ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flansch aus legiertem Stahl

Für die Flansch aus legiertem Stahl gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flansch aus legiertem Stahl die folgenden Kategorien: Wortschatz, Rohrteile und Rohre, Elektronische Komponenten und Komponenten, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemische Ausrüstung, Ventil, schwarzes Metall, Prüfung von Metallmaterialien, Flüssigkeitsspeichergerät, Verschluss, Pulvermetallurgie, Werkzeugmaschinenausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, analytische Chemie, Ferrolegierung, Nichteisenmetalle.


Association Francaise de Normalisation, Flansch aus legiertem Stahl

  • NF E29-203:1989 Industrielle Rohrleitungen. Flansche und Manschetten aus unlegiertem, legiertem und austenitischem Edelstahl. Terminologie. Spezifikationen.
  • NF E29-207:1986 Industrielle Rohrleitungen. Flansche und Manschetten aus Kupferlegierungen sowie Verbundflansche. Terminologie. Maße. Spezifikationen.
  • NF E29-209:1985 Industrielle Rohrleitungen. Flansche und Manschetten aus unlegiertem, legiertem und austenitischem Edelstahl. Spezifikationen.
  • NF EN 2047:2001 Luft- und Raumfahrt - Stranggepresste Flanschwinkel aus Aluminiumlegierungen - Abmessungen
  • NF E29-204:2008 Industrielle Rohrleitungen – Flansche und Manschetten aus geschmiedetem Stahl – Materialien – Mechanische Eigenschaften – Herstellung – Tests.
  • NF E29-043:1990 Industrielle Rohrleitungen. Unlegiert und legiert. Stahlverschraubungen für Flanschverbindungen von Rohrleitungen, Kesseln und Druckbehältern. Spezifikationen.
  • NF EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 5: Metallringdichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrtserie – Armaturen, abnehmbare Flansche und Dichtungen – TI-P64001 Flansche aus Titanlegierung
  • NF E29-901-6*NF EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 7: Beschichtete metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 6: Beschichtete, gerippte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E29-902-7*NF EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E29-901-5*NF EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen.
  • NF EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Beschichtete metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, bezeichnet mit PN – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF E29-902-6*NF EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E29-901-7*NF EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen.
  • NF E29-200-3*NF EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung.
  • NF EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierungen
  • NF EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Baugruppen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, bezeichnet als Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen
  • NF L43-609*NF EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • NF A35-051-2*NF EN ISO 16120-2:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • NF EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für nach der Klasse gekennzeichnete Flansche – Teil 4: gewellte, flache oder gerippte Metalldichtungen und metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Beschichtete gerippte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF E29-201-3*NF EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • NF E29-201-4*NF EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • NF EN ISO 16120-2:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl für die Herstellung von Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • NF E29-200-4*NF EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung.
  • NF E29-901-4*NF EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • NF EN 1514-4:1997 Flansche und ihre Baugruppen – Dichtungsabmessungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: gewellte, flache oder gerippte Metalldichtungen und metalloplastische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen.
  • NF EN ISO 16120-3:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl für die Herstellung von Drähten – Teil 3: Besondere Anforderungen an kohlenstoffarmen Brause- oder Pseudo-Brausestahlwalzdraht
  • NF A35-051-4*NF EN ISO 16120-4:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen
  • NF E29-902-4*NF EN 1514-4:1997 Flansche und ihre Verbindungen. Abmessungen der Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen.
  • NF A35-051-1*NF EN ISO 16120-1:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 4802:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschverbindung – schwimmende Flansche mit 3 Befestigungslöchern, Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF EN 4804:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschverbindung – schwimmende Flansche mit 4 Befestigungslöchern, Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF EN ISO 16120-4:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl für die Herstellung von Drähten – Teil 4: Besondere Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen
  • NF L43-152*NF EN 4802:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • NF L43-154*NF EN 4804:2018 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zoll-Serie

Society of Automotive Engineers (SAE), Flansch aus legiertem Stahl

Professional Standard - Electron, Flansch aus legiertem Stahl

Standard Association of Australia (SAA), Flansch aus legiertem Stahl

Group Standards of the People's Republic of China, Flansch aus legiertem Stahl

  • T/SSEA 0146-2021 Warmspulenflansch aus legiertem Stahl für Rohrpfähle
  • T/SSEA 0236-2022 Warmgewalzter Walzdraht aus legiertem Stahl für Handwerkzeuge
  • T/SSEA 0063-2020 Warmgewalzter Flansch aus niedriger Legierung für Rohrpfähle
  • T/SSEA 0237-2022 Warmgewalzter Walzdraht aus legiertem Stahl für Rohrpfähle aus vorgespanntem Betonstahl
  • T/ZZB 2421-2021 Pulvermetallurgischer Edelstahlflansch für Automobilabgassysteme
  • T/SSEA 0120-2021 Warmgewalzte Bänder aus Kohlenstoffbaustahl und niedriglegiertem, hochfestem Baustahl für Schnallengerüste

FI-SFS, Flansch aus legiertem Stahl

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flansch aus legiertem Stahl

  • GB/T 15530.5-2008 Loser Blechflansch aus Stahl mit Blechkragen aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 15530.6-1995 Lose Flansche aus Stahlblech mit Schweißkragen aus Kupferlegierung
  • GB/T 15530.5-1995 Lose Flansche aus Stahlblech mit Plattenkragen aus Kupferlegierung zum Hartlöten oder Schweißen
  • GB/T 15530.7-1995 Blindflansche aus Kupferlegierung
  • GB/T 15530.2-1995 Vorschweißflansche aus Kupferlegierung
  • GB/T 15530.6-2008 Loser Blechflansch aus Stahl mit Kupferrohr oder Vorschweißkragen aus Kupferlegierung zum Anschweißen
  • GB/T 15530.1-1995 Integrierte Flansche aus gegossener Kupferlegierung
  • GB/T 15530.3-1995 Plattenflansche aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 15530.4-1995 Aufsteckflansche aus Kupferlegierung mit Naben zum Hartlöten oder Schweißen
  • GB/T 15530.1-2008 Integrierter Flansch aus gegossener Kupferlegierung
  • GB/T 15530.4-2008 Naben-Aufsteckflansch aus Kupferlegierung zum Löten oder Schweißen
  • GB/T 15530.8-1995 Spezifikationen für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • GB/T 9128-2003 Abmessungen metallischer Ring-Joint-Dichtungen zur Verwendung mit Stahlrohrflanschen
  • GB/T 24242.3-2014 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 3: Spezifische Anforderungen für Walzdraht aus kohlenstoffarmem Stahl mit Rand und Ersatzstahl mit Rand
  • GB/T 24242.2-2009 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • GB/T 24242.4-2014 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 4: Spezifische Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen
  • GB/T 9130-2007 Spezifikation metallischer Ringstoßdichtungen für Stahlrohrflansche
  • GB/T 24242.1-2009 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 9128.1-2023 Metallringdichtungen für Stahlrohrflansche Teil 1: PN-Serie
  • GB/T 9128.2-2023 Metallringdichtungen für Stahlrohrflansche Teil 2: Klassenreihe

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Flansch aus legiertem Stahl

International Organization for Standardization (ISO), Flansch aus legiertem Stahl

  • ISO 7005-1:1992 Metallische Flansche; Teil 1: Stahlflansche
  • ISO 7005-3:1988 Metallische Flansche; Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • ISO 16120-4:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen
  • ISO 16120-4:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 4: Spezifische Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen
  • ISO 16120-2:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • ISO 16120-3:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Walzdraht aus kohlenstoffarmem Stahl mit Rand und Ersatzstahl
  • ISO 16120-2:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • ISO 16120-1:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • ISO 16120-1:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flansch aus legiertem Stahl

  • KS B ISO 7005-3:2008 Metallische Flansche – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung und Verbundwerkstoff
  • KS B ISO 7005-3-2008(2018) Metallische Flansche – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung und Verbundwerkstoff
  • KS B 1510-2007 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 0254-2013 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 0255-2013 Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 1510-2016 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 0255-2007(2012) Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 0255-1990 Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 1510-1982 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B 1510-1987 Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Kupferlegierung
  • KS B ISO 3476:2010 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Zapfenantrieb und Flansche zur Aufnahme von Mehrspindelköpfen
  • KS B ISO 3476:2013 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau – Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen
  • KS B 0254-2007(2012) Grundabmessungen von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • KS B 1510-2021 Grundabmessungen und Toleranzen von Rohrflanschen aus Kupferlegierungen
  • KS B 0253-2013 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung mit Vollflächendichtung
  • KS B 0253-1999 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung mit Vollflächendichtung
  • KS D ISO 9388:2012 Nickellegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Molybdänblau-Molekularabsorptionsspektrometerverfahren

KR-KS, Flansch aus legiertem Stahl

未注明发布机构, Flansch aus legiertem Stahl

  • BS 4504-3.3:1989(1998) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Kupferlegierungs- und Verbundflansche
  • BS 1560-3.3:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.3 Spezifikation für Flansche aus Kupferlegierungen und Verbundwerkstoffen
  • BS 4504-3.1:1989(1999) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (PN-Bezeichnung) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • BS 1560-3.1:1989(2000) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.1 Spezifikation für Stahlflansche
  • DIN 28034 E:2012-05 Vorschweißflansche aus unlegiertem Stahl für Druckbehälter und Prozessapparate
  • DIN 28031 E:2012-05 Schweißflansche für drucklose Behälter und Prozessapparate aus unlegiertem und rostfreiem Stahl
  • BS 1560-3.2:1989(2011) Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (bestimmte Klasse) – Teil 3: Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Abschnitt 3.2 Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS 7076-2:1989(1999) Abmessungen von Dichtungen für Flansche nach BS 1560 – Teil 2: Spezifikation für metallische Ring-Verbindungsdichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DIN 86037-3 E:2017-04 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • BS EN 1092-3:2003(2016) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1759-3:2003(2004) Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DIN EN 1514-1 E:2023-03 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen
  • DIN 82331 E:2014-11 Lüftungsanlagen auf Schiffen - Dichtungen für Rundflansche nach DIN 82330
  • BS 7438:1991(1999) Spezifikation für Wafer-Rückschlagventile aus Stahl und Kupferlegierung, Einzelscheibe, federbelasteter Typ

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Flansch aus legiertem Stahl

  • JIS B 2240:2006 Rohrflansche aus Kupferlegierung
  • JIS B 2241:2006 Rohrflansche aus Aluminiumlegierung
  • JIS G 3509-1:2003 Niedriglegierte Stähle zum Kaltstauchen – Teil 1: Walzdraht
  • JIS G 3509-1:2010 Niedriglegierte Stähle zum Kaltstauchen – Teil 1: Walzdraht
  • JIS G 3509-1:2021 Niedriglegierte Stähle zum Kaltstauchen – Teil 1: Walzdraht
  • JIS B 2206:1995 Grundlage für die Berechnung von Rohrflanschen aus Aluminiumlegierung
  • JIS B 2240:1996 Allgemeine Regeln für Rohrflansche aus Kupferlegierungen
  • JIS F 7804:2000 Schiffbau – Rohrflansche aus 5K-Kupferlegierung für den Schiffseinsatz
  • JIS B 2206 AMD 1:2006 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 2206:2006 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung (Änderungsantrag 1)
  • JIS B 2207:1995 Berechnungsgrundlage für Rohrflansche aus Aluminiumlegierung mit Vollflächendichtung

European Committee for Standardization (CEN), Flansch aus legiertem Stahl

  • EN 1514-4:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 1514-3:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen
  • PD CEN/TS 1591-3:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Gestaltungsregeln für abgedichtete runde Flanschverbindungen – Teil 3: Berechnungsverfahren für Flanschverbindungen mit Metall-Metall-Kontakt
  • EN ISO 16120-2:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke (ISO 16120-2:2017)
  • EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 1514-1:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen
  • EN 12560-6:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 10184:2006 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen – Bestimmung von Phosphor in unlegierten Stählen und Eisen – Molybdänblau-spektrophotometrische Methode
  • EN 1514-6:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 3867:2004 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • EN 3867:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierungen mit Berichtigung vom Juli 2004
  • EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör mit PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern aus Nickellegierung – Zoll-Serie
  • EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern aus Nickellegierung – Zoll-Serie

German Institute for Standardization, Flansch aus legiertem Stahl

  • DIN EN 1514-4:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-4:1997
  • DIN 28141:2003 Verbindungsflansche für Behälter und Prozessapparate aus unlegiertem und rostfreiem Stahl
  • DIN 28141:2003-11 Verbindungsflansche für Behälter und Prozessapparate aus unlegiertem und rostfreiem Stahl
  • DIN 3352-11:1981 Absperrschieber aus Kupferlegierung mit Flansch
  • DIN 28034:2005 Vorschweißflansche aus unlegiertem Stahl für Druckbehälter und Prozessapparate
  • DIN 28032:2005 Schweißflansche aus unlegiertem Stahl für Druckbehälter und Prozessapparate
  • DIN 28031:2003 Schweißflansche für drucklose Behälter und Prozessapparate aus unlegiertem und rostfreiem Stahl
  • DIN EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-5:2001
  • DIN EN 1514-3:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 3: Nichtmetallische PTFE-Hüllendichtungen; Deutsche Fassung EN 1514-3:1997
  • DIN 86037-3:2017-12 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche / Hinweis: Wird durch DIN 86037-3 (2023-02) ersetzt.
  • DIN 86021:2002 Gussflansche aus Kupferlegierungen - Gestaltungsgrundsätze für Nenndruck 10, 16, 25
  • DIN EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-6:2003
  • DIN EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte Metall- und Hohlkehldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-4:2001
  • DIN EN 15085-3:2023-02 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 86037-3 (2017-12).
  • DIN 86037-3:2023-02 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche / Hinweis: Ausgabedatum 13.01.2023*Gedient als Ersatz für DIN 86037-3 (2017-12).
  • DIN EN 12560-5:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-5:2001
  • DIN EN 12560-7:2004-09 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-7:2004
  • DIN EN 1514-7:2004-08 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-7:2004
  • DIN EN 10184:2006 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Bestimmung von Phosphor in unlegierten Stählen und Eisen - Molybdänblau-spektrophotometrische Methode; Englische Fassung der DIN EN 10184:2006-05
  • DIN 86037-3:1995 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN 86037-3:2017 Losflansche und Vorschweißstutzen für Rohre aus Kupfer-Nickel-Legierungen - Teil 3: Losflansche
  • DIN EN 3867:2007-02 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3867:2004
  • DIN EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003
  • DIN EN 1092-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1092-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1092-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1092-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1092-...
  • DIN EN 1092-4:2002-08 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-4:2002
  • DIN EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-3:2003 + AC:2004
  • DIN EN 1514-1:1997 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 1: Nichtmetallische Flachdichtungen mit oder ohne Einlagen; Deutsche Fassung EN 1514-1:1997
  • DIN EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-6:2003
  • DIN EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-7:2004
  • DIN EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-7:2004
  • DIN EN 1514-6:2004-03 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-6:2003
  • DIN EN 1759-4:2003-12 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-4:2003 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-4 (2022-01) ersetzt.
  • DIN EN 1759-3:2022-02 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-3:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 07.01.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 17...
  • DIN EN 1759-3:2004-10 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse - Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1759-3:2003 + AC:2004 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1759-3 (2022-02) ersetzt.
  • DIN EN 1759-4:2022-01 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Fassung prEN 1759-4:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 10.12.2021*Als Ersatz für DIN EN gedacht...
  • DIN EN 12560-4:2001-04 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte Metall- und Hohlkehldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-4:2001
  • DIN EN 10024:1995 Warmgewalzte konische Flansch-I-Profile – Form- und Maßtoleranzen; Deutsche Fassung EN 10024:1995
  • DIN EN 12560-6:2004-03 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 12560-6:2003
  • DIN EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung; Deutsche Fassung EN 1092-3:2003 + AC:2004
  • DIN EN 1759-4:2022 Flansche und ihre Verbindungen - Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, Klasse bezeichnet - Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung; Deutsche und englische Version prEN 1759-4:2021
  • DIN 82331:2015 Lüftungsanlagen auf Schiffen - Dichtungen für Rundflansche nach DIN 82330
  • DIN 82331:1998 Lüftungsanlagen auf Schiffen - Dichtungen für Rundflansche nach DIN 82330
  • DIN EN 3867:2007 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3867:2004
  • DIN EN 1514-4:1997-08 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen; Deutsche Fassung EN 1514-4:1997
  • DIN EN ISO 16120-2:2017-06 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke (ISO 16120-2:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16120-2:2017
  • DIN EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4802:2017
  • DIN EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4804:2017
  • DIN EN 4804:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4804:2017
  • DIN EN 3868:2007-02 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001; Deutsche und englische Fassung EN 3868:2004
  • DIN EN 4802:2017-08 Luft- und Raumfahrt - Flanschkupplungen - Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung - Zoll-Serie; Deutsche und englische Fassung EN 4802:2017

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Flansch aus legiertem Stahl

  • YB/T 4453-2015 Warmgewalzte Walzdrähte aus Stahl mit legierter Struktur
  • YB/T 170.3-2002 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht Teil 3: Spezifische Anforderungen für Walzdraht aus kohlenstoffarmem Stahl mit Rand und Ersatzstahl
  • YB/T 170.2-2000 Stäbe aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • YB/T 170.4-2002 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht Teil 4: Spezifische Anforderungen an Walzdraht für besondere Anwendungen
  • YB/T 170.1-2000 Stäbe aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • YB/T 4413-2014 Metallografische Bestimmung der Kernseigerung in Walzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • YB/T 169-2014 Metallografische Prüfmethode für Sorbit in Walzdraht aus Kohlenstoffstahl
  • YB/T 169-2000 Metallografische Prüfmethode für den Sobit-Prozentsatz im Walzdraht aus Kohlenstoffstahl

NZ-SNZ, Flansch aus legiertem Stahl

  • AS/NZS 4331.3:1995 Metallische Flansche Teil 3: Kupferlegierungs- und Verbundflansche (ISO 7005-3: 1988)

Professional Standard-Ships, Flansch aus legiertem Stahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Flansch aus legiertem Stahl

  • ASTM A707/A707M-00 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-98(2002)e1 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-00a Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-02(2007) Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-10 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-13 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-14 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-02 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A707/A707M-19 Standardspezifikation für geschmiedete Flansche aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A182/A182M-12 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A182/A182M-11a Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A294-84 Spezifikation für Schmiedeteile aus legiertem Stahl für Turbinenräder und -scheiben
  • ASTM A752-93(1998) Standardspezifikation für allgemeine Anforderungen an Walzdraht und groben Runddraht aus legiertem Stahl
  • ASTM A989-98(2002) Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-15 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A522/A522M-22 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-13 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-23 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A694/A694M-00 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A694/A694M-03 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A694/A694M-16(2022) Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A694/A694M-08 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A694/A694M-13 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A694/A694M-14 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A182/A182M-14b Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A182/A182M-17 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A694/A694M-16 Standardspezifikation für Schmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für Rohrflansche, Armaturen, Ventile und Teile für Hochdruckübertragungsdienste
  • ASTM A522/A522M-11 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A243-55 Spezifikation für Ring-, Hohlzylinder- und Scheibenschmiedeteile aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl für den allgemeinen industriellen Einsatz
  • ASTM A989-98 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A522/A522M-07 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-18 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A522/A522M-13 Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl mit 8 und 9 % Nickel für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A182/A182M-14a Standardspezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus Legierung und Edelstahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A988/A988M-13 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Edelstahlflansche, Armaturen, Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A989/A989M-05 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A49-01 Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus wärmebehandeltem Kohlenstoffstahl, mikrolegierte Verbindungsstäbe und Kompromiss-Verbindungsstäbe aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A49-95 Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus wärmebehandeltem Kohlenstoffstahl, mikrolegierte Verbindungsstäbe und Kompromiss-Verbindungsstäbe aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A989/A989M-07 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A49-01(2006) Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus wärmebehandeltem Kohlenstoffstahl, mikrolegierte Verbindungsstäbe und Kompromiss-Verbindungsstäbe aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl
  • ASTM A989/A989M-11 Standardspezifikation für heißisostatisch gepresste Flansche, Armaturen, Ventile und Teile aus legiertem Stahl für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ASTM A49-12 Standardspezifikation für Verbindungsstäbe aus wärmebehandeltem Kohlenstoffstahl, mikrolegierte Verbindungsstäbe und Kompromiss-Verbindungsstäbe aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl

IT-UNI, Flansch aus legiertem Stahl

  • UNI 2244-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 100
  • UNI 2240-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 16
  • UNI 2242-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 40
  • UNI 2241-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 25
  • UNI 2243-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Oberflansch für Stahlgussteile PN 64
  • UNI 2248-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 40
  • UNI 2246-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 6
  • UNI 2247-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Flachringkupplungsflansch, PN 16
  • UNI 2250-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Reduzierter Ringkupplungsflansch, PN 2,5
  • UNI 2249-1967 Metallflansche für Rohrleitungssysteme. Reduzierter Ringkupplungsflansch, PN 1
  • UNI 5598-1971 Walzdraht aus unlegiertem Stahl für allgemeine Zwecke. Wird zum Drahtziehen verwendet
  • UNI 2251-1967 Metallische Rohrflansche. Ovale Schraubflansche. Nenndruck 6.
  • UNI 2252-1967 Metallische Rohrflansche. Ovale Schraubflansche. Nenndruck 16.
  • UNI 2257-1967 Metallflansche für Rohre. Rundes Gehäuse kombiniert mit Flansch. PN 100
  • UNI 2255-1967 Metallflansche für Rohre. Rundes Gehäuse kombiniert mit Flansch. PN 40
  • UNI 2253-1967 Metallflansche für Rohre. Rundes Gehäuse kombiniert mit Flansch. PN 6
  • UNI 2256-1967 Metallflansche für Rohre. Rundes Gehäuse kombiniert mit Flansch. PN 64
  • UNI 2254-1967 Metallflansche für Rohre. Rundes Gehäuse kombiniert mit Flansch. PN 16

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Flansch aus legiertem Stahl

  • NAS77-1944 Buchse – Flansch mit Presspassung aus Stahl
  • NAS3310-1968 Dichtung@ Abdichtung@ Aluminiumlegierung und korrosionsbeständiger Stahl@ ASA-Rohrflansche (Rev. 4)
  • NAS77-1968 Bushing - Flanged@ Press Fit Steel and Bronze (Rev 4)
  • NAS77-2010 BUCHSE@ FLANSCH@ PRESSPASST STAHL@ CRES@ BRONZE & KUPFER (Rev. 12)
  • NAS77-2016 BUCHSE@ FLANSCH@ PRESSPASST STAHL@ CRES@ BRONZE & KUPFER (Rev. 15)
  • NAS77-2013 BUSHING@ FLANGED@ PRESS FIT STEEL@ CRES@ BRONZE & COPPER (Rev 14)
  • NAS77-2011 BUCHSE@ FLANSCH@ PRESSPASST STAHL@ CRES@ BRONZE & KUPFER (Rev. 13)
  • NAS623-2012 SCHRAUBE@ SCHER@ PANKOPF@ LEGIERTER STAHL@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ KURZES GEWINDE@ 95 KSI Fsu (Rev. 8)
  • NAS600-606-2018 SCHRAUBE@ MASCHINE@ PA-KOPF@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE@ LEGIERTER STAHL (Rev. 11)
  • NAS600-606-2014 SCHRAUBE@ MASCHINE@ PA-KOPF@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE@ LEGIERTER STAHL (Rev. 10)
  • NAS600-606-1990 SCHRAUBE@ MASCHINEN-FLUGZEUG@ PANKOPF@ KREUZSCHLITZ VOLLGEWINDE@ LEGIERTER STAHL (Rev. 6)
  • NAS600-606-2010 SCHRAUBE@ MASCHINE@ FLACHKOPF@ KREUZFÖRMIGE AUSNAHME@ VOLLSTÄNDIGES GEWINDE@ LEGIERTER STAHL (Rev. 9)

Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fitting Industry (MSS), Flansch aus legiertem Stahl

  • MSS SP-106-2012 Flansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klasse 125, 150 und 300
  • MSS SP-106-2003 Flansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung der Klassen 125, 150 und 300

RO-ASRO, Flansch aus legiertem Stahl

  • STAS 8029-1977 Stahlflansche METALLISCHE LINSENVERBINDUNGEN P64...NP400
  • STAS 7162-1977 Stahlflansche DICHTUNGSFLÄCHEN MIT NUT FÜR METALLRINGDICHTUNGEN NP 64...NP 160

TR-TSE, Flansch aus legiertem Stahl

  • TS 2348-1976 DRAHT (HERGESTELLT AUS GEWÖHNLICHEM STAHL UND UNLEGIERTEM HOCHWERTIGEM STAHL)

British Standards Institution (BSI), Flansch aus legiertem Stahl

  • BS EN ISO 16120-4:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Spezifische Anforderungen an Walzdraht für spezielle Anwendungen
  • BS 1560-3.2:1989 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet) – Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierungen – Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS 1560-3.2:1990 Runde Flansche für Rohre, Ventile und Formstücke (Klasse bezeichnet). Flansche aus Stahl, Gusseisen und Kupferlegierung. Spezifikation für Gusseisenflansche
  • BS EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche mit Klassenbezeichnung – Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN ISO 16120-1:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 12560-6:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen der Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 1514-6:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen der Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • BS EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung – Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN ISO 16120-2:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Spezifische Anforderungen für Allzweckwalzdraht
  • BS EN 1759-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • BS EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung – Flansche aus Aluminiumlegierung
  • BS EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Flansche aus Aluminiumlegierung
  • BS EN ISO 16120-2:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Spezifische Anforderungen für Allzweckwalzdraht
  • BS EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • BS EN 3867:2004 Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen – Flansche aus Titanlegierung TI-P64001
  • BS EN ISO 16120-1:2017 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 3867:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • 21/30441534 DC BS EN 1092-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 21/30441537 DC BS EN 1759-3. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3. Flansche aus Kupferlegierung
  • 21/30442045 DC BS EN 1759-4. Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4. Flansche aus Aluminiumlegierung
  • BS EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie. Flanschkupplungen. Schwenkflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung. Zoll-Serie

MSS - Manufacturers Standardization Society of the Valve and Fittings Industry., Flansch aus legiertem Stahl

  • SP-106-2003 Flansche und Flanschverbindungen aus Gusskupferlegierung, Klasse 125, 150 und 300
  • SP-106-1990 Cast Copper Alloy Flanges and Flanged Fittings Class 125@ 150 and 300
  • SP-106-2012 Cast Copper Alloy Flanges and Flanged Fittings: Class 125@ 150@ and 300

American National Standards Institute (ANSI), Flansch aus legiertem Stahl

  • ANSI/ASME B16.24-2011 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung – Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ANSI/ASTM A182/A 182M:2001 Spezifikation für geschmiedete oder gewalzte Rohrflansche aus legiertem Stahl, geschmiedete Fittings sowie Ventile und Teile für den Einsatz bei hohen Temperaturen
  • ANSI/ASTM F1545:1996 Spezifikation für mit Kunststoff ausgekleidete Eisenmetallrohre, Formstücke und Flansche

SE-SIS, Flansch aus legiertem Stahl

  • SIS SS 2825-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Absperrventile PN 16 – Eckventile aus Rotguss mit Flanschenden, steigender Spindel und Metallscheibe
  • SIS SS 2826-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile PN 16 – Gerade Durchgangsventile aus Rotguss mit Flanschenden, federbelasteter und metallischer Scheibe
  • SIS SS 2828-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile PN 16 – Eckventile aus Mof-Rotguss mit geflanschten Enden, federbelastet und Metallscheibe
  • SIS SS 2829-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Absperr- und Rückschlagventile PN 16 – Eckventile aus Rotguss mit Flanschenden, steigender Spindel, federbelasteter und metallischer Scheibe
  • SIS SS 2827-1980 Armaturen für Rohrleitungen – Absperr- und Rückschlagventile PN 16 – Gerade Durchgangsventile aus Rotguss mit Flanschenden, steigender Spindel, federbelasteter und metallischer Scheibe
  • SIS SS 1273-1983 Armaturen für Rohrleitungen - Rückschlagventile für PN 16 – Eckventile aus Gusseisen mit Flanschenden, federbelasteter Scheibe und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung
  • SIS SS 3295-1983 Armaturen für Rohrleitungen - Rückschlagventile für PN 40 - Durchgangsventile aus Stahl mit Flanschenden, federbelasteter Scheibe und Dichtflächen aus Edelstahl
  • SIS SS 1272-1983 Armaturen für Rohrleitungen - Rückschlagventile für PN 16 - Durchgangsventile aus Gusseisen mit Flanschenden. Federscheibe und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung
  • SIS SS 3062-1983 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile für PN 25 – Eckventile aus Sphäroguss mit Flanschenden, federbelasteter Scheibe und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung
  • SIS SS 3060-1983 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile für PN 16 – Eckventile aus Sphäroguss mit Flanschenden, federbelasteter Scheibe und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung
  • SIS SS 778-1979 Gleitlager – Buchsen aus massiver Kupferlegierung – Flanschbuchsen
  • SIS SS 3292-1983 Armaturen für Rohrleitungen - Absperrventile für PN 40 - Eckventile aus Stahl mit Flanschenden, steigender Spindel und Dichtflächen aus Edelstahl
  • SIS SS 1267-1983 Armaturen für Rohrleitungen - Rückschlagventile für PN 16 und PN 10 - Eckventile aus Gusseisen mit Flanschenden. Federbelastete Scheibe, steigender Schaft und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung
  • SIS SS 3061-1983 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile für PN 25 – Durchgangsventile aus Sphäroguss mit Flanschenden, federbelasteter Scheibe und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung
  • SIS SS 3059-1983 Armaturen für Rohrleitungen – Rückschlagventile für PN 16 – Durchgangsventile aus Sphäroguss mit Flanschenden, federbelasteter Scheibe und Dichtflächen aus seewasserbeständiger Cu-Legierung

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Flansch aus legiertem Stahl

  • ASME B16.24-2006 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-2011 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-2016 Rohrflansche, Flanschanschlüsse und Ventile aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-1979 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-1971 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-2001 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klassen 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24-1991 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung: Klasse 150,300,400,600,900,1500 und 2500 ()
  • ASME B16.24-2021 Rohrflansche, Flanschanschlüsse und Ventile aus gegossener Kupferlegierung der Klassen 150, 300, 600, 900, 1500 und 2500
  • ASME B16.24 Errata-1991 Rohrflansche und Flanschverbindungen aus gegossener Kupferlegierung – Klasse 150, 300, 400, 600, 900, 1500 und 2500; Errata

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Flansch aus legiertem Stahl

  • GB/T 24242.4-2020 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 4: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für besondere Zwecke
  • GB/T 24242.2-2020 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke
  • GB/T 24242.1-2020 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

RU-GOST R, Flansch aus legiertem Stahl

  • GOST ISO 12359-1999 Kohlenstoff, legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 17051-1982 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Tantal
  • GOST 12359-1999 Kohlenstoff-, legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 12345-2001 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Schwefelbestimmung
  • GOST 12358-2002 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 12344-2003 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • GOST 12351-2003 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Vanadium
  • GOST 12361-2002 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 12349-1983 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Wolfram
  • GOST 12356-1981 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Titan
  • GOST 12360-1982 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Bor
  • GOST 12363-1979 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Selen
  • GOST 29117-1991 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Wismut
  • GOST 12344-1988 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Kohlenstoffbestimmung
  • GOST 12345-1988 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Schwefelbestimmung
  • GOST 12351-1981 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Vanadium
  • GOST 12358-1982 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Arsin
  • GOST 12359-1981 Kohlenstoffstähle, legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Stickstoff
  • GOST 12361-1982 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Niob
  • GOST 12346-1978 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Siliziumbestimmung
  • GOST 12347-1977 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 12348-1978 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Manganbestimmung
  • GOST 12350-1978 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Chrombestimmung
  • GOST 12352-1981 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Nickel
  • GOST 12353-1978 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Kobaltbestimmung
  • GOST 12354-1981 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Molybdän
  • GOST 12355-1978 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Kupferbestimmung
  • GOST 12357-1984 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Aluminium
  • GOST 12364-1984 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Cetium
  • GOST 12365-1984 Stähle legiert und hochlegiert. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium
  • GOST 12362-1979 Legierte und hochlegierte Stähle. Methoden zur Bestimmung von Stibium, Blei, Zinn, Zink und Cadmium

Engineering Equipment and Materials Users Association (EEMUA), Flansch aus legiertem Stahl

  • EEMUA PUB NO 145-1987 Rohrleitungen aus 90/10-Kupfer-Nickel-Legierung für Offshore-Anwendungen – Spezifikation: Verbund- und Massivflansche

Professional Standard - Chemical Industry, Flansch aus legiertem Stahl

Professional Standard - Petrochemical Industry, Flansch aus legiertem Stahl

  • SH/T 3403-2013 Metallische Ringdichtungen für Stahlrohrflansche in der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3401-2013 Nichtmetallische Flachdichtungen für Stahlrohrflansche in der petrochemischen Industrie

NO-SN, Flansch aus legiertem Stahl

  • NS 1730-1974 Einschraubbare Absperrventile, Kupferlegierung – Flanschenden
  • NS 1731-1974 Einschraubbare Absperrventile, Kupferlegierung – Flanschenden – Winkelausführung

CEN - European Committee for Standardization, Flansch aus legiertem Stahl

  • EN ISO 16120-2:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 2: Spezifische Anforderungen für Walzdraht für allgemeine Zwecke

PL-PKN, Flansch aus legiertem Stahl

  • PN H84028-1991 Unlegierter Stahl für Walzdraht zur Umwandlung in Draht. Noten
  • PN M78214-1990 Fiat-Paletten aus Metall und gemischten Materialien

EEMUA - Engineering Equipment and Materials Users Association, Flansch aus legiertem Stahl

  • PUB NO 145-1987 Rohrleitungen aus 90/10-Kupfer-Nickel-Legierung für Offshore-Anwendungen – Spezifikation: Verbund- und Massivflansche

Danish Standards Foundation, Flansch aus legiertem Stahl

  • DS/ISO 3476:1989 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen
  • DS/EN 3867:2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • DS/EN 1092-3/AC:2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1092-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 12560-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-3:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • DS/EN 1759-4:2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • DS/EN ISO 16120-3:2011 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zur Umwandlung in Draht – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Walzdraht aus kohlenstoffarmem Stahl mit Rand und Ersatzstahl
  • DS/EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • DS/EN 1514-4:1998 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

Aerospace Industries Association, Flansch aus legiertem Stahl

  • AIA NAS 77-2003 Buchsenflansch, Presspassung aus Stahl, Cres, Bronze und Kupfer Rev. 10
  • AIA NAS 3310-1968 (Inaktive)Dichtung, Dichtung, Aluminiumlegierung und korrosionsbeständiger Stahl, ASA-Rohrflansche (Rev. 4)
  • AIA NAS 600-606-1994 Schraube, Maschine – Flugzeug, Flachkopf, Kreuzschlitz mit Vollgewinde, legierter Stahl Rev. 8
  • AIA NAS 8000-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)
  • AIA NAS 8001-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)
  • AIA NAS 8002-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)
  • AIA NAS 8003-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)
  • AIA NAS 8004-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)
  • AIA NAS 8005-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)
  • AIA NAS 8006-1990 Schraube, Flachkopf, Kreuzschlitz, legierter Stahl, Vollgewinde, selbstsichernd und nichtsichernd (Rev. 3)

API - American Petroleum Institute, Flansch aus legiertem Stahl

  • API STD 5-G-3-1940 RINGVERBINDUNGEN FÜR STAHLFLANSCHE UND FLANSCHVERBINDUNGEN (Zweite Auflage; ergänzende Ergänzung: Januar 1941)
  • API STD 5-G-3-1945 NORM FÜR RINGVERBINDUNGEN FÜR STAHLFLANSCHE UND FLANSCHVERBINDUNGEN (Dritte Ausgabe; enthält Ergänzung 1: August 1946)

Lithuanian Standards Office , Flansch aus legiertem Stahl

  • LST EN 3867-2005 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen - Flansche aus der Titanlegierung TI-P64001
  • LST EN 1092-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2005 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1092-3-2004/AC-2007 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 12560-5-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 12560-7-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 7: Ummantelte, metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1514-7-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1092-4-2003 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-bezeichnet – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 12560-4-2002 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1759-4-2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • LST EN 1759-3-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 1759-3-2004/AC-2008 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • LST EN 12560-6-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1514-6-2004 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • LST EN 1514-4-2000 Flansche und ihre Verbindungen – Abmessungen von Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen

ES-UNE, Flansch aus legiertem Stahl

  • UNE-EN 3867:2004 Luft- und Raumfahrt – Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen – Flansche aus Titanlegierung TI-P64001 (Von AENOR im März 2005 genehmigt.)
  • UNE-EN 1092-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1759-3/AC:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 4802:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 3 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2017.)
  • UNE-EN 4804:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Flanschkupplungen – Drehflansch mit 4 Befestigungslöchern, aus Nickellegierung – Zollserie (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN 3868:2004 Luft- und Raumfahrt – Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungen – Flanschverbinder, geschweißt, aus Titanlegierung TI-P64001 (Von AENOR im März 2005 empfohlen.)

AENOR, Flansch aus legiertem Stahl

  • UNE-EN 1092-3:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, PN-Bezeichnung – Teil 3: Flansche aus Kupferlegierung
  • UNE-EN 1514-7:2004 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche – Teil 7: Ummantelte metallummantelte Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 12560-5:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für klassenspezifische Flansche – Teil 5: Ringdichtungen aus Metall zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 12560-4:2001 Flansche und ihre Verbindungen – Dichtungen für Flansche der entsprechenden Klasse – Teil 4: Gewellte, flache oder gerillte metallische und gefüllte metallische Dichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1759-4:2004 Flansche und ihre Verbindung – Runde Flansche für Rohre, Ventile, Formstücke und Zubehör, benannte Klasse – Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung
  • UNE-EN 1759-3:2004 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN. RUNDE FLANSCH FÜR ROHRE, VENTILE, ANSCHLÜSSE UND ZUBEHÖR, BESTIMMTE KLASSE. TEIL 3: FLANSCHE AUS KUPFERLEGIERUNG.
  • UNE-EN 1092-4:2002 Flansche und ihre Verbindungen. Runde Flansche für Rohre, Ventile, Armaturen und Zubehör, PN-Bezeichnung. Teil 4: Flansche aus Aluminiumlegierung.
  • UNE-EN 1514-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen. Abmessungen der Dichtungen für PN-bezeichnete Flansche. Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 12560-6:2004 Flansche und ihre Verbindungen. Dichtungen für klassenspezifische Flansche. Teil 6: Ummantelte gezahnte Metalldichtungen zur Verwendung mit Stahlflanschen
  • UNE-EN 1514-4:1997 FLANSCHE UND IHRE VERBINDUNGEN. ABMESSUNGEN VON DICHTUNGEN FÜR FLANSCH MIT PN-BEZEICHNUNG. TEIL 4: GEWELLTE, FLACH ODER GERILLTE METALLISCHE UND GEFÜLLTE METALLDICHTUNGEN ZUR VERWENDUNG MIT STAHLFLANSCHEN.

Professional Standard - Machinery, Flansch aus legiertem Stahl

  • JB/T 11033-2010 Spezifikation des Schmiedens von Kompressorscheiben aus legiertem Stahl für Gasturbinen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Flansch aus legiertem Stahl

Indonesia Standards, Flansch aus legiertem Stahl

  • SNI 07-0812-1989 Eisenlegierungsmetall, Probenahmeverfahren zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung

Professional Standard - Energy, Flansch aus legiertem Stahl

  • NB/T 20006.12-2011 Legierter Stahl für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 12: Hauptflansch-Schmiedeteile aus Mn-Ni-Mo-Stahl für Druckwasserreaktor-Kühlmittelpumpen
  • NB/T 20006.17-2021 Legierte Stähle für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke Teil 17: Schmiedeteile aus Mangan-Nickel-Molybdän-Stahl für Reaktordruckbehälterflansche und Verbindungsabschnitte
  • NB/T 20006.3-2011 Legierter Stahl für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 3: Schmiedestücke aus Mn-Ni-Mo-Stahl für Übergangsringe und Flansche von Reaktordruckbehältern
  • NB/T 20006.3-2021 Legierte Stähle für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren, Teil 3: Schmiedestücke aus Mangan-Nickel-Molybdän-Stahl für Übergänge und Flansche von Reaktordruckbehältern

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Flansch aus legiertem Stahl

  • PREN 3867-1994 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie@ Lose Flansche und Dichtungsflansche aus Titanlegierung TI-P64001 (Ausgabe P 1)

BE-NBN, Flansch aus legiertem Stahl

  • NBN 522-1970 Metallurgische Produkte. Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen oder Ziehen, Oberflächenprüfung
  • NBN 524-1970 Walzdraht aus unlegiertem Stahl zum Ziehen oder Zeichnen, Abmessungen und Toleranzen
  • NBN 523-1970 Walzdraht, unlegierter Stahl, zum Ziehen oder Ziehen, Sorten und Qualitäten

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Flansch aus legiertem Stahl

  • ASD-STAN PREN 3867-1994 Rohrkupplungen, Losflansche und Dichtungsflansche der Luft- und Raumfahrtserie aus Titanlegierung TI-P64001 (Ausgabe P 1)

NL-NEN, Flansch aus legiertem Stahl

  • NEN 2979-1986 Lose Flansche aus Stahl mit Anschlussmaßen nach ISO-PN 10

CZ-CSN, Flansch aus legiertem Stahl

  • CSN ISO 3476:1993 Modulare Einheiten für den Werkzeugmaschinenbau. Zapfenantrieb und Flansche zur Montage von Mehrspindelköpfen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten