ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Standard-Schlagtestblock

Für die Standard-Schlagtestblock gibt es insgesamt 355 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Standard-Schlagtestblock die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Solartechnik, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schuhwerk, Prüfung von Metallmaterialien, Mechanischer Test, Stahlprodukte, Textilprodukte, Bodenbelag ohne Stoff, medizinische Ausrüstung, Rohrteile und Rohre, Bodenqualität, Bodenkunde, Glas, Klebstoffe und Klebeprodukte, Verbrennungsmotor, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Küchenausstattung, Plastik, Baumaterial, Holzwerkstoffplatten, Gebäudeschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Drähte und Kabel, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Farben und Lacke, Isoliermaterialien, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Hydraulikflüssigkeit, Glasfaserkommunikation, Wortschatz, Straßenarbeiten, Längen- und Winkelmessungen, Bauteile, Bordausrüstung und Instrumente, Feuer bekämpfen, Keramik, Explosionsgeschützt, Frachtversand, Sportausrüstung und -anlagen, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Gefahrgutschutz, Gummi, Schneidewerkzeuge, Zerstörungsfreie Prüfung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Unterhaltungsausrüstung.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Standard-Schlagtestblock

  • ASTM D5628-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-96(2001)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM E2481-06 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM E2481-12 Standardtestmethode für die Hot-Spot-Schutzprüfung von Photovoltaikmodulen
  • ASTM F736-95(2011) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D5628-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-07 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D3332-99(2010) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM F1976-06 Standardtestmethode für die Aufpralldämpfungseigenschaften von Sportschuhen mithilfe eines Aufpralltests
  • ASTM D5265-03 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM D5265-09 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM D5420-98a Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-04 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-10 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM G73-98 Standardpraxis für Flüssigkeitsaufprallerosionstests
  • ASTM A327-91(1997) Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM A327-91(2006) Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM A327M-91(2006) Standardprüfmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen (metrisch)
  • ASTM A327M-91(1997) Standardprüfmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen (metrisch)
  • ASTM D5265-92(1998)e1 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM D5265-03(2009) Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM A327/A327M-22 Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM D5265-23 Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM A327/A327M-11(2017) Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM D5265-09(2016) Standardtestmethode für Brückenaufpralltests
  • ASTM A327/A327M-11 Standardtestmethoden für die Schlagprüfung von Gusseisen
  • ASTM D3332-99(2016) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D3332-99(2023) Standardtestmethoden für die Zerbrechlichkeit von Produkten bei mechanischem Stoß unter Verwendung von Stoßmaschinen
  • ASTM D5277-92(2002) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM F736-95(2001) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM F2582-08 Standardtestmethode für das Impingement von Acetabulumprothesen
  • ASTM F2582-14 Standardtestmethode für das Impingement von Acetabulumprothesen
  • ASTM F736-95(2006) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM C600-85(2000) Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM C600-85(1995)e1 Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM C600-85(2015) Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM D5874-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D5874-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM C149-86(2010) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM D950-03(2020)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM D5874-02(2007) Standardtestmethode zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM C600-85(2010) Standardtestmethode für den Thermoschocktest an Glasrohren
  • ASTM D5277-92(2008) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-22 Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5277-92(2015) Standardtestmethode zur Durchführung programmierter horizontaler Stöße mit einem geneigten Schlagprüfgerät
  • ASTM D5420-16 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D1596-14(2021) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D4168-95(2015) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D1596-14 Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D1596-97(2011) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D1596-14(2023) Standardtestmethode für dynamische Stoßdämpfungseigenschaften von Verpackungsmaterial
  • ASTM D8160-20 Standardtestverfahren für die Prüfung der Schlagfestigkeit (Izod-Schlagzähigkeit) von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien ohne Kerbe
  • ASTM D6344-98(2003) Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM D6344-98 Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM C368-88(1999) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D6344-04 Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM D4508-05 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C368-88(2006) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D4508-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C36-93 Standardspezifikation für Gipswandplatten
  • ASTM F1265-90(1994)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D950-03 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM D6344-04(2009) Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM E643-84(1995) Standardtestverfahren für die Kugelstanzverformung von metallischem Blechmaterial
  • ASTM E3112-17 Standardtestmethode für ballistikresistente Produkte und Schießpakete
  • ASTM F1265-03a(2020) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM C368-88(2020) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D6344-04(2017) Standardtestmethode für konzentrierte Stöße auf Transportverpackungen
  • ASTM D5874-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Impact Value (IV) eines Bodens
  • ASTM D950-03(2011) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • ASTM C368-88(2011) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM E23-06 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D6643-01(2011) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM E2298-18 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-12c Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-16b Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D880-92(2008) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D5420-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM E23-05 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-04 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2248-12 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E2248-15 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E2248-13 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E23-82 Standardmethoden für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM A673/A673M-05a Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM F1265-03 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D4508-04 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D4508-04a Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D4508-98 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM A673/A673M-95 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-01 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-05 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-02 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM A673/A673M-04 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM D450-96(2000)e1 Standardspezifikation für Kohlenteerpech zur Verwendung bei Dächern, Feuchtigkeits- und Wasserabdichtungen
  • ASTM D6905-03 Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM D6905-03(2008) Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM C385-58(2009) Standardtestmethode für die Thermoschockbeständigkeit porzellanemaillierter Utensilien
  • ASTM F1265-03a(2013) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM D6905-03(2012) Standardtestmethode für die Schlagzähigkeit organischer Beschichtungen
  • ASTM C484-20 Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM C385-58(2014) Standardtestmethode für die Thermoschockbeständigkeit porzellanemaillierter Utensilien
  • ASTM C368-88(2016) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Keramikgeschirr
  • ASTM D3420-14 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-08a Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM A673/A673M-17 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM D5941-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Izod-Schlagzähigkeit
  • ASTM F1265-03a Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM F1265-03a(2008) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von elastischen Bodenfliesen
  • ASTM A673/A673M-07(2012) Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM E23-22 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-23 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-00 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-18 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-23a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13a Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-15 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E2298-13 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D6643-01(2016) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D6643-01(2023) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D4168-95(2021) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D6643-01(2006) Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM D6643-01 Standardtestverfahren zum Testen der Eckstoßfestigkeit von Holzwerkstoffplatten
  • ASTM G14-04 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-88(1996)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2018) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D880-92(2021) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM E2248-09 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-V-Kerbproben
  • ASTM E2298-09 Standardprüfverfahren für die instrumentierte Schlagprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM C149-86(1995) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM D4812-19 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM A673/A673M-07 Standardspezifikation für das Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • ASTM C484-99(2003) Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM C484-99 Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D3420-95 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3746-85(2008) Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3746-85(1996)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3746/D3746M-85(2022) Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM C149-14(2020) Standardtestmethode für die Temperaturwechselbeständigkeit von Glasbehältern
  • ASTM D3420-21 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D1822-21 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagzugfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C484-99(2014) Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D3746/D3746M-85(2015)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von bituminösen Dachsystemen
  • ASTM D3420-95(2002) Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM D3420-08 Standardtestverfahren für die Pendelschlagfestigkeit von Kunststofffolien
  • ASTM E1253-13 Standardhandbuch für die Rekonstitution bestrahlter Proben in Charpy-Größe
  • ASTM D5171-15 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Kunststoffknöpfen
  • ASTM D1790-21 Standardtestmethode für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststofffolien durch Schlageinwirkung
  • ASTM D4508-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C484-99(2009) Standardtestmethode für die Wärmeschockbeständigkeit glasierter Keramikfliesen
  • ASTM D6046-98a Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM D6046-02 Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM D6046-02(2006) Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM D6046-02(2012) Standardklassifizierung von Hydraulikflüssigkeiten hinsichtlich ihrer Umweltauswirkungen
  • ASTM F1976-99 Standardtestmethode für die Dämpfungseigenschaften von Sportschuhen mithilfe eines Schlagtests
  • ASTM E23-07a Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM E23-07 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D880-92(1997) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM D880-92(2015) Standardtestmethode für Aufpralltests für Versandbehälter und -systeme
  • ASTM E23-07ae1 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe
  • ASTM D5171-00(2006) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen aus Kunststoff
  • ASTM D256-00e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM C385-58(2018) Standardtestmethode für die Thermoschockbeständigkeit porzellanemaillierter Utensilien
  • ASTM F2650-13 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F2650-17 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM F2650-17e1 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM D6395-11 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM F2650-07 Standardterminologie in Bezug auf Aufprallprüfungen von Sportoberflächen und -geräten
  • ASTM E989-89(1999) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM F3011-13 Standardspezifikation für die Leistung des Anstellwinkelsystems
  • ASTM E989-06(2012) Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM F3011-21 Standardspezifikation für die Leistung des Anstellwinkelsystems
  • ASTM D6110-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-06 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM C1921/C1921M-21 Standardtestmethode für vergleichende Schlagprüfungen von Gipsplatten außerhalb von 90°-Ecksystemen
  • ASTM D6110-04e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05a Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM E2248-18 Standardtestmethode für die Schlagprüfung von miniaturisierten Charpy-Proben mit V-Kerbe
  • ASTM F2877-13 Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM C1921/C1921M-22 Standardtestmethode für vergleichende Schlagprüfungen von Gipsplatten außerhalb von 90°-Ecksystemen
  • ASTM D6110-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM G14-04(2010)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2010) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G74-82(1996)e1 Standardtestmethode für die Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber dem Einfluss gasförmiger Flüssigkeiten
  • ASTM G74-01 Standardtestmethode für die Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber dem Einfluss gasförmiger Flüssigkeiten
  • ASTM D5171-09 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Kunststoffknöpfen
  • ASTM D6395-05 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM D4168-95(2008)e1 Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D5171-00 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen aus Kunststoff
  • ASTM D256-23 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM F320-16 Standardtestverfahren für die Hagelschlagfestigkeit transparenter Gehäuse in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM C1870-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Aufpralldurchmessers einer fallenden Kugel auf Keramikfliesen
  • ASTM D4812-19e1 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM D256-23e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D5171-15(2020) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von durchnähbaren Flanschknöpfen aus Kunststoff
  • ASTM G74-08 Standardtestmethode für die Zündempfindlichkeit von Materialien gegenüber dem Einfluss gasförmiger Flüssigkeiten
  • ASTM D256-10e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM E3276/E3276M-21 Standardtestmethode zur Beurteilung der Aufprallenergie und Präzision von direkt abgefeuerten Einzelprojektilgeschossen mit weniger tödlichem Aufprall, die von Beamten der öffentlichen Sicherheit verwendet werden
  • ASTM D5882-07 Standardtestmethode für die Integritätsprüfung tiefer Belastungen bei geringer Belastung
  • ASTM D6395-99 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM G13/G13M-13 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Kalkstein-Falltest)
  • ASTM D5487-16 Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM D5487-98(2008) Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM G13/G13M-21 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Kalkstein-Falltest)
  • ASTM F725-03e1 Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-03 Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-89(1996) Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-03(2018) Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM F725-03(2013) Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM E989-21 Standardklassifizierung zur Bestimmung von Einzahlmetriken für Trittschall
  • ASTM F3100-15(2019) Standardpraxis für den Einsatz auf Paintball-Feldern mit geringen Auswirkungen
  • ASTM E989-06 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschutzklasse (IIC)
  • ASTM D2511-93(2019) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D256-03 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D2794-93(2004) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM E680-79(1999) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit von gefährlichen Festphasenmaterialien
  • ASTM D2794-92 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Schlag)
  • ASTM D2794-93(1999)e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2511-93(1998)e1 Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D256-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-02e1 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D746-98e1 Standardtestverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • ASTM D2511-93(2009) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM E680-79(2018) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM D6395-10 Standardtestverfahren für die Schlagbiegefestigkeit von starren Kunststoffen in flacher Richtung
  • ASTM G73-10(2021) Standardtestmethode für Flüssigkeitsaufprallerosion unter Verwendung rotierender Geräte
  • ASTM G73-10(2017) Standardtestmethode für Flüssigkeitsaufprallerosion unter Verwendung rotierender Geräte
  • ASTM D746-20 Standardtestverfahren für die Sprödigkeitstemperatur von Kunststoffen und Elastomeren durch Schlageinwirkung
  • ASTM D5487-16(2022) Standardtestmethode für den simulierten Fall beladener Container durch Stoßmaschinen
  • ASTM D2794-93(2019) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2511-20 Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D2511-93(2014) Standardtestmethode für die Thermoschockempfindlichkeit von Festschmierstoffen
  • ASTM D2463-23 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM D2794-93(2010) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM D2794-93(2024) Standardtestverfahren für die Beständigkeit organischer Beschichtungen gegenüber den Auswirkungen schneller Verformung (Stoß)
  • ASTM E1886-05 Standardtestverfahren für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die von Raketen getroffen und zyklischen Druckunterschieden ausgesetzt werden
  • ASTM D1709-03 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM F2877/F2877M-13(2019) Standardprüfverfahren zur Stoßprüfung der strukturellen Isolierung von A-Klasse-Abteilungen aus Stahl oder Aluminium
  • ASTM D1709-04 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Kunststofffolien nach der Freifall-Dartmethode
  • ASTM D6110-10 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM E3222-20 Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM E3222-20a Standardklassifizierung zur Bestimmung der Trittschallbewertung im Hochfrequenzbereich
  • ASTM F1543-96(2007) Standardspezifikation für Stoßdämpfungseigenschaften von Zaunoberflächen
  • ASTM D4694-96 Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM D4168-95 Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D4168-95(2002) Standardtestmethoden für die übertragenen Stoßeigenschaften von eingeschäumten Polstermaterialien
  • ASTM D256-05a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D6110-02 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D4226-00 Standardtestmethoden für die Schlagfestigkeit von Bauprodukten aus starrem Poly(vinylchlorid) (PVC).
  • ASTM D4812-05 Standardtestverfahren für die ungekerbte Kragschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D4812-06 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM D4812-99 Standardtestverfahren für die ungekerbte Kragschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D6110-04 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-97 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-08 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D6110-05 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Charpy-Schlagzähigkeit gekerbter Kunststoffproben
  • ASTM D256-06 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM D256-06a Standardtestmethoden zur Bestimmung der Izod-Pendelschlagfestigkeit von Kunststoffen
  • ASTM F725-03(2008)e1 Standardpraxis für die Ausarbeitung von Schlagprüfungsanforderungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke
  • ASTM C1747/C1747M-11 Standardtestverfahren zur Bestimmung des potenziellen Widerstands gegen Abbau von durchlässigem Beton durch Schlag und Abrieb
  • ASTM D4694-09 Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM F3146-18 Standardtestverfahren zur Aufpralldämpfung von Rasenspielsystemen für Rugby
  • ASTM D4694-09(2020) Standardtestmethode für Durchbiegungen mit einem Impulslastgerät mit fallendem Gewicht
  • ASTM D5414-95(2020) Standardtestverfahren zur Bewertung der horizontalen Schlagleistung von lasteinheitlichen Stretchfolien
  • ASTM D4272-09 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4812-11 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von Kunststoffen bei ungekerbtem Kragarm
  • ASTM E2025-99 Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Fensterkomponenten und -baugruppen gegenüber Aufprallenergien
  • ASTM E2025-99(2006) Standardtestmethode zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit von Fensterkomponenten und -baugruppen gegenüber Aufprallenergien
  • ASTM F3351-19 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM F3351-19e1 Standardtestmethode für die Aufprallprüfung von Spielplatzoberflächen im Labor bei vorgegebener Testhöhe
  • ASTM E1886-13a Standardtestverfahren für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die von Raketen getroffen und zyklischen Druckunterschieden ausgesetzt werden
  • ASTM E1886-13 Standardtestverfahren für die Leistung von Außenfenstern, Vorhangfassaden, Türen und Aufprallschutzsystemen, die von Raketen getroffen und zyklischen Druckunterschieden ausgesetzt werden

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Standard-Schlagtestblock

  • EN 61721:1999 Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Standard-Schlagtestblock

  • KS C IEC 61721-2005(2015) Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)
  • KS B 5544-2003 Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy V-Referenzteststücken zur Überprüfung von Testmaschinen
  • KS F 2863-1-2017(2022) Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Boden-Trittschalldämmung gegen Standard-Lichtstoßquellen
  • KS F 2863-2-2017(2022) Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Boden-Trittschalldämmung gegen standardmäßige starke Stoßquellen
  • KS F 2863-1-2017 Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 1: Boden-Trittschalldämmung gegen Standard-Lichtstoßquellen
  • KS F 2863-2-2017 Bewertung der Boden-Trittschalldämmung für Stoßquellen in Gebäuden und von Bauelementen – Teil 2: Boden-Trittschalldämmung gegen standardmäßige starke Stoßquellen
  • KS F 2810-1-2015(2020) Feldmessungen der Trittschalldämmung von Fußböden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • KS B 0713-12-2001 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-12:2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit
  • KS B ISO 5347-12:2014 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit

未注明发布机构, Standard-Schlagtestblock

  • DIN EN 61721:2000 Anfälligkeit eines Photovoltaikmoduls (PV) gegenüber unbeabsichtigter Stoßbeschädigung (Widerstandsprüfung gegenüber Stößen)

AT-ON, Standard-Schlagtestblock

  • ONORM S 6072-1991 Ausstattung von Notunterkünften – Schockfest und Kriterien der schockgeprüften Teile für die Ausstattung von Notunterkünften

GM Daewoo, Standard-Schlagtestblock

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Standard-Schlagtestblock

  • JJG 1147-2018 Charpy V-Notch-Referenzteststücke
  • JJG 791-2006 Überprüfung der Regulierung des Kalibrierungssatzes der Stoßbeschleunigung durch Aufprallkraft
  • JJG 080-2020 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern
  • JJG 080-2007 Prüfgerät für die Schlagfestigkeit von hervorstehenden Verkehrsschildern

American National Standards Institute (ANSI), Standard-Schlagtestblock

  • BS EN ISO 179-1:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften Nicht-instrumentierter Schlagversuch (British Standard)
  • BS EN ISO 6603-2:2023 Kunststoffe. Bestimmung des Durchstoßverhaltens von starren Kunststoffen Instrumentierte Schlagprüfung (British Standard)
  • ANSI/ASTM F725:1989 Praxis für die Ausarbeitung von Anforderungen an Schlagprüfungen in Normen für thermoplastische Rohre und Formstücke

工业和信息化部/国家能源局, Standard-Schlagtestblock

PL-PKN, Standard-Schlagtestblock

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Standard-Schlagtestblock

  • T 243M/T 243-2008 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243M/T 243-2007 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 243M/T 243-2019 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl
  • T 266-2008 Standard Method of Test for Notched Bar Impact Testing of Metallic Materials (CVN)
  • T 266-2007 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)
  • T 266-1990 Standardmethode für die Charpy-V-Kerbschlagprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Standard-Schlagtestblock

  • IEEE Std 82-1994 IEEE-Standardprüfverfahren für Stoßspannungsprüfungen an isolierten Leitern

The American Road & Transportation Builders Association, Standard-Schlagtestblock

  • AASHTO T 266-2008 Standardprüfverfahren für die Kerbschlagbiegeprüfung metallischer Werkstoffe (CVN)
  • AASHTO T 243M/T 243-2008 Standard-Testmethode für Probenahmeverfahren für die Schlagprüfung von Baustahl

Association Francaise de Normalisation, Standard-Schlagtestblock

  • NF D21-623*NF EN 1183:1997 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Prüfmethoden für Thermoschock und Thermoschockbeständigkeit.
  • P08-302:1990 Außenwände von Gebäuden. Schlagfestigkeit. Testmethoden und -kriterien.
  • E90-350-12:1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit.
  • NF E90-350-12:1994 Methoden zur Erfassung von Vibrationen und Stößen – Abschnitt 12: Prüfung der Empfindlichkeit gegenüber Stößen in Querrichtung.

CZ-CSN, Standard-Schlagtestblock

YU-JUS, Standard-Schlagtestblock

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Standard-Schlagtestblock

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Standard-Schlagtestblock

  • JIS B 7740:1999 Charpy-Pendelschlagversuch – Referenzprüfstücke zur Überprüfung von Prüfmaschinen
  • JIS Z 2345-1:2018 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung – Teil 1: A1 Standardprüfblock
  • JIS Z 2345-2:2018 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung – Teil 2: Standardprüfblock A7963
  • JIS A 1440-1:2007 Akustik – Labormessungen zur Reduzierung des übertragenen Trittschalls durch Bodenbeläge auf einem massiven Standardboden – Teil 1: Methode unter Verwendung einer Standard-Lichtstoßquelle
  • JIS A 1440-2:2007 Akustik – Labormessungen zur Reduzierung des übertragenen Trittschalls durch Bodenbeläge auf einem massiven Standardboden – Teil 2: Methode unter Verwendung von Standard-Schwerstoßquellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Standard-Schlagtestblock

  • GB/T 13823.9-1994 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern. Prüfung der Querstoßempfindlichkeit
  • GB/T 18658-2002 Charpy-V-Referenzprüfstücke zur Verifizierung von Pendelschlagprüfmaschinen (ISO 148-3:1998, Metallische Werkstoffe – Charpy-Pendelschlagversuch – Teil 3: Vorbereitung und Charakterisierung von Charpy-V-Referenzprüfstücken zur Prüfverifizierung
  • GB/T 18658-2018 Charpy-V-Kerb-Referenzprüfstücke zur indirekten Überprüfung von Pendelschlagprüfmaschinen

British Standards Institution (BSI), Standard-Schlagtestblock

  • BS 6955-12:1994 Kalibrierung von Vibrations- und Stoßaufnehmern. Prüfverfahren für die Querstoßempfindlichkeit
  • DD ENV 50142-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit. Grundlegender Immunitätsstandard. Tests zur Überspannungsimmunität
  • BS PD IEC/TR 62343-6-5:2014 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Untersuchung betriebsmechanischer Schock- und Vibrationstests für dynamische Module
  • PD IEC/TR 62343-6-5:2014 Dynamische Module. Design-Leitfaden. Untersuchung betriebsmechanischer Schock- und Vibrationstests für dynamische Module
  • BS ISO 11837:2011 Maschinen für die Forstwirtschaft. Schussschutzsysteme für Sägeketten. Testmethode und Leistungskriterien

Professional Standard - Railway, Standard-Schlagtestblock

  • TB/T 2328.2-1992 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von Gleisschotter-Standardzuschlagstoffen

Professional Standard - Traffic, Standard-Schlagtestblock

  • JT/T 682-2007 Messgerät für die Stoßfestigkeit erhöhter Fahrbahnmarkierungen

SE-SIS, Standard-Schlagtestblock

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Standard-Schlagtestblock

  • HD 495 S1-1988 Federbetriebenes Schlagprüfgerät und seine Kalibrierung

International Electrotechnical Commission (IEC), Standard-Schlagtestblock

  • IEC TR 62343-6-5:2011 Dynamische Module - Teil 6-5: Untersuchung betriebsmechanischer Stoß- und Vibrationstests für dynamische Module
  • IEC 60817:1984 Federbetriebenes Schlagprüfgerät und seine Kalibrierung

Standard Association of Australia (SAA), Standard-Schlagtestblock

  • AS/NZS 4275.3:1995 Methoden zur Prüfung von unterirdischen Markierungsbändern – Schlagfestigkeit
  • AS 1146.3:1990 Methoden zur Schlagprüfung an Kunststoffen - Kalibrierung der Prüfmaschine

TH-TISI, Standard-Schlagtestblock

  • TIS 244.8-9-1979 Standardmethoden zur Prüfung von Eisen und Stahl.Teil Ⅷ: Charpy-Schlagversuch (U-Kerbe) für Stahl.Teil Ⅸ: Izod-Schlagversuch für Stahl

KR-KS, Standard-Schlagtestblock

  • KS B ISO 5347-12-2019 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit

International Organization for Standardization (ISO), Standard-Schlagtestblock

  • ISO 5347-12:1993 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern; Teil 12: Prüfung der Querstoßempfindlichkeit
  • ISO/CD 24437 Superabrasiv – Prüfmethode für den Schlagzähigkeitsindex

IN-BIS, Standard-Schlagtestblock

  • IS 3766-1977 Kalibrierverfahren für eine Pendelschlagprüfmaschine zur Metallprüfung
  • IS 13588-1993 Federbetriebenes Schlagprüfgerät und seine Kalibrierung. Spezifikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten