ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wärmefluss

Für die Wärmefluss gibt es insgesamt 76 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wärmefluss die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Feuer bekämpfen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Glas, Bauteile, Gebäudestruktur, Gebäudeschutz, Ladeneinrichtungen, Plastik, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Diskrete Halbleitergeräte, Chemikalien, Baumaterial, Elektrotechnik umfassend, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Ventil, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Einrichtungen im Gebäude, analytische Chemie.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Wärmefluss

  • ASTM E968-99 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E968-02(2008) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E968-02 Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E968-02(2014) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM C1130-17 Standardpraxis für die Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM C1130-07 Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM C1130-07(2012) Standardpraxis zur Kalibrierung dünner Wärmeflusswandler
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM D6744-06(2011)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Anodenkohlenstoffen mit der Guarded Heat Flow Meter-Technik
  • ASTM D6744-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Anodenkohlenstoffen mit der Guarded Heat Flow Meter-Technik
  • ASTM D6744-06 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Anodenkohlenstoffen mit der Guarded Heat Flow Meter-Technik
  • ASTM D6744-06(2017)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit von Anodenkohlenstoffen mit der Guarded Heat Flow Meter-Technik
  • ASTM C1784-13 Standardtestverfahren für die Verwendung eines Wärmeflussmessgeräts zur Messung der Wärmespeichereigenschaften von Phasenwechselmaterialien und -produkten
  • ASTM E1530-19 Standardtestmethode zur Bewertung des Widerstands gegen Wärmeübertragung von Materialien durch die Technik des geschützten Wärmeflussmessers

International Organization for Standardization (ISO), Wärmefluss

  • ISO/TS 14934-4:2007 Brandprüfungen – Kalibrierung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • ISO 14934-4:2014 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandversuchen
  • ISO 8301:1991/Amd 1:2010 Wärmedämmung - Bestimmung des stationären Wärmewiderstands und verwandter Eigenschaften - Wärmestrommessgeräte; Änderung 1
  • ISO 14511:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • ISO 9239-2:2002 Brandverhaltensprüfungen für Bodenbeläge – Teil 2: Bestimmung der Flammenausbreitung bei einem Wärmestrom von 25 kW/m
  • ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

SE-SIS, Wärmefluss

  • SIS SS 02 42 11-1980 Wärmedämmung – Bestimmung des Wärmewiderstands oder der Wärmeleitfähigkeit mittels eines Wärmestrommessgeräts

British Standards Institution (BSI), Wärmefluss

  • BS ISO 14511:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS ISO 14511:2019 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser
  • BS EN IEC 60695-11-11:2021 Prüfung der Brandgefahr. Flammen testen. Bestimmung des charakteristischen Wärmestroms für die Zündung durch eine berührungslose Flammenquelle
  • BS EN 1946-3:1999 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen – Spezifische Kriterien für die Bewertung von Laboratorien, die Wärmeübertragungseigenschaften messen – Messungen mit der Methode des Wärmeflussmessers
  • BS ISO 6145-7:2009 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Thermische Massendurchflussregler
  • BS EN 17526:2021 Gaszähler. Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers

Association Francaise de Normalisation, Wärmefluss

  • NF P78-459:1998 Glas im Gebäude. Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Methode zur Messung des Wärmestroms.
  • NF P78-459*NF EN 675:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Wärmestrommesser-Methode
  • NF P50-761*NF EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand.
  • NF P50-749-3*NF EN 1946-3:1999 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen. Spezifische Kriterien für die Beurteilung von Laboratorien, die Wärmeübertragungseigenschaften messen. Teil 3: Messungen mit der Wärmeflussmessermethode.
  • NF E17-307*NF EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wärmefluss

  • KS B ISO 14511-2014(2019) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS C 6564-2002(2022) Prüfmethoden für Heißfilm-Strömungssensoren
  • KS C 6564-2002(2017) Prüfmethoden für Heißfilm-Strömungssensoren
  • KS B ISO 14511:2004 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – thermische Massendurchflussmesser
  • KS B ISO 14511:2014 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen – Thermische Massendurchflussmesser
  • KS C 6564-2002 Prüfmethoden für Heißfilm-Strömungssensoren
  • KS I ISO 6145-7-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

PT-IPQ, Wärmefluss

  • NP EN 1934-2000 Wärmeleistung von Gebäuden Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Hot-Box-Methode unter Verwendung eines Wärmedurchflussmessers Mauerwerk

European Committee for Standardization (CEN), Wärmefluss

  • EN 675:1997 Glas im Bauwesen – Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) – Wärmeflussmesser-Methode
  • EN 12939:2000 Wärmeleistung von Baumaterialien und -produkten – Bestimmung des Wärmewiderstands mit Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers – dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand
  • EN 1946-3:1999 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen – Spezifische Kriterien für die Bewertung von Laboratorien zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften – Teil 3: Messungen mit der Methode des Wärmedurchflussmessers
  • FprEN 17526-2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers
  • EN 17526:2021 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers

Professional Standard - Aquaculture, Wärmefluss

  • SC/T 9008.3-1997 Methoden zur Prüfung der wichtigsten wärmetechnischen Leistung bei Kühllagern. Wärmeflussprüfung für die Hüllenkonstruktion

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Wärmefluss

  • STANAG 4515-2015 Sprengstoffe. THERMISCHE ANALYSE MITTELS DIFFERENTIALER THERMALANALYSE (DTA). DIFFERENTIAL-SCANNING-KALORIMETRIE (DSC)@ WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE (HFC)@ UND THERMOGRAVIMETRISCHE ANALYSE (TGA) (ED 2)

Professional Standard - Geology, Wärmefluss

  • DZ/T 0359-2020 Technische Vorschriften zur Messung des Wärmestroms im Ozean

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wärmefluss

  • GB/T 30103.3-2013 Methoden zur Prüfung der thermischen Leistung in Kühlhäusern. Teil 3: Prüfung des Wärmeflusses für die Umhüllung
  • GB/T 20727-2006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen. Thermische Massendurchflussmesser

American National Standards Institute (ANSI), Wärmefluss

  • ANSI/ASTM D3795:2000 Prüfverfahren für thermische Fließ- und Aushärtungseigenschaften duroplastischer Kunststoffe mittels Drehmomentrheometer (15.04)
  • ANSI/ASME MFC-21.2-2010 Thermische Massemesser – Dispersionsdurchflussmesser

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Wärmefluss

  • STANAG 4582-2007 SPRENGSTOFFE: TRIEBSMITTEL AUF NITROCELLULOSE-BASIERUNG, STABILITÄTSTESTVERFAHREN UND ANFORDERUNGEN ANWENDUNG DER WÄRMEFLUSSKALORIMETRIE

SAE - SAE International, Wärmefluss

  • SAE J3142-2018 Nomenklatur und Anwendung thermischer Durchflussregelventile

German Institute for Standardization, Wärmefluss

  • DIN EN 12939:2001 Wärmeleistung von Baumaterialien und -produkten - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Methoden der geschützten Heizplatte und des Wärmeflussmessers - Dicke Produkte mit hohem und mittlerem Wärmewiderstand; Deutsche Fassung EN 12939:2000
  • DIN EN 1934:1998 Wärmeleistung von Gebäuden - Bestimmung des Wärmewiderstands mittels Hot-Box-Methode unter Verwendung eines Wärmedurchflussmessers - Mauerwerk; Deutsche Fassung EN 1934:1998
  • DIN EN 17526:2020 Gaszähler – Gaszähler auf der Basis von thermischen Massendurchflussmessern; Deutsche und englische Version prEN 17526:2020
  • DIN EN 17526:2020-07 Gaszähler – Gaszähler auf der Basis von thermischen Massendurchflussmessern; Deutsche und englische Version prEN 17526:2020 / Hinweis: Ausgabedatum 29.05.2020

RU-GOST R, Wärmefluss

  • GOST R 54467-2011 Dicke Baustoffe und Produkte mit hoher und mittlerer Wärmebeständigkeit. Methoden zur Bestimmung des Wärmewiderstands mittels geschützter Heizplatte und Wärmestrommesser

International Electrotechnical Commission (IEC), Wärmefluss

  • IEC 60695-11-11:2021 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-11: Prüfflammen – Bestimmung des charakteristischen Wärmestroms für die Zündung durch eine berührungslose Flammenquelle
  • IEC TS 60695-11-11:2008 Prüfung der Brandgefahr – Teil 11-11: Prüfflammen – Bestimmung des charakteristischen Wärmestroms für die Zündung durch eine berührungslose Flammenquelle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wärmefluss

AT-ON, Wärmefluss

  • ONORM M 5921-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; Anforderungen an die Messung
  • ONORM M 5920-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; allgemeine Grundinformationen

CZ-CSN, Wärmefluss

  • CSN 13 0040-1985 Messung von Druckverlusten sowie Strömungskoeffizienten und -eigenschaften

工业和信息化部/国家能源局, Wärmefluss

Indonesia Standards, Wärmefluss

  • SNI 13-7123-2005 Die Kriterien von Flüssigkeitsströmungsprüfgeräten für Geothermiebrunnen
  • SNI 13-6987-2004 Geothermische Bohrlochflüssigkeit – Verfahren zur Durchflussprüfung

Association of German Mechanical Engineers, Wärmefluss

  • VDI 3490 Blatt 17-1998 Messung von Gasen – Kalibriergasgemische – Dynamische Aufbereitung mit thermischen Massendurchflussreglern

WRC - Welding Research Council, Wärmefluss

  • BULLETIN 456-2000 CHARAKTERISIERUNG DES WÄRMETAUSCHERFLUSSES – HXFLOW-SOFTWARE: THEORIEDOKUMENT UND BENUTZERHANDBUCH

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wärmefluss

  • ASME MFC-21.2-2010 Messung des Flüssigkeitsstroms mittels thermischer Dispersions-Massendurchflussmesser

Professional Standard - Urban Construction, Wärmefluss

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wärmefluss

ES-UNE, Wärmefluss

  • UNE-EN 17526:2022 Gaszähler – Gaszähler auf Basis eines thermischen Massendurchflussmessers




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten