ZH

EN

KR

JP

ES

RU

21 Wasserqualitätsparameter

Für die 21 Wasserqualitätsparameter gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst 21 Wasserqualitätsparameter die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wasserqualität, Baumaterial, Bergbauausrüstung, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Fischerei und Aquakultur, Gefahrgutschutz, Qualität, Mikrobiologie, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Wellen und Kupplungen, Aufschlag, Bodenqualität, Bodenkunde.


Professional Standard - Ocean, 21 Wasserqualitätsparameter

  • HY/T 126-2009 Multiparameter-Wasserqualitätsmonitor
  • HY/T 271-2018 Testmethoden für Instrumente zur Überwachung der Wasserqualität mit mehreren Parametern im Meer

RO-ASRO, 21 Wasserqualitätsparameter

  • STAS 9527-1980 HYDROGEOLOGISCHE BOHRANLAGEN Grundparameter
  • STAS SR ISO 10260:1996 Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung des Chlorophylls – einer Konzentration

Group Standards of the People's Republic of China, 21 Wasserqualitätsparameter

  • T/ZPP 045-2023 Multiparameter-Online-Wasserqualitätsmonitor
  • T/QGCML 223-2021 Technische Anforderungen an ein Multiparameter-Datenerfassungs- und Analysesystem für die Wasserqualität

工业和信息化部, 21 Wasserqualitätsparameter

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, 21 Wasserqualitätsparameter

  • DB42/T 1907-2022 Spezifikationen zur Klassifizierung von Parametern für Qualitätskontrollgegenstände im Wohnungs- und Kommunalbau

RU-GOST R, 21 Wasserqualitätsparameter

  • GOST 28802-1990 Bohrgeräte zum Bohren hydrogeologischer Bohrlöcher. Typen. Grundparameter
  • GOST R 57554-2017 Der Naturschutz. Hydrosphäre. Die Berücksichtigung der Messgenauigkeit kontrollierter Parameter bei der Beurteilung der Wasserqualität in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen
  • GOST 25893-1983 Messmittel für hydrogeologische Feldforschung. Typen. Hauptparameter. Allgemeine technische Anforderungen

National Association of Corrosion Engineers (NACE), 21 Wasserqualitätsparameter

  • NACE EFC PUBLICATION-2009 Überwachung und Anpassung der Betriebsparameter der Kühlwasseraufbereitung (Art.-Nr. 24238)
  • NACE 11106-2006 Überwachung und Anpassung der Betriebsparameter der Kühlwasseraufbereitung (Art.-Nr. 24229)

Professional Standard - Water Conservancy, 21 Wasserqualitätsparameter

  • SL 144.2-2008 Kalibrierungsmethode für Multiparameter-Wasserqualitätssonden

German Institute for Standardization, 21 Wasserqualitätsparameter

  • DIN 38409-23:1980 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmessungen (Gruppe H), Bestimmung von Methylenblau-Wirkstoffen und Bismut-Wirkstoffen (H23)
  • DIN 38409-59:2022-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Parameter zur Charakterisierung von Wirkungen und Stoffen (Gruppe H) - Teil 59: Bestimmung von adsorbierbarem organisch gebundenem Fluor, Chlor, Brom und Jod (AOF, AOCl, AOBr, ...)
  • DIN 38409-23:2010 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 23: Bestimmung von Wismutwirkstoffen (H 23)
  • DIN 38409-2:1987-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Parameter, die Wirkungen und Substanzen charakterisieren (Gruppe H); Bestimmung der filtrierbaren Bestandteile und des Glührückstandes (H 2)
  • DIN 38409-23:2010-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 23: Bestimmung von Wismutwirkstoffen (H 23)
  • DIN 38409-26:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H); Bestimmung des Wismut-Chelatbildnerindex I (H 26)
  • DIN ISO 21940-21 Beiblatt 1:2020 Mechanische Schwingungen - Auswuchten von Rotoren - Teil 21: Beschreibung und Bewertung von Auswuchtmaschinen; Beilage 1: Statistische Gütefähigkeitskennwerte zur Beurteilung des Unwuchtmessprozesses
  • DIN 38409-20:1989 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H); Bestimmung von Stoffen, die mit Disulfinblau (H 20) reagieren
  • DIN 38409-7:2005 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 7: Bestimmung des Säure- und Basenneutralisationsvermögens (H 7)
  • DIN 38409-60:2019-12 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 60: Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration in Wasser (H 60)
  • DIN EN ISO 12782-5:2012-09 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben (ISO 12782-5:2012); Deutsche Fassung EN ISO 12782-5:2012

未注明发布机构, 21 Wasserqualitätsparameter

  • DIN 38409-23 E:2008-06 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmessungen (Gruppe H), Bestimmung von Methylenblau-Wirkstoffen und Bismut-Wirkstoffen (H23)
  • BS ISO 10260:1992(2014) Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-Konzentration
  • DIN 38409-59 E:2020-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Parameter zur Charakterisierung von Wirkungen und Stoffen (Gruppe H) - Teil 59: Bestimmung von adsorbierbarem organisch gebundenem Fluor, Chlor, Brom und Jod (AOF, AOCl, AOBr, ...)
  • DIN 38409-60 E:2015-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Wirkungs- und stoffcharakterisierende Parameter (Gruppe H) - Teil 60: Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration in Wasser (H 60)

PL-PKN, 21 Wasserqualitätsparameter

  • PN G02305-02-1992 Schlammpumpen für Kern- und hydrogeologische Bohrungen. Hauptparameter
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen

British Standards Institution (BSI), 21 Wasserqualitätsparameter

  • BS ISO 5667-26:2022 Wasserqualität. Probenahme – Leitfaden zur Probenahme für die Parameter des ozeanischen Kohlendioxidsystems
  • BS ISO 10260:1992 Wasserqualität. Messung biochemischer Parameter. Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • BS 8496:2007 Wasserqualität – Zählung von Mikroorganismen in Wasserproben – Anleitung zur Abschätzung der Schwankung der Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags der Messunsicherheit
  • BS DD 260:2003 Wasserqualität – Zählung von Mikroorganismen in Wasserproben – Anleitung zur Abschätzung der Schwankung der Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags der Messunsicherheit
  • 21/30423701 DC BS ISO 5667-26. Wasserqualität. Probenahme. Teil 26. Anleitung zur Probenahme für die Parameter des ozeanischen Kohlendioxidsystems
  • BS PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • PD ISO/TS 24541:2020 Servicetätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen. Richtlinien für die Implementierung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • BS EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität. Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien. Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, 21 Wasserqualitätsparameter

  • DB12/T 788-2018 Technische Anforderungen an ein integriertes Online-Erfassungsgerät für Wasserqualitätsparameter der Aquakultur im Internet der Dinge

VN-TCVN, 21 Wasserqualitätsparameter

  • TCVN 6662-2000 Wasserqualität.Messung biochemischer Parameter.Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), 21 Wasserqualitätsparameter

  • KS I ISO 10260:2006 Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • KS I ISO 10260-2006(2021) Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • KS M 9107-1996 Wasserqualität-Messung biochemischer Parameter (Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration)
  • KS I ISO 10260-2006(2016) Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration

International Organization for Standardization (ISO), 21 Wasserqualitätsparameter

  • ISO 10260:1992 Wasserqualität; Messung biochemischer Parameter; spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration
  • ISO 5667-26:2022 Wasserqualität – Probenahme – Teil 26: Anleitung zur Probenahme für die Parameter des ozeanischen Kohlendioxidsystems
  • ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwassersysteme – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für die Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, 21 Wasserqualitätsparameter

  • GB/T 29882-2013 Prüfmethode zur Klassifizierung gefährlicher Stoffe. Verteilungskoeffizient von 1-Octanol/Wasser

CU-NC, 21 Wasserqualitätsparameter

  • NC 48-42-1985 Hydranten-T-Stück für den Wasserbau mit 102 mm (4 Zoll) Durchmesser, Qualitätsspezifikationen für den Auslass
  • NC 80-72-1987 Fischereiindustrie. Manuelles Steuerungszubehör für Pipeline-Marinesysteme im Schiffbau. Nenndurchmesser und Drücke
  • NC 54-288-1984 Baumaterialien und Produkte. Verfahren zur Durchführung von Messtests zur Bestimmung der hydrogeologischen Parameter. Testmethode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), 21 Wasserqualitätsparameter

  • JIS K 0400-80-10:2000 Wasserqualität – Messung biochemischer Parameter – Spektrometrische Bestimmung der Chlorophyll-a-Konzentration

API - American Petroleum Institute, 21 Wasserqualitätsparameter

  • API PUBL 4731-2003 Datenbank mit Parametern für leichte nichtwässrige Phasenflüssigkeiten (LNAPL) – Version 2.0 – Benutzerhandbuch (einschließlich Zugriff auf zusätzliche Inhalte)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), 21 Wasserqualitätsparameter

Association Francaise de Normalisation, 21 Wasserqualitätsparameter

  • FD T90-240:2022 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Richtlinien für die Durchführung und Validierung von Stabilitätsstudien physikalisch-chemischer Parameter im Bereich Wasser
  • NF EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bodenbestandteilen und -materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben

ZA-SANS, 21 Wasserqualitätsparameter

  • SANS 886:2009 Wasserqualität – Zählung von Mikroorganismen in Wasserproben – Anleitung zur Abschätzung der Schwankung der Ergebnisse unter besonderer Berücksichtigung des Beitrags der Messunsicherheit

Danish Standards Foundation, 21 Wasserqualitätsparameter

  • DS/ISO/TS 24541:2020 Dienstleistungstätigkeiten rund um die Trinkwasserversorgung, Abwasser- und Regenwasseranlagen – Leitfaden zur Umsetzung kontinuierlicher Überwachungssysteme für Trinkwasserqualität und Betriebsparameter in Trinkwasserverteilungsnetzen
  • DS/EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben

European Committee for Standardization (CEN), 21 Wasserqualitätsparameter

  • EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter zur geochemischen Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Gewinnung von Huminstoffen aus wässrigen Proben

ES-UNE, 21 Wasserqualitätsparameter

  • UNE-EN ISO 12782-5:2012 Bodenqualität – Parameter für die geochemische Modellierung der Auswaschung und Artbildung von Bestandteilen in Böden und Materialien – Teil 5: Extraktion von Huminstoffen aus wässrigen Proben (ISO 12782-5:2012) (von AENOR im Juli 2012 gebilligt.)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten