ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Linearität in der Methodik

Für die Linearität in der Methodik gibt es insgesamt 73 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Linearität in der Methodik die folgenden Kategorien: Qualität, Metrologie und Messsynthese, Drähte und Kabel, Anwendungen der Informationstechnologie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, Fluidkraftsystem, Gefahrgutschutz, Labormedizin, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), analytische Chemie.


Association Francaise de Normalisation, Linearität in der Methodik

British Standards Institution (BSI), Linearität in der Methodik

  • BS ISO 11843-5:2009 Erkennungsfähigkeit. Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • BS EN 60851-4:1998 Wickeldrähte – Prüfmethoden – Chemische Eigenschaften
  • BS EN 60851-4:2016 Wickeldrähte. Testmethoden. Chemische Eigenschaften
  • BS ISO/IEC 11694-6:2006 Identifikationskarten - Optische Speicherkarten - Lineares Aufzeichnungsverfahren - Verwendung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte
  • BS ISO/IEC 11694-6:2014 Identifikationskarten. Optische Speicherkarten. Lineare Aufzeichnungsmethode. Nutzung biometrischer Daten auf einer optischen Speicherkarte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Linearität in der Methodik

  • KS Q ISO 11843-5:2012 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • KS Q ISO 11843-5-2023 Nachweisfähigkeiten Teil 5: Methodik in linearen und nichtlinearen Kalibriergefäßen
  • KS X ISO/IEC 11694-3_2001:2007 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineare Aufzeichnungsmethode – Teil 3: Optische Eigenschaften und Eigenschaften
  • KS C IEC 60851-4:2003 Wickeldrähte – Prüfmethoden – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • KS C IEC 60851-4-2003(2018) Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • KS K 0606-2007 Prüfverfahren für die Gleitfestigkeit von Garnen in gewebten Stoffen unter Verwendung einer Standardnaht
  • KS K 3103-2016 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit einer Ultrafiltrations-Hohlfasermembran
  • KS K 3103-2011 Testverfahren zur chemischen Beständigkeit einer Ultrafiltrations-Hohlfasermembran

International Organization for Standardization (ISO), Linearität in der Methodik

  • ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung
  • ISO 11843-5:2008/Amd 1:2017 Nachweisfähigkeit - Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung; Änderung 1
  • ISO 11843-2:2000/cor 1:2007 Nachweisfähigkeit – Teil 2: Methodik im Fall der linearen Kalibrierung; Technische Berichtigung 1
  • ISO/IEC 11694-3:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale
  • ISO/IEC 11694-3:2015 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale
  • ISO/TS 20065:2022 Akustik – Objektive Methode zur Beurteilung der Hörbarkeit von Tönen im Lärm – Ingenieursmethode

RU-GOST R, Linearität in der Methodik

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Linearität in der Methodik

  • JIS X 6330:1998 Optische Speicherkarte – Lineare Aufzeichnungsmethode – Physikalische Eigenschaften
  • JIS X 6330:2001 Optische Speicherkarte – Lineare Aufzeichnungsmethode – Physikalische Eigenschaften
  • JIS C 3216-4:2011 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • JIS C 3216-4:2019 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 4: Chemische Eigenschaften

RO-ASRO, Linearität in der Methodik

  • STAS 5924/4-1990 Wickeldrähte. Testmethoden. Bestimmung chemischer Eigenschaften
  • STAS 5924/5-1990 Methoden zur Bestimmung der elektrischen Eigenschaften von Wickeldrähten
  • STAS 5924/6-1990 Wickeldrähte TESTMETHODEN Bestimmung der thermischen Eigenschaften

Standard Association of Australia (SAA), Linearität in der Methodik

  • AS/NZS 4275.4:1995 Methoden zur Prüfung von Untergrundmarkierungsbändern – Chemikalienbeständigkeit

AENOR, Linearität in der Methodik

ZA-SANS, Linearität in der Methodik

  • SANS 11843-5:2009 Nachweisfähigkeit Teil 5: Methodik im linearen und nichtlinearen Kalibrierungsfall
  • SANS 60851-4:2006 Wickeldrähte – Prüfverfahren Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • SANS 60851-5:2009 Wickeldrähte – Prüfverfahren Teil 5: Elektrische Eigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Linearität in der Methodik

  • GB/T 4074.4-1999 Prüfverfahren für Wickeldrähte – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • GB/T 4074.4-2008 Wickeldrähte. Prüfmethoden. Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • GB/T 21769-2008 Chemisch.In-vitro-3T3-NRU-Phototoxizitätstestmethode
  • GB/T 13772.1-1992 Das Verfahren zur Bestimmung der Rutschfestigkeit von Garnen in gewebten Stoffen
  • GB/T 13772.3-1992 Die Methode zur Bestimmung der Rutschfestigkeit von Garnen in gewebten Stoffen. Reibungsmethode

International Electrotechnical Commission (IEC), Linearität in der Methodik

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Linearität in der Methodik

  • EN 60851-4:2016 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • HD 490.4-1987 Prüfmethoden für Wickeldrähte Teil 4: Chemische Eigenschaften

Danish Standards Foundation, Linearität in der Methodik

  • DS/EN 60851-4/A2:2005 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • DS/EN 60851-4+A1:1998 Wickeldrähte – Prüfverfahren – Teil 4: Chemische Eigenschaften
  • DS/ISO/IEC 11694-3:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale
  • DS/ISO 11843-5:2008 Nachweisfähigkeit – Teil 5: Methodik im Fall der linearen und nichtlinearen Kalibrierung

German Institute for Standardization, Linearität in der Methodik

  • DIN EN 60851-4:2005 Wickeldrähte - Prüfverfahren - Teil 4: Chemische Eigenschaften (IEC 60851-4:1996 + A1:1997 + A2:2005); Deutsche Fassung EN 60851-4:1996 + A1:1997 + A2:2005
  • DIN EN 60851-4:2017-04 Wickeldrähte - Prüfverfahren - Teil 4: Chemische Eigenschaften (IEC 60851-4:2016); Deutsche Fassung EN 60851-4:2016 / Hinweis: DIN EN 60851-4 (2005-11) bleibt neben dieser Norm bis zum 10.08.2019 gültig.

Canadian Standards Association (CSA), Linearität in der Methodik

  • CAN/CSA-ISO/IEC 11694-3:2009 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Lineares Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale

CZ-CSN, Linearität in der Methodik

  • CSN 80 0826-1964 Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Garnrutschen in gewebten Stoffen

PL-PKN, Linearität in der Methodik

  • PN E04164-02-1986 Lackierte Wickelrunddrähte Prüfmethoden Prüfung der mechanischen Eigenschaften von Lackdrähten

IN-BIS, Linearität in der Methodik

American Society for Testing and Materials (ASTM), Linearität in der Methodik

  • ASTM D4642-04 Standardtestmethode für Platin in Reformierungskatalysatoren durch Nasschemie
  • ASTM D4642-92(1998) Standardtestmethode für Platin in Reformierungskatalysatoren durch Nasschemie
  • ASTM D4642-04(2016) Standardtestmethode für Platin in Reformierungskatalysatoren durch Nasschemie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Linearität in der Methodik

  • GJB 10229-2021 Testverfahren für die Servoverfolgungsleistung einer Antenne während der Fahrt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten