ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

Für die Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak gibt es insgesamt 74 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak die folgenden Kategorien: Dünger, Chemikalien, Tee, Kaffee, Kakao, Baumaterial, nichtmetallische Mineralien, Getränke, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Plastik, Zutaten für die Farbe, Klebstoffe und Klebeprodukte, Farben und Lacke, Holzwerkstoffplatten, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gummi, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Obst, Gemüse und deren Produkte, Wasserqualität, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ledertechnologie.


AR-IRAM, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • IRAM 13 309-1962 Plastik. Bestimmungsverfahren zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und ammoniakhaltigen Verbindungen in phenolischen Kunststoffformen

Professional Standard - Agriculture, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • NY/T 1975-2010 Wasserlösliche Düngemittel. Bestimmung des Aminosäuregehalts
  • GB 12292-1990 Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in Obst- und Gemüsesäften

NL-NEN, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • NEN 2850-1984 Fruchtsäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Säulenchromatographische Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • T/GXAF 0010-2023 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren in wasserlöslichen Düngemitteln
  • T/CSTM 00185-2021 Prüfverfahren für den Gehalt an freiem Quarz in Kaolinton
  • T/JMZJXH 006-2020 Bestimmung des Ethylcarbamatgehalts in der Beschichtung – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • T/PZSGXH 001-2021 Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol in Phenolholz

PL-PKN, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • PN C89060-1959 Plastik. Ungefähre Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumphenolverbindungen in Produkten

British Standards Institution (BSI), Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS EN 451-1:2017 Methode zur Prüfung von Flugasche. Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS 1715-2.3:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali
  • BS 1715-2.4:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden – Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren
  • BS EN 451-1:1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS EN 451-1:2004 Methode zur Prüfung von Flugasche – Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS EN 451-1:2003 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid
  • BS 4401-5:1996 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung des freien Fettgehalts
  • BS 3762-3.11:1989 Analyse formulierter Reinigungsmittel – Quantitative Prüfmethoden – Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS 3762-3.11:1990 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • BS EN ISO 7393-3:1990 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors
  • BS ISO 1271:1983 Ätherische Öle – Bestimmung der Carbonylzahl – Methode mit freiem Hydroxylamin
  • BS EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • GB/T 8314-2013 Tee.Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren
  • GB/T 2382-1995 Bestimmung des Gehalts an freiem Schwefel in Schwefelfarbstoffen
  • GB/T 14489.3-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Ölen in Ölsaaten

Society of Automotive Engineers (SAE), Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

Professional Standard - Chemical Industry, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • HG 5-1342-1980 Bestimmungsmethode des freien Phenolgehalts von Phenolharz
  • HG 5-1343-1980 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Formaldehyd in Phenolharz
  • HG/T 3838-2008 Gummi.Bestimmung von freiem Schwefel.Potentiometrische Titrationsmethode

工业和信息化部, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • JC/T 2573-2020 Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Quarz in Kaolinton
  • QB/T 2623.2-2020 Seifentestmethoden Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien in Seife
  • QB/T 2623.1-2020 Seifentestmethoden Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali in Seife

Danish Standards Foundation, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • DS/EN 12742:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • DS/EN ISO 11402/AC:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • DS/EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

Lithuanian Standards Office , Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • LST EN 12742-2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode

AENOR, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • UNE-EN 12742:2000 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Gehalts an freien Aminosäuren - Flüssigkeitschromatographische Methode
  • UNE 33128:1982 TESTMETHODEN VON VINIC-ESSIG. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN FREIGEM SCHWEFELANHYDRID.

Association Francaise de Normalisation, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

CZ-CSN, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • CSN 65 6333-1993 Schmierfette. Bestimmung des Gehalts an freiem Alkali und freier organischer Säure
  • CSN 64 0336-1984 Kunstharze. Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol. Testmethoden
  • CSN 64 0336 Z1-1999 Kunstharz. Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol. Testmethoden
  • CSN 64 0337-1984 Kunstharze. Methoden des Testens. Bestimmung des Gehalts an freiem Ormaldehyd
  • CSN 64 0236-1963 Nachweis von freiem Amoniak in Phenol-Ormaldehyd-Formteilen (qualitative Methode)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • YB/T 4328-2012 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid in Stahlschlacke

RU-GOST R, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • GOST 16704-2017 Phenol-Formaldehyd-Harze. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • GOST 11233-1965 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an freiem Ammoniak und Ammoniumverbindungen
  • GOST ISO 1271-2014 Essentielle Öle. Bestimmung des Carbonylwerts. Methode mit freiem Hydroxylamin
  • GOST 6707-1976 Schmierfette. Methode zur Bestimmung freier Alkalien und freier organischer Säuren
  • GOST R 54743-2011 Saftprodukte. Bestimmung freier Aminosäuren mittels Ionenaustauschchromatographie
  • GOST 26129-1984 Zugerichtete Pelzfelle und Wollfelle. Methoden zur Bestimmung des ungebundenen Fettgehalts

VN-TCVN, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • TCVN 298-2010 Stahl und Eisen.Bestimmung des freien Kohlenstoffgehalts.Methoden der chemischen Analyse.

PT-IPQ, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • NP EN 1243-2000 Klebstoffe Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

European Committee for Standardization (CEN), Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • EN 1243:2011 Klebstoffe – Bestimmung von freiem Formaldehyd in Amino- und Amidoformaldehyd-Kondensaten

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • KS M 2038-2007 Prüfverfahren für freie Säure, freies Alkali und unlösliches Carbonat von Schmierfetten
  • KS M 2038-1985 Prüfverfahren für freie Säure, freies Alkali und unlösliches Carbonat von Schmierfetten
  • KS M ISO 11402-2006(2017) Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • KS M ISO 11402-2006(2022) Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd
  • KS M ISO 11402:2006 Phenolische Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

Professional Standard - Light Industry, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • QB/T 2623.2-2003 Prüfmethoden für Seifen Bestimmung des freien Alkaligehalts in Seifen
  • QB/T 2623.1-2003 Prüfverfahren für Seifen Bestimmung des Gehalts an freiem Ätzalkali in Seifen

Professional Standard - Tobacco, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • YC/T 282-2009 Tabakblatt.Bestimmung der dissoziierten Aminosäure.Methode des Aminosäureanalysators

RO-ASRO, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • STAS 10791-1983 SPANPLATTEN Bestimmung des Gehalts an freiem Ameisenaldehyd

ES-AENOR, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • UNE 53 108 Methode zur Massenbestimmung von freiem Ammoniak in phenolischen Kunststoffformmaterialien

BE-NBN, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • NBN-EN 451-1-1995 Methode zur Prüfung von Flugasche – Teil 1: Bestimmung des Gehalts an freiem Calciumoxid

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • ISO 11402:2004 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd

German Institute for Standardization, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak

  • DIN EN ISO 11402:2005 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung von EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006
  • DIN EN ISO 11402:2005-09 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung der EN ISO 11402:2005
  • DIN EN ISO 11402 Berichtigung 1:2006-11 Phenol-, Amino- und Kondensationsharze – Bestimmung des Gehalts an freiem Formaldehyd (ISO 11402:2004); Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 11402:2005-09; Deutsche Fassung EN ISO 11402:2005/AC:2006

未注明发布机构, Bestimmungsmethode für den Gehalt an freiem Ammoniak





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten