ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gasmischung

Für die Gasmischung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gasmischung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, analytische Chemie, Luftqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Chemikalien, Feuer bekämpfen, Metallkorrosion, Flüssigkeitsspeichergerät, Kraftstoff, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Personentransportausrüstung und Cockpitausrüstung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Erdgas, Aufschlag, Unterhaltung, Tourismus, Einrichtungen im Gebäude, Gefahrgutschutz, Ventil, Isolierung, organische Chemie, fotografische Fähigkeiten, Frachtversand, Chemische Ausrüstung, Kohle, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


Professional Standard - Medicine, Gasmischung

  • YY/T 0893-2013 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer
  • YY 0893-2013 Gasmischer für medizinische Zwecke. Eigenständige Gasmischer
  • YY/T 0893-2023 Medizinischer Gasmischer, eigenständiger Gasmischer

International Organization for Standardization (ISO), Gasmischung

  • ISO 11195:1995 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer
  • ISO 11195:2018 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer
  • ISO 13338:1995 Bestimmung der gewebeätzenden Wirkung eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • ISO 16664:2004 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • ISO/DIS 14912:2023 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO 6141:1984 Gasanalyse – Kalibriergasgemische – Zertifikat über die Gemischherstellung
  • ISO 6141:1979 Gasanalyse – Kalibriergasgemische – Zertifikat über die Gemischherstellung
  • ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 10298:1995 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • ISO 6146:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • ISO 6349:1979 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Permeationsmethode
  • ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse
  • ISO 10298:2018 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 6711:1981 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren
  • ISO 14912:2003/cor 1:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6141:2000 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • ISO 7395:1984 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Massendynamische Methode
  • ISO 6142:1981/Add 1:1983 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Wägemethoden – Anhang 1
  • ISO 13338:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • ISO 13293:2012 Sporttauchdienste – Anforderungen für Gasblender-Schulungsprogramme
  • ISO 5145:2004/Amd 2:2008 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung – Änderung 2
  • ISO 10298:2018/Amd 1:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – Änderung 1
  • ISO/TS 29041:2008 Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • ISO 5145:2004 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 5145:1990 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische; Auswahl und Dimensionierung
  • ISO/DIS 6142-2 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO/CD 14912 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • ISO 10156:1990 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO/FDIS 6142-2:2023 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO 6142-2:2023 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse II
  • ISO/CD 6143 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO/DIS 6143:2023 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 14167:2018 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • ISO 10156:1996 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 5145:2017 Gasflaschen - Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung
  • ISO 7589:2002 Fotografie - Leuchtmittel für die Sensitometrie - Spezifikationen für Tageslicht, Kunstlicht und Drucker
  • ISO 10156-2:2005 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische
  • ISO 10156:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Klasse-I-Gemische
  • ISO 13338:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Gewebeätzung zur Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 10156:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • ISO 6145-9:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • ISO/TS 29041:2008/cor 1:2009 Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6145-3:1986 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Dynamische volumetrische Methoden – Teil 3: Periodische Injektionen in einen strömenden Gasstrom
  • ISO 6145-10:2002 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • ISO 6145-8:2005 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • ISO 6145-1:2019 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • ISO 10156:2010/cor 1:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6145-11:2005 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • ISO 6145-7:2009 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

VN-TCVN, Gasmischung

  • TCVN 6716-2013 Gas und Gasgemisch. Bestimmung der Toxizität von Gas oder Gasgemisch
  • TCVN 6717-2000 Bestimmung der gewebeätzenden Wirkung eines Gases oder Gasgemisches
  • TCVN 6550-2013 Gase und Gasgemische. Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen

British Standards Institution (BSI), Gasmischung

  • BS ISO 11195:1996 Gasmischer für medizinische Zwecke. Eigenständige Gasmischer
  • BS ISO 11195:2018 Gasmischer für medizinische Zwecke. Eigenständige Gasmischer
  • BS ISO 10298:2010 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • BS ISO 14912:2003 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS EN ISO 14912:2003 Gasanalyse. Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • BS EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • BS EN ISO 16664:2004 Gasanalyse. Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen. Richtlinien
  • BS EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • BS EN ISO 16664:2017 Gasanalyse. Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen. Richtlinien
  • BS EN ISO 6141:2015+A1:2020 Gasanalyse. Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • BS EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • BS EN ISO 6141:2015 Gasanalyse. Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • BS EN ISO 6141:2000 Gasanalyse. Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • BS EN ISO 6142:2001 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • BS EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Eigenschaften reiner Gase
  • BS EN ISO 10298:2020 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS EN ISO 10298:2020+A1:2022 Gaszylinder. Gas und Gasgemische. Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS EN ISO 6144:2003 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methode
  • BS EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • BS EN ISO 13338:2022 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • BS ISO 5145:2017 Gaszylinder. Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische. Auswahl und Dimensionierung
  • BS EN ISO 13293:2012 Sporttauchdienste. Anforderungen für Gasblender-Schulungsprogramme
  • BS ISO 6142-1:2015+A1:2020 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode für Klasse-I-Gemische
  • BS EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methode für Klasse-I-Mischungen
  • BS EN 13099:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasgemischen in Behälter
  • 21/30428195 DC BS ISO 10298 AMD1. Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS DD ISO/TS 29041:2009 Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • BS ISO 14167:2018 Gasanalyse. Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • 21/30428192 DC BS EN ISO 13338. Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • BS EN ISO 6145-8:2005 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Diffusionsmethode
  • BS EN ISO 6145-9:2009 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Sättigungsmethode
  • BS EN ISO 6143:2001 Gasanalyse. Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Diffusionsverfahren
  • BS EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • BS EN ISO 6145-9:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Sättigungsmethode
  • 22/30431982 DC BS IEC 63360. Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen: Gemische alternativer Gase zu SF6
  • DD ISO/TS 29041:2008 Gasgemische. Gravimetrische Vorbereitung. Zusammenhänge in der Komposition beherrschen
  • BS ISO 5145:2014 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische. Auswahl und Dimensionierung
  • BS ISO 5145+A2:2008 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische. Auswahl und Dimensionierung
  • BS ISO 5145:2004+A2:2008 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • BS EN ISO 13338:2020 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Gewebeätzung zur Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS EN ISO 6145-10:2002 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Permeationsmethode
  • BS EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Permeationsmethode
  • BS EN ISO 6145-1:2019 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Allgemeine Aspekte
  • BS 4559-4:2000 Methoden zur Herstellung von Kalibriergasgemischen – Zertifikat zur Gemischherstellung
  • BS EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse
  • BS EN ISO 10156:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS EN ISO 6145-11:2006 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Elektrochemische Erzeugung
  • BS EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • BS EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Kritische Strömungsöffnungen
  • BS EN ISO 10156:2017 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • BS ISO 6145-7:2009 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden - Thermische Massendurchflussregler
  • 22/30439290 DC BS ISO 6142-2. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 2. Gravimetrische Methode für Gemische der Klasse II
  • BS EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • BS EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden. Thermische Massendurchflussregler
  • 20/30419854 DC BS ISO 6142-1 AMD1. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Teil 1. Gravimetrische Methode für Klasse-I-Mischungen
  • BS EN ISO 6145-5:2010 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Kapillarkalibrierungsgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gasmischung

  • KS P ISO 11195-2008(2018) Gasmischer für medizinische Zwecke-Eigenständige Gasmischer
  • KS P ISO 11195:2008 Gasmischer für medizinische Zwecke-Eigenständige Gasmischer
  • KS B ISO 10298-2012(2017) Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • KS B ISO 13338:2003 Bestimmung der gewebeätzenden Wirkung eines Gases oder Gasgemisches
  • KS B ISO 13338:2014 Bestimmung der gewebeätzenden Wirkung eines Gases oder Gasgemisches
  • KS B ISO 13338-2023 Bestimmung der Korrosivität von Gasen und Gasgemischen
  • KS I ISO 14912:2008 Gasanalyse – Umwandlung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • KS I ISO 14912:2015 Gasanalyse – Umwandlung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • KS I ISO 6141-2015(2020) Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • KS I ISO 16664:2010 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Leitfaden
  • KS I ISO 16664-2015(2020) Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO 16664:2015 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO 14912-2015(2020) Gasanalyse – Umwandlung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • KS B ISO 10298:2012 Bestimmung der Toxizität eines Gases oder Gasgemisches
  • KS B ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Schutzgase zum Lichtbogenschweißen und -schneiden
  • KS B ISO 5145-2008(2013) Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • KS I ISO 6141:2008 Gasanalyse-Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • KS I ISO 6141:2015 Gasanalyse-Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • KS B ISO 10298:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS I ISO TS 29041-2016(2021) Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS I ISO TS 14167:2015 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätssicherungsaspekte bei der Verwendung von Kalibriergasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO/TS 29041:2010 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS I ISO/TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Präparation – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS B ISO 5145:2008 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • KS B ISO 5145:2014 Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • KS B ISO 13338:2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS I ISO TS 14167-2015(2020) Gasanalyse – Allgemeine Qualitätssicherungsaspekte bei der Verwendung von Kalibriergasgemischen – Richtlinien
  • KS I ISO TS 29041:2016 Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS I ISO 6143-2015(2020) Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • KS B ISO 10156:2003 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS B ISO 10156:2013 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS B ISO 10156-2023 Auswahl von Flaschenventilentlüftungen für Gase und Gasgemische. Bestimmung der Brandgefahr und Oxidationskapazität
  • KS A ISO 7589:2007 Fotografie – Leuchtmittel für die Sensitometrie – Spezifikationen für Tageslicht, Kunstlicht und Drucker
  • KS B ISO 10156:2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS I ISO 6145-9:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • KS I ISO 6145-9:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • KS I ISO 6145-10:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • KS I ISO 6145-9:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • KS I ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • KS I ISO 6145-8:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • KS I ISO 6145-10:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mithilfe dynamischer volumetrischer Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • KS I ISO 6145-8:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsmethode
  • KS I ISO 6145-11:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • KS I ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6145-11:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mithilfe dynamischer volumetrischer Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • KS I ISO 6145-7:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler
  • KS I ISO 6145-5-2015(2020) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gasmischung

  • CNS 14963-2005 Gasmischer für medizinische Zwecke – Eigenständige Gasmischer

Canadian Standards Association (CSA), Gasmischung

Association Francaise de Normalisation, Gasmischung

  • NF X20-201:1979 Gasanalyse. Kalibriergasmischungen. Zertifikat über die Gemischherstellung.
  • NF E29-645-2:1997 Transportable Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Teil 2: Bestimmung der Brennbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen.
  • NF E29-644-2:2006 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische.
  • NF X20-541*NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen.
  • NF X20-201:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische.
  • NF X20-103:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien.
  • NF X20-103*NF EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • NF EN 300092-4:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN 300138-6:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Zusammensetzungsdaten von Gasgemischen
  • NF EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Verwendung von Gasen und Gasgemischen zur Kalibrierung - Richtlinien
  • NF X20-201*NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
  • NF EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Gasgemische zur Kalibrierung
  • NF E29-645-1*NF EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Teil 1: Eigenschaften reiner Gase.
  • NF X20-202:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Gravimetrische Methoden.
  • NF X20-209:1979 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode.
  • NF EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • NF X20-203*NF EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode.
  • NF E29-764*NF ISO 5145:2018 Gasflaschen - Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische - Auswahl und Dimensionierung
  • NF X20-211:1983 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode.
  • NF EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Techniken
  • NF EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Statische volumetrische Methode
  • NF EN ISO 10298:2020 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Toxizität für die Wahl der Hahnabgangsanschlüsse
  • NF EN 13099:2004 Transportable Gasflaschen – Bedingungen für die Abfüllung von Gasgemischen in Behälter
  • NF EN ISO 13338:2022 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Korrosivität für die Wahl der Ventilausgangsanschlüsse
  • NF X50-016*NF EN ISO 13293:2013 Sporttauchdienste – Anforderungen für Gasblender-Schulungsprogramme
  • NF E29-646/A1*NF ISO 10298/A1:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – ÄNDERUNG 1
  • NF X20-220:1981 Analyse von Gasen. Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren.
  • NF E29-779*NF EN 13099:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasgemischen in Behälter.
  • NF X20-106*NF ISO 14167:2019 Gasanalyse – Allgemeine Qualitätsaspekte und messtechnische Rückführung von Kalibriergasgemischen
  • NF E29-764:2014 Flaschenventilausgänge für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • FD E29-769:2017 Transportable Gasflaschen - Ventilausgangsanschlüsse - Zuordnungen und Abmessungen für Gase und Gasgemische für medizinische Zwecke
  • NF ISO 10298/A1:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Wahl der Hahnabgangsanschlüsse – ÄNDERUNG 1
  • NF EN ISO 10298/A1:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Wahl der Hahnabgangsanschlüsse – Änderung 1
  • NF EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsmethoden zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Gasgemischen für die Kalibrierung
  • NF E29-644*NF EN ISO 10156:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • NF EN ISO 10156:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Entflammbarkeit und des Oxidationspotentials für die Wahl der Ventilausgangsanschlüsse
  • NF X20-212:1986 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden. Teil 1: Kalibrierungsmethoden.
  • NF X20-204:1974 Gasanalyse. Verfahren zur dynamischen Aufbereitung von Gasgemischen zur Kalibrierung mittels Dosierkolbenpumpen.
  • NF EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I
  • NF E29-644:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen.
  • NF ISO 5145:2018 Gasflaschen – Auslassanschlüsse für Gasflaschenventile und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • NF X20-205-9*NF EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • NF X20-205-8*NF EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren.
  • NF EN ISO 13293:2013 Freizeittauchdienste – Anforderungen für Trainingsprogramme zur Gasvorbereitung
  • NF ISO 14167:2019 Gasanalyse – Allgemeine Aspekte der Qualität und messtechnischen Rückführung von Gasgemischen zur Kalibrierung
  • NF X20-205-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden.
  • NF X20-205-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen.
  • NF X20-205-10*NF EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • NF X20-205-6*NF EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen
  • NF X20-105*NF ISO 12963:2017 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen auf Basis der Ein- und Zweipunktkalibrierung
  • NF ISO 12963:2017 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung von Gasgemischen anhand eines oder zweier Kalibrierpunkte
  • NF EN 60068-2-60:2016 Umwelttests – Teil 2-60: Tests – Ke-Test: Korrosionstest im Gasgemischstrom
  • NF X20-205-11*NF EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung.
  • NF X20-205-5*NF EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte
  • NF EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • NF EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren
  • NF EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • NF EN ISO 6145-1:2019 Gasanalyse – Vorbereitung von Gasgemischen für die Kalibrierung mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte

Association of German Mechanical Engineers, Gasmischung

  • VDI 3490 Blatt 6-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; dynamisch; Aufbereitung durch Gasmischpumpen
  • VDI 3490 Blatt 12-1988 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch manometrische Methoden
  • VDI 3490 Blatt 13-1992 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch Sättigungsverfahren
  • VDI 3490 Blatt 10-1981 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung von Kalibriergasgemischen mithilfe eines Kapillargeräts
  • VDI 3490 Blatt 14-1994 Messung von Gasen - Kalibriergasgemische - Herstellung von Kalibriergasgemischen durch volumetrische statische Methode unter Verwendung von Glasgefäßen
  • VDI 3490 Blatt 3-1980 Messung von Gasen; Spezifikationen für den Transfer von Kalibriergasgemischen
  • VDI 3490 Blatt 2-1980 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Zubereitungsmethoden; allgemein
  • VDI 3490 Blatt 8-1981 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; Herstellung durch kontinuierliche Injektionsmethode
  • VDI 3490 Blatt 7-1980 Messung von Gasen; Kalibriergasmischungen; dynamische Methode der Zubereitung durch periodische Injektion
  • VDI 3490 Blatt 11-1980 Messung von Gasen; Herstellung von Kalibriergasgemischen unter Verwendung von Plastiktüten
  • VDI 3490 Blatt 9-1980 Messung von Gasen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch Permeationsverfahren
  • VDI 3490 Blatt 16-1994 Messung von Gasen – Kalibriergasgemische – Dynamische Aufbereitung mit kritischen Blendensystemen
  • VDI 3490 Blatt 5-1980 Messung von Gasen; Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen durch Vergleichsverfahren
  • VDI 3490 Blatt 4-1980 Messung von Gasen; Herstellung von Kalibriergasgemischen durch gravimetrische Methoden
  • VDI 2468 Blatt 10-1995 Messung gasförmiger Luftverschmutzung - Vorbereitung der Wasserstoffperoxid-Kalibrierung - Gasgemische
  • VDI 3490 Blatt 17-1998 Messung von Gasen – Kalibriergasgemische – Dynamische Aufbereitung mit thermischen Massendurchflussreglern

Military Standards (MIL-STD), Gasmischung

未注明发布机构, Gasmischung

  • BS EN 720-2:1997 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische Teil 2. Bestimmung der Entflammbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen
  • BS EN ISO 14912:2006(2009) Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • DIN EN ISO 16664 E:2016-07 Guidelines for the handling of calibration gases and gas mixtures for gas analysis (draft)
  • DIN 6146 E:2017-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN ISO 6141 E:2013-08 Contents of a Certificate for Calibration Gas Mixtures for Gas Analysis (Draft)
  • BS EN ISO 6144:2006(2007) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • DIN EN ISO 13293 E:2011-04 Recreational Diving Service Gas Mixer Training Program (Draft)
  • DIN EN ISO 10298 E:2020-06 Toxicity determination of cylinder valve outlet selection for cylinder gases and gas mixtures (draft)
  • DIN EN ISO 8835-2:2009 Systeme zur Inhalation von Gasgemischen für medizinische Zwecke – Teil 2: Systeme zur Beatmung
  • BS EN ISO 6143:2006(2007) Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • NF A81-010*NF EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse.
  • DIN EN ISO 10156 E:2016-03 Determination of fire hazard and oxidizing capacity for selection of cylinder valve vents for gases and gas mixtures (draft)
  • BS EN ISO 6145-8:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • BS EN ISO 6145-10:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • DIN EN ISO 13338 E:2020-06 Determination of tissue corrosivity of cylinder gases and mixed gases and selection of cylinder valve outlets (draft)
  • DIN EN ISO 13338 E:2021-05 Determination of tissue corrosivity of cylinder gases and mixed gases and selection of cylinder valve outlets (draft)
  • DIN 51898-2 E:2016-11 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
  • BS EN ISO 6145-11:2008(2009) Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • DIN EN ISO 6145-1 E:2018-09 Gas Analysis Preparation of Calibration Gas Mixtures Using Dynamic Methods Part 1: General Aspects (Draft)

European Committee for Standardization (CEN), Gasmischung

  • EN ISO 13338:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO 13338:2022)
  • EN 720-2:1996 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen
  • EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 16664:2017 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • prEN ISO 14912 rev Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • EN ISO 6142:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • EN 720-1:1999 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • EN ISO 6141:2015/A1:2020 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische – Änderung 1: Querverweisliste zu ISO Guide 31:2015 und ISO/IEC 17025:2017 (ISO 6141:2015/Amd 1:2020)
  • EN ISO 14912:2006/AC:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • prEN ISO 13338:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO/DIS 13338:2021)
  • EN ISO 10298:2020/A1:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – Änderung 1 (ISO 10298:2018/Amd 1:2021)
  • EN 13099:2003 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasgemischen in Behälter
  • EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • EN ISO 6142-1:2015 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015)
  • EN ISO 6145-6:2017 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Strömungsöffnungen
  • EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen (ISO 6145-6:2003)
  • EN ISO 6145-1:2019 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
  • EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden (ISO 6145-1:2003)
  • EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005)
  • EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002)
  • EN ISO 6145-9:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsverfahren (ISO 6145-9:2009)
  • EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse (ISO 14175:2008)
  • EN ISO 6145-7:2010 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler (ISO 6145-7:2009)
  • EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 4: Kontinuierliche Spritzeninjektionsmethode (ISO 6145-4:2004)

American National Standards Institute (ANSI), Gasmischung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gasmischung

  • ASTM D4051-99 Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM D4051-99(2004) Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM D4051-10(2021) Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM D4051-10 Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM UOP948-07 Relative Dichte von Gasgemischen durch Berechnung aus der Zusammensetzung
  • ASTM UOP948-96 Relative Dichte von Gasgemischen durch Berechnung aus der Zusammensetzung
  • ASTM D4051-10(2015) Standardpraxis für die Herstellung von Niederdruck-Gasmischungen
  • ASTM UOP373-08 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D1137-53 Methode zur Analyse von Erdgasen und verwandten Gasgemischen mit dem Massenspektrometer
  • ASTM UOP373-83 Zusammensetzung von C2- bis C5-Kohlenwasserstoffgasgemischen mittels Gaschromatographie
  • ASTM E582-88(1999) Standardtestverfahren für die Mindestzündenergie und den Löschabstand in Gasgemischen
  • ASTM E582-04 Standardtestverfahren für die Mindestzündenergie und den Löschabstand in Gasgemischen
  • ASTM E582-07(2013)e1 Standardtestverfahren für die Mindestzündenergie und den Löschabstand in Gasgemischen
  • ASTM E582-07 Standardtestverfahren für die Mindestzündenergie und den Löschabstand in Gasgemischen
  • ASTM E582-21 Standardtestverfahren für die Mindestzündenergie und den Löschabstand in Gasgemischen
  • ASTM D7833-12 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie
  • ASTM D7833-14 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kohlenwasserstoffen und Nicht-Kohlenwasserstoffgasen in Gasmischungen mittels Gaschromatographie

German Institute for Standardization, Gasmischung

  • DIN EN ISO 10156-2:2005 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische (ISO 10156-2:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 10156-2
  • DIN EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Leitfaden (ISO 16664:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 16664:2008-11
  • DIN EN ISO 16664:2017-09 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16664:2017
  • DIN EN ISO 14912:2006-11 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Deutsche Fassung EN ISO 14912:2006
  • DIN EN ISO 6141:2020-05 Gasanalyse - Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015 + Amd. 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 6141:2015 + A1:2020
  • DIN EN 720-1:1999 Ortsbewegliche Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 1: Eigenschaften reiner Gase; Deutsche Fassung EN 720-1:1999
  • DIN 6146:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN 6146:2018-10 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Manometrische Methode
  • DIN EN 720-1:1999-06 Ortsbewegliche Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Teil 1: Eigenschaften reiner Gase; Deutsche Fassung EN 720-1:1999
  • DIN EN ISO 14912:2006 Gasanalyse – Umrechnung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 14912:2006-11
  • DIN EN ISO 6144:2006-11 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statisches volumetrisches Verfahren (ISO 6144:2003); Deutsche Fassung EN ISO 6144:2006
  • DIN EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasgemische für das Schmelzschweißen und verwandte Verfahren (ISO 14175:2008); Deutsche Fassung EN ISO 14175:2008
  • DIN EN ISO 14175:2008-06 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse (ISO 14175:2008); Deutsche Fassung EN ISO 14175:2008
  • DIN EN ISO 10298:2022-12 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018 + Amd 1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 10298:2020 + A1:2022
  • DIN EN ISO 13338:2022-10 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO 13338:2022); Deutsche Fassung EN ISO 13338:2022
  • DIN 51894:2012 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN 13099:2004-03 Ortsbewegliche Gasflaschen - Bedingungen für das Abfüllen von Gasgemischen in Behälter; Deutsche Fassung EN 13099:2003
  • DIN 51894:2012-09 Gasanalyse – Gaschromatographisches Verfahren für Brenngase/Erdgas und andere Gasgemische
  • DIN EN ISO 13293:2013-03 Dienstleistungen im Sporttauchen – Anforderungen an Schulungsprogramme für Gasmischer (ISO 13293:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13293:2012
  • DIN EN ISO 16664:2017 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16664:2017
  • DIN EN 13099:2004 Ortsbewegliche Gasflaschen – Bedingungen für das Abfüllen von Gasgemischen in Behälter; Deutsche Fassung EN 13099:2003
  • DIN EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische (ISO 6141:2000); Englische Fassung der DIN EN ISO 6141:2006-11
  • DIN EN ISO 6142-1:2015-12 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6142-1:2015
  • DIN EN ISO 6143:2006-11 Gasanalyse - Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001); Deutsche Fassung EN ISO 6143:2006
  • DIN EN ISO 10156:2017-12 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10156:2017); Deutsche Fassung EN ISO 10156:2017
  • DIN SPEC 12981:2013-05 Mikroverfahrenstechnik – Prüfung von Mikroprozesskomponenten mit explosionsfähigen Gasgemischen
  • DIN SPEC 12981:2013 Mikroverfahrenstechnik – Prüfung von Mikroprozesskomponenten mit explosionsfähigen Gasgemischen
  • DIN EN ISO 6141:2020 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015 + Amd. 1:2020) (einschließlich Amendment :2020)
  • DIN EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 6: Kritische Öffnungen (ISO 6145-6:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-6:2008-11
  • DIN EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018); Deutsche Fassung EN ISO 10298:2020
  • DIN EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 8: Diffusionsverfahren (ISO 6145-8:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-8:2008-11
  • DIN EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 10: Permeationsverfahren (ISO 6145-10:2002); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-10:2008-11
  • DIN EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse - Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren - Teil 1: Kalibrierverfahren (ISO 6145-1:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-1:2008-11
  • DIN EN ISO 10156:2017 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10156:2017)
  • DIN EN ISO 6145-1:2020-02 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 6145-1:2019
  • DIN EN ISO 10298:2022 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018 + Amd 1:2021) (einschließlich Änderung :2022)
  • DIN EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung (ISO 6145-11:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-11:2008-11
  • DIN 51898-2:2017-10 Gasanalyse – Absolutes volumetrisches Verfahren zur dynamischen Herstellung von Kalibriergasen – Teil 2: Herstellung aus Gasgemischen
  • DIN EN ISO 13293:2013 Dienstleistungen im Sporttauchen – Anforderungen an Gasblender-Schulungsprogramme (ISO 13293:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13293:2012
  • DIN 21577:1996 Explosionsfähigkeit von Kohlenstaub im untertägigen Steinkohlebergbau – Prüfungen und Bewertungen von Kohlenstaub-Luft-Gemischen und Hybridgemischen
  • DIN 51857:1997 Gasförmige Brennstoffe und andere Gase – Berechnung von Brennwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index von reinen Gasen und Gasgemischen
  • DIN EN ISO 6145-4:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Verfahren – Teil 4: Kontinuierliches Spritzeninjektionsverfahren (ISO 6145-4:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 6145-4:2008-11

BE-NBN, Gasmischung

  • NBN T 97-108-1982 Gasanalyse – Überprüfung von Kalibriergasgemischen durch ein Vergleichsverfahren

NL-NEN, Gasmischung

  • NEN 2437-1992 Gasgemische. Anforderungen an Produktinformationen
  • NEN 2042-1982 Luftqualität – Herstellung von Kalibriergasgemischen mittels Permeationsrohren
  • NEN 2038-1979 Luftqualität – Kalibriergasgemisch aus Stickstoffmonoxid in Stickstoff – Gravimetrische Vorbereitung

Group Standards of the People's Republic of China, Gasmischung

  • T/CEC 567-2021 Technische Bedingungen für den SF6/N2-Mischgas-Mischverhältnisdetektor
  • T/CEC 568-2021 Kalibrierung des SF6/N2-Mischgas-Mischungsverhältnisdetektors und Vor-Ort-Erkennungsmethode

Danish Standards Foundation, Gasmischung

  • DS/EN ISO 16664:2008 Gasanalyse - Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen - Richtlinien
  • DS/EN ISO 6141:2006 Gasanalyse - Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische
  • DS/EN ISO 14912/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen
  • DS/EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 720-1:2000 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • DS/EN ISO 6144:2006 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode
  • DS/EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse
  • DS/EN ISO 13293:2013 Sporttauchdienste – Anforderungen für Gasblender-Schulungsprogramme
  • DS/EN ISO 10156/AC:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • DS/EN ISO 10156:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • DS/EN ISO 13338:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzwirkung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 13338:2017)
  • DS/EN ISO 6143:2006 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen
  • DS/EN ISO 6145-6:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 6: Kritische Öffnungen
  • DS/EN ISO 6145-9:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode
  • DS/EN ISO 6145-10:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • DS/EN ISO 6145-8:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 8: Diffusionsverfahren
  • DS/EN ISO 6145-1:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 1: Kalibriermethoden
  • DS/EN ISO 6145-11:2008 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 11: Elektrochemische Erzeugung
  • DS/EN ISO 6145-5:2011 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 5: Kapillarkalibrierungsgeräte

ES-UNE, Gasmischung

  • UNE-EN ISO 16664:2018 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2017)
  • UNE-EN ISO 14912:2007/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • UNE-EN ISO 6141:2015 Gasanalyse – Inhalt von Zertifikaten für Kalibriergasgemische (ISO 6141:2015)
  • UNE-EN ISO 10298:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • UNE-EN ISO 13338:2023 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO 13338:2022)
  • UNE-EN ISO 10298:2021/A1:2023 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen – Änderung 1 (ISO 10298:2018/Amd 1:2021)
  • UNE-EN ISO 10156:2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10156:2017)
  • UNE-EN ISO 6142-1:2016 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Teil 1: Gravimetrisches Verfahren für Gemische der Klasse I (ISO 6142-1:2015)
  • UNE-EN ISO 6145-1:2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 1: Allgemeine Aspekte (ISO 6145-1:2019)
  • UNE-EN ISO 6145-6:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 6: Kritische Durchflussöffnungen (ISO 6145-6:2017)

PL-PKN, Gasmischung

  • PN C01300-1988 Gasanalyse Herstellung von Kalibriergasgemischen Wägemethoden
  • PN-EN ISO 10298-2021-03 E Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • PN-EN ISO 13338-2021-03 E Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzwirkung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 13338:2017)

CZ-CSN, Gasmischung

  • CSN 38 5551-1987 Gasförmige Brennstoffe. Zertifikat über das Kalibriergasgemisch
  • CSN ISO 6349:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode
  • CSN ISO 6147:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Sättigungsmethode
  • CSN ISO 7395:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Massendynamische Methode
  • CSN ISO 6144:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Statische volumetrische Methoden
  • CSN 38 5567-1984 Erdgas. Herstellung einer methanolhaltigen Kalibriergasmischung
  • CSN 38 5552-1987 Gasförmige Brennstoffe Bestimmung der Zusammensetzung des Kalibriergasgemisches durch Vergleichsverfahren
  • CSN 65 6484-1969 Verflüssigte Kohlenwasserstoffgase. Kraftstoff-Gas-Gemisch-
  • CSN 38 5553-1988 Überprüfung des Mischungsverhältnisses des Kalibriergases durch eine Vergleichsmethode
  • CSN 38 5570-1986 Erdgas. Herstellung einer Kalibriergasmischung durch manometrische Methode
  • CSN ISO 6145-1:1994 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden
  • CSN ISO 6145/4:1993 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden. Teil 4: Kontinuierliche Injektionsmethode
  • CSN ISO 6145-3:1994 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Dynamische volumetrische Methoden. Teil 3: Periodische Injektionen in einen strömenden Gasstrom

YU-JUS, Gasmischung

  • JUS H.F8.400-1990 Gasanalyse. Kalibriergas-Mischungen. Zertifikat über die Gemischherstellung
  • JUS H.F8.404-1990 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Wiegemethoden
  • JUS H.F8.401-1990 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Pnrmeaticm metbod
  • JUS H.F8.403-1990 Gasanalyse. Herstellung von Callbration-Gasgemischen. Manometrische Methode
  • JUS H.F8.402-1990 Gasanalyse. Bestimmung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen. Vergleichsmethoden
  • JUS H.F8.123-1986 Gase. Bestimmung des Sauerstoffgehalts und der Gasherstellung. Elektrochemische Methode mit Festelektrolyt

United States Navy, Gasmischung

AENOR, Gasmischung

  • UNE-EN 720-1:1999 TRANSPORTABLE GASFLASCHEN. GASE UND GASGEMISCHE – TEIL 1: EIGENSCHAFTEN REINER GASE.
  • UNE-EN ISO 16664:2008 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2004)
  • UNE-EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003)
  • UNE-EN ISO 6144:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • UNE-EN ISO 14175:2009 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse (ISO 14175:2008)
  • UNE-ISO/TS 29041:2010 EX Gasgemische - Gravimetrische Präparation - Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen.
  • UNE-EN 13099:2005 Transportable Gasflaschen. Bedingungen für das Abfüllen von Gasgemischen in Behälter.
  • UNE-EN ISO 13293:2013 Sporttauchdienste – Anforderungen an Gasblender-Schulungsprogramme (ISO 13293:2012)
  • UNE-EN ISO 10156:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10156:2010)
  • UNE-ISO/TS 14167:2007 EX Gasanalyse – Allgemeine Qualitätssicherungsaspekte bei der Verwendung von Kalibriergasgemischen – Richtlinien (ISO/TS 14167:2003)
  • UNE-EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)
  • UNE 77243-2:2004 Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden. Teil 2: Volumetrische Pumpen

Lithuanian Standards Office , Gasmischung

  • LST EN 720-1-2001 Transportable Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Teil 1: Eigenschaften reiner Gase
  • LST EN ISO 6141:2007 Gasanalyse – Anforderungen an Zertifikate für Kalibriergase und Gasgemische (ISO 6141:2000)
  • LST EN ISO 16664:2008 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien (ISO 16664:2004)
  • LST EN ISO 14912:2007 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Zusammensetzung von Gasgemischen (ISO 14912:2003)
  • LST EN ISO 6144:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Statische volumetrische Methode (ISO 6144:2003)
  • LST EN ISO 6142:2007 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen – Gravimetrisches Verfahren (ISO 6142:2001)
  • LST EN ISO 14912:2007/AC:2008 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung (ISO 14912:2003/Cor 1:2006)
  • LST EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • LST EN ISO 14175:2008 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse (ISO 14175:2008)
  • LST EN ISO 13293:2013 Sporttauchdienste – Anforderungen an Gasblender-Schulungsprogramme (ISO 13293:2012)
  • LST EN ISO 13338:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzwirkung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 13338:2017)
  • LST EN ISO 10156:2010 Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10156:2010)
  • LST EN ISO 6143:2007 Gasanalyse – Vergleichsverfahren zur Bestimmung und Überprüfung der Zusammensetzung von Kalibriergasgemischen (ISO 6143:2001)

PH-BPS, Gasmischung

  • PNS ISO 14175:2021 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse

GOSTR, Gasmischung

  • GOST R ISO 14175-2010 Schweißzusätze. Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse
  • GOST R 8.974-2019 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Gasanalyse. Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung

IT-UNI, Gasmischung

  • UNI EN ISO 10298:2020 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • UNI EN ISO 13338:2021 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung der Gewebeätzung zur Auswahl von Flaschenventilausgängen

Standard Association of Australia (SAA), Gasmischung

  • AS/NZS ISO 14175:2022 Schweißzusätze – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse
  • AS 3536.2:1998 Referenzgase – Aufbereitung, Analyse und Zertifizierung von rückverfolgbaren Referenzgasgemischen

国家质量监督检验检疫总局, Gasmischung

  • SN/T 4787-2017 Methoden zur Klassifizierung der chemischen Instabilität chemischer Gase und Gasgemische
  • SN/T 4461-2016 Bestimmung der oxidierenden Eigenschaften giftiger und korrosiver Gase und ihrer Gemische

KR-KS, Gasmischung

  • KS B ISO 10298-2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS I ISO TS 29041-2016 Gasgemische – Gravimetrische Aufbereitung – Zusammenhänge in der Zusammensetzung beherrschen
  • KS B ISO 13338-2018(2023) Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS B ISO 13338-2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS B ISO 10156-2018 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS B ISO 10156-2018(2023) Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung des Brandpotenzials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • KS I ISO 6145-10-2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 10: Permeationsmethode
  • KS I ISO 6145-9-2020 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen volumetrischen Methoden – Teil 9: Sättigungsmethode

Society of Automotive Engineers (SAE), Gasmischung

  • SAE AIR6036-2013 Schutz vor Hypoxie bei Passagieren durch Verwendung sauerstoffangereicherter Gasmischungen

Universal Oil Products Company (UOP), Gasmischung

  • UOP 948-2007 RELATIVE DICHTE VON GASGEMISCHEN DURCH BERECHNUNG AUS DER ZUSAMMENSETZUNG

工业和信息化部, Gasmischung

  • YB/T 4890-2021 Technische Spezifikationen für die gemischte Nutzung von O2-CO2-Gas in Eisen- und Stahlunternehmen

CEN - European Committee for Standardization, Gasmischung

  • EN ISO 13293:2012 Sporttauchdienste – Anforderungen für Gasblender-Schulungsprogramme
  • EN ISO 10156:2017 Gasflaschen - Gase und Gasgemische - Bestimmung des Brandpotentials und der Oxidationsfähigkeit für die Auswahl von Flaschenventilausgängen
  • EN ISO 10156-2:2005 Gasflaschen Gase und Gasgemische Teil 2: Bestimmung der Oxidationsfähigkeit giftiger und korrosiver Gase und Gasgemische
  • EN ISO 6145-7:2018 Gasanalyse – Herstellung von Kalibriergasgemischen mit dynamischen Methoden – Teil 7: Thermische Massendurchflussregler

Compressed Gas Association (U.S.), Gasmischung

  • CGA V-7-2021 Standardmethode zur Bestimmung von Flaschenventil-Auslassanschlüssen für Industriegasgemische
  • CGA V-7-2015 Standardmethode zur Bestimmung von Flaschenventilauslassanschlüssen für Industriegasgemische
  • CGA P-58-2013 Sichere Aufbereitung komprimierter Oxidationsmittel-Brenngas-Gemische in Flaschen
  • CGA P-58-2015 Sichere Aufbereitung komprimierter Oxidationsmittel-Brenngas-Gemische in Flaschen
  • CGA P-23-2015 Norm zur Kategorisierung von Gasgemischen, die brennbare und nicht brennbare Bestandteile enthalten
  • CGA S-7-2013 STANDARDVERFAHREN ZUR AUSWAHL VON DRUCKENTLASTUNGSVORRICHTUNGEN FÜR KOMPRIMIERTE GASMISCHUNGEN IN ZYLINDERN
  • CGA P-23-2008 NORM ZUR KATEGORISIERUNG VON GASGEMISCHEN, DIE ENTZÜNDLICHE UND NICHT ENTZÜNDLICHE BESTANDTEILE ENTHALTEN, DRITTE AUSGABE

AT-ON, Gasmischung

  • OENORM EN ISO 10298:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • OENORM EN ISO 13338:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses (ISO/DIS 13338:2021)
  • OENORM EN ISO 13338:2020 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzwirkung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 13338:2017)

CH-SNV, Gasmischung

  • SN EN ISO 10298:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Toxizität für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 10298:2018)
  • SN EN ISO 13338:2021 Gasflaschen – Gase und Gasgemische – Bestimmung der Gewebeätzwirkung für die Auswahl von Flaschenventilausgängen (ISO 13338:2017)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Gasmischung

  • GPA STD 2261-2013 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2261-2000 Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Gaschromatographie
  • GPA STD 2286-2014 Verfahren zur erweiterten Analyse von Erdgas und ähnlichen Gasgemischen mittels Temperaturprogramm-Gaschromatographie

PT-IPQ, Gasmischung

  • NP ISO 6349:2000 Luftqualität. Gasanalyse. Herstellung von Kalibriergasgemischen. Permeationsmethode

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gasmischung

  • NFPA (Fire) 67 Leitfaden zum Explosionsschutz für Gasgemische in Rohrsystemen, Ausgabe 2019

RU-GOST R, Gasmischung

  • GOST R ISO 13293-2013 Freizeittauchdienste. Anforderungen an Schulungsprogramme für Gasmischer
  • GOST 31849-2012 Industrielle gasbetriebene Geräte. Lufterhitzer mit Luft-Rauchgas-Mischung. Allgemeine technische Anforderungen

American Welding Society (AWS), Gasmischung

  • AWS A5.32M/A5.32-2011 Schweißzusatzstoffe – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse (2. Auflage)
  • AWS A5.32M/A5.32-2021 Schweißzusatzstoffe – Gase und Gasmischungen für das Schmelzschweißen und verwandte Prozesse (3. Auflage)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gasmischung

  • GB 19521.9-2004 Sicherheitscode für die Prüfung gefährlicher Eigenschaften gefährlicher Gasgemische
  • GB/T 27862-2011 Prüfverfahren zur Klassifizierung chemischer Gefahren. Brandpotential und Oxidationsfähigkeit von Gasen und Gasgemischen

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Gasmischung

  • VDI 3490 Blatt 17-1994 Herstellung von Kalibriergasgemischen unter Verwendung thermischer Massendurchflussregler

National Fire Protection Association (NFPA), Gasmischung

  • NFPA 67-2013 Leitfaden zum Explosionsschutz für Gasgemische in Rohrsystemen (Stand: 17.12.2012)
  • NFPA 67-2016 Leitfaden zum Explosionsschutz für Gasgemische in Rohrsystemen (Stand: 04.12.2015)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gasmischung

  • GB/T 40870-2021 Gasanalyse – Konvertierung von Daten zur Gasgemischzusammensetzung
  • GB/T 37180-2018 Gasanalyse – Umgang mit Kalibriergasen und Gasgemischen – Richtlinien

Professional Standard - Commodity Inspection, Gasmischung

  • SN/T 1828.5-2006 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Güter für den Import und Export. Teil 5: Gasgemisch
  • SN/T 1828.5-2013 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Güter für den Import und Export. Teil 5: Gasgemisch

海关总署, Gasmischung

  • SN/T 1828.5-2019 Prüfverfahren zur Klassifizierung gefährlicher Güter für den Import und Export Teil 5: Gasgemische

DE-GPVA, Gasmischung

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Gasmischung

  • NASA NACA-RM-E52H15-1952 Druckgrenzen der Flammenausbreitung reiner Kohlenwasserstoff-Luft-Gemische bei reduziertem Druck




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten