ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtzucker in Lebensmitteln

Für die Gesamtzucker in Lebensmitteln gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtzucker in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Einrichtungen im Gebäude, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Baumaterial, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Lebensmitteltechnologie, füttern, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schokolade, Apotheke, Qualität, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Flasche, Glas, Urne, Biologie, Botanik, Zoologie, Kleidung, analytische Chemie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Mikrobiologie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


National Health Commission of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB 5009.8-2016 Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln gemäß den nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.279-2016 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol und Erythritol in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.258-2016 Bestimmung von Raffinose in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.255-2016 Bestimmung von Fruktan in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.7-2016 Bestimmung des reduzierenden Zuckergehalts in Lebensmitteln im nationalen Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 5009.245-2016 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5009.276-2016 Bestimmung von Glucono-δ-lacton in Lebensmitteln nach nationaler Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.28-2016 Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure und Natriumsaccharin in Lebensmitteln nach nationalem Standard für Lebensmittelsicherheit
  • GB 1886.187-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbitol und Sorbitol-Flüssigkeit
  • GB 1886.64-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Karamellfarbe
  • GB 1886.18-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumsaccharin
  • GB 1886.141-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff D-Ribose
  • GB 1886.234-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Xylitol
  • GB 1886.305-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff D-Xylose
  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 1886.67-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Akaziengummi
  • GB 1886.355-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Steviolglycosid
  • GB 1886.320-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumgluconat
  • GB 1886.177-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff D-Mannitol
  • GB 1886.182-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Isomaltulose
  • GB 1886.106-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Tamarinden-Polysaccharid-Gummi
  • GB 1886.27-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, Saccharose-Fettsäureester
  • GB 1886.259-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Saccharose-Polypropylenether
  • GB 1886.176-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, isomerisierte Laktoseflüssigkeit
  • GB 1886.301-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Galactomannan
  • GB 1886.98-2016 Lebensmittelzusatzstoff Lactitol (auch bekannt als 4-β-D-Galactopyranose-D-Sorbitol) nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB 1886.322-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, lösliches Sojabohnenpolysaccharid als Lebensmittelzusatzstoff
  • GB 1886.116-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Xylitolmonostearat
  • GB 1886.112-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen-Xylit-Monostearat
  • GB 5009.88-2014 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 5009.93-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB 5009.87-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.267-2020 Bestimmung von Jod in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.15-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB 5009.16-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB 5009.123-2014 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB 5009.137-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Antimon in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.138-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nickel in Lebensmitteln
  • GB 5009.14-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Zink in Lebensmitteln
  • GB 5009.13-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kupfer in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.242-2017 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Mangan in Lebensmitteln
  • GB 5009.87-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Phosphor in Lebensmitteln
  • GB 5009.90-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Eisen in Lebensmitteln
  • GB 5009.267-2016 Bestimmung von Jod in nationalen Standards zur Lebensmittelsicherheit
  • GB 5009.92-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Kalzium in Lebensmitteln
  • GB 5009.241-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Magnesium in Lebensmitteln
  • GB 5009.93-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Selen in Lebensmitteln
  • GB 5009.182-2017 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Aluminium in Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB 5009.8-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose und Lactose in Lebensmitteln
  • GB 5009.298-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-1985 Bestimmungsmethode zur Reduzierung des Zuckergehalts in Lebensmitteln
  • 药品检验补充检验方法和检验项目批准件编号2013001 Hypoglykämische chinesische Patentarzneimittel und Reformkost
  • NY/T 422-2016 Grüne Lebensmittel. Essbarer Zucker
  • NY/T 422-2006 Grüne Lebensmittel. Essbarer Zucker
  • GB 5009.289-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Galactooligosacchariden in Lebensmitteln
  • NY/T 2110-2011 Das Bio-Essen. Maissüßstoff und Sirup
  • NY/T 422-2000 Grünes Essen. Weißer Kristallzucker
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • NY/T 282-1995 Greens Whole Cream, gesüßte Kondensmilch
  • NY/T 281-1995 Vollfette, ungesüßte Kondensmilch von Green Foods
  • NY/T 284-1995 Green Foods gesüßtes Vollmilchpulver
  • NY/T 2279-2012 Bestimmung von Fucose, Arabitol, Trehalose-Dihydrat, Mannitol, Mannose, Glucose, Galactose und Ribose in Speisepilzen mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 280-1995 Green Foods vollfetter, gesüßter Joghurt
  • NY/T 1676-2008 Bestimmung roher Pilzpolysaccharide
  • GB 28307-2012(XG1-2015) Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Maltitol und Maltitol-Flüssigkeit Nr. 1, Änderung
  • GB 10772-1989 Angereicherte Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder. Mit Eisen angereicherte Bonbons
  • T/XLTDA 012-2023 Lokale traditionelle Küche: mongolisches gekochtes Toffee
  • NY/T 2332-2013 Bestimmung des Gesamtzuckers in rotem Ginseng. Spektrophotometrie
  • NY/T 1676-2023 Spektrophotometrische Bestimmung von Rohpolysacchariden in essbaren Pilzen
  • GB 25531-2010(XG1-2024) „National Food Safety Standard Food Additive Sucralose“ Nr. 1 Änderung
  • 189药典 三部-2010 Anhang VI VIP-Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • GB 28402-2012(XG2-2024) Änderung Nr. 2 zum „National Food Safety Standard Food Additive Pullulan“
  • 卫计委公告无公告号 Liste nicht essbarer Stoffe und leicht missbrauchbarer Lebensmittelzusatzstoffe, die Lebensmitteln illegal zugesetzt werden dürfen (Zusammenfassung der Chargen 1-5)
  • GB 8274-1987 Lebensmittelzusatzstoff immobilisierte Glucoseisomerase-Zubereitung
  • 241药典 三部-2020 Methode zur Gehaltsbestimmung 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 214药典 四部-2015 3100 Bestimmung des Gehalts 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • 202药典 四部-2020 3100 Bestimmung des Gehalts 3120 Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten
  • GB 2760-2014增补公告2019年第6号 Ankündigung zu 28 Arten von „drei neuen Lebensmitteln“, darunter Glucoamylase
  • GB 8044-1987 Lebensmittelzusatzstoff Polyoxyethylen-Xylitol-Lebermonostearat
  • 卫生部公告2014年第6号 Ankündigung zur Zulassung von 6 neuen Lebensmittelrohstoffen, darunter Chitosan-Oligosaccharide
  • GB 5009.88-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln
  • GB 2762-2017/GB 2761-2017 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Grenzwerte für Kontaminanten in Lebensmitteln/Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Grenzwerte für Mykotoxine in Lebensmitteln (Excel-Version)
  • 222药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3120 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Zucker und Zuckeralkohol in menschlichen Blutprodukten 60
  • GB 4789.1-1994 Allgemeine Regeln zur mikrobiologischen Untersuchung der Lebensmittelhygiene
  • GB 5009.123-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Chrom in Lebensmitteln
  • GB 5009.12-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Blei in Lebensmitteln
  • GB 5009.16-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Zinn in Lebensmitteln
  • GB 5009.297-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Molybdän in Lebensmitteln
  • GB 5009.15-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Cadmium in Lebensmitteln
  • GB 2760-2014增补公告2019年第4号 Ankündigung zu 19 Arten von „drei neuen Lebensmitteln“, darunter lösliches Sojabohnenpolysaccharid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen
  • GB/T 5009.8-2008 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.8-2003 Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln
  • GB/T 5413.5-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung des Gehalts an Laktose, Saccharose und Gesamtzucker
  • GB/T 22255-2008 Bestimmung von Sucralose in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-2008 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.28-2003 Bestimmung von Sacchar in Natrium in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.7-2003 Bestimmung des reduzierenden Zuckers in Lebensmitteln
  • GB 22255-2014 Bestimmung von Sucralose (Sucralose) in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 5413.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Laktose und Saccharose in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 22221-2008 Bestimmung von Fruktose, Glucose, Saccharose, Maltose, Laktose in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 12456-2008 Bestimmung der Gesamtsäure in Lebensmitteln
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 16286-1996 Methode zur Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB 13104-2014 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit Zucker
  • GB 12456-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Lebensmitteln
  • GB 13509-2005 Lebensmittelzusatzstoff.Xylitol
  • GB 13509-1992 Lebensmittelzusatzstoff: Xylitol
  • GB 4578-2008 Lebensmittelzusatzstoff. Natriumsaccharin
  • GB/T 22222-2008 Bestimmung von Xylitol, Sorbitol, Maltitol in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB/T 9695.31-2008 Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 9695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB 8270-1999 Lebensmittelzusatzstoff – Stevioside
  • GB 29219-2012 Lebensmittelzusatzstoff Sorbit
  • GB 14883.1-1994 Untersuchung radioaktiver Stoffe für Lebensmittel – Allgemeiner Grundsatz
  • GB/T 5009.11-2003 Bestimmung von Gesamt-Arsen und Abio-Arsen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
  • GB 28307-2012 Lebensmittelzusatzstoff Maltitol und Maltitollösung
  • GB 14883.1-2016 Allgemeine Regeln der Nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm für die Inspektion radioaktiver Stoffe in Lebensmitteln
  • GB 5009.11-2024 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln
  • GB/T 16285-2008 Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln. Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 5513-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker in Getreide
  • GB 26404-2011 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Erythrit
  • GB 25531-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sucralose
  • GB 25541-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Polydextrose
  • GB 8270-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Steviolglycosid
  • GB 8276-1987 Lebensmittelzusatzstoff.Glucoamylase-Präparat
  • GB 15571-1995 Lebensmittelzusatzstoff: Calciumgluconat
  • GB 7658-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Sorbit-Lösung
  • GB 8276-2006 Lebensmittelzusatzstoff.Glucoamylase-Präparat
  • GB 25595-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Laktose
  • GB 25595-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Laktose
  • GB 17399-2016 Süßigkeiten nach Nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB/T 17779-1999 Lebensmittelzusatzstoff: Calcium-L-Threonat
  • GB 17779-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calcium-L-Threonat
  • GB 15571-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Calciumgluconat
  • GB 31618-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Raffinose
  • GB 8820-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Zinkgluconat
  • GB 28402-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Pullulan
  • GB 8272-2009 Lebensmittelzusatzstoff. Saccharoseester von Fettsäuren
  • GB 15203-2014 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Stärkezucker
  • GB 1903.40-2022 National Food Safety Standard Food Nutritional Enhancer Fruktose-Oligosaccharid
  • GB 1903.30-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker Polyfruktose
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB 1886.98-2024 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Lactitol (auch bekannt als 4-β-D-Galactopyranose-D-Sorbitol)
  • GB 7657-2005 Lebensmittelzusatzstoff-Glucono-Delta-Lacton
  • GB 1903.41-2018 National Food Safety Standard Food Nutrition Fortifier Kaliumgluconat
  • GB 1903.29-2018 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelnahrungsverstärker, Magnesiumgluconat
  • GB 1903.27-2022 National Food Safety Standard Food Nutritional Strengthifier Galacto-Oligosaccharid
  • GB 1903.7-2015 National Food Safety Standard Food Nutrition Fortifier Mangan Gluconate
  • GB 1903.8-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelernährungsverstärker, Kupfergluconat
  • GB 7657-2020 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Glucono-δ-Lacton
  • GB 1903.10-2015 National Food Safety Standard Food Nutritional Fortifier Eisengluconat
  • GB/T 23495-2009 Bestimmung von Benzoesäure, Sorbinsäure und Saccharin-Natrium in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB 29941-2013 Lebensmittelzusatzstoff Chitosan (Chitosan)
  • GB 1886.182-2016(XG1-2020) Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Änderung Nr. 1 für Lebensmittelzusatzstoffe Isomaltulose
  • GB 8820-8821-1988 Lebensmittelzusatzstoff Zinkgluconat β-Carotin
  • GB 10617-2005 Lebensmittelzusatzstoff. Saccharosefettsäureester (Methode von Propylenglykol)
  • GB 4789.1-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Allgemeine Richtlinien
  • GB/T 30986-2014 Methode zur Bestimmung des Glucose-, Saccharose- und Maltosegehalts in biochemischen Produkten. Flüssigkeitschromatographie mit Brechungsindexdetektor
  • GB/T 5009.88-2008 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln
  • GB 8817-2001 Lebensmittelzusatzstoff Karamell (Sulfit-Ammoniak-Karamell, Ammoniak-Karamell, einfacher Karamell)
  • GB/T 4789.24-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Untersuchung von Süßigkeiten, Kuchen und konservierten Früchten
  • GB 31604.8-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 4789.1-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 4789.1-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene. Allgemeine Richtlinien
  • GB 4789.2-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Aerobe Tellerzählung
  • GB 4789.2-2016 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 4789.2-2022 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 5009.138-2024 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung von Nickel in Lebensmitteln

VN-TCVN, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 6463-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Kaliumsaccharin
  • TCVN 6465-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Sorbitol
  • TCVN 6466-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Sorbitol-Syryp
  • TCVN 7747-2007 Lebensmittel.Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • TCVN 4593-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtproteins
  • TCVN 7853-2008 Lebensmittel.Bestimmung des Saccharingehalts durch die Methode der Differentialpulspolarographie

Danish Standards Foundation, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DS/EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • DS/EN 1376+AC:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • DS/ISO 26642:2011 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • DS/EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DS/EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 17203:2021 Lebensmittel – Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • DS/EN 14663:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC

Lithuanian Standards Office , Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • LST EN 15086-2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • LST EN 1376+AC-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • LST EN 13708-2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • LST 1553-1998 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität
  • LST EN 16155-2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • LST EN 1379+AC-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST 1984-2006 Lebensmittel – Bestimmung des Konservierungsstoffgehalts in fetthaltigen Lebensmitteln
  • LST EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • LST 1944-2003/1K-2013 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettgehalts (AOAC 922.06, AOAC 963.15)
  • LST EN 14663-2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC

AENOR, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • UNE-EN 15086:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • UNE-EN 1376:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON SACCHARIN IN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie.
  • UNE-EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE-EN 1379:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON CYCLAMAT UND SACCHARIN IN FLÜSSIGEN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. METHODE DURCH HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • UNE 33113:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BESTIMMUNG VON ZUCKERREDUZIERMITTELN UND GESAMTZUCKERN IN BRANDYS, RUM UND WHISKY.
  • UNE-EN 14663:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC

British Standards Institution (BSI), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • BS EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • BS EN 1378:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1376:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • BS ISO 26642:2010 Lebensmittel. Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • 23/30457299 DC BS EN 17958 Lebensmittelechtheit. Bestimmung des δ 13C-Wertes von Mono- (Fructose und Glucose), Di- und Trisacchariden in Honig mittels Flüssigchromatographie-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (LC-IRMS)
  • 19/30400770 DC BS EN 13708. Lebensmittel. Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • 23/30472844 DC BS EN 13806-3. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse)
  • BS EN 13708:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • BS EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 16155:2012 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose. Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • BS EN 14663:2005(2006) Lebensmittel. Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • BS EN 1186-2:2022 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe – Prüfmethoden zur Gesamtmigration in Pflanzenölen

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • EN 1378:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN 13708:2001 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • EN 15842:2010 Lebensmittel - Nachweis von Lebensmittelallergenen - Allgemeine Überlegungen und Methodenvalidierung

Association Francaise de Normalisation, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • NF V03-077*NF EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln.
  • NF EN 15086:2006 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Isomalt, Lacitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • NF EN 1376:1996 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßstoffen - Spektrometrische Methode.
  • NF ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlungen zur Lebensmittelklassifizierung
  • NF V03-049*NF ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung.
  • NF V03-005*NF EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • NF EN 13708:2022 Lebensmittelprodukte – Nachweis ionisierter Lebensmittel, die kristallisierten Zucker enthalten, mittels EPR-Spektroskopie
  • NF V03-005:2002 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie.
  • NF EN 14663:2006 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • NF EN 1379:1996 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßstoffen – Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF V03-014*NF EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode.
  • NF V03-070*NF EN 1376:1996 Lebensmittel. Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen. Spektrometrische Methode.
  • NF EN 16155:2012 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigchromatographie-Methode
  • NF V03-198*NF EN 17203:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

German Institute for Standardization, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DIN EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN EN 15086:2006-06 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1376:1996
  • DIN EN 1378:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Aspartam in Tafelsüßenzubereitungen - Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1378:1996
  • DIN EN 1376:1996-10 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1376:1996
  • DIN EN 1376 Berichtigung 1:1997-04 Berichtigungen zu DIN EN 1376:1996-10 (EN 1376:1996/AC:1996)
  • DIN EN 1376 Berichtigung 1:1997 Berichtigungen zu DIN EN 1376:1996-10 (EN 1376:1996/AC:1996)
  • DIN EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 13708:2019 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche und englische Version prEN 13708:2019
  • DIN EN 13708:2022-08 Lebensmittel - Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie; Deutsche Fassung EN 13708:2022
  • DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
  • DIN EN 13806-3:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Fassung prEN 13806-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10524:2012 Lebensmittelhygiene - Arbeitskleidung in der Lebensmittelindustrie; Text in Deutsch, Englisch und Französisch
  • DIN 10524:2004 Lebensmittelhygiene – Arbeitskleidung in der Lebensmittelindustrie
  • DIN EN 1379:1996-10 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßenzubereitungen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 1379:1996
  • DIN EN 14663:2006-03 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC; Deutsche Fassung EN 14663:2005
  • DIN EN 17203:2021-08 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17203:2021

SCC, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DANSK DS/EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • NS-EN 15086:2006 Lebensmittel – Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • CAN/CSA-C22.2 No.107.3-2003 Alimentations sans coupé
  • CSA C22.2 No.107.3-2005(C2010) Alimentations sans coupé
  • NS-EN 1376:1996 Lebensmittel – Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßstoffzubereitungen – Spektrometrische Methode
  • DANSK DS/ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • NS-EN 13708:2001 Lebensmittel — Nachweis bestrahlter Lebensmittel mit kristallinem Zucker mittels ESR-Spektroskopie
  • DANSK DS/EN 13708:2001 Lebensmittel – Nachweis bestrahlter Lebensmittel mit kristallinem Zucker mittels ESR-Spektroskopie
  • DIN EN 17958 E:2023 Dokument-Entwurf - Lebensmittelauthentizität - Bestimmung des ?<(hoch)13>C-Wertes von Mono- (Fructose und Glucose), Di- und Trisacchariden in Honig mittels Flüssigchromatographie-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (LC-IRMS); Deutsche und englische Fassung prEN 179...
  • DIN EN 13806-3 E:2023 Entwurfsdokument - Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung von Gesamtquecksilber in Lebensmitteln mittels Atomabsorption direkt aus dem Lebensmittel (Elementarquecksilberanalyse); Deutsche und Englische Fassung prEN 13806-3:2023
  • NS-EN 13708:2022 Lebensmittel - Nachweis bestrahlter Lebensmittel mit kristallinem Zucker mittels ESR-Spektroskopie
  • NS-EN 16155:2012 Lebensmittel – Bestimmung von Sucralose – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren
  • DANSK DS/EN 16155:2012 Lebensmittel - Bestimmung von Sucralose - Hochleistungsflüssigkeitschromatographische Methode
  • NS-EN 14663:2005 Lebensmittel – Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC
  • DANSK DS/EN 1379:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Tafelsüßstoffzubereitungen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigchromatographie
  • NS-EN 1379:1996 Lebensmittel — Bestimmung von Cyclamat und Saccharin in flüssigen Süßungsmitteln für den Tischgebrauch — Verfahren mittels Hochleistungsflüssigchromatographie
  • DIN EN 16155 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Lebensmittel – Bestimmung von Sucralose – Hochleistungsflüssigchromatographisches Verfahren; Deutsche Fassung prEN 16155:2010
  • NS-EN 17203:2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS
  • DANSK DS/EN 14663:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Vitamin B6 (einschließlich seiner glykosylierten Formen) mittels HPLC

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • AOAC Official Method 2000.11 Bestimmung von Polydextrose in Lebensmitteln
  • AOAC 962.16 Offizielle AOAC-Methode 962.16 Schwefelige Säure (gesamt) in Lebensmitteln, modifizierte Monier-Williams-Methode

PL-PKN, Gesamtzucker in Lebensmitteln

农业农村部, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • NY/T 422-2021 grüner Lebensmittelzucker
  • NY/T 2986-2016 grüne Lebensmittelsüßigkeiten
  • NY/T 2985-2016 Grüne Lebensmittel-Oligosaccharide
  • NY/T 3902-2021 Bestimmung von Arabinose, Galactose, Glucose, Fructose, Maltose und Saccharose in Obst, Gemüse und deren Produkten. Ionenchromatographie
  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode

商业部, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken

US-CFR-file, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • CFR 21-180.37-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 180: Lebensmittelzusatzstoffe, die vorläufig in Lebensmitteln oder in Kontakt mit Lebensmitteln zulässig sind, bis weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Abschnitt 180.37: Saccharin, Ammoniumsaccharin, Calciumsaccharin und Natriumsaccharin.
  • CFR 21-172.841-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.841: Polydextrose.
  • CFR 21-172.867-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.867:Olestra.
  • CFR 21-172.869-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 172: Lebensmittelzusatzstoffe, die zur direkten Zugabe zu Lebensmitteln für den menschlichen Verzehr zugelassen sind. Abschnitt 172.869:Saccharose-Oligoester.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtzucker in Lebensmitteln

CU-NC, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • NC 81-42-1988 Zuckerindustrie. Endgültige Bestimmung des gesamten reduzierenden Zuckers in Melasse
  • NC 81-45-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung von reduzierendem Zucker
  • NC 81-44-1988 Zuckerindustrie. Letzte Melasse. Bestimmung des Saccharosegehalts
  • NC 81-46-1989 Zuckerindustrie. Endgültiger Honig zur Fermentation. Qualitätsspezifikationen

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • T/CIFST 007-2022 Bestimmung von 2'-Fucosyllactose in Lebensmitteln – Ionenchromatographie-Methode
  • T/XMSSAL 022-2022 Nahrung für Xiamen-Weißer Kristallzucker
  • T/CGCC 7-2017 Sirup für Backwaren
  • T/ZZB 0080-2016 Lebensmittelzusatzstoff - Xylitol
  • T/SCCE 2-2020 Lebensmittelzusatzstoff D-Xylose
  • T/ZZB 2513-2021 Lebensmittelzusatzstoff Sorbit
  • T/CHAA 009-2019 Allgemeine Regeln für spezielle diätetische Lebensmittel für hyperglykämische Bevölkerungsgruppen
  • T/XLTDA 020-2024 Essen mit lokalen Besonderheiten. Traditionelle Milchbonbons
  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/GDFDTAEC 02-2022 Bestimmung von Xylo-Oligosacchariden in Reformkost – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/ZZB 2645-2022 Lebensmittelzusatzstoff Saccharoseester von Fettsäuren
  • T/XLTDA 006-2023 Traditionelles Essen mit lokalen Besonderheiten. Molkebonbons
  • T/XLTDA 023-2024 Lebensmittel mit lokalen Besonderheiten. Aromatisierte traditionelle Milchbonbons
  • T/SFABA 3-2018 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in Tremella fuciformis-Polysacchariden
  • T/AQNS 002-2023 Bestimmung des Polysaccharidgehalts in weißen Polysaccharidprodukten
  • T/GDFDTAEC 03-2022 Bestimmung der gesamten Ginsenoside in Reformkost durch Spektrophotometrie
  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm
  • T/XLTDA 007-2023 Traditionelles Essen mit lokalen Besonderheiten. Aromatisierte Molkenbonbons
  • T/TXFP 4-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von Grünfutter-Mandarine
  • T/CCAA 0004-2014 Managementsystem für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an zuckerverarbeitende Betriebe
  • T/GDFDTAEC 05-2022 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in Propolis-Gesundheitsnahrung durch Spektrophotometrie
  • T/GDFDTAEC 06-2022 Bestimmung der Gesamttriterpenoide in Ganoderma lucidum Reformkost durch Spectrophoto
  • T/GDLF 15-2023 Bestimmung des Chitosangehalts in Reformkost CTS-Cu(Ⅱ)-Zn(Ⅱ)-SDBS-Resonanz-Rayleigh-Streuverfahren
  • T/YNZJ 002-2020 Auswahlverfahren für Lebensmittelsimulanzien für die vollständige Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/CCAA 0009-2014 Managementsystem für Lebensmittelsicherheit – Anforderungen an Süßwarenbetriebe
  • T/STIC 130021-2024 Bestimmung von 2'-Fucosyllactose und Lacto-N-neotetraose in Milch und Milchprodukten mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • T/NHSP 2-2019 Nanhai Food Small Workshop Zentralisiertes Management Spezifikationen für das zentralisierte Management des Lebensmittelverarbeitungszentrums

PK-PSQCA, Gesamtzucker in Lebensmitteln

BELST, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • STB 963-94 Dosen Essen. Früchte in Zuckersirup. Allgemeine Spezifikation
  • STB GOST R 53156-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • STB 2265-2014 Produkte aus Mehl, Süßwaren, diätetisch und angereichert. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1028-96 Obst- und Obst-Gemüse-Konserven für Diabetiker. Allgemeine Spezifikation

IN-BIS, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • IS 11062-1984 Methoden zur Schätzung des Gesamtballaststoffgehalts in Lebensmitteln
  • IS 6385-1978 Spezifikation für Saccharin in Lebensmittelqualität
  • IS 5345-1978 Spezifikation für Saccharin-Natrium in Lebensmittelqualität
  • IS 5709-1978 Spezifikation für Saccharin-Kalzium in Lebensmittelqualität
  • IS 1697-1974 Spezifikation für Erythritol in Lebensmittelqualität
  • IS 4750-1968 Sorbit-Spezifikationen in Lebensmittelqualität
  • IS 1679-1960 Spezifikation für Zucker, der in der Lebensmittelkonservierungsindustrie verwendet wird
  • IS 7239-1974 Gatti-Kaugummi in Lebensmittelqualität
  • IS 6120-1971 Prüfverfahren für den Gesamtfarbstoffgehalt in Lebensmittelfarbstoffen

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • SN/T 3637-2013 Bestimmung von Isomaltose und Tagatose in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 3142-2012 Bestimmung von D-Mannitol-, Maltose-, Xylitol- und D-Sorbitolin-Lebensmitteln für den Export. LC-MS-MS-Methode
  • SN/T 3928-2014 Bestimmung von sieben Sulfonylharnstoffrückständen in Lebensmitteln für den Export
  • SN/T 4260-2015 Bestimmung von Rohpolysacchariden in pflanzlichen Lebensmitteln für den Export. Phenol-Schwefelsäure-Kolorimetrie
  • SN/T 0168-2015 Der Aerobic-Teller zählt in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN 0333-1994 Methoden zur Untersuchung von Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. Fluoreszenzmessung von Glucosidase
  • SN/T 1897-2007 Aerobe Plattenzählung in Lebensmitteln. Petrifilm-Methode zur aeroben Plattenzählung
  • SN/T 3850.2-2014 Bestimmung von Zuckeralkohol-Süßungsmitteln in Lebensmitteln für den Export. Teil 2: GC-Methode
  • SN/T 3854-2014 Bestimmung von Steviosid, Rebaudiosid A, Glycyrrhizinsäure und Glycyrrhetinsäure in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN/T 2335-2009 Testmethode für die vollständige Migration von Polymermaterialien mit Lebensmittelkontaktmaterialien in wasserbasierten Lebensmittelsimulanzien. Methode des vollständigen Eintauchens
  • SN/T 0862-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtstrahlung (ohne K-40) in Lebensmitteln für den Import und Export
  • SN/T 2820-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • SN/T 0868-2000 Methode zur Bestimmung des Gesamtsteviosidgehalts in getrockneten Steviablättern für den Import und Export. Kolorimetrie

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

工业和信息化部, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • JB/T 14140-2021 Maschinelle Zuckerausrüstung für Lebensmittel
  • QB/T 5716-2022 Bestimmung von Xylo-Oligosacchariden in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Light Industry, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • QB/T 5761-2022 Bestimmung von Stachyose in Lebensmitteln mittels NMR-Spektroskopie
  • QB/T 2985-2008 Lebensmittelzusatzstoff.Erythrit
  • QB/T 5013-2016 Bestimmung von Nitrit in Zuckern
  • QB 1581-1992 Lebensmittelzusatzstoff Isomaltulose
  • QB 2525-2001 Lebensmittelzusatzstoff α-Glucosidase
  • QB 2393-1998 Lebensmittelzusatzstoff Acesulfam-Kalium (AK-Zucker)
  • QB/T 3784-1999 Lebensmittelzusatzstoff Xylitolmonostearat
  • QB 1412-1991 Lebensmittelzusatz Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode)
  • QB/T 1412-1991 Lebensmittelzusatz Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode)
  • QB 2245-1996 Lebensmittelzusatzstoff Saccharosefettsäureester (lösungsmittelfreie Methode)
  • QB 2392-1998 Lebensmittelzusatzstoff Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode und übliche Methode)
  • QB/T 3790-1999 Lebensmittelzusatzstoff.Polyoxyethylenxylitanmonostearat

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • SN/T 4592-2016 Bestimmung des Gesamtflavonoidgehalts in exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 4783-2017 Bestimmung von Trifructo-Oligosacchariden, Tetra-Fructo-Oligosacchariden und Penta-Fructo-Oligosacchariden in exportierten Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 0868-2017 Bestimmung des Gesamtglycosidgehalts in exportiertem Stevia

GSO, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • OS GSO 2393:2014 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke – Zuckerfreie Schokolade
  • BH GSO 2393:2015 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke – Zuckerfreie Schokolade
  • OS GSO ISO 26642:2015 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • BH GSO ISO 26642:2017 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • GSO ISO 26642:2015 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung
  • GSO 2393:2014 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke – Zuckerfreie Schokolade

CN-STDBOOK, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • 图书 3-8848 Zusammenstellung der Standards der chinesischen Lebensmittelindustrie, Volumen für Süßwaren und Schokoladenprodukte
  • 图书 3-8202 Kurzanleitung für Standards zur Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen, Abteilung Bäckerei, Kakaoprodukte, Schokolade und Schokoladenerzeugnisse sowie Süßwaren

RU-GOST R, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GOST R 52671-2006 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung künstlicher Farbstoffe in Karamell
  • GOST 29206-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Xylit- und Sorbitgehalts in diätetischen Konserven
  • GOST EN 15086-2015 Lebensmittel. Bestimmung des Isomalt-, Lactitol-, Maltitol-, Mannitol-, Sorbitol- und Xylitol-Gehalts
  • GOST 15113.6-1977 Lebensmittelkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Saccharose
  • GOST 33334-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Komplexonometrische Methode zur Bestimmung des Grundstoffgehalts im Lebensmittelzusatzstoff Calciumgluconat E578
  • GOST R 54680-2011 Dosen Essen. Kompotte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 32050-2013 Lebensmittel. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Massenanteils künstlicher Farbstoffe in Karamell
  • GOST 31682-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung der Gesamttrockenmasse von Kakao in Schokoladenprodukten
  • GOST R 53156-2008 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • GOST 33443-2015 Dosen Essen. Früchte in starkem Sirup. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 57513-2017 Lebensmittel für besondere Ernährungszwecke. Methoden zur Bestimmung von JA-Glucanen
  • GOST R 59564-2021 Handel. Richtlinien für die Prüfung der Lebensmittelproduktionsbedingungen im Lebensmittelsicherheitsmanagementsystem. Teil 1. Allgemeine Bestimmungen
  • GOST 32747-2014 Lebensmittelzusatzstoffe. Glucono-delta-lacton E575. Spezifikationen
  • GOST 33767-2016 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Gesamtfarbstoff-Massenanteils im Lebensmittelfarbstoff Anhocyane E163
  • GOST 33293-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Gesamtfarbstoffanteils im Lebensmittelfarbstoff Indigotin E132
  • GOST 26811-1986 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des Massenanteils der gesamten schwefligen Säure
  • GOST 33292-2015 Lebensmittelzusatzstoffe. Methoden zur Identifizierung und Bestimmung des Gesamtfarbstoffanteils im Lebensmittelfarbstoff Chinolingelb E104
  • GOST R 52829-2007 Nahrungsmittel. Methode der paramagnetischen Elektronenresonanz zum Nachweis von strahlenbehandelten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten
  • GOST EN 16155-2015 Lebensmittel. Bestimmung von Sucralose mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GOST 32798-2014 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Aminoglykosidgehalts durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometriedetektor
  • GOST 33527-2015 Milch und Milchkomponentenprodukte für Babynahrung. Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszuckern mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST R 53069-2008 Lebensmittelzusatzstoffe. Kaliumphosphate E340. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 31652-2012 Lebensmittel. Methode der paramagnetischen Elektronenresonanz zum Nachweis von strahlenbehandelten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten
  • GOST 32688-2014 Lebensmittel. Bestimmung zuckerhaltiger Inhaltsstoffe mittels Massenspektrometrie stabiler Sauerstoffisotope

Jinlin Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DBS22/ 007-2012 Bestimmung von Steviolglykosiden in Lebensmitteln mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

IX-FAO, Gesamtzucker in Lebensmitteln

HU-MSZT, Gesamtzucker in Lebensmitteln

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB/T 5513-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker im Getreide

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung

Professional Standard - Medicine, Gesamtzucker in Lebensmitteln

Guizhou Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DBS52/ 064-2022 Lokaler Standard für Lebensmittelsicherheit Popose
  • DBS52/ 033-2018 Lebensmittelsicherheit lokaler Standard Guizhou-Süßkartoffelbonbons
  • DBS52/ 034-2018 Lebensmittelsicherheit Lokale Standards Guizhou Hygienestandards für die Herstellung von Süßkartoffelbonbons

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DBS42/ 014-2021 Lebensmittelsicherheit Lokaler Standardzucker Osmanthus
  • DBS42/ 014-2022 Lebensmittelsicherheit Lokaler Standard-Zucker-Osmanthus-Gewürz
  • DBS42/ 011-2019 Technische Spezifikation für die Herstellung lokaler Xiaogan-Sesambonbons zur Lebensmittelsicherheit
  • DBS42/ 011-2022 Lebensmittelsicherheit Lokaler Standard Xiaogan Sesambonbonproduktion Hygienische Spezifikation

中华全国供销合作总社, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GH/T 1330-2021 Bestimmung der Stoffmengenanteile von Galaktose und Mannose im Lebensmittelzusatzstoff Galaktomannan mittels Kapillargaschromatographie

ES-UNE, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • UNE-EN 13708:2022 Lebensmittel – Nachweis von bestrahlten Lebensmitteln, die kristallinen Zucker enthalten, mittels ESR-Spektroskopie
  • UNE-EN 1376/AC:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG VON SACCHARIN IN TISCHSÜSSUNGSZUBEREITUNGEN. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • UNE-EN 17203:2022 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

TH-TISI, Gesamtzucker in Lebensmitteln

Malaysia Standards, Gesamtzucker in Lebensmitteln

Professional Standard - Forestry, Gesamtzucker in Lebensmitteln

CZ-CSN, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • CSN 56 0160 Cast.10-1988 Prüfverfahren für Zuckerprodukte. Bestimmung von Eiseninhaltsstoffen
  • CSN 46 3205-1987 Frische Früchte. Tafeltrauben. Methode zur analytischen Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • CSN 56 0246 Cast.18-1985 Prüfmethoden für konservierte Halbfabrikate sowie Produkte aus Obst und Gemüse. Bestimmung des Zuckergehalts

RO-ASRO, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • STAS 2213/16-1976 SÜSSE PRODUKTE Bestimmung des Gesamtalkaloidgehalts
  • STAS SR 4895-4-1997 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung der gesamten reduzierenden Zucker, der löslichen Zucker und der gesamten reduzierenden Substanz. Manganometrische Methode
  • STAS 10403-1975 LIGNINSULFONISCHE PRODUKTE Bestimmung des gesamten reduzierenden Zuckers
  • STAS 2213/10-1987 SÜSSE PHODUKTE Bestimmung des gesamten aniifreien Schwefeldioxids
  • STAS 8613/7-1970 KONZENTRIERTE LEBENSMITTEL Bestimmung des Gesamtkreatinins
  • STAS 2213/3-1968 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung von Dicke, Masse, Gesamtzahl, spezifischem Gewicht der Restprodukte und Zusammensetzung

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB45/T 1294-2016 Technische Vorschriften für die Herstellung von Grünfutter-Mandarine
  • DB45/T 1149-2015 Qualitätsanforderungen an spezielle Filtermembranen zur Farbwerterkennung von Zuckerprodukten

GOST, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GOST 5672-2022 Bäckereiprodukte. Methoden zur Bestimmung des Zuckergehalts

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB22/T 1668-2012 Spektrophotometrische Bestimmung der gesamten Ginsenoside in Ginseng-Lebensmitteln

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

检验方法与规程专业(微生物), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB 4789.1-2016 Allgemeine Regeln des Nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards für die mikrobiologische Inspektion von Lebensmitteln

AR-IRAM, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • IRAM 14 007-1958 Bestimmung reduzierender und nicht reduzierender Zucker in Milch und Milchprodukten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB36/T 1857-2023 Campus-Lebensmittelsicherheitsdirektor (Lebensmittelsicherheitsbeauftragter) Schulungsmanagementstandards

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • AS 5013.30:2010 Lebensmittelmikrobiologie Methode 30: Untersuchung eines spezifischen Produkts – gesüßte Kondensmilch

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB15/T 3325-2024 Spezifikationen für die Auswahl mittelfruchtiger und zuckerreicher Tomatensorten

SG-SPRING SG, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • SS CP3-1988 Verhaltenskodex für Lebensmittelhygiene (allgemein)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • JIS Z 1707:1997 Allgemeine Regeln für Kunststofffolien für Lebensmittelverpackungen
  • JIS Z 1707:2019 Allgemeine Regeln für Kunststofffolien für Lebensmittelverpackungen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • DB4102/T 044-2023 Traditionelle Lebensmittelproduktionstechniken: süß-saure, weichgekochte Karpfennudeln aus dem Gelben Fluss

检验方法与规程专业(理化), Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB 31604.8-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Gesamtzucker in Lebensmitteln

AT-ON, Gesamtzucker in Lebensmitteln

CH-SNV, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • SN EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

IT-UNI, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • UNI EN 17203-2021 Lebensmittel - Bestimmung von Citrinin in Lebensmitteln mittels HPLC-MS/MS

生产经营规范, Gesamtzucker in Lebensmitteln

  • GB 17403-2016 Nationaler Hygienestandard für Lebensmittelsicherheit für die Herstellung von Süßigkeiten und Schokolade




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten