ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kalorimeter Kalorimeter

Für die Kalorimeter Kalorimeter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kalorimeter Kalorimeter die folgenden Kategorien: Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, analytische Chemie, Thermodynamik und Temperaturmessung, Erdgas, Feuer bekämpfen, Ergonomie, Qualität, Bordausrüstung und Instrumente, Luftqualität, Kohle, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Gebäudeschutz, Einrichtungen im Gebäude, Apotheke, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, medizinische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Metrologie und Messsynthese, Verschluss, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Krankenhausausrüstung, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Widerstand, Plastik, Elektronische Geräte, Wasserbau, Zerstörungsfreie Prüfung, Bauteile, Isoliermaterialien, Elektrische und elektronische Prüfung, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Bergbauausrüstung, Strahlenschutz, Längen- und Winkelmessungen, technische Zeichnung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Wortschatz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Drähte und Kabel, Textilmaschinen, Optik und optische Messungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Messung des Flüssigkeitsflusses, Industrielles Automatisierungssystem, Straßenarbeiten, Transport, Kernenergietechnik, Chemische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrotechnik umfassend, Fernbedienung, Telemetrie, Bergbau und Ausgrabung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Vibration und Schock (personenbezogen), Uhrmacherkunst, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Labormedizin, Rohrteile und Rohre, Wärmerückgewinnung, Isolierung, Baumaterial.


HU-MSZT, Kalorimeter Kalorimeter

Society of Automotive Engineers (SAE), Kalorimeter Kalorimeter

工业和信息化部/国家能源局, Kalorimeter Kalorimeter

ANSI - American National Standards Institute, Kalorimeter Kalorimeter

  • N15.54-1988 Instrumentierung – Messkontrollprogramm für radiometrische Kalorimeter (INMM)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Kalorimeter Kalorimeter

  • ASTM E967-97 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E3137/E3137M-18 Standardspezifikation für die Instrumentierung von Wärmezählern
  • ASTM E3137/E3137M-17 Standardspezifikation für die Instrumentierung von Wärmezählern
  • ASTM E968-02(2014) Standardpraxis für die Wärmeflusskalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E967-03 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08 Standardpraxis für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-18 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E967-08(2014) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung von dynamischen Differenzkalorimetern und differenziellen Thermoanalysatoren
  • ASTM E1269-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E126-92(1998) Standardtestmethode zur Inspektion und Verifizierung von Aräometern
  • ASTM E1269-01 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-99 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM E1269-04 Standardtestmethode zur Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität durch dynamische Differenzkalorimetrie
  • ASTM C518-15 Standardtestmethode für stationäre Wärmeübertragungseigenschaften mit Hilfe des Wärmeflussmessers
  • ASTM E2402-05 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-11 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2040-99 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-03 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08 Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2040-08(2014) Standardtestmethode für die Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • ASTM E2603-15 Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM E2253-08 Standardmethode zur Enthalpiemessungsvalidierung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2253-21 Standardtestmethode zur Validierung der Temperatur- und Enthalpiemessung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2024/E2024M-11(2019) Standardpraxis für atmosphärische Lecks mit einem Wärmeleitfähigkeits-Lecksucher
  • ASTM E2024/E2024M-11 Standardpraxis für atmosphärische Lecks mit einem Wärmeleitfähigkeits-Lecksucher
  • ASTM C1667-09 Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung des Wärmewiderstands in der Plattenmitte von Vakuumpaneelen
  • ASTM C1667-07 Standardtestmethode für die Verwendung von Wärmeflussmessgeräten zur Messung des Wärmewiderstands in der Plattenmitte von Vakuumpaneelen
  • ASTM E2069-06(2018) Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung bei der Kühlung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E2069-19 Standardtestmethode für die Temperaturkalibrierung bei der Kühlung von dynamischen Differenzkalorimetern
  • ASTM E3142-18a(2023) Standardtestmethode für thermische Verzögerung von Thermoanalysegeräten
  • ASTM C1057-17 Standardpraxis zur Bestimmung der Hautkontakttemperatur von beheizten Oberflächen mithilfe eines mathematischen Modells und eines Thermästhesiometers
  • ASTM E2402-11(2017) Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2402-19 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • ASTM E2603-08 Standardpraxis für die Kalibrierung von Differentialscanningkalorimetern mit fester Zelle
  • ASTM D6604-00 Standardpraxis für Glasübergangstemperaturen von Kohlenwasserstoffharzen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D6604-00(2013) Standardpraxis für Glasübergangstemperaturen von Kohlenwasserstoffharzen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM D6604-00(2017) Standardpraxis für Glasübergangstemperaturen von Kohlenwasserstoffharzen mittels dynamischer Differenzkalorimetrie
  • ASTM E2041-99 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E3367-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Verbrennungsverhaltens von Schichtanordnungen mithilfe eines Kegelkalorimeters
  • ASTM E2041-03 Standardmethode zur Schätzung kinetischer Parameter durch dynamisches Differenzkalorimeter unter Verwendung der Borchardt- und Daniels-Methode
  • ASTM E1354-09 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM D3795-00a Standardtestmethode für thermische Fließ-, Aushärtungs- und Verhaltenseigenschaften von gießbaren duroplastischen Materialien mittels Drehmomentrheometer
  • ASTM E1354-02 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-99 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-23 Red Standardtestmethode für Wärme- und sichtbare Rauchfreisetzungsraten für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters (Standard + Redline PDF-Paket)
  • ASTM E1354-08 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-08a Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-10 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-02d Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM E1354-17 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters
  • ASTM C1784-20 Standardtestverfahren für die Verwendung eines Wärmeflussmessgeräts zur Messung der Wärmespeichereigenschaften von Phasenwechselmaterialien und -produkten
  • ASTM E1354-15 Standardtestmethode für die Freisetzungsraten von Wärme und sichtbarem Rauch für Materialien und Produkte unter Verwendung eines Sauerstoffverbrauchskalorimeters

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

Group Standards of the People's Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

  • GB 11465-1989 Thermoprofile für elektronische Messgeräte
  • GB/T 27761-2011 Standardtestmethode zur Validierung der Massenverlust- und Rückstandsmessung von thermogravimetrischen Analysatoren
  • GB/T 27762-2011 Standardtestmethode zur Massenkalibrierung thermogravimetrischer Analysatoren
  • GB/T 32707-2016 Sicherheitsanforderungen für Laborinstrumente und -geräte. Sauerstoffbombenkalorimeter
  • GB/T 17471-1998 Grundsätze für die Bereitstellung von Überwachungs- und Messgeräten für Energie im Kesselheizungsnetzsystem
  • GB/T 30097-2013 Thermoanalysator für geschmolzenes Gusseisen
  • GB/T 14318-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 26098-2010 Rundheitsmessgerät
  • GB/T 2900.79-2008 Elektrotechnische Terminologie. Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte. Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • GB/T 19870-2005 Industrielle Inspektion von Wärmebildkameras
  • GB/T 21978.5-2014 Instrument zur Niederschlagsbeobachtung. Teil 5: Anzeige und Aufzeichnung von Niederschlägen
  • GB/T 5704-2008 Messgeräte für Anthropometrie
  • GB/T 26377-2010 Retroreflektometer
  • GB/T 5202-2008 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beat Energie > 60 KeV).
  • GB/T 22096-2008 Das Werkzeugeinstell- und Messgerät
  • GB/T 26090-2010 Messgerät für die kreisförmige Teilung von Zahnrädern
  • GB/T 13991-1992 Stereokomparator
  • GB/T 4835.1-2012 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung. Teil 1: Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und Monitore
  • GB/T 4835-2008 Strahlenschutzinstrumente. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosis(raten)messgeräte und/oder Monitore für Beta-, X- und Gammastrahlung
  • GB/T 13163.3-2014 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • GB/T 26596-2011 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • GB/T 11826.2-2012 Strommesser und Durchflussmesser. Teil 2: Ultraschall-Strommesser

Danish Standards Foundation, Kalorimeter Kalorimeter

  • DS/EN 27726:1994 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • DS/EN ISO 7726:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • DS/ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • DS/ISO 14696:2009 Brandverhaltenstests – Bestimmung der Brand- und thermischen Parameter von Materialien, Produkten und Baugruppen mithilfe eines Kalorimeters mittlerer Skala (ICAL)
  • DS/EN 61028:1994 Elektrische Messgeräte - XY-Recorder
  • DS/EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • DS/EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

CZ-CSN, Kalorimeter Kalorimeter

  • CSN ISO 7726:1993 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • CSN 25 0010-1954 Modellmessgerät. Messinstrument
  • CSN 62 1484-1980 Prüfung von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung der Wärmeentwicklung und Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Kompressionsflexometer
  • CSN 18 0522-1967 Messgeräte. Abmessung der Fläche für Tafelinstrumente
  • CSN 25 1010-1974 Terminologie der Längen- und Winkelmessung
  • CSN 35 7020-1977 Stromzähler und Instrumententafeln

International Organization for Standardization (ISO), Kalorimeter Kalorimeter

  • ISO/TS 14934-4:2007 Brandprüfungen – Kalibrierung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandprüfungen
  • ISO 7726:1985 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • ISO 14934-4:2014 Brandversuche – Kalibrierung und Verwendung von Wärmestrommessgeräten – Teil 4: Anleitung zur Verwendung von Wärmestrommessgeräten bei Brandversuchen
  • ISO/DIS 7726 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen
  • ISO/ASTM 51631:2002 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2003 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO/ASTM 51631:2013 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimetersystemkalibrierungen
  • ISO 15568:1998 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische und Vermessungsinstrumente – Wortschatz
  • ISO/FDIS 17514:2023 Zeitmessgeräte
  • ISO/FDIS 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 23948:2011 Kunststoffe – Intumeszenzeigenschaften von PVC-Materialien und -Produkten – Prüfverfahren zur Messung der Ausdehnung mit dem Kegelkalorimeter
  • ISO 7205:1986 Radionuklid-Messgeräte; Messgeräte für den dauerhaften Einbau
  • ISO 8041:2005 Menschliche Reaktion auf Vibration – Messgeräte
  • ISO 8041:1990 Menschliche Reaktion auf Vibration; Messgeräte

Professional Standard - Military and Civilian Products, Kalorimeter Kalorimeter

  • WJ 2290-1995 Eichvorschriften für dynamische Differenzkalorimeter
  • WJ 2262-1994 Eichvorschriften für Wärmeleitfähigkeitsmessgeräte
  • WJ 2292-1995 Eichvorschriften für thermogravimetrische Analysatoren
  • WJ 2291-1995 Kalibriervorschriften für thermomechanische Analysatoren

RO-ASRO, Kalorimeter Kalorimeter

  • STAS SR EN 27726-1996 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen
  • STAS 11071/21-1990 Hierarchie der Messgeräte. Blockdiagramm der Hierarchie des Messgeräts für die Flussdichte thermischer Neutronen
  • STAS 5305-1988 Waagen MARKIERUNGSPLATTEN
  • STAS 11071/2-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE F MESSGERÄTE FÜR FLÜSSIGKEITSVOLUMEN
  • STAS 11071/5-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR MASSE

Association Francaise de Normalisation, Kalorimeter Kalorimeter

  • NF X35-202:1994 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen.
  • NF C42-123:1997 Elektrische Messgeräte - Identifizierung von Thermoelementen
  • NF X35-202*NF EN ISO 7726:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • NF E11-302:1984 Messgeräte. Elektronische Wasserwaagen.
  • NF C42-120*NF EN 61028:1993 Elektrische Messgeräte XY-Recorder
  • NF E11-101:1992 Messgeräte. Messplatten.
  • NF E11-301:1984 Messgeräte. Präzisions-Wasserwaagen.
  • NF C42-323:1997 Elektrische Messgeräte. Identifizierung von Thermoelementen.
  • NF C19-102:2005 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung.
  • NF C19-100*NF EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie > 60 keV).
  • NF C01-394:1998 Elektrotechnischer Wortschatz. Kapitel 394: Nukleare Instrumentierung: Instrumente.
  • NF E11-305:1988 Winkelmessinstrumente - Mathematische Messungen
  • NF ISO 5660-1/A1:2020 Tests zum Brandverhalten – Wärmerate, Rauchfreisetzungsrate und Massenverlustrate – Teil 1: Wärmerate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchfreisetzungsrate (dynamische Messung) – Änderung 1
  • NF C42-310:1971 MESSGERÄTE. STUNDENZÄHLER.
  • NF EN 61577-2:2017 Messgeräte für den Strahlenschutz – Messgeräte zur Messung von Radon und Radonfolgeprodukten – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • NF E11-016:1987 Längenmessgeräte – Streifenzählung, Laserquellen-Interferometer

RU-GOST R, Kalorimeter Kalorimeter

  • GOST 4.136-1985 Produktqualitätsindexsystem. Thermophysikalischer Apparat. Nomenklatur der Indizes
  • GOST R 8.778-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messgeräte für Wärmeenergie-Warmwasser-Heizsysteme. Messtechnische Sicherheit. Hauptprinzipien
  • GOST 32334-2013 Schmieröle. Bestimmung des Verdunstungsverlusts mittels thermogravimetrischem Analysator (TGA) nach Noack-Methode
  • GOST 4.385-1985 Produktqualitätsindexsystem. Messgeräte für magnetische Induktion und Messgeräte für magnetischen Fluss. Indexnomenklatur
  • GOST 14828-1969 Instrumente zur Messung physikalisch-chemischer Größen. Radiospektrometer. Bedingungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

AENOR, Kalorimeter Kalorimeter

  • UNE 32105:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOKALORIFIZIERTEN WERTS MIT DER KALORIMETERBOMBEN-METHODE.
  • UNE 32006:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH AUTOMATISCHES KALORIMETER.
  • UNE-EN ISO 7726:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen. (ISO 7726:1998)
  • UNE-EN 61028/A2:1999 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61028:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.
  • UNE-EN 61028/A1:1997 ELEKTRISCHE MESSGERÄTE. XY-REKORDER.

British Standards Institution (BSI), Kalorimeter Kalorimeter

  • BS EN ISO 7726:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • 18/30373552 DC BS EN 63144. Industrielle Prozesskontrollgeräte. Thermografische Bildgeber. Metrologische Charakterisierung und Kalibrierung thermografischer Bildgeber
  • BS ISO 5660-1:2015+A1:2019 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate – Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchbildungsrate (dynamische Messung)
  • PD ISO/TS 21397:2021 FTIR-Analyse von Brandabwässern in Kegelkalorimetertests
  • BS ISO 15568:1998 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • BS ISO 15568:1999 Übung zum Einsatz kalorimetrischer Dosimetriesysteme für Elektronenstrahldosismessungen und Dosimeterkalibrierungen
  • PD ISO/TS 5660-5:2020 Tests zum Brandverhalten. Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate. Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchproduktionsrate (dynamische Messung) unter sauerstoffreduzierten Atmosphären
  • BS IEC 61322:2020 Strahlenschutzinstrumentierung. Installierte Umgebungs-Äquivalentdosisleistungsmessgeräte, Warn- und Überwachungsbaugruppen für Neutronen mit Energien von thermisch bis 20 MeV
  • 23/30450169 DC BS EN ISO 7726. Ergonomie der thermischen Umgebung. Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen
  • BS IEC 61577-2:2000 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte - Besondere Anforderungen an Radonmessgeräte
  • BS EN 60325:2004 Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • BS EN 61028:1993 Spezifikation für elektrische Messgeräte. XY-Recorder
  • BS EN 61577-2:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte
  • BS EN 61005:2017 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • BS ISO 9849:2017 Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS EN 55016-1-1:2007+A2:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS ISO 17123-5:2018 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Totalstationen
  • BS EN 60846-1:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung. Tragbare Arbeitsplatz- und Umgebungsmessgeräte und -monitore
  • BS EN 61577-3:2014 Strahlenschutzinstrumentierung. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Spezifische Anforderungen an Messgeräte für Radonzerfallsprodukte
  • BS IEC 61577-3:2011 Strahlenschutzinstrumente. Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte. Spezifische Anforderungen für Messgeräte für Radonzerfallsprodukte.
  • BS EN 55016-1-1:2004 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS ISO 4037-3:1999 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von der Photonenenergie. Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion in Abhängigkeit von Energie und
  • 22/30451670 DC BS EN IEC 60325. Strahlenschutzinstrumentierung. Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie >60 keV).
  • BS EN 55016-1-1:2010 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Gerät zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Messgerät
  • BS EN 55016-1-1:2007 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-1: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Messgeräte
  • BS EN 3475-414:2005 Elektrische Kabel für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 414: Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test)
  • BS EN 3475-414:2006 Luft- und Raumfahrt. Kabel, elektrisch, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Dynamisches Differenzkalorimeter (DSC-Test).
  • 13/30277005 DC BS ISO 9849. Optik und optische Instrumente. Geodätische und Vermessungsinstrumente. Wortschatz
  • BS IEC 61501:2001 Instrumentierung für Kernreaktoren - Weitbereichsmessgerät für die Neutronenfluenzrate - Methode der mittleren quadratischen Spannung

AT-ON, Kalorimeter Kalorimeter

  • ONORM EN 27726-1994 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1985)
  • OENORM EN ISO 7726:2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1998)
  • ONORM E 1372-1955 Detektor. Kugeldruckdetektor, Heizdorndetektor
  • ONORM E 1360-1960 Detektor. Kugeldruckdetektor, Heizdorndetektor
  • ONORM M 5900-1960 Instrumententafel-Messgerät. Hauptabmessungen
  • ONORM M 5921-1988 Wärmemessgeräte (Wärmemengenmessgeräte) für flüssige Wärmeträgerflüssigkeiten; Anforderungen an die Messung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kalorimeter Kalorimeter

  • GB/T 40233-2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • GB/T 14318-2019 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Rate) von Neutronen
  • GB/T 19870-2018 Industrielle Inspektions-Wärmebildkameras
  • GB/T 13163.2-2021 Strahlenschutzinstrumente – Messgeräte für Radon und Radonzerfallsprodukte – Teil 2: Spezifische Anforderungen für 222Rn- und 220Rn-Messgeräte

未注明发布机构, Kalorimeter Kalorimeter

  • BS EN ISO 7726:2001(2002) Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen
  • BS ISO 5660-1:2015+A1:2019(2021) Brandreaktionstests – Wärmefreisetzung, Rauchentwicklung und Massenverlustrate Teil 1: Wärmefreisetzungsrate (Kegelkalorimeter-Methode) und Rauchentwicklungsrate (dynamische Messung)
  • BS EN 61028:1993(2000) Elektrische Messgeräte – X-Y-Recorder
  • BS 1428-D5:1955(2007) Spezifikation für Mikropipetten mit Spritzenmuster – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: volumetrische Geräte
  • BS 1428-D4:1963(2010) Spezifikation für Kapillarpipetten – Mikrochemische Geräte – Gruppe D: Volumetrische Geräte

German Institute for Standardization, Kalorimeter Kalorimeter

  • DIN EN ISO 7726:2021-03 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7726:2001
  • DIN EN 63144:2018 Industrielle Prozesskontrollgeräte – Thermografische Bildgeber – Messtechnische Charakterisierung und Kalibrierung von Thermografischen Bildgebern (IEC 65B/1109/CD:2017); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 877:1986 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN EN ISO 7726:2023-08 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung und Überwachung physikalischer Größen (ISO/DIS 7726:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 7726:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 7726 (2021-03).
  • DIN 877:1986-06 Neigungsmessgeräte (Wasserwaagen)
  • DIN EN 61005:2005 Strahlenschutzinstrumentierung - Messgeräte für die Umgebungsäquivalentdosis (Äquivalentdosisleistung) von Neutronen (IEC 61005:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 61005:2004
  • DIN EN 61028/A1:1996 Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber (IEC 61028:1991/A1:1995); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A1:1995
  • DIN EN 61028/A2:1998-12 Elektrische Messgeräte – XY-Recorder; Änderung A2 (IEC 61028:1991/A2:1997); Deutsche Fassung EN 61028:1993/A2:1997
  • DIN EN ISO 7726:2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7726:2001
  • DIN EN ISO 7726:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7726:2001
  • DIN EN 60846:2005 Strahlenschutzinstrumente - Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung (IEC 60846:2002, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60846:2004
  • DIN EN 61028:1993-12 Elektrische Messgeräte; XY-Schreiber (IEC 61028:1991); Deutsche Fassung EN 61028:1993 / Hinweis: Eine Übergangsfrist gemäß DIN EN 61028/A1 (1996-06) besteht bis zum 01.04.2001.
  • DIN 75501:1987-10 Instrumententafel-Messinstrumente für Kraftfahrzeuge; Einbaudurchmesser
  • DIN 18725:1971 Vermessungsinstrumente; Fadenkreuze
  • DIN IEC/TS 63144-1:2021 Industrielle Prozesskontrollgeräte – Thermografiekameras – Teil 1: Metrologische Charakterisierung (IEC TS 63144-1:2020)
  • DIN 43834:1982 Messung und Steuerung; Befestigung für Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; Befestigungselement; Befestigungslöcher im Instrument
  • DIN EN 1946-3:1999 Wärmeleistung von Bauprodukten und Bauteilen – Spezifische Kriterien für die Bewertung von Laboratorien zur Messung der Wärmeübertragungseigenschaften – Teil 3: Messungen mit der Methode des geschützten Wärmeflussmessers; Deutsche Fassung EN 1946-3:1999

Professional Standard - Coal, Kalorimeter Kalorimeter

  • MT/T 737-1997 Spezifikation der Überprüfung für den sicheren Einsatz von Sauerstoffverbrennungsbomben
  • MT/T 737-2007 Spezifikation der Überprüfung für den sicheren Einsatz von Sauerstoffverbrennungsbomben

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Kalorimeter Kalorimeter

Lithuanian Standards Office , Kalorimeter Kalorimeter

  • LST EN ISO 7726:2002 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1998)

Professional Standard - Machinery, Kalorimeter Kalorimeter

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

  • CNS 14705-2007 Prüfmethode für die Wärmefreisetzungsrate von Baumaterialien – Kegelkalorimeter-Methode
  • CNS 14705-2002 Prüfverfahren für die Wärmefreisetzungsrate von Baumaterialien
  • CNS 5475-1980 Methode zum Testen der Beständigkeit gegenüber Hitze und plötzlichen Temperaturänderungen für Laborgeräte aus Porzellan

海关总署, Kalorimeter Kalorimeter

  • SN/T 5240-2020 Kegelkalorimeter-Methode zur Bestimmung der Wärmefreisetzungsrate importierter und exportierter Textilien

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Kalorimeter Kalorimeter

  • STANAG 4349-1995 MESSUNG DER MINIMUM AUFLÖSBAREN TEMPERATURDIFFERENZ (MRTD) VON WÄRMEKAMERAS

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kalorimeter Kalorimeter

  • JIS B 8570-2:2007 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8570-2:2009 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8570-2:2013 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Messgeräte für Transaktionen oder Zertifizierungen
  • JIS B 8570-2:2005 Messgeräte für Kaltwasser und Warmwasser – Teil 2: Spezifikationen für gesetzliche Messgeräte
  • JIS B 7607:1994 Automatische Kontrollwaagen und Gewichtssortiergeräte
  • JIS A 1316:2022 Testmethode mit Kegelkalorimeter zur Messung der Wärmefreisetzungsrate und der Rauchentwicklungsrate für Baumaterialien
  • JIS C 1736:2003 Messwandler für den Messdienst
  • JIS Z 4511:2005 Methoden zur Kalibrierung von Belichtungsmessern, Luftkerma-Messgeräten, Luftdosismessgeräten und Dosisäquivalentmessgeräten
  • JIS C 1736-1:2021 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte
  • JIS C 1736-1:2009 Messwandler für Messzwecke – Teil 1: Allgemeine Messgeräte

U.S. Military Regulations and Norms, Kalorimeter Kalorimeter

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Kalorimeter Kalorimeter

  • ESDU 16002-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velocimetrie (PIV), Teil 2: Anemometrie bei konstanter Temperatur
  • ESDU 17009-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velozimetrie (PIV), Teil 4: Partikelbild-Velozimetrie
  • ESDU 17008-2018 Ein praktischer Leitfaden zur Turbulenz- und Strömungsmessung mittels thermischer Anemometrie (CTA) @ Laser-Doppler-Anemometrie (LDA) und Partikelbild-Velocimetrie (PIV), Teil 3: Laser-Doppler-Anemometrie
  • ESDU 16001-2018 Practical Guide to Turbulence and Flow Measurement by Thermal Anemometry (CTA)@ Laser-Doppler Anemometry (LDA) and Particle-Image Velocimetry (PIV) Part 1: Overview and Selection of Measurement Technique

Professional Standard - Commodity Inspection, Kalorimeter Kalorimeter

  • SN/T 3078.1-2012 Leitfaden zur Beurteilung der thermischen Stabilität von Chemikalien. Teil 1: Methoden der Beschleunigungskalorimetrie

Professional Standard - Medicine, Kalorimeter Kalorimeter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kalorimeter Kalorimeter

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Kalorimeter Kalorimeter

  • GJB/J 3828-1999 Kalibrierungsverfahren für Hotline-/Heißfilm-Anemometer
  • GJB 3476-1998 Verfahren zur Typprüfung von Wärmebildkameras
  • GJB 2340-1995 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wärmebildkameras
  • GJB 2340A-2021 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wärmebildkameras
  • GJB 4106-2000 Truppentestverfahren für Wärmebildkamerasysteme
  • GJB 521-1988 Kalibrierung von Gammastrahlungsdosimetern und Dosisleistungsmessgeräten für die Überwachung nuklearer Strahlung

Professional Standard-Ships, Kalorimeter Kalorimeter

  • CB 1085.5-1989 Wärmebehandlung mit Stundenkontingent für die Instrumentenherstellung

Professional Standard - Energy, Kalorimeter Kalorimeter

BE-NBN, Kalorimeter Kalorimeter

  • NBN-EN 27726-1994 Thermische Umgebungen. Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726:1985)
  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN C 73-967-1991 Die Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten, die Sicherheit von Bettdecken, Kissen sowie elektrischen und faltbaren Haushaltsheizgeräten
  • NBN 232-05-1968 Mess- und Kontrollinstrumente

BR-ABNT, Kalorimeter Kalorimeter

American National Standards Institute (ANSI), Kalorimeter Kalorimeter

  • ANSI/ASTM D3795:2000 Prüfverfahren für thermische Fließ- und Aushärtungseigenschaften duroplastischer Kunststoffe mittels Drehmomentrheometer (15.04)
  • ANSI/ASTM D3850:2012 Testmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ANSI/ICEA S-532-1973 Steuer-, Thermoelement-Verlängerungs- und Instrumentierungskabel
  • ANSI/NFPA 1801-2012 Standard für Wärmebildkameras für die Feuerwehr
  • ANSI/ASME MFC-4M-1986 Messung des Gasdurchflusses durch Turbinenzähler

机械工业部, Kalorimeter Kalorimeter

  • JB/T 7395.6-1994 Terminologie elektrischer Messgeräte Magnetische Messgeräte
  • JB/T 7395.7-1994 Elektrische Messgeräte Terminologie Messwandler
  • JB/T 7395.5-1994 Terminologiestandard für elektrische Messgeräte, Detektor, stabile Stromversorgung und Vergleichsmessgerät
  • JB/T 7395.2-1994 Terminologie für elektrische Messgeräte Elektrische Messgeräte und Geräte
  • JB/T 7395.1-1994 Allgemeine Terminologie für elektrische Messgeräte
  • JB/T 7395.4-1994 Terminologie der elektrischen Messgeräte Digitale Messgeräte und Analog-Digital-Wandler
  • JB/T 7395.3-1994 Elektrische Messgeräte, Terminologie, Aufzeichnungsgeräte und Lichtoszilloskope

SE-SIS, Kalorimeter Kalorimeter

  • SIS SS 64 12 20-1984 Vermessungsinstrumente – Theodolite – Klassifizierung
  • SIS SS IEC 484:1981 Elektrische Messgeräte – Indirekt wirkende Instrumente
  • SIS SS IEC 568:1981 Nukleare Instrumentierung – In-Core-Instrumentierung für Messungen der Neutronenfluenzrate (Flussrate) in Leistungsreaktoren
  • SIS SS 64 12 22-1984 Vermessungsinstrumente - Theodolite - Prüfung - Genauigkeit der Winkelmessung
  • SIS SS IEC 473:1981 Elektrische Messgeräte – Einbaugeräte – Abmessungen
  • SIS SS-IEC 846:1990 Nukleare Instrumentierung – Beta-, X- und Gammastrahlungs-Äquivalentdosis- und Dosisäquivalent-Rate-Messgeräte für den Einsatz im Strahlenschutz
  • SIS SS IEC 107:1989 Elektrische Messgeräte – Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • SIS SS-EN 60 051-1991 Elektrische Messgeräte – Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • SIS SS IEC 51:1988 Elektrische Messgeräte – Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör
  • SIS SS IEC 577:1981 Nukleare Instrumentierung – ionisierende Strahlungsdickenmessgeräte
  • SIS SS IEC 258:1981 Elektrische Messgeräte – Direktwirkende Aufzeichnungsgeräte und deren Zubehör

Professional Standard - Electricity, Kalorimeter Kalorimeter

PL-PKN, Kalorimeter Kalorimeter

  • PN N99321-1960 Instrument der Geodäsie. Wasserwaagen für Vermessungsstäbe
  • PN M53028-1974 Messgeräte Metrische Schraublehren
  • PN M34801-04-1988 'Zusatzwärmeanlagen in Kraftwerken, Wärmekraftwerken und Heizwerken. Thermischer Entgaser von Heizungsanlagen. Anforderungen und Prüfungen
  • PN M53100-1974 Messgeräte Griffe für Pögelmessgeräte
  • PN M53160-1986 Messgeräte. Stahlquadrate

Professional Standard - Public Safety Standards, Kalorimeter Kalorimeter

Professional Standard - Agriculture, Kalorimeter Kalorimeter

IN-BIS, Kalorimeter Kalorimeter

应急管理部, Kalorimeter Kalorimeter

CN-XF, Kalorimeter Kalorimeter

European Committee for Standardization (CEN), Kalorimeter Kalorimeter

  • EN ISO 7726:2001 Ergonomie der thermischen Umgebung – Instrumente zur Messung physikalischer Größen ISO 7726:1998; Ersetzt EN 27726:1993
  • EN 27726:1993 Thermische Umgebungen – Instrumente und Methoden zur Messung physikalischer Größen (ISO 7726: 1985) Ersetzt durch EN ISO 7726:2001
  • EN 472:1994 Druckmessgeräte – Vokabular

GM Europe, Kalorimeter Kalorimeter

PT-IPQ, Kalorimeter Kalorimeter

  • NP 2982-1985 Elektrizitätsinstrumente. Wechselstrominstrumente der Klassen 0,5, 1 und 2

International Electrotechnical Commission (IEC), Kalorimeter Kalorimeter

  • IEC 61028:1991 Elektrische Messgeräte; XY-Recorder
  • IEC 60050-300-313:2001 Elektrotechnische Terminologie – Elektrische und elektronische Messungen und Messgeräte – Teil 3: Arten elektrischer Messgeräte
  • IEC 60846:2002 Strahlenschutzinstrumente – Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung
  • IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • IEC 60325:1981 Alpha-, Beta- und Alpha-Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore
  • IEC TR 61869-103:2012 Instrumententransformatoren – Die Verwendung von Instrumententransformatoren zur Messung der Netzqualität
  • IEC 61028:1990/AMD2:1997 Änderung 2 – Elektrische Messgeräte – XY-Recorder
  • IEC 61028:1990/AMD1:1995 Änderung 1 – Elektrische Messgeräte – XY-Schreiber

Defense Logistics Agency, Kalorimeter Kalorimeter

GM North America, Kalorimeter Kalorimeter

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Kalorimeter Kalorimeter

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Kalorimeter Kalorimeter

  • GPA RR-73-1983 Mischwärmen von Dampf mit N2, CO2, H2, CH4 und CO bei hohen Temperaturen und Drücken unter Verwendung eines neuen Hochtemperaturkalorimeters

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kalorimeter Kalorimeter

  • GB/T 34749-2017 Feuerwiderstandsprüfungen für Holz und Holzverbundwerkstoffe – Kegelkalorimeter-Methode

BELST, Kalorimeter Kalorimeter

  • STB GOST R 8.619-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Thermografische Instrumente. Überprüfungsverfahren

Professional Standard - Nuclear Industry, Kalorimeter Kalorimeter

  • EJ/T 776-1993 β-X- und γ-Strahlungsäquivalentdosismessgerät und Dosisäquivalentratenmessgerät für den Strahlenschutz
  • EJ/T 1011-1996 Festes Messgerät, Alarmgerät und Monitor für die Äquivalentdosisleistung von Neutronen
  • EJ/T 985-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil II: Dosimetertyp
  • EJ/T 785-1993 Betameter mit niedrigem Hintergrund
  • EJ/T 984-1995 X, Gammastrahlungsmessgeräte für die Umweltüberwachung Teil 1: Gerätetyp der Dosisleistung
  • EJ 587-1991 Messgeräte und Monitore für radioaktive Aerosolkontamination

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Kalorimeter Kalorimeter

Professional Standard - Textile, Kalorimeter Kalorimeter

  • FZ/T 98015-2017 Tester für thermische Beständigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit von Textilien

Professional Standard - Traffic, Kalorimeter Kalorimeter

US-COE, Kalorimeter Kalorimeter

SAE - SAE International, Kalorimeter Kalorimeter

US-FCR, Kalorimeter Kalorimeter

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kalorimeter Kalorimeter

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kalorimeter Kalorimeter

  • EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte
  • EN 60846:2004 Strahlenschutzinstrumente Umgebungs- und/oder gerichtete Äquivalentdosismessgeräte und/oder Monitore für Beta-, Röntgen- und Gammastrahlung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Kalorimeter Kalorimeter

  • EN 60405:2007 Nukleare Instrumentierung – Konstruktive Anforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte

ES-UNE, Kalorimeter Kalorimeter

  • UNE-EN 62598:2013 Nukleare Instrumentierung – Konstruktionsanforderungen und Klassifizierung radiometrischer Messgeräte (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)

Professional Standard - Chemical Industry, Kalorimeter Kalorimeter

  • HG/T 20514-2014 Designcode für die Verfolgung und Isolierung von Instrumenten und Impulsleitungen
  • HG/T 20514-2000 Konstruktionscode für die Begleitheizung und Isolierung von Instrumenten und Rohrleitungen
  • HG/T 20514-2000(条文说明) Vorschriften für die Auslegung von Instrumenten- und Rohrleitungsbegleitheizungen und Wärmeisolierungen

CU-NC, Kalorimeter Kalorimeter

  • NC 60-25-1987 Lehrmittel. Lehrinstrumente zum Nachzeichnen von Dreiecken. Qualitätsspezifikationen

Professional Standard - Urban Construction, Kalorimeter Kalorimeter

  • CJ/T 3054.1-1995 Mittelwertbildender Geschwindigkeitsdurchflussmesser für Messgeräte der Wasserversorgungsmenge

Professional Standard - Construction Industry, Kalorimeter Kalorimeter

Indonesia Standards, Kalorimeter Kalorimeter

  • SNI 13-3621-1994 Verfahren zur Messung der Luftmenge im Untertagebergbau mittels Flügelradanemometer-Instrumenten

International Telecommunication Union (ITU), Kalorimeter Kalorimeter

  • ITU-T P.53-1989 Psophometer (Geräte zur objektiven Messung von Schaltkreisrauschen) – Qualität der Telefonübertragung (Studiengruppe XII) 1 S

Professional Standard - Petroleum, Kalorimeter Kalorimeter

Professional Standard - Light Industry, Kalorimeter Kalorimeter

Professional Standard - Water Conservancy, Kalorimeter Kalorimeter

  • SL 340-2006 Registriergerät für Strömungsgeschwindigkeit und Durchfluss

U.S. Air Force, Kalorimeter Kalorimeter

Professional Standard - Railway, Kalorimeter Kalorimeter

国家药监局, Kalorimeter Kalorimeter

国家能源局, Kalorimeter Kalorimeter

机械电子工业部, Kalorimeter Kalorimeter

Professional Standard - Petrochemical Industry, Kalorimeter Kalorimeter

  • SH 3126-2001 Code für die Gestaltung von Begleitheizungen und Isolierungen von Instrumenten und Rohrleitungen für die petrochemische Industrie
  • SH/T 3126-2013 Entwurfsspezifikation für die Verfolgung und Isolierung von Instrumenten und Rohrleitungen in der petrochemischen Industrie

TR-TSE, Kalorimeter Kalorimeter

  • TS 930-1976 INSTRUMENTE ZUR VERMESSUNG VON OBERFLÄCHEN MIT DER POFILE-METHODE KONTAKT (STIFT) INSTRUMENTE DER PROGRESSIVEN PROF?LE-TRANSFORMATION PROF?LE-AUFZEICHNUNGSINSTRUMENTE

KR-KS, Kalorimeter Kalorimeter

  • KS B ISO 9849-2017 Optik und optische Instrumente – Geodätische Instrumente – Wortschatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten