ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

Für die Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Abfall, Isoliermaterialien, Drähte und Kabel, Wasserqualität.


German Institute for Standardization, Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • DIN EN 61000-4-4:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen (IEC 61000-4-4:2004 + Cor. 1:2006 + Cor. 2:2007 + A1:2010); Deutsche Fassung EN 61000-4-4:2004 + A1:2010

Canadian Standards Association (CSA), Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • CSA IEC 61000-4-11-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätstests, erste Ausgabe
  • CSA IEC 61000-4-4-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 4: Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Transienten/Burst. Grundlegende EMV-Publikation, erste Auflage; Änderung 2: 06/2003
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-34:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-34: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätsprüfungen für Geräte mit einem Hauptstrom von mehr als 16 A pro Phase (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-16 AMD 2:2002 Änderung 2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-16: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber leitungsgebundenen Gleichtaktstörungen im Frequenzbereich 0 Hz bis 150 kHz (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-34 AMD 1:2010 Änderung 1 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-34: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätsprüfungen für Geräte mit einem Netzstrom von mehr als 16 A pro Phase (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-14 AMD 2:2010 Änderung 2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-14: Prüf- und Messtechniken – Spannungsschwankungsimmunitätstest für Geräte mit einem Eingangsstrom von nicht mehr als 16 A pro Phase (Erste Ausgabe)
  • CAN/CSA-CEI/IEC 61000-4-28 AMD 2:2010 Änderung 2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-28: Prüf- und Messtechniken – Variation der Netzfrequenz, Immunitätsprüfung für Geräte mit einem Eingangsstrom von nicht mehr als 16 A pro Phase (Erste Ausgabe)

Association Francaise de Normalisation, Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • NF EN IEC 61000-4-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-11: Prüf- und Messtechniken – Immunitätsprüfungen gegen Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen für Geräte mit einem Eingangsstrom kleiner oder gleich 16 A pro Phase

British Standards Institution (BSI), Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • BS EN 12457-1:2002 Charakterisierung von Abfällen. Auslaugung. Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme. Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg für Materialien mit hohem Feststoffgehalt und einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit s
  • BS EN 12457-3:2002 Charakterisierung von Abfällen. Auslaugung. Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme. Zweistufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg und 8 l/kg für Materialien mit hohem Feststoffgehalt und einer Partikelgröße darunter 4 mm (mit

International Electrotechnical Commission (IEC), Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • IEC 61000-4-11:2020/COR2:2022 Berichtigung 2 – Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-11: Prüf- und Messtechniken – Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen und Spannungsschwankungen, Immunitätsprüfungen für Geräte mit einem Eingangsstrom von bis zu 16 A pro Phase

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • JIS C 3660-4-2:2011 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Wr

ABS - American Bureau of Shipping, Primärantikörper 4 Grad für 2 Stunden

  • ABS 5 INTRO-2001 REGELN FÜR DEN BAU UND DIE KLASSIFIZIERUNG VON STAHLSCHIFFEN UNTER 90 METER (295 FUSS) LÄNGE – MITTEILUNGEN UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN (Aktualisiert im Oktober 2003; Leitfaden für Farben; Mitteilung 1 – 1/2002 (Rev. 29.05.03); Mitteilung 2 – 7 /02; Bekanntmachung 3 – 9/02 (Rev. 04.03.03); Corrigenda/Ed

  .

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten