ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Über offene Kanäle

Für die Über offene Kanäle gibt es insgesamt 237 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Über offene Kanäle die folgenden Kategorien: Messung des Flüssigkeitsflusses, Baumaterial, Essen umfassend, technische Zeichnung, grafische Symbole, Strahlungsmessung, Erleuchtung, Qualität, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Elektrotechnik umfassend, Einrichtungen im Gebäude, Optoelektronik, Lasergeräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Straßenfahrzeuggerät, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Elektronische Geräte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Medizin- und Gesundheitstechnik, Lebensmitteltechnologie, Offene Systemverbindung (OSI), Chemische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Transport, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Aufschlag, Lager, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene.


International Organization for Standardization (ISO), Über offene Kanäle

  • ISO 9123:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • ISO/TR 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO 9123:1986 Flüssigkeitsdurchflussmessungen in offenen Kanälen; Beziehungen zwischen Bühne, Fall und Entladung
  • ISO 1100-2:1982 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • ISO 1100-2:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • ISO 4375:1979 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Seilbahnsystem zur Bachmessung
  • ISO 1100-2:1998/Cor 1:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Teil 2: Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses; Technische Berichtigung 1
  • ISO 1100-2:2010 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • ISO/TR 10603:1992 Straßenfahrzeuge; Rechtslage zu Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • ISO 25980:2023 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Transparente Schweißvorhänge, -streifen und -schirme für Lichtbogenschweißprozesse

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Über offene Kanäle

  • KS B ISO 9123-2023 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 9123:2003 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen-Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 9123-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 1100-2:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO 1100-2:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • KS B ISO TS 15769-2020 Hydrometrische Bestimmungen – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Über offene Kanäle

  • ASTM D5541-24 Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5541-94(2003) Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5541-94(1998) Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5541-94(2014) Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5541-94(2008) Standardpraxis zur Entwicklung einer Stufen-Abfluss-Beziehung für offene Kanalströmungen
  • ASTM D5640-95(1999) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5640-95(2014) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5640-95(2003) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen
  • ASTM D5640-95(2008) Standardhandbuch für die Auswahl von Wehren und Gerinnen für die Durchflussmessung von Wasser in offenen Kanälen

British Standards Institution (BSI), Über offene Kanäle

  • BS ISO 9123:2002 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • BS ISO 1100-2:1998 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • BS ISO 1100-2:1998(2007) Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung des Verhältnisses zwischen Stufe und Abfluss
  • BS ISO 18320:2020 Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Bestimmung der Stufen-Entladungs-Beziehung
  • BS ISO/TS 15769:2001 Hydrometrische Bestimmung – Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren – Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • BS PD CEN/TR 15615:2008 Erläuterung des allgemeinen Zusammenhangs zwischen verschiedenen europäischen Normen und der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD)
  • BS EN 62493:2015+A1:2022 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • PD IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zu keimtötenden UV-C-Bestrahlungs-UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • BS EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • 21/30421167 DC BS EN 17694-1. Hydrometrie. Leistungsanforderungen und Prüfverfahren für Wasserüberwachungsgeräte. Geräte zur Durchflussbestimmung. Teil 1. Offene Kanalinstrumentierung
  • 21/30435195 DC BS EN IEC 62493 AMD1. Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 12507:2005(2010) Transportdienste. Leitlinien zur Anwendung von EN ISO 9001:2000 auf die Straßentransport-, Lager-, Vertriebs- und Schienengüterindustrie
  • BS PD ISO/TR 1281-1:2021 Wälzlager. Erläuterungen zu ISO 281. Dynamische Tragzahl und nominelle Lebensdauer

SCC, Über offene Kanäle

  • BS ISO 9123:2001 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Beziehungen zwischen Bühne, Herbst und Entlassung
  • AS 3778.2.3:1990 Messung der Wasserführung in offenen Gerinnen, Teil 2.3: Allgemeines - Bestimmung der Pegel-Abfluss-Beziehung
  • CAN/CGSB-157.4-M91-1991 Durchflussmessung von Flüssigkeiten in offenen Gerinnen – Teil 2: Bestimmung der Höhen-Durchfluss-Beziehung
  • BS 3680-3C:1983 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Strömungsmessung – Methoden zur Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • NEMA LSD 11-2010 Whitepaper zu Fragen der Außenbeleuchtung und hochwertigen Beleuchtungsanwendungen
  • 09/30168992 DC BS ISO 1100-2. Hydrometrie. Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Gerinnen. Teil 2. Bestimmung der Pegel-Abfluss-Beziehung
  • VDI 4445-2012 Empfehlung zur Erstellung von Betriebsanleitungen für Krane
  • AWWA CSC92017 Eine Aussage zum Zustand von State-Funktionen: Programmierung in Microstation 4.0
  • AENOR UNE-EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungseinrichtungen im Hinblick auf die Belastung des Menschen mit elektromagnetischen Feldern.
  • DIN /TS 67600 E:2021 Entwurfsdokument – Ergänzende Kriterien für Lichtplanung und Lichtanwendung im Hinblick auf nicht-visuelle Wirkungen von Licht
  • BS ISO/TS 15769:2000 Hydrometrische Bestimmung. Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen und teilweise gefüllten Rohren. Richtlinien für die Anwendung dopplerbasierter Strömungsmessungen
  • DANSK DS/EN 62493/A1:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • CEI EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • CEI EN 62493/A1:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • DANSK DS/EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • DANSK DS/IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • BS PD IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zu keimtötenden UV-C-Bestrahlungs-UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • CEI 46-16:1998 Hermetische Tests für Druckwellenleiter und zugehöriges Montagezubehör
  • 13/30280457 DC BS EN 62493. Bewertung von Beleuchtungseinrichtungen im Hinblick auf die Exposition von Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • AS 2621:1983 Pflegekennzeichnung – Leitfaden zur Auswahl der richtigen Pflegekennzeichnungsanweisungen von AS 1957
  • DIN IEC /PAS 63313:2022 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung - UV-C-Sicherheitsrichtlinien (IEC PAS 63313:2021)
  • AWWA ACE95116 Hinweise zur Entwicklung eines Infrastrukturverbesserungsprogramms, das sich Ihre Kunden leisten können
  • UL Subject 773A-2015 Standard für nichtindustrielle fotoelektrische Schalter zur Beleuchtungssteuerung (CSDS-Vorschlag, 16.10.2015)
  • DIN EN 62493 E:2014 Entwurf eines Dokuments – Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (IEC 34/177/CD:2013)
  • DIN EN 62493/A1 E:2022 Entwurfsdokument - Bewertung von Beleuchtungseinrichtungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (IEC 34/827/CDV:2021); Deutsche und Englische Fassung EN 62493:2015/prA1:2021
  • DANSK DS/EN 50445:2008 Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Prozessen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz).
  • CEI EN 50445:2008 Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Prozessen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz).
  • ETSI GR NFV-SEC 007-2017 Netzwerkfunktionsvirtualisierung (NFV); Vertrauen; Bericht über Zertifizierungstechnologien und -praktiken für sichere Bereitstellungen
  • 08/30176229 DC BS EN 62493. Bewertung von Beleuchtungseinrichtungen im Hinblick auf die Exposition von Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern. Produktfamiliennorm
  • AENOR UNE-EN 50360:2001 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Mobiltelefonen mit grundlegenden Grenzwerten in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (300 MHz–3 GHz).
  • AENOR UNE-EN 50360 CORR:2006 Produktnorm zum Nachweis der Konformität von Mobiltelefonen mit grundlegenden Grenzwerten in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (300 MHz–3 GHz).
  • 04/30127107 DC EN 50445. Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Verfahren mit den grundlegenden Grenzwerten in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz)
  • DANSK DS/EN 1598:2011 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Transparente Schweißvorhänge, -streifen und -schirme für Lichtbogenschweißprozesse
  • NS-EN 1598:2011 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Transparente Schweißvorhänge, -streifen und -schirme für Lichtbogenschweißprozesse

KR-KS, Über offene Kanäle

  • KS B ISO 9123-2003(2023) Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung

Standard Association of Australia (SAA), Über offene Kanäle

  • AS 3778.2.3:2001 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Gerinnen - Allgemeines - Bestimmung des Stufen-Abfluss-Verhältnisses
  • AS 3778.2.3:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 2.3: Allgemeines – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung (ISO 18320:2020, IDT)
  • AS 3778.4.10:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 4.10: Messung mithilfe von Durchflussmessstrukturen – Endtiefenverfahren zur Abschätzung des Durchflusses in Kanälen mit freiem Überfall (ISO 18481:2017, IDT)
  • AS 3778.5.3:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 5.3: Richtlinien für die Anwendung von Schallgeschwindigkeitsmessern unter Verwendung der Doppler- und Echokorrelationsmethoden (ISO 15769:2010, IDT)
  • AS 3778.6.4:2022 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.4: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Echolote für Wassertiefenmessungen (ISO 4366:2007, IDT)
  • AS 3778.6.6:2023 Messung des Wasserdurchflusses in offenen Kanälen, Teil 6.6: Messgeräte, Instrumente und Ausrüstung – Seilbahnsysteme zur Bachmessung (ISO 4375:2014, IDT)
  • AS ISO 9555.3:2023 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Tracer-Verdünnungsmethoden zur Messung des stetigen Durchflusses, Teil 3: Chemische Tracer

GSO, Über offene Kanäle

  • BH GSO ISO 9123:2016 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • GSO ISO 9123:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Beziehungen zwischen Stufe, Gefälle und Abfluss
  • GSO ISO/TR 11328:2015 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ausrüstung zur Messung des Abflusses unter Eisbedingungen
  • GSO ISO 4371:2015 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode zur Abschätzung der Strömung in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überfall (Näherungsverfahren)
  • GSO ISO 4363:2013 Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Methoden zur Messung der Eigenschaften suspendierter Sedimente
  • GSO ISO 1100-2:2015 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • BH GSO ISO 1100-2:2016 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Teil 2: Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • GSO IEC 62493:2016 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • OS GSO IEC 62493:2016 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • BH GSO IEC 62493:2017 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • GSO ECE 48:2016 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • OS GSO ECE 48:2016 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • BH GSO ECE 48:2017 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ECE 53:2022 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klasse L3 hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO ECE 74:2021 EINHEITLICHE BESTIMMUNGEN FÜR DIE GENEHMIGUNG VON FAHRZEUGEN DER KLASSE L1 IN BEZUG AUF DEN EINBAU VON BELEUCHTUNGS- UND LICHTSIGNALGERÄTEN
  • BH GSO ECE 53:2023 Einheitliche Vorschriften für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klasse L3 hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GSO IEC 60669-2-6:2013 Schalter für Haushalts- und ähnliche ortsfeste Elektroinstallationen – Teil 2-6: Besondere Anforderungen – Feuerwehrschalter für Außen- und Innenschilder und Leuchten
  • BH GSO ECE 86:2017 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung land- oder forstwirtschaftlicher Zugmaschinen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen

IN-BIS, Über offene Kanäle

  • IS 13912-1993 Schließung des Umleitungskanals und des offenen Schnitts oder der Leitung im Dammkörper. Verhaltenskodex
  • IS 2914-1964 Empfehlungen zur Abschätzung des Abflusses durch Ermittlung von Wasserspiegel-Abfluss-Beziehungen in offenen Gerinnen
  • IS 9117-1979 Empfehlungen für Flüssigkeitsströmungsmessungen in offenen Kanälen durch Wehre und Gerinne – Endtiefenmethode (Näherungsverfahren) zur Abschätzung von Strömungen in nicht rechteckigen Kanälen mit freiem Überlauf

Association Francaise de Normalisation, Über offene Kanäle

  • NF X10-969*NF ISO 18320:2020 Hydrometrie – Messung der Flüssigkeitsströmung in offenen Kanälen – Bestimmung der Stufen-Abfluss-Beziehung
  • NF X10-330:1974 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Gerinnen - Errichtung und Betrieb einer Messstation und Ermittlung des Stufen-Abflussverhältnisses.
  • NF EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • NF EN 62493/A1:2022 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • NF C71-200*NF EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • FD CEN/TR 17221:2019 Empfehlungen zur Anbringung der CE-Kennzeichnung und Erstellung der Leistungserklärung für Sanitärgeräte
  • NF EN 50445:2008 Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Techniken mit grundlegenden Beschränkungen hinsichtlich der Exposition von Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern...

TR-TSE, Über offene Kanäle

  • TS 1888-1975 FLÜSSIGKEITSDURCHFLUSSMESSUNG ?N ?STIFTKANÄLE – EINRICHTUNG UND BETRIEB DER MESSUNG – STATION UND BESTIMMUNG DER STUFE – ENTLADUNGSBEZIEHUNG

Canadian General Standards Board (CGSB), Über offene Kanäle

Professional Standard - Agriculture, Über offene Kanäle

  • CNAS-EC-063-2021 Ein Hinweis zu Remote-Auditing-Aktivitäten
  • 药典52-2013 Brief zur Berichtigung der zugehörigen Inhalte des Arzneimittelstandards „Qingre Mingmu-Tee“
  • CNAS-EC-062-2021 Anleitung zur Umsetzung von Remote-Assessment-Aktivitäten für Zertifizierungsstellen
  • CNAS-EC-065-2021 Anweisungen zur Erkennung der Konvertierung von Versionsänderungen von

API - American Petroleum Institute, Über offene Kanäle

PH-BPS, Über offene Kanäle

  • PTS 146-1972 Regeln und Vorschriften zur Erteilung von Warenfreigaben

RO-ASRO, Über offene Kanäle

  • STAS 12441/1-1987 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN FUNKSENDEGERÄTE. SPEZIFIKATIONEN ZU FUNKTIONSANFORDERUNGEN
  • STAS 12441/2-1987 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN FUNKÜBERTRAGUNGSGERÄTE. SPEZIFIKATIONEN FÜR ELEKTRISCHE SICHERHEIT

IX-FAO, Über offene Kanäle

ABS - American Bureau of Shipping, Über offene Kanäle

  • ABS 286 CORR 1-2018 LEITLINIEN ZUM ANLAGEN IN KÜSTENAHE-POSITIONEN
  • ABS 286-2017 LEITLINIEN ZUM ANLAGEN IN KÜSTENAHE-POSITIONEN
  • ABS 174-2010 LEITLINIEN ZUR ZERTIFIZIERUNG BESTEHENDER BLOWOUT-VERHINDERER UND ZUGEHÖRIGER SYSTEME
  • ABS 174 CORR-2011 LEITLINIEN ZUR ZERTIFIZIERUNG BESTEHENDER BLOWOUT-VERHINDERER UND ZUGEHÖRIGER SYSTEME
  • ABS 18-1999 Hinweise zu Ballastwasseraustauschverfahren
  • ABS 116-2003 LEITLINIEN ZUR ÜBERPRÜFUNG UND GENEHMIGUNG NEUARTIGER KONZEPTE
  • ABS 86-2013 GUIDANCE NOTES ON THE APPLICATION OF ERGONOMICS TO MARINE SYSTEMS
  • ABS 86 CORR-2014 LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG DER ERGONOMIE AUF SCHIFFSSYSTEME
  • ABS 86-1998 Leitlinien zur Anwendung der Ergonomie auf Meeressysteme
  • ABS 225-2016 LEITLINIEN ZUR STRUKTURANALYSE VON SELBSTHEBENDEN EINHEITEN
  • ABS 246-2017 LEITLINIEN ZUR GEOTECHNISCHEN LEISTUNG VON SPUDCAN-GRUNDLAGEN
  • ABS 246 CORR-2018 LEITLINIEN ZUR GEOTECHNISCHEN LEISTUNG VON SPUDCAN-GRUNDLAGEN
  • ABS 277-2017 LEITLINIEN ZUR WARTUNG UND REPARATUR VON SCHUTZBESCHICHTUNGEN
  • ABS 104-2005 LEITLINIEN ZUR SPEKTRALBASIERTEN ERmüdungsanalyse für schwimmende Offshore-Strukturen
  • ABS 209-2014 LEITLINIEN ZUR LÄRM- UND VIBRATIONSKONTROLLE IN WOHNRÄUMEN
  • ABS 209-2017 LEITLINIEN ZUR LÄRM- UND VIBRATIONSKONTROLLE IN WOHNRÄUMEN
  • ABS 122-2004 LEITLINIEN ZU ALTERNATIVEN ENTWURFEN UND ANORDNUNGEN FÜR DEN BRANDSCHUTZ
  • ABS 238-2016 LEITFADEN FÜR DIE AUSWAHL DER DESIGNWELLE NACH DER LANGFRISTIGEN STOCHASTISCHEN METHODE
  • ABS 215 CORR-2015 LEITLINIEN ZUR FEHLERMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE (FMEA) ZUR KLASSIFIZIERUNG
  • ABS 215-2015 LEITLINIEN ZUR FEHLERMODUS- UND AUSWIRKUNGSANALYSE (FMEA) ZUR KLASSIFIZIERUNG
  • ABS 197-2013 LEITLINIEN ZUR ANALYSE UND ENTWICKLUNG UNBEABSICHTIGTER LADUNGEN FÜR OFFSHORE-STRUKTUREN
  • ABS 122 CORR-2010 LEITLINIEN ZU ALTERNATIVEN ENTWURFEN UND ANORDNUNGEN FÜR DEN BRANDSCHUTZ, JANUAR 2004
  • ABS 208-2014 LEITLINIEN ZUR UMSETZUNG MENSCHLICHER FAKTOREN IN DIE ENTWICKLUNG VON OFFSHORE-ANLAGEN
  • ABS 291-2018 LEITFADEN FÜR EMPFOHLENE SPEZIFIKATIONEN VON ANSCHLUSSKASTEN UND KABELRINNEN FÜR OFFSHORE-ANWENDUNGEN
  • ABS 250-2016 LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG VON CYBERSICHERHEITSGRUNDSÄTZEN AUF MARINE- UND OFFSHORE-BETRIEB ABS CyberSafety BAND 1
  • ABS 276 CORR-2018 LEITLINIEN ZUR UMWANDLUNG VON MOBILEN OFFSHORE-BOHREINHEITEN ZU SCHWIMMENDEN PRODUKTIONSANLAGEN
  • ABS 276-2017 LEITLINIEN ZUR UMWANDLUNG VON MOBILEN OFFSHORE-BOHREINHEITEN ZU SCHWIMMENDEN PRODUKTIONSANLAGEN
  • ABS 252-2016 LEITLINIEN ZUR DATENINTEGRITÄT FÜR MARINE- UND OFFSHORE-BETRIEB ABS CyberSafety BAND 3
  • ABS 148 CORR-2014 LEITLINIEN ZUR FESTIGKEITSBEWERTUNG VON MEMBRAN-TYP-LNG-CONTAINMENT-SYSTEMEN UNTER SCHWAPPENBELASTUNGEN, APRIL 2006

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Über offene Kanäle

Defense Logistics Agency, Über offene Kanäle

CZ-CSN, Über offene Kanäle

(U.S.) Plastic Pipe Association, Über offene Kanäle

  • PPI STA. U-2003 ERKLÄRUNG U PPI-POSITIONSERKLÄRUNG ZUR VERWENDUNG VON PCR-MATERIALIEN IN POLYETHYLEN-ROHREN
  • PPI STATEMENT V-2009 Stellungnahme zum empfohlenen Farbcode für Vollwand-Kunststoffrohre
  • PPI STATEMENT U-2009 ERKLÄRUNG U PPI-POSITIONSERKLÄRUNG ZUR VERWENDUNG VON PCR-MATERIALIEN IN DRUCKLOSEN POLYETHYLEN-ROHREN
  • PPI STATEMENT W-2004 Stellungnahme zu verbesserten Materialkategorien für Polyethylen-Druckrohre
  • PPI STATEMENT N-2013 Stellungnahme des Plastics Pipe Institute zu den Barriereeigenschaften von Kunststoffrohren für die Trinkwasserversorgung
  • PPI STA. Q-1999 Stellungnahme des Plastic Pipe Institute zu Polyethylenmaterialien für erdgekoppelte Kühl- und Heizanwendungen mit geschlossenem Kreislauf

American Bureau of Shipping , Über offene Kanäle

  • ABS 226-2016 LEITLINIEN ZUR ENTWICKLUNG VON VERFAHREN UND TECHNISCHEN HANDBÜCHERN
  • ABS 188 CORR-2012 LEITLINIEN ZUR SICHERHEITSKULTUR UND FÜHRENDE INDIKATOREN DER SICHERHEIT
  • ABS 198-2013 LEITLINIEN ZUR ARBEITSSICHERHEITSANALYSE FÜR DIE SCHIFFS- UND OFFSHORE-INDUSTRIE
  • ABS 221-2016 LEITLINIEN ZUR ANWENDUNG VON CYBERSICHERHEITSGRUNDSÄTZEN AUF MARINE- UND OFFSHORE-BETRIEB BAND 1: CYBERSICHERHEIT

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Über offene Kanäle

未注明发布机构, Über offene Kanäle

  • DIN/TS 67600:2022 Komplementäre Kriterien für Lichtdesign und Lichtanwendung im Hinblick auf nichtvisuelle Lichtwirkungen

International Telecommunication Union (ITU), Über offene Kanäle

  • ITU-T H.248.23 CORR 1 FRENCH-2006 Gateway-Kontrollprotokoll: Erweiterte Alarmierungspakete Berichtigung 1: Klarstellungen zum DWA-Signal im Andisp-Paket Protokoll zur Übergabe von Befehlen: Pakete für Alarmbenachrichtigungen Berichtigung 1: Anforderungen bezüglich des DWA-Signals im Paket
  • ITU-T X.783-2014 Richtlinien für Implementierungskonformitätserklärungsformulare im Zusammenhang mit webdienstbasierten Managementsystemen

RU-GOST R, Über offene Kanäle

  • GOST IEC 62493-2014 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • GOST R 56532-2015 Konformitätsbewertung. Empfehlungen für die Umsetzung der Konformitätserklärung von Produkten zu gesetzlichen Anforderungen
  • GOST R 41.4-1999 Einheitliche Bestimmungen für die Zulassung von Vorrichtungen zur Beleuchtung der hinteren Kennzeichen von Kraftfahrzeugen (außer Krafträdern) und deren Anhängern
  • GOST R 41.48-2004 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen
  • GOST R 41.48-1999 Einheitliche Vorschriften für die Zulassung von Fahrzeugen hinsichtlich des Einbaus von Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen

ES-AENOR, Über offene Kanäle

  • UNE 66-514-1991 Allgemeine Richtlinien zu den Lieferstandards der Lieferanten

Danish Standards Foundation, Über offene Kanäle

  • DS/INF 117:2002 CENELEC-Leitfaden Nr. 16 zur Umsetzung der New-Approach-Richtlinien und der Niederspannungsrichtlinie in Bezug auf die EG-Konformitätserklärung
  • DS/EN 62493:2010 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • DS/IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • DS/EN 50445:2008 Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Prozessen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz).
  • DS/EN 12507:2005 Transportdienstleistungen – Leitlinien zur Anwendung von EN ISO 9001:2000 auf die Straßentransport-, Lager-, Vertriebs- und Schienengüterindustrie

AENOR, Über offene Kanäle

  • UNE-EN 62493:2011 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • UNE 66059:1978 IN ERLÄUTERUNGEN UND BEISPIELE ZUR ANWENDUNG DER UNE-NORMEN 66-045 BIS 66-056
  • UNE-EN 50445:2008 Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Prozessen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz).
  • UNE-EN 12507:2006 Transportdienstleistungen – Leitlinien zur Anwendung von EN ISO 9001:2000 auf die Straßentransport-, Lager-, Vertriebs- und Schienengüterindustrie

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Über offene Kanäle

  • EN 62493:2010 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Über offene Kanäle

  • EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern

GB-REG, Über offene Kanäle

US-FCR, Über offene Kanäle

International Electrotechnical Commission (IEC), Über offene Kanäle

  • IEC 62493:2015+AMD1:2022 CSV Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • IEC PAS 63313:2021 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien
  • IEC 62493:2015/AMD1:2022 Änderung 1 – Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern

EU/EC - European Union/Commission Legislative Documents, Über offene Kanäle

  • NO 207/2012-2012 VERORDNUNG DER KOMMISSION über elektronische Gebrauchsanweisungen für Medizinprodukte (Text von Bedeutung für den EWR)

ES-UNE, Über offene Kanäle

  • UNE-EN 62493:2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • UNE-EN 62493:2015/A1:2022 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • UNE-CEN/TR 17221:2018 Leitfaden zur Anwendung der CE-Kennzeichnung und zur Erstellung der Leistungserklärung für Sanitärgeräte (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juni 2018.)

BE-NBN, Über offene Kanäle

  • NBN 13-1971 Beschreibung eines neuen Isolieröls. Dieses Öl wird für Transformatoren und Schalter verwendet
  • NBN C 51-911-1979 Beschreibung und Terminologie von Kohlebürsten, Bürstenhaltern sowie Kopfstücken und Unterlegscheiben
  • NBN C 72-432 ADD 1-1988 Sicherheitshinweise zu Haushalts-Wolframlampen und ähnlichen Lampen für die allgemeine Beleuchtung
  • NBN C 72-459-1979 Sicherheitshinweise zu Haushalts-Wolframlampen und ähnlichen Lampen für die allgemeine Beleuchtung
  • NBN C 72-432-1978 Sicherheitshinweise zu Haushalts-Wolframlampen und ähnlichen Lampen für die allgemeine Beleuchtung
  • NBN C 72-432 ADD 2-1994 Sicherheitshinweise zu Haushalts-Wolframlampen und ähnlichen Lampen für die allgemeine Beleuchtung
  • NBN C 71-598-222-1984 Beleuchtungsgeräte und ähnliche Instrumente. Teil 2: Kapitel 22 zur Beleuchtungssicherheit. Besondere Bestimmungen zur automatischen Sperrung
  • NBN X 10-005-1986 Moderate thermische Umgebungen – Bestimmung der PMV- und PDD-Indizes und Spezifikation der Bedingungen für den thermischen Komfort

Lithuanian Standards Office , Über offene Kanäle

  • LST EN 62493-2015 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (IEC 62493:2015)
  • LST EN 62493-2010 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (IEC 62493:2009)
  • LST EN 50445-2008 Produktfamiliennorm zum Nachweis der Konformität von Geräten zum Widerstandsschweißen, Lichtbogenschweißen und verwandten Prozessen mit den grundlegenden Beschränkungen in Bezug auf die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern (0 Hz – 300 GHz).
  • LST EN 12507-2006 Transportdienstleistungen – Leitlinien zur Anwendung von EN ISO 9001:2000 auf die Straßentransport-, Lager-, Vertriebs- und Schienengüterindustrie

American National Standards Institute (ANSI), Über offene Kanäle

  • ANSI/UL 773A-2006 Sicherheitsnorm für nichtindustrielle Lichtschranken zur Beleuchtungssteuerung
  • ANSI/UL 773A-2016 UL-Standard für sichere nichtindustrielle fotoelektrische Schalter zur Beleuchtungssteuerung (Sechste Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 25. Mai 2018)

Underwriters Laboratories (UL), Über offene Kanäle

  • UL 773A BULLETIN-2004 UL-Standard für sichere nichtindustrielle fotoelektrische Schalter zur Beleuchtungssteuerung
  • UL 773A BULLETINS-2005 UL-Standard für sichere nichtindustrielle fotoelektrische Schalter zur Beleuchtungssteuerung (09.12.2005 (10p); 17.06.2005 (10p))

VE-FONDONORMA, Über offene Kanäle

  • NORVEN 24-26-1965 Prüfverfahren und Spezifikationen für Biegevorrichtungen in Förderbändern

German Institute for Standardization, Über offene Kanäle

  • DIN 1996-1:1974 Prüfung von bituminösen Materialien für den Straßenbau und verwandte Zwecke; Allgemeines, Inhaltsangabe und Hinweise zur Auswertung der Tests
  • DIN EN 4705:2019 Luft- und Raumfahrt - Messmethoden zum Lebensdauerverhalten leichter Einheiten in einer standardisierten luftfahrzeugbezogenen Umgebung; Deutsche und englische Version FprEN 4705:2019
  • DIN IEC/PAS 63313:2022-07 Stellungnahme zur keimtötenden UV-C-Bestrahlung – UV-C-Sicherheitsrichtlinien (IEC PAS 63313:2021)

HU-MSZT, Über offene Kanäle

  • MSZ 19105-1980 Sicherheitsvorschriften in der Gesamtanleitung für Traktoren und Landmaschinen

European Committee for Standardization (CEN), Über offene Kanäle

  • PD CEN/TR 15615:2008 Erläuterung des allgemeinen Zusammenhangs zwischen verschiedenen europäischen Normen und der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) – Rahmendokument
  • EN ISO 25980:2023 Gesundheit und Sicherheit beim Schweißen und verwandten Prozessen – Transparente Schweißvorhänge, -streifen und -schirme für Lichtbogenschweißprozesse (ISO 25980:2023)

IX-EU/EC, Über offene Kanäle

  • COM(88) 496-1988 Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zum rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen
  • 92/27/EEC-1992 Richtlinie des Rates zur Kennzeichnung von Humanarzneimitteln und zur Packungsbeilage
  • EEC/1576/89-1989 Verordnung des Rates zur Festlegung allgemeiner Regeln für die Definition, Beschreibung und Aufmachung von Spirituosen
  • 2003/454/EC-2003 BESCHLUSS DES RATES zur Änderung von Anhang 12 der Gemeinsamen Konsularischen Instruktion und Anhang 14a des Gemeinsamen Handbuchs zu Visagebühren

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Über offene Kanäle

  • TR 102 053-2002 Telekommunikationssicherheit; Lawful Interception (LI); Hinweise zur ISDN-Lawful-Interception-Funktionalität (V1.1.1)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Über offene Kanäle

  • VDI 3303-1981 Empfehlung zur Abfassung einer Dienstanweisung fuer Fuehrung und Wartung elektrischer Krane

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Über offene Kanäle

  • JIS Z 9041-4:1999 Statistische Interpretation von Daten – Teil 4: Aussagekraft von Tests in Bezug auf Mittelwerte und Varianzen

GOSTR, Über offene Kanäle

  • GOST R 58229-2018 Organische Leuchtdioden für die Allgemeinbeleuchtung und zugehörige Geräte. Begriffe und Definitionen

Group Standards of the People's Republic of China, Über offene Kanäle

  • T/BCSLDXH 01-2021 Ankündigung zur Herausgabe des Gruppenstandards „Geographical Indication Certification Trademark Product Baicheng Mung Bean“

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Über offene Kanäle

  • NEMA LSD 76-2017 Whitepaper zum Einsatz von LED-Lampen in Notbeleuchtungssystemen mit Remote-Funktion

Professional Standard - Chemical Industry, Über offene Kanäle

  • HG/T 20704.12-2000 Kurze Erläuterung der Vorbereitung des Herstellerkoordinationstreffens und der Erstellung des Sitzungsprotokolls für den Pumpenmajor

IETF - Internet Engineering Task Force, Über offene Kanäle

  • RFC 7621-2015 Eine Klarstellung zur Verwendung von Globally Routable User Agent URIs (GRUUs) im SIP Event Notification Framework

US-CFR-file, Über offene Kanäle

  • CFR 19-10.2003-2013 Zollabgaben. Teil 10: Artikel bedingt kostenlos, ermäßigt usw. Abschnitt 10.2003: Einreichung eines Antrags auf Zollpräferenzbehandlung bei der Einfuhr.

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Über offene Kanäle

  • ITU-T X.784-2016 Richtlinien für Implementierungskonformitätserklärungen im Zusammenhang mit SNMP-basierten Managementsystemen (Studiengruppe 2)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten