ZH

EN

KR

JP

ES

RU

elektronisches Produkt

Für die elektronisches Produkt gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst elektronisches Produkt die folgenden Kategorien: Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Umfangreiche elektronische Komponenten, Umweltschutz, Mikroprozessorsystem, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Abfall, Feuer bekämpfen, Wortschatz, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektrotechnik umfassend, Drähte und Kabel, Umwelttests, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Glas, Telekommunikationsendgeräte, Qualität, Nichteisenmetallprodukte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Metrologie und Messsynthese, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Straßenfahrzeuggerät, Rotierender Motor, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Unterhaltung, Tourismus, Gummi- und Kunststoffprodukte, Batterien und Akkus, Tinte, Tinte, Elektrische und elektronische Prüfung, Anwendungen der Informationstechnologie, analytische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Plastik, Bergbauausrüstung, Nichteisenmetalle, Elektrische Traktionsausrüstung, Diskrete Halbleitergeräte, Verschluss, Ergonomie, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Transport, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Elektronische Komponenten und Komponenten, Netzwerk, Kohle, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Informationstechnologie (IT) umfassend, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Frachtversand, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Drahtlose Kommunikation.


US-FCR, elektronisches Produkt

Defense Logistics Agency, elektronisches Produkt

IPC - Association Connecting Electronics Industries, elektronisches Produkt

CZ-CSN, elektronisches Produkt

Electronic Industrial Alliance (U.S.), elektronisches Produkt

  • EIA JIG-101-2005 Erklärung zur Materialzusammensetzung für elektronische Produkte

GM Europe, elektronisches Produkt

Group Standards of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • T/SZEIA 001-2023 Terminologie für die Aufarbeitung elektronischer Produkte
  • T/SHMHZQ 042-2022 Wärmeleitende Graphitplatten für elektronische Produkte
  • T/ZGZS 0201-2021 Festlegung der Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • T/DZJN 001-2019 Bewertung des CO2-Fußabdrucks elektrischer und elektronischer Produkte im Fernsehen
  • T/SZEIA 003-2023 Allgemeine technische Anforderungen für die Aufarbeitung elektronischer Produkte
  • T/SZEIA 004-2023 Anforderungen an das Qualitätsmanagement für die Aufarbeitung elektronischer Produkte
  • T/SZEIA 011-2023 Die Technologie zur Aufarbeitung elektronischer Produkte reguliert Mobiltelefone
  • T/BECCUA 0002-2020 Klassifizierung und Codes von Elektro- und Elektronik-Altprodukten
  • T/DZJN 001-2018 Allgemeine Regeln für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von elektrischen und elektronischen Produkten
  • T/ZGZS 0802-2024 Spezifikation zu recyceltem Kunststoff für elektrische und elektronische Produkte
  • T/CACE 084-2023 Festlegung des Identifikationscodes für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • T/ZGZS 0207-2023 Festlegung des Identifikationscodes für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • T/GDC 70-2021 Gehärtete Schutzfolie für den Bildschirm tragbarer elektronischer Produkte
  • T/SZEIA 012-2023 Zugangsspezifikation für generalüberholtes homogenes Zubehör elektronischer Produkte
  • T/SZEIA 009-2023 Marktverwaltungsvorschriften für generalüberholte elektronische Produkte
  • T/SZEIA 005-2023 Technische Spezifikation der Organisation für die Aufarbeitung elektronischer Produkte
  • T/CSIQ 68001-2020 Wasserdichtigkeitstest für elektrische und elektronische Produkte – pneumatische Methode
  • T/FSSDECA 001-2021 Spezifikation für umweltfreundliche Lieferanten elektrischer und elektronischer Produkte
  • T/CRRA 1301-2018 Anforderungen an ein verantwortungsvolles Recyclingmanagementsystem für Elektro- und Elektronikprodukte
  • T/DZJN 002-2019 Mikrocomputer zur Bewertung des CO2-Fußabdrucks elektrischer und elektronischer Produkte
  • T/ATCRR 21-2020 Richtlinien zur Bewertung der erweiterten Herstellerverantwortung für elektrische und elektronische Produkte
  • T/DZJN 002-2018 Bewertung des CO2-Fußabdrucks von elektrischen und elektronischen Produkten, LED-Straßenbeleuchtungsprodukten
  • T/ZZB 1911-2020 Konzentrische feste 3,5-mm-Audio-Steckverbinder zur Verwendung mit elektronischen Produkten
  • T/HIS 004-2021 Allgemeine technische Anforderungen für Etiketten zur Materialrückverfolgbarkeit elektronischer Produkte
  • T/CACE 023-2020 Technische Spezifikation für die Kältemittelrückgewinnung aus Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • T/CESA 1257-2023 Technische Anforderung für die Verwendung von recycelten Kunststoffen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • T/CRRA 1308-2022 Technische Anforderungen an Geräte zur Demontage und Verarbeitung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • T/DZJN 003-2019 Bewertung des CO2-Fußabdrucks elektrischer und elektronischer Produkte. Mobiltelefone für die mobile Kommunikation
  • T/GDWZ 006-2023 Schrauben für elektronische Produkte
  • T/GFQX 02001-2023 Zertifizierungsanforderungen für das ESD-Schutzmanagementsystem für elektronische Produkte der Verteidigungsindustrie
  • T/CAS 311.2-2018 Grünes Lieferkettenmanagement für elektrische und elektronische Produkte – Teil 2: Beschaffung
  • T/CAS 311.1-2018 Grünes Lieferkettenmanagement für elektrische und elektronische Produkte – Teil 1: Allgemeine Regel
  • T/CACE 067-2022 Technische Spezifikationen für Echelon-Use-Komponenten von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • T/CIDADS 00001-2020 Designrichtlinien für Mensch-Computer-Interaktionselemente und Komponenten von Haushaltselektronikprodukten
  • T/CAS 464-2021 Spezifikation zur Offenlegung von Informationen zur erweiterten Herstellerverantwortung von Elektro- und Elektronikherstellern
  • T/CRRA 1310-2023 Spezifikation für das Management der Rückverfolgbarkeit gebrauchter elektrischer und elektronischer Produkte durch Logistikinformationen
  • T/CRRA 1302-2021 Bewertung der Ressourcen- und Umweltleistung für ein Entsorgungsunternehmen für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • T/CRRA 0308-2023 Qualitätsbewertung und Abnahme von zerlegten Kunststoffen aus Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • T/GFQX 02002-2023 Registrierungsvoraussetzungen für den Auditor des ESD-Schutzmanagementsystems für elektronische Produkte der nationalen Verteidigungsindustrie
  • T/ZZB 3092-2023 Mittelviskoser α-Ethylcyanacrylat-Sofortklebstoff für elektronische Produkte
  • T/CRRA 1306-2022 Technische Spezifikation des Online- und Offline-Rücknahmesystems für gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte
  • T/ATCRR 22-2020 Technischer Standard für die intelligente Fahrzeugplanung im Sortierzentrum für gebrauchte elektrische und elektronische Produkte
  • T/CAS 311.3-2018 Grünes Lieferkettenmanagement für elektrische und elektronische Produkte – Teil 3: Logistik und Lagerhaltung
  • T/DZJN 127-2022 Bewertung des CO2-Fußabdrucks elektrischer und elektronischer Produkte Teil 5: Raumklimageräte
  • T/ACEF 024-2021 Technische und betriebliche Richtlinien für modularisierte Recyclingprozesse von Elektro- und Elektronikaltgeräten (Haushaltskleingeräte)

Professional Standard - Electron, elektronisches Produkt

  • SJ/T 11144-1997 Klassifizierung und Codes für elektronische Produkte
  • SJ/T 2735-1986 Zeichnungsregeln für elektronische Produkte
  • SJ 2715-1986 Zeichenstile und Symbole für elektronische Produkte
  • SJ/T 10720-1996 Sicherheitsterminologie für elektronische Produkte
  • SJ/T 11391-2009 Lötpulver für elektronische Lötanwendungen
  • SJ/T 10092-1991 Prüfverfahren für elektrische Vakuum-Widerstandsöfen zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • SJ/T 10095-1991 Prüfverfahren für wasserstoffelektrische Widerstandsöfen für elektronische Geräte
  • SJ/T 10694-1996 Prüfmethoden für elektrostatische Schutzsysteme bei der Herstellung elektronischer Produkte
  • SJ/T 10385-1993 CAD-Symbolbasis zur Verwendung in Zeichnungen elektronischer Produkte
  • SJ 3212-1989 Allgemeine Spezifikation für Transportverpackungen elektronischer Produkte
  • SJ/Z 3216-1989 Konservierung, Verpackung und Verpackungsebenen für elektronische Produkte
  • SJ/T 10091-1991 Allgemeine Spezifikation für Vakuum-Widerstandsöfen zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • SJ/T 10094-1991 Allgemeine Spezifikation für wasserstoffelektrische Widerstandsöfen zur Verwendung in elektronischen Geräten
  • SJ/T 10151-1991 Detailspezifikation für elektronische Komponenten – Bipolartransistor mit Silizium-NPN-Gehäuse für Hochfrequenzverstärkung für Typ 3DA2688
  • SJ/T 9501-1991 Qualitätsbewertungsstandard für elektronische Produkte – Vorbereitungsleitfaden
  • SJ 20895-2003 Vorübergehender Schutzbedarf für elektronische Produkte in der Produktion
  • SJ/T 10378-1993 CAD-Tischbasis zur Verwendung in Zeichnungen und Diagrammen elektronischer Produkte
  • SJ 2176-1982 Prüfverfahren für die Feuchtigkeitsdurchlässigkeit feuchtigkeitsbeständiger Behälter elektronischer Produkte
  • SJ/T 10694-2022 Antistatische Testmethoden für Herstellungs- und Anwendungssysteme elektronischer Produkte
  • SJ 2170-1982 Grundlegende Methode für den Transport von Verpackungen allgemeiner elektronischer Produkte – Allgemeines Verfahren
  • SJ 2907-1988 Vollständigkeit, Vorbereitung und Überarbeitung von Designunterlagen für Haushaltselektronikprodukte
  • SJ/T 10694-2006 Allgemeine Spezifikation der Prüfmethode für den elektrostatischen Schutz elektronischer Produktions-, Herstellungs- und Verwendungssysteme
  • SJ 3215-1989 Grundlegende Testmethode für Transportverpackungen allgemeiner elektronischer Produkte – Hebetest mit Schlingen
  • SJ/T 11696.1-2017 Realisierung von Elektronik- und Informationsprodukten.Qualitätsmanagement.Teil 1: Design und Entwicklung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), elektronisches Produkt

British Standards Institution (BSI), elektronisches Produkt

  • PD IEC/PAS 63015:2016 Definition von „Halogenarm“ für elektronische Produkte
  • BS IEC 62899-101:2019 Gedruckte Elektronik – Terminologie. Wortschatz
  • BS EN 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • BS IEC 62899-203:2018 Gedruckte Elektronik. Materialien. Halbleitertinte
  • BS EN 253:2019+A1:2023 Fernwärmerohre. Verbundeinzelrohrsysteme für direkt erdverlegte Warmwassernetze. Werksgefertigte Rohrbaugruppe aus Stahl-Mediumrohr, Polyurethan-Wärmedämmung und einer Ummantelung aus Polyethylen
  • 23/30473244 DC BS EN IEC 62899-302-4. Gedruckte Elektronik – Teil 302-4. Medium zur Bewertung der Punktplatzierung im Tintenstrahldruck für gedruckte Elektronik
  • 22/30436866 DC BS EN 62899-302-4 Ed.1.0. Gedruckte Elektronik. Teil 302-4. Medium zur Bewertung der Punktplatzierung im Tintenstrahldruck für gedruckte Elektronik
  • BS IEC 62899-402-1:2017 Gedruckte Elektronik. Druckbarkeit. Messung von Qualitäten. Musterbreite
  • BS EN IEC 63000:2018 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • BS EN ISO 16757-2:2019 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für die Gebäudetechnik. Geometrie
  • BS EN 62542:2013 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme. Glossar der Begriffe
  • PD IEC/TR 62476:2010 Leitfaden zur Bewertung von Produkten im Hinblick auf Stoffverwendungsbeschränkungen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • 23/30445197 DC BS EN 62899-401. Gedruckte Elektronik – Teil 401. Druckbarkeit. Überblick
  • BS IEC 62899-402-2:2020 Gedruckte Elektronik – Druckbarkeit. Messung von Qualitäten. Kantenwelligkeit
  • PD IEC TR 62899-302-5:2023 Gedruckte Elektronik. Ausrüstung. Tintenstrahl. Wesentliche Merkmale des Tintenstrahldrucks
  • BS IEC 62899-202-9:2023 Gedruckte Elektronik. Materialien. Leitfähige Tinte. Gedruckte Muster für mechanische Tests
  • BS EN 62394:2013 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für echonet
  • PD IEC/TR 62824:2016 Leitfaden zu Überlegungen zur Materialeffizienz bei der umweltbewussten Gestaltung elektrischer und elektronischer Produkte
  • PD IEC TR 63212:2020 Harmonisierung der Umweltleistungskriterien für elektrische und elektronische Produkte. Machbarkeitsstudie
  • 21/30428330 DC BS EN IEC 62899-202. Gedruckte Elektronik. Teil 202. Materialien. Leitfähige Tinte
  • BS EN 62394:2014 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik. Implementierung für Echonet
  • BS EN 62286:2004 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für IEEE 1394
  • BS IEC 62899-302-3:2021 Gedruckte Elektronik. Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung der Tropfenrichtung
  • BS IEC 62899-302-1:2017 Gedruckte Elektronik. Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung der Strahlgeschwindigkeit
  • BS PD IEC/TR 62824:2016 Leitfaden zu Überlegungen zur Materialeffizienz bei der umweltbewussten Gestaltung elektrischer und elektronischer Produkte
  • PD IEC/TR 62899-250:2016 Gedruckte Elektronik. Materialtechnologien, die in der gedruckten Elektronik für tragbare Smart-Geräte erforderlich sind

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, elektronisches Produkt

  • GB/T 32304-2015 Anforderungen zum Schutz vor elektrostatischer Entladung für elektronische Produkte für die Luft- und Raumfahrt
  • GB 23757-2009 Schutzanforderungen für Brandschutz-Elektronikprodukte
  • GB 12978-2003 Regeln für die Prüfung von feuerelektronischen Produkten
  • GB 23757-2009 Schutzanforderungen für Brandschutz-Elektronikprodukte
  • GB 23757-2009 Schutzanforderungen für Brandschutz-Elektronikprodukte
  • GB 23757-2009 Schutzanforderungen für Brandschutz-Elektronikprodukte
  • GB/T 36102-2018 Verzinnter, kupferkaschierter Stahldraht für elektronische Produkte
  • GB/T 11804-2005 Umgebungsbedingungen für elektrische und elektronische Produkte – Terminologien
  • GB/T 2422-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Begriffe und Definitionen
  • GB/T 25654-2010 Eingebettete Software-API für tragbare elektronische Produkte
  • GB/T 4798.2-1996 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte. Transport
  • GB/T 4798.6-1996 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte – Schiffsumgebung
  • GB/T 26669-2011 Umweltbewusstes Design für Elektro- und Elektronikprodukte.Glossar
  • GB 4797.3-1986 Elektrische und elektronische Produkte Natürliche Umweltbedingungen Biologie
  • GB/T 4798.10-2006 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte. Leitfaden
  • GB/T 4797.3-2014 Umweltbedingungen, die in der Natur für elektrische und elektronische Produkte auftreten. Lebende Organismen
  • GB/T 2423.23-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Test F: Versiegelung
  • GB/T 2421.1-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Allgemeines und Anleitung
  • GB/T 2900.105-2022 Elektrotechnische Terminologie – Nanobasierte elektrotechnische Produkte und Systeme
  • GB 31241-2014 Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien für tragbare elektronische Geräte. Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 2421-1999 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte Teil 1: Allgemeines und Leitlinien
  • GB/T 10593.2-1990 Methode zur Messung von Umgebungsparametern für elektrische und elektronische Produkte im Salznebel
  • GB/T 4797.5-1992 Umweltbedingungen, die in der Natur elektrischer und elektronischer Produkte auftreten: Niederschlag und Wind
  • GB/T 4797.6-1995 Umweltbedingungen, die in der Natur für elektrische und elektronische Produkte auftreten. Staub, Sand, Salznebel
  • GB 50678-2011 Code für die Gestaltung der Verarbeitungstechnik für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • GB/T 2424.17-1995 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Anleitung zum Löttest
  • GB/T 2424.2-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • GB/T 26671-2011 Leitfaden zur umweltbewussten Designbewertung elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB/Z 26668-2011 Materialdeklaration für elektronische und elektrische Produkte
  • GB/T 5169.18-2005 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 18: Leitlinien zur Minimierung toxischer Gefahren durch Brände elektrischer und elektronischer Produkte – Allgemeines
  • GB/T 23685-2009 Allgemeine technische Spezifikation für die Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • GB/T 4797.1-2005 Umweltbedingungen, die in der Natur elektrischer und elektronischer Produkte auftreten: Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • GB 31241-2022 Lithium-Ionen-Zellen und -Batterien für tragbare elektronische Geräte – Technische Sicherheitsspezifikation
  • GB 16838-1997 Umwelttestmethoden und -schweregrade für feuerelektronische Produkte
  • GB 16838-2005 Umwelttestmethoden und -schweregrade für feuerelektronische Produkte
  • GB/T 4798.9-1997 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte – Mikroklima im Inneren von Produkten
  • GB/T 5170.1-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Allgemeines
  • GB/T 32357-2015 Richtlinien zur Schadstoffkontrolle für das Recycling und die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • GB/T 2424.1-2005 Umwelttests für elektrische und elektronische Produkte. Anleitung für Tests bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • GB/T 4798.1-2005 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte Abschnitt 1: Lagerung
  • GB/T 4798.2-2008 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte. Teil 2: Transport
  • GB/T 23690-2009 Verfahren zur Materialdeklaration in Produkten der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie
  • GB/T 28179-2011 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte. Identifizierung von Umweltaspekten
  • GB/T 2424.5-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperaturkammern
  • GB/T 4797.4-2006 Umweltbedingungen, die in der Natur für elektrische und elektronische Produkte auftreten – Sonneneinstrahlung und Temperatur
  • GB/T 4796-2001 Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregraden für elektrische und elektronische Produkte
  • GB/T 2424.2-1993 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für Prüfungen bei feuchter Hitze
  • GB/T 10593.1-2005 Messmethoden für Umweltparameter für elektrische und elektronische Produkte. Teil 1: Vibration
  • GB 4798.7-1987 Umgebungsbedingungen für den Einsatz elektrischer und elektronischer Produkte. Tragbarer und nicht ortsfester Einsatz
  • GB/T 10593.2-2023 Messverfahren für Umweltparameter elektrischer und elektronischer Produkte Teil 2: Salznebel
  • GB/T 10593.2-2012 Methode zur Messung von Umweltparametern für elektrische und elektronische Produkte. Teil 2: Salznebel
  • GB/T 32885-2016 Richtlinien zur Bewertung des Recyclingniveaus von Entsorgungsunternehmen für Elektro- und Elektronikaltgeräte
  • GB/T 2424.6-2006 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Bestätigung der Leistung von Temperatur-/Feuchtigkeitskammern
  • GB/T 2424.15-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für kombinierte Temperatur-/Niederdruckprüfungen
  • GB/T 5169.25-2008 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 25: Rauchverdunkelung. Allgemeine Hinweise
  • GB/T 5169.29-2008 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte.Teil 29:Wärmefreisetzung.Allgemeine Hinweise
  • GB/T 31250-2014 Allgemeine Anforderungen an Umweltinformationen elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB/T 32881-2016 Richtlinien für die Entwicklung von Umweltinformationen zu elektrischen und elektronischen Produkten
  • GB/T 32882-2016 Materialdeklaration für Verpackungen elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB/T 29769-2013 Verwertung von Elektro- und Elektronikaltgeräten. Terminologie
  • GB/T 5169.1-1997 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 4: Terminologie zu Brandprüfungen
  • GB/T 5170.1-1995 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Allgemein
  • GB/T 2423.41-1994 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Winddruck
  • GB/T 5170.2-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.5-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Prüfgeräte für feuchte Hitze
  • GB/T 5170.8-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Salznebelprüfgeräte
  • GB/T 2421.2-2008 Umweltprüfungen für elektrische und elektronische Produkte.Informationen für Spezifikationsschreiber.Testzusammenfassungen
  • GB/T 5169.1-2007 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 1: Terminologie zu Brandprüfungen
  • GB/T 5169.1-2015 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 1: Terminologie zu Brandprüfungen
  • GB/T 4798.5-2007 Umgebungsbedingungen bei der Anwendung elektrischer und elektronischer Produkte. Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • GB/T 4797.5-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte. Umweltbedingungen der Natur. Niederschlag und Wind
  • GB/T 4797.8-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen für elektrische und elektronische Produkte. Umweltbedingungen, die in der Natur vorkommen. Brandexposition
  • GB/Z 31477-2015 Prozessmanagement für die Avionik. Definition und Durchführung hochbeschleunigter Tests im Anwendungsleitfaden für Luft- und Raumfahrtsysteme
  • GB/T 23686-2009 Leitfaden für umweltbewusstes Design elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB/Z 30374-2013 Leitfaden zur Bewertung von Produkten im Hinblick auf Stoffverwendungsbeschränkungen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 32356-2015 Designrichtlinien für die erneuerbare Nutzung elektrischer und elektronischer Produkte

商务部, elektronisches Produkt

American National Standards Institute (ANSI), elektronisches Produkt

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, elektronisches Produkt

Professional Standard - Aerospace, elektronisches Produkt

  • QJ 908A-1998 Einbrenntestmethode für elektronische Produkte
  • QJ 978-1986 Vereinfachte Zeichenmethode für die Montagezeichnung elektronischer Produkte
  • QJ 2848-1996 Spezifikation für Holzverpackungsboxen für elektronische Produkte
  • QJ 931-1985 Elektronische Produktkontrolle, Materialüberschussspezifikation
  • QJ 978A-2005 Vereinfachte Zeichenmethode für die Zusammenbauzeichnung elektronischer Produkte für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 1969-1990 Allgemeine Anforderungen an die Qualitätskontrolle elektronischer Produkte
  • QJ 3155-2002 Die Zusammenstellungsverordnung für den Anpassungsprozess von weltraumelektronischen Produkten
  • QJ 3259-2005 Technische Anforderungen an die Schutzbeschichtung von Elektronikprodukten für die Luft- und Raumfahrt
  • QJ 1149.1-1987 Allgemeine Regeln für hocheffiziente Stress-Screening-Methoden für elektronische Produkte
  • QJ 1970-1990 Quantitative Regeln zur Qualitätszertifizierung elektronischer Produkte
  • QJ 261-1994 Allgemeine technische Anforderungen für Blechstanzteile elektronischer Produkte
  • QJ 261-1986 Allgemeine technische Anforderungen für Blechstanzteile elektronischer Produkte
  • QJ 1149.3-1987 Effiziente Stress-Screening-Methode für zufällige Vibrationen elektronischer Produkte
  • QJ 1149.2-1987 Temperaturwechsel für effiziente Stress-Screening-Methoden für elektronische Produkte
  • QJ 1149.4-1987 Effiziente Stress-Screening-Methode für elektronische Produkte. Zufällige Vibration von Magnetbändern
  • QJ 165-1982 Technische Bedingungen für die Installation elektrischer und elektronischer Produkte
  • QJ 548A-2004 Allgemeine technische Anforderungen für die Teilefertigung und den mechanischen Zusammenbau von Elektronik
  • QJ 548-1980 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung elektronischer Produktteile und die mechanische Montage
  • QJ 2668-1994 Zuverlässigkeits-Designkriterien für Luft- und Raumfahrtprodukte. Zuverlässigkeits-Designkriterien für elektronische Produkte

International Electrotechnical Commission (IEC), elektronisches Produkt

  • IEC PAS 63015:2016 Definition von „Halogenarm“ für elektronische Produkte
  • IEC 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • IEC 62899-201:2016+AMD1:2018 CSV Gedruckte Elektronik – Teil 201: Materialien – Substrate
  • IEC 62899-202:2023 RLV Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte
  • IEC 62899-202:2023 Gedruckte Elektronik – Teil 202: Materialien – Leitfähige Tinte
  • IEC 63000:2016 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • IEC 62899-201:2016/AMD1:2018 Änderung 1 – Gedruckte Elektronik – Teil 201: Materialien – Substrate
  • IEC 63000:2016/AMD1:2022 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • IEC 63000:2016+AMD1:2022 CSV Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • IEC 62394:2022 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für ECHONET
  • IEC TR 63212:2020 Harmonisierung der Umweltleistungskriterien für elektrische und elektronische Produkte – Machbarkeitsstudie
  • IEC TR 62476:2010 Leitfaden zur Produktbewertung im Hinblick auf Stoffverwendungsbeschränkungen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • IEC 62394:2006 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für ECHONET (Edition 2.0)
  • IEC PAS 62050:2004 Falltestmethode auf Platinenebene für Komponenten für tragbare elektronische Produkte
  • IEC 62394:2013 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für ECHONET

U.S. Air Force, elektronisches Produkt

HU-MSZT, elektronisches Produkt

  • MSZ 11029/7-1983 elektronisches Produkt. Kreuzerkennung des Prüfverfahrens für elektronische Instrumente
  • MSZ 11029/11-1983 Elektronische Produkte und Geräte. Elektronische Instrumentenprüfung und mechanische Belastung
  • MSZ 11029/3-1981 elektronisches Produkt. Testverfahren für elektronische Geräte. Stresstest elektronischer Instrumente
  • MSZ 11029/13-1984 elektronisches Produkt. Durch die Erkennung elektronischer Instrumente werden die relevanten Elemente und Achsrichtungen des Isolators ermittelt
  • MSZ 11022-1981 Konzeptionelle Definition von Komponenten elektronischer Produktausrüstung
  • MSZ 11029/17-1984 Elektrische Belastung und mechanische Belastung beim Testen elektronischer Produktkomponenten
  • MSZ 11029/32-1987 Erkennungsprozess elektronischer Geräte. Electronics überprüft seine Widerstandsfähigkeit gegenüber verdrehten Kabeln
  • MSZ 11029/5-1981 Elektronisches Bauteil. Elektronische Produktinspektion und andere Inspektionsprozesse sowie elektrische Inspektionen der Dekoration von Häusern
  • MSZ 11029/8-1983 elektronisches Produkt. Prüfprozess elektronischer Instrumente Elektronische Instrumente prüfen verbundene Massivbauteile mit seitlicher Dauerlast
  • MSZ KGST 1356-1978 (High Fidelity) Allgemeine Verwendung Allgemeine technische Vorschriften Radio Elektronische Produkte Qualitätsprodukte

未注明发布机构, elektronisches Produkt

  • GJB/Z 105-1998 Handbuch zur antistatischen Entladungskontrolle von Electronic Products
  • GJB 1649-1993 Überblick über die Kontrolle der antistatischen Entladung für elektronische Produkte
  • BS ISO 8979:2004(2008) Zangen und Zangen für die Elektronik – Nomenklatur
  • GJB 1032A-2020 Methode zum Screening von Umweltbelastungen für elektronische Produkte
  • BS ISO 9654:2004(2008) Zangen und Zangen für die Elektronik – Einzweckzangen – Schneidzangen

工业和信息化部, elektronisches Produkt

  • SJ/T 11587-2016 Technische Anforderungen an antistatische Verpackungen elektronischer Produkte
  • SJ/T 11391-2019 Zinnlegierungspulver zum Löten elektronischer Produkte
  • YS/T 1548-2022 Draht aus Titan und Titanlegierungen für elektronische Produkte
  • SJ/T 3328.1-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 1 Technische Bedingungen
  • SJ/T 3328.10-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 10 Bestimmung von Blei
  • SJ/T 3328.7-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 7 Bestimmung von Chrom
  • SJ/T 3328.5-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 5 Bestimmung von Eisen
  • SJ/T 3328.6-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 6 Bestimmung von Kupfer
  • SJ/T 3328.8-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 8 Bestimmung von Aluminium
  • SJ/T 3328.2-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 2 Allgemeine Regeln für Analysemethoden
  • SJ/T 3328.4-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 4 Bestimmung von Kieselsäure
  • SJ/T 3328.3-2016 Hochreiner Quarzsand für elektronische Produkte Teil 3 Bestimmung des Glühverlustes
  • JB/T 14263-2022 Allgemeine Grundsätze zur Bewertung der Wiederaufbereitbarkeit elektronischer und elektrischer Produkte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, elektronisches Produkt

  • GB/T 36634-2018 Silberbeschichteter kupferkaschierter Stahldraht für elektronische Produkte
  • GB/T 39342-2020 Elektronische Produkte für die Luft- und Raumfahrt – Allgemeine Spezifikation für Leiterplatten
  • GB/T 37143-2018 Reifeprüfung für elektrische und elektronische Produkte
  • GB/T 40132-2021 Allgemeine Spezifikation von Vibrationsmotoren für mobile Geräte
  • GB/T 38342-2019 Elektronisches Produkt für die Luft- und Raumfahrt – Montageanforderungen für die Montage von Leiterplatten
  • GB/T 16838-2021 Umwelttests und Schweregrade für elektronische Brandschutzprodukte
  • GB/T 23686-2018 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • GB/T 38098-2019 Bewertungsmethodik der Demontage-Ressourcenproduktivitätsrate für elektrische und elektronische Altprodukte
  • GB/T 5169.29-2020 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 29: Wärmeabgabe – Allgemeine Hinweise
  • GB/T 5169.25-2018 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte – Teil 25: Rauchabschirmung – Allgemeine Hinweise
  • GB/T 38099.2-2019 Anforderungen an die Behandlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten – Teil 2: Elektrogeräte, die Kältemittel enthalten
  • GB/T 37552-2019 Leitfaden zur Ökobilanz für elektrische und elektronische Produkte

Society of Automotive Engineers (SAE), elektronisches Produkt

  • SAE AE-9-1987 Automotive Electronics Reliability Handbook, Februar 1987
  • SAE ARP5889-2003(R2008) Alternative (ökologische) Methode zur Messung der Immunität elektronischer Produkte gegenüber externen elektromagnetischen Feldern
  • SAE ARP5889-2008 Alternative (ökologische) Methode zur Messung der Immunität elektronischer Produkte gegenüber externen elektromagnetischen Feldern
  • SAE ARP5889A-2023 Alternative (ökologische) Methode zur Messung der Immunität elektronischer Produkte gegenüber externen elektromagnetischen Feldern

IET - Institution of Engineering and Technology, elektronisches Produkt

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, elektronisches Produkt

  • 341-2002 Überlegungen zum Umweltdesign elektronischer Produkte

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), elektronisches Produkt

  • SMPTE EG 28-1993 Kommentiertes Glossar wesentlicher Begriffe für die elektronische Produktion
  • SMPTE RP 173-2002 Lautsprecherplatzierungen für die Audioüberwachung in der High-Definition-Elektronikproduktion

IEC - International Electrotechnical Commission, elektronisches Produkt

  • PAS 63015-2016 Definition von „Halogenarm“ für elektronische Produkte (Ausgabe 1.0)
  • PAS 62050-2004 Falltestmethode auf Platinenebene für Komponenten für tragbare elektronische Produkte (Ausgabe 1.0)

Danish Standards Foundation, elektronisches Produkt

  • DS/EN 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • DS/IEC/TR 62476:2010 Leitfaden zur Produktbewertung im Hinblick auf Stoffverwendungsbeschränkungen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • DS/EN 62286:2004 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für IEEE 1394
  • DS/IEC/TR 62725:2013 Analyse von Quantifizierungsmethoden für Treibhausgasemissionen für elektrische und elektronische Produkte und Systeme

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, elektronisches Produkt

  • EN 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • EN 62542:2013 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe

AENOR, elektronisches Produkt

  • UNE-EN 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • UNE 16540:2006 Zangen und Zangen für die Elektronik. Nomenklatur.
  • UNE 16542:2007 Zangen und Zangen für die Elektronik. Testmethoden.
  • UNE 16541:2007 Zangen und Zangen für die Elektronik. Allgemeine technische Anforderungen.
  • UNE 16543:2007 Zangen und Zangen für die Elektronik. Einzweckzangen. Schneidzange. Technische Spezifikationen.

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, elektronisches Produkt

  • NEMA IEC 62430:2010 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • NEMA VSP P2-2019 Auswirkungen von Überspannungen auf Geräte: Anfälligkeit der Elektronik für Schäden durch Überspannungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), elektronisches Produkt

  • KS C IEC 62430-2014(2019) Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • KS C 0285-1997 Umwelttests Teil 2 Testmethoden Test Z/ABDM: Klimasequenz
  • KS C IEC 62430:2014 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • KS C IEC 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte
  • KS C IEC 62899-101:2022 Gedruckte Elektronik – Teil 101: Terminologie – Wortschatz
  • KS C IEC 62899-201:2021 Gedruckte Elektronik – Teil 201: Materialien – Substrate
  • KS I 0023-2011 Informationen für Recyclinganlagen von Elektro- und Elektrogeräten
  • KS C 0226-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: TGests-Test Q: Versiegelung
  • KS C 0277-1997 Hintergrundinformationen, Abschnitt 0ne – Kälte- und Trockenhitzetests
  • KS C 0261-1995 Brandgefahrprüfung Teil 2: Prüfmethoden Abschnitt 2: Nadelflammenprüfung
  • KS C 0210-1998 Umwelttests Teil 1: Allgemeines und Anleitung
  • KS C 0296-1999 Prüfung der Brandgefahr Teil 7: Leitlinien zur Minimierung toxischer Gefahren aufgrund von Bränden mit elektrotechnischen Produkten Abschnitt 1: Allgemeines
  • KS M 1062-2005 Bestimmung von Blei (Pb) und Cadmium (Cd) in der Elektronik mittels ICP-AES/MS und AAS
  • KS C 0283-1997 Umwelttests Teil 2: Testleitfaden für Tests bei feuchter Hitze
  • KS C 0241-1998 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Ea und Anleitung: Schock
  • KS C 0921-2009 Umweltaspekte – Einbeziehung in elektrotechnische Produktnormen
  • KS C 0921-2014 Umweltaspekte – Einbeziehung in elektrotechnische Produktnormen
  • KS C 0250-2005 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests Test T: Löten
  • KS C 0284-2002 Umwelttests-Tests-Test R und Anleitung:Wasser
  • KS C IEC 63000:2019 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • KS C 0211-1995 Brandgefahrprüfung Teil 1: Leitfaden zur Erstellung von Anforderungen und Prüfspezifikationen zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte. Leitfaden für elektronische Komponenten
  • KS C 0238-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests-Test Ga und Anleitung: Beschleunigung, stationärer Zustand
  • KS C 0242-1999 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Eb und Anleitung: Bump
  • KS C IEC 62542:2021 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • KS C 0220-1999 Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests A: Kälte
  • KS C 0229-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test M: Niedriger Luftdruck
  • KS C 0244-2001 Umwelttests Teil 2: Tests – Test Ed: Freier Fall
  • KS C 0252-2004 Umwelttests – Teil 2: Tests. Test XA und Anleitung: Eintauchen in Reinigungslösungsmittel
  • KS C 0278-1997 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil I: Klassifizierung von Umweltparametern und deren Schweregrade
  • KS I 0022-2011 Berechnungsmethode der Recycling- und Verwertungsquote für Elektro- und Elektronikgeräte
  • KS C 0224-2010 Grundlegende Umwelttestverfahren Salznebel, zyklisch (Natriumchloridlösung)
  • KS C 0224-1990 Grundlegende Tests zu Umwelttests – test ka:salt mist
  • KS C 0222-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test ca.: feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • KS C 0248-60-2005 Umwelttests – Teil 2: Tests – Test Ke: Korrosionstest mit fließendem Mischgas
  • KS C 0221-1999 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Tests B: Trockene Hitze
  • KS C 0225-2001 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 2: Tests – Test N: Temperaturänderung
  • KS C 0240-1998 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests Test Fc und Anleitung: Vibration (sinusförmig)
  • KS C 0251-2001 Umwelttests – Teil 2 – 21: Tests – Test U: Robustheit von Anschlüssen und integrierten Montagevorrichtungen
  • KS C IEC TR 62476-2011(2021) Leitfaden zur Bewertung von Produkten im Hinblick auf Stoffverwendungsbeschränkungen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • KS C 0237-1999 Umwelttest Cb: Feuchte Hitze, stationärer Zustand
  • KS C 0239-1995 Umweltprüfung Teil 2: Prüfmethoden Prüfung z. B.: Schlag, Federhammer.
  • KS C 0236-1994 Grundlegende Umwelttestverfahren Test Ta:Löten Lötbarkeitstest durch die Benetzungsbilanzmethode
  • KS C 0201-2001 Terminologie zum Brandtest
  • KS C IEC/TR 62725:2017 Analyse von Quantifizierungsmethoden für Treibhausgasemissionen für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • KS C IEC TR 63212:2022 Harmonisierung der Umweltleistungskriterien für elektrische und elektronische Produkte – Machbarkeitsstudie
  • KS C IEC TR 62824:2022 Leitfaden zu Überlegungen zur Materialeffizienz bei der umweltbewussten Gestaltung elektrischer und elektronischer Produkte
  • KS C IEC TR 62476:2011 Leitfaden zur Bewertung von Produkten im Hinblick auf Stoffverwendungsbeschränkungen in Elektro- und Elektronikprodukten
  • KS C 0233-2001 Umwelttests Teil 2: Tests – Test Z/AM: Kombiniert Tests bei Kälte und niedrigem Luftdruck
  • KS C 0234-2001 Umwelttests Teil 2: Tests – Test Z/BM: Kombinierte Tests mit trockener Hitze und niedrigem Luftdruck
  • KS C 0120-2007 Leitfaden zur Selbsterklärung der Konformität zum Umgang mit gefährlichen Stoffen in der Elektro- und Elektronikindustrie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB11/T 2162-2023 Spezifikationen für das Recycling von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • DB11/T 2161-2023 Technische Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit von Elektro- und Elektronikaltgeräten
  • DB11/T 1853-2021 Standards für die Bewertung von Recyclingunternehmen für Elektro- und Elektronikaltgeräte

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB51/T 2186-2016 Recycling-Spezifikationen für Elektro- und Elektronik-Altgeräte

KR-KS, elektronisches Produkt

  • KS C IEC TR 62899-250-2023 Gedruckte Elektronik – Teil 250: Materialtechnologien, die in der gedruckten Elektronik für tragbare intelligente Geräte erforderlich sind
  • KS C IEC 62899-101-2022 Gedruckte Elektronik – Teil 101: Terminologie – Wortschatz
  • KS C IEC 62899-201-2021 Gedruckte Elektronik – Teil 201: Materialien – Substrate
  • KS C IEC 62899-203-2023 Gedruckte Elektronik – Teil 203: Materialien – Halbleitertinte
  • KS C IEC 63000-2019 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • KS C IEC 62542-2021 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • KS C IEC/TR 62725-2017 Analyse von Quantifizierungsmethoden für Treibhausgasemissionen für elektrische und elektronische Produkte und Systeme
  • KS C IEC TR 63212-2022 Harmonisierung der Umweltleistungskriterien für elektrische und elektronische Produkte – Machbarkeitsstudie
  • KS C IEC TR 62824-2022 Leitfaden zu Überlegungen zur Materialeffizienz bei der umweltbewussten Gestaltung elektrischer und elektronischer Produkte

Professional Standard - Aviation, elektronisches Produkt

  • HB 20089-2012 Methoden zur Spannungsanalyse für Avionikprodukte
  • HB 7577-1997 Modellnomenklatur luftgestützter elektronischer Produkte
  • HB 20091-2012 Methode zur Stressschadenanalyse für Avionikprodukte
  • HB 20092-2012 Methode zur Bewertung der Zuverlässigkeitssimulation für Avionikprodukte
  • HB 20090-2012 Methode zur Simulation der Funktionszuverlässigkeit von Avionikprodukten
  • HB 20087-2012 Allgemeine Anforderungen für die Zuverlässigkeitssimulationsanalyse von Avionikprodukten
  • HB 20088-2012 Anforderungen an die CAD-Modellierung für die Zuverlässigkeitssimulation von Avionikprodukten

Professional Standard - Building Materials, elektronisches Produkt

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, elektronisches Produkt

  • GJB 1032-1990 Methode zum Screening von Umweltbelastungen für elektronische Produkte
  • GJB/Z 34-1993 Richtlinien für das quantitative Umweltstress-Screening elektronischer Produkte

Association Francaise de Normalisation, elektronisches Produkt

  • NF EN ISO 24211:2022 Dampfprodukte – Dosierung ausgewählter Carbonyle in den Emissionen von Dampfprodukten
  • NF ISO 9654:2004 Elektronikzangen - Einzelfunktionszangen - Schneidzangen
  • NF C05-101*NF EN 62430:2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte.
  • NF L59-715:1976 In der Elektronik verwendete organische Lösungsmittel
  • NF EN ISO 24199:2022 E-Zigarettenprodukte – Bestimmung des Nikotingehalts in Emissionen von E-Zigarettenprodukten – Gaschromatographische Methode
  • NF ISO 9655:2004 Elektronikzangen - Einzelfunktionszangen - Spann- und Handhabungszangen
  • NF EN IEC 63000:2018 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • NF EN 62542:2014 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • NF C05-102*NF EN 62542:2014 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe
  • NF EN 62286:2005 Service-Diagnoseschnittstelle für Unterhaltungselektronik und Netzwerke – Implementierung für IEEE 1394
  • NF EN 50693:2019 Regeln zur Definition von Produktkategorien für die Lebenszyklusanalyse elektrischer und elektronischer Produkte und Systeme
  • NF C97-004:2014 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für echonet

ESD - ESD ASSOCIATION, elektronisches Produkt

  • EP104-1987 Elektrostatische Schäden in der Elektronik: Geräte und Systeme

BR-ABNT, elektronisches Produkt

RO-ASRO, elektronisches Produkt

Professional Standard - Machinery, elektronisches Produkt

  • JB/T 11039-2010 Typvervollständigungsmethode für elektrische und elektronische Produkte für Plateau

Professional Standard - Agriculture, elektronisches Produkt

  • GB 4798.2-1996 Umgebungsbedingungen und Transport elektrischer und elektronischer Produkte
  • GB 4798.2-2021 Umgebungsbedingungen und Transport elektrischer und elektronischer Produkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), elektronisches Produkt

  • JIS C 9910:2011 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte

German Institute for Standardization, elektronisches Produkt

  • DIN EN 62430:2010 Umweltbewusstes Design für Elektro- und Elektronikprodukte (IEC 62430:2009); Deutsche Fassung EN 62430:2009
  • DIN EN IEC 63366:2023-01 Produktkategorieregeln für die Ökobilanz elektrischer und elektronischer Produkte und Systeme (IEC 111/646/CD:2021); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 09.12.2022
  • DIN EN 62474:2013 Materialdeklaration für Produkte der und für die elektrotechnische Industrie (IEC 62474:2012); Deutsche Fassung EN 62474:2012
  • DIN-Fachbericht IEC/PAS 61906:2008 Verfahren zur Materialdeklaration in Produkten der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie; Deutsche Fassung IEC/PAS 61906:2005
  • DIN EN 62394:2018-07 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für echonet (IEC 62394:2013); Deutsche Fassung EN 62394:2014

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB41/T 1241-2016 Technische Spezifikationen für mobile Stromversorgungen für tragbare elektronische Produkte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • CNS 14408-2004 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., elektronisches Produkt

PL-PKN, elektronisches Produkt

  • PN E04550 ArkusZ00-1973 Elektrische und elektronische Produkte. Umweltverträglichkeitsprüfungsverfahren. Allgemeines
  • PN E04550 ArkusZ01-1973 Elee?rica? und elektronische Produkte Umweltverträglichkeitsverfahren Test A: Kalt
  • PN E29076-01-1992 Elektrische und elektronische Produkte Flexible Isolierschläuche Definitionen und allgemeine Anforderungen
  • PN T05205-03-1989 Zuverlässigkeit von Geräten der Unterhaltungselektronik Tests zur Gültigkeit von Dauerausfällen Ratte? Annahme
  • PN T04560-1988 Umwelttestverfahren für Unterhaltungselektronik. Allgemeine Anforderungen und Tests
  • PN E04605-01-1992 Elektrische und elektronische Produkte Basic – Umweltprüfverfahren Test Ea und Anleitung: Schock

Lithuanian Standards Office , elektronisches Produkt

  • LST EN 62430-2009 Umweltbewusstes Design für elektrische und elektronische Produkte (IEC 62430:2009)

Association of German Mechanical Engineers, elektronisches Produkt

  • VDI 2343 Blatt 1-2001 Recycling elektrischer und elektronischer Produkte – Grundsätze und Terminologie
  • DVS 2612-1-2004 Anleitung für Praktiker von Flussmitteln zum Weichlöten in elektronischen Produkten

IN-BIS, elektronisches Produkt

  • IS 13636-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Technische Lieferbedingungen
  • IS 10673-1983 Probenahmepläne und -verfahren für die elektronische Produktattributprüfung
  • IS 13765-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Einzweckzange. Flachzange. Spezifikation
  • IS 13764-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Einzweckzange. Rundzange. Spezifikation
  • IS 13766-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Einzweckzange. Spitzzange. Spezifikation
  • IS 13763-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Einzweckzangen. Schrägschneider. Spezifikation
  • IS 13761-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Einzweckzangen. Vornschneider. Spezifikation
  • IS 9000 Pt.5/Sec.1-1981 Grundlegende Umweltprüfverfahren für elektronische und elektrische Produkte

国家旅游局, elektronisches Produkt

  • LB/T 057-2016 Grundlegende Spezifikationen für touristischen E-Commerce und touristische elektronische Produkte und Dienstleistungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB31/T 980-2016 Wartungsdienstspezifikation für tragbare intelligente elektronische Produkte

Professional Standard - Light Industry, elektronisches Produkt

  • QB/T 5818-2023 Biologisch abbaubare Kunststoffauskleidung für elektronische Produktverpackungen

Standard Association of Australia (SAA), elektronisches Produkt

  • ISO 13503-2:2006/Amd.1:2009 Erdöl- und Erdgasindustrie – Fertigstellungsflüssigkeiten und -materialien – Teil 2: Messung der Eigenschaften von Stützmitteln, die bei hydraulischen Fracking- und Kiesverpackungsvorgängen verwendet werden. ÄNDERUNG 1: Hinzufügung von Anhang B: Stützmittelspezifikation
  • AS/NZS 4417.3:1996 Kennzeichnung elektrischer Produkte zur Anzeige der Einhaltung von Vorschriften – Spezifische Anforderungen für Anwendungen zur Regulierung der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • AS/NZS 4417.4:1999 Kennzeichnung elektrischer Produkte zur Anzeige der Einhaltung von Vorschriften – Spezifische Anforderungen an die behördlichen Anforderungen für Funkgeräte

Underwriters Laboratories (UL), elektronisches Produkt

  • UL 2710 BULLETIN-2017 UL-Entwurf für Nachhaltigkeitsuntersuchungen bei tragbaren elektronischen Produkten
  • UL 2887 BULLETIN-2017 UL-Entwurf für Nachhaltigkeitsuntersuchungen bei tragbaren Elektronikprodukten
  • UL SUBJECT 2710-2017 UL-Entwurf für Nachhaltigkeitsuntersuchungen bei tragbaren elektronischen Produkten (Ausgabe 1)
  • UL SUBJECT 2887-2014 UL-Entwurf für Nachhaltigkeitsuntersuchungen bei tragbaren Elektronikprodukten (Ausgabe 1)

A4A - Airlines for America, elektronisches Produkt

ECIA - Electronic Components Industry Association, elektronisches Produkt

  • RS-414-A-1975 Simulierte Versandtests für Unterhaltungselektronikprodukte und elektronische Komponenten ((Revision von RS-414))

Professional Standard - Energy, elektronisches Produkt

  • NB/T 10725-2021 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Prüfmethoden für elektrische und elektronische Produkte, die in Kohlebergwerken verwendet werden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, elektronisches Produkt

  • GB/T 16838-2005 Umwelttestmethoden und -schweregrade für feuerelektronische Produkte
  • GB/T 5170.1-2016 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte – Teil 1: Allgemeines

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB45/T 1888-2018 Spezifikationen für Platten und Bänder aus Aluminium und Aluminiumlegierungen für elektronische Produkte

Professional Standard - Railway, elektronisches Produkt

  • TB/T 3213-2009 Allgemeine technische Spezifikation für elektrische und elektronische Produkte, die in Schienenfahrzeugen für das Plateau verwendet werden

Professional Standard - Environmental Protection, elektronisches Produkt

  • HJ 527-2010 Technische Spezifikation zur Schadstoffbegrenzung bei der Verarbeitung von Elektro- und Elektronikaltgeräten

ES-UNE, elektronisches Produkt

  • UNE-EN IEC 63000:2022 Technische Dokumentation zur Bewertung von Elektro- und Elektronikprodukten hinsichtlich der Beschränkung gefährlicher Stoffe
  • UNE-EN 62542:2013 Umweltstandardisierung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme – Glossar der Begriffe (Von AENOR im Oktober 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 50581:2012 Technische Dokumentation zur Bewertung elektrischer und elektronischer Produkte im Hinblick auf die Beschränkung gefährlicher Stoffe (Genehmigt von AENOR im November 2012.)
  • UNE-EN 62286:2004 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für IEEE 1394 (Befürwortet von AENOR im Juli 2004.)
  • UNE-EN ISO 16757-2:2020 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für Gebäudetechnik – Teil 2: Geometrie (ISO 16757-2:2016)

CN-CNCA, elektronisches Produkt

  • CNCA 01C-015-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte, Elektroschweißmaschinen
  • CNCA 01C-022-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte, Beleuchtungsgeräte
  • CNCA 01C-014-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte, Elektrowerkzeuge
  • CNCA 01C-017-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von elektrischen und elektronischen Produkten, Audio- und Videogeräten
  • CNCA 01C-013-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte, Kleinmotoren
  • CNCA 01C-020-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung elektrischer und elektronischer Produkte der Informationstechnologie
  • CNCA 01C-002-2007 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von elektrischen und elektronischen Produkten, Drähten und Kabeln, Produkten, Drähten und Kabeln
  • CNCA 01C-001-2001 Durchführungsbestimmungen zur obligatorischen Zertifizierung von elektrischen und elektronischen Produkten, Drähten und Kabelprodukten, Drahtkonfektionen

RU-GOST R, elektronisches Produkt

  • GOST R 57367-2016 Akustoelektronische Produkte auf akustischen Oberflächenwellen. Kennzeichen. Allgemeine Spezifikation

中华人民共和国工业和信息化部, elektronisches Produkt

  • SJ/T 3228.6-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik, Teil 6: Bestimmung des Kupfergehalts
  • SJ/T 3228.10-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik, Teil 10: Bestimmung des Bleigehalts
  • SJ/T 3228.8-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik, Teil 8, Bestimmung des Aluminiumgehalts
  • SJ/T 3228.5-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz für gebrauchte JN-Elektronik Teil 5: Bestimmung des Eisengehalts
  • SJ/T 3228.7-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik, Teil 7 zur Bestimmung des Chromgehalts
  • SJ/T 3228.2-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik, Teil 2: Allgemeine Spezifikation für Prüfmethoden
  • SJ/T 3228.3-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik. Teil 3: Bestimmung des Zündverlusts
  • SJ/T 3228.4-2016 Hochreiner sandhaltiger Quarz zur Verwendung in der Elektronik, Teil 4: Bestimmung des Siliziumdioxidgehalts

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB2301/T 75-2020 Spezifikationen für Genehmigungen zur Handhabung von Elektro- und Elektronikaltgeräten

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB12/T 1177-2023 Managementspezifikation für den Bau von Recycling-Umladestationen für Elektro- und Elektronikaltgeräte

中华人民共和国环境保护部, elektronisches Produkt

  • 环发[2006]115号 Technische Richtlinie zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung durch weggeworfene Haushaltsgeräte und elektronische Produkte

Professional Standard - Business, elektronisches Produkt

  • SB/T 10398.2-2013 Qualitätsbewertung von Gebrauchtwaren. Teil 2: Bewertungsstandard für gebrauchte Elektrogeräte und elektronische Produkte

GOSTR, elektronisches Produkt

  • GOST IEC 62542-2016 Umweltnormung für elektrische und elektronische Produkte und Systeme. Glossar der Begriffe

UNKNOWN, elektronisches Produkt

  • GB 31241-2014/XG1-2017 Änderung Nr. 1 zu Sicherheitsanforderungen für Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesätze, die in tragbaren elektronischen Produkten verwendet werden
  • GB 31241-2014(XG1-2017) Änderung Nr. 1 zu Sicherheitsanforderungen für Lithium-Ionen-Batterien und Batteriesätze, die in tragbaren elektronischen Produkten verwendet werden

IX-UIC, elektronisches Produkt

  • UIC O 918-1-2008 Elektronische Reservierung von Sitzplätzen/Liegeplätzen und elektronische Erstellung von Reisedokumenten – Nachrichtenaustausch
  • UIC O 918-1-2009 Elektronische Reservierung von Sitzplätzen/Liegeplätzen und elektronische Erstellung von Reisedokumenten – Nachrichtenaustausch

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), elektronisches Produkt

  • EN 62394:2014 Service-Diagnoseschnittstelle für Produkte und Netzwerke der Unterhaltungselektronik – Implementierung für echonet

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), elektronisches Produkt

  • IPC 2541-2001 Allgemeine Anforderungen für Kommunikationsnachrichten für Fertigungsanlagen in der Elektronikfertigung (CAMX)

Professional Standard - Coal, elektronisches Produkt

  • MT 209-1990 Allgemeine technische Anforderungen für elektrische und elektronische Produkte, die in der Kommunikation, Erkennung und Steuerung von Kohlengruben verwendet werden
  • MT 210-1990 Grundlegende Prüfmethoden für elektrische und elektronische Produkte, die in der Kommunikation, Erkennung und Steuerung von Kohlengruben verwendet werden
  • MT 211-1990 Qualitätskontrollregeln für elektrische und elektronische Produkte, die in der Kommunikation, Erkennung und Steuerung von Kohlebergwerken verwendet werden
  • MT/T 210-1990 Grundlegende Testmethoden für elektrische und elektronische Produkte, die in der Kommunikation, Erkennung und Steuerung von Kohlengruben verwendet werden
  • MT/T 211-1990 Qualitätskontrollregeln für elektrische und elektronische Produkte, die in der Kommunikation, Erkennung und Kontrolle von Kohlengruben verwendet werden

CN-STDBOOK, elektronisches Produkt

  • 图书 3-8689 Zusammenstellung nationaler Standards für Umwelttests elektrischer und elektronischer Produkte (6. Auflage), Band 1

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB44/T 1940-2016 Allgemeine Regeln für die Ökodesign-Bewertung elektrischer und elektronischer Produkte
  • DB44/T 1450-2014 Leitfaden zur Zusammenstellung von Umweltinformationen für Elektro- und Elektronikprodukte

Professional Standard - Post and Telecommunication, elektronisches Produkt

  • YD/T 2347-2011 Messverfahren für elektromagnetische Felder von Haushaltsgeräten und ähnlichen Geräten im Hinblick auf die Exposition des Menschen

Government Electronic & Information Technology Association, elektronisches Produkt

  • GEIA-HB-0005-1-2006 Richtlinien für Programmmanagement/Systemtechnik zur Bewältigung des Übergangs zu bleifreier Elektronik

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, elektronisches Produkt

  • DB32/T 3611-2019 Richtlinien zur Verhütung und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in der Industrie zur Verarbeitung von Elektro- und Elektronik-Altprodukten

BELST, elektronisches Produkt

  • STB 2208-2011 Elemente zur Befestigung elektronischer Produkte auf Leiterplatten. Allgemeine technische Anforderungen

CEN - European Committee for Standardization, elektronisches Produkt

  • EN ISO 16757-2:2019 Datenstrukturen für elektronische Produktkataloge für Gebäudetechnik – Teil 2: Geometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten