ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elutionsverhältnis

Für die Elutionsverhältnis gibt es insgesamt 238 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elutionsverhältnis die folgenden Kategorien: Kleidung, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Rotierender Motor, Wäschereiausrüstung, Abfall, Zutaten für die Farbe, organische Chemie, Keramik, Chemische Ausrüstung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Milch und Milchprodukte, Chemikalien, schwarzes Metall, Textilmaschinen, Anwendungen der Informationstechnologie, Isolierflüssigkeit, analytische Chemie, Baumaterial, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Farben und Lacke, Akustik und akustische Messungen, Apotheke, Gummi, medizinische Ausrüstung, Datenspeichergerät, Erdölprodukte umfassend, Desinfektion und Sterilisation, Diskrete Halbleitergeräte.


Professional Standard - Light Industry, Elutionsverhältnis

CEN - European Committee for Standardization, Elutionsverhältnis

  • PREN 16192-2018 Abfall - Analyse von Eluaten
  • EN ISO 10472-2:1997 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • EN 15216:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • PD CEN/TS 17332:2019 Construction products: Assessment of release of dangerous substances - Analysis of organic substances in eluates

German Institute for Standardization, Elutionsverhältnis

  • DIN EN 16192:2018 Abfall - Analyse von Eluaten; Deutsche und englische Fassung prEN 16192:2018
  • DIN EN 16192:2012-02 Charakterisierung von Abfällen - Analyse von Eluaten; Deutsche Fassung EN 16192:2011 / Hinweis: Wird durch DIN EN 16192 (2018-04) ersetzt.
  • DIN 65473:1991-08 Luft- und Raumfahrt; elektrolytische Entfettung und Reinigung; Codenummern 0030 bis 0033
  • DIN 10290:1981 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch
  • DIN EN ISO 13885-3:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021
  • DIN 55672-3:2016-03 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-3:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 15216:2019 Umweltmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten; Deutsche und englische Fassung prEN 15216:2019
  • DIN 10290:1981-11 Thermohydrometer zur Dichtemessung von Milch und Magermilch
  • DIN EN ISO 13885-1:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-1:2021
  • DIN EN 15216:2021-12 Umwelt-Feststoffmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten; Deutsche Fassung EN 15216:2021
  • DIN 55672-1:1995 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2007 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-1:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 17332:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse organischer Stoffe in Eluaten; Deutsche und englische Version prEN 17332:2022
  • DIN EN 17195:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse anorganischer Stoffe in Eluaten; Deutsche und englische Version prEN 17195:2022
  • DIN EN ISO 10472-2:2009 Sicherheitsanforderungen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen (ISO 10472-2:1997); Englische Fassung von DIN EN ISO 10472-2:2009-10
  • DIN EN ISO 13885-2:2021-11 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-2:2021
  • DIN 55672-3 Berichtigung 1:2009 Gelpermeationschromatographie (GPC) - Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel, Berichtigung zu DIN 55672-3:2007-08
  • DIN 55672-2:1999 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2:2016 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN 15216:2021 Umwelt-Feststoffmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten; Deutsche Fassung EN 15216:2021
  • DIN 55672-2:2008 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel
  • DIN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020); Deutsche Fassung EN ISO 13885-3:2021

U.S. Military Regulations and Norms, Elutionsverhältnis

Defense Logistics Agency, Elutionsverhältnis

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Elutionsverhältnis

Underwriters Laboratories (UL), Elutionsverhältnis

  • UL 2157-1994 Elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren
  • UL 2157-1997 Elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren
  • UL 2157 BULLETIN-2001 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren
  • UL 2157 BULLETIN-2023 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren
  • UL 2157-2018 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (vierte Ausgabe)
  • UL 2157 BULLETINS-2002 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (16.12.2002 (8p); 16.09.2002 (10p))
  • UL 2157 BULLETINS-2004 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (27.09.2004 (12p); 28.05.2004 (8p))
  • UL 2157 BULLETIN-2012 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (KOMMENTARE FÄLLIG: 1. Juni 2012)
  • UL 2157 BULLETIN-2017 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (KOMMENTARE FÄLLIG: 27. JUNI 2017)
  • UL 2157 BULLETIN-2009 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (KOMMENTARE FÄLLIG: 25. Januar 2010)
  • UL 2157 BULLETIN-2015 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. September 2015)
  • UL 2157 BULLETIN-2018 UL-Standard für sichere elektrische Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (KOMMENTARE FÄLLIG: 19. Februar 2018)
  • UL 2157 CRD-2011 UL-Standard für die Sicherheit elektrischer Wäschewaschmaschinen und -extraktoren – Abschnitts-/Absatzreferenz: Ergänzung SA Betreff: Ozonerzeugende Waschmaschinen (Ausgabe 2: 1. Juni 1997)
  • UL 2157-2015 UL-Standard für die Sicherheit elektrischer Wäschewaschmaschinen und -extraktoren (Dritte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 22. Dezember 2017)

Danish Standards Foundation, Elutionsverhältnis

  • DS/EN 16192:2012 Charakterisierung von Abfällen – Analyse von Eluaten
  • DS/CEN/TR 16184:2011 Charakterisierung von Abfällen – Stand der Technik – Analyse von Eluaten
  • DS/ISO 7535:2011 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • DS/EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • DS/EN 15216:2021 Umwelt-Feststoffmatrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • DS/ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • DS/EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • DS/EN 1744-3:2002 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen
  • DS/EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

Lithuanian Standards Office , Elutionsverhältnis

  • LST EN 16192-2012 Charakterisierung von Abfällen – Analyse von Eluaten
  • LST EN ISO 10472-2:2009 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen (ISO 10472-2:1997)
  • LST ISO 4198:1997 Oberflächenaktive Mittel. Handgeschirrspülmittel; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • LST ISO 7535:1997 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt. Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • LST EN 15216-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • LST EN 1744-3-2003 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen

Association Francaise de Normalisation, Elutionsverhältnis

  • FD X30-485*FD CEN/TR 16192:2020 Abfall – Leitfaden zur Analyse von Eluaten
  • FD CEN/TR 16192:2020 Abfall – Empfehlungen zur Eluatanalyse
  • NF G45-103*NF EN ISO 10472-2:2009 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • NF G45-103:1998 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen. Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen.
  • NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wassereluent
  • NF T30-319-3*NF EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • T73-803:1985 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • T73-802:1985 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel zum Handgeschirrspülen. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • NF G45-012*NF EN 17116-4:2019 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 4: Waschschleudermaschinen
  • NF X30-480*NF EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • NF G45-012:2007 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 4: Waschschleudermaschinen.
  • NF T30-319-1*NF EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC)-Eluent
  • NF EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Verwendung von Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • NF T73-801:1979 Oberflächenaktive Mittel. Reinigungsmittel zum Waschen von Textilien. Leitfaden für vergleichende Leistungstests.
  • NF T30-319-2*NF EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • NF T20-045:1985 Chemische Produkte für den industriellen Einsatz. Bestimmung der Hydrolöslichkeit von Feststoffen und Flüssigkeiten bei geringer Löslichkeit. Säulenelutionsmethode.

AENOR, Elutionsverhältnis

  • UNE-EN 16192:2012 Charakterisierung von Abfällen – Analyse von Eluaten
  • UNE-CEN/TR 16184:2011 IN Charakterisierung von Abfällen – Stand der Technik – Analyse von Eluaten
  • UNE-EN ISO 10472-2:2008 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen (ISO 10472-2:1997)
  • UNE 55800:1985 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. WASCHMITTEL ZUM WASCHEN VON STOFFEN. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS
  • UNE 55829:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. REINIGUNGSMITTEL ZUM HANDSPÜLEN. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS
  • UNE-EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • UNE 55828:1986 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL. REINIGUNGSMITTEL FÜR DAS MASCHINENGESCHIRRSPÜLEN IM HAUSHALT. LEITFADEN FÜR VERGLEICHENDE LEISTUNGSTESTS
  • UNE-EN 1744-3:2003 Prüfungen der chemischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 3: Herstellung von Eluaten durch Auslaugen von Gesteinskörnungen

European Committee for Standardization (CEN), Elutionsverhältnis

  • CEN/TR 16192:2020 Abfall – Leitfaden zur Analyse von Eluaten
  • EN ISO 10472-2:2008 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • CEN/TR 16184:2011 Charakterisierung von Abfällen – Stand der Technik – Analyse von Eluaten
  • EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • PD CEN/TS 17195:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Analyse anorganischer Stoffe in Eluaten
  • CEN/TS 17332:2019 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse organischer Stoffe in Eluaten
  • EN 17332:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Analyse organischer Stoffe in Eluaten
  • EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

British Standards Institution (BSI), Elutionsverhältnis

  • PD CEN/TR 16192:2020 Abfall. Anleitung zur Analyse von Eluaten
  • BS PD CEN/TR 16192:2020 Abfall. Anleitung zur Analyse von Eluaten
  • 18/30370008 DC BS EN 16192. Abfall. Analyse von Eluaten
  • BS EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Wasser als Elutionsmittel
  • BS EN ISO 10472-2:2008 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen (ISO 10472-2:1997)
  • BS EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • BS ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Kolorimetrische Methode
  • 19/30397408 DC BS ISO 13885-3. Gelpermeationschromatographie. Teil 3. Wasser als Elutionsmittel
  • BS EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen. Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • BS PD CEN/TS 17195:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Eluaten
  • BS EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • BS EN 17332:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse organischer Substanzen in Eluaten
  • BS 6782-14:1999 Bindemittel für Farben – Gelpermeationschromatographie (GPC) mit Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • 22/30419111 DC BS EN 17195. Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Eluaten
  • 22/30444879 DC BS EN 17332. Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse organischer Substanzen in Eluaten
  • 19/30388512 DC BS ISO 13885-1. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 1. Tetrahydrofuran (THF) als Eluent
  • 19/30397179 DC BS EN 15216. Umweltmatrizen. Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten. Komplementäres Element
  • 19/30397405 DC BS ISO 13885-2. Gelpermeationschromatographie (GPC). Teil 2. N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elutionsverhältnis

  • KS B ISO 10472-2:2008 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • KS M ISO 4198-2014(2019) Oberflächenaktive Mittel – Handgeschirrspülmittel – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS M ISO 4319-2007(2017) Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS M ISO 4319-2007(2022) Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS B ISO 8229:2007 Operationen und Bäder im Zusammenhang mit Trockenreinigungsmaschinen – Vokabular
  • KS M ISO 7535-2007(2018) Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS B ISO 9398-4-2007(2022) Spezifikationen für industrielle Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung der Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 4: Waschschleudermaschinen
  • KS M ISO 7535:2007 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS H ISO 12080-1:2006 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS H ISO 12080-1:2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS H ISO 12080-1-2006(2016) Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 4319:2007 Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS M ISO 4198:2014 Oberflächenaktive Mittel – Handgeschirrspülmittel – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS M ISO 4198:2003 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das Handgeschirrspülen – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS M ISO 13885-1-2012(2017) Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • KS M ISO 13885-1:2012 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

ZA-SANS, Elutionsverhältnis

  • SANS 10472-2:1997 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elutionsverhältnis

  • GB 25115.2-2010 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen. Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • GB/T 6702-2000 Naphthalin-Schwefelsäure-Test
  • GB/T 6702-2022 Naphthalin-Schwefelsäure-Test
  • GB/T 42303-2023 Richtlinien für vergleichende Tests der Leistung von Waschmitteln auf Tensidbasis zum Waschen von Textilien
  • GB/T 15815-1995 Vergleichender Leistungstest für Waschmittel – Waschzyklus mit nicht verschmutztem Baumwoll-Kontrolltuch
  • GB/T 24692-2023 Richtlinien für vergleichende Tests der Leistung von Tensidwaschmitteln für das maschinelle Geschirrspülen zu Hause
  • GB/T 24692-2009 Oberflächenaktive Mittel.Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt.Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • GB/T 8035-2009 Benzolprodukte der Kohleverkokung – Bestimmung des Säurewaschtests
  • GB/T 27732-2011 Berechnungsmethode für Energiegleichgewicht und Energieeffizienz in Wasch-, Sieb- und Sauerstoffdelignifizierungssystemen
  • GB/T 27810-2011 Bindemittel für Farben und Lacke.Gelpermeationschromatographie (GPC).Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • GB/T 4214.4-2008 Geräuschprüfverfahren für Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte. Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Zentrifugaltrockner

International Organization for Standardization (ISO), Elutionsverhältnis

  • ISO 10472-2:1997 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen – Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • ISO 4319:1977 Oberflächenaktive Mittel; Waschmittel zum Waschen von Textilien; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • ISO 4198:1984 Oberflächenaktive Mittel; Handgeschirrspülmittel; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • ISO 7535:1984 Oberflächenaktive Mittel; Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt; Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • ISO 9398-4:2003 Spezifikationen für gewerbliche Wäschereimaschinen – Definitionen und Prüfung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften – Teil 4: Waschschleudermaschinen
  • ISO 8229:1991 Vorgänge und Bäder im Zusammenhang mit Trockenreinigungsmaschinen; Wortschatz
  • ISO 12080-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 12080-1:2000 | IDF 142:1990 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009 | IDF 142-1:2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrisches Verfahren
  • ISO 12080-1:2009|IDF 142-1:2009 Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts in Magermilchpulver Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • ISO 13885-1:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel
  • ISO 7772-2:1996 Bewertung industrieller Wäschereimaschinen anhand ihrer Wirkung auf Textilien – Teil 2: Extraktionsmaschinen
  • ISO 13885-2:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent
  • ISO 13885-1:1998 Bindemittel für Farben und Lacke – Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

Group Standards of the People's Republic of China, Elutionsverhältnis

  • T/SDCA 047-2023 Barriere-Waschtrockner in Taishan-Qualität
  • T/SSEA 0303-2023 Technische Spezifikationen für die Wasserelution von eisenhaltigem Staub und Schlamm sowie für die Salzextraktion durch Verdampfung
  • T/SDIRAA 027-2021 Spezifikationen zur Bereinigung und zum Vergleich der Qualitätskontrolle von Meeresdaten
  • T/CIS 11005-2023 Echtzeitbestimmung des Start- und Endpunkts der Säulenchromatographie-Elution im Produktionsprozess der traditionellen chinesischen Medizin – Nahinfrarotspektroskopie
  • T/CAMDI 009.2-2020 Sauberkeit der Primärverpackung steriler Medizinprodukte Teil 2: Partikelkontaminationstestmethode, Flüssigkeitselutionsmethode

VN-TCVN, Elutionsverhältnis

  • TCVN 7341-2-2004 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen. Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen
  • TCVN 7081-1-2010 Getrocknete Magermilch.Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts.Teil 1: Kolometrische Methode

AT-ON, Elutionsverhältnis

RU-GOST R, Elutionsverhältnis

  • GOST R 57698-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Analyse von Eluaten
  • GOST R ISO 9398-4-2011 Industrielle Wäschereiausrüstung. Testmethoden zur Abschätzung von Kapazitäts- und Verbrauchseigenschaften. Teil 4. Waschschleudermaschinen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elutionsverhältnis

  • JIS R 1647:2002 Testmethode zur Elution von Feinkeramik durch Eintauchen in Wasser

工业和信息化部, Elutionsverhältnis

  • HG/T 6131-2022 Kompletter Ausrüstungssatz für die Zyklon-Elution von Erdöl-Kohlenwasserstoff-Sedimenten

ES-AENOR, Elutionsverhältnis

  • UNE 55-829-1986 Leitfaden zur vergleichenden Prüfung der Wirksamkeit von Handgeschirrspülmitteln
  • UNE 55-828-1986 Leitfaden zur vergleichenden Prüfung der Wirksamkeit von Reinigungsmitteln zum maschinellen Geschirrspülen
  • UNE 55-800-1985 Oberflächenmittel. Waschmittel für Kleidung. Vergleichendes Versuchsprogramm zur Wirksamkeitsbewertung

Professional Standard - Business, Elutionsverhältnis

  • SB/T 10232-1994 Spezifikationen für automatische Wasch- und Entwässerungsmaschinen für die Dienstleistungsindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Elutionsverhältnis

  • DB13/T 5427-2021 Technische Richtlinien für die ökologische Sanierungstechnik der Sedimentelution in Gewässern

未注明发布机构, Elutionsverhältnis

  • BS ISO 13885-3:2020 Gelpermeationschromatographie (GPC) Teil 3: Wasser als Elutionsmittel
  • DIN 55672-3 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Elutionslösungsmittel
  • BS EN 17195:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Analyse anorganischer Substanzen in Eluaten
  • DIN 55672-1 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionslösungsmittel
  • DIN 55672-2 E:2015-02 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimethylacetamid (DMAC) als Elutionslösungsmittel

ES-UNE, Elutionsverhältnis

  • UNE-EN ISO 13885-3:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • UNE-EN ISO 13885-1:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • UNE-EN 15216:2021 Umweltfeste Matrizen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Dezember 2021.)
  • UNE-EN ISO 13885-2:2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

RO-ASRO, Elutionsverhältnis

  • STAS 6980/6-1974 Elektrische Wäschewasch- und Wasserextraktionsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke, Methoden zur Leistungsmessung, Bestimmung der Spülwirkung
  • STAS 6980/7-1974 Elektrische Wäschewasch- und Wassergewinnungsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Leistungsmessung. Bestimmung der Wassergewinnungseffizienz
  • STAS 6980/4-1974 Elektrische Wäschewasch- und Wasserextraktionsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Methoden zur Messung der Leistung. Bestimmung der Waschleistung
  • STAS 6980/1-1980 Elektrische Wasch- und Wasserextraktionsmaschinen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Klassifizierung und Terminologie

BE-NBN, Elutionsverhältnis

  • NBN T 63-304-1986 Oberflächenaktive Mittel – Handgeschirrspülmittel – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • NBN T 63-305-1986 Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • NBN T 63-303-1980 Oberflächenaktive Mittel – Waschmittel zum Waschen von Textilien – Leitfaden für vergleichende Leistungstests

KR-KS, Elutionsverhältnis

  • KS M ISO 7535-2007(2023) Oberflächenaktive Mittel – Reinigungsmittel für das maschinelle Geschirrspülen im Haushalt – Leitfaden für vergleichende Leistungstests
  • KS H ISO 12080-1-2021 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode
  • KS M ISO 13885-1-2022 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Elutionsmittel

Professional Standard - Electricity, Elutionsverhältnis

  • DL 450-1991 Methode zur Prüfung des Gasgehalts in Isolieröl (CO2-Elutionsmethode)

IN-BIS, Elutionsverhältnis

  • IS 6390 Pt.3-1992 Elektrische Haushaltswaschmaschinen – Spezifikation Teil 3 Anforderungen an Dörrgeräte

PT-IPQ, Elutionsverhältnis

  • NP EN ISO 10472-2:2000 Sicherheitsanforderungen für industrielle Wäschereimaschinen Teil 2: Waschmaschinen und Waschschleudermaschinen (ISO 10472-2-1997)

International Dairy Federation (IDF), Elutionsverhältnis

  • IDF 142-1-2009 Getrocknete Magermilch – Bestimmung des Vitamin-A-Gehalts – Teil 1: Kolorimetrische Methode

CH-SNV, Elutionsverhältnis

  • SN EN ISO 13885-3:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 3: Wasser als Eluent (ISO 13885-3:2020)
  • SN EN ISO 13885-1:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 1: Tetrahydrofuran (THF) als Eluent (ISO 13885-1:2020)
  • SN EN ISO 13885-2:2021 Gelpermeationschromatographie (GPC) – Teil 2: N,N-Dimenthylacetamid (DMAC) als Eluent (ISO 13885-2:2020)

United States Navy, Elutionsverhältnis

HU-MSZT, Elutionsverhältnis

  • MNOSZ 14107-1955 Einbaumaße der Zwei-in-Eins-Spüle aus Eisenlegierung (Columbia).
  • MNOSZ 14090-1953 Sanitärausrüstung. Einwegwaschbecken aus Gusseisenlegierung (Kolumbien)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Elutionsverhältnis

  • DB37/T 4646.2-2023 Public Data Data Governance-Spezifikation Teil 2: Datenbereinigung und -vergleich

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elutionsverhältnis

  • ASTM F2743-11 Standardhandbuch für die Beschichtungsinspektion und akute Partikelcharakterisierung von beschichteten medikamentenfreisetzenden Gefäßstentsystemen
  • ASTM D6814-02(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der prozentualen Devulkanisierung von Gummikrümeln basierend auf der Vernetzungsdichte
  • ASTM D6814-02(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der prozentualen Devulkanisierung von Gummikrümeln basierend auf der Vernetzungsdichte
  • ASTM F2743-11(2018) Standardhandbuch für die Beschichtungsinspektion und akute Partikelcharakterisierung von beschichteten medikamentenfreisetzenden Gefäßstentsystemen
  • ASTM D2549-02 Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D2549-02(2012) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D2549-02(2007) Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie
  • ASTM D2549-23 Standardtestmethode zur Trennung repräsentativer aromatischer und nichtaromatischer Fraktionen hochsiedender Öle durch Elutionschromatographie

API - American Petroleum Institute, Elutionsverhältnis

  • API 4000-1967 DESULFURIZATION COSTS RESIDUAL FUEL OIL Typical Caribbean Refinery Venezuelan Crude Oil

International Electrotechnical Commission (IEC), Elutionsverhältnis

  • IEC 60704-2-4:2011 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Wäscheschleudern

GM North America, Elutionsverhältnis

  • GM 9984298-2000 Pumpbares Dichtmittel, Karosseriewerkstatt, durchschweißbar, nicht ausdehnend, hoch abwaschbar, gut lackierbar

Standard Association of Australia (SAA), Elutionsverhältnis

  • AS 1141.12:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Aggregaten – Materialien, die in Aggregaten feiner als 75 Mikrometer sind (durch Waschen)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Elutionsverhältnis

  • GB/T 4214.4-2020 Prüfverfahren für Geräusche von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Waschmaschinen und Wäscheschleudern

Professional Standard - Chemical Industry, Elutionsverhältnis

  • HG/T 6130~6131-2022 Schritt-für-Schritt-Koaleszenztrennungsprozessor für erdölkohlenwasserstoffhaltiges Abwasser und kompletter Ausrüstungssatz für die Zyklon-Elution von erdölkohlenwasserstoffhaltigem Sediment (2022)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten