ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gehalt an Polyestertrimeren

Für die Gehalt an Polyestertrimeren gibt es insgesamt 156 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gehalt an Polyestertrimeren die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Verstärkter Kunststoff, medizinische Ausrüstung, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Plastik, Essen umfassend, Holzwerkstoffplatten, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Dose, Dose, Tube, organische Chemie, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, fotografische Fähigkeiten, Klebstoffe und Klebeprodukte, Kraftstoff, Textiltechnik, Farben und Lacke, Textilprodukte, Zerstörungsfreie Prüfung, Luftqualität, Textilfaser, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ledertechnologie.


Professional Standard - Chemical Industry, Gehalt an Polyestertrimeren

  • HG/T 2409-1992 Bestimmung des Gehalts an Isoamylestergruppen im Polyurethan-Prepolymer
  • HG/T 2409-2023 Bestimmung des Isocyanatgruppengehalts im Polyurethan-Prepolymer

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gehalt an Polyestertrimeren

  • GB/T 15928-1995 Bestimmungsmethode für Restgehalte an Styrolmonomeren in verstärkten Kunststoffen auf Basis ungesättigter Polyester
  • GB/T 15928-2008 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • GB/T 14520-1993 Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren in verstärkten Kunststoffen auf Basis ungesättigter Polyesterharze mittels Gaschromatographie
  • GB/T 12009.4-2016(XG1-2019) Aromatische Isocyanate für die Herstellung von Kunststoff-Polyurethan Teil 4: Bestimmung des Isocyanatgehalts Ergänzung Nr. 1
  • GB/T 12009.4-2016/XG1-2019 Aromatische Isocyanate für die Herstellung von Kunststoff-Polyurethan Teil 4: Bestimmung des Isocyanatgehalts Ergänzung Nr. 1
  • GB/T 32699-2016 Prüfmethode für die Reinheit multifunktionaler Acrylate, die für UV-Materialien verwendet werden. Kapillargaschromatographie
  • GB/T 4615-2008 Poly(vinylchlorid).Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 8661-2008 Kunststoffe.Styrol/Acrylnitril-Copolymere.Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren.Gaschromatographische Methode
  • GB/T 2910.21-2009 Textilien. Quantitative chemische Analyse. Teil 21: Mischungen aus Chlorfasern, bestimmten Modacrylen, bestimmten Elastanen, Acetaten, Triacetaten und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Cyclohexanon)

国家药监局, Gehalt an Polyestertrimeren

  • YY/T 1776-2021 Bestimmung des Lactidmonomergehalts in Polymilchsäurematerialien für chirurgische Implantate

NL-NEN, Gehalt an Polyestertrimeren

  • NEN 6348-1988 Pflanzliche und tierische Öle und Fette. Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gehalt an Polyestertrimeren

  • ASTM D7252-06 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung von Monomeren und Isomeren in Isocyanaten
  • ASTM D2121-15 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D2121-16 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D2121-23 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomeren
  • ASTM D4660-23 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-18 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-00 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-00(2006)e1 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-06 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D4660-12 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Isomerengehalts von Toluylendiisocyanat
  • ASTM D6645-01(2010) Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D5523-04 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Polyurethan-Rohstoffen durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D5523-10 Standardtestmethode für den Säuregehalt von Polyurethan-Rohstoffen durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ASTM D6584-10 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7133-05 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM D6645-01 Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D6645-18 Standardtestmethode für den Methyl(Comonomer)-Gehalt in Polyethylen mittels Infrarotspektrophotometrie
  • ASTM D7133-16 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM D7133-21 Standardtestmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Instrumentelle Messung der Tristimulus-CIELAB-Farbe und des Gelbheitsindex von Flüssigkeiten
  • ASTM D2121-00 Standardtestmethoden für den Polymergehalt von Styrolmonomer und AMS (Alpha-Methylstyrol)
  • ASTM D1582-98(2023) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D1582-98(2017) Standardtestmethode für den nichtflüchtigen Gehalt flüssiger Phenol-, Resorcin- und Melaminklebstoffe
  • ASTM D6561-06(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Aerosol-monomerem und -oligomerem Hexamethylendiisocyanat (HDl) in der Luft mit (Methoxy-2x2013;phenyl-1)-Piperazin (MOPIP) am Arbeitsplatz
  • ASTM D7767-11 Standardtestmethode zur Messung flüchtiger Stoffe aus strahlungshärtbaren Acrylatmonomeren, -oligomeren und daraus hergestellten Mischungen und dünnen Beschichtungen
  • ASTM D8496-23 Standardtestmethode zur Bestimmung des Hydrochinongehalts (HQ) in Vinylacetatmonomer (VAM) unter Verwendung eines Ultraviolett-Vis-Spektrophotometers (UV-Vis).
  • ASTM D7767-11(2018) Standardtestmethode zur Messung flüchtiger Stoffe aus strahlungshärtbaren Acrylatmonomeren, -oligomeren und daraus hergestellten Mischungen und dünnen Beschichtungen
  • ASTM D4443-95(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-19 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D3680-89(1996)e1 Standardtestmethode für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchloridharzen, -verbindungen und -copolymeren durch Lösungsinjektionstechnik
  • ASTM D4443-12 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie
  • ASTM D4443-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des Restgehalts an Vinylchloridmonomeren im PPB-Bereich in Vinylchlorid-Homo- und Co-Polymeren mittels Headspace-Gaschromatographie

United States Navy, Gehalt an Polyestertrimeren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gehalt an Polyestertrimeren

  • KS M ISO 4901-2013(2018) Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze – Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • KS M ISO 4901:2013 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze – Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • KS M ISO 4901:2010 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze – Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • KS K 0730-2017 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS K 0730-2009 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS K 0730-2022 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren in Poly(vinylchlorid)-Fasern und -Harzen
  • KS P ISO 17190-2:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorber-Pulver – Teil 2: Testverfahren zur Bestimmung der Menge an restlichen Acrylatmonomeren
  • KS M 3308-2016 Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS M ISO 4581:2006 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4581:2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomer – Gaschromatographische Methode
  • KS M ISO 4581-2016(2021) Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS M 3308-2016(2021) Prüfverfahren für den Restgehalt an Vinylchloridmonomeren von Polyvinylchlorid mittels Gaschromatographie/Massenspektrometer
  • KS K ISO 1833-21:2018 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 21: Mischungen aus Chlorfasern, bestimmten Modacrylfasern, bestimmten Elastanen, Acetaten, Triacetaten und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Cyclohexanon)

RU-GOST R, Gehalt an Polyestertrimeren

  • GOST R 50303-1992 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • GOST 33497-2015 Polymerverbundwerkstoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • GOST 33018-2014 Biodiesel-B100-Mischung. Bestimmung von Gesamtmonoglyceriden, Gesamtdiglyceriden, Gesamttriglyceriden, freiem und Gesamtglycerin mittels Gaschromatographie

International Organization for Standardization (ISO), Gehalt an Polyestertrimeren

  • ISO 4901:1985 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze; Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren
  • ISO 21257:2018 Kunststoffe - Polymerpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril- und Styrolmonomeren mittels Gaschromatographie
  • ISO 4504:2023 Kunststoffe – Polyethylen (PE) – Bestimmung des Comonomergehalts mittels 13C-NMR-Spektrometrie im Lösungszustand
  • ISO 4901:2011 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze - Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren sowie des Gehalts an anderen flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • ISO/PRF 6923:1979 Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels HPLC-UV
  • ISO 4581:1994 Kunststoffe - Styrol/Acrylnitril-Copolymere - Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren - Gaschromatographische Methode
  • ISO 4581:1987 Kunststoffe; Styrol/Acrylnitril-Copolymere; Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren; Gaschromatographische Methode
  • ISO/TR 9372:1993 Kunststoffe; Grundstoffe für Polyurethane; Bestimmung der Mengen an 2,4- und 2,6-Isomeren in Toluylendiisocyanat mittels Infrarotspektroskopie
  • ISO 6923:2023 Farben und Lacke – Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an Polyestertrimeren

  • DB41/T 1572-2018 Analysemethode der Melaminmonomermigration von Melaminformprodukten für Lebensmittelverpackungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gehalt an Polyestertrimeren

  • GB/T 34723-2017 Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren in dekorativen Holzwerkstoffplatten aus ungesättigtem Polyester mittels Gaschromatographie

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gehalt an Polyestertrimeren

  • JIS K 6904:2016 Kunststoffe – Ungesättigte Polyesterharze – Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren sowie des Gehalts an anderen flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • JIS K 1557-8:2020 Kunststoffe – Polyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethanen – Teil 8: Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril und Styrolmonomeren mittels Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Gehalt an Polyestertrimeren

  • EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009)
  • EN ISO 16931:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an polymerisierten Triglyceriden mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) ISO 16931:2001
  • EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • EN ISO 1833-21:2019 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 21: Mischungen von Chlorfasern, bestimmten Modacrylen, bestimmten Elastanen, Acetaten, Triacetaten mit bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Cyclohexanon) (ISO 1833-21:2019)
  • EN ISO 1833-21:2010 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 21: Mischungen aus Chlorfasern, bestimmten Modacrylfasern, bestimmten Elastanen, Acetaten, Triacetaten und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Cyclohexanon) (ISO 1833-21:2006)
  • EN ISO 17070:2015 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Tetrachlorphenol-@ Trichlorphenol-@ Dichlorphenol-@ Monochlorphenol-Isomeren und des Pentachlorphenol-Gehalts

British Standards Institution (BSI), Gehalt an Polyestertrimeren

  • BS ISO 17190-2:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver. Testmethode zur Bestimmung der Menge an restlichen Acrylatmonomeren
  • BS ISO 21257:2018 Kunststoffe. Polymerpolyole zur Verwendung bei der Herstellung von Polyurethan. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitril und Styrolmonomer mittels Gaschromatographie
  • BS ISO 4504:2023 Kunststoffe. Polyethylen (PE). Bestimmung des Comonomergehalts mittels 13C-NMR-Spektrometrie im Lösungszustand
  • BS ISO 4901:2011 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren sowie des Gehalts an anderen flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • 23/30468066 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • 19/30396918 DC BS EN 14105. Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • BS EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • 22/30456255 DC BS ISO 6923. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanat in Beschichtungsmaterialien und ähnlichen Produkten mittels HPLC-UV
  • 19/30394360 DC BS ISO 17190-2. Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz. Superabsorbierende Polyacrylat-Pulver. Teil 2. Testmethode zur Bestimmung der Menge an restlichen Acrylatmonomeren
  • BS ISO 6923:2023 Farben und Lacke. Bestimmung des Gehalts an Monomerdiisocyanaten in Beschichtungsstoffen und ähnlichen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Ultraviolettdetektion (HPLC-UV)
  • BS 2782-4 Method 453C:1996 Methoden zur Prüfung von Kunststoffen. Chemische Eigenschaften. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren in Styrol/Acrylnitril-Copolymeren mittels Gaschromatographie

ZA-SANS, Gehalt an Polyestertrimeren

  • SANS 6025:1984 Vinylchlorid-Monomergehalt von Polyvinylchlorid-Kunststoffen für medizinische Zwecke

Association Francaise de Normalisation, Gehalt an Polyestertrimeren

  • NF T60-704*NF EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden.
  • NF T60-704*NF EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF EN 14105:2020 Aus Fettstoffen gewonnene Produkte - Methylester von Fettsäuren (FAME) - Bestimmung des Gehalts an freien und Gesamtglycerinen sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • NF EN ISO 18395:2007 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Gehalts an Monoacyglyceriden, Diacylglyceriden, Triacylglyceriden und Glycerin mittels Hochleistungs-Ausschlusschromatographie (Ausschluss-HPLC)
  • NF EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf synthetischer Polymerbasis
  • NF T76-161*NF EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • NF T57-110*NF ISO 4901:1994 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren.
  • NF G52-226*NF EN ISO 17070:2015 Leder - Chemische Tests - Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentchlorphenol
  • NF T52-134:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Verhältnisses von 2,4- und 2,6-Isomeren im Toluylendiisocyanat mittels Infrarotspektroskopie.

German Institute for Standardization, Gehalt an Polyestertrimeren

  • DIN EN 14105:2023 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche und englische Version prEN 14105:2023
  • DIN EN 14105:2021-03 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 14105:2020
  • DIN EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN EN 12963:2001-07 Klebstoffe - Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere; Deutsche Fassung EN 12963:2001
  • DIN EN ISO 16931:2009 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung polymerisierter Triacylglycerine mittels Hochleistungs-Größenausschlusschromatographie (HPSEC) (ISO 16931:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 16931:2009-08

AENOR, Gehalt an Polyestertrimeren

  • UNE-ISO 4901:2014 Verstärkte Kunststoffe auf Basis ungesättigter Polyesterharze. Bestimmung des Restgehalts an Styrolmonomeren sowie des Gehalts an anderen flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • UNE-EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere.

国家能源局, Gehalt an Polyestertrimeren

  • SH/T 1816-2017 Bestimmung des Methyl-(Comonomer-)Gehalts in Kunststoff-Polyethylen mittels Infrarotspektroskopie
  • SH/T 1800-2016 Analyse des Monomergehalts und der Sequenzstruktur von Kunststoff-Ethylen-Propylen-Copolymer-Polypropylen mittels Kohlenstoff-13-Kernresonanzspektroskopie

Danish Standards Foundation, Gehalt an Polyestertrimeren

  • DS/EN 14105:2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN 14105:2020 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • DS/EN 12963:2001 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • DS/ISO 17190-2:2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorber-Pulver – Teil 2: Testverfahren zur Bestimmung der Menge an restlichen Acrylatmonomeren

Lithuanian Standards Office , Gehalt an Polyestertrimeren

  • LST EN 14105-2011 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden
  • LST EN 12963-2003 Klebstoffe – Bestimmung des Gehalts an freien Monomeren in Klebstoffen auf Basis synthetischer Polymere
  • LST EN ISO 17070:2015 Leder – Chemische Tests – Bestimmung des Gehalts an Tetrachlorphenol, Trichlorphenol, Dichlorphenol, Monochlorphenol-Isomeren und Pentachlorphenol (ISO 17070:2015)

AT-ON, Gehalt an Polyestertrimeren

  • OENORM EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

CH-SNV, Gehalt an Polyestertrimeren

  • SN EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

IT-UNI, Gehalt an Polyestertrimeren

  • UNI EN 14105-2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

PL-PKN, Gehalt an Polyestertrimeren

  • PN-EN 14105-2021-05 E Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

ES-UNE, Gehalt an Polyestertrimeren

  • UNE-EN 14105:2021 Fett- und Ölderivate – Fettsäuremethylester (FAME) – Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gehalt an Polyestertrimeren

  • DB34/T 1768-2012 Bestimmung der Migration von Melaminmonomer in Melaminformprodukten für Lebensmittelverpackungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Professional Standard - Aerospace, Gehalt an Polyestertrimeren

  • QJ 913.6-1985 Analysemethode für zusammengesetzte Festtreibstoffe (Polyethersystem) für den Eisenoxidgehalt

GOSTR, Gehalt an Polyestertrimeren

  • GOST R EN 14105-2008 Fett- und Ölderivate. Fettsäuremethylester (FAME). Bestimmung des Gehalts an freiem und Gesamtglycerin sowie Mono-, Di- und Triglyceriden (Referenzmethode)

Professional Standard - Agriculture, Gehalt an Polyestertrimeren

  • 243药典 三部-2020 Bestimmungsmethode für den Inhalt 3122 Humane Immunglobulinprodukte IgG-Monomer plus Dimer-Bestimmungsmethode
  • 216药典 四部-2015 3100 Bestimmungsmethode für den Gehalt 3122 Bestimmungsmethode für humane Immunglobulinprodukte IgG-Monomer plus Dimer
  • 204药典 四部-2020 3100 Bestimmungsmethode für den Gehalt 3122 Bestimmungsmethode für humane Immunglobulinprodukte IgG-Monomer plus Dimer
  • 224药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3122 Humane Immunglobulinprodukte IgG-Monomer-Plus-Dimer-Assay Allgemeine Regeln 61
  • SN/T 5581-2023 Bestimmung des Monomergehalts in recycelten Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymeren mittels Elementaranalyse

YU-JUS, Gehalt an Polyestertrimeren

  • JUS G.S1.505-1992 Kunststoffe. Homopolymer- und Copolymerharze aus Vinylchlorid. Bestimmung des restlichen Vinylchloridmonomers (VC) in Polymermaterial und -artikeln mittels gaschromatographischer Methode
  • JUS ISO 2561:1992 Kunststoffe. Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol. Gaschromatographische Methode
  • JUS ISO 4581:1992 Kunststoffe. Styrol/Acrylnitril-Copolymere. Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren. Gaschromatographische Methode

Professional Standard - Textile, Gehalt an Polyestertrimeren

  • FZ/T 10017-2011 Prüfverfahren für Polyacrylschlichten zur Schlichte von Textilketten. Bestimmung des Restmonomergehalts

American National Standards Institute (ANSI), Gehalt an Polyestertrimeren

  • ANSI/ASTM D5523:1994 Prüfmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten

KR-KS, Gehalt an Polyestertrimeren

  • KS P ISO 17190-2-2021 Urinabsorbierende Hilfsmittel bei Inkontinenz – Polyacrylat-Superabsorber-Pulver – Teil 2: Testverfahren zur Bestimmung der Menge an restlichen Acrylatmonomeren
  • KS M ISO 4581-2016 Kunststoffe? Styrol/Acrylnitril-Copolymere – Bestimmung des Restgehalts an Acrylnitrilmonomeren – Gaschromatographische Methode
  • KS K ISO 1833-21-2018 Textilien – Quantitative chemische Analyse – Teil 21: Mischungen aus Chlorfasern, bestimmten Modacrylfasern, bestimmten Elastanen, Acetaten, Triacetaten und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Cyclohexanon)

Malaysia Standards, Gehalt an Polyestertrimeren

  • MS 1468-1999 Testmethode zur Bestimmung des 24-Stunden-Gas-(Luft-)Acetaldehydgehalts von frisch geblasenen Polyethylenterephthalat-Flaschen (PET).

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gehalt an Polyestertrimeren

  • FORD WSS-M4D968-A-2010 POLYAMID (PA) 6, WÄRMESTABILISIERT 30 % GLASFASER/MINERALVERSTÄRKT, MINDESTENS 25 % PCR- UND/ODER PIR-GEHALT *** ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A ***
  • FORD WSB-M4D724-A4-2005 Styrol/Maleinsäureanhydrid (SMA)-Copolymer, gummimodifizierte Formmasse, 20 % glasfaserverstärkte Mischung mit maximal 10 % PMMA-Mahlgut und maximal 20 % Rückgewinnung und/oder Mahlgut. ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A** *
  • FORD WRS-M4D911-B2-2011 THERMOPLASTISCHE POLYOLEFIN-ELASTOMER-FORMMASSE, 90 % PCR- UND/ODER PIR-GEHALT, NICHT SICHTBARES AUSSEN-/UNTERBODENTEIL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gehalt an Polyestertrimeren

  • GB/T 38271-2019 Kunststoffe – Bestimmung des restlichen Styrolmonomers in Polystyrol (PS) und schlagfestem Polystyrol (PS-I) – Gaschromatographie

CEN - European Committee for Standardization, Gehalt an Polyestertrimeren

VN-TCVN, Gehalt an Polyestertrimeren

  • TCVN 5465-21-2009 Textilien.Quantitative chemische Analyse.Teil 21: Mischungen aus Chlorfasern, bestimmten Modacrylfasern, bestimmten Elastanen, Acetaten, Triacetaten und bestimmten anderen Fasern (Methode unter Verwendung von Cyclohexanon)

未注明发布机构, Gehalt an Polyestertrimeren

  • DIN EN ISO 1833-21 E:2018-07 Quantitative chemical analysis of textiles Part 21: Mixtures of chlorine-containing fibers, certain modified polyacrylonitrile fibers, certain elastic fibers, acetate fibers, triacetate fibers and certain other fibers (cyclohexanone method) (Draft)
  • DIN EN ISO 1833-21 E:2010-03 Quantitative chemical analysis of textiles Part 21: Mixtures of chlorine-containing fibers, certain modified polyacrylonitrile fibers, certain elastic fibers, acetate fibers, triacetate fibers and certain other fibers (cyclohexanone method) (Draft)

  Gehalt an Polyestertrimeren.

 




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten