ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

Für die Nachweis stickstofffreier Laugstoffe gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis stickstofffreier Laugstoffe die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Kraftstoff, Erdölprodukte umfassend, Textilprodukte, Wärmebehandlung.


VN-TCVN, Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • TCVN 1545-1993 Tierische Mischfuttermittel. Verfahren zur Bestimmung des stickstofffreien Extrakts

German Institute for Standardization, Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • DIN 19528:2023-07 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe
  • DIN 19528:2009 Auslaugung fester Stoffe – Perkolationsverfahren zur gemeinsamen Untersuchung des Auslaugungsverhaltens anorganischer und organischer Stoffe
  • DIN 19529:2009 Auslaugung fester Stoffe - Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN 19529:2015 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN 19529:2023-07 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN 19527:2012 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg
  • DIN EN 12457-1:2003-01 Charakterisierung von Abfällen – Auslaugung; Konformitätstest für die Freisetzung von Granulat und Schlämmen – Teil 1: Einstufiger Chargentest bei einem Flüssig-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung); Deutsche Fassung EN 12457-1:2002

未注明发布机构, Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • DIN 19529 E:2015-07 Auslaugung fester Stoffe – Chargentest zur Untersuchung des Auslaugverhaltens anorganischer und organischer Stoffe bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg

Association Francaise de Normalisation, Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • NF M07-058:1992 Petroleumprodukte - Gesamtazote-Dosierung in den Petroleumdestillaten - Methode der Verbrennung und Detektion durch Chimiolumineszenz.

British Standards Institution (BSI), Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • BS EN 14362-1:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine, die aus Azofarbstoffen stammen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, zugänglich ohne Extraktion
  • BS EN 14362-2:2003 Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind
  • BS EN 14362-2:2003(2006) Textilien – Methoden zur Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen – Nachweis der Verwendung bestimmter Azofarbstoffe, die durch Extraktion der Fasern zugänglich sind

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • GB/T 27945.2-2011 Die Entsorgung gefährlicher fester Abfälle aus Wärmebehandlungssalzen. Teil 2: Prüfverfahren für extraktive Stoffe

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis stickstofffreier Laugstoffe

  • SN/T 2221-2008 Bestimmung von Azaperon und seinen Metabolitenrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. GC-MS-Methode

  .

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten