ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffstahlrohr

Für die Kohlenstoffstahlrohr gibt es insgesamt 300 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffstahlrohr die folgenden Kategorien: Stahlprodukte, Rohrteile und Rohre, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Straßenfahrzeug umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Gebäudestruktur, Feuer bekämpfen, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Brenner, Kessel, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


BR-ABNT, Kohlenstoffstahlrohr

  • ABNT EB-198-1973 Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl und Rohre aus Kohlenstoff-Molybdänstahl, nahtlos für Raffinationsöfen
  • ABNT P-EB-334-1970 Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Umgebungen mit hohen Temperaturen (1)
  • ABNT P-EB-335-1969 Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für Kessel und Überhitzungsanlagen (1)
  • ABNT EB-203-1973 Widerstandsgeschweißte Kohlenstoffstahlrohre für Thermotransferschalter
  • ABNT EB-337-1973 Nahtlose Molybdän-Kohlenstoffstahlrohre für Kessel und Überhitzungsanlagen
  • ABNT EB-336-1973 Nahtlose Rohre aus Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt für Kessel und Überhitzungsanlagen
  • ABNT EB-204-1973 Rohre aus Kohlenstoffstahl und Rohre aus austenitischer ferritischer Stahllegierung. Allgemeine Anforderungen
  • ABNT EB-331-1973 Rohre aus Kohlenstoffstahl mit Gewinde für den Flüssigkeitstransport, allgemeiner Zweck
  • ABNT EB-338-1973 Nahtlose Rohre aus Kohlenstoffstahl für Kessel und Hochdruck-Überhitzungsanlagen
  • ABNT P-EB-333-1970 Hochtemperaturrohre aus Kohlenstoffstahl für Kessel, entsprechende zusätzliche Anforderungen (1)
  • ABNT EB-332-1973 Gewinderohre aus Kohlenstoffstahl für die Flüssigkeitsförderung, entsprechende Qualitätsanforderungen
  • ABNT EB-952-1980 Industrienahtrohre aus Kohlenstoffstahl mit rundem Querschnitt, quadratischem Querschnitt, rechteckigem Querschnitt und Sonderquerschnitt
  • ABNT P-EB-342-1971 Hartrohr aus Kohlenstoffstahl. Schwere und mittlere Beanspruchung. Gewinde pb-14

Society of Automotive Engineers (SAE), Kohlenstoffstahlrohr

  • SAE J526-2000 Geschweißte Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • SAE J526-1986 GESCHWEIßTE ROHRE AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL
  • SAE AMS-T-5066-1999 Rohre, Kohlenstoffstahl (1025), (Flugzeugqualität)
  • SAE J527-2000 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J527-2013 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J2592-2006 Kohlenstoffstahlrohre für den allgemeinen Gebrauch. Verständnis der zerstörungsfreien Prüfung von Kohlenstoffstahlrohren
  • SAE J2592-2013 Kohlenstoffstahlrohre für den allgemeinen Gebrauch. Verständnis der zerstörungsfreien Prüfung von Kohlenstoffstahlrohren
  • SAE J524-2007 Nahtlose kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J524-1996 Nahtlose kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J524-1986 NAHTLOSES ROHR AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL, GEGLÜHT ZUM BIEGEN UND AUFBRECHEN
  • SAE J525-2007 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-1999 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-1986 GESCHWEIßTE UND KALTGEZOGENE ROHRE AUS STAHL MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL, GEGLÜHT ZUM BIEGEN UND BÖREN
  • SAE J526-2010 Geschweißte Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geeignet zum Biegen, Bördeln, Sicken, Formen und Löten
  • SAE J2467-2008 Geschweißte und kaltgezogene SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohre, normalisiert zum Biegen und Bördeln
  • SAE J526-2022 Geschweißte Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geeignet zum Biegen, Bördeln, Sicken, Formen und Hartlöten
  • SAE AMS-T-5066A-2005 Rohre, Kohlenstoffstahl (1025), (Flugzeugqualität)
  • SAE J2435-1999 Geschweißter Grat, SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohr, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J2467-2015 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus SAE 1021-Kohlenstoffstahl, normalisiert zum Biegen und Bördeln
  • SAE J2435-2015 Schweißgratkontrolliert@ SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohr@ normalisiert für Kaltumformung@ Schweißen und Löten
  • SAE J356-2006 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-2013 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-2019 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1999 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE AMS2233-2002 Toleranzen für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre
  • SAE J2435-2008 Geschweißter Grat, SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohr, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J2467-1999 Geschweißte und kaltgezogene SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohre, normalisiert zum Biegen und Bördeln
  • SAE J356-1986 GESCHWEIßTE FLASH-KONTROLLIERTE STAHLROHRE MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL, NORMALISIERT FÜR BIEGEN, DOPPELTES Bördeln und Bördeln

SAE - SAE International, Kohlenstoffstahlrohr

  • SAE J526-1996 GESCHWEIßTE ROHRE AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL
  • SAE J526-1991 GESCHWEIßTE ROHRE AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL
  • SAE J526-1995 GESCHWEIßTE ROHRE AUS KOHLENSTOFFARMEM STAHL
  • SAE J526-2016 Geschweißte Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • SAE J526-1952 Geschweißte Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • SAE J526-1980 Geschweißte Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • SAE J527-1983 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J527-1991 BRAZED DOUBLE WALL LOW CARBON STEEL TUBING
  • SAE J527-1990 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J527-1996 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J527A-1967 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J527-2017 Gelötete doppelwandige kohlenstoffarme Stahlrohre
  • SAE J2592-2019 Kohlenstoffstahlrohre für den allgemeinen Gebrauch. Verständnis der zerstörungsfreien Prüfung von Kohlenstoffstahlrohren
  • SAE J524-1991 Nahtlose kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J524-2016 Nahtlose kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J524-1980 Nahtlose kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-1991 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-1996 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-1958 Geschweißte und kaltgezogene kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-2016 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus kohlenstoffarmem Stahl, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J525-1980 Geschweißte und kaltgezogene kohlenstoffarme Stahlrohre, geglüht zum Biegen und Bördeln
  • SAE J2467-2020 Geschweißte und kaltgezogene Rohre aus SAE 1021-Kohlenstoffstahl, normalisiert zum Biegen und Bördeln
  • SAE J2435-2020 Schweißgratkontrolliert@ SAE 1021-Kohlenstoffstahlrohr@ normalisiert für Kaltumformung@ Schweißen und Löten
  • SAE J356-1996 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1991 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert für Biegen, Doppelbördeln und Bördeln
  • SAE J356-1980 Geschweißte, gratkontrollierte, kohlenstoffarme Stahlrohre, normalisiert zum Biegen, doppelten Bördeln und Bördeln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kohlenstoffstahlrohr

KR-KS, Kohlenstoffstahlrohr

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kohlenstoffstahlrohr

IN-BIS, Kohlenstoffstahlrohr

  • IS 1239 Pt.1-1979 Spezifikation für Weichstahlrohre, Röhren und andere geschmiedete Stahlformstücke Teil Ⅰ Weichstahlrohre
  • IS 4516-1968 Spezifikation für ovale Weichstahlrohre
  • IS 1239 Pt.2-1982 Spezifikation für Weichstahlrohre, Röhren und andere Formstücke aus geschmiedetem Stahl Teil II Rohre aus Weichstahl und andere Formstücke aus geschmiedetem Stahl
  • IS 6011-1970 Spezifikation für Kohlenstoffstahlrohre für Druckleitungen an Bord von Schiffen
  • IS 10221-1982 Verhaltenskodex für die Beschichtung und Wicklung von unterirdischen Flussstahlrohrleitungen
  • IS 7174-1974 Spezifikation für Schiffsrohre aus Kohlenstoffstahl mit Arbeitsdrücken von 0,7 bis 1,7 N/mm2

Indonesia Standards, Kohlenstoffstahlrohr

  • SNI 0068-2013 Kohlenstoffstahlrohre für allgemeine Strukturen
  • SNI 07-0067-1987 Kohlenstoffstahlrohre für Maschinenstruktur, Spezifikation und Prüfverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kohlenstoffstahlrohr

  • GB/T 13402-1992 Rohrflansche aus Kohlenstoffstahl mit großem Durchmesser
  • GB/T 13403-1992 Dichtungen für Rohrflansche aus Kohlenstoffstahl mit großem Durchmesser
  • GB/T 5312-1999 Kohlenstoff und Kohlenstoff – Nahtlose Stahlrohre und -rohre aus Manganstahl für Schiffe
  • GB/T 5312-2009 Nahtlose Stahlrohre und Rohre aus Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Mangan-Stahl für Schiffe
  • GB/T 27891-2011 Pressverbindungen aus Kohlenstoffstahl

American Welding Society (AWS), Kohlenstoffstahlrohr

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kohlenstoffstahlrohr

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kohlenstoffstahlrohr

  • ASTM A106-02 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-18 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-06a Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-06 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-04a Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-04 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-04b Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-19 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106-95 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-19a Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A587-96(2019) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-22 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A106/A106M-08 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A524/A524M-21 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A450/A450M-21 Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen für Rohre aus Kohlenstoffstahl und niedriglegiertem Stahl
  • ASTM A106/A106M-15 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A587-96(2012) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-96 Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-96(2001) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A587-96(2005) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie
  • ASTM A822/A822M-04 Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Kohlenstoffstahlrohre für die Wartung von Hydrauliksystemen
  • ASTM A822-90(2000) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Kohlenstoffstahlrohre für die Wartung von Hydrauliksystemen
  • ASTM A822/A822M-20 Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Kohlenstoffstahlrohre für die Wartung von Hydrauliksystemen
  • ASTM A556/A556M-96(2001) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Speisewassererhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A556/A556M-96 Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Speisewassererhitzerrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A1117-23 Standardpraxis für das Aufbringen einer TSA-Beschichtung (Thermal Spray Aluminium) auf Kohlenstoffstahlrohre
  • ASTM A822/A822M-04(2015) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Kohlenstoffstahlrohre für die Wartung von Hydrauliksystemen
  • ASTM A524-17 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A691/A691M-09e1 Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A691/A691M-09(2014) Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A691/A691M-09 Standardspezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl und legiertem Stahl, elektrisch schmelzgeschweißt für den Hochdruckbetrieb bei hohen Temperaturen
  • ASTM A214/A214M-96(2005) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A595/A595M-06 Standardspezifikation für Stahlrohre mit niedrigem Kohlenstoffgehalt oder hochfester Niedriglegierung, konisch für strukturelle Zwecke
  • ASTM A179/A179M-90a(2001) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • ASTM A179/A179M-90a(2012) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • ASTM A214/A214M-96(2012) Standardspezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A179/A179M-90a(2005) Standardspezifikation für nahtlose kaltgezogene Wärmetauscher- und Kondensatorrohre aus kohlenstoffarmem Stahl
  • ASTM A181/A181M-06(2011) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-13 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-14 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A181/A181M-06 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoffstahl für allgemeine Rohrleitungen
  • ASTM A106/A106M-14 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A83-64 Spezifikation für nahtlose Kesselrohre aus Kohlenstoffstahl
  • ASTM A524-96 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A660-96 Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A660-96(2001) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A524-96(2001) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A106-99e1 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A660-96(2010) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A106/A106M-11 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A106/A106M-13 Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für den Hochtemperaturbetrieb
  • ASTM A660-96(2005) Standardspezifikation für zentrifugal gegossene Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A524-96(2012) Standardspezifikation für nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für atmosphärische und niedrigere Temperaturen
  • ASTM A589/A589M-06(2012) Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Brunnenrohre aus Kohlenstoffstahl

ZA-SANS, Kohlenstoffstahlrohr

  • SANS 719:2002 Elektrisch geschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für wässrige Flüssigkeiten (großer Durchmesser)
  • SANS 719:2008 Elektrisch geschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für wässrige Flüssigkeiten (großer Durchmesser)

Group Standards of the People's Republic of China, Kohlenstoffstahlrohr

  • T/CECS 618-2019 Technische Spezifikation für die Pressverbindung von Rohrleitungen aus Kohlenstoffstahl
  • T/ZZB 2044-2021 Pressverbindung aus beschichteten Rohren und Formstücken aus Kohlenstoffstahl
  • T/CGAS 016-2021 Pressverbindungsbeschichtung für Rohre und Formstücke aus Kohlenstoffstahl für die Gasversorgung
  • T/CFPA 012-2022 Pressverbindung aus beschichtetem Kohlenstoffstahlrohr und Fitting für den Brandschutz

(U.S.) Ford Automotive Standards, Kohlenstoffstahlrohr

  • FORD ESE-M1A279-A-2002 STAHL-, CARBON-ROHR ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSA-M1A308-A1-2002 ROHRE, GESCHWEIßT, NIEDRIGER KOHLENSTOFFSTAHL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSA-M1A308-A2-2002 ROHRE, GELOTETER DOPPELWANDIGER STAHL MIT NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf WSA-M1A308-A1)

AWS - American Welding Society, Kohlenstoffstahlrohr

  • D10.12-1989 Recommended Practices and Procedures for Welding Low Carbon Steel Pipe
  • D10.12-1979 EMPFOHLENE PRAKTIKEN UND VERFAHREN ZUM SCHWEISSEN VON ROHREN AUS KOHLENSTOFFSTAHL

AR-IRAM, Kohlenstoffstahlrohr

  • IRAM 2506-1961 Schweißfreie Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz in Hochtemperatursituationen
  • IRAM 2720-1967 Kohlenstoffstahlrohre mit Widerstandsschweißungen für Kessel und Überhitzer
  • IRAM 2590-1965 Kohlenstoffstahlrohr mit Schweißnähten mit kreisförmigem Querschnitt, das üblicherweise im Baugewerbe und im Maschinenbau verwendet wird, aus Eisenreifen und Stahlplatten hergestellt und kaltgewalzt wird

U.S. Military Regulations and Norms, Kohlenstoffstahlrohr

  • ARMY MIL-T-52089-1960 ROHRE, STAHL, KOHLENSTOFF, MECHANISCH, ANDERE FORMEN ALS RUND, NAHTLOS UND GESCHWEIßT

NZ-SNZ, Kohlenstoffstahlrohr

  • NZS/BS 3601-1987 Rohre und Röhren aus Kohlenstoffstahl mit spezifizierten Raumtemperatureigenschaften für Druckzwecke

PL-PKN, Kohlenstoffstahlrohr

  • PN BN 2254-01-1963 Wärmeaustauschgeräte vom Typ „Rohr-in-Rohr“ aus Kohlenstoffstahl, po≤16atn, bis≤200℃
  • PN H93413-1952 ABMESSUNGEN DES GEROLLTEN CARBON-STEL-GEHÄUSES

NO-SN, Kohlenstoffstahlrohr

  • NS 5587-1984 Stahlrohre – Rohre aus Kohlenstoffstahl, geeignet zum Verschrauben gemäß ISO 7/1

未注明发布机构, Kohlenstoffstahlrohr

  • BS 3601:1987(1998) Spezifikation für Rohre und Röhren aus Kohlenstoffstahl mit spezifizierten Raumtemperatureigenschaften für Druckzwecke
  • BS 2640:1982(1999) Spezifikation für das Autogenschweißen von Kohlenstoffstahlrohren der Klasse II zum Transport von Flüssigkeiten
  • BS 3293:1960(2011) Spezifikation für Rohrflansche aus Kohlenstoffstahl – (über 24 Zoll Nenngröße) – Für die Erdölindustrie
  • BS 7416:1991(2009) Spezifikation für präzisionsgefertigte, nahtlose, kaltgezogene Stahlrohre mit niedrigem Kohlenstoffgehalt zur Verwendung in hydraulischen Fluidsystemen
  • BS 3059-1:1987(1999) Kessel- und Überhitzerrohre aus Stahl – Teil 1: Spezifikation für Rohre aus Kohlenstoffstahl mit niedriger Zugfestigkeit ohne spezifizierte Eigenschaften bei erhöhten Temperaturen

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoffstahlrohr

  • BS 4515-1:2009 Spezifikation für das Schweißen von Stahlrohrleitungen an Land und auf See, Teil 1: Rohrleitungen aus Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Mangan-Stahl
  • BS 4515-1:2004 Spezifikation für das Schweißen von Stahlrohrleitungen an Land und auf See – Rohrleitungen aus Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Mangan-Stahl

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Kohlenstoffstahlrohr

  • ASME SEC II A SA-587-2001 Spezifikation für elektrisch widerstandsgeschweißte kohlenstoffarme Stahlrohre für die chemische Industrie ASTM A587-93

CO-ICONTEC, Kohlenstoffstahlrohr

  • ICONTEC 1986-1984 Metallrohre, Kohlenstoffstahlrohre mit oder ohne Schweißnähte, die in Bauprojekten verwendet werden
  • ICONTEC 2374-1990 Metallrohr. Runde, quadratische und rechteckige Kohlenstoffstahlrohre mit oder ohne Schweißnähte, hergestellt bei hohen Temperaturen

Professional Standard - Energy, Kohlenstoffstahlrohr

  • NB/T 20005.35-2017 Kohlenstoff- und niedriglegierter Stahl für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 35: Kohlenstoffstahlrohr für den Steuerstab-Antriebsmechanismus

Danish Standards Foundation, Kohlenstoffstahlrohr

  • DS/ISO 65:1989 Rohre aus Kohlenstoffstahl, geeignet zum Verschrauben gemäß ISO 7/1

American National Standards Institute (ANSI), Kohlenstoffstahlrohr

  • ANSI/ASTM F682:1982 Spezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl

Professional Standard-Ships, Kohlenstoffstahlrohr

  • CB/T 4122-2011 Technische Anforderungen für das Wolfram-Inertgas-Lichtbogenschweißen von Schiffskohlenstoffrohren

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenstoffstahlrohr

  • ISO 65:1981 Rohre aus Kohlenstoffstahl, geeignet zum Verschrauben gemäß ISO 7/1

European Committee for Standardization (CEN), Kohlenstoffstahlrohr

  • EN 10253-1:1999 Rohrverbindungsstücke zum Stumpfschweißen – Teil 1: Geschmiedeter Kohlenstoffstahl für den allgemeinen Gebrauch und ohne besondere Prüfanforderungen

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Kohlenstoffstahlrohr

  • ISC-A250A-2004 WIDERSTANDSSCHWEISSEN VON KOHLENSTOFFSTAHLROHREN FÜR DIE AUTOMOBILSTRUKTUR (japanische/englische Version)

American Petroleum Institute (API), Kohlenstoffstahlrohr

  • API RP 1110-2013(2018) Empfohlene Praxis für die Druckprüfung von Stahlrohrleitungen für den Transport von Gas, Erdölgas, gefährlichen Flüssigkeiten, leicht flüchtigen Flüssigkeiten oder Kohlendioxid

VE-FONDONORMA, Kohlenstoffstahlrohr

  • COVENIN 843-1976 Venezolanische nationale Normen für Kohlenstoffstahlrohre mit oder ohne Schweißnähte (das Stahlrohr wird im Allgemeinen für die Flüssigkeitsübertragung verwendet)

United States Navy, Kohlenstoffstahlrohr

  • NAVY MIL-P-24691 (2)-1991 ROHR UND ROHR, KOHLENSTOFF, LEGIERUNG UND EDELSTAHL, NAHTLOS UND GESCHWEIßT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • NAVY MIL-P-24691-1987 ROHR UND ROHR, KOHLENSTOFF, LEGIERUNG UND EDELSTAHL, NAHTLOS UND GESCHWEIßT, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR

AENOR, Kohlenstoffstahlrohr

  • UNE 19046:1993 Nahtlose Kohlenstoffstahlrohre zum Gewindeschneiden. TOLERANZEN UND EIGENSCHAFTEN.

Malaysia Standards, Kohlenstoffstahlrohr

  • MS 863-1983 Spezifikation für geschweißte und nahtlose Kohlenstoffstahlrohre für allgemeine Druckanwendungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten