ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Muss die Achse vertikal sein?

Für die Muss die Achse vertikal sein? gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Muss die Achse vertikal sein? die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte.


RO-ASRO, Muss die Achse vertikal sein?

  • STAS 6679/12-1985 Metallschneidende Werkzeugmaschinen KOMPLEXE METHODEN ZUR ÜBERPRÜFUNG DER GERADHEIT UND DER RECHTrechtEN AUSRICHTUNG EINES ARBEITSELEMENTS, DAS SICH IN DER BEWEGUNGSRICHTUNG GEGEN EINE EBENE ODER EINE ACHSE bewegt
  • STAS 6679/11-1985 Metallschneidende Werkzeugmaschinen. Prüfmethode: Quadraturität eines beweglichen Elements, Richtung der Bewegung auf eine XIS-Ebene

British Standards Institution (BSI), Muss die Achse vertikal sein?

  • BS ISO 17900:2002 Landwirtschaftliche Anhänger - Ausgeglichene und aufgesattelte Anhänger - Bestimmung der Nutzlast, der Stützlast und der Achslast

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Muss die Achse vertikal sein?

  • NASA-TP-1878-1981 Experimentelle und theoretische Überschall-Querrichtungsstabilitätseigenschaften einer vereinfachten Flügel-Körper-Konfiguration mit einer Reihe von Seitenleitwerksanordnungen

German Institute for Standardization, Muss die Achse vertikal sein?

  • DIN 11746:1999 Landmaschinen - Bestimmung der Stützlast, Stützlast, Achslast - Starrdeichselanhänger, Deichselanhänger




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten