ZH

EN

KR

JP

ES

RU

qualitative Messung

Für die qualitative Messung gibt es insgesamt 50 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst qualitative Messung die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Metrologie und Messsynthese, Bodenqualität, Bodenkunde, fotografische Fähigkeiten, Strahlungsmessung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Luftqualität, Farben und Lacke.


BE-NBN, qualitative Messung

CZ-CSN, qualitative Messung

RU-GOST R, qualitative Messung

  • GOST 11612.11-1985 Photomultiplier. Messmethode der Instabilität
  • GOST 25918-1983 Dauerstrichlaser. Methoden zur Messung der Strahlungsfrequenzinstabilität
  • GOST 17038.1-1979 Szintillationsdetektoren für ionisierende Strahlung. Methoden zur Messung der Nichtlinearität und Instabilität der Installation zur Bestimmung der Szintillationsdetektorparameter
  • GOST 25786-1983 Laser. Messmethoden für Durchschnittsleistung, Impulsdurchschnittsleistung, relative Durchschnittsleistungsinstabilität
  • GOST 24606.3-1982 Schalt- und Antriebskomponenten sowie elektrische Steckverbinder. Methoden zur Messung des Kontaktwiderstands sowie der dynamischen und statischen Instabilität des Kontakttransientenwiderstands
  • GOST 17772-1988 Halbleiter-Fotodetektoren und fotoelektrische Empfangsgeräte. Methoden zur Messung photoelektrischer Parameter und zur Bestimmung von Eigenschaften

Association Francaise de Normalisation, qualitative Messung

  • NF EN ISO 10930:2013 Bodenqualität – Messung der Stabilität von Bodenaggregaten unter Einwirkung von Wasser
  • NF EN ISO 14744-6:2000 Schweißen - Abnahmeprüfungen von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 6: Messung der Stabilität der Lage des Brennflecks
  • NF A89-700-6*NF EN ISO 14744-6:2000 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 6: Messung der Stabilität der Punktposition
  • NF T30-085:1990 Farben und Lacke. Bestimmung des Trockenextraktes und der Trockenbeschichtungsdichte. Bestimmung des Trockenbeschichtungsvolumenverhältnisses.

International Telecommunication Union (ITU), qualitative Messung

International Organization for Standardization (ISO), qualitative Messung

  • ISO/IEC GUIDE 98-4:2012 Messunsicherheit.Teil 4: Rolle der Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung
  • ISO 18937:2014 Bildmaterialien – Fotografische Reflexionsdrucke – Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • ISO/CD 18937-3:2014 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 3: LED-Lampenbelichtung
  • ISO 14744-6:2000 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 6: Messung der Stabilität der Punktlage
  • ISO 18909:2022 Fotografie – Verarbeitete fotografische Farbfilme und Papierabzüge – Methoden zur Messung der Bildstabilität
  • ISO/FDIS 18937-1 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Lichtstabilität von Fotoabzügen in Innenräumen – Teil 1: Allgemeine Hinweise
  • ISO 18937-2:2023 Bildgebende Materialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 2: Belichtung mit Xenonbogenlampen
  • ISO 18937-1:2023 Bildmaterialien – Methoden zur Messung der Innenlichtstabilität von Fotoabzügen – Teil 1: Allgemeine Leitlinien und Anforderungen
  • ISO 18909:2006/Cor 1:2006 Fotografie – Verarbeitete fotografische Farbfilme und Papierabzüge – Methoden zur Messung der Bildstabilität
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)

Danish Standards Foundation, qualitative Messung

  • DS/EN ISO 10930:2013 Bodenqualität – Messung der Stabilität von Bodenaggregaten unter Einwirkung von Wasser
  • DS/EN ISO 14744-6:2000 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 6: Messung der Stabilität der Punktlage

ES-UNE, qualitative Messung

  • UNE-EN ISO 10930:2013 Bodenqualität – Messung der Stabilität von Bodenaggregaten, die der Einwirkung von Wasser ausgesetzt sind (ISO 10930:2012) (Von AENOR im April 2013 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), qualitative Messung

  • BS EN ISO 10930:2013 Bodenqualität. Messung der Stabilität von Bodenaggregaten unter Wassereinwirkung
  • BS ISO 18937:2014 Bildmaterialien. Fotografische Reflexionsdrucke. Methoden zur Messung der Lichtstabilität in Innenräumen
  • BS EN ISO 14744-6:2001 Schweißen. Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen. Messung der Stabilität der Punktposition
  • BS ISO 20954-1:2019 Digitalkameras. Messmethode für die Bildstabilisierungsleistung – Optische Systeme

CO-ICONTEC, qualitative Messung

  • ICONTEC 3221-1991 Elektronik. Methode zur Messung der Oxidationsstabilität mineralischer Isolieröle

KR-KS, qualitative Messung

  • KS B ISO 14744-6-2016 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 6: Messung der Stabilität der Punktposition
  • KS A ISO 10977-2005 Fotografie – Verarbeitete fotografische Farbfilme und Papierabzüge – Methoden zur Messung der Bildstabilität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), qualitative Messung

  • KS A ISO 10977:2005 Fotografie – Verarbeitete fotografische Farbfilme und Papierabzüge – Methoden zur Messung der Bildstabilität
  • KS B ISO 14744-6-2016(2021) Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 6: Messung der Stabilität der Punktposition

German Institute for Standardization, qualitative Messung

  • DIN EN ISO 14744-6:2000 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 6: Messung der Stabilität der Punktlage (ISO 14744-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14744-6:2000
  • DIN EN ISO 14744-6:2000-07 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 6: Messung der Stabilität der Punktlage (ISO 14744-6:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14744-6:2000

PT-IPQ, qualitative Messung

  • NP EN 1108-2001 Flexible Bahnen zur Abdichtung von Bitumenbahnen zur Dachabdichtung. Bestimmung der Formstabilität bei zyklischen Temperaturwechseln

European Committee for Standardization (CEN), qualitative Messung

  • EN ISO 14744-6:2000 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 6: Messung der Stabilität der Punktposition ISO 14744-6:2000

Lithuanian Standards Office , qualitative Messung

  • LST EN ISO 14744-6:2000 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 6: Messung der Stabilität der Punktlage (ISO 14744-6:2000)

AENOR, qualitative Messung

  • UNE-EN ISO 14744-6:2001 SCHWEISSEN. ABNAHMEPRÜFUNG VON ELEKTRONENSTRAHLSCHWEISSMASCHINEN. TEIL 6: MESSUNG DER STABILITÄT DER PUNKTPOSITION. (ISO 14744-6:2000).
  • UNE-EN 13068-1:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG – RADIOSKOPISCHE PRÜFUNG – TEIL 1: QUALITATIVE MESSUNG BILDGEBENER EIGENSCHAFTEN.

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, qualitative Messung

International Commission on Illumination (CIE), qualitative Messung

  • CIE 198-SP1.3-2011 BESTIMMUNG VON MESSUNSICHERHEITEN IN DER PHOTOMETRIE ERGÄNZUNG 1: MODULE UND BEISPIELE ZUR BESTIMMUNG VON MESSUNSICHERHEITEN Teil 3: Beispiele zur Lösung von Gleichungssystemen
  • CIE 198-SP1.1-2011 BESTIMMUNG VON MESSUNSICHERHEITEN IN DER PHOTOMETRIE ERGÄNZUNG 1: MODULE UND BEISPIELE ZUR BESTIMMUNG VON MESSUNSICHERHEITEN Teil 1: Module zur Konstruktion von Messgleichungen

Standard Association of Australia (SAA), qualitative Messung

  • AS ISO 20954.1:2019 Digitalkameras – Messung der Bildstabilisierungsleistung, Teil 1: Optische Systeme

Association of German Mechanical Engineers, qualitative Messung

  • VDI 4280 Blatt 3-2003 Planung von Luftqualitätsmessungen – Messstrategien zur Bestimmung von Luftqualitätsmerkmalen in der Umgebung stationärer Emissionsquellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten