ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sockelflansch aus Legierung

Für die Sockelflansch aus Legierung gibt es insgesamt 302 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sockelflansch aus Legierung die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Chemische Ausrüstung, Baumaterial, Ventil, Lager, Baugewerbe, Wortschatz, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Elektronische Geräte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Nichteisenmetalle.


CZ-CSN, Sockelflansch aus Legierung

Society of Automotive Engineers (SAE), Sockelflansch aus Legierung

Professional Standard-Ships, Sockelflansch aus Legierung

United States Navy, Sockelflansch aus Legierung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sockelflansch aus Legierung

  • GB/T 9117-2010 Nabenmuffenschweißen von Stahlrohrflanschen
  • GB/T 9117.1-2000 Nabenmuffenschweiß-Stahlrohrflansche mit erhabener Fläche
  • GB/T 9117.2-2000 Nabenmuffen-Schweißstahlrohrflansche mit Außen- und Innenfläche
  • GB/T 9117.3-2000 Nabenförmige Muffenschweißflansche aus Stahlrohr mit Nut- und Federfläche
  • GB/T 9117.4-2000 Nabenförmige Muffenschweißflansche aus Stahlrohr mit Ringverbindungsfläche
  • GB/T 17241.4-1998 Aufsteckschweiß- und Muffenschweißflansche aus Gusseisen mit Naben
  • GB/T 15530.7-1995 Blindflansche aus Kupferlegierung
  • GB/T 15530.2-1995 Vorschweißflansche aus Kupferlegierung
  • GB/T 15530.1-1995 Integrierte Flansche aus gegossener Kupferlegierung
  • GB/T 15530.3-1995 Plattenflansche aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 15530.4-1995 Aufsteckflansche aus Kupferlegierung mit Naben zum Hartlöten oder Schweißen
  • GB/T 15530.1-2008 Integrierter Flansch aus gegossener Kupferlegierung
  • GB/T 15530.4-2008 Naben-Aufsteckflansch aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 15530.8-1995 Spezifikationen für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • GB/T 15530.5-2008 Loser Blechflansch aus Stahl mit Blechkragen aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 42614-2023 Gleitlager – Metallische dünnwandige Halblager ohne Flansch – Bestimmung der σ0,01*-Grenze
  • GB/T 15530.6-1995 Lose Flansche aus Stahlblech mit Schweißkragen aus Kupferlegierung
  • GB/T 15530.5-1995 Lose Flansche aus Stahlblech mit Plattenkragen aus Kupferlegierung zum Hartlöten oder Schweißen
  • GB/T 15530.6-2008 Loser Blechflansch aus Stahl mit Kupferrohr oder Vorschweißkragen aus Kupferlegierung zum Anschweißen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sockelflansch aus Legierung

  • KS V 7816-2014 Schiffbau – 280 K und 350 K Muffenschweißen von Rohrflanschen
  • KS V 7816-1994 280K- und 350K-Muffenschweißrohrflansche für Schiffe
  • KS B ISO 7005-3:2008 Metallische Flansche – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung und Verbundwerkstoff
  • KS B ISO 7005-3-2008(2018) Metallische Flansche – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung und Verbundwerkstoff
  • KS B ISO 7005-3-2023 Metallische Flansche – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung und Verbundwerkstoff
  • KS B 1510-2007 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 0254-2013 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 0255-2013 Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 1510-2016 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 0255-2007(2012) Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 0255-1990 Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 1510-1982 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 1510-1987 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 0254-2007(2012) Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 1510-2021 Grundabmessungen und Toleranzen von Rohrflanschen aus Kupferlegierungen
  • KS B 0253-2013 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung mit Vollflächendichtung
  • KS B 0253-1999 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung mit Vollflächendichtung

Professional Standard - Chemical Industry, Sockelflansch aus Legierung

SE-SIS, Sockelflansch aus Legierung

  • SIS SS 778-1979 Gleitlager – Buchsen aus massiver Kupferlegierung – Flanschbuchsen
  • SIS SS 2826-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile PN 16 – Gerade Durchgangsventile aus Rotguss mit Flanschenden, federbelasteter und metallischer Scheibe
  • SIS SS 2828-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile PN 16 – Eckventile aus Mof-Rotguss mit geflanschten Enden, federbelastet und Metallscheibe
  • SIS SS 2829-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Absperr- und Rückschlagventile PN 16 – Eckventile aus Rotguss mit Flanschenden, steigender Spindel, federbelasteter und metallischer Scheibe
  • SIS SS 2827-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Absperr- und Rückschlagventile PN 16 – Gerade Durchgangsventile aus Rotguss mit Flanschenden, steigender Spindel, federbelasteter und metallischer Scheibe

International Organization for Standardization (ISO), Sockelflansch aus Legierung

  • ISO 7005-3:1988 Metallische Flansche; Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • ISO 9624:2019/Amd 1:2021 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für unter Druck stehende Flüssigkeiten – Flanschadapter und Losflansche – Anschlussmaße – Änderung 1

GSO, Sockelflansch aus Legierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Sockelflansch aus Legierung

  • JIS E 9210:2022 Stahldrahtseile an Seilbahnen – Vergussmethoden – Vergießen mit geschmolzenem Metall und Harz
  • JIS B 2240:2006 Rohrflansche aus Kupferlegierung
  • JIS B 2241:2006 Rohrflansche aus Aluminiumlegierung
  • JIS B 2206:1995 Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • JIS B 2240:1996 Allgemeine Regeln für Rohrflansche aus Kupferlegierungen
  • JIS F 7804:2000 Schiffbau – Rohrflansche aus 5K-Kupferlegierung für den Schiffseinsatz
  • JIS B 2206 AMD 1:2006 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 2206:2006 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung (Änderungsantrag 1)

KR-KS, Sockelflansch aus Legierung

Professional Standard - Aviation, Sockelflansch aus Legierung

  • HB 6713-1993 Leichte Gasturbinen-Stahlrohrflansche mit erhöhtem Flansch und Muffenschweißen

NZ-SNZ, Sockelflansch aus Legierung

  • AS/NZS 4331.3:1995 Metallische Flansche Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche (ISO 7005-3: 1988)

SCC, Sockelflansch aus Legierung

  • BS 945:1941 Gummi- und Einsteckdichtungen für Flansch- und ähnliche Verbindungen mit Wasserdruck,
  • ADS AS1880-1881 Scharniere (Doppelflanschplatten aus Aluminiumlegierung)
  • ADS AS1876-1879 Scharniere (Einflanschplatten aus Aluminiumlegierung)
  • ADS AS1854-1857 Scharniere (Einflanschplatten aus Aluminiumlegierung)
  • ADS AS1858-1859 Scharniere (Doppelflanschplatten aus Aluminiumlegierung)
  • BS 1958:1953 Spezifikation für Werkzeuge für gelötete Muffen-Schiebeverbindungen für Blei- und Bleilegierungsrohre
  • BS 1560-3.3:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen
  • BS 4504-2:1974 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Flansche aus Kupferlegierung und Verbundwerkstoff
  • NS 1730:1974 Absperrventile zum Einschrauben, Kupferlegierung — Flanschenden
  • BS 4504-3.3:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Armaturen (PN-Bezeichnung) - Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen
  • BS 4504-3.1:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Armaturen (PN-Bezeichnung). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.1:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Stahlflansche
  • NS-EN 12560-1:2001 Flansche und ihre Verbindungen — Dichtungen für Class-Flansche — Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlage
  • DANSK DS/EN 1514-1:1997 Flansche und ihre Verbindungen - Maße von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche - Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlage
  • NS 1731:1974 Absperrventile zum Einschrauben, Kupferlegierung — Flanschanschlüsse — Eckform
  • NS-EN 3867:2004 Luft- und Raumfahrt – Rohrkupplungen, lose Flansche und Dichtungen – Flansche aus Titanlegierung TI-P64001
  • DANSK DS/EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • NS-EN 3867:2003 Luft- und Raumfahrt – Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen – Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • BS 7076-2:1989 Abmessungen von Dichtungen für Flansche nach BS 1560 – Spezifikation für metallische Ringdichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DIN 86037-3 E:2017 Entwurfsdokument - Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • NS-EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • NS-EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS 4504-3-3.2:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Armaturen (PN-Bezeichnung). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Flansche aus Gusseisen
  • DANSK DS/EN 1092-3/AC:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DANSK DS/EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DANSK DS/EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • AENOR UNE-EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • AENOR UNE-EN 1092-3/AC:2007 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NS-EN 1514-1:1997 Flansche und ihre Verbindungen — Maße von Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung — Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlage
  • DIN EN 1514-1 E:2023 Entwurfsdokument - Flansche und ihre Verbindungen - Maße von Dichtungen für Flansche mit PN-Bezeichnung - Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlage; Deutsche und Englische Fassung prEN 1514-1:2023
  • DANSK DS/EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, nach Klasse benannt - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • DANSK DS/EN 1759-3/AC:2003 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, nach Klasse benannt - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NS-EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • NS-EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, nach Klasse benannt — Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • DANSK DS/EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • AENOR UNE-EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, nach Klasse benannt - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • AENOR UNE-EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, Class named - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • ASME B16.24-1991(R1998) Rohrflansche und Flanschverbindungen aus Kupfergusslegierungen: Klasse 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500 – VERGRIFFEN
  • BS 4865-1:1989 Abmessungen von Dichtungen für Flansche nach BS 4504 – Spezifikation für nichtmetallische Flachdichtungen (einschließlich Dichtungen für Flansche nach BS 4772)
  • DIN EN 1092-3 E:2022 Entwurfsdokument - Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1092-3:2021
  • AENOR UNE-EN 1759-3:2004 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN. RUNDE FLANSCHE FÜR ROHRE, VENTILE, ARMATUREN UND ZUBEHÖR, BEZEICHNETE KLASSE. TEIL 3: FLANSCHE AUS KUPFERLEGIERUNG.
  • AENOR UNE-EN 2286:1992 Material für die Luft- und Raumfahrt. Flanschlager aus Aluminiumlegierung mit selbstschmierender Hülse. Abmessungen und Belastungen. (Offizielle Fassung EN 2286: 1989).
  • DIN EN 12560-1 E:2023 Entwurfsdokument - Flansche und ihre Verbindungen - Maße von Dichtungen für Class-bezeichnete Flansche - Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlage; Deutsche und Englische Fassung prEN 12560-1:2023
  • DIN EN 1759-3 E:2022 Entwurfsdokument - Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, Class named - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1759-3:2021
  • DIN EN 1759-4 E:2022 Entwurfsdokument - Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Armaturen, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen; Deutsche und Englische Fassung prEN 1759-4:2021
  • BS 1560-3-1:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klassenbezeichnung) - Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen - Abschnitt 1: Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 4865-4:1989 Abmessungen von Dichtungen für Flansche nach BS 4504-Spezifikation für gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

IT-UNI, Sockelflansch aus Legierung

  • UNI 2225-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Einzelmuffen-Dichtfläche
  • UNI 2226-1967 Rohrsystem-Metallflansch, doppelte Muffendichtfläche
  • UNI 2248-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 40
  • UNI 2246-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 6
  • UNI 2247-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 16
  • UNI 2250-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Reduzierter Ringkupplungsflansch, PN 2,5
  • UNI 2249-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Reduzierter Ringkupplungsflansch, PN 1
  • UNI 2227-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme, Muffendichtfläche mit Rundprofildichtung* PN 10-40

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Sockelflansch aus Legierung

  • MSS SP-106-2012 Flansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klasse 125, 150 und 300
  • MSS SP-106-2003 Flansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung der Klassen 125, 150 und 300
  • MSS SP-83-2014 Rohrverbindungen der Klassen 3000 und 6000, Muffenschweißen und Gewinde (Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Sockelflansch aus Legierung

  • ASME B16.52-2018 Geschmiedete Nichteisen-Fittings, Muffenschweißen und Gewinde (Titan, Titanlegierungen, Aluminium und Aluminiumlegierungen)
  • ASME B16.5-2020 Geschmiedete Nichteisen-Fittings, Muffenschweißen und Gewinde (Titan, Titanlegierungen, Aluminium und Aluminiumlegierungen)
  • ASME B16.5-2017 Geschmiedete Nichteisen-Fittings, Muffenschweißen und Gewinde (Titan, Titanlegierungen, Aluminium und Aluminiumlegierungen)
  • ASME B16.24-2006 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-2011 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-2016 Rohrflansche, Flanschanschlüsse und Ventile aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-1979 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-1971 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-2001 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-1991 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klasse 150,300,400,600,900,1500 und 2500 ()
  • ASME B16.24-2021 Rohrflansche, Flanschanschlüsse und Ventile aus gegossener Kupferlegierung der Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24 Errata-1991 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung – Klasse 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500; Errata

German Institute for Standardization, Sockelflansch aus Legierung

  • DIN 3352-11:1981 Absperrschieber aus Kupferlegierung mit Flansch
  • DIN 86037-3:2017-12 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche / Hinweis: Wird durch DIN 86037-3 (2023-02) ersetzt.
  • DIN EN 12560-1:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen; Deutsche Fassung EN 12560-1:2001
  • DIN 86021:2002 Gussflansche aus Kupferlegierungen - Gestaltungsgrundsätze für Nenndruck 10, 16, 25
  • DIN EN 15085-3:2023-02 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 86037-3 (2017-12).
  • DIN 86037-3:2023-02 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 86037-3 (2017-12).
  • DIN 86037-3:1995 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN 86037-3:2017 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN EN 3867:2007-02 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3867:2004
  • DIN EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003
  • DIN EN 1092-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1092-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1092-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1092-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1092-...
  • DIN EN 1092-4:2002-08 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-4:2002
  • DIN EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-3:2003 + AC:2004
  • DIN EN ISO 15750-3:2008 Verpackung - Stahlfässer - Teil 3: Einsteckflansch-Verschlusssysteme (ISO 15750-3:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15750-3:2008
  • DIN EN 1759-4:2003-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-4 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN 1759-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17...
  • DIN EN 1759-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1759-4:2022-01 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-4:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021*Als Ersatz für DIN EN gedacht...
  • DIN EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-3:2003 + AC:2004
  • DIN EN 1759-4:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Version prEN 1759-4:2021
  • DIN 3844:1981 Ventile für Heizungsanlagen; Absperrventile PN 16 aus Kupferlegierung mit Schraubmuffen; Abmessungen, Materialien
  • DIN EN 3867:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3867:2004

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Sockelflansch aus Legierung

  • SP-106-2003 Flansche und Flanschverbindungen aus Gusskupferlegierung, Klasse 125, 150 und 300
  • SP-106-1990 Cast Copper Alloy Flanges and Flanged Fittings Class 125@ 150 and 300
  • SP-106-2012 Cast Copper Alloy Flanges and Flanged Fittings: Class 125@ 150@ and 300
  • SP-83-2014 Rohrverbindungen der Klassen 3000 und 6000 mit Muffenschweißen und Gewinde (Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen)
  • SP-83-2018 Rohrverbindungen der Klassen 3000 und 6000 mit Muffenschweißen und Gewinde (Kohlenstoffstahl, legierter Stahl, rostfreier Stahl und Nickellegierungen)

American National Standards Institute (ANSI), Sockelflansch aus Legierung

  • ANSI/ASME B16.24-2011 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung – Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500

Group Standards of the People's Republic of China, Sockelflansch aus Legierung

British Standards Institution (BSI), Sockelflansch aus Legierung

  • BS 4504-3.3:1989(1998) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • BS EN 12560-1:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche mit Klassenbezeichnung – Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen
  • BS 1560-3.3:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen
  • BS EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung – Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung – Flansche aus Aluminiumlegierung
  • BS EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Flansche aus Aluminiumlegierung
  • BS EN 1092-3:2003(2016) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1759-3:2003(2004) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • BS EN 3867:2004 Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen – Flansche aus Titanlegierung TI-P64001
  • BS EN 3867:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • 21/30441534 DC BS EN 1092-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • BS 4504-3.1:1989(1999) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.2:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet) – Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS 1560-3.2:1990 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierung. Spezifikation für Gusseisenflansche
  • 21/30441537 DC BS EN 1759-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 21/30442045 DC BS EN 1759-4. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4. Flansche aus Aluminiumlegierung
  • BS 1560-3.1:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Sockelflansch aus Legierung

  • EEMUA PUB NO 145-1987 Rohrleitungen aus 90/10-Kupfer-Nickel-Legierung für Offshore-Anwendungen – Spezifikation: Verbund- und Massivflansche

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Sockelflansch aus Legierung

  • NAS1650-1979 Stecker@ Buchse@ Elektrisch@ Schmale Flanschmontage@ Bajonettkupplung (Rev. 3)
  • NAS1641-1980 Stecker@ Buchse@ Elektrisch@ Flanschmontage@ Gewindekupplung (Rev. 2)
  • NAS1683-1981 Stecker@ Buchse@ Elektrisch@ Hermetische Flanschmontage@ Gewindekupplung (Rev. 1)
  • NAS1680-1980 Stecker@ Buchse@ Elektrisch@ Hermetisch schmale Flanschmontage@ Bajonettkupplung (Rev. 1)
  • NAS1651-1979 Stecker@ Buchse@ Elektrisch@ Breiter Flanschanschluss@ Bajonettkupplung (Rev. 3)

NO-SN, Sockelflansch aus Legierung

  • NS 1730-1974 Einschraubbare Absperrventile, Kupferlegierung – Flanschenden
  • NS 1731-1974 Einschraubbare Absperrventile, Kupferlegierung – Flanschenden – Winkelausführung

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Sockelflansch aus Legierung

  • PUB NO 145-1987 Rohrleitungen aus 90/10-Kupfer-Nickel-Legierung für Offshore-Anwendungen – Spezifikation: Verbund- und Massivflansche

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sockelflansch aus Legierung

  • ASTM E57-60(1984)e1 Methoden zur chemischen Analyse von Weißmetall-Lagerlegierungen
  • ASTM A989/A989M-98(2002)e1 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen

Malaysia Standards, Sockelflansch aus Legierung

  • MS 1005-1986 Methoden der chemischen Analyse von Weißmetall-Lagerlegierungen

RU-GOST R, Sockelflansch aus Legierung

  • GOST 11525-1982 Gleitlager-Metallbuchsen für Pilow-Blöcke und für Flansch-Gleitlagerblöcke. Design und Abmessungen
  • GOST 1219.1-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Calciumgehalts
  • GOST 1219.2-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Natriumgehalts
  • GOST 1219.3-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • GOST 1219.4-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • GOST 1219.5-1974 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode zur Bestimmung des Zinngehalts
  • GOST 9519.3-1977 Blei-Kalzium-Lagerlegierungen. Methode der atomar absorbierenden Spektralanalyse

European Committee for Standardization (CEN), Sockelflansch aus Legierung

  • EN 12560-1:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen
  • EN 3867:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • EN 3867:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen mit Berichtigung vom Juli 2004
  • EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung

未注明发布机构, Sockelflansch aus Legierung

  • DIN 86037-3 E:2017-04 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche

Association Francaise de Normalisation, Sockelflansch aus Legierung

  • NF EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Armaturen, abnehmbare Flansche und Dichtungen – TI-P64001 Flansche aus Titanlegierung
  • NF E29-207:1986 Industrielle Rohrleitungen. Flansche und Manschetten aus Kupferlegierungen sowie Verbundflansche. Terminologie. Maße. Spezifikationen.
  • NF EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF EN 1514-1:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlage.
  • NF E29-200-3*NF EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung.
  • NF EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF L43-609*NF EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • NF E29-201-3*NF EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • NF E29-201-4*NF EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • NF EN 1254-5:2021 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kurze Muffenfittings für starkes Kapillarlöten von Kupferrohren
  • NF E29-209:1985 Industrielle Rohrleitungen. Flansche und Manschetten aus unlegiertem, legiertem und austenitischem Edelstahl. Spezifikationen.
  • NF E29-200-4*NF EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung.
  • NF EN 4802:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschverbindung – schwimmende Flansche mit 3 Befestigungslöchern, Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF EN 4804:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschverbindung – schwimmende Flansche mit 4 Befestigungslöchern, Nickellegierung – Zoll-Serie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Sockelflansch aus Legierung

Professional Standard - Machinery, Sockelflansch aus Legierung

  • JB/T 7925.1-1995 Gleitlager. Härteprüfverfahren für Wälzlegierungen von Monoschichtlagern
  • JB/T 7925.2-1995 Gleitlager. Härteprüfverfahren für Gleitlegierungen von Mehrschichtlagern

Danish Standards Foundation, Sockelflansch aus Legierung

  • DS/EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • DS/EN 1092-3/AC:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung

Lithuanian Standards Office , Sockelflansch aus Legierung

  • LST EN 3867-2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • LST EN 1092-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-4-2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-4-2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1759-3-2004/AC-2008 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung

ES-UNE, Sockelflansch aus Legierung

  • UNE-EN 3867:2004 Luft- und Raumfahrt – Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen – Flansche aus Titanlegierung TI-P64001 (Von AENOR im März 2005 genehmigt.)
  • UNE-EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung

AENOR, Sockelflansch aus Legierung

  • UNE-EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • UNE-EN 1759-3:2004 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN. RUNDE FLANSCH FÜR ROHRE, VENTILE, ANSCHLÜSSE UND ZUBEHÖR, BESTIMMTE KLASSE. TEIL 3: FLANSCHE AUS KUPFERLEGIERUNG.
  • UNE-EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung.

IN-BIS, Sockelflansch aus Legierung

  • IS 1409-1959 Chemische Analysemethoden für Wälzlagerlegierungen

Defense Logistics Agency, Sockelflansch aus Legierung

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Sockelflansch aus Legierung

  • PREN 3867-1994 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie@ Lose Flansche und Dichtungsflansche aus Titanlegierung TI-P64001 (Ausgabe P 1)

FI-SFS, Sockelflansch aus Legierung

  • SFS 8013-1987 Im Falle von Auslegungsstreitigkeiten gilt der finnische Text

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Sockelflansch aus Legierung

  • ASD-STAN PREN 3867-1994 Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungsflansche der Luft- und Raumfahrtserie aus Titanlegierung TI-P64001 (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten