ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ABS ISO

Für die ABS ISO gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ABS ISO die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Plastik, Rohrteile und Rohre.


German Institute for Standardization, ABS ISO

  • DIN EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15015:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15015:2011
  • DIN EN ISO 19062-1:2016 Kunststoffe - Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) - Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19062-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 19062-1:2015
  • DIN EN ISO 19062-2:2019 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19062-2:2019)
  • DIN EN ISO 19066-1:2015 Kunststoffe – Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) Form- und Extrusionsmaterialien – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 19066-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 19066-1:2014
  • DIN EN ISO 15493:2017 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 15493:
  • DIN EN ISO 15493:2017-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 154...

Lithuanian Standards Office , ABS ISO

  • LST EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15015:2011)
  • LST EN ISO 2580-1:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen (ISO 2580-1:2002)
  • LST EN ISO 2580-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 2580-2:2003)
  • LST EN ISO 15493:2003 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 15493:

AENOR, ABS ISO

  • UNE-EN ISO 15015:2011 Kunststoffe – Extrudierte Platten aus schlagzäh modifizierten Acrylnitril-Styrol-Copolymeren (ABS, AEPDS und ASA) – Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 15015:2011)
  • UNE-EN ISO 2580-2:2004 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 2580-2:2003)
  • UNE-EN ISO 15493:2004 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 15493:

British Standards Institution (BSI), ABS ISO

  • 22/30396487 DC BS ISO 24048. Kunststoffe. Bestimmung des gebundenen Acrylnitrilgehalts in der kontinuierlichen Phase von Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) durch die Dumas-Verbrennungsmethode
  • 21/30440313 DC BS EN ISO 15493 AMD11. Kunststoffrohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen. Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C). Spezifikationen für Komponenten und die…

ES-UNE, ABS ISO

  • UNE-EN ISO 19062-2:2020 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften (ISO 19062-2:2019)

European Committee for Standardization (CEN), ABS ISO

  • EN ISO 2580-2:2003 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) – Teil 2: Vorbereitung von Prüfkörpern und Bestimmung der Eigenschaften ISO 2580-2: 2003
  • EN ISO 19066-1:2014 Kunststoffe – Form- und Extrusionsmaterialien aus Methylmethacrylat-Acrylnitril-Butadien-Styrol (MABS) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 19069-1:2015 Kunststoffe – Form- und Extrusionswerkstoffe aus Polypropylen (PP) – Teil 1: Bezeichnungssystem und Grundlage für Spezifikationen
  • EN ISO 15493:2003 Kunststoffrohrsysteme für industrielle Anwendungen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) Spezifikationen für Komponenten und das System Metrische Reihe ISO 15493:20
  • EN ISO 15493:2003/FprA11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für industrielle Anwendungen – Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) und chloriertes Poly(vinylchlorid) (PVC-C) – Spezifikationen für Komponenten und das System – Metrische Reihe ( ISO 15493:




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten