ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Epoxidharzbeschichtung

Für die Epoxidharzbeschichtung gibt es insgesamt 250 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Epoxidharzbeschichtung die folgenden Kategorien: Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Zutaten für die Farbe, Straßenfahrzeuggerät, Stahlprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Gebäudeschutz, Rohrteile und Rohre, externes Wasserversorgungssystem, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Farbauftragsprozess, Wasserschutzbau, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Isoliermaterialien, Plastik, Chemikalien, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Einrichtungen im Gebäude, Essen umfassend.


Professional Standard - Construction Industry, Epoxidharzbeschichtung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Epoxidharzbeschichtung

  • KS D 3629-1995 Fusionsgebundene, mit Epoxidharz beschichtete Bewehrungsstahlstäbe
  • KS M 5307-2002 TEEREPOXIDHARZFARBEN
  • KS M 5307-1986 TEEREPOXIDHARZFARBEN
  • KS D 8502-2010(2015) Flüssige Epoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D 3608-2009 Innen und außen mit Epoxidpulverbeschichtungen beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D ISO 14655-2002(2012) Mit Epoxidharz beschichtete Litze zum Vorspannen von Beton
  • KS D 3608-1985 Innen und außen mit Epoxidpulverbeschichtungen beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS D 4317-2014 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4317-2015 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 4317-2010 Epoxid-Pulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • KS D 8502-2010 Flüssige Epoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D ISO 14654:2002 Epoxidbeschichteter Stahl zur Bewehrung von Beton
  • KS D 8502-2021 Flüssige Epoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D 8501-2020 Teerepoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D 8501-1989 Teerepoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D 8501-2004 Teerepoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D ISO 14656:2002 Epoxidpulver und Dichtungsmaterial für die Beschichtung von Stahl zur Bewehrung von Beton
  • KS F 4921-2011 Epoxidharzmaterial für die Wasserdichtigkeit und den Korrosionsschutz von Betonkonstruktionen
  • KS D 8501-1994 Teerepoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D 8502-1994 Flüssige Epoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • KS D 3608-2009(2014) Innen und außen mit Epoxidpulverbeschichtungen beschichtete Stahlrohre für Wasserwerke
  • KS F 9001-2004 Standardbeschichtungsverfahren für Epoxidharzfarben zur Wasserdichtigkeit und zum Korrosionsschutz von Betonkonstruktionen
  • KS F 9001-1999 Standardbeschichtungsverfahren für Epoxidharzfarben zur Wasserdichtigkeit und zum Korrosionsschutz von Betonkonstruktionen
  • KS D ISO 14655:2002 Mit Epoxidharz beschichtete Litze zum Vorspannen von Beton
  • KS F 9001-2019 Standardbeschichtungsverfahren für Epoxidharzfarben zur Wasserdichtigkeit und zum Korrosionsschutz von Betonkonstruktionen
  • KS M ISO 7142:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfmethoden
  • KS M ISO 7142:2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS C 6458-1997(2017) Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten (mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe)
  • KS C 6458-1997(2022) Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten (mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe)
  • KS C 6461-2002 DÜNNE KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR MEHRSCHICHTIGE LEITERPLATTEN (BASIS AUS GLASGEWEBE, EPOXYHARZ)
  • KS C 6483-1996(2001) KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR DRUCKPLATTEN (GLASGEWEBEBASIS EPOXYHARZ)
  • KS C 6486-1996(2001) KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR DRUCKPLATTEN (BASIS AUS KUNSTFASERGEWEBE, EPOXYHARZ)
  • KS C 6486-1996 KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR DRUCKPLATTEN (BASIS AUS KUNSTFASERGEWEBE, EPOXYHARZ)
  • KS C 6461-1990 DÜNNE KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR MEHRSCHICHTIGE LEITERPLATTEN (BASIS AUS GLASGEWEBE, EPOXYHARZ)
  • KS C 6483-1986 KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR DRUCKPLATTEN (GLASGEWEBEBASIS EPOXYHARZ)
  • KS C 6486-1986 KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR DRUCKPLATTEN (BASIS AUS KUNSTFASERGEWEBE, EPOXYHARZ)
  • KS C 6458-1997 Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten (mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe)
  • KS C 6461-1990(2000) DÜNNE KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR MEHRSCHICHTIGE LEITERPLATTEN (BASIS AUS GLASGEWEBE, EPOXYHARZ)
  • KS C 6511-1996(2001) PREPREG FÜR MEHRSCHICHTIGE DRUCKKARTEN (BT/EPOXYHARZ-IMPRÄGNIERT GLASSTOFF)
  • KS C IEC 60893-3-2:2003 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • KS C IEC 60455-3-11:2003 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 11: Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis
  • KS C IEC 60455-3-11:2020 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 11: Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis
  • KS C 6475-1996(2001) KUPFERBESCHICHTETE LAMINATE FÜR DRUCKPLATTEN – GLASSTOFFOBERFLÄCHEN, ZELLULOSEPAPIERKERN, EPOXIDHARZ

Society of Automotive Engineers (SAE), Epoxidharzbeschichtung

  • SAE AMS3143A-2003 Pulverbeschichtungsmaterialien, Epoxidharz
  • SAE AMS2980/5A-2021 Nasslaminat-Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 5 – Kohlefasergewebe, Leinwandbindung, 193 g/m2 und Epoxidharz
  • SAE AMS2980/4-1996 Technische Spezifikation: Kohlefasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial. Einkaufsspezifikation – Harz
  • SAE AMS2980/4B-2021 Kohlenstofffasergewebe und Epoxidharz-Nassschicht-Reparaturmaterial Teil 4 – Einkaufsspezifikation – Harz
  • SAE AMS3116A-2005 Grundierung; Epoxid-, chemikalien- und lösungsmittelbeständig, nicht chromatiert, korrosionsschützend
  • SAE AMS3895A-1989 BREITGÜTER UND BAND, MEHRLAGIGE KOHLENSTOFFFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERT, EINHEITLICHE FASER
  • SAE AMS3687A-2011 KLEBEFOLIE, FEUCHTIGKEITSBESTÄNDIG, EPOXID für Sandwichplatten, -55° bis +95°C (-65° bis +200°F)
  • SAE AMS3895-1980 BREITGÜTER UND BAND, MEHRLAGIGE GRAPHITFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERT, EINHEITLICHE FASER
  • SAE ARP1674A-2022 Automatisierte Herstellung von kontinuierlichen, mehrlagigen, mit Kohlefaser/Epoxidharz imprägnierten Breitwaren
  • SAE AMS3116-1998 Grundierung, Beschichtung; Epoxid-, chemikalien- und lösungsmittelbeständig, nicht chromatiert, korrosionsschützend
  • SAE ARP1674-1980 AUTOMATISIERTE HERSTELLUNG VON KONTINUIERLICHEN, MEHRLAGENDEN, MIT GRAPHITFASER/EPOXYHARZ IMPRÄGNIERTEN BREITGÜTERN
  • SAE AMS2980B-2021 Nasslackiertes Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz, Teil 0 – Einführung
  • SAE AMS2980/1B-2021 Nasslackiertes Reparaturmaterial aus Kohlefasergewebe und Epoxidharz Teil 1 – Allgemeine Anforderungen

Professional Standard - Building Materials, Epoxidharzbeschichtung

U.S. Military Regulations and Norms, Epoxidharzbeschichtung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Epoxidharzbeschichtung

  • JIS K 5551:2002 Epoxidharzfarbe
  • JIS K 5664:1995 Teer-Epoxidharzfarbe
  • JIS K 5551 ERRATUM 1:2002 Epoxidharzfarbe (Erratum 1)
  • JIS K 5555:2002 Epoxidharz-Glimmer-Eisenoxid-Farbe
  • JIS C 6482:1997 Kupferkaschierte Laminate für Leiterplatten – Papierbasis, Epoxidharz
  • JIS C 6486:1996 Dünne kupferkaschierte Laminate für mehrschichtige Leiterplatten – Basis aus Glasgewebe, Epoxidharz
  • JIS C 6484:1997 Kupferkaschierte Laminate für Leiterplatten – Basis aus Glasgewebe, Epoxidharz
  • JIS C 6522:1996 Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten – mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe
  • JIS C 6483:1997 Kupferkaschierte Laminate für Leiterplatten – Basis aus Kunstfasergewebe, Epoxidharz
  • JIS C 6488:1994 Kupferkaschierte Laminate für Leiterplatten – Glasgewebeoberflächen, Zellulosepapierkern, Epoxidharz
  • JIS C 6489:1994 Kupferkaschierte Laminate für Leiterplatten – Glasgewebeoberflächen, Vliesglaskern, Epoxidharz
  • JIS C 6524:1995 Prepreg für mehrschichtige Leiterplatten – mit Bismaleimid/Triazin/Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe

(U.S.) Ford Automotive Standards, Epoxidharzbeschichtung

GM North America, Epoxidharzbeschichtung

Professional Standard - Chemical Industry, Epoxidharzbeschichtung

NL-NEN, Epoxidharzbeschichtung

  • NEN 6905-1983 Außenbeschichtung von Stahlrohren und Formstücken mit Epoxidharz

The American Road & Transportation Builders Association, Epoxidharzbeschichtung

  • AASHTO M 200-1973 Standardspezifikation für Epoxid-Schutzbeschichtungen
  • AASHTO M 284M/M 284-2008 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Anforderungen an Materialien und Beschichtung
  • AASHTO M 317M/M 317-2001 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Bewehrungsstäbe: Handhabungsanforderungen für Fertigung und Baustelle HM-22; Teil IB; ASTM-Bezeichnung: D 3963/D 3963M-99

International Organization for Standardization (ISO), Epoxidharzbeschichtung

  • ISO 14654:1999 Epoxidbeschichteter Stahl zur Bewehrung von Beton
  • ISO 14656:1999 Epoxidpulver und Dichtungsmaterial für die Beschichtung von Stahl zur Bewehrung von Beton
  • ISO 14655:1999 Mit Epoxidharz beschichtete Litze zum Vorspannen von Beton

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Epoxidharzbeschichtung

  • NACE SP0395-1999 Schmelzgebundene Epoxidbeschichtung von Stahlbewehrungsstäben (Art.-Nr. 21071)
  • NACE SP0394-2013 Anwendung, Leistung und Qualitätskontrolle der anlagenseitig aufgebrachten einschichtigen schmelzgebundenen Epoxid-Außenrohrbeschichtung (Art.-Nr. 21064)
  • NACE RP0490-2001 Feiertagserkennung von schmelzgebundenen externen Rohrleitungsbeschichtungen aus Epoxidharz mit einer Dicke von 250 bis 760 Mikrometern (10 bis 30 Mil), Artikel-Nr. 21045
  • NACE SP0490-2007 Urlaubserkennung von schmelzgebundenen externen Pipeline-Beschichtungen aus Epoxidharz mit einer Dicke von 250 bis 760 µm (10 bis 30 Mil), Artikel-Nr. 21045
  • NACE RP0402-2002 Vor Ort angewandte schmelzgebundene Epoxidharz-Rohrbeschichtungssysteme (FBE) für Rundschweißverbindungen: Anwendung, Leistung und Qualitätskontrolle (Artikelnr.: 21096)

SAE - SAE International, Epoxidharzbeschichtung

  • SAE AMS3143-1999 Pulverbeschichtungsmaterialien@Epoxid
  • SAE AMS3895C-2016 Broadgoods und Tape@ Kohlefaser-Epoxidharz-imprägnierte mehrlagige gleichmäßige Faser
  • SAE ARP1674A-1988 Automatisierte Herstellung von kontinuierlichen, mehrlagigen, mit Kohlefaser/Epoxidharz imprägnierten Breitwaren
  • SAE AMS3906C-2016 Glasband und Flachfolie@ Mit Epoxidharz imprägnierter Vliesstoff@ Für Hand- und Maschinenaufbringung

Association Francaise de Normalisation, Epoxidharzbeschichtung

  • NF A49-708-1*NF EN 10289:2002 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • NF A49-708:1992 Stahlrohre. Flüssigfarben-Außenbeschichtungen auf Epoxidharz-, Epoxidharz- und Polyurethanharzbasis. Anwendungen. Inspektion und Prüfung.
  • NF A49-714:1997 Stahlrohre. Zweischichtige Innenbeschichtung mit Phenolharz oder Epoxidharz und Beschichtung auf Polyamidbasis.
  • NF EN 10289:2002 Stahlrohre und Formstücke für erdverlegte und versenkte Rohrleitungen – Außenbeschichtungen aus Epoxidharz oder modifiziertem Epoxidharz, aufgetragen im flüssigen Zustand
  • NF A49-706:1988 Stahlrohre. Außenbeschichtung aus Epoxidharzpulver. Anwendung. Inspektion und Test.
  • NF F19-220:1992 Schienenfahrzeuge. Epoxidharzfarben. Zweischichtiges Schutz- und Dekorationssystem.
  • NF A49-709:1992 STAHLROHRE. Innenbeschichtungen auf der Basis von Flüssigfarben auf Basis von Epoxidharz, Epoxidpech und Polyurethanpech. ANWENDUNGSINSPEKTION UND -TESTS.
  • NF A49-713:1993 Stahlrohre. Äußere und/oder innere zweischichtige Beschichtung mit Epoxidharz und Beschichtung auf Polyamidbasis.
  • NF EN 10339:2007 Rohre für erdverlegte und versenkte Wasserleitungen – Innenbeschichtungen aus flüssig aufgetragenem Epoxidharz zum Schutz vor Korrosion
  • NF T30-100*NF EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • NF A49-712:1993 Stahlrohre. Außenbeschichtung mit zwei Epoxidharz-Polypropylen-Schichtbeschichtungen. Anwendung durch Extrusion.
  • NF A49-707:1992 Stahlrohre. Innenbeschichtung aus Epoxidharzpulver. Anwendung. Inspektion und Prüfung.
  • NF A48-001:2006 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Epoxidbeschichtung (hochbelastbar) von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren.
  • NF A48-001:2014 Rohre, Formstücke und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Epoxidbeschichtung (hochbelastbar) von Formstücken und Zubehör aus duktilem Gusseisen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • NF EN ISO 21809-2:2014 Erdöl- und Erdgasindustrie – Außenbeschichtungen von erdverlegten und untergetauchten Rohrleitungen, die in Pipeline-Transportsystemen verwendet werden – Teil 2: Epoxidharzbeschichtungen, die durch Schmelzen aufgetragen werden
  • NF C26-183-2*NF EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen.
  • NF C26-183-2/A1*NF EN 60893-3-2/A1:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikation für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Epoxidharzbeschichtung

  • ASTM A1055-08 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus doppelt beschichtetem Stahl mit Zink- und Epoxidharzbeschichtung
  • ASTM A1055/A1055M-22 Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A1055/A1055M-08a Standardspezifikation für Verstärkungsstäbe aus Stahl mit Zink- und Epoxidbeschichtung
  • ASTM A972/A972M-00(2015) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM A972/A972M-00(2010) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Rohrpfähle
  • ASTM C884/C884M-98(2005) Standardtestverfahren für die thermische Verträglichkeit zwischen Beton und einer Epoxidharzauflage
  • ASTM C884/C884M-98(2010) Standardtestverfahren für die thermische Verträglichkeit zwischen Beton und einer Epoxidharzauflage
  • ASTM C884/C884M-16 Standardtestverfahren für die thermische Verträglichkeit zwischen Beton und einer Epoxidharzauflage
  • ASTM A775/A775M-07 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-07b Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-07a Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A775/A775M-07b(2014) Standardspezifikation für epoxidbeschichtete Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A950/A950M-99 Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Baustahl-H-Pfähle und Spundwände
  • ASTM A950/A950M-11(2015) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Baustahl-H-Pfähle und Spundwände
  • ASTM A934/A934M-07 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A934/A934M-13 Standardspezifikation für epoxidbeschichtete vorgefertigte Stahlbewehrungsstäbe
  • ASTM A882/A882M-04a(2010) Standardspezifikation für gefüllte, epoxidbeschichtete Siebendraht-Spannstahllitzen
  • ASTM D3963/D3963M-01(2007) Standardspezifikation für die Herstellung und Handhabung von epoxidbeschichteten Stahlbewehrungsstäben auf der Baustelle
  • ASTM A884/A884M-06 Standardspezifikation für epoxidbeschichteten Stahldraht und geschweißte Drahtverstärkungen
  • ASTM E1556-03 Standardspezifikation für Epoxidharzsysteme zur Reparatur von Verbundhaut- und Wabensandwichplatten
  • ASTM E1556-98 Standardspezifikation für Epoxidharzsysteme zur Reparatur von Verbundhaut- und Wabensandwichplatten
  • ASTM E1556-12 Standardspezifikation für Epoxidharzsysteme zur Reparatur von Verbundhaut- und Wabensandwichplatten
  • ASTM E1556-08 Standardspezifikation für Epoxidharzsysteme zur Reparatur von Verbundhaut- und Wabensandwichplatten
  • ASTM C884/C884M-98 Standardtestverfahren für die thermische Verträglichkeit zwischen Beton und einer Epoxidharzauflage
  • ASTM C884/C884M-23 Standardtestverfahren für die thermische Verträglichkeit zwischen Beton und einer Epoxidharzauflage
  • ASTM A950/A950M-99(2003) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Baustahl-H-Pfähle und Spundwände
  • ASTM A950/A950M-99(2007) Standardspezifikation für schmelzgebundene, epoxidbeschichtete Baustahl-H-Pfähle und Spundwände

United States Navy, Epoxidharzbeschichtung

American National Standards Institute (ANSI), Epoxidharzbeschichtung

  • ANSI/AWWA C210-2003 Flüssigepoxid-Beschichtungssysteme für die Innen- und Außenseite von Stahlwasserleitungen
  • ANSI/AWWA C210-2008 Flüssigepoxid-Beschichtungssysteme für die Innen- und Außenseite von Stahlwasserleitungen

Danish Standards Foundation, Epoxidharzbeschichtung

  • DS/EN 10289:2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen
  • DS/EN 60893-3-2/A1:2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • DS/EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • DS/IEC 455-3-11:1990 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 11: Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis

Lithuanian Standards Office , Epoxidharzbeschichtung

  • LST EN 10289-2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen

IN-BIS, Epoxidharzbeschichtung

  • IS 9197-1979 Spezifikation für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge
  • IS 9162-1979 Prüfverfahren für Epoxidharze, Härter und Epoxidharzzusammensetzungen für Bodenbeläge

TH-TISI, Epoxidharzbeschichtung

未注明发布机构, Epoxidharzbeschichtung

  • NF A49-709 Stahl Röhren. Epoxidharze. Flüssige Innenbeschichtungen auf Basis von Epoxidasphalt und Polyurethanasphalt. Einsatz, Inspektion und Prüfung

British Standards Institution (BSI), Epoxidharzbeschichtung

  • BS ISO 14654:2000 Epoxidbeschichteter Stahl zur Bewehrung von Beton
  • BS ISO 14656:1999 Epoxidpulver und Dichtungsmaterial für die Beschichtung von Stahl zur Bewehrung von Beton
  • BS ISO 14656:2000 Epoxidpulver und Dichtungsmaterial für die Beschichtung von Stahl zur Bewehrung von Beton
  • BS EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren
  • BS 5664-3.11:1995 Lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Spezifikation für einzelne Materialien. Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis
  • BS EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien - Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke - Spezifikationen für einzelne Materialien - Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • BS EN 60893-3-2:2004+A1:2011 Isoliermaterialien. Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • BS 5689-3.2:1995 Lackierte Stoffe für Elektrozwecke. Spezifikationen für einzelne Materialien. Lackierte Gewebe auf Glasgewebebasis mit Epoxid-, Polyurethan-, Silikon-, Polyester-, Bitumen- oder Ölharzlack

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxidharzbeschichtung

  • DB44/T 1607-2015 Durchdringende wasserdichte und korrosionsbeständige Epoxidharzbeschichtung

Group Standards of the People's Republic of China, Epoxidharzbeschichtung

  • T/HEBQIA 144-2023 Konstruktionsspezifikation einer Epoxidharzbeschichtung in Lebensmittelqualität
  • T/CWEA 16-2021 Spezifikation für Epoxidharzbeschichtungen von Wasserbauwerken

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Epoxidharzbeschichtung

  • GB/T 33240-2016 Duplexbeschichtete Stahlstäbe aus einer Zink-Aluminium-Legierung mit Epoxidharz für die Betonbewehrung
  • GB 11677-2012 Wasserlösliche Epoxid-Innenbeschichtungen von Fußgetränkedosen
  • GB/T 27809-2011 Bisphenol-A-Epoxidharze für duroplastische Pulverlacke
  • GB/T 1303.4-2009 Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke. Teil 4: Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • GB 9686-2012 Innenbeschichtungen aus Epoxid-Polyamidharz nach nationalem Lebensmittelsicherheitsstandard
  • GB/T 5009.70-2003 Methode zur Analyse des Hygienestandards einer Epoxidbeschichtung für die Innenwand eines Lebensmittelbehälters

JP-JWWA, Epoxidharzbeschichtung

  • JWWA K157-2013 Lösungsmittelfreie Epoxidharzfarbe und Beschichtungsverfahren für die Wasserversorgung
  • JWWA K135-2004 Flüssige Epoxidharzfarben für Wasserwerke und Beschichtungsverfahren
  • JWWA K135-2007 Flüssige Epoxidharzfarben für Wasserwerke und Verfahren zur Beschichtung
  • JWWA K157-2008 Lösungsmittelfreie Epoxidharzfarbe und Beschichtungsverfahren für die Wasserversorgung

Standard Association of Australia (SAA), Epoxidharzbeschichtung

  • AS 3750.10:2008 Farben für Stahlkonstruktionen – Vollglanz-Epoxidharz (Zweikomponenten)
  • AS/NZS 3750.1:2008 Farben für Stahlkonstruktionen – Epoxidmastix (Zweikomponenten) – Für verrosteten Stahl
  • AS 3750.1:1994 Farben für Stahlkonstruktionen Teil 1: Epoxidmastix (zweikomponentig) – Für verrosteten Stahl

AENOR, Epoxidharzbeschichtung

  • UNE-EN 10289:2003 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außen flüssig aufgetragene Epoxid- und epoxidmodifizierte Beschichtungen.
  • UNE 20175:1985 LACKIERANLAGEN FÜR LEISTUNGSTRANSFORMATOREN. VOLLSTÄNDIGE VERARBEITUNG MIT EPOXY-POLYUETAN-LACK
  • UNE-EN 60893-3-2:2004/A1:2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • UNE-EN 60893-3-2:2004 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • UNE 21340-3-11:1993 SPEZIFIKATION FÜR LÖSUNGSMITTELFREIE POLYMERISIERBARE HARZVERBINDUNGEN ZUR ELEKTRISCHEN ISOLIERUNG. TEIL 3: SPEZIFIKATIONEN FÜR EINZELNE MATERIALIEN. BLATT 11: BESCHICHTUNGSPULVER AUF EPOXYHARZBASIS.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxidharzbeschichtung

  • CNS 10561-1985 Mit Epoxidharz imprägniertes Glasgewebe (Pre-Preg) für mehrschichtige gedruckte Schaltungen
  • CNS 10556-1985 Kupferkaschierte Laminate für gedruckte Schaltungen (Papierbasis, Epoxidharz)
  • CNS 13273-2003 Epoxidpulverbeschichtung für die Innenseite von Rohren und Formstücken aus duktilem Gusseisen
  • CNS 10560-1985 Dünne kupferkaschierte Laminate für mehrschichtige gedruckte Schaltungen (Basis aus Glasgewebe, Epoxidharz)
  • CNS 10557-1985 Kupferkaschierte Laminate für gedruckte Schaltungen (Basis aus synthetischem Fasergewebe, Epoxidharz)
  • CNS 10558-1985 Kupferkaschierte Laminate für gedruckte Schaltungen (Glasgewebebasis, Epoxidharz)

SE-SIS, Epoxidharzbeschichtung

  • SIS 16 85 01-1963 Duroplastische kunstharzgebundene Laminate für den industriellen Einsatz.

Canadian General Standards Board (CGSB), Epoxidharzbeschichtung

NZ-SNZ, Epoxidharzbeschichtung

  • AS/NZS 3750.10:1994 Farben für Stahlkonstruktionen Teil 10: Vollglänzendes Epoxidharz (Zweikomponenten)

RU-GOST R, Epoxidharzbeschichtung

  • GOST 28593-1990 Epoxidharze für selbstverlöschende Laminate. Testmethoden
  • GOST R IEC 893-3-2-2002 Industrielle starre laminierte Platten. Anforderungen an starre Verbundplatten auf Basis von Epoxidharzen. Spezifikationen
  • GOST R IEC 60893-3-2-2002 Industrielle starre laminierte Platten. Anforderungen an starre Verbundplatten auf Basis von Epoxidharzen. Spezifikationen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Epoxidharzbeschichtung

  • HD 307.3.11 S1-1990 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung Teil 3: Spezifikation für einzelne Materialien Blatt 11: Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis

Professional Standard - Commodity Inspection, Epoxidharzbeschichtung

  • SN/T 4182-2015 Bestimmung von Propylenoxid- und Epichlorhydrinmonomeren in importierten Epoxidbeschichtungen. Headspace-Gaschromatographie

RO-ASRO, Epoxidharzbeschichtung

German Institute for Standardization, Epoxidharzbeschichtung

  • DIN EN ISO 7142:2007 Bindemittel für Farben und Lacke - Epoxidharze - Allgemeine Prüfverfahren (ISO 7142:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 7142:2007-05
  • DIN EN 60893-3-2:2012 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (IEC 60893-3-2:2003 + A1:201

KR-KS, Epoxidharzbeschichtung

  • KS M ISO 7142-2022 Bindemittel für Farben und Lacke – Epoxidharze – Allgemeine Prüfverfahren
  • KS C IEC 60893-3-2-2018(2023) Isoliermaterialien – Industrielle starre laminierte Platten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre laminierte Platten
  • KS C IEC 60455-3-11-2020 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 11: Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Epoxidharzbeschichtung

AT-ON, Epoxidharzbeschichtung

  • ONORM B 2561-1996 Innenbeschichtung von Abwasserrohren aus duktilem Gusseisen gemäß ?NORM EN 598 – Zementmörtelauskleidung und Epoxidharzbeschichtung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Epoxidharzbeschichtung

  • ASME A112.6.7-2001 Sanitäre Bodenwaschbecken aus emailliertem und epoxidbeschichtetem Gusseisen und PVC-Kunststoff

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Epoxidharzbeschichtung

  • DB35/T 1906-2020 Allgemeine technische Spezifikationen für wasserdichte und korrosionsbeständige Beschichtungen aus modifiziertem Epoxidharz mit hoher Permeabilität

American Water Works Association (AWWA), Epoxidharzbeschichtung

  • AWWA C620-2007 Durch Sprühen vor Ort aufgetragene Epoxidharzauskleidung von Wasserleitungen, 3 Zoll. (75 mm) und größer

Professional Standard - Agriculture, Epoxidharzbeschichtung

  • GB/T 5009.70-1996 Analysemethode für den Hygienestandard der Polyamid-Epoxidharzbeschichtung auf der Innenwand eines Lebensmittelbehälters

ACI - American Concrete Institute, Epoxidharzbeschichtung

  • ACI 548.8-2019 Spezifikation für Polymerauflage vom Typ EM (Epoxy Multi-Layer) für Brücken- und Parkhausdecks
  • ACI 548.8M-2007 Spezifikation für Polymerauflage vom Typ EM (Epoxy Multi-Layer) für Brücken- und Parkhausdecks
  • ACI 548.8-2007 Spezifikation für Polymerauflage vom Typ EM (Epoxy Multi-Layer) für Brücken- und Parkhausdecks

International Electrotechnical Commission (IEC), Epoxidharzbeschichtung

  • IEC 60893-3-2:1998 Spezifikation für industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für Elektrozwecke – Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien – Blatt 2: Anforderungen an Hartlaminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • IEC 60893-3-2:2003 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien; Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • IEC 60893-3-2:2003+AMD1:2011 CSV Isoliermaterialien – Industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten
  • IEC 60893-3-2:2011 Isoliermaterialien – Industrielle starre Laminatplatten auf Basis von duroplastischen Harzen für elektrische Zwecke – Teil 3-2: Spezifikationen für einzelne Materialien – Anforderungen an starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen
  • IEC 60455-3-11:1988 Spezifikation für lösungsmittelfreie polymerisierbare Harzverbindungen zur elektrischen Isolierung. Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien. Blatt 11: Beschichtungspulver auf Epoxidharzbasis
  • IEC 60893-3-2:1993 Spezifikation für industrielle Hartlaminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke; Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien; Blatt 2: Anforderungen an starre Verbundplatten auf Basis von Epoxidharzen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Epoxidharzbeschichtung

  • EN 60893-3-2:1995 Spezifikation für industrielle starre Laminatplatten auf Basis duroplastischer Harze für elektrische Zwecke Teil 3: Spezifikationen für einzelne Materialien Blatt 2: Anforderungen für starre Laminatplatten auf Basis von Epoxidharzen (einschließlich Berichtigung 1995)

SSPC - The Society for Protective Coatings, Epoxidharzbeschichtung

  • PS 2.03-1991 Lackiersystemspezifikation Nr. 2.03 Dreischichtiges Alkyd-Lacksystem mit Bleirot-Eisenoxid-Grundierung (für Witterungseinflüsse)

American Concrete Institute, Epoxidharzbeschichtung

  • ACI 548.9M-2008 Spezifikation für eine Polymerauflage vom Typ ES (Epoxidschlamm) für Brücken- und Parkhausdecks
  • ACI 548.9-2008 Spezifikation für eine Polymerauflage vom Typ ES (Epoxidschlamm) für Brücken- und Parkhausdecks




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten