ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwefelgehalt

Für die Schwefelgehalt gibt es insgesamt 281 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwefelgehalt die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Chemikalien, Brenner, Kessel, schwarzes Metall, Dünger, Kraftstoff, Prüfung von Metallmaterialien, Erdgas, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Erdölprodukte umfassend, grob, nichtmetallische Mineralien, organische Chemie, Ferrolegierung, Metallerz, Bergbau und Mineralien, Nichteisenmetalle, Halbleitermaterial, Kohle, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Stahlprodukte, Gummi, analytische Chemie, Abfall, Luftqualität, Klebstoffe und Klebeprodukte, Baumaterial, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Feuerfeste Materialien, Wasserqualität, Bodenqualität, Bodenkunde, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Leitermaterial.


Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelgehalt

CH-SNV, Schwefelgehalt

Indonesia Standards, Schwefelgehalt

  • SNI 03-4168-1996 Prüfverfahren zum Abbrennen von Schwefelverlust beim Verschließen
  • SNI 19-4174-1996 Bestimmung von Schwefeloxid (SO2) in Luft nach der Pararosanilina-Methode
  • SNI 13-3481-1998 Die Analyse ergab einen Gesamtzusammenhang mit der Tatsache, dass Cara Eschka sie nicht kennengelernt hat

RU-GOST R, Schwefelgehalt

RO-ASRO, Schwefelgehalt

HU-MSZT, Schwefelgehalt

BE-NBN, Schwefelgehalt

Association Francaise de Normalisation, Schwefelgehalt

  • NF A06-368:1989 STAHL UND GUSSEISEN. BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE. (EUROPÄISCHE NORM EN 24934).
  • NF T45-133:1990 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS VON Ruß.
  • NF X20-514*NF EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • NF A20-406*NF ISO 4689:1987 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF M07-111*NF EN ISO 20884:2011 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie.
  • NF X30-406:2007 Charakterisierung von Abfällen – Halogen- und Schwefelgehalt – Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden.
  • NF X30-406*NF EN 14582:2016 Charakterisierung von Abfällen – Halogen- und Schwefelgehalt – Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden
  • NF X43-020:1983 ATMOSPHÄRISCHE VERSCHMUTZUNG. BESTIMMUNG DES GESAMTGASFÖRMIGEN SCHWEFELS ODER DES SCHWEFELDIOXIDS NUR MITTELS FLAMME. PHOTOMETRIE IN DER UMGEBUNGSLUFT.
  • NF M03-024:1982 KOHLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS DER VERSCHIEDENEN SCHWEFELFORMEN.
  • NF ISO 157:1999 Kohle - Bestimmung des Gehalts verschiedener Schwefelformen
  • NF T20-364:1978 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Baryumsulfat.
  • NF T20-405:1982 Natriumchlorid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-417:1975 Natriumcarbonat für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-527:1980 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF T20-429:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Sulfatgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat.
  • NF A20-407*NF ISO 4690:1987 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode.
  • NF M03-008:1972 FESTKRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELS NACH DER ESCHKA-METHODE.

VN-TCVN, Schwefelgehalt

  • TCVN 5597-2010 Bestandteile der Kautschukmischung. Ruß. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 7371-2004 Bodenqualität. Bestimmung des Gesamtschwefels durch Trockenverbrennung
  • TCVN 2181-1987 Zinn.Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3871-1983 Ferromangan. Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3856-1983 Ferrochrom.Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • TCVN 3863-1983 Ferrotitanium.Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts

YU-JUS, Schwefelgehalt

  • JUS H.F8.506-1991 Erdgas. Bestimmung des Schwefelgehalts. t/ickbold-Verbrennungsmethode

SE-SIS, Schwefelgehalt

  • SIS SS-ISO 2192:1987 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Lampenmethode
  • SIS SS-ISO 4260:1992 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Schwefelgehalt

  • EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • EN ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • EN ISO 15350:2010 Stahl und Eisen - Bestimmung des gesamten Kohlenstoff- und Schwefelgehalts - Infrarot-Absorptionsverfahren nach der Verbrennung in einem Induktionsofen (Routineverfahren) (ISO 15350:2000)
  • EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche

NL-NEN, Schwefelgehalt

  • NEN 3276-1980 Erdölprodukte - Bestimmung des Schwefelgehalts - Schöner-Verbrennungsverfahren
  • NEN 3808-1970 Gelatine. Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • NEN 2481-1989 Verbrennungsprodukte fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts in Pulverkohlenasche nach der Verbrennung in einem Ofen – Titrimetrische Methode

TR-TSE, Schwefelgehalt

  • TS 3297-1979 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON NICKEL, BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS
  • TS 757-1969 NATRIUMCARBONAT FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS BARIUMSULFAT GRAVIMERTISCHE METHODE

GOSTR, Schwefelgehalt

PH-BPS, Schwefelgehalt

  • PTS 124-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des Schwefelgehalts von Düngemitteln

Danish Standards Foundation, Schwefelgehalt

  • DS/ISO 334:1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • DS/EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwefelgehalt

  • ASTM D1552-08(2014)e1 Standardtestmethode für Schwefel in Erdölprodukten 40; Hochtemperaturmethode41;
  • ASTM D1619-10 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D7166-10(2015) Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D1619-03(2008) Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D1619-99 Standardtestmethoden für den Ruß-Schwefel-Gehalt
  • ASTM D1619-20 Standardtestmethoden für Ruß – Schwefelgehalt
  • ASTM D1619-22 Standardtestmethoden für Ruß – Schwefelgehalt
  • ASTM D1619-16 Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D1619-16a Standardtestmethoden für den Schwefelgehalt von Ruß
  • ASTM D1619-11 Standardtestmethoden für Rußx2014;Schwefelgehalt
  • ASTM D1619-03 Standardtestmethoden für Ruß8212; Schwefelgehalt

British Standards Institution (BSI), Schwefelgehalt

  • BS EN ISO 20846:2011 Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts von Automobilkraftstoffen. Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • BS ISO 17198:2014 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels, Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • BS EN ISO 16960:2014 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • PD ISO/TS 4689-1:2023 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • BS EN ISO 4934:2003 Stahl und Eisen. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode

German Institute for Standardization, Schwefelgehalt

  • DIN EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels in verschiedenen Formen; Deutsche Fassung EN 15925:2011
  • DIN 51724-1:1999 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN EN 14582:2007 Charakterisierung von Abfällen - Halogen- und Schwefelgehalt - Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden Englische Fassung der DIN EN 14582:2007-06
  • DIN EN 1246:1998 Klebstoffe – Bestimmung von Asche und Sulfatasche; Deutsche Fassung EN 1246:1998
  • DIN EN ISO 16960:2015 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie (ISO 16960:2014); Deutsche Fassung EN ISO 16960:2014
  • DIN 51400-2:2001 Prüfung von Mineralölen und Kraftstoffen - Bestimmung des Schwefelgehalts (Gesamtschwefel) - Teil 2: Verbrennung nach Grote-Krekeler; saure Titration; gravimetrische Bestimmung
  • DIN 51724-1:2012 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN EN ISO 4934:2004-05 Stahl und Eisen - Bestimmung des Schwefelgehalts - Gravimetrisches Verfahren (ISO 4934:2003); Deutsche Fassung EN ISO 4934:2003
  • DIN EN 15485:2007 Ethanol als Beimischungskomponente für Benzin – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wellenlängendispersives Röntgenfluoreszenzspektrometerverfahren; Englische Fassung von DIN EN 15485:2007-11
  • DIN ISO 15178:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtschwefels durch Trockenverbrennung (ISO 15178:2000)
  • DIN EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 4934:2003); Deutsche Fassung EN ISO 4934:2003

International Organization for Standardization (ISO), Schwefelgehalt

  • ISO 17198:2014 Dimethylether (DME) für Kraftstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels, Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • ISO 16960:2014 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Bestimmung des Gesamtschwefels durch oxidative Mikrocoulometrie
  • ISO 2487:1973 Kaliumsulfat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 906:1976 Salzsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO/R 683-3:1970 Wärmebehandelte Stähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 3: Vergütete unlegierte Knetstähle mit kontrolliertem Schwefelgehalt
  • ISO 320:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 320:1981 Manganerze; Bestimmung des Schwefelgehalts; gravimetrische Methoden für Bariumsulfat und titrimetrische Methode für Schwefeldioxid nach der Verbrennung
  • ISO 993:1976 Kaliumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 982:1976 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 2480:1972 Natriumchlorid für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 743:1976 Natriumcarbonat für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • ISO 1138:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1138:2022 Bestandteile der Kautschukmischung – Ruß – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • ISO 4690:1986 Eisenerze; Bestimmung des Schwefelgehalts; Verbrennungsmethode
  • ISO 1138:1981 Bestandteile für die Gummimischung; Kohlenschwarz; Bestimmung des Schwefelgehalts

未注明发布机构, Schwefelgehalt

  • DIN 51724-1 E:2019-01 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN EN ISO 16960 E:2013-05 Bestimmung von Erdgassulfid mittels oxidativer Mikrocoulomb-Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts (Entwurf)
  • DIN 53584:1972 Prüfung von Carbon Black; Bestimmung des Schwefelgehalts
  • DIN EN 14582 E:2015-04 Charakterisierung von Abfällen – Halogen- und Schwefelgehalt – Sauerstoffverbrennung in geschlossenen Systemen und Bestimmungsmethoden

PL-PKN, Schwefelgehalt

  • PN G04514-09-1987 Feste Brennstoffe Bestimmung von Schwefel Bestimmung von Schwefelformen in Steinkohle und Braunkohle
  • PN H04108-1993 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • PN G04514-17-1993 Fester Brennstoff. Bestimmung von Schwefel. Bestimmung von Schwefel mit automatischen Analysegeräten
  • PN Z04015-08-1992 Schutz der Luftreinheit. Prüfung des Schwefelgehalts und seiner Verbindungen. Bestimmung von Schwefelkohlenstoff in Industrieanlagen durch Spektrophotometrie unter Verwendung von Kaliumethylxantat
  • PN A75022-1962 Lebensmittelprodukte Bestimmung des Schwefeldioxidgehalts
  • PN H04126-1993 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts. Verbrennungsmethode
  • PN C04288-13-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Schwefelgehalts
  • PN P22113-1974 Leder Bestimmung des ungebundenen Schwefelgehalts
  • PN H04781-11-1993 Chemische Analyse von Nickellegierungen. Bestimmung des Schwefelgehalts
  • PN H04220-1954 Chemische Analyse von Kobalt – Bestimmung des Schwefelgehalts

CZ-CSN, Schwefelgehalt

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schwefelgehalt

  • YB/T 5040-2012 Molybdänoxid.Bestimmung des Schwefelgehalts.Gravimetrische Methode von Bariumsulfat
  • YB/T 5332-2009 Bestimmung des Vanadiumpentoxid-Schwefelgehalts mit Bariumsulfat durch gravimetrische Methode
  • YB/T 505.8-2007 Vanadium- und Titanschlacke Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefelgehalt

  • GB/T 6730.16-2016 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • GB/T 2286-2017 Bestimmung der Gesamtschwefelzusammensetzung von Koks
  • GB/T 34175-2017 Bestimmung von Schwefel in feuerfesten Produkten
  • GB/T 33302-2016 Die Prüfmethode der Schwefelemission bei der Kohleverbrennung

AENOR, Schwefelgehalt

  • UNE 22138:1990 EISENERZE. BESTIMMUNG DES SCHWEFELGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE FÜR BARIUMSULFAT
  • UNE 34233:1984 NATRIUMCHLORID. BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE FÜR BARIUMSULFAT.

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwefelgehalt

GSO, Schwefelgehalt

  • GSO ISO 4689:2013 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • BH GSO ISO 4689:2016 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • OS GSO ISO 4689:2013 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • OS GSO ISO 2480:2008 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • BH GSO ISO 320:2017 Manganerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methoden für Bariumsulfat und titrimetrische Methode für Schwefeldioxid nach der Verbrennung
  • OS GSO ISO 320:2015 Manganerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methoden für Bariumsulfat und titrimetrische Methode für Schwefeldioxid nach der Verbrennung
  • GSO ISO 320:2015 Manganerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methoden für Bariumsulfat und titrimetrische Methode für Schwefeldioxid nach der Verbrennung
  • OS GSO 1238:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts
  • OS GSO 1240:2002 Testmethoden zur Schwefelbestimmung des Carbonatgehalts

SCC, Schwefelgehalt

  • BS PD ISO/TS 4689-1:2023 Eisenerze. Bestimmung des Schwefelgehalts - gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • DANSK DS/EN ISO 4934:2004 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 20846:2004 Prüfmethoden für Erdöl und seine Produkte. BS 2000-490: Erdölprodukte. Bestimmung des Schwefelgehalts flüssiger Erdölprodukte. Ultraviolette Fluoreszenzmethode
  • NS 9045:1981 Natriumhydroxid für industrielle Zwecke — Bestimmung des Sulfatgehalts — Gravimetrisches Bariumsulfat-Verfahren

IL-SII, Schwefelgehalt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwefelgehalt

  • KS E ISO 157-2013(2018) Kohle – Bestimmung der Schwefelformen
  • KS E 3706-1993 Bestimmung des Schwefelgehalts in Kohle
  • KS D 2036-1986 FERROTUNGSTEN – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS D 1906-1989 FERROMANGAN – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS D 1908-1989 FERROSILIZIUM – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS D 1914-1991 FERROCHROMIUM – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M ISO 6528-1:2016 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Teil 1: Sauerstoffverbrennungskolbenmethode
  • KS E 3909-1993 Chromerze – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS E 3909-2002(2017) Chromerze – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS E 3909-2022 Chromerze – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS D 2094-1987 Antimonmetall – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS D 1766-1986 MANGANMETALL – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS D 1923-1991 FERROSILICOMANGAN – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M 2070-1982 Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS E ISO 320-2012(2022) Manganerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrieverfahren und Schwefeldioxid-Titrimetrieverfahren nach der Verbrennung
  • KS E ISO 320-2012(2017) Manganerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrieverfahren und Schwefeldioxid-Titrimetrieverfahren nach der Verbrennung
  • KS E ISO 320-2022 Manganerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Bariumsulfat-Gravimetrieverfahren und Schwefeldioxid-Titrimetrieverfahren nach der Verbrennung
  • KS D 1803-2003 Methoden zur Bestimmung von Schwefel in Eisen und Stahl
  • KS M ISO 2480:2012 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • KS M ISO 2480-2017(2022) Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • KS M ISO 2480:2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • KS M ISO 2480-2022 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • KS E ISO 4690:2002 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verbrennungsmethode
  • KS E ISO 4690:2007 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verbrennungsmethode
  • KS M 2027-2021 Rohöl und Erdölprodukte – Prüfmethoden für den Schwefelgehalt
  • KS M 2027-1987 Rohöl und Erdölprodukte – Prüfmethoden für den Schwefelgehalt
  • KS D 1779-2021 Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Schwefel in metallischen Werkstoffen
  • KS E ISO 4690-2007 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verbrennungsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Schwefelgehalt

  • HG/T 2957.4-1984(1997) Aluniterze – Bestimmung des Schwefelgehalts für Sulfat – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • HG/T 2957.4-2004 Bestimmung des Sulfat-Schwefelgehalts in Aluniterz, Bariumsulfat, gravimetrische Methode
  • HG/T 2958.3-1988 Coelestin-Erze – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwefelgehalt

  • CNS 14505-2001 Methode zur Prüfung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen mittels ultravioletter Fluoreszenz

工业和信息化部, Schwefelgehalt

  • YB/T 4726.6-2021 Bestimmung des Schwefelgehalts in eisenhaltigem Staub und Schlamm mittels Infrarot-Absorptionsverfahren

ET-QSAE, Schwefelgehalt

  • ES 390-2000 Bestimmung des Sulfatgehalts von Speisesalz – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat

ES-AENOR, Schwefelgehalt

  • UNE 22-138-1990 Eisenmineralien. Bestimmung des Schwefelgehalts. Bariumsulfat als gravimetrische Methode

ZA-SANS, Schwefelgehalt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schwefelgehalt

PT-IPQ, Schwefelgehalt

KR-KS, Schwefelgehalt

  • KS M ISO 2480-2017 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – gravimetrische Methode mit Bariumsulfat
  • KS D ISO 4934-2022 Stahl und Eisen – Bestimmung des Schwefelgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • KS E ISO 4690-2002 Eisenerze – Bestimmung des Schwefelgehalts – Verbrennungsmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwefelgehalt

Professional Standard - Commodity Inspection, Schwefelgehalt

Professional Standard - Machinery, Schwefelgehalt

  • JB/T 7758.3-2005 Messung des Schwefelgehalts flexibler Graphitplatten
  • JB/T 6623-1993 Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts in flexiblen Graphitplatten

Professional Standard - Agriculture, Schwefelgehalt

  • NY/T 1117-2006 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Schwefelgehalts

API - American Petroleum Institute, Schwefelgehalt

  • API 4008-1968 EINE BEWERTUNG DER BESTIMMUNG DES RÜCKSTÄNDIGEN SCHWEFELÖLS

AR-IRAM, Schwefelgehalt

  • IRAM 17 008-1958 Escar-Methode zur Bestimmung des Schwefelgehalts im Kohlenstoff

农业农村部, Schwefelgehalt

  • NY/T 4076-2022 Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Schwefelgehalts in organischen Düngemitteln

国家能源局, Schwefelgehalt

  • SY/T 7663-2022 Methode zur Bestimmung des elementaren Schwefelgehalts in Erdgas




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten