ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ermüdungsbeständigkeit

Für die Ermüdungsbeständigkeit gibt es insgesamt 96 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ermüdungsbeständigkeit die folgenden Kategorien: Schuhwerk, Ledertechnologie, Straßenarbeiten, Bauteile, Gummi, Verstärkter Kunststoff, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


(U.S.) Ford Automotive Standards, Ermüdungsbeständigkeit

Professional Standard - Light Industry, Ermüdungsbeständigkeit

  • QB/T 2864-2007 Schuhe – Testmethoden für Schuhe – Ermüdungsbeständigkeit
  • QB/T 4557-2013 Schuhe. Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung. Ermüdungsbeständigkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ermüdungsbeständigkeit

  • KS M ISO 18895-2008(2018) Schuhe – Prüfmethoden für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • KS M ISO 18895:2008 Schuhe – Prüfmethoden für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • KS F 2620-2018 Standardtestverfahren für die Ermüdungsbeständigkeit von Beschichtungsmaterialien auf diskontinuierlichem Substrat
  • KS M ISO 4666-1-2015(2021) Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 4666-1:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 1: Grundprinzip
  • KS M ISO 4666-3:2021 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • KS M ISO 4666-3:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 3: Kompressionsflexometer
  • KS M ISO 4666-4:2009 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • KS M ISO 4666-3:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ermüdungsbeständigkeit

German Institute for Standardization, Ermüdungsbeständigkeit

  • DIN EN ISO 18895:2018-12 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 18895:2006); Deutsche Fassung EN ISO 18895:2018
  • DIN EN ISO 19956:2004-12 Schuhe - Prüfverfahren für Absätze - Ermüdungsbeständigkeit (ISO 19956:2004); Deutsche Fassung EN ISO 19956:2004
  • DIN EN ISO 18895:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 18895:2006)
  • DIN EN 12697-24:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit
  • DIN EN 12697-24:2018-11 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 24: Ermüdungsfestigkeit; Deutsche Fassung EN 12697-24:2018
  • DIN EN 12958:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12958:2000 + A1:2004
  • DIN EN 12697-24:2007 Bitumenmischungen - Prüfverfahren für Heißasphalt - Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12697-24:2004+A1:2007
  • DIN EN ISO 10768:2010-12 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010); Deutsche Fassung EN ISO 10768:2010
  • DIN EN 12697-24:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit; Deutsche Fassung EN 12697-24:2012

Association Francaise de Normalisation, Ermüdungsbeständigkeit

  • NF EN ISO 18895:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • NF G62-127*NF EN ISO 18895:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • XP ISO/TS 20273:2017 Richtlinien für die Schweißqualität in Bezug auf die Ermüdungsbeständigkeit
  • NF P98-818-24*NF EN 12697-24:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit
  • NF G62-601/A1:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit.
  • NF P98-818-24:2007 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit.
  • NF P98-818-24:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit.
  • NF EN 12697-24:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für heiße Kohlenwasserstoffmischungen – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit
  • NF T46-045:1986 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Druck-Flexometer-Tests.
  • NF ISO 3724:2007 Hydraulische Antriebsstränge – Filterelemente – Bestimmung der Strömungsermüdungsbeständigkeit mithilfe einer partikulären Verunreinigung
  • NF T46-045-4*NF ISO 4666-4:2018 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • NF T46-045-4:2007 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Spannung.
  • NF P98-261-1:2001 Prüfung im Zusammenhang mit Straßenbelägen – Bestimmung der Ermüdungsbeständigkeit von bituminösen Mischungen – Teil 1: Zweipunkt-Biegeermüdungsprüfung mit konstanter Verschiebung an trapezförmigen Isocel-Proben.
  • NF T46-045-3*NF ISO 4666-3:2017 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • NF T46-045-3:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung).

ES-UNE, Ermüdungsbeständigkeit

Danish Standards Foundation, Ermüdungsbeständigkeit

  • DS/EN 12958/A1:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • DS/EN 12958:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • DS/EN 12697-24:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit

Lithuanian Standards Office , Ermüdungsbeständigkeit

AENOR, Ermüdungsbeständigkeit

  • UNE-EN 12958/A1:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • UNE-EN 12958:2001 SCHUHE – PRÜFMETHODEN FÜR SCHÄFTE – ERmüdungsbeständigkeit.
  • UNE-EN ISO 19956:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Absätze – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 19956:2004)
  • UNE 59622:2007 Schuhmaterialien. Gummibänder. Bestimmung der Ermüdungsfestigkeit bei wiederholter Dehnung.
  • UNE 53514:2015 Gummi vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer
  • UNE-EN 12697-24:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit

RU-GOST R, Ermüdungsbeständigkeit

  • GOST R ISO 18895-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Schäfte. Ermüdungsbeständigkeit
  • GOST R ISO 19956-2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Absätze. Ermüdungsbeständigkeit
  • GOST R ISO 10768-2017 Schuhwerk. Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands von elastischen Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung. Ermüdungsbeständigkeit
  • GOST 33845-2016 Polymerverbundwerkstoffe. Prüfverfahren für Ermüdungseigenschaften unter zyklischen Belastungsbedingungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ermüdungsbeständigkeit

  • GB/T 38018-2019 Schuhe – Prüfverfahren für Sohlen – Ermüdungsbeständigkeit

British Standards Institution (BSI), Ermüdungsbeständigkeit

  • BS EN 12697-24:2018 Bitumenmischungen. Testmethoden. Widerstand gegen Ermüdung
  • BS EN 12958:2000 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • BS EN ISO 18895:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Schäfte. Ermüdungsbeständigkeit
  • BS EN 12958:2000(2004) Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • BS EN 12697-24:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Ermüdungsbeständigkeit
  • BS EN 12697-24:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Ermüdungsbeständigkeit
  • BS ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest. Grundprinzipien
  • BS ISO 4666-4:2018 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Flexometer mit konstanter Belastung
  • BS ISO 4666-4:2007 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Konstantspannungsflexometer
  • BS ISO 4666-3:2022 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests. Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

BR-ABNT, Ermüdungsbeständigkeit

  • ABNT MB-1278-1979 Bestätigung der Haltbarkeit und Ermüdungsfestigkeit des Bedienterminals
  • ABNT MB-1255-1979 Bestätigen Sie die Ermüdungsbeständigkeit von Zahnrädern und Zahnstangenlenkungen

未注明发布机构, Ermüdungsbeständigkeit

CEN - European Committee for Standardization, Ermüdungsbeständigkeit

  • EN ISO 18895:2018 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • EN 12697-24:2004 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Ermüdungsbeständigkeit

  • ISO 18895:2006 Schuhe – Prüfverfahren für Schäfte – Ermüdungsbeständigkeit
  • ISO 4666-1:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 1: Grundprinzipien
  • ISO 4666-1:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests; Teil 1: Grundprinzipien
  • ISO 4666-4:2007 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • ISO 4666-4:2018 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit im Flexometertest – Teil 4: Flexometer mit konstanter Belastung
  • ISO 4666-2:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests; Teil 2: Rotationsflexometer
  • ISO 4666-3:1982 Gummi, vulkanisiert; Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests; Teil 3: Kompressionsflexometer
  • ISO 4666-3:2010 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • ISO 4666-3:2016 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)

KR-KS, Ermüdungsbeständigkeit

  • KS F 2620-2018(2023) Standardtestverfahren für die Ermüdungsbeständigkeit von Beschichtungsmaterialien auf diskontinuierlichem Substrat
  • KS M ISO 4666-3-2021 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometerprüfungen – Teil 3: Kompressionsflexometer (Typ mit konstanter Dehnung)
  • KS M ISO 4666-2-2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests – Teil 2: Rotationsflexometer

BELST, Ermüdungsbeständigkeit

  • STB 2544-2019 Hochfester Sphäroguss mit hoher Ermüdungsbeständigkeit. Marken und mechanische Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Ermüdungsbeständigkeit

  • EN 12697-24:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit
  • EN 12697-24:2018 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 24: Ermüdungsbeständigkeit
  • EN ISO 10768:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Widerstandsfähigkeit elastischer Materialien für Schuhe gegen wiederholte Dehnung – Ermüdungsbeständigkeit (ISO 10768:2010)

NZ-SNZ, Ermüdungsbeständigkeit

  • AS/NZS 4475.3:1997 Rückhaltesysteme für Kraftfahrzeuge – Leistungstests Methode 3: Bestimmung der Ermüdungsbeständigkeit eines flexiblen Elements

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ermüdungsbeständigkeit

  • JIS K 6265:2001 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests
  • JIS K 6265:2018 Gummi, vulkanisiert und thermoplastisch – Bestimmung des Temperaturanstiegs und der Ermüdungsbeständigkeit bei Flexometertests

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Ermüdungsbeständigkeit

  • TP 101-2012 Standard Method of Test for Estimating Fatigue Resistance of Asphalt Binders Using the Linear Amplitude Sweep

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ermüdungsbeständigkeit

  • ASTM D7774-11 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D7774-12 Standardprüfverfahren für Biegeermüdungseigenschaften von Kunststoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten