ZH

EN

KR

JP

ES

RU

ziehen

Für die ziehen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst ziehen die folgenden Kategorien: Gummi- und Kunststoffprodukte, Nichteisenmetallprodukte, Mechanischer Test, Bergbauausrüstung, Prüfung von Metallmaterialien, Verschluss, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Straßenfahrzeuggerät, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Stahlprodukte, Erdbewegungsmaschinen, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Farben und Lacke, Holz, Rundholz und Schnittholz, Elektronische Geräte, Drähte und Kabel, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Frachtversand, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Glasfaserkommunikation, Elektrische und elektronische Prüfung, Textilprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenqualität, Bodenkunde, Baumaterial, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Chemische Ausrüstung, Kinderutensilien, Unterhaltungsausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Frühling, Halbfertige Produkte, Gebäudestruktur, Schmuck, Werkzeugmaschinenausrüstung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, schwarzes Metall, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeug umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Textilmaschinen, Chemikalien, analytische Chemie, Verstärkter Kunststoff, Pulvermetallurgie, Rohrteile und Rohre, Gummi, Nähmaschinen und andere Ausrüstung für die Bekleidungsindustrie, Umwelttests, Schuhwerk, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Plastik, Nichteisenmetalle, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Schneidewerkzeuge, Klebstoffe und Klebeprodukte, Schaumstoff, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Sportausrüstung und -anlagen, Drucktechnik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Glas, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Längen- und Winkelmessungen, Gefahrgutschutz, Leitermaterial, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Industriefahrzeuge, Anorganische Chemie.


(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, ziehen

SAE - SAE International, ziehen

  • SAE J103-1990 LAG SCREWS
  • SAE J873-1995 Verfahren zur Widerstandskraftprüfung für Bau-, Forst- und Industriemaschinen
  • SAE J873-2007 Drag Force Test Procedure for Construction@ Forestry@ and Industrial Machines
  • SAE J873-1986 Verfahren zur Widerstandskraftprüfung für Bau-, Forst- und Industriemaschinen
  • SAE J1729-2019 (R) Prüfverfahren für die Zugdeichsel der Feststellbremse – Nutzfahrzeug
  • SAE J1729-1995 Testverfahren für die Deichselzugkraft der Feststellbremse – Nutzfahrzeug@ Empfohlene Praxis
  • SAE USCAR11-1998 Drehmoment-Spannungsprüfung und Bewertung der Oberflächen von Verbindungselementen
  • SAE J174M-2017 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen – metrische Serie
  • SAE J/ISO 7464:2003 Erdbaumaschinen Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft (Dieses Dokument wird von SAE nicht mehr gepflegt)
  • SAE USCAR10-2004 Test zur Bewertung der Drehmoment-Spannungs-Beziehung von Verbindungselementen mit metrischem Außen- und Innengewinde (Revision 1)

Professional Standard - Aviation, ziehen

SCC, ziehen

  • HOLDEN HN 0092-1972 Einzelstrangzug
  • ASME B18.2.3.8M-1981(R2005) Metrische Sechskantschrauben
  • CSA B18.2.3.8-M1979-1979 Metrische Sechskantschrauben
  • HOLDEN HN 0160-1980 Formhaftungstest (Zupftest)
  • HOLDEN HN 0160-2012 Formhaftungstest (Zupftest)
  • UNE-EN 1383:2000 HOLZKONSTRUKTIONEN. PRÜFVERFAHREN. DURCHZIEHWIDERSTAND VON HOLZBEFESTIGUNGEN.
  • AENOR UNE-EN ISO 10734:2016 Schuhwerk. Prüfmethoden für Reißverschlüsse. Stärke des Reißverschlussschiebers. (ISO 10734:2016).
  • AENOR UNE-EN 13522:2002 Schuhe. Prüfmethoden für Schnitte. Zug- und Dehnungsfestigkeit.
  • AENOR UNE-EN ISO 17706:2018 Schuhwerk. Prüfmethoden für Schnitte. Zug- und Dehnungsbeständigkeit. (ISO 17706:2003).
  • DANSK DS/EN ISO 16585:2003 Geschlossene Blindniete mit Zugdorn und vorstehendem Kopf - A2/SSt
  • ASD-STAN prEN 2002-003:1970 Prüfverfahren für metallische Werkstoffe - Teil 3: Lastkalibrierung von Zugprüfmaschinen
  • NS-EN 845-1:2013+A1:2016 Spezifikation für Ergänzungsbauteile für Mauerwerk – Teil 1: Maueranker, Spannbänder, Abhänger und Konsolen
  • NS-EN ISO 16585:2002 Geschlossene Blindniete mit Zugdorn und vorstehendem Kopf – A2/SSt (ISO 16585:2002)
  • UNE 53218:1974 KUNSTSTOFFE. BESTIMMUNG DER WIDERSTANDSFÄHIGKEIT GEGEN VERSTOPFUNG DURCH SPANNUNGEN IN AKTIVEN UMGEBUNGEN VON KUNSTSTOFFMATERIALIEN AUS POLYETHYLEN
  • UNE 53218:2009 Kunststoffe. Bestimmung des Widerstands gegen Verstopfen durch Spannungen in aktiven Umgebungen von Kunststoffmaterialien aus Polyethylen.
  • 10/30212123 DC BS EN 845-1. Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk. Teil 1. Maueranker, Spannbänder, Aufhänger und Konsolen
  • DANSK DS/ISO 17454:2006 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Mehrschichtrohre - Prüfverfahren für die Haftung der verschiedenen Schichten mittels Zuggerät
  • DIN 32935:2018 Heimsportgeräte - Instationäre Zug- und Drucktrainingsgeräte - Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden
  • DANSK DS/IEC 61196-1-316:2006 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-316: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der maximalen Zugkraft des Kabels
  • 09/30193382 DC BS ISO 4647. Vulkanisierter Gummi. Bestimmung der statischen Haftung an Textilschnur. H-Pull-Test
  • CEI EN 60512-17-3:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen Teil 17-3: Kabelklemmprüfungen – Prüfung 17c: Widerstand der Kabelklemmung gegen Kabelzug (Zug)
  • DANSK DS/EN 60512-17-3:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmprüfungen – Prüfung 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug)
  • 11/30196891 DC BS ISO 4919. Teppiche. Bestimmung der Tuft-Auszugskraft
  • CEI UNI EN ISO/IEC 17025:2018 Allgemeine Anforderungen für die Kompetenz der Laboratorien für Prüfung und Forschung
  • DIN 32935 E:2018 Entwurf eines Dokuments – Heimsportgeräte – Instationäre Spannungs- und Drucktrainingsgeräte – Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden

Professional Standard - Chemical Industry, ziehen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), ziehen

  • KS B 5521-2022 Zugprüfmaschinen
  • KS B 0881-1995 VERFAHREN ZUR SPANNUNGSPRÜFUNG FÜR GELOTETE VERBINDUNGEN
  • KS D ISO 14916:2001 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • KS D ISO 14916:2016 Thermisches Spritzen – Bestimmung der Haftzugfestigkeit
  • KS F 2565-2015 Verfahren zur Zugprüfung von Stahlfasern für Beton
  • KS I ISO 11276:2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • KS B 6543-2001(2011) Erdbewegungsmaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Deichselzugkraft
  • KS B ISO 7464-2015(2020) Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Deichselzugkraft
  • KS B ISO 7464-2020 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Deichselzugkraft
  • KS R 1105-1995 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft
  • KS M 3045-2018 Prüfverfahren zur chemischen Beständigkeit von Kunststoffen unter ständiger Zugbelastung
  • KS M ISO 4647-2019 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der statischen Haftung an Textilschnur – H-Zug-Test
  • KS M ISO 5893:2005 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit) – Spezifikation
  • KS M ISO 4647:2014 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der statischen Haftung an Textilschnur – H-Zug-Test
  • KS M ISO 5893:2015 Gummi- und Kunststoffprüfgeräte – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Verfahrgeschwindigkeit) – Spezifikation
  • KS M ISO 1798:2012 Flexible zelluläre Polymermaterialien – Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • KS M ISO 4647-2014(2019) Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der statischen Haftung an Textilschnur – H-Zug-Test
  • KS T ISO 5048-2003(2018) Kontinuierliche Fördertechnik – Bandförderer mit Tragrollen – Berechnung der Betriebsleistung und Zugkräfte
  • KS T ISO 5048-2023 Kontinuierliche Fördertechnik – Bandförderer mit Tragrollen – Berechnung der Betriebsleistung und Zugkräfte
  • KS C ISO 14272:2001 Probenabmessungen und Verfahren zur Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • KS C ISO 14272:2013 Probenabmessungen und Verfahren zur Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • KS C ISO 14272-2001(2011) Probenabmessungen und Verfahren zur Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • KS V ISO 6043-2023 Schiffbau und Meereskonstruktionen – Ösen- und Gabelbaugruppen unter Zugbelastung – Hauptabmessungen

CZ-CSN, ziehen

Society of Automotive Engineers (SAE), ziehen

  • SAE AS495-3-1941 AS495 Stange zur Zugkontrolle
  • SAE AS497-2-1941 AS497 Hülse für Zugkontrolle
  • SAE AS494-4-1941 AS494 Montage der Zugsteuerung
  • SAE AS496-4-1941 AS496 Knopf für Zugsteuerung
  • SAE J2503-2012 Leistungskriterien für die Zugkraft der Deichsel
  • SAE J873-2011 Verfahren zur Widerstandskraftprüfung für Bau-, Forst- und Industriemaschinen
  • SAE J1729-2001 (R) Prüfverfahren für die Zugdeichsel der Feststellbremse – Nutzfahrzeug
  • SAE J174-1996 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für Stahlgewindebefestigungen der Zoll-Serie
  • SAE USCAR10-3-2020 Test zur Bewertung des Drehmoment-Spannungs-Verhältnisses von Verbindungselementen mit metrischem Außen- und Innengewinde
  • SAE J174M-1996 Drehmoment-Spannungs-Testverfahren für metrische Stahlgewindebefestigungen
  • SAE AMS6317J-2012 Stahlstangen und Schmiedeteile 1,8Ni 0,25Mo (0,38-0,43C) (4640), wärmebehandelt, 125 ksi (862 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS2759/2F-2010 Wärmebehandlung von Teilen aus niedriglegiertem Stahl. Mindestzugfestigkeit 220 ksi (1517 MPa) und höher
  • SAE AS7466D-2013 Bolzen und Schrauben, Nickellegierung, UNS N07718, Zugfestigkeit 185 ksi, Ermüdungsfestigkeit, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7466E-2014 Bolzen und Schrauben, Nickellegierung, UNS N07718, Zugfestigkeit 185 ksi, Ermüdungsfestigkeit, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AMS3894/18-1990 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 355.000 (2448) Zugfestigkeit, 22.000.000 (152) Modul, 130 (266)
  • SAE AMS3894/16A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 21.000.000 (145) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/12A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 120 (248)
  • SAE AMS3894/11A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 200.000 (1379) Zugfestigkeit, 18.000.000 (124) Modul, 80 (176) [Ersetzt: SAE AMS 3894/4A]
  • SAE AMS3894/10A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 210.000 (1448) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (347) [Ersetzt: SAE AMS 3894/6A]
  • SAE AMS3894/9B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/8B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 70.000 (483) Zugfestigkeit, 36.000.000 (248) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/7B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (621) Zugfestigkeit, 40.000.000 (276) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/5B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/3B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 19.000.000 (131) Modul, 80 (176)
  • SAE AMS3894/2B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 150.000 (1034) Zugfestigkeit, 20.000.000 (138) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/1B-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 110.000 (758) Zugfestigkeit, 27.000.000 (186) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/14A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 90.000 (621) Zugfestigkeit, 40.000.000 (276) Modul, 175 (347)
  • SAE AMS3894/13A-1989 Kohlefaserband und -platte, mit Epoxidharz imprägniert G 131.000 (903) Zugfestigkeit, 25.000.000 (172) Modul, 175 (347)
  • SAE J/ISO 7464-2003 Erdbaumaschinen Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft Identisch mit ISO 7464:1983; Ersetzt SAE J872

IT-UNI, ziehen

  • UNI 7900-P6-1980 Spiraldruck- und Zugfedern. Bestelldaten und Zugfederproduktion
  • UNI 3260-1952 Holztest. Zugversuch
  • UNI 1932-1934-1941 Garntest. Zugversuch
  • UNI 6326-1968 Zugprüfmaschinen. Kalibrierungsprüfung
  • UNI 2901-1945 Prüfung von Textilmaterialien. Faserzugversuch
  • UNI 3747-1956 Prüfung von Holzfaserplatten. Zugkraft*-Messung
  • UNI 5116-1963 Stoff: Experiment. Zugversuch an Streifen
  • UNI 556-P7-1962 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch
  • UNI 6135-1972 Zerstörende Prüfung von Beton. Zugversuch
  • UNI 6798-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Dehnen Sie sich in der Pause
  • UNI 5465-1965 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch an Stahlrohren
  • UNI 6380-1968 Metallmaterialien für die Luftfahrt. Zugproben
  • UNI 6801-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Vorgegebene Laststrecke
  • UNI 6802-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Angemessene Lastdehnung
  • UNI 3171-1972 Stahlseiltest. Zugversuch an einem Abschnitt eines Stahlseils
  • UNI 7844-1978 Bestimmung der elastischen Konstante K der Zugprüfmaschine
  • UNI 5292-1979 Mechanische Prüfung von Eisenwerkstoffen. Zugversuch an Stahldraht
  • UNI 5419-1964 Textilien: Test. Zugversuch mit der Grab-Methode
  • UNI 3786-1979 Elastisches Material. Förderband für fertige Produkte. Anforderungen und Zugversuche
  • UNSIDER 5-1960 Ungefähre Umrechnungswerte für Stahlhärte und Zugfestigkeit
  • UNI 7869-1978 Flexible Zange zum Spannen und entsprechende Konusbuchsen
  • UNI 7900-P2-1978 Druck- und Zugspiralfedern. Berechnung der Druckfeder
  • UNI 6797-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Bruchfest
  • UNI 7900-P1-1978 Druck- und Zugspiralfedern. Begriffe, Symbole und Definitionen
  • UNI 6480-1969 Holzlaminatplatten und Sperrholz. Zugversuch, ersetzt UNI 2646
  • UNI 7032-1972 Flexibler Polyurethanschaum (durchgehende Folie). Bestimmung der Zugeigenschaften
  • UNI 6800-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. scheinbarer Koeffizient
  • UNI 3784-1979 Elastisches Material. Förderband für fertige Produkte. Zugversuch nach Alterung der Abdeckung
  • UNSIDER 4-1952 Bruch von Stahlproben im Zugversuch. Typen und Terminologie
  • UNI 7709-1977 Kopf-an-Kopf-Schweißgehäuse aus Aluminium und Aluminiumlegierung. Seitlicher Zugversuch
  • UNI 7818-1978 Schweißzusätze zum MIG-Schweißen von Aluminium und Aluminiumlegierungen. Zugversuch
  • UNI EN 61-1978 Glasfaserverstärkte Kunststoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • UNI 3783-1979 Elastisches Material. Förderband für fertige Produkte. Anforderungen und Prüfungen zur Haubenspannung
  • UNI 7900-P4-1979 Druck- und Zugspiralfedern. Klassifizierung und Prüfung von Druckfedern
  • UNI 556-P5-1978 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Materialproben aus gesintertem Metall
  • UNI 556-P2-1979 Mechanische Prüfung von Metallwerkstoffen. Zugversuch. Prüfmethoden für Eisenwerkstoffe
  • UNI 5819-1966 Prüfung von Kunststoffmaterialien. Bestimmung der Zugeigenschaften von Kunststoffmaterialien, ersetzt uni 4280
  • UNI 7900-P3-1979 Druck- und Zugspiralfedern. Bestell- und Fertigungsdatenblätter für Druckfedern
  • UNI 6799-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Spannungsprüfung des elastischen Drahtes. Koeffizienten und Schwartz-Hystereseverhältnisse
  • UNI 7957-1979 Mechanische Prüfungen von Eisenwerkstoffen. Duktilitätskontrolle mittels Zugversuch durch die Dicke.

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, ziehen

  • JJG(石油) 08-1991 Überprüfungsregelung für Zugkraftmessgeräte
  • JJG(铁道) 160-1996 Eichvorschriften für Tensiometer für die Eisenbahn
  • JJG 139-2014 Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen
  • JJG 139-1999 Verifizierungsvorschriften für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen
  • JJG 157-2008 Prüfverordnung für universelle Zug- und Druckprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe
  • JJG 157-1995 Überprüfungsregelung für Zug-, Druck- und Universalprüfmaschinen für nichtmetallische Werkstoffe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, ziehen

  • CNS 4386-1988 Hochfeste Messinggussteile
  • CNS 4082-1988 Hochfeste Messingbarren für Gussteile
  • CNS 13724-1996 Prüfmethode für die Zugfestigkeit mikroelektronischer Drahtverbindungen
  • CNS 10924-1984 Prüfmethode für faseroptische Geräte (Zugfestigkeitsprüfung)
  • CNS 13300-1993 Methode zur Prüfung der Zugeigenschaften von Geotixfliesen mit dem Wide-Breite-Streifen
  • CNS 6263.1-1991 Testmethode für Kinderwagen und Kutschen (Spannungstest)
  • CNS 6263-1-1991 Testmethode für Kinderwagen und Kutschen (Spannungstest)
  • CNS 4798.21-1995 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Spannungstest)
  • CNS 4798-21-1995 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Spannungstest)
  • CNS 13725-1996 Methode zur zerstörungsfreien Prüfung mikroelektronischer Drahtverbindungen
  • CNS 5606-1980 Methoden zur Prüfung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • CNS 9370-1982 Prüfverfahren für elektrische Steckverbinder mit niedriger Frequenz (unter 3 MHz) (TP – 38 Kabelauszug)
  • CNS 4798.26-1995 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Spannungstest zur Reifenentfernung)
  • CNS 4798.27-1995 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Spannungsprüfung für Spielzeuge mit Rädern, deren Achse durch eine Einrastvorrichtung gehalten wird)
  • CNS 5808-1980 Methoden zur Prüfung der Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen für Holz unter Scherung durch Zugbelastung
  • CNS 4798-27-1995 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Spannungsprüfung für Spielzeuge mit Rädern, deren Achse durch eine Einrastvorrichtung gehalten wird)
  • CNS 4798-26-1995 Prüfmethode für die Sicherheit von Spielzeug (Spannungstest zur Reifenentfernung)
  • CNS 12083-1987 Testmethode für Glasfasergeräte (FOPT-33-Zugbelastungs- und Biegetest für Glasfaserkabel)
  • CNS 7595-1981 Qualitätsspezifikation für kaltgewickelte Schraubenzugfedern aus Runddraht
  • CNS 7590-1981 Informationen zu Schraubenfedern aus Runddraht sind erforderlich, um die erforderlichen Zugfedern zu erhalten

IL-SII, ziehen

AENOR, ziehen

Group Standards of the People's Republic of China, ziehen

RO-ASRO, ziehen

FI-SFS, ziehen

Professional Standard - Coal, ziehen

RU-GOST R, ziehen

  • GOST 1497-1984 Metalle. Methoden des Spannungstests
  • GOST 9651-1984 Metalle. Methoden zur Spannungsprüfung bei erhöhten Temperaturen
  • GOST 12004-1981 Bewehrungsstahl. Zugversuchsmethoden
  • GOST 27247-1987 Erdbaumaschinen. Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft
  • GOST 12174-1976 Kabel. Verfahren zur Prüfung der Dehnung des Metallmantels
  • GOST 26126-1984 Zerstörungsfreie Prüfung von Hart- und Lötverbindungen. Ultraschallmethoden zur Qualitätsprüfung
  • GOST 22362-1977 Stahlbetonkonstruktionen. Methoden zur Bestimmung der Bewehrungszugkraft
  • GOST 12199-1966 Haltevorrichtungen. Nutschrauben für Zugfedern. Design
  • GOST 12200-1966 Haltevorrichtungen. Augenschrauben für Spannfeder. Design
  • GOST 25707-1983 Fadenspannungsregler für Industrienähmaschinen. Typen und Hauptabmessungen
  • GOST 9.065-1976 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Gummis. Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen flüssige korrosive Medien bei konstanter Zugspannung
  • GOST 18227-1998 Gesinterte Metallmaterialien (ausgenommen Hartmetalle). Zugversuchsstücke
  • GOST R 54553-2019 Vulkanisierter Gummi und thermoplastische Elastomere. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST R 54553-2011 Vulkanisierter Gummi und thermoplastische Elastomere. Bestimmung der Zug-Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften
  • GOST 27281-1987 Elektromechanische Funkkomponenten. Methode zum Testen der Kabelklemmenfestigkeit im Verhältnis zur Kabelspannung
  • GOST 28447.0-1990 Pneumotexturierte Fäden. Methoden zur Bestimmung der Struktur- und Zugfestigkeitsinstabilität
  • GOST 24819-1981 Kombinierte Räumnadeln für 6-fach Schlitzlöcher mit geradem Seitenprofil und Zentrierung am Außendurchmesser, Alternativen. Doppelt angetrieben. Design und Abmessungen
  • GOST R 51415-1999 Weizenmehl. Physikalische Eigenschaften von Teigen. Bestimmung rheologischer Eigenschaften mittels Alveograph

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, ziehen

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., ziehen

BR-ABNT, ziehen

AT-ON, ziehen

  • ONORM EN 29073-3-1993 Textil. Methoden zur Inspektion von Vliesstoffen. Vorschriften für maximale Zugkraft und maximale Zugkraftverlängerung
  • ONORM ISO 7464:1985 Erdbewegungsmaschinen; Festmethode zur Messung der Deichselzugkraft
  • ONORM M 1620-1-1994 Schraubverbindungen – Gutachten zur Berechnung, Vorspannkräfte und Anziehdrehmomente
  • ONORM EN 205-1992 Prüfverfahren für Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

Professional Standard - Light Industry, ziehen

  • QB/T 1844-1993 Bodybuilding-Einrichtungen Feder-Brustexpander
  • QB/T 5103-2017 Prüfverfahren für die Echtheit von Fassungsschmuck. Schub- und Zugverfahren

工业和信息化部/国家能源局, ziehen

  • JB/T 7797-2017 Zugprüfmaschine für Gummi und Kunststoff
  • JB/T 12720-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Zugprüfgeräte für feste Materialien

British Standards Institution (BSI), ziehen

  • BS EN 10002-2:1992(1998) Metallische Materialien; Zugprüfung; Teil 2: Überprüfung des Kraftmesssystems der Zugprüfmaschinen
  • BS EN ISO 4624:2016 Farben und Lacke – Abziehtest auf Haftung
  • BS EN 10002-3:1995(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 10002-4:1995(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 10002-5:1992(1999) Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 5: Prüfverfahren bei erhöhter Temperatur
  • BS EN 60512-17-3:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Kabelklemmtests. Test 17c. Widerstand der Kabelklemme gegen Kabelzug (Zug)
  • BS ISO 4647:2021 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der statischen Haftung an Textilkabeln. H-Pull-Test
  • BS EN ISO 26203-2:2011 Metallische Materialien. Zugversuch bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten. Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • BS ISO 19594:2017 Grafische Technologie. Prüfverfahren zur Bestimmung der Bindefestigkeit für klebegebundene Produkte. Der Page-Pull-Test läuft nach oben
  • BS EN 13587:2010 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Zugeigenschaften bituminöser Bindemittel nach dem Zugversuchsverfahren
  • BS EN 205:2003 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen
  • BS EN 61788-6:2011 Supraleitung. Messung mechanischer Eigenschaften. Zugversuch bei Raumtemperatur von Cu/Nb-Ti-Verbundsupraleitern
  • BS EN 1726-1:1999 Sicherheit von Flurförderzeugen – Selbstfahrende Flurförderzeuge bis einschließlich 10.000 kg Tragfähigkeit und Industrieschlepper mit einer Zugkraft bis einschließlich 20.000 N. Allgemeine Anforderungen
  • BS ISO 12493:2017 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zugspannung beim Erhitzen
  • BS ISO 12493:2011 Gummi, vulkanisiert. Bestimmung der Zugspannung beim Erhitzen

Association Francaise de Normalisation, ziehen

  • NF A03-002:1991 METALLISCHE WERKSTOFFE. ZUGPRÜFUNG. TEIL 2: ÜBERPRÜFUNG DES KRAFTMESSSYSTEMS DER ZUGPRÜFMASCHINEN. (EUROPÄISCHE NORM EN 10002-2).
  • NF H02-012*NF EN 13246:2001 Verpackung – Spezifikation für Spannstahlband.
  • NF EN ISO 10734:2016 Schuhe – Prüfmethoden für Reißverschlüsse – Widerstandsfähigkeit von Reißverschlüssen
  • NF ISO 4919:2020 Teppiche - Bestimmung der Auszugskraft der Flocken
  • NF T54-503:1976 Leichte Kunststoffprodukte. Bestimmung der Zugeigenschaften.
  • NF X31-552:1995 Bodenqualität. Bestimmung des Porenwasserdrucks. Tensiometer-Methode.
  • NF E25-102:1977 Zugfedern. Dem Hersteller sind Informationen zu übermitteln.
  • NF B51-022:1979 Holz. Montage. Mehrere Fingergelenke. Zugversuch.
  • NF E58-079:1984 Erdbaumaschinen. Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft.
  • NF P21-378*NF EN 1383:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • NF EN 12956:1999 Wandbeläge in Rollen – Bestimmung von Maßen, Geradheit, Schwammbarkeit und Waschbarkeit
  • NF EN 12956/A1:2002 Wandbeläge in Rollen – Bestimmung von Maßen, Geradheit, Schwammbarkeit und Waschbarkeit
  • NF A95-322*NF EN ISO 2740:2009 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Zugproben
  • NF T57-402*NF EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Zugtestmethode plus über minus 45 Grad.
  • NF EN ISO 18403:2016 Schuhe – Methoden zur Prüfung von Reißverschlüssen – Beständigkeit gegen Beschädigung beim Schließen unter Anwendung einer seitlichen Zugkraft
  • NF A03-001-1:2009 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur.
  • NF A03-001:1990 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren (bei Umgebungstemperatur).
  • NF P85-516:1985 DICHTUNGSMITTEL. BESTIMMUNG DER KLEB- UND KOHÄSIVKRAFT DURCH DAUERZUGFESTIGKEIT NACH BESONDERHEIT UNTER VERGLASUNG.
  • NF ISO 4647:2021 Vulkanisierter Gummi – Bestimmung der statischen Haftung an Textilkabeln – H-Zug-Test
  • NF E66-613:1989 Innenräumwerkzeuge. Gedrückte Broschen. Abmessungen der Zugenden, Form W.
  • NF B51-123:1987 Holzbasierte Platten. Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Zug und der Zugfestigkeit parallel zu Flächen.
  • NF ISO 4347:2015 Hebeketten mit zusammenhängenden Gliedern, Gabeln und Umlenkrollen – Abmessungen, Messkräfte, Zugwiderstandskräfte und dynamische Widerstandskräfte
  • XP P94-444:2002 Felsen – Statischer Auszugstest eines in einer Felsmasse verankerten Ankers unter axialer Zugkraft – Test in Etappen
  • NF E66-614:1989 Innenräumwerkzeuge. Gedrückte Broschen. Abmessungen der Enden, Formen U oder V.
  • NF P12-521-1:2013 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Spanngurte, Abhänger und Konsolen
  • NF P12-521-1*NF EN 845-1+A1:2016 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Spanngurte, Abhänger und Konsolen
  • NF P12-521-1/IN1*NF EN 845-1/IN1:2016 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Maueranker, Spanngurte, Abhänger und Konsolen
  • NF T76-119:1991 PRÜFVERFAHREN FÜR HOLZKLEBSTOFFE FÜR NICHTSTRUKTURELLE ANWENDUNGEN. Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen. (EUROPÄISCHE NORM EN 205).
  • NF A03-004:1995 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 4: Überprüfung von Extensometern, die bei einachsigen Tests verwendet werden.
  • NF P18-411:1981 Betone. Gemeinsame Eigenschaften hydraulischer Maschinen zur Druck-, Biege- und Zugprüfung harter Materialien.
  • NF P85-504:1972 Robben. Zur Abdichtung werden Mastixe auf Elastomerbasis verwendet. Bestimmung der Adhäsivität-Kohäsion. Eigenschaften unter Zugbeanspruchung.
  • NF C93-400-17-3*NF EN 60512-17-3:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmentests – Test 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug).
  • NF P85-508:1991 Bauen & Konstruktion. Verbindungsprodukte. Dichtstoffe. Bestimmung der Zugeigenschaften bei beibehaltener Dehnung.
  • NF L43-628*NF EN 3858:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, 60 o, kugelförmig, aus Titanlegierung TI-P64001 - Schubdrähte aus Stahl FE-PA13.
  • NF L17-919:1998 Luft- und Raumfahrtserie. Tests an geflochtenen Artikeln. Bestimmung der Bruchlast unter Zug bei 2/3 Streckung.
  • NF EN ISO 10590:2005 Immobilienbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Verformungseigenschaften von Dichtstoffen unter Spannung, die nach dem Eintauchen in Wasser aufrechterhalten werden
  • NF ISO 5048:2014 Kontinuierliche Förderanlagen - Förderbänder mit Tragrollen - Berechnung von Antriebsleistungen und Spannkräften

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, ziehen

  • GJB 715.15-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Drehmoment – Spannung
  • GJB 968.5-1990 Endtestverfahren für militärische Außenbordmotoren Methode zur Messung der Pollerspannung

German Institute for Standardization, ziehen

  • DIN 15112:1979-05 Frühlingspullover; Sicherheitsanforderungen, Prüfung
  • DIN 15112:1979 Federzüge; Sicherheitsanforderungen, Prüfung
  • DIN V 65900-19:2001 Luft- und Raumfahrt - Clips, Federspannung - Designempfehlungen (AECMA Technical Report TR 4586:2000)
  • DIN V 65900-20:2001 Luft- und Raumfahrt - Clips, Federspannung - Montageempfehlungen (AECMA Technical Report TR 4587:2000)
  • DIN 53292:1982 Prüfung von Sandwiches; Zugversuch senkrecht zu den Flächen
  • DIN 51214:1977 Prüfung von Stahl; Zugversuch für Runddrähte anhand geknoteter Proben
  • DIN 48085-1:1985 Vollzug-Kompressionsverbindungen, für Kupferleiter, für Freileitungen
  • DIN 48085-3:1985 Vollzug-Kompressionsverbindungen, für ACSR-Leiter, für Freileitungen
  • DIN EN ISO 2740:2007 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Zugproben (ISO 2740:2007); Deutsche Fassung EN ISO 2740:2007
  • DIN 48152:1958 Starkstrom-Freileitungen; Spannungsisolator Z, Nennspannung unter 1 kV
  • DIN EN 10002-1:2001 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur; Deutsche Fassung EN 10002-1:2001
  • DIN EN ISO 14272:2002 Probenabmessungen und Verfahren zur Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen (ISO 14272:2000); Deutsche Fassung EN ISO 14272:2001
  • DIN 53843-2:1988 Prüfung von Textilien; Schlingenzugversuch für Stapelfasern
  • DIN 65382:1988 Luft- und Raumfahrt; Verstärkungsfasern für Kunststoffe; Zugversuch an imprägnierten Garnprüfkörpern
  • DIN EN 4892:2022-06 Luft- und Raumfahrtserie – Bolzen, externer Spiralantrieb, Flanschkopf, Zug- und Scheranwendung; Englische Version prEN 4892:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022
  • DIN 53842-1:1976 Prüfung von Textilien; Knotenzugversuch für Einfach- und Zwirngarne
  • DIN 32935:2018-09 Heimsportgeräte - Instationäre Zug- und Drucktrainingsgeräte - Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfverfahren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 32935 (1987-09) bis zum 01.03.2019 gültig.
  • DIN EN 13630-6:2002-12 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Sprengschnüre und Sicherheitszündschnüre - Teil 6: Bestimmung der Zugfestigkeit von Sprengschnüren; Deutsche Fassung EN 13630-6:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13630-6 (2021-05) ersetzt.
  • DIN EN 13630-6:2021-05 Sprengstoffe für zivile Zwecke - Sprengschnüre und Sicherheitszündschnüre - Teil 6: Bestimmung der Zugfestigkeit von Sprengschnüren; Deutsche und englische Fassung prEN 13630-6:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 16.04.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13630-6...
  • DIN 66061-9:1972 Nähmaschinen für den Haushalt; Prüfung des Zugfestigkeitsverlustes des Nadelfadens durch Nähen
  • DIN EN 17468-1:2022-09 Faserzementprodukte - Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen - Teil 1: Flache Platten; Deutsche Fassung EN 17468-1:2022

Professional Standard - Machinery, ziehen

  • JB/T 9373-2014 Zeitstandzugprüfmaschinen.Spezifikation
  • JB/T 9373-1999 Spezifikationen für die Zug-Kriechprüfmaschinen
  • JB/T 9375-2014 Mechanische Zugprüfmaschinen.Spezifikation
  • JB/T 9375-1999 Spezifikationen für die mechanischen Zugprüfmaschinen
  • JB/T 7797-1995 Zugprüfmaschine für Gummi und Kunststoff – Technische Daten
  • JB/T 8133.6-1999 Prüfverfahren für physikalisch-chemische Eigenschaften von elektrischen Kohlenstoffprodukten. Zugfestigkeit der Bürstenverbindung

Indonesia Standards, ziehen

  • SNI 03-3399-1994 Prüfverfahren zur Zugfestigkeit von Holz im Labor
  • SNI 08-0365-1989 Prüfverfahren für die Bruchfestigkeit und Dehnung von Sackgeweben
  • SNI 0276-2009 Prüfverfahren für textile Zugfestigkeit und Flexibilität
  • SNI 08-4331-1996 Prüfverfahren für die Beständigkeit gegen Pilling und Veränderung des Aussehens von Stoffen

Military Standards (MIL-STD), ziehen

American National Standards Institute (ANSI), ziehen

  • ANSI/SCTE 191-2010 Prüfverfahren für axiale Zugkraft, Innenanschluss
  • ANSI/ASTM E21:1992 Prüfmethoden für Spannungsprüfungen metallischer Werkstoffe bei erhöhter Temperatur
  • ANSI/ASTM F2634:2010 TESTVERFAHREN ZUR LABORPRÜFUNG VON STUMPFSCHWEISSVERBINDUNGEN AUS POLYETHYLEN (PE) MITTELS ZUGSCHLAGVERFAHREN
  • ANSI/ASTM C749:2013 Prüfverfahren für Zugspannungs-Dehnung von Kohlenstoff und Graphit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, ziehen

  • GB/T 8358-2023 Methode zur Bestimmung der Bruchkraft von Stahldrahtseilen
  • GB 10162-1988 Verfahren zur Messung der Klemmkraft einer medizinischen Pinzette
  • GB/T 8358-2014 Stahldrahtseile.Bestimmung der gemessenen Bruchkraft
  • GB/T 31128-2014 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Handtuchprodukten gegen das Herausziehen der Florschlaufen
  • GB/T 4909.3-2009 Prüfverfahren für blanke Drähte. Teil 3: Zugversuch
  • GB/T 17200-1997 Anforderungen an Zug-, Biege- und Druckprüfmaschinen für Gummi und Kunststoffe
  • GB/T 17200-2008 Technische Spezifikation für Zug-, Druck- und Biegeprüfmaschinen für Gummi und Kunststoffe (konstante Vorschubgeschwindigkeit)
  • GB/T 16825.2-2005 Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen. Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen. Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • GB/T 16825.2-2018 Überprüfung von statischen einachsigen Prüfmaschinen. Teil 2: Zug-Kriechprüfmaschinen. Überprüfung der aufgebrachten Kraft
  • GB/T 18946-2003 Gummibeschichtete Stoffe – Bestimmung der Haftung zwischen Gummi und Stoff – Direktspannungsmethode
  • GB/T 16825.1-2002 Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen – Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen – Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems
  • GB/T 16825.1-2008 Inspektion statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Inspektion und Kalibrierung von Kraftmesssystemen von Zug- und/oder Druckprüfmaschinen
  • GB/T 21568-2008 Gefahrgut. Prüfverfahren für die Zugbruchbeanspruchung von Verpackungen

Defense Logistics Agency, ziehen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, ziehen

IN-BIS, ziehen

工业和信息化部, ziehen

  • YB/T 4507-2017 Zugprüfverfahren für Drahtseilschlingen
  • QB/T 5343-2018 Zugmethode zur Bestimmung der Festigkeit von Gold- und Jadeschmuck mit Gold und Silber

GSO, ziehen

  • GSO ISO 12777-2:2013 Prüfverfahren für Palettenverbindungen – Teil 2: Bestimmung des Herauszieh- und Kopfdurchziehwiderstands von Palettennägeln und -klammern
  • GSO ISO 7464:2015 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft
  • OS GSO ISO 7464:2015 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft
  • GSO ISO 3108:2022 Stahldrahtseile – Prüfverfahren – Bestimmung der gemessenen Bruchkraft
  • GSO 1637:2002 Methoden zur Belastungsüberprüfung von Zugprüfmaschinen
  • BH GSO ISO 3108:2023 Stahldrahtseile – Prüfverfahren – Bestimmung der gemessenen Bruchkraft
  • GSO ISO 4647:2015 Gummi, vulkanisiert – Bestimmung der statischen Haftung an Textilcord – H-Pull-Test
  • GSO ISO 17454:2013 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Mehrschichtrohre - Prüfverfahren für die Haftung der verschiedenen Schichten mittels Zuggerät
  • OS GSO ISO 6043:2015 Schiffbau und Meereskonstruktionen – Ösen- und Gabelbaugruppen unter Zugbelastung – Hauptabmessungen
  • GSO IEC 61196-1-316:2021 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-316: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der maximalen Zugkraft des Kabels
  • BH GSO IEC 61196-1-316:2022 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-316: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der maximalen Zugkraft des Kabels
  • BH GSO ISO 6043:2016 Schiffbau und Meereskonstruktionen – Ösen- und Gabelbaugruppen unter Zugbelastung – Hauptabmessungen
  • BH GSO IEC 60512-17-3:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmprüfungen – Prüfung 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug)
  • GSO IEC 60512-17-3:2013 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmprüfungen – Prüfung 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug)

TR-TSE, ziehen

  • TS 287-1965 SPANNUNGSPRÜFUNG VON STAHL AN SCHMELZGESCHMELZTEN STOSSVERBINDUNGEN
  • TS 279-1965 Kriech- und Zeitdauer für Bruchspannungstests an metallischen Materialien

YU-JUS, ziehen

GM North America, ziehen

  • GM GM9639P-1995 Zugversuch für Sicherheitsgurt-Ankerbolzen
  • GM GMN7152-2002 Spezifikation und Überprüfung der Zug- und Ermüdungseigenschaften in Gussbauteilen

U.S. Military Regulations and Norms, ziehen

United States Navy, ziehen

National Aeronautics and Space Administration (NASA), ziehen

CU-NC, ziehen

  • NC 12-04-50-1987 Normensystem zum Schutz vor Korrosion. Farb- und Lackbeschichtungen. Zugtrenntest
  • NC 42-08-1968 Zugfestigkeit in Papier und Karton

American Society for Testing and Materials (ASTM), ziehen

  • ASTM D3500-90(2003) Standardtestmethoden für Strukturplatten unter Spannung
  • ASTM A318-56 Methode zur Spannungsprüfung und Inspektion von Stahlfederdraht
  • ASTM D4435-84(1998) Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-08 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-13 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-13e1 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D4435-04 Standardtestmethode für den Zugversuch von Felsbolzenankern
  • ASTM D3404-91(2004) Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM F1588-96(2007) Standardtestmethode für den Verbindungstest mit konstanter Zuglast (CTLJT)
  • ASTM F1588-96(2019) Standardtestmethode für den Verbindungstest mit konstanter Zuglast (CTLJT)
  • ASTM A824-95 Standardspezifikation für metallbeschichteten, marmorierten Stahlspanndraht zur Verwendung mit Maschendrahtzäunen
  • ASTM A824-01 Standardspezifikation für metallbeschichteten, marmorierten Stahlspanndraht zur Verwendung mit Maschendrahtzäunen
  • ASTM A824-01(2007) Standardspezifikation für metallbeschichteten, marmorierten Stahlspanndraht zur Verwendung mit Maschendrahtzäunen
  • ASTM B557M-94 Standardprüfverfahren zur Zugprüfung von Produkten aus geschmiedeten und gegossenen Aluminium- und Magnesiumlegierungen [metrisch]
  • ASTM D3404-91(1998) Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM D3404-91(2013) Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM D3404-15 Standardhandbuch zur Messung des Matrixpotentials in der Vadose-Zone mithilfe von Tensiometern
  • ASTM A824-01(2012) Standardspezifikation für metallbeschichteten, marmorierten Stahlspanndraht zur Verwendung mit Maschendrahtzäunen
  • ASTM D5648-01 Standardtestmethode für das Drehmoment-Spannungs-Verhältnis von Klebstoffen, die an Gewindebefestigungen verwendet werden (Schmierfähigkeit)
  • ASTM D5648-94 Standardtestmethode für das Drehmoment-Spannungs-Verhältnis von Klebstoffen, die an Gewindebefestigungen verwendet werden (Schmierfähigkeit)
  • ASTM D5648-01(2008) Standardtestmethode für das Drehmoment-Spannungs-Verhältnis von Klebstoffen, die an Gewindebefestigungen verwendet werden (Schmierfähigkeit)
  • ASTM D4964-96(2012) Standardprüfverfahren für Spannung und Dehnung von elastischen Stoffen (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM D4964-96(2012)e1 Standardprüfverfahren für Spannung und Dehnung von elastischen Stoffen (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM D2919-01(2007) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM C496-96 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM D2919-00 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01(2014) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM C496/C496M-11 Standardprüfverfahren zur Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben
  • ASTM F1832-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM F1832-07(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung der Kraft-Zug- und Ablasskurven für Bogenschießbögen
  • ASTM D4964-96(2004) Standardprüfverfahren für Spannung und Dehnung von elastischen Stoffen (Zugprüfmaschine mit konstanter Dehnungsrate)
  • ASTM E1824-09 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse: Spannungsmethode
  • ASTM E1824-02 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse unter Spannung
  • ASTM E1824-96 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse unter Spannung
  • ASTM D5648-01(2014) Standardtestmethode für das Drehmoment-Spannungs-Verhältnis von Klebstoffen, die an Gewindebefestigungen verwendet werden 40; Schmierfähigkeit41;
  • ASTM E1824-09e1 Standardtestmethode zur Bestimmung einer Glasübergangstemperatur mittels thermomechanischer Analyse: Spannungsmethode
  • ASTM D2294-96(2002) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96 Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D2294-96(2008) Standardtestmethode für Kriecheigenschaften von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung (Metall-auf-Metall)

GM Global, ziehen

  • GMW 14291-2012 Bestimmung der Auf- und Abzugskräfte von Schläuchen mit kleinem Durchmesser Ausgabe 2; Englisch

GM Europe, ziehen

  • GME 8761-2007 Prüfung der Auf- und Abziehkräfte von Dichtungsprofilen im Karosseriebereich (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte inkl. Global Epsilon e (37##) angewendet werden. Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst ersetzt durch GMW14712.)

CH-SNV, ziehen

  • SNV 95825-1950 Prüfung von Kunststoffmaterialien (organischer Kunststoff). Ziehtest

NL-NEN, ziehen

  • NEN 1249-1988 Papier und Pappe - Bestimmung der Zugeigenschaften - Konstante Zugkraftrate

KR-KS, ziehen

  • KS I ISO 11276-2021 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), ziehen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), ziehen

  • JIS G 0567:1998 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • JIS G 0567:2012 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • JIS A 8309:1993 Erdbaumaschinen – Prüfverfahren zur Messung der Zugkraft
  • JIS G 0567:1993 Verfahren zur Zugprüfung bei erhöhter Temperatur für Stähle und hitzebeständige Legierungen
  • JIS H 7103:2002 Methode des Zugversuchs bei fester Temperatur für Drähte aus Ti-Ni-Formgedächtnislegierungen
  • JIS H 7103:2012 Zugversuchsmethode für Ti-Ni-Formgedächtnislegierungen

(U.S.) Plastic Pipe Association, ziehen

  • PPI TN-63-2021 SICHERE ZUGKRAFTBERECHNUNGEN FÜR LEITUNGEN: EINSCHLIESSLICH DERATING-FAKTOREN

CEN - European Committee for Standardization, ziehen

  • EN 1383:1999 Holzkonstruktionen – Prüfmethoden – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • EN ISO 3928:2006 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsteststücke
  • EN ISO 2740:2007 Sintered Metal Materials@ Excluding Hardmetals - Tensile Test Pieces

Standard Association of Australia (SAA), ziehen

HU-MSZT, ziehen

  • MNOSZ 6745-1952 Ankerwinde geeignet für Kräne mit einer Zugkraft von 750 kg
  • MSZ 16726-1960 Bauindustriemaschinen mechanische Antriebsausrüstung 4000 kg Zugkraft
  • MSZ 16723-1960 Maschinen für die Bauindustrie. Mechanisch angetriebene Einzeltrommelwinde, 700 kg Zugkraft
  • MSZ KGST 2426-1980 Messung der Trennkraft und Trennzugkraft bei der Inspektion von Halbzeugen, Papierprodukten und Kartons in der Papierindustrie

BE-NBN, ziehen

  • NBN T 31-006-1979 Vulkanisierte Kautschuke – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • NBN-EN 319-1994 Spanplatten und Faserplatten. Bestimmung des Widerstands, wenn eine vertikale Spannung auf die Oberfläche einer Platte ausgeübt wird
  • NBN 895-1970 Messung der Haftung von Stahlstangen oder -drähten auf Beton durch einen Auszugstest (Pull-Out-Test)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, ziehen

  • AIA/NAS NA 0071-1991 Bolzen, legierter Stahl, Zugfestigkeit 1550 MPa, Beschaffungsspezifikation (Rev. 1)
  • AIA/NAS NA 0072-1991 Bolzen, legierter Stahl, Zugfestigkeit 1800 MPa, Beschaffungsspezifikation (Rev. 1)
  • AIA/NAS NA 0253-1989 Bolzen, Schulter, Sechskantkopf, legierter Stahl, 1100 MPa Zugfestigkeit, metrisch
  • AIA/NAS NA 0258-1995 Beschaffungsspezifikation: Schraube, metrisch, selbsthaltend, Impedanztyp, 660 MPa Scherung
  • AIA/NAS NAS 353-1961 Spezifikation – Mutter – Flugzeugselbstsichernd für 160.000 bis 180.000 psi Spannschrauben (Rev. 2)
  • AIA/NAS NA 0252-1989 Bolzen, Schulter, Sechskantkopf A286 CRES 1100 MPa Zugfestigkeit, metrisch
  • AIA/NAS NASM1312-8-2001 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 8 Zugfestigkeit
  • AIA/NAS NAS 1801-1994 Schraube, Sechskantkopf, kreuzförmige Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 2)
  • AIA/NAS NAS 1802-1999 Schraube, Sechskantkopf, kreuzförmige Aussparung, Vollgewinde A286 CRES, 160.000 PSI Zugkraft FSC 5305: Rev. 6
  • AIA/NAS NASM8985-2000 Muttern, legierter Stahl, Scher- und Zugfestigkeit, selbstsichernd, (180 KSI FTU 450 Grad F), allgemeine Spezifikation für
  • AIA/NAS NAS 495-2002 Bolzen-Innenschlüsselstahl (hohe Zug- und Dauerfestigkeit) FSC 5306; Rev. 3
  • AIA/NAS NASM1312-23-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 23 Zugfestigkeit von Plattenbefestigungen
  • AIA/NAS NAS 9001-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 9001-9006-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 9002-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 9003-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 9004-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 9005-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)
  • AIA/NAS NAS 9006-1990 Schraube, Sechskantkopf, versetzte kreuzförmige gerippte Aussparung, Vollgewinde, legierter Stahl, 160.000 psi Zugfestigkeit (Rev. 1)

Danish Standards Foundation, ziehen

  • DS/EN 1383:2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • DS 2198:1984 Möbel und Einrichtung. Schubladen. Bestimmung der Eindrückkraft und Haltbarkeit
  • DS/EN 4166:2005 Luft- und Raumfahrtserie - Clips, Federspannung, dreiteilig - PTFE-Buchsen
  • DS/EN 60512-17-3:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmprüfungen – Prüfung 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug)

Lithuanian Standards Office , ziehen

  • LST EN 1383-2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Durchzugswiderstand von Holzbefestigungen
  • LST EN 4166-2005 Luft- und Raumfahrtserie - Clips, Federspannung, dreiteilig - PTFE-Buchsen

Professional Standard - Textile, ziehen

  • FZ/T 90006.1-1991 Prüfverfahren für Schützen, die in Schützenwebmaschinen verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), ziehen

  • ISO 3108:2017 Stahldrahtseile - Prüfverfahren - Bestimmung der gemessenen Bruchkraft
  • ISO 2740:1986 Gesinterte Metallmaterialien (ausgenommen Hartmetall); Zugversuchsstücke
  • ISO 204:2018 Metallische Werkstoffe – Einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • ISO 204:1997 Metallische Werkstoffe – Ununterbrochener einachsiger Kriechversuch unter Zug – Prüfverfahren
  • ISO 10765:2010 Schuhe – Prüfverfahren zur Charakterisierung elastischer Materialien – Zugverhalten
  • ISO/TTA 2:1997 Zugversuche für diskontinuierlich verstärkte Metallmatrix-Verbundwerkstoffe bei Umgebungstemperaturen
  • ISO 5893:2002 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation
  • ISO 1798:1983 Polymermaterialien, zellulär flexibel; Bestimmung der Zugfestigkeit und Bruchdehnung
  • ISO 19594:2017 Grafiktechnik - Prüfverfahren zur Bestimmung der Bindefestigkeit für klebegebundene Produkte - Seitenzugtest aufsteigend
  • ISO 7500-1:2004 Metallische Werkstoffe - Überprüfung statischer einachsiger Prüfmaschinen - Teil 1: Zug-/Druckprüfmaschinen - Überprüfung und Kalibrierung des Kraftmesssystems

未注明发布机构, ziehen

  • DIN 53292:1976 Prüfung von Sandwiches; Zugversuch senkrecht zu den Flächen
  • DIN EN ISO 3501:2022 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Druckrohren – Prüfung der Zugfestigkeit bei konstanter Zugkraft (ISO 3501:2021)
  • SAE AS7466F-2021 Bolzen und Schrauben, Nickellegierung, UNS N07718, Zugfestigkeit 185 ksi, Ermüdungsfestigkeit, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7466A-1997 Bolzen und Schrauben, Nickellegierung, UNS N07718, Zugfestigkeit 185 ksi, Ermüdungsfestigkeit, Beschaffungsspezifikation
  • SAE AS7466-1991 Bolzen und Schrauben, Nickellegierung, UNS N07718, Zugfestigkeit 185 ksi, Ermüdungsfestigkeit, Beschaffungsspezifikation

European Committee for Standardization (CEN), ziehen

  • EN ISO 3928:2016 Gesinterte Metallmaterialien, ausgenommen Hartmetalle – Ermüdungsteststücke
  • EN ISO 2740:1999 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Zugversuchsstücke ISO 2740: 1999
  • EN ISO 2740:2009 Gesinterte Metallwerkstoffe, ausgenommen Hartmetalle – Zugversuchsstücke (ISO 2740:2009)
  • EN 10002-1:2001 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur
  • EN 845-1:2013 Spezifikation für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 1: Wandanker @ Spanngurte @ Abhänger und Konsolen (Enthält Änderung A1: 2016)
  • EN 845-1:2001 Spezifikation für Zusatzkomponenten für Mauerwerk – Teil 1: Kabelbinder, Spanngurte, Aufhänger und Konsolen
  • EN 205:2016 Klebstoffe – Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen – Bestimmung der Zugscherfestigkeit von Überlappungsverbindungen

(U.S.) Parachute Industry Association, ziehen

  • PIA-TS-108-1992 Zugtest für Fallschirm-Überdachungsgewebe, zerstörungsfreie Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, ziehen

  • GB/T 35777-2017 Mechanische Prüfungen für Schmuckketten aus Metalllegierungen – Zugprüfung

交通运输部, ziehen

  • JT/T 1265-2019 Zugprüfverfahren für vorgespannte, präzisionsgewalzte Stahlstäbe mit Gewinde für Brücken

(U.S.) Ford Automotive Standards, ziehen

IFI/FASTNR - Industrial Fastener Institute, ziehen

  • 543-1999 Test zur Bewertung des Drehmoment-Spannungs-Verhältnisses an Verbindungselementen mit metrischem Außen- und Innengewinde
  • 143-2002 Test zur Bewertung des Drehmoment-Spannungs-Verhältnisses an Verbindungselementen mit Außen- und Innengewinde

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), ziehen

PL-PKN, ziehen

  • PN D04115-1958 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Druck parallel zur Faserrichtung
  • PN D04118-1959 Physikalische und mechanische Eigenschaften von Holz – Bestimmung des Elastizitätsmoduls bei Zug parallel zur Faserrichtung
  • PN H04357-1993 Stahl und Stahlguss. Vergleichstabellen von Rockwell, Vickers, Brinell und Shore. Härte- und Zugfestigkeitswerte
  • PN R36151-09-1992 Testverfahren für landwirtschaftliche Traktoren Leistungstests für die Deichsel

The American Road & Transportation Builders Association, ziehen

  • AASHTO DIVISION I 9.22 Vorgesehene Verankerungszonen (Standardspezifikationen für Autobahnbrücken, Abt. 1 – Entwurf)
  • AASHTO T 198-2002 Standardmethode zur Prüfung der Spaltzugfestigkeit zylindrischer Betonproben

Professional Standard - Construction Industry, ziehen

  • JGJ/T 226-2011 Technische Spezifikation für Spannkabel mit geringer Steuerspannung zum Spannen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, ziehen

  • ESDU 79016-1979 INELASTIC SCHERSPANNUNGEN UND SCHERVERSPANNUNGEN IN DEN KLEBSTOFFEN, DIE ÜBERSPANNUNGSVERBINDUNGEN UNTER ZUG ODER SCHERUNG BELASTET WERDEN

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., ziehen

  • IEEE C135.3-2001 Verzinkte Eisenankerschrauben für den Freileitungsbau (bestes verfügbares Exemplar)

API - American Petroleum Institute, ziehen

  • API REPORT 81-37-1982 Kollapsverhalten von gefertigten Zylindern unter kombinierter axialer Spannung und äußerem Druck

SE-SIS, ziehen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), ziehen

  • EN 60512-17-3:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmprüfungen – Prüfung 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug)

ES-UNE, ziehen

  • UNE-EN 60512-17-3:2010 Steckverbinder für elektronische Geräte – Tests und Messungen – Teil 17-3: Kabelklemmtests – Test 17c: Kabelklemmenwiderstand gegenüber Kabelzug (Zug) (Von AENOR im November 2010 genehmigt.)
  • UNE-EN 17468-1:2022 Faserzementprodukte – Bestimmung der Durchzugs- und Scherfestigkeit sowie Biegefestigkeitsberechnungen – Teil 1: Flache Platten
  • UNE 53218:2023 Kunststoffe. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Spannungsrisse in aktiven Umgebungen von Kunststoffmaterialien aus Polyethylen und Polypropylen.

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, ziehen

  • DB43/T 847-2013 Regeln für die Prüfung der Spannung von vorgespanntem Betonkastenträger-Brückensteg mit vertikaler vorgespannter Oberfläche und gerolltem Gewinde

International Electrotechnical Commission (IEC), ziehen

  • IEC 61196-1-316:2005 Koaxiale Kommunikationskabel – Teil 1-316: Mechanische Prüfverfahren – Prüfung der maximalen Zugkraft des Kabels

ZA-SANS, ziehen

  • SANS 5893:2003 Prüfgeräte für Gummi und Kunststoffe – Zug-, Biege- und Drucktypen (konstante Quergeschwindigkeit) – Spezifikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten