ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

Für die Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator gibt es insgesamt 53 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, analytische Chemie, Baumaterial, Chemikalien, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Farben und Lacke, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Luftqualität, Tee, Kaffee, Kakao, Obst, Gemüse und deren Produkte, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.


Professional Standard - Agriculture, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • GB/T 26792-2011 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 26792-2019 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 27579-2011 Ätherische Öle.Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.Allgemeine Methode
  • GB/T 16631-2008 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • JIS K 0124:1994 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographieanalyse
  • JIS K 0124:2002 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0124:2011 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • JIS K 0136:2004 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie
  • JIS K 0136:2015 Allgemeine Regeln für die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie/Massenspektrometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • KS M 0033-1993 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS M 0033-2023 Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS I 2000-2014 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS H ISO 8432:2011 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432:2014 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432-2014(2019) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 8432-2019 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • KS I 2000-2010 Funktionsbewertung eines Hochleistungsflüssigkeitschromatographen
  • KS I ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung der Partikelphase polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

KR-KS, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • KS M 0033-2008(2023) Allgemeine Regeln für Analysemethoden in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • DB34/T 1636-2012 HPLC-Analyse von Fenvalerat
  • DB34/T 1333-2011 Bestimmung von Benzol, Toluol und Xylol mittels Flüssigkeitschromatographie
  • DB34/T 1333-2018 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Analyse der Benzolreihe in Beschichtungen auf Wasserbasis

International Organization for Standardization (ISO), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • ISO 8432:1987 Ätherische Öle; Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Allgemeine Methode
  • ISO 16362:2005 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Petroleum, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • SY/T 0527-1993 Hochleistungsflüssigkeitschromatographie zur Gruppenzusammensetzungsanalyse von Rohöl

British Standards Institution (BSI), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • BS ISO 8432:1987(2011) Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • BS ISO 8432:2001 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • BS EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN 16155:2012 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • BS ISO 8432:1987 Essentielle Öle. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode

GSO, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • GSO ISO 8432:2008 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode
  • OS GSO ISO 8432:2008 Ätherische Öle – Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Allgemeine Methode

European Committee for Standardization (CEN), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode

YU-JUS, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • JUS ISO 8432:1992 Essentielle Öle. Analyse mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie. Allgemeine Methode

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

German Institute for Standardization, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • DIN EN 12857:1999 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12857:1999
  • DIN ISO 16362:2006 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 16362:2005); Englische Fassung von DIN ISO 16362:2006-01
  • DIN 10785:2013 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung

RU-GOST R, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

Professional Standard - Education, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • JY/T 024-1996 Allgemeine Prinzipien der Hochleistungsflüssigchromatographie-Methoden

未注明发布机构, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • DIN ISO 16362 E:2002-12 Umgebungsluft – Bestimmung von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Partikelphase mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10785:2012-10 Analyse von Kaffee und Kaffeeprodukten - Bestimmung von Acrylamid - Methoden mittels HPLC-MS/MS und GC-MS nach Derivatisierung

Association Francaise de Normalisation, Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Analysator

  • NF V03-155:2010 Lebensmittelanalyse – Bestimmung von Patulin mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Massenspektrometrie/Massenspektrometrie-Methode (HPLC-MS/MS).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten