ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

Für die Schlagtest mit Faser-Fallgewicht gibt es insgesamt 153 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schlagtest mit Faser-Fallgewicht die folgenden Kategorien: Mechanischer Test, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Plastik, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Chemische Ausrüstung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gebäudeschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Farben und Lacke, Prüfung von Metallmaterialien, Verstärkter Kunststoff, Gefahrgutschutz, Rohrteile und Rohre, Baumaterial, Chemikalien, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Textilhilfsstoffe, Straßenarbeiten, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Glasfaserkommunikation, Textilfaser, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


Professional Standard - Light Industry, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • QB/T 2918-2007 Koffer und Tasche. Prüfmethode für Schlagfestigkeit mittels Fallgewicht

Professional Standard - Machinery, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • JB/T 12275-2015 Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für metallische Werkstoffe
  • JB/T 9389-2008 Spezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen für nichtmetallische Materialien

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • JJF 1445-2014 Kalibrierungsspezifikation für Fallgewichts-Schlagprüfmaschinen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • CNS 13784-1996 Allgemeine Regeln für die Prüfung der Schlagfestigkeit von starrem Kunststoff nach der Fallgewichtsmethode

IN-BIS, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • IS 2380 Pt.10-1977 Prüfverfahren für Holzspanplatten und andere Platten aus lignozellulosehaltigem Material Teil X Fallgewichts-Schlagprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • GB/T 14153-1993 Allgemeines Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Hartkunststoffen mittels fallendem Gewicht
  • GB 11548-1989 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von starren Kunststoffplatten (Fallgewichtsverfahren)
  • GB/T 20624.1-2006 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • GB/T 20624.2-2006 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • GB/T 1451-2005 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Charpy-Schlageigenschaften
  • GB/T 15231.5-1994 Prüfverfahren für die Eigenschaften von glasfaserverstärktem Zement. Die Eigenschaften der Schlagfestigkeit
  • GB/T 32377-2015 Dynamische Prüfmethode für die Stanz-Scher-Eigenschaften von faserverstärkten Verbundwerkstoffen
  • GB/T 21239-2007 Prüfverfahren für die Kompressions-nach-Schlag-Eigenschaften von faserverstärkten Kunststofflaminaten
  • GB/T 21239-2022 Prüfverfahren für die Kompressions-nach-Schlag-Eigenschaften von faserverstärkten Kunststofflaminaten
  • GB/T 18310.9-2003 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock

Professional Standard - Petroleum, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • SY 0040-2013 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit der Korrosionsschutzbeschichtung von Rohrleitungen (Fallgewichtsprüfverfahren)
  • SY/T 0040-2013 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen. (Fallgewichtstest)
  • SY/T 0040-1997 Prüfverfahren zur Schlagfestigkeit von Rohrleitungsbeschichtungen (Falling Weight Test)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • KS F 2379-2017(2022) Prüfverfahren für Durchbiegungen mit einem Fallgewichts-Impulslastgerät
  • KS M ISO 6272-2-2013(2018) Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1-2013(2018) Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1:2010 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-2:2008 Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-2:2013 Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1:2013 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • KS M 3081-2009 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3081-1994 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3081-2014 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3085-2009 Prüfverfahren für die Charpy-Schlagzähigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • KS M 3084-1994(1999) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE LZOD-SCHLAGFESTIGKEIT VON GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN
  • KS M 3084-1994 Prüfverfahren für die Lzod-Schlagzähigkeit von glasfaserverstärkten Kunststoffen

工业和信息化部, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • HG/T 3213-2018 Prüfverfahren für die Fallgewichts-Schlagfestigkeit von Turmpackungen aus Kunststoff

Standard Association of Australia (SAA), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • AS/NZS 4347.6:1995 Feuchtigkeitsbeständige Bahnen und Anschlussbleche - Prüfverfahren - Bestimmung der Schlagfestigkeit (Fallwurfversuch)
  • AS 1580.406.1:2004 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Schlagfestigkeit – Fallgewichtsprüfung (Gardner-Prüfgerät)

Professional Standard - Chemical Industry, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • ASTM G14-04 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-88(1996)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2018) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D5420-98a Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-04 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D5420-10 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben durch einen Schlagbolzen, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird (Gardner-Schlag)
  • ASTM D7136/D7136M-15 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall
  • ASTM F736-95(2006) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM G14-04(2010)e1 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM G14-04(2010) Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)
  • ASTM D5628-10 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-07 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM D5628-06 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM F736-95(2011) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D5628-96(2001)e1 Standardprüfverfahren für die Schlagfestigkeit flacher, starrer Kunststoffproben mittels eines fallenden Pfeils (Tup oder fallende Masse)
  • ASTM E680-79(1999) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit von gefährlichen Festphasenmaterialien
  • ASTM E680-79(2018) Standardtestmethode für die Fallgewichts-Stoßempfindlichkeit festphasengefährlicher Materialien
  • ASTM D4272-08 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-08a Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-14 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272/D4272M-15 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien von Dart Drop
  • ASTM D4495-00 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-00(2005) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D7136/D7136M-12 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall
  • ASTM D4495-12 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D2444-99(2005) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM F736-17(2023) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D2463-15 Standardtestverfahren für die Fallschlagfestigkeit von blasgeformten thermoplastischen Behältern
  • ASTM F736-95(2001) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit monolithischer Polycarbonatplatten durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D4495-21 Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht
  • ASTM D2444-99(2010) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup (Fallgewicht)
  • ASTM D8161-17(2022) Standardtestverfahren für die Schlagfestigkeit von thermoplastischen Fahrbahnmarkierungsmaterialien auf einem Straßenuntergrund mittels eines Schlagbolzens, der von einem fallenden Gewicht getroffen wird
  • ASTM D7136/D7136M-05e1 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall
  • ASTM D7136/D7136M-05 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall
  • ASTM D7136/D7136M-20 Standardtestmethode zur Messung der Schadensresistenz eines faserverstärkten Polymermatrix-Verbundwerkstoffs gegenüber einem Fallgewichtsaufprall

VN-TCVN, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • TCVN 2100-1-2007 Farben und Lacke. Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit). Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • TCVN 2100-2-2007 Farben und Lacke.Schnellverformungstests (Schlagzähigkeit).Teil 2:Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper

British Standards Institution (BSI), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • BS EN ISO 6272-1:2004 Farben und Lacke - Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeitsprüfungen) - Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • BS EN 15057:2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • BS EN 12132-2:1999 Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Schlagprüfung
  • BS EN 12132-2:1999(2003) Federn und Daunen – Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen – Schlagprüfung
  • BS EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke. Schnellverformungstests (Schlagfestigkeitstests). Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • BS EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke. Schnellverformungstests (Schlagfestigkeitstests). Fallgewichtstest, großflächiger Eindringkörper
  • BS EN 61300-2-12:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Tests – Auswirkungen
  • BS EN 61300-2-12:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Prüf- und Messverfahren. Tests. Auswirkungen
  • BS EN 61300-2-12:2006 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Tests – Auswirkungen
  • BS EN 61300-2-47:2004 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Tests – Thermoschocks
  • BS EN 61300-2-47:2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Tests – Thermoschocks
  • BS EN 61300-2-12:2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-12: Prüfungen – Auswirkungen

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • GJB 5403.2-2005 Prüfverfahren zur Abschusssicherheit von Sprengladungen Teil 2: Fallhammer-Aufpralltest

RU-GOST R, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • GOST 33496-2015 Polymerverbundwerkstoffe. Verfahren zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen durch den Aufprall eines fallenden Gewichts
  • GOST R EN 12132-2-2011 Federn und Daunen. Methode zur Prüfung der Feder- und/oder Daunendichtigkeit von Stoffen. Teil 2. Schlagtest

American National Standards Institute (ANSI), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • ANSI/ASTM D2444:1999 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schlagfestigkeit von thermoplastischen Rohren und Formstücken mittels eines Tup-Fallgewichts
  • ANSI/ASTM D4495:2012 Prüfverfahren für die Schlagfestigkeit von starren Profilen aus Poly(vinylchlorid) (PVC) durch ein fallendes Gewicht

Danish Standards Foundation, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • DS/EN 15057:2006 Profilplatten aus Faserzement – Methode zur Prüfung der Schlagfestigkeit
  • DS/EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • DS/EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper

Lithuanian Standards Office , Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • LST EN 15057-2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • LST EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • LST EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011)

AENOR, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • UNE-EN 15057:2007 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • UNE-EN ISO 6272-2:2012 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • UNE-EN ISO 6272-1:2012 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011)

German Institute for Standardization, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • DIN EN 15057:2006-09 Profilplatten aus Faserzement - Prüfverfahren für Schlagfestigkeit; Deutsche Fassung EN 15057:2006
  • DIN EN 15057:2006 Profilplatten aus Faserzement - Prüfverfahren für Schlagfestigkeit Englische Fassung der DIN EN 15057:2006-09
  • DIN EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper (ISO 6272-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-1:2011
  • DIN EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 6272-2:2011
  • DIN EN 6038:2016 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall; Deutsche und englische Fassung EN 6038:2015
  • DIN EN 61300-2-47:2007 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-47: Prüfungen – Thermoschocks (IEC 61300-2-47:2006); Deutsche Fassung EN 61300-2-47:2007

Association Francaise de Normalisation, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • NF EN 15057:2006 Profilierte Faserzementplatten – Methode zur Prüfung der Schlagfestigkeit
  • NF P33-304*NF EN 15057:2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • NF T30-017-1*NF EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • NF T30-017-2*NF EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, Kleinflächen-Eindringkörper
  • NF T70-501:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Sicherheit, Verletzlichkeit. Bestimmung der Schlagempfindlichkeit. Test mit 30 kg Fallhammer.
  • NF L17-468*NF EN 6038:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall
  • NF C93-902-9:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock.
  • NF L52-400-404:2006 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 404: Thermoschock.
  • NF C93-902-47:2005 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-47: Prüfungen – Thermoschocks.
  • NF C93-902-47:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-47: Prüfungen – Thermoschocks.
  • NF EN 6038:2017 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall

KR-KS, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • KS M ISO 6272-2-2013(2023) Farben und Lacke – Tests zur schnellen Verformung (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtstest, kleinflächiger Eindringkörper
  • KS M ISO 6272-1-2013(2023) Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper

European Committee for Standardization (CEN), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • EN 15057:2006 Faserzement-Profilplatten – Prüfverfahren für Schlagfestigkeit
  • EN ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper (ISO 6272-2:2011)
  • EN ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • EN 12132-2:1998 Federn und Daunen Methoden zur Prüfung der daunendichten Eigenschaften von Stoffen Teil 2: Schlagprüfung (Enthält Änderung A1: 2003)
  • EN 3745-506:2009 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 506: Schlagfestigkeit

International Organization for Standardization (ISO), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • ISO 6272-2:2011 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-2:2002 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung, kleinflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-1:2002 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper
  • ISO 6272-1:2011 Farben und Lacke – Prüfungen zur Schnellverformung (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung, großflächiger Eindringkörper

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • JIS K 7084:1993 Prüfverfahren für Schlageigenschaften von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen durch instrumentierten 3-Punkt-Biegeschlagversuch
  • JIS K 7089:1996 Prüfverfahren für die Kompressions-nach-Schlag-Eigenschaften von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen
  • JIS K 7085:1993 Prüfverfahren für das multiaxiale Schlagverhalten von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen

CEN - European Committee for Standardization, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • EN ISO 6272-1:2004 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 1: Fallgewichtsprüfung am großflächigen Eindringkörper
  • EN ISO 6272-2:2006 Farben und Lacke – Schnellverformungsprüfungen (Schlagzähigkeit) – Teil 2: Fallgewichtsprüfung am kleinflächigen Eindringkörper
  • EN 3745-506:2018 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel für optische Zwecke in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 506: Schlagfestigkeit

Professional Standard - Aviation, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • HB 8619-2021 Prüfverfahren für die Widerstandsfähigkeit von Polymermatrix-Verbundlaminaten in der Luft- und Raumfahrt gegen Schlagschäden durch Fallgewichte
  • HB 6739-1993 Kompressionstestverfahren für Kohlefaserverbundlaminate nach dem Aufprall

Malaysia Standards, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • MS 133 Pt.E3-2000 Prüfmethoden für Farben und Lacke: Teil E3: Schlagfestigkeit (Falltest) (Erste Überarbeitung) (ISO 6272:1993, MOD)

Professional Standard - Aerospace, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • QJ 1632-1989 Prüfverfahren für die Schlagzähigkeit von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffplatten

Group Standards of the People's Republic of China, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • T/CSRA 10.2-2021 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von Aramid-Ⅲ-Fasern Teil 2: Temperaturschock-Prüfverfahren
  • T/CSTM 00286-2020 Prüfverfahren für die Kompressions-nach-Schlag-Eigenschaften von faserverstärkten Polymermatrix-Verbundlaminaten
  • T/CSRA 15.2-2021 Prüfverfahren für die Alterungsbeständigkeit von Aramidfaser-verstärkten Materialien Teil 2: Temperaturschock-Prüfverfahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • GB/T 39490-2020 Prüfverfahren für die Erosionsbeständigkeit faserverstärkter Kunststoffe beim Aufprall von Flüssigkeiten – Verfahren mit rotierenden Geräten

CH-SNV, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • VSM 10650-1972 Textilinspektion: Überprüfen Sie die Flor-, Feder- und Faserdichte von Stoffen – Schlagprüfung

International Electrotechnical Commission (IEC), Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • IEC 61300-2-9:2017 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock
  • IEC 61300-2-9:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock
  • IEC 61300-2-9:1995 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Test- und Messverfahren – Teil 2-9: Tests – Schock
  • IEC 61300-2-12:2005 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-12: Prüfungen – Auswirkungen
  • IEC 61300-2-47:2006 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-47: Prüfungen – Thermoschocks
  • IEC 61300-2-47:2004 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-47: Prüfungen – Thermoschocks
  • IEC 61300-2-47:2010 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Grundlegende Test- und Messverfahren. Teil 2-47: Tests. Thermoschocks
  • IEC 61300-2-12:2009/COR1:2011 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-12: Prüfungen – Auswirkungen; Berichtigung 1

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • PREN 6038-1995 Prüfverfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall (Ausgabe P1)

ES-UNE, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • UNE-EN 6038:2015 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach einem Aufprall (Genehmigt von AENOR im Januar 2016.)

未注明发布机构, Schlagtest mit Faser-Fallgewicht

  • DIN EN 6038 E:2014-08 Luft- und Raumfahrt - Faserverstärkte Kunststoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Druckfestigkeit nach Aufprall




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten