ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Handrefraktometer

Für die Handrefraktometer gibt es insgesamt 210 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Handrefraktometer die folgenden Kategorien: Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Optik und optische Messungen, medizinische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Metrologie und Messsynthese, Elektrische und elektronische Prüfung, Strahlenschutz, Strahlungsmessung, Handwerkzeuge, Chemikalien, Bodenbehandlungsgeräte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Vibration und Schock (personenbezogen), Optoelektronik, Lasergeräte, Optische Ausrüstung, Feuer bekämpfen, Papier und Pappe, Bordausrüstung und Instrumente, Zahnheilkunde, Obst, Gemüse und deren Produkte, Kriminalprävention, Holz, Rundholz und Schnittholz, Baumaterial, Straßenarbeiten, Holzbearbeitungsgeräte, Telekommunikationsendgeräte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Schutzausrüstung, Kernenergietechnik, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, mobile Dienste, Halbfertige Produkte, Bodenqualität, Bodenkunde, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie.


National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Handrefraktometer

  • JJG 820-1993 Verifizierungsvorschriften für Handsaccharimeter (Gehaltsmesser) und Handrefraktometer
  • JJG 863-2005 V-Prisma-Refraktometer
  • JJG 981-2003 Standardblöcke für Abbe-Refraktometer
  • JJG 625-2001 Verifizierungsvorschrift des Abbe-Refraktometers
  • JJG 863-1994 Verifizierungsvorschrift des V-Prisma-Refraktormeters
  • JJG 981-2014 Standard-Blockverifizierungsvorschriften für Abbe-Refraktometer
  • JJG 895-1995 Verifizierungsregelung des Charakterisierungssystems für das Brechungsindexprofil und die geometrischen Parameter optischer Fasern
  • JJG 966-2001 Verifizierungsvorschriften für tragbare Laser-Entfernungsmesser
  • JJG 966-2010 Eichverordnung für handgeführte Laser-Entfernungsmesser

RU-GOST R, Handrefraktometer

  • GOST 33592-2015 Kühlflüssigkeiten. Bestimmung des Gefrierpunkts mittels Handrefraktometer
  • GOST 8.583-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Prüfplan für Messgeräte des Brechungsindex

Association Francaise de Normalisation, Handrefraktometer

  • NF EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente – Refraktometer
  • NF S12-131*NF EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • NF EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • NF S12-132:1999 OPHTHALMISCHE INSTRUMENTE. AUGENREFRAKTOMETER. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 10342).
  • NF C19-534*NF EN 62534:2016 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF C19-533*NF EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • NF S12-131:1999 Ophthalmologische Instrumente. Refraktorköpfe.
  • NF C19-108*NF EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung.
  • NF C19-108*NF EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • NF E65-100-2:2000 Handgeführte, nicht elektrische Elektrowerkzeuge – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Elektrowerkzeuge zum Trennen und Crimpen.
  • NF S91-188*NF EN ISO 11953:2010 Zahnheilkunde – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten
  • NF S11-690:1997 Optik und optische Instrumente. Kontaktlinsen. Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien.
  • NF X31-013:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Schnelle Analyse ausgewählter Elemente im Boden mit einem tragbaren oder handgehaltenen energiedispersiven Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • NF C99-116-1:2006 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Modelle, Instrumente und Verfahren für Menschen – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für tragbare Geräte, die in Clos verwendet werden
  • NF X31-013*NF EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • NF EN ISO 20643/A1:2012 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und geführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission – Änderung 1: Beschleunigungsmesserpositionen

Professional Standard - Machinery, Handrefraktometer

CEN - European Committee for Standardization, Handrefraktometer

European Committee for Standardization (CEN), Handrefraktometer

  • EN ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012)
  • EN ISO 10342:1999 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer ISO 10342: 1997
  • EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer (ISO 10342:2010)
  • EN ISO 10341:1999 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe ISO 10341: 1997
  • EN ISO 10342:2003 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer ISO 10342:2003
  • EN ISO 11953:2010 Zahnmedizin – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten (ISO 11953:2010)
  • EN ISO 9914:1996 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien ISO 9914: 1995
  • EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013)
  • EN ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen (ISO 8655-9:2022)
  • prEN ISO 13196 rev Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Handrefraktometer

  • KS P ISO 10342:2018 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer
  • KS P ISO 10342:2002 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer
  • KS B 5642-2002(2022) Fruchtrefraktometer – Testmethode
  • KS C IEC 62534-2012(2017) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS C IEC 62534-2012(2022) Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiven Materials
  • KS P ISO 13402:2019 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung
  • KS C IEC 62209-1:2005 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von handgehaltenen und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Menschenmodelle, Instrumente und Verfahren – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für handgehaltene Geräte, die in unmittelbarer Nähe verwendet werden

KR-KS, Handrefraktometer

  • KS P ISO 10342-2018 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer
  • KS P ISO 13402-2019 Chirurgische und zahnmedizinische Handinstrumente – Bestimmung der Beständigkeit gegen Autoklavieren, Korrosion und thermische Einwirkung

British Standards Institution (BSI), Handrefraktometer

  • BS EN ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente. Refraktorköpfe
  • BS EN ISO 10342:1998 Ophthalmologische Instrumente - Augenrefraktometer
  • BS IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN ISO 4865-1:2023 Zahnheilkunde. Allgemeine Anforderungen an Handinstrumente. Handinstrumente ohne Scharnier
  • BS EN ISO 10341:1997 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • BS EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumentierung. Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • BS EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Abschätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumentierung. Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung
  • BS ISO 21395-2:2022 Optik und Photonik. Prüfmethode für den Brechungsindex optischer Gläser – V-Block-Refraktometer-Methode
  • BS EN 15767-3:2010 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden. Tragbare Monitore. Teil 3: Schaumgeräte
  • BS EN 15767-1:2009 Tragbare Ausrüstung zum Versprühen von Löschmitteln, die von Feuerlöschpumpen geliefert werden – Tragbare Monitore – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für tragbare Monitoreinheiten
  • BS EN ISO 11953:2010 Zahnheilkunde – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten
  • BS ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS IEC 60951-3:2009 Kernkraftwerke - Für die Sicherheit wichtige Instrumente - Strahlungsüberwachung für Unfall- und Nachunfallbedingungen - Ausrüstung für die kontinuierliche Gammaüberwachung im hohen Bereich
  • BS ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente. Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten. Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • BS EN ISO 28927-2:2009+A1:2017 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission. Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und Schraubendreher
  • BS EN 62209-1:2006 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von handgehaltenen und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Menschenmodelle, Instrumente und Verfahren – Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für handgehaltene Geräte, die in unmittelbarer Nähe verwendet werden
  • BS ISO 13196:2013 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • BS EN ISO 28927-6:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission. Stampfer
  • BS EN ISO 28927-6:2009 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Stampfer
  • BS EN 62209-2:2010 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper getragenen drahtlosen Kommunikationsgeräten. Menschliche Modelle, Instrumente und Verfahren. Teil 2: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für drahtlose Kommunikationsgeräte
  • BS EN ISO 28927-2:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge. Prüfverfahren zur Bewertung der Vibrationsemission. Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und Schraubendreher
  • BS EN ISO 28927-2:2009 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Schraubenschlüssel, Schrauber und Schraubendreher
  • BS EN ISO 13196:2015 Bodenqualität. Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • BS EN 15182-3:2007+A1:2009 Handstrahlrohre für den Einsatz bei der Feuerwehr – Strahlrohre mit glatter Bohrung und/oder ein Strahlrohr mit festem Strahlwinkel PN 16
  • BS EN 15182-3:2007 Handstrahlrohre für den Einsatz bei der Feuerwehr – Teil 3: Strahlrohre mit glatter Bohrung und/oder Winkelstrahlrohren mit festem Strahl PN 16

International Organization for Standardization (ISO), Handrefraktometer

  • ISO 10341:2009 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • ISO 10341:2012 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • ISO 10341:1997 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • ISO 10342:2003 Ophthalmologische Instrumente - Augenrefraktometer
  • ISO 10342:1997 Ophthalmologische Instrumente - Augenrefraktometer
  • ISO 11953:2010 Zahnheilkunde – Implantate – Klinische Leistung von Handdrehmomentinstrumenten
  • ISO 9914:1995 Optik und optische Instrumente - Kontaktlinsen - Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien
  • ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • ISO 16331-1:2012 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 16331-1:2017 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • ISO 8655-9:2022 Kolbenbetätigte volumetrische Geräte – Teil 9: Handbetätigte Präzisionslaborspritzen
  • ISO/CD 13196:2023 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument

Danish Standards Foundation, Handrefraktometer

  • DS/EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe
  • DS/EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen - Handgeführte und handgeführte Maschinen - Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission
  • DS/EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • DS/EN ISO 20643/A1:2013 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission – Änderung 1: Beschleunigungsmesserpositionen
  • DS/EN 62209-1:2006 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Modelle, Instrumente und Verfahren für Menschen – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für tragbare Geräte, die in Clos verwendet werden
  • DS/EN ISO 28927-2:2010 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 2: Schraubenschlüssel, Schrauber und Schraubendreher
  • DS/ISO 13196:2013 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie mit einem Hand- oder tragbaren Instrument
  • DS/EN 15182-3+A1:2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 3: Strahlrohre mit glattem Lauf und/oder Winkelstrahlrohren mit festem Strahl PN 16

German Institute for Standardization, Handrefraktometer

  • DIN EN ISO 10341:2013-04 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10341:2012
  • DIN EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012); Deutsche Fassung EN ISO 10341:2012
  • DIN EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer (ISO 10342:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10342:2010
  • DIN EN 62327:2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert); Deutsche Fassung EN 62327:2011
  • DIN EN ISO 20643:2012-10 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005 + Amd. 1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20643:2008 + A1:2012
  • DIN 19662:2012-07 Bodenbeschaffenheit - Feldversuche - Bestimmung des Bodeneindringwiderstandes mittels Handpenetrometer
  • DIN EN ISO 28927-2:2017-11 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 2: Schraubenschlüssel, Steckschlüssel und Schraubendreher (ISO 28927-2:2009 + Amd 1:2017); Deutsche Fassung EN ISO 28927-2:2009 + A1:2017
  • DIN ISO 16331-1:2020-09 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)
  • DIN IEC 62534:2013 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe (IEC 62534:2010)
  • DIN IEC 62533:2013 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe (IEC 62533:2010)
  • DIN EN ISO 13196:2015-11 Bodenqualität – Durchsuchen von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedipersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13196:2015
  • DIN ISO 16331-1:2020 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern (ISO 16331-1:2017)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Handrefraktometer

  • CNS 7342-1981 Handebenen
  • CNS 14958-1-2005 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Modelle, Instrumente und Verfahren für Menschen – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für tragbare Geräte, die in c verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, Handrefraktometer

  • T/CSTM 00901-2023 Kalibrierungsspezifikation für tragbares Röntgenfluoreszenzspektrometer
  • T/ZXCH 009-2022 Tragbarer Laser-Entfernungsmesser
  • T/CAS 383-2019 Technische Spezifikation für kabellose faltbare Hand-Trockensauger
  • T/QGCML 2017-2023 Antikollisions-Handheld-3D-Laserscanner
  • T/NJ 1264-2021 Handscheinwerferprüfgerät für land- und forstwirtschaftliche Traktoren und selbstfahrende Maschinen

Lithuanian Standards Office , Handrefraktometer

  • LST EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer (ISO 10342:2010)
  • LST EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012)
  • LST EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • LST EN 62327-2012 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung (IEC 62327:2006, modifiziert)
  • LST EN 62209-1-2006 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Modelle, Instrumente und Verfahren für Menschen – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für tragbare Geräte, die in Clos verwendet werden
  • LST EN ISO 20643:2008/A1:2012 Mechanische Schwingungen – Handgehaltene und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission – Änderung 1: Beschleunigungsmesserpositionen (ISO 20643:2005/Änderung 1:2012)
  • LST EN 15182-3-2007+A1-2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 3: Strahlrohre mit glattem Lauf und/oder Winkelstrahlrohren mit festem Strahl PN 16

AENOR, Handrefraktometer

  • UNE-EN ISO 10342:2010 Ophthalmologische Instrumente – Augenrefraktometer (ISO 10342:2010)
  • UNE-EN ISO 10341:2013 Ophthalmologische Instrumente – Refraktorköpfe (ISO 10341:2012)
  • UNE-EN ISO 20643:2008 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission (ISO 20643:2005)
  • UNE-EN ISO 20643:2008/A1:2012 Mechanische Schwingungen – Handgeführte und handgeführte Maschinen – Grundsätze zur Bewertung der Schwingungsemission – Änderung 1: Beschleunigungsmesserpositionen (ISO 20643:2005/Amd 1:2012)
  • UNE-EN 15182-3:2007+A1:2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 3: Strahlrohre mit glattem Lauf und/oder Winkelstrahlrohren mit festem Strahl PN 16

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Handrefraktometer

  • GJB/J 3355-1998 Kalibrierungsverfahren für V-Prisma-Refraktometer
  • GJB/Z 87-1997 Handbuch zur Brechung und Dämpfung der Radarwellenausbreitung
  • GJB 8687-2015 Kalibrierungsverfahren für Brechungsindex- und Dickenmessgeräte für optische Filme

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Handrefraktometer

  • GB/T 34142-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion von radioaktivem Material
  • GB/T 34140-2017 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronenerkennung radioaktiver Stoffe

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Handrefraktometer

  • EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • EN 62327:2011 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung

ES-UNE, Handrefraktometer

  • UNE-EN 62534:2015 Strahlenschutzinstrumentierung – Hochempfindliche Handinstrumente zur Neutronendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im Januar 2016.)
  • UNE-EN 62533:2016 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handinstrumente zur Photonendetektion radioaktiven Materials (Befürwortet von AENOR im April 2016.)
  • UNE-EN IEC 62327:2019 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsdosisleistung von Photonenstrahlung (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im November...
  • UNE-EN ISO 13196:2015 Bodenqualität – Untersuchung von Böden auf ausgewählte Elemente durch energiedispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie unter Verwendung eines Hand- oder tragbaren Instruments (ISO 13196:2013) (Befürwortet von AENOR im September 2015.)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Handrefraktometer

  • IEEE N42.34-2003 Handgeräte zur Detektion und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Handrefraktometer

  • GB/T 31837-2015 Tragbarer Strahlungsmonitor zur Erkennung, Alarmierung und Identifizierung radioaktiver Stoffe
  • GB 12295-1990 Obst- und Gemüseprodukte – Bestimmung löslicher Feststoffe – Refraktometrische Methode

Military Standards (MIL-STD), Handrefraktometer

Standard Association of Australia (SAA), Handrefraktometer

  • AS/NZS 1873.3:2003 Handgeführte Bolzensetzgeräte mit Pulverantrieb (PA) – Gebühren
  • AS/NZS 1873.4:2003 Handgeführte pulverbetätigte (PA) Befestigungswerkzeuge – Verbindungselemente
  • AS/NZS 1873.2:2003 Handgeführte Bolzensetzgeräte mit Pulverbetätigung (PA) – Design und Konstruktion
  • AS/NZS 1873.1:2003 Handgeführte Bolzensetzgeräte (PA) – Auswahl, Betrieb und Wartung
  • ISO 15745-4:2003/Amd.1:2006 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration – Open Systems Application Integration Framework – Teil 4: Referenzbeschreibung für Ethernet-basierte Steuerungssysteme ÄNDERUNG 1: PROFINET-Profile

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Handrefraktometer

  • JJF 1687-2018 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Strahlungsmonitore zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • JJF 1121-2004 Kalibrierungsspezifikation für Hand-Pitch-Komparator
  • JJF 1313-2011 Programm zur Musterbewertung für handgehaltene Distanzmessgeräte
  • JJF 1581-2016 Kalibrierungsspezifikation für tragbare Schallfeld-Hörtestgeräte

American National Standards Institute (ANSI), Handrefraktometer

  • ANSI N42.34-2003 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI N42.34-2006 Leistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2006 Leistungskriterien für Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden
  • ANSI/IEEE N42.34:2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI/IEEE N42.34:2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides

Professional Standard - Electron, Handrefraktometer

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Handrefraktometer

International Electrotechnical Commission (IEC), Handrefraktometer

  • IEC 62327:2017 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Schätzung der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62327:2006 Strahlenschutzinstrumente – Handgeräte zum Nachweis und zur Identifizierung von Radionukliden und zur Anzeige der Umgebungsäquivalentdosisleistung von Photonenstrahlung
  • IEC 62533:2010 Strahlenschutzinstrumente – Hochempfindliche Handgeräte zur Photonendetektion radioaktiver Stoffe
  • IEC 62534:2010 Strahlenschutzinstrumentierung - Hochempfindliche Handgeräte zur Neutronendetektion radioaktiver Stoffe
  • IEC TR3 61276:1994 Nukleare Instrumentierung – Richtlinien für die Auswahl messtechnisch unterstützter nuklearer Strahlungsspektrometriesysteme
  • IEC 62209-1:2005 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von handgehaltenen und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Menschenmodelle, Instrumente und Verfahren – Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für handgehaltene Geräte, die in der Nähe verwendet werden

CU-NC, Handrefraktometer

  • NC 90-13-11-1986 Metrologische Sicherheit. Refraktometer. Messmittel und -methoden
  • NC 90-13-32-1985 Metrologische Sicherheit. Refraktometer. Verifizierungsmethoden und -mittel

PL-PKN, Handrefraktometer

  • PN Z56599-1973 Den?al-Instrumente sind für den Einsatz in Handpi^es-Imensionen bestimmt
  • PN Z56597-1990 Zahnärztliche Instrumente oder Turbinen? Winkelhandstücke, Zahnsteinentfernungsinstrumente und passende Drähte in den entsprechenden Abmessungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Handrefraktometer

  • SH/T 0686-1999 Standardtestmethode für den Einsatz des Refraktometers zur Feldversuchsbestimmung des Gefrierpunkts wässriger Motorkühlmittel

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Handrefraktometer

  • GJB/J 5463-2005 Verifizierungsvorschrift für Messgeräte für den Brechungsindex und die Dicke optischer Filme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Handrefraktometer

  • ASTM D643-97 Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM D643-97(2002) Standardtestmethode für die Faltbeständigkeit von Papier durch den Schopper-Tester
  • ASTM D7438-20 Standardpraxis für die Feldkalibrierung und Anwendung von handgehaltenen Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM C1789-14 Standardtestmethode zur Kalibrierung handgehaltener Feuchtigkeitsmessgeräte an Gipsplatten
  • ASTM E2540-08 Standardtestmethode zur Messung retroreflektierender Zeichen mit einem tragbaren Retroreflektometer bei einem Beobachtungswinkel von 0,5 Grad
  • ASTM D7438-08 Standardpraxis für die Feldkalibrierung und Anwendung von handgehaltenen Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM D7438-13 Standardpraxis für die Feldkalibrierung und Anwendung von handgehaltenen Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM F2961-14 Standardtestmethode zur Charakterisierung der Greifleistung von Handschuhen mithilfe eines Drehmomentmessgeräts
  • ASTM D4444-08 Standardtestmethode zur Laborstandardisierung und Kalibrierung von tragbaren Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM D4444-13 Standardtestmethode zur Laborstandardisierung und Kalibrierung von tragbaren Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM D4444-13(2018) Standardtestmethode zur Laborstandardisierung und Kalibrierung von tragbaren Feuchtigkeitsmessgeräten

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Handrefraktometer

  • IEEE/ANSI N42.34-2006 Amerikanische nationale Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden
  • IEEE/ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2015 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • IEEE/ANSI N42.34-2003 American National Standard Performance Criteria for Hand-Held Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34-2021 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides
  • ANSI N42.34a-2020 American National Standard Performance Criteria for Handheld Instruments for the Detection and Identification of Radionuklides – Änderung 1
  • ANSI PN42.34-D9a, 2015 ANSI/IEEE-Entwurf amerikanischer nationaler Standardleistungskriterien für Handgeräte zur Erkennung und Identifizierung von Radionukliden

Defense Logistics Agency, Handrefraktometer

Professional Standard - Agriculture, Handrefraktometer

  • NY/T 2637-2014 Refraktometrische Methode zur Bestimmung der gesamten löslichen Feststoffe in Obst und Gemüse

Professional Standard - Public Safety Standards, Handrefraktometer

  • GA/T 1152-2014 Allgemeine technische Anforderungen an tragbare Videodetektoren im Sicherheitsbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Handrefraktometer

  • JIS T 5903:2001 Zahnärztliche Handinstrumente – Wiederverwendbare Spiegel und Griffe

未注明发布机构, Handrefraktometer

  • BS EN ISO 9914:1997 Optik und optische Instrumente – Kontaktlinsen – Bestimmung des Brechungsindex von Kontaktlinsenmaterialien
  • DIN ISO 16331-1 E:2018-10 Optik und optische Instrumente – Laborverfahren zur Prüfung von Vermessungs- und Bauinstrumenten – Teil 1: Leistung von tragbaren Laser-Entfernungsmessern
  • DIN EN ISO 13196 E:2015-02 Soil Screening for Selected Elements Using Energy Dispersive X-ray Fluorescence Spectrometry Using Handheld or Portable Instruments (Draft)

Professional Standard - Electricity, Handrefraktometer

  • DL/T 2261-2021 Technische Anforderungen an mobile handgeführte Isolationswiderstandsprüfgeräte für Elektrowerkzeuge

ZA-SANS, Handrefraktometer

  • SANS 62209-1:2006 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von handgehaltenen und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten – Menschenmodelle, Instrumente und Verfahren Teil 1: Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für handgehaltene Geräte, die im Nahbereich verwendet werden

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Handrefraktometer

  • ASHRAE LV-11-004-2011 Leistungsbewertung von tragbaren Luftstrommessgeräten für gewerbliche Küchenabluftsysteme

CZ-CSN, Handrefraktometer

GOSTR, Handrefraktometer

  • GOST R IEC 62209-1-2008 Exposition des Menschen gegenüber Hochfrequenzfeldern von tragbaren und am Körper montierten drahtlosen Kommunikationsgeräten. Menschliche Modelle, Instrumente und Verfahren. Teil 1. Verfahren zur Bestimmung der spezifischen Absorptionsrate (SAR) für Handgeräte, die im Nahbereich verwendet werden

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Handrefraktometer

  • T 375M/T 375-2017 Standardtestmethode zur Identifizierung von Stäben aus legiertem Stahl auf Eisenbasis für Betonverstärkungen oder Dübel mit einem tragbaren Röntgenfluoreszenzspektrometer (RFA).

Professional Standard - Medicine, Handrefraktometer

  • YY/T 1807-2022 Schnelle zerstörungsfreie Prüfung von Hauptbestandteilen in Metallmaterialien für Zahnrestaurationen. Handgehaltenes Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren (semiquantitative Methode)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten