ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Polyurethan-Material

Für die Polyurethan-Material gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Polyurethan-Material die folgenden Kategorien: Plastik, Schaumstoff, Schuhwerk, organische Chemie, Gebäudeschutz, medizinische Ausrüstung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gummi- und Kunststoffprodukte, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


Group Standards of the People's Republic of China, Polyurethan-Material

  • T/QGCML 169-2021 Polyurethanmaterial zum Verstopfen von Kohlengrubenwasser
  • T/QGCML 170-2021 Polyurethanmaterial zur Verstärkung von Kohlebergwerken
  • T/QGCML 298-2022 Polyurethanmaterial zum Sprühstopfen in Kohlengruben
  • T/QGCML 168-2021 Silikatmodifiziertes Polyurethanmaterial zur Verstärkung von Kohle- und Gesteinsmassen im Kohlebergbau
  • T/CAMDI 078-2022 Testmethode für Rückstände von 1,4-Butandiol aus medizinischen Polyurethanmaterialien, Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode
  • T/ZZB 0789-2018 Flexibler Polyether-Polyurethan-Schaumkunststoff für Möbel
  • T/CECS 10163-2021 Mastturm aus faserverstärktem Polyurethan-Verbundwerkstoff

American National Standards Institute (ANSI), Polyurethan-Material

(U.S.) Ford Automotive Standards, Polyurethan-Material

American Society for Testing and Materials (ASTM), Polyurethan-Material

  • ASTM D3489-11 Standardtestmethoden für mikrozelluläre Urethanmaterialien
  • ASTM D3489-17 Standardtestmethoden für mikrozelluläre Urethanmaterialien
  • ASTM D5476-99 Standardklassifizierungssystem für thermoplastische Polyurethanmaterialien (TPU)
  • ASTM D2572-97(2003)e1 Standardtestmethode für Isocyanatgruppen in Urethanmaterialien oder Präpolymeren
  • ASTM D3851-17 Standardspezifikation für Schuhsohlenmaterialien aus mikrozellulärem Polyurethan
  • ASTM D7487-08 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Polyurethanschaum-Bechertest
  • ASTM D7487-18 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Polyurethanschaum-Bechertest
  • ASTM D7487-13 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Polyurethanschaum-Bechertest
  • ASTM D7487-13e1 Standardpraxis für Polyurethan-Rohstoffe: Polyurethanschaum-Bechertest
  • ASTM D4659-98 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Isocyanaten
  • ASTM D3851-17(2022) Standardspezifikation für Schuhsohlenmaterialien aus mikrozellulärem Polyurethan
  • ASTM D4669-98 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe zur Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-98(2002)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-07(2013)e1 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen
  • ASTM D4669-07 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des spezifischen Gewichts von Polyolen

Indonesia Standards, Polyurethan-Material

  • SNI 7079-2009 Leder-Sicherheitsschuhe mit spritzgegossener Sohle aus Polyurethan und thermoplastischen Polyurethan-Materialien

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Polyurethan-Material

  • KS M 5969-1995 Prüfmethode oder Isocyanatgruppengehalt in Urethanmaterialien oder Vorpolymeren
  • KS T 1029-2004 Geschäumtes Polyurethan für Verpackungskissen

International Organization for Standardization (ISO), Polyurethan-Material

  • ISO 14896:2006 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • ISO 14896:2000 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • ISO 14896:2000/Cor 1:2005 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6915:1991 Flexible zelluläre Polymermaterialien; Polyurethanschaum zur Verwendung als Laminat; Spezifikation

European Committee for Standardization (CEN), Polyurethan-Material

  • EN ISO 14896:2009 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009)
  • EN ISO 14896:2001 Kunststoffe – Polyurethan-Rohstoffe – Bestimmung des Isocyanatgehalts ISO 14896:2000; Ersetzt EN ISO 9369: 1997

British Standards Institution (BSI), Polyurethan-Material

  • BS EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • BS ISO 14898:1999+A1:2011 Kunststoffe. Aromatische Isocyanate zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan. Bestimmung des Säuregehalts

Professional Standard - Building Materials, Polyurethan-Material

工业和信息化部, Polyurethan-Material

Association Francaise de Normalisation, Polyurethan-Material

AENOR, Polyurethan-Material

  • UNE 53951:2004 Kunststoffe. Rohstofftest für Polyurethan. Polyole. Bestimmung des pH-Wertes
  • UNE 53950:2004 Kunststoffe. Rohstofftest für Polyurethan. Bestimmung des Trübungspunkts von Polyolen

International Federation of Trucks and Engines, Polyurethan-Material

TH-TISI, Polyurethan-Material

  • TIS 1894-1999 Flexible zelluläre Polymermaterialien.Polyurethanschaum für den Einsatz als Laminat.Spezifikation

Society of Automotive Engineers (SAE), Polyurethan-Material

German Institute for Standardization, Polyurethan-Material

  • DIN EN ISO 14896:2009 Kunststoffe - Polyurethan-Rohstoffe - Bestimmung des Isocyanatgehalts (ISO 14896:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 14896:2009-07

未注明发布机构, Polyurethan-Material

  • BS EN ISO 9369:1997(2000) Kunststoffe – Grundstoffe für Polyurethane – Reine Isocyanate – Analyse von Isocyanatgruppen

CZ-CSN, Polyurethan-Material

  • CSN 64 0351-1982 Polyurethan-Produkte, Polyether-Rohstoffe. Bestimmung der Jodzahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten