ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtschwefel im Futter

Für die Gesamtschwefel im Futter gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtschwefel im Futter die folgenden Kategorien: füttern, Dünger, Wortschatz, Kraftstoff, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Tinte, Tinte, organische Chemie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, analytische Chemie, Fischerei und Aquakultur, Luftqualität, Kohle, Ledertechnologie, Brenner, Kessel, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Keramik, Erdgas, Baumaterial, Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Mikrobiologie, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Kraftwerk umfassend, Erdölprodukte umfassend.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

Professional Standard - Agriculture, Gesamtschwefel im Futter

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB34/T 1035-2009 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Futtermitteln
  • DB34/T 201-2000 Rapsschrot mit niedrigem Glucosinolatgehalt als Futtermittel
  • DB34/T 1367-2011 Bestimmung von Apramycinsulfat in Tierfutter – hocheffiziente Flüssigkeitschromatographie-Methode
  • DB34/T 814-2008 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Atomfluoreszenzmethode
  • DB34/T 814-2023 Bestimmung von Selen im Futter durch Atomfluoreszenzmethode

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtschwefel im Futter

Professional Standard - Chemical Industry, Gesamtschwefel im Futter

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln

CZ-CSN, Gesamtschwefel im Futter

  • CSN 46 7092-17-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 17: Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • CSN 46 7092-36-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 36: Bestimmung des Krümelanteils in granulierten Futtermitteln
  • CSN 66 2105-1983 Erdölbenzol. Bestimmung des gesamten Schwefelgehalts durch Raney-Niekel
  • CSN 46 7092-11-1998 Prüfverfahren für Futtermittel - Teil 11: Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • CSN 46 7011-1974 Methoden zur Bestimmung o? Schadstoffe im Futter
  • CSN 46 7092-31-1998 Prüfverfahren für Futtermittel – Teil 31: Bestimmung des Löslichkeitsindex in Milchfuttermischungen

British Standards Institution (BSI), Gesamtschwefel im Futter

  • BS ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS DD CEN/TS 15925:2009 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • BS ISO 22887:2020 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • DD CEN/TS 15960:2009 Düngemittel. Extraktion von Gesamtcalcium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • BS DD CEN/TS 15960:2010 Düngemittel. Extraktion von Gesamtcalcium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • BS EN 15960:2011 Düngemittel. Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • BS DD CEN/TS 15960:2009 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • 20/30368231 DC BS ISO 22887. Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • 14/30313925 DC BS ISO 15960. Düngemittel. Extraktion von Gesamtcalcium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • BS EN ISO 15914:2005 Futtermittel für Tiere. Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • DD CEN/TS 15925:2009 Düngemittel. Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • BS EN 17362:2020 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS ISO 334:2013 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • BS EN 17853:2023 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung intakter Glucosinolate in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • 19/30376498 DC BS EN 17362. Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden. Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN ISO 16994:2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • DD CEN/TS 15289:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • BS EN ISO 16994:2016 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • BS EN 15289:2011 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • BS ISO 20336:2017 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels mittels Coulomb-Titrationsmethode
  • BS EN 17256:2019 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • BS EN 16967:2017 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Tierfutter) für Katzen und Hunde, einschließlich Diätfutter
  • BS EN 17270:2019 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Theobromin in Futtermitteln und Mischfuttermitteln, einschließlich Kakaobestandteilen, mittels Flüssigkeitschromatographie
  • BS DD CEN/TS 15289:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • BS EN 17504:2022 Futtermittel: Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS

Association Francaise de Normalisation, Gesamtschwefel im Futter

  • NF U42-887*NF ISO 22887:2021 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • NF EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Sulfatform
  • NF U42-178*NF EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • NF X34-118:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor.
  • NF X34-118:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • NF X34-118*NF EN ISO 16994:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • NF T45-133:1990 ROHSTOFFE FÜR DIE GUMMIINDUSTRIE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELGEHALTS VON Ruß.
  • NF EN ISO 15914:2005 Tierfutter - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • NF EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • NF ISO 22887:2021 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • NF V18-122:2013 Tierfuttermittel - Bestimmung der sequentiellen Zellwand - Verfahren durch Behandlung mit neutralen und sauren Reinigungsmitteln und Schwefelsäure
  • NF V18-122:1997 Futtermittel für Tiere. Bestimmung der sequentiellen Zellwand. Methode durch Behandlung mit neutralem und saurem Reinigungsmittel und Schwefelsäure.
  • NF M03-008:1972 FESTKRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELS NACH DER ESCHKA-METHODE.
  • NF ISO 1138:2022 Zutaten für die Gummimischung – Ruß – Gesamtschwefeldosierung
  • NF EN 17362:2020 Tiernahrung: Methoden zur Behandlung und Analyse – Bestimmung des Gehalts an Pentachlorphenol (PCP) in den ersten Tiernahrungsmitteln und zusammengesetzten Tiernahrungsmitteln von CL-SM/SM
  • NF V18-121*NF EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts.
  • NF V18-110*NF ISO 6866:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von freiem und vollständigem Gossypol.
  • NF ISO 6866:2012 Tierfutter – Dosierung von freiem Gossypol und Gesamt-Gossypol
  • NF V18-249*NF EN 17362:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF V18-106*NF ISO 6491:2011 Futtermittel - Bestimmung des Phosphorgehalts - Spektralphotometrische Methode
  • NF V18-106:1980 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode.
  • NF EN 17270:2019 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Theobromingehalts in Rohstoffen, die für Tierfutter bestimmt sind, und in Mischfuttermitteln für ... durch Flüssigkeitschromatographie.
  • NF U42-172*NF EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • NF V18-404*NF EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • NF EN 16967:2017 Tierfutter - Probenahme- und Analysemethoden - Vorhersagegleichungen für metabolisierbare Energie in Futtermitteln und Mischfuttermitteln (Heimtierfutter) für Katzen und Hunde,...
  • NF EN 17853:2023 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung intakter Glucosinolate in Rohstoffen für Tierfutter und Mischfuttermittel mittels HPLC MS/MS
  • NF V18-110:1986 Futtermittel für Tiere. Bestimmung von freiem und vollständigem Gossypol.
  • NF EN ISO 16994:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefel- und Chlorgehalts
  • NF V18-405*NF EN 17256:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF U42-771:1986 Düngemittel. Bestimmung des Gesamt- und Löslichkeitsgehalts an Schwefelsäure.
  • NF M03-038:1996 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Hochtemperatur (Zündmethode).
  • NF V18-804*NF EN 17504:2022 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS
  • NF EN 17049:2018 Tierische Lebensmittel: Methoden zur Probenahme und Analyse – Identifizierung von Tylosin, Spiramycin, Virginiamycin, Carbadox und Olaquindix in Mischfuttermitteln in Konzentrationen, die niedriger sind als die eines...
  • NF EN 16006:2011 Tierfutter - Bestimmung der Summe der Fumonisine B1 und B2 in Tierfutter mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtschwefel im Futter

  • PD CEN/TS 15925:2009 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • EN 15960:2011 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • PD CEN/TS 15960:2009 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • EN 17050:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • EN 15289:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtschwefel im Futter

  • ISO 22887:2020 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • ISO 15914:2004 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • ISO 6866:1985 Tierfuttermittel; Bestimmung von freiem und vollständigem Gossypol
  • ISO 334:2013 Feste mineralische Brennstoffe.Bestimmung des Gesamtschwefels.Eschka-Methode
  • ISO 6491:1980 Futtermittel für Tiere; Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts; Spektralphotometrische Methode
  • ISO 5984:2002 Futtermittel - Bestimmung der Rohasche
  • ISO 16994:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • ISO 16994:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • ISO 20336:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Coulomb-Titrationsmethode
  • ISO/CD 20336:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Coulomb-Titrationsmethode
  • ISO 6493:2000 Futtermittel - Bestimmung des Stärkegehalts - Polarimetrisches Verfahren

German Institute for Standardization, Gesamtschwefel im Futter

  • DIN EN 16006:2011-10 Futtermittel - Bestimmung der Summe von Fumonisin B<(Index)1> und B<(Index)2> in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung; Deutsche Version ...
  • DIN EN 15960:2012-02 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten; Deutsche Fassung EN 15960:2011
  • DIN EN 15960:2012 Düngemittel – Gewinnung von Gesamtcalcium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten; Deutsche Fassung EN 15960:2011
  • DIN EN 15925:2011-12 Düngemittel – Extraktion von Gesamtschwefel in verschiedenen Formen; Deutsche Fassung EN 15925:2011
  • DIN EN ISO 15914:2005 Futtermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005
  • DIN 51724-1:2019-10 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN EN 17362:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN EN 17853:2023-06 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17853:2023
  • DIN EN 17362:2020-07 Futtermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Einzelfuttermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17362:2020
  • DIN EN 17853:2023 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN 51724-1:2012 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN EN ISO 15914:2005-06 Futtermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004); Deutsche Fassung EN 15914:2005
  • DIN EN 17050:2017-11 Futtermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Futtermitteln mittels ICP-MS; Deutsche Fassung EN 17050:2017
  • DIN 51085:2006 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • DIN 51085:2015 Prüfung oxidischer Roh- und Grundstoffe - Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • DIN EN 17050:2017 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS
  • DIN 51724-1:1999 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN EN ISO 16994:2016-12 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor (ISO 16994:2016); Deutsche Fassung EN ISO 16994:2016
  • DIN EN 17256:2019-12 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS; Deutsche Fassung EN 17256:2019
  • DIN 51085:2022-09 Prüfung von oxidischen Rohstoffen und oxidischen Stoffen – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • DIN EN 15926:2011-12 Düngemittel – Gewinnung von wasserlöslichem Schwefel, wobei der Schwefel in verschiedenen Formen vorliegt; Deutsche Fassung EN 15926:2011
  • DIN EN 17256:2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • CNS 2770-1986 Testmethode für Futtermittel: Allgemeine Regel
  • CNS 2635-1966 Testmethode für Gesamtschwefel in Kohlengas
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 3682-1999 Methode zum Testen von Bakterien in Futtermitteln
  • CNS 6943-1981 Testmethode für BHC in Futtermitteln
  • CNS 4055-1976 Testmethode für Spurenmengen an Gesamtschwefel in Ethylen
  • CNS 11129-2002 Bestimmung von Sulfadrogen in Futtermitteln
  • CNS 11131-1984 Testmethode für Futtermittelzusatzstoffe: Bestimmung von Thiopeptin
  • CNS 3796-1975 Methoden zur Bestimmung der Gesamtschwefeloxide und des Schwefeldioxids in Rauchgasen
  • CNS 9535-2004 Testmethode für Neomycin in Futtermitteln
  • CNS 9536-1982 Testmethode für Oleandomycin in Futtermitteln
  • CNS 8730-1982 Testmethode für Sulfanitran in Futtermitteln
  • CNS 6710-1980 Testmethode für Carotin in Futtermitteln
  • CNS 6944-1981 Methode zur Prüfung der Reinheit von Eisensalzen in Mineralvormischungen (zur Fütterung)
  • CNS 10465-2004 Testmethode für Streptomycin in Futtermitteln
  • CNS 8317-1982 Testmethode für Boldino im Futter
  • CNS 10463-2005 Testmethode für Penicillin in Futtermitteln
  • CNS 9534-2004 Testmethode für Lincomycin in Futtermitteln
  • CNS 6940-1981 Testmethode für PCB in Futtermitteln
  • CNS 11664-1986 Bestimmung von Pyrimethamin in Futtermitteln
  • CNS 7066-1991 Testmethoden für Aflatoxine in Futtermitteln
  • CNS 14888-2005 Testmethode für Cephalexin in Futtermitteln
  • CNS 8319-1982 Testmethode für Vitamin A in Futtermittelvormischungen
  • CNS 9533-2001 Bestimmung von Tylosin und Erythromycin in Futtermitteln
  • CNS 14505-2001 Methode zur Prüfung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen mittels ultravioletter Fluoreszenz

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Gesamtschwefel im Futter

  • GB 34459-2017 Futterzusatzstoff: Kupfersulfat
  • GB 34468-2017 Futterzusatzstoff: Mangansulfat
  • GB 34465-2017 Futterzusatzstoff – Eisensulfat
  • GB 7294-2017 Futtermittelzusatz: Menadionnatriumbisulfit (Vitamin K3)
  • GB 34464-2017 Futterzusatzstoff – Menadion-Dimethylpyrimidinol-Bisulfit
  • GB/T 33054-2016 Bestimmung des Natriumsulfidgehalts in Schwefelfarbstoffprodukten
  • GB/T 34271-2017 Bestimmung des Verseifungswertes von Ölen in Futtermitteln
  • GB/T 34100-2017 Testmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in leichten Kohlenwasserstoffen, Benzin für Ottomotoren, Dieselkraftstoff und Motoröl – Ultraviolette Fluoreszenzmethode

RU-GOST R, Gesamtschwefel im Futter

  • GOST R 51422-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Harnstoffanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 13496.12-1998 Mischfutter, rohes Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Gesamtoxidität
  • GOST 13496.12-1975 Kombinierte Futtermittel. Methode zur Bestimmung der Gesamtoxidität
  • GOST EN 15960-2014 Düngemittel. Extraktion von Gesamtcalcium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • GOST R 51425-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Zearalenon-Anteils an der Gesamtmasse
  • GOST R 51423-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des löslichen Stickstoffanteils an der Gesamtmasse nach Behandlung mit Pepsin in verdünnter Salzsäure
  • GOST R 51418-1999 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methoden zur Bestimmung des Ascheanteils an der Gesamtmasse, der in Salzsäure unlöslich ist
  • GOST R 51424-1999 Futtermittel, Mischfutter und Rohstoffe. Bestimmung des freien und gesamten Gossypol-Massenanteils
  • GOST 12770-1973 Anforderung für Lieferungen in Futtermitteln und für Mälzerei in Mischfuttermitteln
  • GOST EN 15925-2012 Düngemittel. Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • GOST 32045-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung des Aschegehalts, unlöslich in Salzsäure
  • GOST R 56375-2015 Futtermittel, Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Chlorid-, Sulfat-, Nitrat- und Phosphationen mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST ISO 15914-2016 Futtermittel für Tiere. Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • GOST 28902-1991 Futtermittel für Tiere. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Spektralphotometrische Methode
  • GOST 8606-1993 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • GOST 8606-1972 Fester Brennstoff. Methode zur Schwefelbestimmung
  • GOST 28738-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Schwefelverunreinigung in organischen Lösungsmitteln
  • GOST 33256-2015 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefel- und Chlorgehalts
  • GOST 2059-1995 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtschwefels. Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • GOST R 54215-2010 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor

Danish Standards Foundation, Gesamtschwefel im Futter

  • DS/EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • DS/EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • DS/EN 15289:2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • DS/EN 15925:2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • DS/ISO 351+Cor.1:1996 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels – Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • DS/EN ISO 13903:2005 Futtermittel – Bestimmung des Aminosäuregehalts

Lithuanian Standards Office , Gesamtschwefel im Futter

  • LST EN 15960-2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • LST EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • LST EN 15289-2011 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • LST EN 15925-2011 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt

AENOR, Gesamtschwefel im Futter

  • UNE-EN 15960:2012 Düngemittel – Extraktion von Gesamtkalzium, Gesamtmagnesium, Gesamtnatrium und Gesamtschwefel in Form von Sulfaten
  • UNE 51032:1992 GESAMTSCHWEFEL IN ERDÖLPRODUKTEN. BOMBENMETHODE.
  • UNE 64021:1970 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. QUANTITATIVE BESTIMMUNG DES BRUTTOFETTES VON ÄTHEREXTRAKT.
  • UNE-EN ISO 15914:2005 Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts (ISO 15914:2004)
  • UNE-EN 15925:2012 Düngemittel – Extraktion des Gesamtschwefels, der in verschiedenen Formen vorliegt
  • UNE 64101:1977 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ALKALOIDE IN LUPINEN.
  • UNE 32010:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELS. VERFAHREN ZUR VERBRENNUNG BEI HOCHTEMPERATUR.
  • UNE-EN 16006:2011 Tierfuttermittel – Bestimmung der Summe von Fumonisin B1 und B2 in Mischfuttermitteln mit Immunaffinitätsreinigung und RP-HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Vor- oder Nachsäulenderivatisierung

Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • T/TCVMA 0001.1-2022 Allgemeine Regeln für natürliche Pflanzen als Futtermittel-Ausgangserzeugnisse
  • T/ZZB 1392-2019 Futterzusatzstoff – Zinkmonohydrat
  • T/ZZB 1654-2020 Extrudiertes Formelfutter für Chinesische Sumpfschildkröten (Chincmys reevesii)
  • T/CSWSL 015-2019 Fermentiertes Futter für Chinesische Wollhandkrabben
  • T/ZZB 0647-2018 Futterzusatzstoff – Menadionnatriumbisulfit (Vitamin K3)
  • T/SDFA 002.1-2020 Fermentierte Futterrohstoffe Teil 1 Bestimmung der Gesamtsäuren – Säure-Base-Titration
  • T/JAASS 97-2023 Technische Vorschriften für Maulbeerfutter bei Gänsen
  • T/CFIAS 3001-2022 Futterzusatzstoff – L-Lysinsulfat und seine Nebenprodukte aus der Fermentation
  • T/AHSX 6-2023 Futtermittelzusatzstoff L-Lysinsulfat und seine Fermentationsnebenprodukte
  • T/GXAS 477-2023 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Zuckerrohrsaft – titrimetrisches Schwefelsäureverfahren
  • T/CEC 125-2016 Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an korrosivem Schwefel in mineralischem Isolieröl
  • T/JAASS 99-2023 Technische Vorschriften für Maulbeerfutter bei Fischen

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB41/T 833-2013 Bestimmung von Fluor, Chlorid und Gesamtphosphor in Futtermitteln mittels Ionenchromatographie
  • DB41/T 1588-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Salmonellen in Futtermitteln
  • DB41/T 1586-2018 EMA-PCR-Methode zum Nachweis von Shigellen in Futtermitteln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

ES-AENOR, Gesamtschwefel im Futter

  • INTA 15 03 65 Gesamtschwefelgehalt in Kohle
  • UNE 64 028 Bestimmung von Enzymen in Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen
  • UNE 64 021 Bestimmung von Fett in Etherextrakten von Mischfuttermitteln und deren Ausgangsstoffen

RO-ASRO, Gesamtschwefel im Futter

  • STAS 8332-1987 FESTKRAFTSTOFFE Gesamtschwefelbestimmung
  • STAS 11394/7-1987 KALK Bestimmung von Siliziumdioxid, Schwefelsäureanhydrid und Gesamtschwefel
  • SR ISO 351:1994 Feste mineralische Brennstoffe Bestimmung des Gesamtschwefels. Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren
  • STAS SR 13325-1995 Futtermittel - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts
  • STAS 9597/18-1986 MISCHFUTTER Eine Vitaminbestimmung von Zooforts

TR-TSE, Gesamtschwefel im Futter

  • TS 2865-1977 BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELS IN KRAFTGASEN
  • TS 974-1971 BESTIMMUNG VON STICKSTOFF, GESAMTSCHWEFEL, CHLOR UND PHOSPHOR? N KOKS
  • TS 363-1980 BESTIMMUNG DES GESAMT-SCHWEFEL-N-KOHLENS NACH DER ESCHKA-METHODE
  • TS 440-1967 BESTIMMUNG DES GESAMT-SCHWEFEL-N-KOHLENS MIT DEM HOCHTEMPERATURVERBRENNUNGSVERFAHREN

PL-PKN, Gesamtschwefel im Futter

  • PN R64756-1992 Futtermittel. Bestimmung der Vitamine A und E in Futtermittelvormischungen
  • PN G04514-16-1990 Feste Brennstoffe Bestimmung des Gesamtschwefels und des Schwefels in der Asche mit dem automatischen Analysegerät LECO
  • PN R64822-1991 Futtermittel. Bestimmung von Virginiamycin in Zubereitungen, Vormischungen, Konzentraten und Mischfuttermitteln. Mikrobiologische Methode
  • PN-EN 17256-2020-03 P Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PN C04053-1971 Erdölprodukte Bestimmung des Mercap?an-Schwefelgehalts? in Mo?or-Kraftstoffen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gesamtschwefel im Futter

  • ASTM E775-87(2004) Standardtestmethoden für Gesamtschwefel in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM UOP923-97 Gesamtschwefel in LPG durch Hydrogenolyse
  • ASTM D7166-05 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM E775-87(1996) Standardtestmethoden für Gesamtschwefel in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E775-87(2008)e1 Standardtestmethoden für Gesamtschwefel in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E775-15 Standardtestmethoden für Gesamtschwefel in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM E775-15(2021) Standardtestmethoden für Gesamtschwefel in der Analyseprobe von Abfallbrennstoffen
  • ASTM D7166-10 Standardpraxis für Gesamtschwefelanalysatoren basierend auf Online/Atline für den Schwefelgehalt gasförmiger Brennstoffe
  • ASTM D4468-85(2006) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D1072-06 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Brenngasen durch Verbrennung und Bariumchloridtitration
  • ASTM D4655-95 Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4655-95(2001) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D4655-95(2017) Standardtestmethoden für Sulfate in Leder (Gesamt-, Neutral- und kombinierte Säure)
  • ASTM D6021-96(2001)e1 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D6021-22 Standardtestmethode zur Messung des gesamten Schwefelwasserstoffs in Restbrennstoffen durch mehrfache Headspace-Extraktion und schwefelspezifische Detektion
  • ASTM D5453-05 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D4468-85(2011) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D4468-85(2000) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D4468-85(2015) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D4468-23 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D1072-06(2012) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Brenngasen durch Verbrennung und Bariumchloridtitration

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

Professional Standard - Aquaculture, Gesamtschwefel im Futter

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB37/T 3041-2017 Bestimmung von Phosphor und Schwefel in Futtermitteln mittels induktiv gekoppelter Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie
  • DB37/T 3422-2018 Bestimmung von Colistinsulfat in Mischfutterzusätzen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

农业农村部, Gesamtschwefel im Futter

未注明发布机构, Gesamtschwefel im Futter

  • BS EN ISO 15914:2005(2006) Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • DIN EN 17362 E:2019-03 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • DIN 51724-1 E:2019-01 Prüfung fester Brennstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Teil 1: Gesamtschwefel
  • DIN 51085 E:2022-02 Prüfung von oxidischen Rohstoffen und oxidischen Stoffen – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • DIN 51085 E:2012-12 Prüfung von oxidischen Rohstoffen und oxidischen Stoffen – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • DIN EN 17050 E:2016-11 Tierfuttermittel - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Jod in Tierfuttermitteln mittels ICP-MS

Professional Standard - Coal, Gesamtschwefel im Futter

  • MT/T 802.3-1999 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs von Pyrit und konzentriertem Pyrit im Kohleflöz

Professional Standard - Speciality, Gesamtschwefel im Futter

  • ZB D21003-1990 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Kohle zur Messung von Pyrit und Pyritkonzentrat

煤炭工业部, Gesamtschwefel im Futter

  • ZB 21003-1990 Methode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in kohlehaltigen Pyrit- und Sulfidkonzentraten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB36/T 1127-2019 Schnelle Bestimmung von Rohasche, Calcium, Gesamtphosphor und Natriumchlorid in Futtermitteln mittels Nahinfrarotspektroskopie

IT-UNI, Gesamtschwefel im Futter

  • UNI 2616-1944 Mittelschlitzvorschubschneider
  • UNI 7584-1976 Analyse fester mineralischer Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode.
  • UNI 7692-1977 Elastomere Materialien: Tests an vulkanisierten Materialien, Bestimmung von Polychloropren und halogeniertem Butyl oder Gesamtchlor in Mischungen
  • UNI 4909-1962 Elastomere Materialien: Prüfung vulkanisierter Materialien, Bestimmung von Schwefel in Acetonextrakten

SE-SIS, Gesamtschwefel im Futter

  • SIS SS 02 81 86-1985 Bestimmung des gesamten Arsengehalts in Wasser – Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • SIS SS 02 81 27-1984 Bestimmung des Gesamtphosphors in Wasser – Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • SIS SS 18 71 77-1991 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels mithilfe einer Hochtemperatur-Röhrenofen-Verbrennungsmethode

HU-MSZT, Gesamtschwefel im Futter

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

其他未分类, Gesamtschwefel im Futter

  • BP 028-2002 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln

ZA-SANS, Gesamtschwefel im Futter

  • SANS 334:1992 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Gesamtschwefels - Eschka-Methode
  • SANS 5850-1:1998 Sulfatgehalt von Feinanteilen in Zuschlagstoffen Teil 1: Wasserlösliche Sulfate in Feinanteilen in Zuschlagstoffen
  • SANS 5850-2:2002 Sulfatgehalt von Feinanteilen in Zuschlagstoffen Teil 2: Säurelösliche Sulfate in Feinanteilen in Zuschlagstoffen
  • SANS 5850-2:2008 Sulfatgehalt von Feinanteilen in Zuschlagstoffen Teil 2: Säurelösliche Sulfate in Feinanteilen in Zuschlagstoffen

VN-TCVN, Gesamtschwefel im Futter

  • TCVN 175-2015 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Gesamtschwefels - Eschka-Methode

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtschwefel im Futter

  • PREN 17362-2019 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • PD CEN/TS 15289:2006 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • PREN 17256-2018 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • EN ISO 13904:2005 Tierfuttermittel Bestimmung des Tryptophangehalts

ES-UNE, Gesamtschwefel im Futter

  • UNE-EN 17362:2021 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Pentachlorphenol (PCP) in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17050:2018 Futtermittel für Tiere. Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Jod in Tierfutter mittels ICP-MS
  • UNE-EN 17853:2023 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung intakter Glucosinolate in Futtermittel-Ausgangserzeugnissen und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN ISO 16994:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor (ISO 16994:2016)
  • UNE-EN 17256:2020 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Mutterkornalkaloiden und Tropanalkaloiden in Futtermitteln und Mischfuttermitteln mittels LC-MS/MS
  • UNE-EN 17504:2022 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Gossypol in Baumwollsamen und Futtermitteln mittels LC-MS/MS

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtschwefel im Futter

  • SN/T 2115-2008 Bestimmung des Hotelstickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts in Lebens- und Futtermitteln für den Import und Export. Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip
  • SN/T 0535-2016 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Import und Export

(U.S.) Ford Automotive Standards, Gesamtschwefel im Futter

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gesamtschwefel im Futter

  • KS E ISO 334:2018 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels – Eschka-Methode
  • KS M ISO 16994:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor
  • KS D 1779-2016(2021) Allgemeine Regeln zur Bestimmung von Schwefel in metallischen Werkstoffen
  • KS E ISO 351-2003(2013) Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels – Hochtemperatur-Verbrennungsverfahren

KR-KS, Gesamtschwefel im Futter

  • KS E ISO 334-2018 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels – Eschka-Methode
  • KS M ISO 16994-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Gesamtgehalts an Schwefel und Chlor

YU-JUS, Gesamtschwefel im Futter

  • JUS H.B8.010-1981 Schwefelsäure und Oleum für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts und Berechnung des freien Schwefeltrioxidgehalts von Oleum. Titrimetrische Methode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB22/T 2051-2014 PCR-Methode zur Bestimmung von Clostridium botulinum in Futtermitteln

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

CN-STDBOOK, Gesamtschwefel im Futter

  • 图书 3-9900 Zusammenstellung von Standards der Futtermittelindustrie (Siebte Ausgabe) (Chinesisch)
  • 图书 3-8987 Zusammenstellung der Standards der Futtermittelindustrie (Zweiter Band) (Sechste Auflage)

农业部, Gesamtschwefel im Futter

  • NY/T 438-2001 Bestimmung von Clenbuterolhydrochlorid in Futtermitteln

American National Standards Institute (ANSI), Gesamtschwefel im Futter

  • ANSI/GELPP 0004-2002 Gute umweltfreundliche Tierproduktionspraktiken – konzentrierte Tierhaltung – Gülleausnutzung

Professional Standard - Petroleum, Gesamtschwefel im Futter

  • SY/T 7508-2016 Bestimmung des Gesamtschwefels in Flüssiggas. Oxidative Mikrocoulomb-Methode

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Gesamtschwefel im Futter

  • AOAC 962.16 Offizielle AOAC-Methode 962.16 Schwefelige Säure (gesamt) in Lebensmitteln, modifizierte Monier-Williams-Methode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Gesamtschwefel im Futter

  • SH/T 0253-1992 Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten (elektrische Methode)

Professional Standard - Energy, Gesamtschwefel im Futter

  • NB/SH/T 0253-2021 Coulometrie zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts in Leichtölprodukten

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtschwefel im Futter

  • SN/T 4675.22-2016 Kolorimetrische Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxids in Exportweinen

Standard Association of Australia (SAA), Gesamtschwefel im Futter

  • ASCRM 012A-2-2002 Zertifiziertes Referenzmaterial – Kohleprobe mit Gesamtschwefel von 0,33 %

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB43/T 1065-2015 Bestimmung von Aminosäuren in Futtermitteln mittels Nahinfrarotmethode

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB64/T 751-2012 Baubeschreibung für Futterverarbeitungs- und Vertriebszentrum

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter

  • DB51/T 3012-2023 Bestimmung von Mannan-Oligosacchariden in Futtermittelzusatzstoffen
  • DB51/T 1336-2011 Technische Spezifikation für die Zucht chinesischer Weichschildkröten Mischfutter

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtschwefel im Futter





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten