ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl

Für die Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl die folgenden Kategorien: Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kernenergietechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl

  • GB/T 5293-1999 Elektroden und Flussmittel aus Kohlenstoffstahl für das Unterpulverschweißen
  • GB/T 10045-2001 Flussmittelgefüllte Elektroden aus Kohlenstoffstahl zum Lichtbogenschweißen

Group Standards of the People's Republic of China, Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl

  • T/CNEA 102.13-2021 DWR-Druckbegrenzungskomponenten – Schweißen – Teil 13: Drähte und Stäbe aus Kohlenstoffstahl

Professional Standard - Energy, Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl

  • NB/T 20009.9-2021 Schweißzusätze für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke Teil 9: Kohlenstoffstahldrähte und Flussmittel für das Unterpulverschweißen
  • NB/T 20009.29-2014 Schweißmaterial für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 29: Kohlenstoffstahldrähte und Flussmittel für das Unterpulverschweißen von sicherheitsrelevanten Bauteilen
  • NB/T 20009.29-2014 Schweißzusätze für Kernkraftwerke mit Druckwasserreaktoren – Teil 29: Drähte und Flussmittel aus Kohlenstoffstahl zum Unterpulverschweißen von Sicherheitsausrüstung
  • NB/T 20009.9-2013 Schweißmaterial für Druckwasserreaktor-Kernkraftwerke. Teil 9: Kohlenstoffstahldrähte und Flussmittel für das Unterpulverschweißen von Komponenten der Klassen 1, 2, 3

Professional Standard-Ships, Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl

  • CB/T 3811-1997 Fülldrähte aus Kohlenstoffstahl zum Lichtbogenschweißen im Schiffbau

International Organization for Standardization (ISO), Schweißdraht aus Kohlenstoffstahl

  • ISO 864:1988 Lichtbogenschweißen; Massive und röhrenförmige Fülldrähte, die Kohlenstoff und Kohlenstoff-Mangan-Stahl abscheiden; Abmessungen von Drähten, Spulen, Felgen und Spulen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten