ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nennquerschnittsabmessungen

Für die Nennquerschnittsabmessungen gibt es insgesamt 229 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nennquerschnittsabmessungen die folgenden Kategorien: Textilmaschinen, Stahlprodukte, Schneidewerkzeuge, Drähte und Kabel, Sportausrüstung und -anlagen, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Fluidkraftsystem, Dose, Dose, Tube, Erdbewegungsmaschinen, Einrichtungen im Gebäude, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Nichteisenmetallprodukte, Wortschatz, Zahnräder und Getriebe, Flexible Übertragung und Übertragung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudestruktur, Glasfaserkommunikation, Ventil, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Faden, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rohrteile und Rohre.


GSO, Nennquerschnittsabmessungen

  • GSO ISO 1865:2015 Textilmaschinen und Zubehör – Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter – Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße
  • BH GSO ISO 1865:2016 Textilmaschinen und Zubehör – Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter – Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße
  • OS GSO ISO 1865:2015 Textilmaschinen und Zubehör – Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter – Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße
  • GSO ISO 16031-1:2015 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes – Teil 1: Enge Toleranzen für Hydrauliksysteme
  • GSO ISO 16031-2:2015 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes – Teil 2: Standardtoleranzen für nichthydraulische Systeme
  • OS GSO ISO 657-19:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 19: Wulstflächen (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • BH GSO ISO 657-19:2016 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 19: Wulstflächen (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • BH GSO ISO 16031-1:2017 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes – Teil 1: Enge Toleranzen für Hydrauliksysteme
  • GSO ISO 657-19:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 19: Wulstflächen (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • OS GSO ISO 16031-2:2015 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes – Teil 2: Standardtoleranzen für nichthydraulische Systeme
  • BH GSO ISO 16031-2:2017 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes – Teil 2: Standardtoleranzen für nichthydraulische Systeme
  • OS GSO ISO 657-18:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 18: L-Profile für den Schiffbau (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • GSO ISO 657-18:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 18: L-Profile für den Schiffbau (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • GSO ISO 5692-1:2013 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 1: Maße für Anhängeösen mit 50/30 mm Querschnitt
  • OS GSO ISO 5692-1:2013 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 1: Maße für Anhängeösen mit 50/30 mm Querschnitt
  • GSO ISO 657-16:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 16: Stützenprofile mit geneigtem Flansch (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • OS GSO ISO 657-11:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 11: U-Profile mit geneigtem Flansch (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • OS GSO ISO 657-16:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 16: Stützenprofile mit geneigtem Flansch (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • BH GSO ISO 657-11:2016 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 11: U-Profile mit geneigtem Flansch (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • BH GSO ISO 657-16:2016 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 16: Stützenprofile mit geneigtem Flansch (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • OS GSO ISO 657-15:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 15: Schrägflanschträgerprofile (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • GSO ISO 657-15:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 15: Schrägflanschträgerprofile (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • BH GSO ISO 657-15:2016 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 15: Schrägflanschträgerprofile (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften

Association Francaise de Normalisation, Nennquerschnittsabmessungen

  • NF EN 10162:2003 Kaltgeformte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • NF A37-101*NF EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • NF EN 10210-2:2019 Warmgefertigte Stahlhohlprofile für den Bau – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • NF EN IEC 61076-3-124:2019 Geschweißte Hohlkonstruktionsprofile, kaltumgeformt aus Stahl – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • NF EN 10219-2:2019 Geschweißte Hohlkonstruktionsprofile, kaltumgeformt aus Stahl – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • NF A50-737:1970 ALUMINIUM UND ALUMINIUMLEGIERUNGEN. GEZOGENE RUNDE ROHRE IN GERADE LÄNGE ODER AUF SPULE. TOLERANZEN UND ABMESSUNGEN.
  • NF A50-702:1984 Stranggepresste Stäbe aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit kreisförmigem Querschnitt. MASSTOLERANZEN UND EMPFOHLENE ABMESSUNGEN.
  • NF A65-777:1988 Halbzeuge aus Magnesiumlegierungen - Stranggepresste Rohre mit kreisförmigem Querschnitt - Maßtoleranzen.
  • NF T47-501*NF ISO 3601-1:2012 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes.
  • NF A65-737:1988 Halbzeuge aus Magnesiumlegierungen - Stranggepresste Stangen mit kreisförmigem Querschnitt - Abmessungen und Toleranzen.
  • NF E03-611:2007 Asymmetrisches Trapezgewinde, Artillerietyp, 3 o - 45 o - Grundprofil - Maße und Toleranzen.
  • NF E03-611:1982 Asymmetrisches Trapezschraubengewinde, Artillerietyp, 3 Grad-45 Grad. Grundprofil. Abmessungen und Toleranzen.
  • NF A49-502-2*NF EN 10210-2:2019 Warmgefertigte Stahlbau-Hohlprofile – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • NF A49-540-2*NF EN 10219-2:2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • NF EN 1592-3:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – HF-elektrogeschweißte Rohre – Teil 3: Toleranzen für Abmessungen und Form von Rohren mit kreisförmigem Querschnitt.
  • NF A49-540-2:2006 Kaltumgeformte, geschweißte Hohlprofile aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften.
  • NF A49-502-2:2006 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften.
  • NF A49-502-2:1997 Warmgefertigte Hohlprofile aus unlegierten und Feinkornbaustählen. Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften.
  • NF A49-540-2:1997 Kaltformgeschweißte Konstruktionshohlprofile aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen. Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften.
  • NF EN 1592-4:1997 Aluminium und Aluminiumlegierungen – HF-elektrogeschweißte Rohre – Teil 4: Toleranzen für Abmessungen und Form von Rohren mit quadratischem, rechteckigem oder profiliertem Querschnitt.
  • NF ISO 3601-1:2012 Hydraulische und pneumatische Getriebe – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Maßcode
  • NF ISO 3601-1/A1:2020 Hydraulische und pneumatische Getriebe – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Maßidentifikationscodes – Änderung 1

SCC, Nennquerschnittsabmessungen

  • DANSK DS/EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile - Technische Lieferbedingungen - Maß- und Querschnittstoleranzen
  • NS-EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile — Technische Lieferbedingungen — Maß- und Querschnittstoleranzen
  • BS ISO/TR 10194:1989 Unrunde Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch. Nennfüllmengen und Nennquerschnitte
  • NS 3561:1974 Lüftungskanäle aus Blech - Kreisförmiger Querschnitt - Anschlussmaße
  • NS 3560:1974 Lüftungskanäle aus Blech - Rechteckiger Querschnitt - Anschlussmaße
  • ANSI B93.58M-1982(R1994) Fluid Power Systems - O-Ringe - Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode - ZURÜCKGEZOGEN
  • UNE 201002:1998 EX Messgeräte zur Maßüberprüfung von Leitungssystemen mit kreisförmigem Querschnitt.
  • BS ISO 3601-1:2008 Fluidtechnische Systeme. O-Ringe – Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes
  • DANSK DS/EN 1506:2007 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt - Abmessungen
  • NS-EN 1505:1997 Lüftung von Gebäuden — Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit rechteckigem Querschnitt — Maße
  • UNE-EN 1506:1999 BELÜFTUNG VON GEBÄUDEN - LUFTKANÄLE UND FORMTEILE AUS BLECH MIT KREISFÖRMIGEM QUERSCHNITT - ABMESSUNGEN
  • DANSK DS/ISO 3601-1:1991 Fluid systems - Sealing devices - O-rings - Part 1: Inside diameters, cross-sections, tolerances and size identification code
  • IEC 61246:1994/AMD1:2002 Änderung 1 – Magnetische Oxidkerne (E-Kerne) mit rechteckigem Querschnitt und zugehörige Teile – Abmessungen
  • NS-EN 1506:2007 Lüftung von Gebäuden – Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt – Abmessungen
  • NS-EN 1506:1997 Lüftung von Gebäuden — Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt — Maße
  • DANSK DS/EN 1505:1999 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit rechteckigem Querschnitt - Maße
  • 04/30113869 DC EN 1506. Lüftung von Gebäuden. Lüftungskanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt. Abmessungen
  • IEC 61246:1994+AMD1:2002 CSV Magnetische Oxidkerne (E-Kerne) mit rechteckigem Querschnitt und zugehörige Teile – Abmessungen
  • 06/30159392 DC BS EN 1506. Lüftung von Gebäuden. Lüftungskanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt. Abmessungen
  • NS-EN 12709:2000 Kunststofffässer – Fässer mit festem Deckel und rundem Querschnitt und einem Nenninhalt von 20 l bis 120 l
  • BS 3531-14.1:1990 Implantate für die Osteosynthese. Marknagelsysteme - Spezifikation der Abmessungen von Nägeln mit Kleeblatt- und V-förmigem Querschnitt und der Abmessungen von Extraktionshaken
  • DIN IEC 61246:1995 Magnetische Oxidkerne (E-Kerne) mit rechteckigem Querschnitt und zugehörige Teile - Abmessungen; Identisch mit IEC 61246:1994
  • NS-EN 10210-2:2019 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • AENOR UNE-EN 10210-2:2020 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • DANSK DS/EN 10210-2:2019 Warmgefertigte Stahlbau-Hohlprofile – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • DIN ISO 3601-1 E:2012 Entwurfsdokument – Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes (ISO 3601-1:2012 + Cor. 1:2012)
  • DIN EN 10210-2 E:2018 Entwurfsdokument - Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau - Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 10210-2:2018
  • NS-EN 10219-2:2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • DANSK DS/EN 10219-2:2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • NS 157:1984 Dichtungen für Flansche mit Dichtleiste und Flansche mit glatter Dichtleiste — Maße und Qualitätsanforderungen — Nenndruck PN 2,5 bis PN 40
  • DIN EN 10219-2 E:2018 Entwurfsdokument - Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für Stahlkonstruktionen - Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften; Deutsche und englische Fassung prEN 10219-2:2018
  • BS EN 10210-2:1997 Warmgefertigte Hohlprofile aus unlegierten Baustählen und Feinkornbaustählen – Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • NS-EN 10210-2:2006 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • UNE-EN 10210-2:1998 HEISSFERTIG GEBAUTE HOHLPROFILE AUS UNLEGIERTEN UND FEINKÖRNIGEN BAUSTÄHLEN. TEIL 2: TOLERANZEN, ABMESSUNGEN UND ABSCHNITTSEIGENSCHAFTEN.
  • NS-EN 10210-2:1997 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen und Feinkornbaustählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • DIN 28122 E:2022 Entwurfsdokument - Blindflansche mit Edelstahl-Dichtfläche, der Nennweiten DN 125 bis DN 500 und der PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40
  • NS-EN 10219-2:2006 Kaltgeformte, geschweißte Hohlprofile für den Bau von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • UNE-EN 10219-2:1998 KALTGEFORMTE GESCHWEIßTE STRUKTUR-HOHLPROFILE AUS UNLEGIERTEN UND FEINKORNSTÄHLEN. TEIL 2: TOLERANZEN, ABMESSUNGEN UND ABSCHNITTSEIGENSCHAFTEN.
  • NS-EN 10219-2:1997 Kaltumgeformte geschweißte Hohlprofile für den Bau von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften

British Standards Institution (BSI), Nennquerschnittsabmessungen

  • BS EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • BS ISO 3601-1:2012+A1:2019 Fluidtechnische Systeme. O-Ringe – Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes
  • BS EN 10210-2:2019 Warmgefertigte Hohlprofile aus Stahl. Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • BS ISO 16031-1:2002 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt. O-Ringe, Zoll-Serie. Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenkennzeichnungen – Enge Toleranzen für Hydrauliksysteme
  • BS ISO 16031-1:2008 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt. O-Ringe, Zoll-Serie. Innendurchmesser und Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes. Enge Toleranzen für Hydrauliksysteme
  • BS ISO 16031-2:2008 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt. O-Ringe, Zoll-Serie. Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscodes. Standardtoleranzen für nicht-hydraulische Systeme
  • BS ISO 16031-2:2003 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt. O-Ringe, Zoll-Serie. Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenkennzeichnungscodes – Standardtoleranzen für nichthydraulische Systeme
  • BS EN 10219-2:2019 Kaltgeformte, geschweißte Hohlprofile aus Stahl. Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • BS ISO 16031-1:2002(2010) Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größen – Identifikationscodes – Teil 1: Enge Toleranzen für Hydrauliksysteme
  • BS ISO 16031-2:2003(2010) Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größen – Identifikationscodes – Teil 2: Standardtoleranzen für nichthydraulische Systeme
  • BS EN 10210-3:2020 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • BS EN 10210-2:2006 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • 16/30332599 DC BS EN 10210-3. Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl. Teil 3. Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Nennquerschnittsabmessungen

  • EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • EN 755-9:2008 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile – Teil 9: Profile, Maß- und Formtoleranzen
  • EN 755-9:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen – extrudierte Stangen, Rohre und Profile – Teil 9: Profile, Maß- und Formtoleranzen

German Institute for Standardization, Nennquerschnittsabmessungen

  • DIN EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen; Deutsche Fassung EN 10162:2003
  • DIN 7261:1988-12 Ingenieurakten; Typen, Längen, Querschnittsabmessungen
  • DIN 7262:1988-12 Säge- und Fräsfeilen; Typen, Längen, Querschnittsabmessungen
  • DIN 7263:1988-12 Raspeln und Schrankfeilen; Typen, Längen, Querschnittsabmessungen
  • DIN 43700:1982 Messung und Steuerung; Mess- und Kontrollinstrumente für den Schalttafeleinbau; nominale Front- und Ausschnittmaße
  • DIN EN 1506:2007-09 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt - Maße; Deutsche Fassung EN 1506:2007
  • DIN ISO 3601-1:2013-11 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes (ISO 3601-1:2012 + Cor. 1:2012) / Hinweis: Wird durch DIN ISO 3601-1 (2022) ersetzt -08).
  • DIN EN 10162:2003-12 Kaltgewalzte Stahlprofile - Technische Lieferbedingungen - Maß- und Querschnittstoleranzen; Deutsche Fassung EN 10162:2003
  • DIN EN 1505:1998-02 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit rechteckigem Querschnitt - Maße; Deutsche Fassung EN 1505:1997
  • DIN EN 10210-2:2019 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • DIN EN 10210-2:2019-07 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau - Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften; Deutsche Fassung EN 10210-2:2019
  • DIN 28122:2022-10 Blindflansche mit Edelstahldeckschicht, Nennweiten DN 125 bis DN 500 und PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40 / Hinweis: Ausgabedatum 23.09.2022*Als Ersatz für DIN 28122 (2004-10) gedacht.
  • DIN 28122:2004-10 Blindflansche mit Edelstahldeckschicht, Nennweiten DN 125 bis DN 500 und PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40 / Hinweis: Wird durch DIN 28122 (2022-10) ersetzt.
  • DIN 28122:2024-02 Blindflansche mit Edelstahldeckschicht, Nennweiten DN 125 bis DN 500 und PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40
  • DIN 59746:2004-07 Bänder und Bleche aus gerichteten Bandabschnitten aus Nickel-Knetlegierungen und Nickel-Knetlegierungen, kaltgewalzt – Maße und Grenzabmaße und Formtoleranzen
  • DIN EN 10219-2:2019-07 Kaltumgeformte geschweißte Stahlbau-Hohlprofile - Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften; Deutsche Fassung EN 10219-2:2019
  • DIN 28122:2004 Blindflansche mit Edelstahldeckschicht, Nennweiten DN 125 bis DN 500 und PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40
  • DIN ISO 3601-1:2022-08 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes (ISO 3601-1:2012 + Cor. 1:2012 + Amd.1:2019); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 22.07.2022*Gedacht als Ersatz für DIN ISO 360...
  • DIN EN 10219-2:2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • DIN 264-1:1973 Rundes Schraubengewinde mit Spiel und flacher Flanke mit Steigung 7 mm; Nennmaße
  • DIN EN 755-9:2001 Aluminium und Aluminiumlegierungen - Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile - Teil 9: Profile, Maß- und Formtoleranzen; Deutsche Fassung EN 755-9:2001
  • DIN EN 10210-2:2006 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen - Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften; Englische Fassung der DIN EN 10210-2:2006-07
  • DIN EN 10210-2:1997 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Baustählen und Feinkornbaustählen - Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften; Deutsche Fassung EN 10210-2:1997

Danish Standards Foundation, Nennquerschnittsabmessungen

  • DS/EN 10162:2003 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • DS/EN 1505:1999 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit rechteckigem Querschnitt - Abmessungen
  • DS/EN 1506:2007 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt - Abmessungen
  • DS/ISO 3601-1:1992 Flüssigkeitssysteme. Dichtungsvorrichtungen.O-Ring.Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • DS/EN 10210-2+AC:2009 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • DS/EN 10219-2:2009 Kaltumgeformte geschweißte Hohlprofile für den Bau von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften

Lithuanian Standards Office , Nennquerschnittsabmessungen

  • LST EN 10162-2003 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • LST EN 1505-2001 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit rechteckigem Querschnitt - Abmessungen
  • LST EN 1506-2007 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt - Abmessungen
  • LST EN 10210-2-2006 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • LST EN 10210-2-2006/AC-2007 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • LST EN 10219-2-2006 Kaltumgeformte geschweißte Hohlprofile für den Bau von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften

AENOR, Nennquerschnittsabmessungen

  • UNE-EN 10162:2005 Kaltgewalzte Stahlprofile – Technische Lieferbedingungen – Maß- und Querschnittstoleranzen
  • UNE 17029:1978 ÜBER FLACHEN UND ZWISCHENKANTEN. ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • UNE-EN 1506:2007 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle und Formstücke aus Blech mit kreisförmigem Querschnitt - Abmessungen
  • UNE-EN 1505:1999 BELÜFTUNG VON GEBÄUDEN - LUFTKANÄLE UND FORMSTÜCKE AUS BLECH MIT RECHTECKIGEM QUERSCHNITT - ABMESSUNGEN
  • UNE-EN 10024:1995 HEISSROLLENKEGELFLANSCH I ABSCHNITTE. TOLERANZEN FÜR FORM UND ABMESSUNGEN.
  • UNE 40266:1978 BEGRIFFE FÜR GEZAHNTE STANGEN UND ABMESSUNGEN DES QUERSCHNITTS DER MONTIERTEN STANGEN FÜR MECHANISCHE KETTENANSCHLÜSSE
  • UNE-ISO 5692-1:2010 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Verbindungen an Anhängefahrzeugen – Teil 1: Maße für Anhängeösen mit 50/30 mm Querschnitt
  • UNE-EN 10210-2:2007 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau aus unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften
  • UNE-EN 10219-2:2007 Kaltumgeformte geschweißte Hohlprofile für den Bau von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Maße und Querschnittseigenschaften

CZ-CSN, Nennquerschnittsabmessungen

  • CSN 44 2011-1968 Querschnitte und Fahrbahnen Abmessungen der ausgehobenen Querschnitte für den Einbau von Stahlstützen

International Organization for Standardization (ISO), Nennquerschnittsabmessungen

  • ISO 2422:1972 Kegelstumpfförmige Schleifhülsen – Bezeichnung – Abmessungen – Toleranzen
  • ISO 3601-1:1978 Fluidsysteme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • ISO 3601-1:2002 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • ISO 3601-1:1988 Fluidsysteme; Versiegelungsgeräte; O-Ringe; Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenkennzeichnung
  • ISO 3601-1:2008/Cor 2:2009 Fluidtechnische Systeme - O-Ringe - Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes; Technische Berichtigung 2
  • ISO 3601-1:2008 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes
  • ISO 3601-1:2012 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes
  • ISO 1865:1977 Textilmaschinen und Zubehör; Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter; Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße. Dreisprachige Ausgabe
  • ISO 657-19:1980 Warmgewalzte Stahlprofile; Teil 19: Kolbenflächen (metrische Reihe); Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • ISO 16031-1:2002 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und Querschnitte, Toleranzen und Größenkennzeichnungscodes – Teil 1: Enge Toleranzen für Hydrauliksysteme
  • ISO 657-18:1980 Warmgewalzte Stahlprofile; Teil 18: L-Profile für den Schiffbau (metrische Reihe); Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • ISO 657-11:1980 Warmgewalzte Stahlprofile; Teil 11: Kanalabschnitte mit geneigtem Flansch (metrische Serie); Abmessungen und Schnitteigenschaften
  • ISO 657-15:1980 Warmgewalzte Stahlprofile; Teil 15: Schrägflanschträgerprofile (metrische Reihe); Abmessungen und Schnitteigenschaften
  • ISO 657-16:1980 Warmgewalzte Stahlprofile; Teil 16: Schrägflansch-Stützenabschnitte (metrische Reihe); Abmessungen und Schnitteigenschaften
  • ISO 16031-2:2003 Fluidsysteme für die Luft- und Raumfahrt – O-Ringe, Zoll-Serie: Innendurchmesser und -querschnitte, Toleranzen und Größenkennzeichnungscodes – Teil 2: Standardtoleranzen für nichthydraulische Systeme

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nennquerschnittsabmessungen

  • ASTM B258-96 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-01 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-02 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-02(2008) Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-14 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM B258-18 Standardspezifikation für Standard-Nenndurchmesser und Querschnittsflächen von AWG-Größen von massiven Runddrähten, die als elektrische Leiter verwendet werden
  • ASTM F885-84(2001) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS frac14; bis 2
  • ASTM F885-84(2006) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS frac14; bis 2
  • ASTM F885-84(2011) Standardspezifikation für Gehäuseabmessungen für Bronze-Durchgangsventile NPS ¼ zu 2

BE-NBN, Nennquerschnittsabmessungen

IT-UNI, Nennquerschnittsabmessungen

  • UNI 11811-2021 Sportbeläge – Bestimmung der Abmessungen des Garnquerschnitts für Kunstrasen
  • UNI 5546-1965 Metrische Iso-Gewinde mit dreieckigem Profil. Größengrenzen der Grobgewinde mit 7h/8g-Toleranz für Bolzen, Schrauben und Muttern.
  • UNI 5544-1965 Metrische Iso-Gewinde mit dreieckigem Profil. Größengrenzen der engsten Gewindeklasse mit 4h5h/4h-Toleranz für Bolzen, Schrauben und Muttern.
  • UNI 5545-1965 Metrische Iso-Gewinde mit dreieckigem Profil. Größenbeschränkungen der Mittelklasse-Gewinde mit 6h/6g-Toleranz für Bolzen, Schrauben und Muttern.

TR-TSE, Nennquerschnittsabmessungen

  • TS 3577-1981 FLÜSSIGKEITSSYSTEME – O-RINGE Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode

RU-GOST R, Nennquerschnittsabmessungen

  • GOST 24751-1981 Luftbehandlungsgeräte. Nennmaße der Verbindungsquerschnitte
  • GOST R ISO 2790-2017 Antriebskeilriemen mit schmalem Querschnitt und Riemenscheiben für Automobile. Maße
  • GOST 1284.1-1989 Y-Riemen mit Standardquerschnitten. Grundlegende Abmessungen und Kontrollmethoden
  • GOST 19804.4-1978 Rammpfähle aus Stahlbeton mit quadratischem Querschnitt, ohne seitliche Bewehrung. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 19804.2-1979 Vierkantpfähle aus vorgespanntem Stahlbeton. Struktur und Abmessungen
  • GOST R 56043-2014 Glühbirnenförmiger Streifenabschnitt aus extrudierter Aluminiumlegierung mit symmetrischen und asymmetrischen Formen und trapezförmigen Köpfen. Maße
  • GOST 24516-1980 Schnellwechselpakete mit horizontalem Bruch der Pressformen zur Herstellung von Gummi-O-Ringen. Aufbau und Abmessungen

Society of Automotive Engineers (SAE), Nennquerschnittsabmessungen

  • SAE J1581-2006 Schneidkante – optionale Querschnitte und Abmessungen. Lader gerade
  • SAE J1581-1989 Schneidkante Optionale Querschnitte und Abmessungen Lader gerade
  • SAE J1581-2011 Schneidkante Optionale Querschnitte und Abmessungen Lader gerade
  • SAE AS4832B-2023 Stopfbuchsendesign: Nennquerschnitt 3/8 Zoll für Kompressionsdichtungen
  • SAE AS4832A-2019 Stopfbuchsendesign: Nennquerschnitt 3/8 Zoll für Kompressionsdichtungen
  • SAE AS4832-2012 Stopfbuchsendesign: Nennquerschnitt 3/8 Zoll für kundenspezifische Kompressionsdichtungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nennquerschnittsabmessungen

  • KS D ISO TR 10194:2004 Unrunde Leichtmetallbehälter für den allgemeinen Gebrauch – Nennfüllvolumen und Nennquerschnitte
  • KS B ISO 3601-1-2006(2016) Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • KS B ISO 3601-1-2006(2021) Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • KS B ISO 1865-2005(2010) Textilmaschinen und Zubehör – Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter – Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße
  • KS B ISO 3601-1-2021 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • KS B ISO 3601-1:2006 Fluidtechniksysteme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Größenidentifikationscode
  • KS B ISO 1865:2005 Textilmaschinen und Zubehör – Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter – Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße
  • KS B ISO 1865:2013 Textilmaschinen und Zubehör – Gezahnte Stangen für mechanische Kettwächter – Maßbezeichnungen und Querschnittsmaße
  • KS D ISO 657-18-2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 18: L-Profile für den Schiffbau (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • KS D ISO 657-19-2005(2010) Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 19: Flachflachstahl (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • KS D ISO 657-19:2005 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 19: Flachflachstahl (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • KS D ISO 657-19:2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 19: Flachflachstahl (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen
  • KS D ISO 657-15-2013 Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 15: Schrägflansch-Trägerprofile (metrische Reihe) – Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • KS D ISO 657-18-2005(2010) Warmgewalzte Stahlprofile – Teil 18: L-Profile für den Schiffbau (metrische Reihe) – Abmessungen, Querschnittseigenschaften und Toleranzen

FI-SFS, Nennquerschnittsabmessungen

  • SFS 8954-1986 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

CH-SNV, Nennquerschnittsabmessungen

  • VSM 15426-1972 Querschnitt des Fräsers. Abmessungen und Materialien von Werkzeughaltern und Drehrohlingen

YU-JUS, Nennquerschnittsabmessungen

  • JUS B.Z0.220-1984 Querschnitt der Minenöffnungen. Abschnitt des Vorflut- und Versickerungsgrabens. Grundmaße
  • JUS C.B5.213-1982 Kaltveredelte Stahlrohre mit rundem, quadratischem und rechteckigem Querschnitt für den Stahlbau. Form und Abmessungen

PL-PKN, Nennquerschnittsabmessungen

  • PN M01131-1989 Technische Zeichnung. Bemaßung und Toleranzen von Profilen und Flächen

SAE - SAE International, Nennquerschnittsabmessungen

  • SAE AS4832-1994 Stopfbuchsendesign: Nennquerschnitt 3/8 Zoll für kundenspezifische Kompressionsdichtungen

未注明发布机构, Nennquerschnittsabmessungen

  • DIN ISO 3601-1 E:2022-08 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes
  • DIN 28122 E:2022-10 Blindflansche mit Edelstahldeckschicht, Nennweiten DN 125 bis DN 500 und PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40
  • DIN 28122:1987 Blindflansche mit Edelstahldeckschicht, Nennweiten DN 125 bis DN 500 und PN-Bezeichnungen PN 10 bis PN 40
  • DIN EN 755-7 E:2015-12 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile – Teil 7: Nahtlose Rohre, Maß- und Formtoleranzen
  • DIN EN 10219-2:1997 Kaltumgeformte geschweißte Hohlprofile für den Bau von unlegierten Stählen und Feinkornstählen – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften

AT-ON, Nennquerschnittsabmessungen

RO-ASRO, Nennquerschnittsabmessungen

  • STAS 9393-1986 Nutzfahrzeugreifen REIFEN IM DIAGONALEN QUERSCHNITT FÜR LEICHTE LKW UND NUTZFAHRZEUGE Grundabmessungen und Servicepreise

American National Standards Institute (ANSI), Nennquerschnittsabmessungen

  • ANSI/TIA-455-176-A-2003 Methode zur Messung der Querschnittsgeometrie optischer Fasern durch automatisierte Graustufenanalyse

Standard Association of Australia (SAA), Nennquerschnittsabmessungen

  • ISO 3601-1:2012/Amd.1:2019 Fluidtechnische Systeme – O-Ringe – Teil 1: Innendurchmesser, Querschnitte, Toleranzen und Bezeichnungscodes ÄNDERUNG 1

AR-IRAM, Nennquerschnittsabmessungen

  • IRAM 684-1959 Abmessungen und Haltbarkeit von maschinell hergestellten Stahlplatten mit kreisförmigem Querschnitt (metrische Serie)

CEN - European Committee for Standardization, Nennquerschnittsabmessungen

  • PREN 10210-3-2016 Warmgefertigte Hohlprofile aus Baustahl – Teil 3: Toleranzen bei Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • PREN 10210-2-2018 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen bei Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • PrEN 10219-3-2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl – Teil 3: Toleranzen bei Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • PrEN 10219-2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile aus Baustahl – Teil 3: Toleranzen bei Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • PREN 10219-2-2018 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen bei Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • PREN 10219-3-2016 Cold formed welded structural steel hollow sections - Part 3: Tolerances@ dimensions and sectional properties

ES-UNE, Nennquerschnittsabmessungen

  • UNE-EN 10210-2:2020 Warmgefertigte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften
  • UNE-EN 10219-2:2019 Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile für den Stahlbau – Teil 2: Toleranzen, Abmessungen und Querschnittseigenschaften

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nennquerschnittsabmessungen

  • GB/T 32538.1-2016 Landwirtschaftliche Fahrzeuge – Mechanische Kupplungen für Anhängefahrzeuge – Teil 1: Abmessungen der Kupplungsringe mit 50 mm/30 mm Querschnitt

NO-SN, Nennquerschnittsabmessungen

  • NS 157-1984 Dichtungen für Flansche mit dichter Dichtfläche und Flansche mit flacher Dichtfläche – Abmessungen und Qualitätsanforderungen – Nenndruck PN 2,5 bis PN 40

PT-IPQ, Nennquerschnittsabmessungen

  • NP EN 755-7-2000 Aluminium und Aluminiumlegierungen Stranggepresste Stangen, Rohre und Profile Teil 7: Nahtlose Rohre, Maß- und Formtoleranzen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten