ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Einseitiger Schertest

Für die Einseitiger Schertest gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Einseitiger Schertest die folgenden Kategorien: Holzwerkstoffplatten, Prüfung von Metallmaterialien, Verschluss, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Bauteile, medizinische Ausrüstung, Mechanischer Test, Handwerkzeuge, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Textilprodukte, Straßenarbeiten, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Nichteisenmetallprodukte, Pulvermetallurgie, Plastik, Klebstoffe und Klebeprodukte, Bodenqualität, Bodenkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Halbfertige Produkte, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Fahrzeuge, Umfangreiche elektronische Komponenten, Schaumstoff, Gebäudeschutz, Sportausrüstung und -anlagen, prüfen, Land-und Forstwirtschaft, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bergbauausrüstung, Zahnheilkunde, Struktur und Strukturelemente, Stahlprodukte, Farben und Lacke, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Keramik, Elektronische Komponenten und Komponenten, Chemische Ausrüstung, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Verbundverstärkte Materialien, Holzbearbeitungsgeräte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Dose, Dose, Tube.


Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Einseitiger Schertest

  • ASD-STAN PREN 6060-1995 Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Zugscherfestigkeit in einem einzigen Zug (Ausgabe P1)
  • ASD-STAN PREN 2243-1-1980 Prüfmethoden für Strukturklebstoffe Teil 1 – Single Lap Shear Aerospace Series (Ausgabe 1)

SE-SIS, Einseitiger Schertest

  • SIS SS 02 71 27-1991 Geotechnische Tests – Scherfestigkeit – Direkter einfacher Schertest, CU- und CD-Tests – Bindiger Boden
  • SIS SS 02 71 25-1991 Geotechnische Tests – Scherfestigkeit – Fallkegeltest – Bindiger Boden

American Society for Testing and Materials (ASTM), Einseitiger Schertest

  • ASTM D2718-00(2011)e1 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-18 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-24 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-00(2011) Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-00(2006) Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-00 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-00e1 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D3044-94 Standardprüfverfahren für den Schubmodul von Holzbauplatten
  • ASTM D3044-94(2000) Standardprüfverfahren für den Schubmodul von Holzbauplatten
  • ASTM D3044-94(2011) Standardprüfverfahren für den Schubmodul von Holzbauplatten
  • ASTM D6128-00 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Schüttgütern mit der Jenike-Scherzelle
  • ASTM D6128-97 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Schüttgütern mit der Jenike-Scherzelle
  • ASTM D6128-22 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Schüttgütern mit dem Jenike-Scherprüfgerät
  • ASTM D6128-06 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Schüttgütern mit der Jenike-Scherzelle
  • ASTM D6128-14 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Schüttgütern mit der Jenike-Scherzelle
  • ASTM D6128-16 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Schüttgütern mit dem Jenike-Scherprüfgerät
  • ASTM D7078/D7078M-05 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D6773-02 Standard-Schertestmethode für Schüttgüter mit dem Schulze-Ringschertester
  • ASTM D6773-08 Standard-Schertestmethode für Schüttgüter mit dem Schulze-Ringschertester
  • ASTM D4255/D4255M-01(2007) Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D7312-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und des komplexen Schermoduls von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • ASTM D7312-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und des komplexen Schermoduls von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • ASTM D4255/D4255M-01 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D4255/D4255M-83(1994)e1 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D4255/D4255M-20e1 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D4255/D4255M-15 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D4255/D4255M-15a Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D3846-08(2015) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3846-08 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM B769-06 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM D6682-01 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-01(2006) Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-08 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D5321-92(1997) Standardtestverfahren zur Bestimmung des Reibungskoeffizienten von Boden und Geokunststoff oder von Geokunststoff und Geokunststoff durch die Methode der direkten Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D4255/D4255M-20 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen nach der Schienenschermethode
  • ASTM D5321/D5321M-17 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D5321/D5321M-21 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Boden-Geokunststoff- und Geokunststoff-Geokunststoff-Grenzflächen durch direkte Scherung
  • ASTM D6528-17 Standardtestmethode für konsolidierte undrainierte direkte einfache Scherprüfung von feinkörnigen Böden
  • ASTM D6467-21e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit feinkörniger Böden
  • ASTM B769-94(2000) Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM B769-11(2021) Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM B769-11(2016) Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM B769-11 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM D1002-05 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-99 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM D1002-01 Standardtestverfahren für die scheinbare Scherfestigkeit von einseitig überlappend geklebten Metallproben unter Zugbelastung (Metall-auf-Metall)
  • ASTM F1269-89(2001) Prüfmethoden zur zerstörenden Scherprüfung von Kugelbindungen
  • ASTM F1269-89(1995)e1 Prüfmethoden zur zerstörenden Scherprüfung von Kugelbindungen
  • ASTM D6243-06 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243-13 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243/D6243M-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der inneren und Grenzflächenscherfestigkeit von geosynthetischen Tonauskleidungen mit der Direktschermethode
  • ASTM D6243/D6243M-13a Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D6243/D6243M-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der inneren und Grenzflächenscherfestigkeit von geosynthetischen Tonauskleidungen mit der Direktschermethode
  • ASTM D6243-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM D7078/D7078M-05 adjunct Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D7078/D7078M-19 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D7078/D7078M-20 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D7078/D7078M-20e1 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM D707-15 Standardklassifizierungssystem und Spezifikationsgrundlage für Celluloseacetatbutyrat-Form- und Extrusionsmassen (CAB)
  • ASTM D6467-13e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D7891-15 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Pulvern mit der FT4-Pulverrheometer-Scherzelle von Freeman Technology
  • ASTM D6243-98 Standardtestmethode zur Bestimmung des inneren und Grenzflächen-Scherwiderstands von geosynthetischen Tonauskleidungen durch die direkte Schermethode
  • ASTM B831-05 Standardtestmethode für Schertests von dünnen Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM B831-93(1998) Standardtestmethode für Schertests von dünnen Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM D2573-08 Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in bindigem Boden
  • ASTM B831-19 Standardtestmethode für Schertests von dünnen Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM B831-22 Standardtestmethode für Schertests von dünnen Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM B831-14 Standardtestmethode für Schertests von dünnen Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM B831-11 Standardtestmethode für Schertests von dünnen Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM F3415-20 Standardtestmethode für die dreiachsige Scherfestigkeit und Kohäsion von Pferdesportoberflächen
  • ASTM F1269-06 Prüfmethoden zur zerstörenden Scherprüfung von Kugelbindungen
  • ASTM B769-07 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM F1362-97(2003) Standardtestverfahren für Scherfestigkeit und Schermodul von Zwischenschichtmaterialien für Verglasungen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM D7078/D7078M-12 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen durch V-Notched-Rail-Shear-Methode
  • ASTM F1362-18 Standardtestverfahren für Scherfestigkeit und Schermodul von Zwischenschichtmaterialien für Verglasungen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F1362-18(2023) Standardtestverfahren für Scherfestigkeit und Schermodul von Zwischenschichtmaterialien für Verglasungen in der Luft- und Raumfahrt
  • ASTM F1269-13 Standardtestmethoden für die zerstörende Scherprüfung von Kugelbindungen
  • ASTM F1658-95 Prüfverfahren zur Scherprüfung von Calciumphosphatbeschichtungen (zurückgezogen 2000)
  • ASTM D7499/D7499M-09 Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D3914-02(2008) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM D7499/D7499M-09(2023) Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D3914-02(2016) Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von pultrudierten glasfaserverstärkten Kunststoffstäben in der Ebene
  • ASTM D7499/D7499M-09(2014) Standardtestmethode zur Messung der Schersteifigkeit der elastischen Grenzfläche zwischen Geokunststoff und Boden
  • ASTM D3170-03 Standardtestverfahren für die Abplatzfestigkeit von Beschichtungen
  • ASTM E143-01 Standardtestmethode für den Schermodul bei Raumtemperatur
  • ASTM D2719-89(1994)e1 Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM E143-02 Standardtestmethode für den Schermodul bei Raumtemperatur
  • ASTM E143-02(2008) Standardtestmethode für den Schermodul bei Raumtemperatur
  • ASTM D3170-87(1996)e1 Standardtestverfahren für die Abplatzfestigkeit von Beschichtungen
  • ASTM C1425-13 Standardtestverfahren für die interlaminare Scherfestigkeit von 1-D- und 2-D-kontinuierlich faserverstärkter Hochleistungskeramik bei erhöhten Temperaturen
  • ASTM D2719-13 Standardtestmethoden für Strukturplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D3165-00 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scherung durch Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung
  • ASTM D3165-07 Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scherung durch Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung
  • ASTM D3165-07(2014) Standardtestverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scherung durch Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung
  • ASTM D3080-03 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • ASTM D3846-94 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM D3846-02 Standardtestverfahren für die Scherfestigkeit von verstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • ASTM C273/C273M-19 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM D5618-94(2000) Standardtestmethode zur Messung der Haftfestigkeit von Seepocken unter Scherung
  • ASTM D3654/D3654M-00e1 Standardtestmethoden für die Scherhaftung von Haftklebebändern
  • ASTM C394-00 Standardtestmethode für Scherermüdung von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-07 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-07a Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273-00e1 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-06 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-18 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-11 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-20 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C394/C394M-13 Standardtestmethode für Scherermüdung von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C273/C273M-16 Standardtestmethode für Schereigenschaften von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM C394/C394M-16 Standardtestmethode für Scherermüdung von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM D2573-01e1 Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in bindigem Boden
  • ASTM D2573/D2573M-15e1 Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in gesättigten feinkörnigen Böden
  • ASTM D2573/D2573M-18 Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in gesättigten feinkörnigen Böden
  • ASTM D5448/D5448M-93 Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von reifengewickelten Polymermatrix-Verbundzylindern
  • ASTM D5448/D5448M-93(2000) Standardtestmethode für Schereigenschaften in der Ebene von reifengewickelten Polymermatrix-Verbundzylindern
  • ASTM F1995-12 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherkraft eines oberflächenmontierten Bauteils (SMD) in einem Membranschalter
  • ASTM D8337/D8337M-21 Standardtestmethode zur Bewertung der Bindungseigenschaften von FRP-Verbundwerkstoffen, die auf Betonsubstrate aufgetragen werden, unter Verwendung eines Single-Lap-Shear-Tests
  • ASTM D8295-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Scherwellengeschwindigkeit und des anfänglichen Schermoduls in Bodenproben unter Verwendung von Bender-Elementen
  • ASTM D7552-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Asphaltmischungen mithilfe eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D6467-99 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D6467-06 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D6467-06a Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D6467-21 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit feinkörniger Böden
  • ASTM D3044-94(2006) Standardprüfverfahren für den Schubmodul von Holzbauplatten
  • ASTM C394-00(2008) Standardtestmethode für Scherermüdung von Sandwichkernmaterialien
  • ASTM D2719-19 Standardprüfverfahren für Holzbauplatten bei Scherung durch die Dicke
  • ASTM D3044-16(2023) Standardprüfverfahren für den Schubmodul von Holzbauplatten
  • ASTM E143-13 Standardtestmethode für den Schermodul bei Raumtemperatur
  • ASTM C961-15(2024) Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen
  • ASTM F1044-99 Standardtestmethode für Schertests von Calciumphosphatbeschichtungen und Metallbeschichtungen
  • ASTM D2573-94 Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in bindigem Boden
  • ASTM D2573-01(2007) Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in bindigem Boden
  • ASTM F1044-05(2017)e1 Standardtestmethode für Schertests von Calciumphosphatbeschichtungen und Metallbeschichtungen
  • ASTM F1269-13(2018) Standardtestmethoden für die zerstörende Scherprüfung von Kugelbindungen
  • ASTM D6773-22 Standardtestmethode für Schüttgüter mit dem Schulze-Ringschergerät
  • ASTM F1044-05 Standardtestmethode für Schertests von Calciumphosphatbeschichtungen und Metallbeschichtungen
  • ASTM F1044-05(2011)e1 Standardtestmethode für Schertests von Calciumphosphatbeschichtungen und Metallbeschichtungen
  • ASTM D7608-18e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Messung der entwässerten, vollständig erweichten Scherfestigkeit und der spannungsabhängigen Festigkeitshülle feinkörniger Böden
  • ASTM D6467-13 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten Restscherfestigkeit bindiger Böden
  • ASTM D7608-10 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Bestimmung der entwässerten, vollständig erweichten Scherfestigkeit und der nichtlinearen Festigkeitshülle bindiger Böden (unter Verwendung normal verfestigter Proben) für Hänge ohne bereits vorhandene Scherflächen
  • ASTM D4498-00 Standardtestverfahren für die Hitzeausfalltemperatur bei Scherung von Schmelzklebstoffen

ES-AENOR, Einseitiger Schertest

  • UNE 16-529-1990 Zangen und Klemmen. Verbindungszange für Seitenschnitt, Frontschnitt und Diagonalschnitt. Messung und Prüfung
  • UNE 16-530-1990 Zangen und Klemmen. Vorderschneidezange. Messung und Prüfung
  • UNE 16-531-1990 Zangen und Klemmen. Seitenschneider. Messung und Prüfung

CZ-CSN, Einseitiger Schertest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Einseitiger Schertest

  • KS B 0561-2016 Methoden der Einzelscherprüfung für Verbindungselemente
  • KS P 1002-2006 Schnitt- und Haltbarkeitsprüfmethoden für Scheren
  • KS P 1002-1980 Schnitt- und Haltbarkeitsprüfmethoden für Scheren
  • KS M ISO 14129-2016(2021) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS F 2209-1994 Methode des Schertests für Holz
  • KS F 2209-2020 Methode der Scherprüfung für Holz
  • KS M 3714-1992(1997) TESTVERFAHREN FÜR IN-EBENE-SCHEREIGENSCHAFTEN VON KOHLENSTOFFFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN MIT DER +-45-SPANNUNGSMETHODE UND DER ZWEI-SCHIENENPAAR-METHODE
  • KS P 1002-2006(2016) Schnitt- und Haltbarkeitsprüfmethoden für Scheren
  • KS B 0851-2006 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherprüfung von Widerstandspunkt- und Buckelschweißverbindungen
  • KS M 3386-2022 Prüfverfahren für Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • KS M 3019-2008 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS B 0562-2016 Methoden des Doppelschertests für Fastner
  • KS M 3019-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3386-2016(2021) Prüfverfahren für die Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene
  • KS B ISO 14323:2007 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißungen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlag-Scherprüfung und Querzugprüfung
  • KS B ISO 14323:2014 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißungen – zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für Schlag-Scherprüfung und Querzugprüfung
  • KS M ISO 14129:2011 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS M ISO 14129:2016 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS F 2154-2022 Methode zur Prüfung der Scherfestigkeit (Verschiebungsfestigkeit) von Holzscherwänden mit leichtem Rahmen
  • KS B 0842-2016 Methode der Scherprüfung für geschweißte seitliche Kehlverbindungen
  • KS B 0842-1985 Methode der Scherprüfung für geschweißte seitliche Kehlverbindungen
  • KS B 0561-2016(2021) Methoden der Einzelscherprüfung für Verbindungselemente
  • KS B ISO 5747:2002 Zangen und Zangen – Seitenschneider mit Hebelunterstützung, Seiten- und Seitenschneider – Abmessungen und Prüfwerte
  • KS M 3721-2008 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M 3729-2011 Prüfverfahren zur Schlagscherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • KS P 1001-2006(2016) Schnitt- und Haltbarkeitstestmethoden für chirurgische Messer
  • KS B 0842-2021 Verfahren zur Scherprüfung für geschweißte seitliche Kehlverbindungen
  • KS M 3721-1987 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS P 1001-1981 Schnitt- und Haltbarkeitstestmethoden für chirurgische Messer
  • KS P ISO 7741:2008 Instrumente für die Chirurgie – Scheren und Scheren – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS B ISO 5187-2016(2021) Methoden zur Zug- und Scherprüfung von Hartlötverbindungen
  • KS F 2342-2022 Prüfverfahren für die Feldschaufelscherung in bindigem Boden
  • KS F 2342-2016 Standardtestverfahren für die Feldschaufelscherung in bindigem Boden
  • KS C IEC 62137-1-2-2009(2020) Oberflächenmontagetechnologie – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • KS F 2343-2022 Prüfverfahren zur direkten Scherprüfung von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen
  • KS C IEC 62137-1-2:2009 Oberflächenmontagetechnologie – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • KS B 0561-2006 Methoden der Einzelscherprüfung für Verbindungselemente
  • KS B 4104-2014(2020) Furnierschneider – Prüf- und Inspektionsmethoden
  • KS M 3721-2008(2013) Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Druckbelastung
  • KS M ISO 15310:2002 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung des Schubmoduls in der Ebene durch die Plattendrehmethode

European Committee for Standardization (CEN), Einseitiger Schertest

  • EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • PD CEN/TS 12697-51:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit
  • CEN/TS 12697-51:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit
  • EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • EN ISO 14129:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, mit der Plus- oder Minus-45-Grad-Spannungstestmethode ISO 14129:1997
  • EN 28749:1992 Stifte und Kerbstifte – Scherversuch (ISO 8749:1986)
  • EN 1373:1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • EN 1373:2015 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • EN 326-1:1994 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Prüfung – Teil 1: Probenahme und Zuschnitt von Prüfkörpern und Darstellung der Prüfergebnisse
  • EN ISO 14323:2006 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißungen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlag-Scherprüfung und Querzugprüfung ISO 14323:2006
  • EN 2243-1:2005 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung
  • EN ISO 29022:2013 Zahnheilkunde – Adhäsion – Prüfung der Scherhaftfestigkeit an Kerbkanten
  • EN ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen - Zerstörende Prüfung von Verbindungen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen
  • EN 326-3:2003 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Inspektion – Teil 3: Inspektion einer isolierten Plattencharge
  • EN 326-3:1998 Holzwerkstoffplatten – Probenahme, Zuschnitt und Inspektion – Teil 3: Inspektion einer Plattenlieferung
  • EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

Association Francaise de Normalisation, Einseitiger Schertest

  • NF T57-401*NF EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • NF EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannung/Scherdehnung und des Schermoduls in der Ebene
  • NF P21-372:1995 Brettschichtholz. Schertest von Klebefugen.
  • NF B51-012:1942 Holz. Schertest.
  • NF B51-012:2019 Holz – Scherversuch
  • NF P94-071-1:1994 Bodenuntersuchung und -prüfung. Direkter Schertest mit Scherkastenapparatur. Teil 1: Direkte Scherung.
  • NF P20-521:1983 Türen. Schertest.
  • NF E25-769*NF EN 28749:1992 Stifte und Kerbstifte. Schertest.
  • NF P94-071-2:1994 Sols: Reconnaissance and Essais – Essai de cisaillement rectiligne à la boîte – Teil 2: Cisaillement alterné.
  • NF T76-127:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest.
  • NF A89-572:2006 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für Schlag-Scherversuch und Querzugversuch.
  • NF T76-127*NF EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • NF E73-122*NF ISO 5744:2004 Zangen und Zangen – Prüfmethoden
  • NF B51-032:1981 Schichtholzverleimtes Holz – Prüfung der Druckscherkraft.
  • NF T76-404:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Scherkriechversuch.
  • NF E73-104*NF ISO 5748:2004 Zangen und Zangen - Vornschneider - Maße und Prüfwerte
  • NF L17-300-1*NF EN 2243-1:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 1: Einzelüberlappungsscherung.
  • NF E73-106*NF ISO 5747:2015 Zangen und Zangen - Hebelunterstützte Seitenschneider, Vor- und Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • NF EN ISO 12996:2013 Mechanische Montage - Zerstörende Prüfung von Baugruppen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für Zug-Scher-Prüfungen an Einzelverbindungen
  • NF T56-118:1980 Starre Zellprodukte mit Gummi- oder Kunststoffbasis. Schertest. Bestimmung des scheinbaren Scherkoeffizienten.
  • NF P98-252:1999 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Bestimmung der Reaktion bituminöser Mischungen unter Verdichtung. Verdichtungstest mit Rotationsscherpresse.
  • NF E73-118*NF ISO 9656:2004 Zangen und Zangen für die Elektronik – Prüfmethoden
  • NF P30-316:2009 Dacheindeckungen und Wandverkleidungen - Verbindungselemente - Bestimmung des charakteristischen Widerstands der Baugruppe - Prüfverfahren für Scherung im Querzugversuch.
  • NF S91-266*NF EN ISO 29022:2013 Zahnheilkunde – Adhäsion – Prüfung der Scherhaftfestigkeit an Kerbkanten
  • NF P98-231-2:1992 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Verdichtungstests an nicht bituminösen Materialien. Teil 2: Verdichtbarkeit mit der Kreiselprüfmaschine.
  • NF T76-404*NF EN 1902:2015 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Scherkriechversuch
  • NF L17-029*NF EN 6031:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (± 45° Zugversuch)
  • NF E83-200*NF EN ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen - Zerstörende Prüfung von Verbindungen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen
  • NF C93-704-1-2*NF EN 62137-1-2:2014 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitsprüfung
  • NF E25-015:2017 Verbindungselemente – Verbindungselemente, Bolzen, Schrauben und Bolzen mit metrischem ISO-Gewinde – Einzelscherversuch
  • NF E73-109:2004 Zangen und Kneifzangen - Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte.
  • NF E73-108:2004 Zangen und Kneifzangen - Mehrfach-Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte.
  • NF E73-102*NF ISO 5745:2004 Zangen und Zangen - Zangen zum Greifen und Manipulieren - Abmessungen und Prüfwerte
  • NF E73-105*NF ISO 5749:2004 Zangen und Zangen - Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • NF E73-109:1988 Zangen und Zangen. Gleitgelenk Zangen. Abmessungen und Prüfwerte.
  • NF H34-085:2013 Verpackungen - Flexible Aluminiumtuben - Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)

International Organization for Standardization (ISO), Einseitiger Schertest

  • ISO 20337:2018 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene und des Schermoduls
  • ISO 8749:1986 Stifte und Kerbstifte; Schertest
  • ISO 14129:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, mit der ˝45°-Spannungstestmethode
  • ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • ISO 14323:2006 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für Schlag-Scherversuch und Querzugversuch
  • ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • ISO 5744:2004 Zangen und Zangen – Prüfmethoden
  • ISO 5744:1988 Zangen und Zangen – Prüfmethoden
  • ISO 5748:2004 Zangen und Zangen - Vornschneider - Maße und Prüfwerte
  • ISO 5748:1988 Zangen und Zangen - Vornschneider - Maße und Prüfwerte
  • ISO 5747:1995 Zangen und Zangen - Hebelunterstützte Seitenschneider, Vor- und Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • ISO 9656:2004 Zangen und Zangen für die Elektronik – Prüfmethoden
  • ISO 9656:1989 Zangen und Zangen für die Elektronik – Prüfmethoden
  • ISO 29022:2013 Zahnmedizin.Adhäsion.Kerbkanten-Scherhaftfestigkeitstest
  • ISO 4585:1989 Textilglasverstärkte Kunststoffe; Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Schereigenschaften durch Kurzstrahlversuch
  • ISO 8976:2004 Zangen und Kneifzangen - Mehrfach-Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • ISO 9343:2004 Zangen und Kneifzangen - Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • ISO 5745:2004 Zangen und Kneifzangen - Zangen zum Greifen und Manipulieren - Maße und Prüfwerte
  • ISO 5749:2004 Zangen und Zangen - Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • ISO 8976:2021 Zangen und Kneifzangen - Mehrfach-Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • ISO/R 2101:1971 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Schertest für Nietdraht und Nieten
  • ISO 8976:1988 Zangen und Kneifzangen - Mehrfach-Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • ISO 9343:1988 Zangen und Kneifzangen - Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • ISO 5749:1988 Zangen und Zangen - Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • ISO 5745:1988 Zangen und Kneifzangen - Zangen zum Greifen und Manipulieren - Maße und Prüfwerte
  • ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen. Zerstörende Prüfung von Verbindungen. Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen

British Standards Institution (BSI), Einseitiger Schertest

  • BS EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • BS EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene durch das 45°-Zugtestverfahren
  • BS EN 2243-1:2005 Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung
  • BS EN ISO 14323:2006 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für Schlag-Scherversuch und Querzugversuch
  • BS ISO 5744:2004 Zangen und Zangen – Prüfmethoden
  • BS ISO 5748:2004 Zangen und Zangen - Vornschneider - Maße und Prüfwerte
  • BS EN ISO 22632:2019 Klebstoffe. Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge. Schertest
  • BS EN 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Scherfestigkeitstest
  • BS DD 86-1:1983 Feuchtigkeitsbeständige Schichten – Prüfmethoden für die Biegezugfestigkeit und die Kurzzeitscherfestigkeit
  • BS ISO 9656:2004 Zangen und Zangen für die Elektronik – Prüfmethoden
  • BS EN ISO 29022:2013 Zahnmedizin. Adhäsion. Scherhaftfestigkeitstest mit Kerbschnittkanten
  • BS EN ISO 9653:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Klebeverbindungen
  • BS EN 6031:2015 Luft- und Raumfahrtserie. Faserverstärkte Kunststoffe. Testmethode. Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (± 45° Zugversuch)
  • BS EN 2563:1997 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Unidirektionale Laminate – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit
  • BS EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • BS ISO 9343:2004 Zangen und Kneifzangen - Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • BS ISO 5745:2004 Zangen und Kneifzangen - Zangen zum Greifen und Manipulieren - Maße und Prüfwerte
  • BS ISO 5749:2004 Zangen und Zangen - Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • BS ISO 8976:2004 Zangen und Kneifzangen - Mehrfach-Gleitgelenkzangen - Maße und Prüfwerte
  • BS EN ISO 12957-1:2005 Geotextilien – Bestimmung der Reibungseigenschaften – Direkter Scherversuch
  • BS EN 15301-2:2007 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Scherfestigkeit durch dynamische Deckschichtprüfung ungebundener mineralischer Oberflächen im Labor
  • BS EN 16285:2013 Verpackung. Flexible Aluminiumtuben. Prüfverfahren zur Messung der Verformung des Aluminiumtubenkörpers (Guillotine-Test)

PL-PKN, Einseitiger Schertest

  • PN B04482-1989 Geräte für die Scherfestigkeit im Labor und zur Bodenuntersuchung mit abgegrenzten Schermessern. Allgemeine technische Anforderungen
  • PN M69782-1974 Scherfestigkeitsprüfung von Punktschweißnähten
  • PN B04483-1989 Labormethoden zur Scherfestigkeitsprüfung von Böden mittels Geräten mit definierter Scherfläche
  • PN M69790-1967 Statische Zug- und Scherversuche an Lötverbindungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Einseitiger Schertest

  • GB/T 41498-2022 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • GB/T 6328-2021 Prüfverfahren zur Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • GB/T 40388-2021 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von C/C-Verbundwerkstoffen
  • GB/T 1455-2022 Prüfverfahren für Schereigenschaften von Sandwichkonstruktionen oder Kernen

GM North America, Einseitiger Schertest

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Einseitiger Schertest

  • GB/T 28889-2012 Prüfverfahren für Schereigenschaften von Verbundwerkstoffen in der Ebene
  • GB/T 4934.2-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Scherapparat. Teil 2: Feldschaufelscherapparat
  • GB/T 6291-1999 Zangen und Zangen – Prüfmethoden
  • GB/T 6291-2013 Zangen und Zangen. Prüfmethoden
  • GB/T 6328-1999 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen
  • GB/T 15598-1995 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • GB/T 15111-1994 Prüfverfahren für Scherzugermüdung von Punktschweißverbindungen
  • GB/T 3355-2005 Prüfverfahren für Längs- und Querschereigenschaften (LT-Scherung) von faserverstärkten Kunststoffen
  • GB/T 10007-2008 Starre Schaumkunststoffe. Bestimmung der Scherfestigkeit
  • GB/T 31541-2015 Prüfverfahren für die Grenzflächenbindungsfestigkeit feiner Keramikmaterialien. Kreuzgebunden
  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 6400-2007 Metallische Werkstoffe – Scherprüfverfahren für Drähte und Nieten
  • GB/T 1455-2005 Prüfverfahren für Schereigenschaften von Sandwichkonstruktionen oder Kernen
  • GB/T 1450.1-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit
  • GB/T 3355-2014 Testverfahren für die Scherreaktion in der Ebene von Polymermatrix-Verbundwerkstoffen
  • GB 6400-1986 Hochtemperatur-Schertestverfahren für Metalldrähte und Nieten

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Einseitiger Schertest

  • CNS 12548-1989 Methode des Schertests für seitliche Kehlnahtverbindungen

German Institute for Standardization, Einseitiger Schertest

  • DIN SPEC 4885:2014 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 8526:2016 Prüfung von Lötverbindungen - Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN 8526:1977 Prüfung von Lötstellen; Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN 53294:1982-02 Prüfung von Sandwiches; Schertest
  • DIN EN ISO 20337:2020-01 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20337:2019
  • DIN ISO 5749:2006 Zangen und Zangen - Seitenschneider - Maße und Prüfwerte (ISO 5749:2004) Englische Fassung der DIN ISO 5749:2006-09
  • DIN 53294:1982 Prüfung von Sandwiches; Schertest
  • DIN ISO 5748:2006 Zangen und Zangen - Vornschneider - Maße und Prüfwerte (ISO 5748:2004) Englische Fassung von DIN ISO 5748:2006-09
  • DIN CEN/TS 12697-51:2017-10*DIN SPEC 18099:2017-10 Bitumenmischungen - Prüfverfahren - Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit; Deutsche Fassung CEN/TS 12697-51:2017
  • DIN 18137-3:2002 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • DIN EN ISO 14129:1998-02 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch das Zugversuchsverfahren ± 45° (ISO 14129:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14129:1997
  • DIN 50141:1982 Prüfung von Metallen; Schertest
  • DIN 65466:1996 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfung von unidirektionalen Laminaten; Bestimmung der Scherfestigkeit und des Schubmoduls unter Zug
  • DIN EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch ˝ 45°-Zugtestverfahren (ISO 14129:1997); deutsche Fassung EN ISO 14129:1997
  • DIN ISO 5744:2006 Zangen und Zangen – Prüfverfahren (ISO 5744:2004) Englische Fassung von DIN ISO 5744:2006-09
  • DIN EN 1902:2015-07 Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Scherkriechversuch; Deutsche Fassung EN 1902:2015
  • DIN EN 2243-1:2007 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 1: Einzelüberlappungsscherung; Deutsche und Englische Fassung EN 2243-1:2005
  • DIN EN ISO 14323:2006 Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißungen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlag-Scherprüfung und Querzugprüfung (ISO 14323:2006); Englische Fassung der DIN EN ISO 14323:2006-07
  • DIN EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • DIN 50162:1978-09 Prüfung plattierter Stähle; Bestimmung der Scherfestigkeit zwischen Mantelmetall und Grundmetall im Scherversuch
  • DIN 53399-2:1982 Prüfung von verstärkten Kunststoffen; Scherversuch an ebenen Proben
  • DIN 65466:1996-11 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfung von unidirektionalen Laminaten; Bestimmung der Scherfestigkeit und des Schubmoduls unter Zug
  • DIN ISO 9656:2006 Zangen und Zangen für die Elektronik – Prüfverfahren (ISO 9656:2004) Englische Fassung von DIN ISO 9656:2006-09
  • DIN 50162:1978 Prüfung plattierter Stähle; Bestimmung der Scherfestigkeit zwischen Mantelmetall und Grundmetall im Scherversuch
  • DIN EN 6031:2016 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (? 45? Zugversuch); Deutsche und englische Fassung EN 6031:2015
  • DIN EN 6031:2016-02 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (± 45° Zugversuch); Deutsche und englische Fassung EN 6031:2015
  • DIN 50002-2:2021 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • DIN 65148:1986-11 Luft- und Raumfahrt; Prüfung von faserverstärkten Kunststoffen; Bestimmung der interlaminaren Scherfestigkeit mittels Tensidtest
  • DIN ISO/TS 17892-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen - Laboruntersuchungen von Böden - Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/TS 17892-10:2004); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 17892-10:2004

Professional Standard - Chemical Industry, Einseitiger Schertest

  • HGB 4033-1960 Ebenholzschertest
  • HG/T 3839-2006 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • HG/T 2379-2007 Prüfverfahren für die Adhäsionsscherfestigkeit von Graphithaftmitteln
  • HG/T 2379-1992 Prüfverfahren für die Bindungsscherfestigkeit von Graphitklebstoffen

未注明发布机构, Einseitiger Schertest

  • DIN 8526 E:2015-08 Prüfung von Lötstellen; Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN 8526:1968 Prüfung von Lötstellen; Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN EN ISO 20337 E:2019-06 Schertestverfahren zur Bestimmung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schubmoduls von faserverstärkten Kunststoffverbundwerkstoffen unter Verwendung eines Scherrahmens (Entwurf)
  • DIN 53294:1975 Prüfung von Sandwiches; Schertest
  • DIN CEN/TS 12697-51:2017*DIN SPEC 18099:2017 Bitumenmischungen – Prüfverfahren – Teil 51: Prüfung der Oberflächenscherfestigkeit
  • DIN 18137-3 E:1997-10 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • DIN 18137-3 E:2002-09 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • BS EN 1902:2015(2017) Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Scherkriechversuch
  • BS EN 392:1995(1999) Brettschichtholz – Scherversuch der Leimfugen
  • DIN EN 392:1996 Brettschichtholz – Scherversuch der Leimfugen
  • DIN EN ISO 29022 E:2012-04 Scherfestigkeitstest für die zahnärztliche Verklebung der Inzisionskante (Entwurf)
  • DIN EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen
  • DIN 50002-2 E:2020-12 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • DIN EN 6031 E:2014-08 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Schereigenschaften in der Ebene (45-Zugversuch)
  • DIN EN 14869-2 E:2010-09 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

US-FCR, Einseitiger Schertest

  • FCR COE CRD-C 90-73-1973 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT. METHODE ZUR PRÜFUNG DER QUERSCHUBFESTIGKEIT EINGESCHLOSSEN, EINZELEBENE ODER DOPPELEBENE
  • FCR COE CRD-C 89-64-1964 HANDBUCH FÜR BETON UND ZEMENT, METHODE ZUR PRÜFUNG DER LÄNGSSCHERFESTIGKEIT, UNBESCHRÄNKT, EINZELNE EBENE

Professional Standard - Aviation, Einseitiger Schertest

  • HB 7237-1995 Schertestmethode in der Ebene für Verbundlaminate
  • HB 6736-1993 Methode des Schertests für Blech
  • HB 5213-1982 Hochtemperatur-Schertestverfahren für Metalle
  • HB 5148-1980 Niet- und Drahtschertestverfahren
  • HB 5148-1996 Niet- und Drahtschertestverfahren
  • HB 5474-1991 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von thermischen Spritzbeschichtungen
  • HB 5164-1981 Prüfverfahren für die Zugscherfestigkeit von Metallklebeverbindungen
  • HB 5250-1993 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von bei Raumtemperatur vulkanisierenden Dichtstoffen
  • HB 5314-1993 Prüfverfahren für die statische Scherfestigkeit von anaeroben Klebstoffen, die in der Luftfahrt verwendet werden

ES-UNE, Einseitiger Schertest

  • UNE-EN ISO 20337:2020 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • UNE-EN 1902:2015 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Scherkriechversuch
  • ESPECIFICACION UNE 0074:2023 Plastik Materialien. Schertestverfahren mittels Zug-Druck an kreuzförmigen Proben

CH-SNV, Einseitiger Schertest

KR-KS, Einseitiger Schertest

  • KS M ISO 14129-2016 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS B ISO 5187-2016 Methoden zur Zug- und Scherprüfung von Hartlötverbindungen

Danish Standards Foundation, Einseitiger Schertest

  • DS/EN 28 749:1992 Stifte und Kerbstifte – Scherversuch
  • DS/EN 28749:1992 Stifte und Kerbstifte. Schertest
  • DS/ISO 8749:1988 Stifte und Kerbstifte. Schertest
  • DS/EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die +/- 45°-Spannungstestmethode
  • DS/EN 1373:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • DS/EN 1902:2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Scherkriechversuch
  • DS/EN 62137-1-2:2008 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • DS/EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen
  • DS/EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • DS/EN ISO 29022:2013 Zahnheilkunde – Adhäsion – Prüfung der Scherhaftfestigkeit an Kerbkanten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Einseitiger Schertest

  • JIS K 7079-2:2012 Kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe – Prüfverfahren für Schereigenschaften in der Ebene – Teil 2: Doppel-V-Kerbscherverfahren
  • JIS K 7019:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Plus- und Minus-45-Grad-SIGN-Spannungstestmethode
  • JIS Z 2288:2003 Methoden des Zugscherversuchs und des Biegeversuchs für dünne plattierte Stahlbleche
  • JIS C 62137-1-2:2010 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • JIS C 62137-1-5:2011 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestmethoden für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • JIS Z 3192:1999 Methoden der Zug- und Scherversuche für gelötete Verbindungen
  • JIS K 7059:1995 Prüfverfahren für Schereigenschaften von glasfaserverstärkten Kunststoffen in der Ebene

Professional Standard - Water Conservancy, Einseitiger Schertest

Professional Standard - Building Materials, Einseitiger Schertest

  • JC/T 773-1996 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit zwischen den Lagen von unidirektional faserverstärkten Kunststoffen
  • JC/T 773-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit zwischen den Lagen von unidirektional faserverstärkten Kunststoffen

RU-GOST R, Einseitiger Schertest

  • GOST R 50076-1992 Stifte und Kerbstifte. Schertest
  • GOST 31557-2012 Schermaschinen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50578-1993 Polymerverbundwerkstoffe. Plattenverformungs-Schertest
  • GOST R 57834-2017 Polymerverbundwerkstoffe. Standardprüfverfahren für die Scherfestigkeit von einseitig überlappenden Klebeverbindungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Einseitiger Schertest

Lithuanian Standards Office , Einseitiger Schertest

  • LST EN ISO 14129:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch das +/- 45°-Zugtestverfahren (ISO 14129:1997)
  • LST EN 1373-2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest
  • LST EN 28749-2001 Stifte und Kerbstifte – Scherversuch (ISO 8749:1986)
  • LST EN 392-2000 Brettschichtholz – Scherversuch der Leimfugen
  • LST EN 1902-2000 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Bodenbeläge und Wandbeläge – Scherkriechversuch

Professional Standard - Aerospace, Einseitiger Schertest

  • QJ 1125-1987 Prüfverfahren für die ebene Scherleistung von verklebten Waben-Sandwichstrukturen
  • QJ 1634A-1996 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen
  • QJ 2101-1991 Prüfverfahren für Schereigenschaften von Hartschaumkunststoffen

AT-ON, Einseitiger Schertest

Indonesia Standards, Einseitiger Schertest

(U.S.) Ford Automotive Standards, Einseitiger Schertest

IN-BIS, Einseitiger Schertest

BE-NBN, Einseitiger Schertest

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Einseitiger Schertest

AENOR, Einseitiger Schertest

  • UNE-EN 28749:1993 STIFTE UND GERILLTE STIFTE. SCHERTEST. (ISO 8749:1986).
  • UNE-EN ISO 14129:1999 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE. BESTIMMUNG DER REAKTION AUF SCHERSPANNUNG/SCHERDEHNUNG IN DER EBENE, EINSCHLIESSLICH DES SCHERMODULS UND DER FESTIGKEIT IN DER EBENE, DURCH DIE +-45°-SPANNUNGSTESTMETHODE. (ISO 14129:1997).
  • UNE-EN ISO 12996:2014 Mechanisches Fügen – Zerstörende Prüfung von Verbindungen – Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen (ISO 12996:2013)

The American Road & Transportation Builders Association, Einseitiger Schertest

  • AASHTO TP 114-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zwischenschichtscherfestigkeit (ISS) von Asphaltdeckenschichten
  • AASHTO T 323-2003(R2007) Standardmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit an der Grenzfläche verbundener Schichten aus Portlandzementbeton

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Einseitiger Schertest

  • TP 114-2018 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zwischenschichtscherfestigkeit (ISS) von Asphaltdeckenschichten
  • TP 114-2017 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zwischenschichtscherfestigkeit (ISS) von Asphaltdeckenschichten
  • TP 114-2015 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zwischenschichtscherfestigkeit (ISS) von Asphaltdeckenschichten
  • TP 114-2016 Standardtestmethode zur Bestimmung der Zwischenschichtscherfestigkeit (ISS) von Asphaltdeckenschichten
  • T 223-1996 Standardtestmethode für den Feldschaufelschertest in bindigem Boden
  • T 320-2003 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • T 320-2007 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • T223-1976 Standardmethode zur Prüfung der Feldschaufelscherprüfung in bindigem Boden (R 1990)
  • TP29-1994 Standard Test Method for Determining the Shear Strength at the Interface of Bonded Layers of Portland Cement Concrete
  • T 323-2003 Standardmethode zur Bestimmung der Scherfestigkeit an der Grenzfläche verbundener Schichten aus Portlandzementbeton
  • T 236-2008 Standardtestmethode für den direkten Schertest von Böden unter konsolidierten Entwässerungsbedingungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Einseitiger Schertest

  • GJB 130.6-1986 Ebenes Schertestverfahren für geklebte Aluminiumwaben-Sandwichstrukturen und -kerne
  • GJB 715.24-1990 Prüfverfahren für Verbindungselemente, Einzelscherung
  • GJB 715.24A-2002 Prüfverfahren für Verbindungselemente, Einzelscherung
  • GJB 715.19-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente, Überlappungsscherung
  • GJB 1709-1993 Prüfverfahren für die Zugscherfestigkeit von Klebstoffen bei niedrigen Temperaturen

Standard Association of Australia (SAA), Einseitiger Schertest

  • AS/NZS 4056.7:1992 Zangen und Zangen - Vornschneider - Maße und Prüfwerte
  • AS/NZS 4056.6:1992 Zangen und Zangen - Hebelunterstützte Seitenschneider, Vor- und Seitenschneider - Maße und Prüfwerte
  • AS 1289.6.2.2:2020 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 6.2.2: Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens – Direkter Schertest mit einer Scherbox
  • AS 1330:2004 Metallische Werkstoffe – Fallgewichtsreißtest für ferritische Stähle
  • AS/NZS 4056.8:1992 Zangen und Zangen - Seitenschneider - Maße und Prüfwerte

Underwriters Laboratories (UL), Einseitiger Schertest

  • UL 1296-1992 Scherfestigkeitsprüfungen für Deckenplatten für Fertighäuser

ZA-SANS, Einseitiger Schertest

  • SANS 6044:2006 Scherfestigkeit bei Druck von Holzklebstoffverbindungen – Blockschertest

Professional Standard - Civil Aviation, Einseitiger Schertest

  • MH/T 6099-2013 Standardtestmethode für die Überlappungsscherfestigkeit von Dichtstoffen

American National Standards Institute (ANSI), Einseitiger Schertest

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Einseitiger Schertest

  • NASM1312-20-2011 FASTENER TEST METHODS METHOD 20 SINGLE SHEAR (Rev 1)
  • NASM1312-20-2016 VERFAHREN ZUM PRÜFEN VON BEFESTIGUNGEN@ METHODE 20@ EINZELSCHERUNG (Rev. 2)
  • NASM1312-13-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 13 Doppelschertest
  • NAM1312-113-1997 Fastener Test Methods@ Metric; Method 113 Double Shear Test
  • NASM1312-13-2003 Prüfmethoden für Verbindungselemente; Methode 13 Doppelschertest (Rev. 1)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Einseitiger Schertest

GOSTR, Einseitiger Schertest

RO-ASRO, Einseitiger Schertest

  • STAS 12310/2-1985 MECHANISCHE PRÜFUNGEN VON KLEBEVERBINDUNGEN Scherprüfung
  • STAS 11392-1980 Prüfungen von Rollschweißverbindungen. Zug- und Scherversuch
  • STAS 10897/2-1983 Prüfungen von Metallen. Mechanische Prüfung von gelöteten und gelöteten Verbindungen. Scherprüfung

TR-TSE, Einseitiger Schertest

  • TS 1855-1975 STARRE ZELLKUNSTSTOFFE – BESTIMMUNG DER SCHERFESTIGKEIT

Professional Standard - Textile, Einseitiger Schertest

  • FZ/T 01113-2012 Prüfverfahren für die Schereigenschaften des Gewebes bei geringer Verformung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Einseitiger Schertest

  • GB/T 33332-2016 Prüfverfahren zur dynamischen Scherfestigkeit von Klebebändern
  • GB/T 33334-2016 Prüfverfahren für Festigkeitseigenschaften von Klebstoffen bei Scher- und Zugbelastung von laminierten Baugruppen mit Einzelüberlappungsverbindung (Verbundwerkstoff und Verbundwerkstoff)
  • GB/T 34487-2017 Schertestverfahren für Aluminiumlegierungsprodukte für Strukturelemente
  • GB/T 33333-2016 Bestimmung der Scherfestigkeit durch Zugbelastung in Holzklebstoffen

GM Daewoo, Einseitiger Schertest

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Einseitiger Schertest

  • PREN 4525-1998 Prüfmethoden für Aluminium und Aluminiumlegierungen der Luft- und Raumfahrtserie, Scherprüfung (Ausgabe P1)
  • PREN 2021-2000 Prüfmethoden für metallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie, Scherprüfung für dünne, flache Produkte (Ausgabe P1)

Group Standards of the People's Republic of China, Einseitiger Schertest

  • T/CSTM 00444-2023 Prüfverfahren für die Grenzflächenhaftfestigkeit des Klebstoffs – Cross-Bonding-Methode
  • T/CAOE 52-2023 Triaxiales Schertestverfahren für hydrathaltige Sedimente

CEN - European Committee for Standardization, Einseitiger Schertest

  • EN 14869-2:2004 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen

JSAE - Society of Automotive Engineers of Japan@ Inc., Einseitiger Schertest

  • JASO M347-1995 Test method for shear stability of automatic transmission fluids

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Einseitiger Schertest

  • EN 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest
  • EN 62137-1-5:2009 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung

International Electrotechnical Commission (IEC), Einseitiger Schertest

  • IEC 62137-1-2:2007 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-2: Scherfestigkeitstest

JP-JASO, Einseitiger Schertest

  • JASO M347-2007 Automatikgetriebeflüssigkeiten – Prüfverfahren für Scherstabilität

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Einseitiger Schertest

  • GJB 5872-2006 Prüfverfahren für die laminare Scherfestigkeit von gestrecktem Acrylkunststoff

Professional Standard - Military and Civilian Products, Einseitiger Schertest

  • WJ 745-1994 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

工业和信息化部, Einseitiger Schertest

  • HG/T 5052-2016 Prüfverfahren für die thermische Scherversagenstemperatur von Schmelzklebstoffen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten