ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrophotometrie Cadmium + Blei

Für die Spektrophotometrie Cadmium + Blei gibt es insgesamt 155 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrophotometrie Cadmium + Blei die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, Bodenqualität, Bodenkunde, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Kraftwerk umfassend, Nichteisenmetalle, Wasserqualität, Farben und Lacke, Luftqualität, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Wortschatz, Ledertechnologie, Labormedizin, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, Chemikalien, Metallerz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, analytische Chemie, Metallkorrosion, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Textilprodukte, Anorganische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


European Committee for Standardization (CEN), Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • EN 14083:2003 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom und Molybdän mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie (GFAAS) nach Druckaufschluss

IN-BIS, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • IS 2600 Pt.2-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Zink und Zinkbasislegierungen für Druckgussteile Teil 2 Bestimmung von Kupfer, Eisen, Blei und Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • IS 12074-1987 Methode zur Bestimmung von Blei mittels Atomabsorptionsspektrophotometer

YU-JUS, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • JUS C.A1.233-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Leadgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Dithizon
  • JUS C.A1.232-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Kupfergehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.234-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadinium. Bestimmung des Thalliumgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.239-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Zinngehalts. Spektralphotometrische Methode
  • JUS C.A1.127-1989 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung des Tellurgehalts in Bleilegierungen. Spektrophotometrische Methode
  • JUS C.A1.236-1990 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium. Bestimmung des Leadgehalts. Fla?e-Atomabsorptionsspektrometrische Methode

中华人民共和国环境保护部, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • GB 7475-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium – Atom-Absorptionsspektrometrie
  • GB 7471-1987 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium – spektrophotometrische Methode mit Dithizonc
  • GB 7470-1987 Wasserqualität-Bestimmung von Blei-Spektrophotometrische Methode mit Dithizonc

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • GB/T 15555.2-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 17141-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • GB/T 17140-1997 Bodenqualität – Bestimmung von Blei, Cadmium – KI-MIBK Extraktionsflammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB 11908-1989 Wasserqualität Silberbestimmung Cadmiumreagenz 2B Spektrophotometrische Methode
  • GB/T 16009-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Blei – Dithizon-spektrophotometrische Methode
  • GB/T 20899.12-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Golderzen. Teil 12: Bestimmung der Gehalte an Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei und Wismut. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 7739.12-2016 Methoden zur chemischen Analyse von Goldkonzentraten. Teil 12: Bestimmung der Gehalte an Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei und Wismut. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • GB/T 4103.14-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Teil 14: Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 15264-1994 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrische Methode
  • GB/T 8152.12-2006 Methoden zur chemischen Analyse von Bleikonzentraten. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB37/T 1953-2011 Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in landwirtschaftlichem Wasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB53/T 355-2011 Bestimmung von Blei und Cadmium im Zigarettenrauch durch Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Commodity Inspection, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • SN/T 0778-1999 Methode zur Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei und Cadmium in Reis für den Export. Atomit-Absorptionsspektrophotometer
  • SN/T 2004.7-2006 Bestimmung von Blei, Cadmium in elektrischen und elektronischen Geräten. Teil 7: Atomfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 2680-2010 Bestimmung von Arsen, Quecksilber, Cadmium, Blei, Wismut in Eisenerzen. Atomfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 4116-2015 Bestimmung des Zinn-, Blei-, Antimon-, Wismut-, Silber-, Kupfer-, Zink-, Cadmium- und Arsengehalts in Zinn-Blei-Loten. Optische Emissionsspektrometrie
  • SN/T 2780-2011 Bestimmung von Blei, Cadmium und Chrom in der wellenlängendispersiven Aluminiumoxid-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Environmental Protection, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 786-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei, Zink und Cadmium – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 490-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Silber.Spektrophotometrie mit Kation 2B
  • HJ 539-2009 Umgebungsluft.Bestimmung von Blei.Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 539-2015 Umgebungsluft – Bestimmung von Blei – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

Professional Standard - Electricity, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DL/T 867-2004 Analysemethoden für Arsen, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Blei und Zink in Flugasche (Atomabsorptionsspektrometrie)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • YS/T 74.5-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium-Blei-Diethyldithiocarbamat, spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Kupfer
  • YS/T 74.5-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 5: Bestimmung des Kupfergehalts – Bleidiethyldithiocarbamat-Spektrophotometrie
  • YS/T 74.1-1994 Methode zur chemischen Analyse von Cadmium. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Arsen
  • YS/T 74.2-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode 5-Br-PADAP Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YS/T 74.8-1994 Methode zur chemischen Analyse von Cadmium. Kristallviolett-spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Thallium
  • YS/T 74.3-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium-Diacetyloxim, spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Nickelgehalts
  • YS/T 74.4-1994 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Bestimmung des Bleigehalts mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • YS/T 74.7-1994 Chemische Cadmium-Analysemethode 1,10-Phenanthrolin Spektrophotometrische Bestimmung des Eisengehalts
  • YS/T 281.8-1994 Kobalt – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammenatomabsorption
  • YS/T 248.8-1985 Chemische Rohblei-Analysemethode, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Bestimmung des Goldgehalts
  • YS/T 248.9-1985 Chemische Analysemethoden für Rohblei, Atomabsorptionsspektrophotometrie, Bestimmung des Silbergehalts
  • YS/T 74.8-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 8: Bestimmung des Thalliumgehalts – Kristallviolettspektrophotometrie
  • YS/T 281.9-1994 Kobalt – Bestimmung des Bleigehalts – Methode der spektrophotometrischen Flammen-Atomabsorption
  • YS/T 74.7-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts – 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie
  • YS/T 74.4-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Cadmium – Teil 4: Bestimmung des Bleigehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

RU-GOST R, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • GOST 23116.3-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrografischen Bestimmung von Eisen, Kupfer, Nickel, Zinn und Blei
  • GOST 13637.2-1993 Gallium. Atomemissionsmethode zur Bestimmung von Cadmium, Blei, Zink
  • GOST 13637.2-1977 Gallium. Spektralmethode zur Bestimmung von Cadmium, Blei und Zink
  • GOST 17262.1-1978 Cadmium. Spektralmethode zur Bestimmung von Kupfer, Nickel, Blei und Thallium
  • GOST 8857-1977 Führen. Methode der Spektralanalyse
  • GOST 23116.2-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Quecksilber
  • GOST 23116.4-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode zur spektrographischen Bestimmung von Zink
  • GOST 23116.1-1978 Cadmium hoher Reinheit. Methode der Spektrographie von Aluminium, Wismut, Eisen, Indium, Kobalt, Kupfer, Mangan, Arsen, Nickel, Zinn, Blei, Antimon und Silber

Professional Standard - Water Conservancy, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • SL/T 220-1998 Bestimmung der Spurenmengen von Kupfer, Zink, Cadmium und Blei in Wasser (Durchflussinjektions-Atomabsorptionsspektrometrie)
  • SL 327.4-2005 Wasserqualität.Bestimmung von Blei.Atomfluoreszenzspektrometrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • KS M 5985-2008 Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben mittels Atomabsorptionsspektroskopie
  • KS M 1076-2008(2018) Tinte in elektrotechnischen Produkten – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomspektrometrie
  • KS D 2518-2005 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 2518-1982 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall
  • KS D 2518-2015 Methoden zur photoelektrischen Emissionsspektrochemischen Analyse von Cadmiummetall

Association Francaise de Normalisation, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • NF T90-134*NF EN ISO 5961:1995 Wasserqualität – Bestimmung von Cadmium mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • NF A06-405:1974 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut.
  • NF A06-404:1975 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Wismut.
  • NF A06-410:1976 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon.
  • NF A06-408:1979 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen.
  • NF A06-401:1975 Chemische Analyse von Blei. Spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer.
  • NF A06-804:1968 Chemische Analyse von Zink und seinen Legierungen. Spektrophotometrische Bestimmung von Cadmium.
  • NF A06-409:1979 Chemische Analyse von Blei – Spektrophotometrische Bestimmung von Arsen
  • NF T20-477:1982 Phosphorsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Leadgehalts. Atomabsorptionsspektrometrische Methode.

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB42/T 2047-2023 Bestimmung von Kupfer, Zink, Chrom, Nickel, Blei und Cadmium in Abgasen stationärer Schadstoffquellen Atomabsorptionsspektrophotometrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB45/T 1005-2014 Bestimmung von Blei und Cadmium in Vieh- und Geflügelblut mittels Graphitofen-Atomabsorptionsspektrometrie

CZ-CSN, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • CSN 42 0633 Cast.8-1979 Cadmium. Bestimmung von Antimon mit photometrischen Methoden
  • CSN 42 0633 Cast.10-1979 Cadmium. Bestimmung von Arscnie mit der photometrischen Methode
  • CSN ISO 7523:1994 Nickel. Bestimmung der Gehalte an Silber, Arsen, Wismut, Cadmium, Blei, Antimon, Selen, Zinn, Tellur und Thallium. Elektrothermische Atomabsorptionsspektrometermethode
  • CSN 42 0635 Cast.6-1980 Führen. Bestimmung von Arsen mit der photometrischen Methode
  • CSN 42 0635 Cast.8-1980 Führen. Bestimmung von Antimon mit der photometrischen Methode
  • CSN 42 0635 Cast.3-1980 Führen. Bestimmung von Kupfer mit photometrischen Methoden
  • CSN 42 0635 Cast.9-1980 Führen. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0635 Cast.5-1980 Führen. Bestimmung von Wismut mit der photometrischen Methode
  • CSN 42 0633 Cast.6-1979 Cadmium. Bestimmung von Zinn nach der photometrischen Methode
  • CSN ISO 5960:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 42 0635 Cast.2-1980 Führen. Bestimmung von Silber nach der Titrimetrio-Methode und nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0635 Cast.7-1980 Führen. Bestimmung von Zinn nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0636 Cast.3-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0636 Cast.6-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Zinn nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0636 Cast.4-1983 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Blei-Antimon-Legierungen. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode
  • CSN ISO 4749:1992 Kupferlegierungen – Bestimmung o? Bleigehalt – Ráme-Atomabsorptionsspektrometerverfahren
  • CSN 42 0633 Cast.5-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Kupfer nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
  • CSN 42 0633 Cast.9-1979 Chemische Analyse von Nichteisenmetallen und -legierungen. Cadmium. Bestimmung von Nickel nach der Atomabsorptionsmethode und der photometrischen Methode
  • CSN 42 0636 Cast.8-1974 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung von Eisen. Photometrische Methode
  • CSN 42 0636 Cast.10-1974 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung von Zinn. Photometrische Methode
  • CSN 42 0636 Cast.3-1974 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung von Arsen. Photometrische Methode
  • CSN 42 0636 Cast.7-1974 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung von Kupfer. Photometrische Methode
  • CSN 42 0636 Cast.6-1974 Chemische Analyse von Hartblei. Bestimmung. von Wismut. Photometrische Methode
  • CSN 44 1767-1988 Bleikonzentrate. Photometrische Bestimmung des Germaniumgehalts
  • CSN 42 0614-7-1994 Legierungen auf Blei-Zinn-Basis. Bestimmung von Kupfer nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0614-9-1994 Legierungen auf Blei-Zinn-Basis. Bestimmung von Wismut mit der photometrischen Methode
  • CSN 42 0614-12-1994 Legierungen auf Blei- und Zinnbasis. Bestimmung von Eisen nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0614-14-1994 Legierungen auf Blei- und Zinnbasis. Bestimmung von Arsen mit der photometrischen Methode
  • CSN 42 0614-18-1994 Legierungen auf Blei- und Zinnbasis. Bestimmung von Aluminium nach der photometrischen Methode
  • CSN 42 0614-20-1994 Legierungen auf Blei- und Zinnbasis. Bestimmung von Nickel nach der photometrischen Methode

German Institute for Standardization, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DIN V ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung; Deutsche Fassung ENV 12908:1997

Professional Standard - Chemical Industry, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • HG/T 4550.3-2013 Bestimmung von Cadmium in Abfallchemikalien. Teil 3: Cadion-spektrophotometrische Methode

Indonesia Standards, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • SNI 06-7129-2005 Prüfmethoden für den Chrom(IV)-Gehalt in Leder mittels Spektrophotometern
  • SNI 7853-2013 Methode zur Prüfung des Gehalts an Schwermetallen Blei (Pb) und Cadmium (Cd) in Fleisch, Eiern, Milch und anderen verarbeiteten Produkten mit einem Atomabsorptionsspektrophotometer (ASA)

Professional Standard - Urban Construction, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • CJ/T 72-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Cadmium.Spektrophotometrische Methode mit Dithizon
  • CJ/T 69-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Blei.Spektrophotometrische Methode mit Dithizon
  • CJ/T 100-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Cadmium.Spektralphotometrische Methode mit Atomabsorption
  • CJ/T 101-1999 Kommunaler Hausmüll.Bestimmung von Blei.Spektralphotometrische Methode mit Atomabsorption

Professional Standard - Hygiene , Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • WS/T 17-1996 Urin.Bestimmung von Blei.Spektrophotometrische Methode – Diphenylthiocarbazon-Methode
  • WS/T 443-2013 Bestimmung von Blutblei und Cadmium. Atomabsorptionsspektrometrische Methode für Wolframschiffe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • GJB 533.35-1991 Methoden zur Erkennung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen. Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen.
  • GJB 533.35A-2021 Methoden zur Prüfung von Luftbestandteilen in U-Boot-Kabinen – Teil 35: Bestimmung des Cadmium-, Kupfer- und Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

Professional Standard - Coal, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • MT/T 364-1994 Bestimmungsmethode von Cadmium in Kohlengrubenwasser – Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • MT/T 362-1994 Methode zur Bestimmung von Blei im Wasser von Kohlengruben – Atomabsorptionsspektrophotometrie

KR-KS, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • KS M ISO 2865-2003(2023) Aluminiumoxid zur Aluminiumherstellung – Bestimmung des Borgehalts – Curcumin-Spektrophotometrie
  • KS M 1076-2008(2023) Tinte in elektrotechnischen Produkten – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomspektrometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • GB/T 10574.14-2017 Methoden zur chemischen Analyse von Zinn-Blei-Loten – Teil 14: Bestimmung des Gehalts an Zinn, Blei, Antimon, Wismut, Silber, Kupfer, Zink, Cadmium und Arsen – Optische Emissionsspektrometrie
  • GB/T 6730.42-2017 Eisenerze – Bestimmung des Bleigehalts – spektrophotometrische Dithizon-Methode

海关总署, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • SN/T 5231-2019 Screening-Methode für Schwermetalle (Blei, Cadmium, Quecksilber, Chrom) in Leder, energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

ES-AENOR, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • UNE 37-252-1986 Bestimmung des Blei- und Wismutgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • UNE 37-256-1986 Bestimmung des Blei- und Antimongehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • UNE 37-254-1987 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • UNE 37-254-1986 Bestimmung des Blei- und Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • UNE 37-253-1986 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • UNE 37-255-1986 Bestimmung des Blei- und Eisengehalts. Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Agriculture, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

Professional Standard - Geology, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DZ/T 0064.21-2021 Methoden zur Analyse der Grundwasserqualität – Teil 21: Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Nickel, Chrom, Molybdän und Silber mittels flammenloser Atomabsorptionsspektrophotometrie

国家质量监督检验检疫总局, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • SN/T 4360-2015 Textile Schwermetall-Screening-Methode (Blei, Cadmium, Quecksilber, Nickel) energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB51/T 1347-2011 Bestimmung von Cadmium in Nutzpflanzen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen

工业和信息化部, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • YS/T 1340-2019 Methoden zur chemischen Analyse von Blei und Bleilegierungen. Bestimmung der Gehalte an Zinn, Antimon, Arsen, Wismut, Kupfer, Cadmium, Calcium und Silber. Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB34/T 2981-2017 Bestimmung des Gehalts an Blei und Bleilegierungen wie Zinn, Antimon, Arsen, Wismut, Kupfer, Cadmium, Kalzium und Silber mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

UNKNOWN, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • ISBN GB/T 15264-94 Bestimmung von Blei in der Umgebungsluft mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DB13/T 5220-2020 Bestimmung von Blei, Cadmium, Chrom, Quecksilber in synthetischen Landebahnoberflächen – Röntgenfluoreszenzspektrometrie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • ASTM D3335-85a(2005) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM D3335-85a(2009) Standardtestmethode für niedrige Konzentrationen von Blei, Cadmium und Kobalt in Farben durch Atomabsorptionsspektroskopie
  • ASTM E3193-23 Standardtestmethode zur Messung von Blei (Pb) mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie (FAAS)

Professional Standard - Aviation, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • HB 5422.29-1989 Methoden der chemischen Analyse von Kupferlegierungen – Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrophotometrie

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • WS/T 174-1999 Blut.Bestimmung von Blei und Cadmium.Spektrophotometrische Methode mit Atomabsorption im Graphitofen

International Organization for Standardization (ISO), Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • ISO 10775:1995 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Atomabsorptionsspektrometrische Methode

Professional Standard - Textile, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • FZ/T 01163-2022 Bestimmung des Gesamtblei- und Gesamtcadmiumgehalts in Textilien und deren Zubehör mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie (XRF)-Analyseverfahren

Professional Standard-Ships, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • CB/T 3905.9-1999 Chemische Analysemethoden von Lagerlegierungen auf Zinnbasis – Bestimmung des Cadmiumgehalts durch Atomabsorptionsspektrophotometrie

Professional Standard - Nuclear Industry, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • EJ/T 547-1991 Bestimmung von Blei in uranhaltigen Gesteinen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie

Danish Standards Foundation, Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • DS/ENV 12908:1998 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung

Lithuanian Standards Office , Spektrophotometrie Cadmium + Blei

  • LST L ENV 12908-2000 Blei und Bleilegierungen – Analyse mittels optischer Emissionsspektrometrie (OES) mit Funkenanregung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten