ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Raps

Für die Raps gibt es insgesamt 136 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Raps die folgenden Kategorien: Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Land-und Forstwirtschaft, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, füttern, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Lebensmitteltechnologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises).


RO-ASRO, Raps

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Raps

Professional Standard - Agriculture, Raps

  • GB 11762-1989 Raps
  • NY/T 1990-2011 Raps mit hohem Erucasäuregehalt
  • NY/T 415-2000 Raqeseed mit niedrigem Erucasäuregehalt und niedrigem Glucosinolatgehalt
  • NY/T 1795-2009 Sorten und Spezifikationen von Double-Low-Raps
  • NY/T 1087-2006 Die technischen Vorschriften zur Raps-Trocknung und -Lagerung
  • NY/T 91-1988 Bestimmung von Erucasäure im Rapsöl. Gaschromatographische Methode
  • GB 10219-1988 Bestimmung von Erucasäure in Rapsöl mittels Gaschromatographie
  • NY/T 792-2004 Schnelle Bestimmung von Erucasäure und Glucosinolat in der Raps-Photometrie
  • NY/T 1287-2007 Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Chlorophyllgehalts bei Raps
  • NY/T 1797-2009 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Raps – Titrimetrische Methode
  • NY 1500.51.1-2009 Rückstandshöchstgrenzen für Pestizide.Ethametsulfuron.Raps
  • NY 1500.24.5-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Triadimefon Raps
  • NY 1500.21.3-2007 Maximale Rückstandsgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Prochloraz Raps
  • NY 1500.30.3-2007 Rückstandshöchstgrenzen von Pestiziden in Agrarprodukten Raps mit Acetochlor
  • NY/T 1582-2007 Rapssamen.Bestimmung des Gehalts an Glueosindaten.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (IS0 9167-1:1992(E).Teil 1,IDT)

CZ-CSN, Raps

TR-TSE, Raps

Group Standards of the People's Republic of China, Raps

ET-QSAE, Raps

农业农村部, Raps

  • NY/T 3786-2020 Rapssamen mit hohem Ölsäuregehalt
  • NY/T 2982-2016 Grünes Lebensmittel Raps
  • NY/T 3341-2018 Technische Vorschriften zur Rapsschälung und Niedertemperaturpressung zur Ölgewinnung
  • NY 1500.73.6-2009 Maximale Rückstandsgrenzen für Pestizide: Trioxazol-Fop-Flan in Raps
  • NY/T 3297-2018 Bestimmung der Gesamtphenole und Tocopherole in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3295-2018 Bestimmung von Erucasäure und Glucosinolaten in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3296-2018 Bestimmung von Glucosinolaten in Raps mittels Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

HU-MSZT, Raps

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

IT-UNI, Raps

  • UNI 22063-2021 Tierische und pflanzliche Öle und Fette sowie Folgeprodukte – Raffiniertes Rapsöl, gewonnen aus Samen von Brassica (Brassica napus L., Brassica campestris L., Brassica rapa L., Brassica juncea L. Brassica tournefortii Gouan) mit niedrigem Erucagehalt – Characte

Professional Standard - Machinery, Raps

PT-IPQ, Raps

  • NP 855-1985 Raps. Beispielsammlung
  • NP 3194-1987 Speisefette und -öle Rapsöl mit niedrigen Eruc-Spezifikationen und -Verpackungen
  • NP EN ISO 9289:2001 Ölsaatenrückstände Bestimmung des freien Resthexans (ISO 9289:1991)
  • NP EN ISO 659:2002 Ölsaaten Bestimmung des Ölgehalts (Referenzmethode) (ISO 659:1998)

RU-GOST R, Raps

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

British Standards Institution (BSI), Raps

  • BS EN ISO 9167:2019 Raps- und Rapsmehle. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • PD ISO/TS 12788:2022 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • BS EN ISO 9167-1+A1:1993 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 9167-1:1995+A1:2013 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB36/T 399-2003 Schadstofffreies Lebensmittel mit doppelt niedrigem Rapsgehalt

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

PL-PKN, Raps

  • PN R66145-1990 Industrielle Ölpflanzen Rapssamen mit hohem Erucagehalt
  • PN R66151-1990 Industrielle Ölpflanzen Double Iow Rapssamen
  • PN R66160-1991 Industrielle Ölpflanzen. Bestimmung von Verunreinigungen und Schädlingen in Raps- und Rapssamen

Lithuanian Standards Office , Raps

  • LST 1323-2006 Ölsaaten - Raps- und Rapssamen - Anforderungen an Einkauf und Lieferung
  • LST EN ISO 10519:2001 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 10519:1997)
  • LST EN ISO 9167-1:2000 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 9167-1:1992)

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB50/T 1026-2020 Technische Vorschriften für die Produktion von High-Oleic-Raps

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB53/T 687-2015 Technische Vorschriften für die Produktion von High-Oleic-Raps

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB51/T 2664-2019 „Tianfu-Pflanzenöl“: Technische Vorschriften für die Produktion hochwertiger Rapsrohstoffe

German Institute for Standardization, Raps

  • DIN EN ISO 10519:2000 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:1997); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2000
  • DIN EN ISO 10519:2015-12 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:2015); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2015
  • DIN EN ISO 5511:1997 Ölsaaten – Bestimmung des Ölgehalts – Verfahren mittels kontinuierlicher, niedrigauflösender Kernspinresonanzspektrometrie (Schnellverfahren) (ISO 5511:1992) (einschließlich Änderung AC:1997); Deutsche Fassung EN ISO 5511:1996 + AC:1997
  • DIN EN ISO 10519:2015 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrisches Verfahren (ISO 10519:2015); Deutsche Fassung EN ISO 10519:2015
  • DIN EN 17853:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Raps mittels LC-MS/MS; Deutsche und englische Version prEN 17853:2022
  • DIN EN ISO 9167:2020 Raps und Rapsschrote – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 9167:2019)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

Danish Standards Foundation, Raps

  • DS/EN ISO 10519:2001 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • DS/EN ISO 9167-1:1996 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 9167-1/A1:2013 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

Association Francaise de Normalisation, Raps

  • NF EN ISO 10519:2015 Rapssamen - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • NF EN ISO 9167:2019 Rapssamen und -schrote - Bestimmung von Glucosinolaten - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF V03-911:2001 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode.
  • NF V03-911*NF EN ISO 10519:2015 Raps - Bestimmung des Chlorophyllgehalts - Spektrometrische Methode
  • NF V03-911:1998 RAPS. BESTIMMUNG DES CHLOROPHYLLGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.
  • XP ISO/TS 12788:2022 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • NF V03-918-1:1995 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-918-3:1999 Raps. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 3: Schnellmethode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.

未注明发布机构, Raps

  • DIN EN ISO 10519 E:2015-04 Spectroscopic method for determination of chlorophyll content in rapeseed (draft)
  • BS EN ISO 9167-2:1997(1999) Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Teil 2: Methode mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • DIN EN ISO 9167 E:2017-12 Determination of glucosinolate content in rapeseed and rapeseed meal using high performance liquid chromatography (draft)
  • DIN EN ISO 9167-1:1995 Rapssamen – Bestimmung des Gehalts an Giucosinoiaten – Teil 1: Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

2001/05/01, Raps

  • DB1304/T 093-2001 Technische Vorschriften zur Herstellung schadstofffreier landwirtschaftlicher Erzeugnisse Raps

YU-JUS, Raps

Professional Standard - Commodity Inspection, Raps

  • SN/T 1197-2003 Protokoll der Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile in Rapssamen
  • SN/T 1746-2006 Inspektion von Ochratoxin A in Soja-, Raps-/Canola- und essbaren Pflanzenölen für den Import und Export
  • SN/T 1745-2006 Inspektion von Zearalenon in Soja-, Raps-/Canola- und essbaren Pflanzenölen für den Import und Export
  • SN/T 1868-2007 Bestimmung der Gesamtglucosinolate in Raps und Rapsschrot für den Import und Export

European Committee for Standardization (CEN), Raps

  • EN ISO 10519:2000 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode ISO 10519:1997
  • EN ISO 10519:2015 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 10519:2015)

AT-ON, Raps

  • ONORM C 1190-1995 Kraftstoffe – Dieselmotoren – Rapsölmethylester – Anforderungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB34/T 990-2009 Technische Vorschriften für die Produktion von Double-Low-Raps, einem schadstofffreien Agrarprodukt

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB15/T 3148-2023 Technische Vorschriften zum molekularen Nachweis von Raps übertragenen Schwarzschenkelerregern
  • DB15/T 1491-2018 Nachweismethode für bakterielle schwarze Flecken in Raps (Samen)

ES-UNE, Raps

  • UNE-EN ISO 10519:2015 Raps – Bestimmung des Chlorophyllgehalts – Spektrometrische Methode (ISO 10519:2015)

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Raps

  • DB62/T 2657-2016 Green Food Jinchang City Double Low Rapsproduktion Technische Vorschriften

International Organization for Standardization (ISO), Raps

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Raps

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Raps

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Raps

VN-TCVN, Raps

  • TCVN 7407-2004 Getreide, Hülsenfrüchte und Ölsaaten. Bestimmung von Aflatoxinen mittels Immunaffinitätssäulenmethode

AENOR, Raps

  • UNE-EN ISO 9167-1:1996 RAPS. BESTIMMUNG DES GLUCOSINOLATGEHALTS. TEIL 1: METHODE MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE. (ISO 9167-1:1992).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten