ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Für die Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5 gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5 die folgenden Kategorien: Baumaterial, Fischerei und Aquakultur, Bauteile, Uhrmacherkunst, Wasserqualität, Zeichensymbol, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Wortschatz, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Obst, Gemüse und deren Produkte, Dünger, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Gefahrgutschutz, Ventil, Umweltschutz, Chemikalien, Längen- und Winkelmessungen, Rohrteile und Rohre, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Sportausrüstung und -anlagen, Aufschlag, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Einrichtungen im Gebäude, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Essen umfassend, Straßenarbeiten, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Lebensmitteltechnologie, analytische Chemie, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, externes Wasserversorgungssystem, externes Abwasserentsorgungssystem, Textilprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Anwendungen der Informationstechnologie, Schuhwerk, Tee, Kaffee, Kakao, Feuer bekämpfen, Pumpe, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Explosionsgeschützt, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Holzwerkstoffplatten, Küchenausstattung, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Netzwerk, Wasserbau, Kernenergietechnik, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Glas, Komponenten elektrischer Geräte, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Bergbau und Ausgrabung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Wasserschutzbau, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Getränke, Kältetechnik, Baugewerbe, Telekommunikationssystem, Herstellungsformverfahren, Schneidewerkzeuge, Drähte und Kabel, Schmuck, Luft- und Raumfahrzeugtechnik.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

PL-PKN, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

CU-NC, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • NC 80-49-1986 Fisch und Schalentiere. Klassifizierung gefrorener Tiefwasserfische
  • NC 93-01-218-1995 Mineralwasser. Anforderungen an die Klassifizierung, Bewertung, Verwertung und Nutzung

Canadian Standards Association (CSA), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • CSA B621-09-2009 Auswahl und Verwendung von Straßentanks, tragbaren TC-Tanks und anderen großen Containern für den Transport gefährlicher Güter, Klassen 3, 4, 5, 6.1, 8 und 9, vierte Ausgabe

VN-TCVN, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

RU-GOST R, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

RO-ASRO, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • STAS 9065/3-1973 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts
  • STAS 9065/7-1974 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Gehalts an leicht hydrolisierbarem Stickstoff
  • STAS 1544-1981 BRUNNENZEMENTE TYP S1
  • STAS 6980/1-1980 Elektrische Wasch- und Wasserextraktionsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 3622-1986 ZEMENTBETON Classificaticm
  • STAS 7963-1967 Korianderfrüchte für den Export
  • STAS 7964-1967 Fenchelfrüchte exportieren
  • STAS 9253-1990 Zement für Brunnen Typ S2-RS
  • STAS 4184-1985 TECIINOLOGICAI. KOI; 1PMENTS FÜR BAUARBEITEN Klassifikation
  • STAS 10445-1976 AUSRÜSTUNG FÜR DIE INDUSTRIELLE WASSERBEHANDLUNG Klassifizierung
  • STAT 6931-1964 Kühlgeräte. Der Tortyp ist eine Wasserhahngröße der Klasse A Pn 25 kgf/cm2
  • STAS 6933-1964 Kühlgeräte. Der Tortyp ist ein C-, D-, E-Typ-Pn-25-kgf/cm2-Wasserhahn
  • STAS 6932-1964 Kühlgeräte. Der Tortyp ist eine Wasserhahngröße der Klasse B Pn mit 25 kgf/cm2
  • STAS 4706-1988 OBERFLÄCHENWASSERKATEGORIEN UND QUALITÄTSTECHNIK. ANFORDERUNGEN
  • STAS SR 1500-1996 Übliche Kompositzemente Typ II, III, IV und V
  • STAS 9179-1974 Wassertechnische Konstruktionen WASSERKÜHLANLAGEN Klassifizierung, Terminologie, Symbole und Maßeinheiten
  • STAS 5432/2-1978 Bodenverwässerungsarbeiten, BODENEROSIONSBEKÄMPFUNGSARBEITEN, Klassifizierung

CZ-CSN, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Professional Standard - Geology, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DZ/T 0212.4-2020 Standards für die geologische Mineralexploration von Salzen, Teil 4: Tiefensalze

German Institute for Standardization, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DIN EN 12208:2000 Fenster und Türen - Wasserdichtheit - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12208:1999
  • DIN EN 12208:2000-06 Fenster und Türen - Wasserdichtheit - Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12208:1999
  • DIN EN 14801:2006 Bedingungen für die Druckklassifizierung von Produkten für Wasser- und Abwasserleitungen. Englische Fassung der DIN EN 14801:2006-09
  • DIN EN 15947-5:2016 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 5: Anforderungen an Konstruktion und Leistung; Deutsche Fassung EN 15947-5:2015
  • DIN EN 15947-5:2010 Pyrotechnische Gegenstände – Feuerwerkskörper, Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 5: Anforderungen an Konstruktion und Leistung; Deutsche Fassung EN 15947-5:2010
  • DIN EN 15947-4:2016 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 4: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15947-4:2015
  • DIN EN 15947-4:2010 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 4: Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 15947-4:2010
  • DIN EN 12154:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12154:1999
  • DIN EN 633:1993-12 Zementgebundene Spanplatten; Definition und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 633:1993
  • DIN EN 12154:2000-06 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung; Deutsche Fassung EN 12154:1999
  • DIN EN ISO 17702:2018-12 Schuhe - Prüfverfahren für Obermaterial - Wasserbeständigkeit (ISO 17702:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17702:2018
  • DIN SPEC 53264:2017-02 Schuhe – Prüfmethoden – Bestimmung der Wasserdurchlässigkeit
  • DIN EN 13073:2001-04 Schuhe - Prüfverfahren für den gesamten Schuh - Wasserbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 13073:2001
  • DIN EN 15221-4:2011-12 Facility Management - Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management; Deutsche Fassung EN 15221-4:2011 / Hinweis: Wird durch DIN EN 15221-4 (2018-12) ersetzt.
  • DIN EN 12136:1997-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gesamtcarotinoidgehalts und einzelner Carotinoidfraktionen; Deutsche Fassung EN 12136:1997
  • DIN 10350:1967 Bestimmung der Feuchtigkeit in Getreide und Getreideprodukten
  • DIN EN 16580:2015 Fenster und Türen - Nässe- und spritzwasserdichte Türblätter - Prüfung und Klassifizierung
  • DIN 8589-5:2003 Spanabhebende Fertigungsprozesse – Teil 5: Räumen; Klassifizierung, Unterteilung, Begriffe und Definitionen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Professional Standard - Commodity Inspection, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • KS I ISO 8692-2014(2019) Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS B ISO 6704:2003 Automatische Kondensatableiter – Klassifizierung
  • KS B ISO 6704-2003(2018) Automatische Kondensatableiter – Klassifizierung
  • KS I ISO 14669:2022 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • KS B ISO 730-1:2007 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Dreipunktanbau am Heck – Teil 1: Kategorien 1, 2, 3 und 4
  • KS B ISO 730-1:2014 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Dreipunktanbau am Heck – Teil 1: Kategorien 1, 2, 3 und 4
  • KS I ISO 14669-2010(2015) Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität für marine Ruderfußkrebse (Copepoda, Crustacea)
  • KS I ISO 10706-2006(2021) Wasserqualität – Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • KS I ISO 8692:2008 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS I ISO 8692:2014 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • KS B 5429-1994 Klassifizierung und Wasserdichtigkeit wasserdichter Uhren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS B 5429-2004 KLASSIFIZIERUNG UND WASSERFESTIGKEIT VON WASSERFESTEN UHREN FÜR DEN ALLGEMEINEN GEBRAUCH
  • KS B 5429-1994(1999) KLASSIFIZIERUNG UND WASSERFESTIGKEIT VON WASSERFESTEN UHREN FÜR DEN ALLGEMEINEN GEBRAUCH
  • KS B 5435-2004 Taucheruhren – Klassifizierung und Leistung
  • KS B ISO 712:2009 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Routine-Referenzmethode
  • KS C IEC 60530-2007(2022) Methoden zur Messung der Leistung von Wasserkochern und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • KS M 2087-2010 Prüfverfahren für die Wasserauswascheigenschaften von Schmierfetten

GOSTR, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • GOST R 59054-2020 Umweltschutz. Oberflächen- und Grundwasser. Klassifizierung von Gewässern

Professional Standard - Water Conservancy, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • SL 608-2013 Klassifizierung für Dokumente zu Wasserressourcen
  • SL 701-2014 Klassifizierung von Informationen zu Wasserressourcen
  • SL/T 200.02-1997 Die Informationscodes und Kodierungsvorschriften der Regierungsverwaltung für die Wasserämter
  • SL 731-2015 Klassifizierung und Codes des Anlagevermögens für Wasserressourcen
  • SL 385-2007 Standard zur Klassifizierung und Kodierung hydrologischer Daten für GIS
  • SL 218-1998 Standard für die fischereitrophische Klassifizierung von Stauseen

IL-SII, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

US-FCR, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

International Organization for Standardization (ISO), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • ISO 22447:2019 Klassifizierung von Industrieabwässern
  • ISO 730-1:1994 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Dreipunktanbau am Heck – Teil 1: Kategorien 1, 2, 3 und 4
  • ISO 8692:2004 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen
  • ISO 20469:2018 Richtlinien zur Klassifizierung der Wasserqualität für die Wasserwiederverwendung
  • ISO 3631:2019 Zitrusfrüchte – Richtlinien zur Lagerung
  • ISO 6704:1982 Automatische Kondensatableiter; Einstufung
  • ISO 730-1:1994/Cor 1:1995 Landwirtschaftliche Radtraktoren - Dreipunktanbau am Heck - Teil 1: Kategorien 1, 2, 3 und 4; Technische Berichtigung 1
  • ISO 8692:1989 Wasserqualität; Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum
  • ISO 21630:2007 Pumpen - Prüfung - Tauchmotorrührwerke für Abwasser und ähnliche Anwendungen
  • ISO/IEC 14543-5-4:2010 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5-4: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES-Klassen 2 und 3 – Gerätevalidierung
  • PRF IWA 43:2023 Glasarten – Kristallglas, Kristall und Bleikristall – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • IWA 43:2023 Glasarten – Kristallglas, Kristall und Bleikristall – Spezifikationen und Prüfverfahren
  • ISO/IEC 14543-5-5:2012 Informationstechnologie – Architektur von Heimelektroniksystemen (HES) – Teil 5-5: Intelligente Gruppierung und gemeinsame Nutzung von Ressourcen für HES-Klassen 2 und 3 – Gerätetyp
  • ISO 24557:2009 Hülsenfrüchte - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Luftofenmethode
  • ISO 17702:2003 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit

水利部, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • SL/T 701-2014 Klassifizierung von Informationen zum Wasserschutz
  • SL/T 701-2021 Allgemeine Grundsätze für die Klassifizierung und Kodierung von Informationen zum Wasserschutz
  • SL/T 213-2020 Allgemeine Grundsätze der Klassifizierung und Kodierung von Wasserschutzobjekten
  • SL/T 731-2015 Klassifizierung und Kodierung des Anlagevermögens im Wasserschutz

British Standards Institution (BSI), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • BS ISO 22447:2019 Klassifizierung von Industrieabwässern
  • BS 4317-3:1999 Prüfverfahren für Getreide und Hülsenfrüchte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Getreide und Getreideprodukten (Routine-Referenzmethode)
  • 22/30461451 DC BS EN 200. Sanitärarmaturen. Einzelarmaturen und Kombinationshähne für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2. Allgemeine technische Spezifikation
  • BS EN 12208:2000 Fenster und Türen – Wasserdichtheit – Klassifizierung
  • BS 6068-5.24:1999 Wasserqualität. Biologische Methoden. Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • BS ISO 3631:2019 Zitrusfrüchte. Richtlinien zur Lagerung
  • 18/30360826 DC BS ISO 22447. Klassifizierung von Industrieabwasser
  • BS ISO 21630:2007 Pumps. Testen. Tauchmotorrührwerke für Abwasser und ähnliche Anwendungen
  • BS EN 12154:2000 Vorhangfassade. Wasserdichtigkeit. Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • BS EN 633:1994 Zementgebundene Spanplatten – Definition und Klassifizierung
  • BS EN 14801:2007 Bedingungen für die Druckklassifizierung von Produkten für Wasser- und Abwasserleitungen
  • BS EN 14801:2006 Bedingungen für die Druckklassifizierung von Produkten für Wasser- und Abwasserleitungen
  • BS 6068-5.28:2000 Wasserqualität. Bestimmung der Langzeittoxizität von Substanzen gegenüber Daphnia magna Straus (Cladocera, Crustacea)
  • 17/30321742 DC BS ISO 20469. Richtlinien für die Klassifizierung der Wasserqualität bei der Wasserwiederverwendung
  • 18/30381031 DC BS EN 15221-4. Facility Management – Teil 4. Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management
  • BS EN 16164:2013 Wasserqualität. Leitfaden zum Entwerfen und Auswählen taxonomischer Schlüssel
  • BS EN 15885:2010 Klassifizierung und Merkmale von Techniken zur Sanierung und Reparatur von Abflüssen und Abwasserkanälen
  • BS EN ISO 17702:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Wasserbeständigkeit
  • BS EN 14757:2015 Wasserqualität. Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen
  • BS EN 14757:2005 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit mehrmaschigen Kiemennetzen

CL-INN, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Professional Standard - Agriculture, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • NY/T 2636-2014 Klassifizierung und Kodierung für Früchte aus gemäßigten Klimazonen
  • NY/T 1940-2010 Klassifizierung und Kodierung für tropische Früchte
  • NY/T 959-2006 Dehydriertes Gemüse. Gemüse für Wurzeln
  • NY/T 960-2006 Dehydriertes Gemüse. Gemüse für Blätter
  • NY/T 1393-2007 Dehydriertes Gemüse für Nachtschattengewächse
  • SZDB/Z 323-2018 Bestimmung von 21 Arten von Sulfonamiden, Chloramphenicolen, Tetracyclinen, Nitrofuranen, Chinolonen und Malachitgrün in Aquakulturwasser mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie
  • NY/T 2741-2015 Bestimmung von Flavonoiden in Kernobst.Flüssigkeitschromatographie
  • NY/T 426-2012 Grüne Lebensmittel. Zitrusfrüchte
  • GB 11782-1989 Klassifizierung und Namen von Wasserprodukten und verarbeiteten Wasserprodukten
  • NY 5322-2006 Schadstofffreies Lebensmittel-Kernobst
  • NY 5011-2006 Schadstofffreies Lebensmittel-Kernobst
  • NY/T 1995-2011 Gute landwirtschaftliche Praxis für die Produktion von Kernobst
  • NY 5326-2006 Schadstofffreie Wasserprodukte für Kopffüßer
  • NY/T 761.2-2004 Methode zum Nachweis mehrerer Rückstände von Organochlor- und Pyrethroid-Pestiziden in Gemüse und Obst
  • GB/T 30307-2023 Trinkwasseraufbereitungsgeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke

AENOR, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • UNE 72152:1985 LEUCHTUNGSSTUFEN. KLASSIFIZIERUNG UND BEZEICHNUNG
  • UNE 72162:1985 BELEUCHTUNGSSTUFEN. KLASSIFIZIERUNG UND BEZEICHNUNG
  • UNE-EN 12208:2000 Fenster und Türen – Wasserdichtheit – Klassifizierung
  • UNE 9003:1986 HOCHTEMPERATUR-WASSERKESSEL. EINSTUFUNG.
  • UNE 34030:1958 ERINNERUNG AN ZITRONENFRÜCHTE.
  • UNE 34031:1958 TRANSPORT VON ZITRONENFRÜCHTEN.
  • UNE-EN 14011:2003 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit Strom
  • UNE 80309:2006 Zemente. Definitionen, Klassifizierung und Spezifikationen für Naturzemente.
  • UNE-EN 12154:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • UNE-EN 633:1995 Zementgebundene Spanplatten. DEFINITION UND KLASSIFIZIERUNG.
  • UNE-EN 12136:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gesamtcarotinoidgehalts und einzelner Carotinoidfraktionen
  • UNE 104410:2013 Definition, Klassifizierung und Bezeichnung für Bitumenbahnen zur Abdichtung
  • UNE 20407:1977 VERFAHREN ZUR MESSUNG DER LEISTUNG VON ELEKTRISCHEN WASSERKOCHERN UND KANNEN FÜR DEN HAUSHALT UND ÄHNLICHE NUTZUNGEN
  • UNE-EN 15221-4:2012 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management

American National Standards Institute (ANSI), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

European Committee for Standardization (CEN), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • EN ISO 6540:2021 Mais – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern) (ISO 6540:2021)
  • EN ISO 6540:2010 Mais – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (an gemahlenen Körnern und an ganzen Körnern) (ISO 6540:1980)
  • EN 15947-4:2010 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 4: Prüfverfahren
  • EN 15947-4:2022 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper, Kategorien F1, F2 und F3 – Teil 4: Prüfverfahren
  • EN 1113:2015 Sanitärarmaturen - Brauseschläuche für Sanitärarmaturen für Wasserversorgungssysteme vom Typ 1 und Typ 2 - Allgemeine technische Spezifikation
  • EN 1113:1997 Brauseschläuche für (PN 10) Sanitärarmaturen
  • EN 633:1993 Zementgebundene Spanplatten; Definition und Klassifizierung
  • EN 15221-4:2011 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management
  • EN 13073:2001 Schuhe – Prüfmethoden für den gesamten Schuh – Wasserbeständigkeit
  • EN 806-4:2010 Spezifikationen für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 4: Installation
  • EN 16037:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydrogensulfat
  • EN 12746:2000 Schuhe – Prüfmethoden für Einlegesohlen und Einlegesohlen – Wasseraufnahme und -desorption (Enthält Änderung A1: 2005)
  • EN 15885:2010 Klassifizierung und Merkmale von Techniken zur Sanierung und Reparatur von Abflüssen und Abwasserkanälen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • GB/T 27839-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung einer wässrigen Hydrazinlösung
  • GB/T 12247-2015 Automatische Kondensatableiter. Klassifizierung
  • GB/T 19223-2015 Klassifizierung von Kohlengrubenwasser
  • GB/T 19223-2003 Klassifizierung von Kohlengrubenwasser
  • GB/T 12247-1989 Automatische Kondensatableiter. Klassifizierung
  • GB/T 21673-2008 Anforderungen an die Wasserqualität für die Zucht von Meeresgarnelen
  • GB/T 28205-2011 Aquarien für den Haushalt und ähnliche Anwendungen
  • GB 2744-1996 Hygienestandard für Meeresschalentiere
  • GB 2733-1994 Hygienestandard für Meeresfische
  • GB/T 23105-2008 Elektrische Pumpen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 5009.173-2003 Bestimmung von Hexythiazox-Rückständen in Kern- und Orangenfrüchten
  • GB/T 17735-1999 Informationsklassifizierung und Code für Wasserstraßen
  • GB/T 23137-2008 Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für den Haushalt und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 18919-2002 Die Wiederverwendung von städtischem Recyclingwasser – klassifizierter Standard
  • GB 8375-1987 Wasserhahnklassifizierung, Modellbenennungsmethode
  • GB/T 41545-2022 Klassifizierung und Nomenklatur von Fisch und Fischereiprodukten
  • GB 15218-1994 Klassifizierungsstandards für Grundwasserressourcen
  • GB 16324-1996 Hygienestandards für getrocknete Meeresfrüchteprodukte
  • GB/T 15218-1994 Klassifizierungsstandards für Grundwasserressourcen
  • GB/T 30306-2013 Innenkern für die Trinkwasseraufbereitung im Haushalt und für ähnliche Zwecke
  • GB/T 30307-2013 Geräte zur Trinkwasseraufbereitung für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • GB/T 31306-2014 Temperaturregler für zirkulierendes Wasser für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 32758-2016 Zählmethoden für Eier und Braten von Seefischen

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • T/GDNB 157-2023 Gefriergetrocknete Früchte (Beeren)
  • T/HSSX 0005-2023 Haushalts- und ähnliche Aquarien
  • T/XMSSAL 040-2021 Nahrung für Meeresmollusken-Schalentiere aus Xiamen
  • T/SDJKR 009-2022 Fertiggerichte (Wasserprodukte), gegrillter Fisch
  • T/DKSCSH 018-2023 Klassifizierung aquatischer Fertiggerichte
  • T/ZZB 2490-2021 Haushalts- und ähnliche Wassersprudler
  • T/CAQI 49-2018 Wassersparende Nanofiltrations-Trinkwasseraufbereitungsanlagen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/CSTEA 00024-2021 Teegetränke – frisch zubereiteter Früchtetee
  • T/SDHACC 007-2022 Haushalt und ähnliche Ultrafiltrations-Trinkwasseraufbereitung reinigen
  • T/CAQI 126-2020 Haushalts- und ähnliche Wasseraufbereitungsanlagen für Mütter und Säuglinge
  • T/DZJN 18-2020 Wasserleckschutz für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/DZJN 42-2021 Inline-Trinkbrunnen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/DZJN 06-2019 Haushaltsbadewanne und ähnliche Wasserenthärter
  • T/CAQI 99-2020 Haushalts- und ähnliche Spülbeckenspülmaschinen
  • T/CAQI 48-2018 ?Wassersparende Umkehrosmose-Trinkwasseraufbereitungsanlagen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke
  • T/GDEACC 34-2020 Umkehrosmose-Wasserreiniger für Haushalte und ähnliche Zwecke
  • T/SDJKR 008-2022 Fertiggerichte (Wasserprodukte) gebratener Haarschwanz
  • T/XMSSAL 0087-2023 Nahrung für Xiamen – Wassergemüse (Wurzel)
  • T/SDHACC 006-2022 Haushalts- und ähnliche Umkehrosmose-Trinkwasseraufbereitungsreiniger
  • T/CAQI 103-2020 Anlagen zur mineralisierenden (Mineral-)Wasseraufbereitung für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/SDHACC 008-2022 Haushalts- und ähnliche Ultrafiltrations-Sofortheizwasserspender
  • T/ZZB 2207-2021 Wassersparender Reinigungsspender für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/CAQI 194-2021 Trinkwasseraufbereitungsanlagen mit Elektrodialyse
  • T/GDEACC 32-2020 Mikroblasen-Wasserreinigungsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/GXAS 492-2023 Wasserqualität – Bestimmung von 2 Lincosamiden und 4 Makrolyten durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie – Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/LYFFA 014-2022 Feuerwerk – Spinnerqualle
  • T/FAIF 004-2023 Fertiggerichte aus Süßwasserfisch-Rohprodukten
  • T/CAS 518-2021 Technische Spezifikation für Haushalts- und ähnliche elektrische Wasserkocher
  • T/CAQI 51-2018 Wassersparender Nanofiltrationsfilter für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/GDFPT 0009-2020 Technische Spezifikationen für die Herstellung von lyophilisiertem Fleisch und Wasserprodukten
  • T/NAHIEM 99-2023 Klassifizierungsstandard für Wasserenthärter für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • T/FJAS 011-2021 Wasserdichter Polyolefin-Füllstoff für Kabel

AT-ON, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

SE-SIS, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Professional Standard - Coal, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • MT/T 846-1999 Klassifizierungen der Durchlässigkeit für Kohlemasse
  • MT/T 773-1998 Normen zur Klassifizierung des hydrogeologischen Zustands von Kohlebergwerken

American Water Works Association (AWWA), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Danish Standards Foundation, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DS/ISO 6704:1982 Automatische Kondensatableiter. Einstufung
  • DS/EN 12208:2001 Fenster und Türen – Wasserdichtheit – Klassifizierung
  • DS/EN 28692:1993 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum
  • DS/ISO 712:1980 Getreide und Getreideprodukte. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts (Routinemethode)
  • DS/EN 14011:2003 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit Strom
  • DS/EN 12154:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • DS/INF 135:2012 Klassifizierung von Zement – Klassifizierung bezüglich Alkaligehaltsregeln zur Zertifizierung zusätzlicher Anforderungen und Konformitätsbewertung
  • DS/EN 26704:1992 Automatische Kondensatableiter. Einstufung
  • DS/EN 633:1993 Zementgebundene Spanplatten. Definition und Klassifizierung
  • DS/EN 633:1994 Zementgebundene Spanplatten – Definition und Klassifizierung
  • DS/EN 13073:2001 Schuhe – Prüfmethoden für den gesamten Schuh – Wasserbeständigkeit
  • DS/EN ISO 10710:2013 Wasserqualität – Wachstumshemmungstest mit der Meer- und Brackwassermakroalge Ceramium tenuicorne
  • DS/EN 12136:1998 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gesamtcarotinoidgehalts und einzelner Carotinoidfraktionen
  • DS/EN 15221-4:2012 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management

Lithuanian Standards Office , Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • LST EN 12208-2002 Fenster und Türen – Wasserdichtheit – Klassifizierung
  • LST EN 14011-2004 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit Strom
  • LST EN 12154-2002 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • LST EN 633-2000 Zementgebundene Spanplatten – Definition und Klassifizierung
  • LST 1698-2000 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Zuckern
  • LST EN 61360-4-2005 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen (IEC 61360-4:2005)
  • LST EN 61360-4-2005/AC-2006 Standarddatenelementtypen mit zugehörigem Klassifizierungsschema für elektrische Komponenten. Teil 4: IEC-Referenzsammlung von Standarddatenelementtypen und Komponentenklassen (IEC 61360-4:2005)
  • LST EN 13073-2002 Schuhe – Prüfmethoden für den gesamten Schuh – Wasserbeständigkeit
  • LST EN 12136-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gesamtcarotinoidgehalts und einzelner Carotinoidfraktionen
  • LST EN 15221-4-2012 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management
  • LST EN 12876-2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Sauerstoff

KR-KS, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • KS B ISO 6704-2003(2023) Automatische Kondensatableiter – Klassifizierung
  • KS I ISO 14669-2022 Wasserqualität – Bestimmung der akuten tödlichen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)

农业农村部, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Association Francaise de Normalisation, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • NF EN 12208:2000 Fenster und Türen – Wasserdichtheit – Klassifizierung
  • FD ISO 14669:2003 Wasserqualität – Bestimmung der akuten letalen Toxizität gegenüber marinen Ruderfußkrebsen (Copepoda, Crustacea)
  • NF V03-707:1999 GETREIDE UND GETREIDEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. ROUTINE-REFERENZMETHODE.
  • NF U14-032:1997 Landwirtschaftliche Radtraktoren. Hinten montierter Dreipunktanbau. Teil 1: Kategorien 1, 2, 3 und 4.
  • NF S57-036-4:2011 Pyrotechnische Artikel – Feuerwerkskörper der Kategorien 1, 2 und 3 – Teil 4: Prüfverfahren.
  • NF P98-100:1991 Straßenfundamente. Wasser für Fundamente. Einstufung.
  • NF T90-304*NF EN ISO 8692:2012 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen.
  • NF T90-304:2005 Wasserqualität – Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit einzelligen Grünalgen.
  • NF T90-204:1979 Essais des eaux – Abwasser aus Raffinerien der Erdölindustrie – Dosierung von Phenolen
  • NF EN 633:1994 Zementgebundene Spanplatten – Definition und Klassifizierung.
  • NF EN 16164:2013 Wasserqualität – Leitfaden zur Gestaltung und Auswahl taxonomischer Schlüssel
  • NF V45-111:1985 Fischprodukte – Nachweis von Vibrio parahaemolyticus in Zuchtgewässern für Muscheln und in lebenden Meeresschalentieren
  • NF T90-706*NF ISO 14371:2012 Wasserqualität – Bestimmung der Toxizität von Süßwassersedimenten gegenüber Heterocypris incongruens (Crustacea, Ostracoda).
  • NF T94-300:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor.
  • NF T94-201*NF EN 974:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Phosphorsäure
  • NF T94-362*NF EN 1209:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat
  • NF EN ISO 17702:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit
  • NF EN 15221-4:2012 Facility Management – Teil 4: Taxonomie, Klassifizierung und Strukturen im Facility Management
  • NF V76-110*NF EN 12136:1997 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Gesamtcarotinoidgehalts und einzelner Carotinoidfraktionen.
  • NF EN 12136:1997 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Gehalts an Gesamtcarotinoiden und einzelnen Carotinoidfraktionen
  • NF EN ISO 17225-5:2021 Biobrennbare Feststoffe – Klassen und Spezifikationen für brennbare Stoffe – Teil 5: Klassen für Holzfäller
  • NF T90-703*NF EN 16164:2013 Wasserqualität – Leitfaden für die Gestaltung und Auswahl taxonomischer Schlüssel
  • NF EN 12154:2000 Vorhangfassaden – Wasserdichtheit – Leistungsanforderungen und Klassifizierung
  • NF EN 16580:2015 Türen und Fenster - Feuchtigkeits- und spritzwasserbeständige Türblätter - Prüfung und Klassifizierung
  • NF E35-303:1960 Kühlsysteme. Tunnelgefrierschränke für Obst, Eier, Flüssigkeiten, Fleisch, Innereien usw.
  • NF EN 1112:2008 Sanitärarmaturen - Brausen für Sanitärarmaturen für Wasserversorgungsanlagen Typ 1 und 2 - Allgemeine technische Spezifikationen
  • NF EN ISO 17225-4:2021 Feste Biobrennstoffe – Brennstoffklassen und Spezifikationen – Teil 4: Hackschnitzelklassen
  • NF P23-312*NF EN 16580:2015 Fenster und Türen - Nässe- und spritzwassergeschützte Türblätter - Prüfung und Klassifizierung
  • NF EN 806-5:2012 Technische Spezifikationen für Wasserinstallationen für den menschlichen Gebrauch innerhalb von Gebäuden – Teil 5: Betrieb und Wartung
  • NF G62-113:2002 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit.
  • NF G62-113/A1:2005 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Malaysia Standards, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • MS 1113-1998 Spezifikation für Trockencracker für Süß- und Meeresfische, Krustentiere und Weichtiere (KEROPOK KERING)

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • GB/T 27770/1/2-2011 Vector Biodensity Control Horizontale Nagetier-Mückenfliege
  • GB 11939-1989 Standardmethoden zur hygienischen Untersuchung von Dinitrobenzolen und Nitrochlorbenzolen in Quellwasser mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Light Industry, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • QB/T 4698-2014 Haushalts- und ähnliche Wasserenthärter
  • QB/T 4143-2010 Ultrafiltrations-Trinkwasseraufbereitungsreiniger für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4694-2014 Wasseraufbereitungsanlagen für den Hausgebrauch und ähnliche Leitungen
  • QB/T 4990-2016 Haushalts- und ähnliche zentrale Wasseraufbereitungsgeräte
  • QB/T 4992-2016 Schwerkraft-Wasserreiniger für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4679-2014 Klimaanlage (Wärmepumpe) und Warmwasserbereiter für Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte
  • QB/T 4098-2010 Durchlauferhitzer für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4828-2015 Für den Haushalt und ähnliche Zwecke werden Umkehrosmosewasser und Nanofiltrationswasserspeicher verwendet
  • QB/T 4824-2015 Heizung für Aquarien und ähnliche Anwendungen

IT-UNI, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

NL-NEN, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • NEN 6506-1984 Wasser – Bestimmung der Toxizität gegenüber Algen
  • NEN-EN 633-1994 Zementgebundene Spanplatten. Definition und Klassifizierung
  • NEN-ISO 8692:1993 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum (ISO 8962:1989)

Professional Standard - Urban Construction, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • CJ/T 3070-1999 Klassifizierter Standard für den städtischen Wasserverbrauch
  • CJ/T 3070-1999@ Klassifizierungsstandards für städtisches Wasser
  • CJ 40-1999 Klassifizierung und Definition von Brauchwasser

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • ARI 450-1999 Wassergekühlte Kältemittelkondensatoren, getrennter Typ

Professional Standard - Environmental Protection, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • HJ 520-2009 Codes für Abwasserkategorien
  • HJ 637-2012 Wasserqualität.Bestimmung von Erdölen sowie tierischen und pflanzlichen Ölen.Infrarotspektrophotometrie
  • HJ 637-2018 Bestimmung der Wasserqualität von Erdöl sowie tierischen und pflanzlichen Ölen Infrarot-Spektrophotometrie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

ES-AENOR, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

HU-MSZT, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

AR-IRAM, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • ASME B31.4-1992 Flüssigkeitstransportsysteme für Kohlenwasserstoffe, Flüssiggas, wasserfreies Ammoniak und Alkohole
  • ASME B31.4-1989 Pipeline-Transportsysteme für flüssige Kohlenwasserstoffe und andere Flüssigkeiten

未注明发布机构, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Professional Standard - Chemical Industry, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • HG 2762-1996 Klassifizierung und Benennung von Wasseraufbereitungsmitteln
  • HG/T 2762-2006 Klassifizierung und Code-Nomenklatur von Wasseraufbereitungschemikalien

工业和信息化部, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • HG/T 2762-2019 Klassifizierung und Benennung von Wasseraufbereitungsmitteln
  • QB/T 5581-2021 Federdecken, Federmatratzen und ähnliche Geräte
  • QB/T 5629-2021 Luft-Wasser-Generatoren für Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4144-2019 Aufbereitungsanlagen für gereinigtes Wasser für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • QB/T 4143-2019 Allgemeine Wasseraufbereitung für Haushalt und ähnliche Zwecke

IN-BIS, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • IS 367-1993 Elektrische Wasserkocher und Kannen für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Spezifikation
  • IS 7192-1974 Leitfaden zur Lagerung von Zitrusfrüchten
  • IS 8256-1976 Spezifikationen für die Produktion von Zitrusfruchtsämlingen
  • IS 13891-1994 Qualitätstoleranzen für Süßwasser zur Fischzucht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • ASTM C375-58(2006) Standardklassifizierung des beim Mahlen von Porzellanemaille verwendeten Wassers
  • ASTM C375-58(2011)e1 Standardklassifizierung des beim Mahlen von Porzellanemaille verwendeten Wassers
  • ASTM C375-58(1999) Standardklassifizierung des beim Mahlen von Porzellanemaille verwendeten Wassers
  • ASTM C375-58(2016) Standardklassifizierung des beim Mahlen von Porzellanemaille verwendeten Wassers
  • ASTM C375-22 Standardklassifizierung des beim Mahlen von Porzellanemaille verwendeten Wassers
  • ASTM F1523-94(2007) Standardleitfaden für die Auswahl von Auslegern entsprechend der Gewässerklassifizierung
  • ASTM E1022-22 Standardhandbuch für die Durchführung von Biokonzentrationstests mit Fischen und Salzwassermuscheln
  • ASTM D4149-82(2004) Standardklassifizierung für die Probenahme von Phytoplankton in Oberflächengewässern

ZA-SANS, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • CNS 13501-1995 Testmethode für Getreide – Feuchtigkeitsgehalt von Mais
  • CNS 13500-1995 Testmethode für Getreide – Feuchtigkeitsgehalt von Getreide
  • CNS 9181-1982 Testmethoden für Phenole in Industrieabwässern

Professional Standard - Business, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

BE-NBN, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • NBN E 29-404-1983 Automatisches Wasserdampfentfernungsgerät. Einstufung
  • NBN EN 633-1994 Zementgebundene Spanplatten – Definition und Klassifizierung
  • NBN-EN 28692-1993 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Süßwasseralgenwachstums mit Scenedesmus subspicatus und Selenastrum capricornutum (ISO 8692:1989)
  • NBN T 91-253-1976 Methoden der Wasseranalyse - Bestimmung des Eiweißstickstoffs

IX-FAO, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • CODEX STAN 254-2007(En) Standards für Zitrusfrüchte in Dosen
  • CODEX STAN 222-2001 Codex-Standard für Cracker aus Meeres- und Süßwasserfischen, Krebstieren und Weichtieren
  • CODEX STAN 222-2001(Ch) Internationale Standards des Codex Alimentarius für Chips aus Meeres- und Süßwasserfischen, Krebstieren und Weichtieren
  • CODEX STAN 222-2001(En) Internationale Standards des Codex Alimentarius für Chips aus Meeres- und Süßwasserfischen, Krebstieren und Weichtieren

应急管理部, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • XF 3007-2020 Wasserbasiertes Feuerlöschmittel der Brandklasse F

Standard Association of Australia (SAA), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • AS/NZS 2430.3.7:2004 Einstufung von Gefahrenbereichen - Beispiele für die Einstufung von Gefahrenbereichen - Deponiegas-, Abwasserbehandlungs- und Abwasserpumpanlagen

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DB37/T 4276-2020 Rohstoff-Wasser-Verhältnis-Standard für Getränke- und Alkoholproduktionsunternehmen in der Provinz Shandong
  • DB37/T 4013-2020 Bestimmung von Triazinen, Amiden und Dinitroanilin-Herbiziden in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB37/T 4163-2020 Methode zur Gesichtsfeldzählung der Wasserqualität von Algen
  • DB37/T 3406-2018 Bestimmung von Triazin-, Amid- und Dinitroanilin-Herbizidrückständen in aquatischen Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Professional Standard - Aquaculture, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • SC 3001-1989 Klassifizierung und Nomenklatur von Fisch und Fischereiprodukten

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DB22/T 2710-2017 Technische Vorschriften zur Vorbeugung und Bekämpfung der Saprolegniasis bei Süßwasserfischen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DB13/T 784-2006 Technische Spezifikation für die Bekämpfung der Saprolegniasis bei Süßwasserfischen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • GB/T 23137-2020 Wärmepumpen-Warmwasserbereiter für den Haushalt und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 39986-2021 Pumpen – Prüfung – Tauchmotorrührwerke für Abwasser und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 15218-2021 Klassifizierung der Grundwasserreserven
  • GB/T 36700.4-2018 Chemikalien – Leitfaden zur Gefahreneinstufung für die Gewässer – Teil 4: Abbau
  • GB/T 36700.2-2018 Chemikalien – Leitfaden zur Gefahrenklassifizierung für die Gewässer – Teil 2: Harmonisierte Klassifizierung der Methode

ES-UNE, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • UNE 173202:2019 Meeresaquakultur. Meeresflossenfarmen – Konzeption und Betrieb
  • UNE-EN ISO 17702:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Wasserbeständigkeit (ISO 17702:2003)
  • UNE-EN 806-5:2013 Spezifikationen für Installationen innerhalb von Gebäuden, die Wasser für den menschlichen Gebrauch transportieren – Teil 5: Betrieb und Wartung

YU-JUS, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • JUS B.E5.250-1991 Kristallglas. Klassifizierung und Kennzeichnung
  • JUS B.C1.015-1980 Zement mit hohem Tonerdegehalt. Definition, Klassifizierung und Qualitätsanforderungen
  • JUS U.S4.062-1990 Arten der Entwässerung von Gehwegen, Berghängen oder Straßen
  • JUS B.C1.015-1982 Zement mit hohem Tonerdegehalt Definition, Klassifizierung und Qualitätsanforderungen
  • JUS B.C1.013-1980 Niedrig erhitzbare Zemente. Definition, Klassifizierung und Qualitätsanforderungen

Military Standards (MIL-STD), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Professional Standard - Energy, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Society of Automotive Engineers (SAE), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Indonesia Standards, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • SNI 6486.2-2015 Klasse der Samen von Süßwassergarnelen (Macrobranchium rosenbergii de Man).
  • SNI 01-7089-2005 Standardformen kleiner Grundschleppnetze mit Konstruktion vom Typ 4 (vier) Nähte mit oberen Flügeln

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

US-CFR-file, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • CFR 49-176.400-2013 Transport. Teil 176: Beförderung mit Schiffen. Abschnitt 176.400: Stauung von Materialien der Unterklasse 1.5, Klasse 4 (brennbare Feststoffe) und Klasse 5 (Oxidationsmittel und organische Peroxide).

Underwriters Laboratories (UL), Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • UL SUBJECT 1836-2014 Überblick über die Untersuchung von Elektromotoren und Generatoren für den Einsatz in gefährlichen (klassifizierten) Standorten der Klasse I@, Division 2@, Klasse I@, Zone 2@, Klasse II@, Division 2 und Zone 22 (Ausgabe 5)

BELST, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • STB 17.06.02-02-2016 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Klassifizierung von Oberflächenwasser und Grundwasser
  • STB 17.06.02-03-2015 Umweltschutz und Naturnutzung. Hydrosphäre. Klassifizierung von Kläranlagen

PT-IPQ, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • NP 1420-1987 Obst, Gemüse und ähnliche Produkte. Messung von zuckerfreien, zuckerarmen und zuckerreichen (Saccharose) Substanzen nach der Luff-Schoorl-Methode. aktuelle Verfahren
  • NP 1419-1987 Obst, Gemüse und verarbeitetes Gemüse Bestimmung des Gesamtzuckers, reduzierenden und nicht reduzierenden Zuckers (Saccharose) Munson- und Walker-Methode. Referenzmethode.

GM North America, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • GM GM9730P-1988 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Phenolen durch Destillation

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • DB50/T 1307-2022 Spezifikationen für den Kühlkettenbetrieb von Zitrusfrüchten

Professional Standard - Nuclear Industry, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • EJ/T 1002-1996 Vorschriften zur hydrogeologischen Klassifizierung von Uranbergwerken

Professional Standard - Machinery, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

Association of German Mechanical Engineers, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

BR-ABNT, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • ABNT NBR 8161-1983 Abwasserrohre und Lüftung aus Gusseisen – Typen und Größen – Standard

Professional Standard - Public Safety Standards, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • GA/T 974.57-2011 Codes für die Brandinformation. Teil 57: Klassifizierung und Codes für Kategorien von Wasserversorgungsanlagen

其他未分类, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • BJS 201908 Bestimmung von Eugenolphenolverbindungen in aquatischen Produkten und Wasser

CEN - European Committee for Standardization, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5

  • EN 15885:2018 Classification and characteristics of techniques for renovation@ repair and replacement of drains and sewers
  • EN ISO 17702:2018 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial – Wasserbeständigkeit

United States Navy, Wasser der Kategorie 4 und Wasser der Kategorie 5


  .

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten