ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was sind die Lackfilmtests?

Für die Was sind die Lackfilmtests? gibt es insgesamt 169 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was sind die Lackfilmtests? die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Längen- und Winkelmessungen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Filter, Isoliermaterialien, Möbel.


CZ-CSN, Was sind die Lackfilmtests?

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Was sind die Lackfilmtests?

  • KS M 5981-1995 Prüfverfahren für den Gitterschnitt von Farbfilmen
  • KS C IEC 60939-3:2019 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • KS M 5971-1999 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FLÜSSIGKEITBESTÄNDIGKEIT VON GETROCKNETEN FARBFILM
  • KS M ISO 15184:2002 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Pensil-Test
  • KS M ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • KS M ISO 3233-1:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte – zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte anhand der A
  • KS M ISO 3233-1:2016 Farben und Lacke ㅡ Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile ㅡ Teil 1: Methode mit einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip

German Institute for Standardization, Was sind die Lackfilmtests?

  • DIN EN ISO 15184:2020-05 Farben und Lacke - Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2020); Deutsche Fassung EN ISO 15184:2020
  • DIN EN ISO 15184:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2020)
  • DIN EN 15458:2022-05 Farben und Lacke - Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Deutsche Fassung EN 15458:2022
  • DIN EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • DIN EN 15457:2022-05 Farben und Lacke - Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche Fassung EN 15457:2022
  • DIN EN 15458:2020 Farben und Lacke - Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Deutsche und englische Version prEN 15458:2020
  • DIN EN 15457:2020 Farben und Lacke - Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche und englische Version prEN 15457:2020
  • DIN EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • DIN EN ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2012); Deutsche Fassung EN ISO 15184:2012
  • DIN EN 15458:2007 Farben und Lacke - Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Englische Fassung der DIN EN 15458:2007-10
  • DIN EN 15457:2007 Farben und Lacke - Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche Fassung EN 15457:2007
  • DIN EN ISO 3233-1:2020-03 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019); Deutsche Version...
  • DIN EN ISO 3233-2:2020-01 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Prüfplatten durch ...
  • DIN EN ISO 3233-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019)
  • DIN EN 15457:2014 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze; Deutsche Fassung EN 15457:2014
  • DIN EN 15458:2014 Farben und Lacke – Laborverfahren zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen; Deutsche Fassung EN 15458:2014

Danish Standards Foundation, Was sind die Lackfilmtests?

  • DS/EN ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • DS/EN 15457:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • DS/EN 15458:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • DS/EN ISO 3233-1:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip

Association Francaise de Normalisation, Was sind die Lackfilmtests?

  • NF T30-126*NF EN ISO 15184:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • NF EN ISO 15184:2020 Farben und Lacke - Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifthärtetest
  • NF C26-936/A1:1983 Testmethoden für Vernis-Isolatoren – Überprüfung der Zeit, in der die Vernis-Isolatoren auf dem Hackfleisch an der Luft hängen bleiben.
  • NF C26-936:1965 Prüfverfahren für Isolierlacke - Überprüfung der Lufttrocknungszeit dünnschichtiger Isolierlacke.
  • NF T30-126:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • NF EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labortestverfahren zur Bestimmung der Wirksamkeit von Lackfilmkonservierungsmitteln gegen Pilze
  • NF EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labortestverfahren zur Überprüfung der Wirksamkeit von Lackfilmkonservierungsmitteln gegen Algen
  • NF T30-115*NF EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • NF T30-116*NF EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • NF T30-115:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • NF T30-116:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • NF EN ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke - Bestimmung des Volumenanteils an nichtflüchtigen Stoffen - Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Prüfplatte zur Bestimmung der nichtflüchtigen Stoffe und zur Bestimmung der Dichte des Trockenfilms nach dem Prinzip...
  • NF T30-141-2*NF EN ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch die Ar

International Organization for Standardization (ISO), Was sind die Lackfilmtests?

  • ISO 15184:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ISO 15184:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte anhand des Ar
  • ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und Bestimmung

AENOR, Was sind die Lackfilmtests?

  • UNE 48269:1995 FARBEN UND LACKE. FILMHÄRTE DURCH BLEISTIFTTEST.
  • UNE-EN ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2012)
  • UNE-EN 15457:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • UNE-EN 15458:2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • UNE-EN ISO 3233-1:2013 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedischen Prinzip (ISO 3233-1:2013)
  • UNE-EN ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch den Lichtbogen

ES-UNE, Was sind die Lackfilmtests?

  • UNE-EN ISO 15184:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2020)
  • UNE-EN 15458:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • UNE-EN 15457:2022 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • UNE-EN ISO 3233-1:2020 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019)
  • UNE-EN ISO 3233-2:2020 Farben und Lacke - Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen - Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Prüfplatten durch ...

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Was sind die Lackfilmtests?

  • GJB 6401-2008 Testverfahren für den spezifischen Widerstand des Beschichtungsfilms bei hoher Temperatur

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Was sind die Lackfilmtests?

  • GJB 8806-2015 Prüfverfahren für die Hochtemperaturbeständigkeit von Lackfilmen

Lithuanian Standards Office , Was sind die Lackfilmtests?

  • LST EN ISO 15184:2013 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2012)
  • LST EN 15458-2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • LST EN 15457-2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • LST EN 15457-2014 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • LST EN ISO 3233-2:2014 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Teil 2: Verfahren zur Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch den Lichtbogen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Was sind die Lackfilmtests?

  • ASTM D3618-05(2015) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D7306-07(2013) Standardpraxis zum Testen der Filmbildung von Latexfarben bei niedrigen Temperaturen durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D3618-05 Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3363-05(2011)e2 Standardtestmethode für die Filmhärte mittels Bleistifttest
  • ASTM D3618-85a(1999) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D3618-05(2022) Standardtestmethode zum Nachweis von Blei in Farben und getrockneten Farbfilmen
  • ASTM D361-65 Standardtestmethode für den Bleigehalt in Lacken und trockenen Lackfilmen
  • ASTM D823-17 Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Lacken und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM D823-95 Standardverfahren zur Herstellung von Filmen gleichmäßiger Dicke aus Farben, Lacken und verwandten Produkten auf Testplatten
  • ASTM E1753-19 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-18 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-18a Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D7306-07(2017) Standardpraxis zum Testen der Filmbildung von Latexfarben bei niedrigen Temperaturen durch visuelle Beobachtung
  • ASTM D5589-97 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D5589-97(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D5589-09 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D6583-13 Standardtestmethode für die Porosität von Farbfilmen durch Mineralölabsorption
  • ASTM D6583-13(2019) Standardtestmethode für die Porosität von Farbfilmen durch Mineralölabsorption
  • ASTM D5589-09(2013) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D3793-06 Standardtestmethode für die Koaleszenz von Latex-Farbfilmen bei niedrigen Temperaturen durch Porositätsmessung
  • ASTM D3456-86(2002) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM E1753-01 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM E1753-95 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D3456-86(2008) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM D5589-19 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Algenverunreinigungen
  • ASTM D3258-04(2019) Standardtestmethode für die Porosität von weißen oder nahezu weißen Farbfilmen durch Fleckenbildung
  • ASTM D3258-04(2014) Standardtestmethode für die Porosität von weißen oder nahezu weißen Farbfilmen durch Fleckenbildung
  • ASTM D3456-86(2012) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM E1753-22 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D3456-86(1996) Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM D3456-18 Standardpraxis zur Bestimmung der Anfälligkeit von Farbfilmen gegenüber mikrobiologischem Angriff durch Außenbelichtungstests
  • ASTM D5590-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Pilzbefall durch beschleunigten vierwöchigen Agarplattentest
  • ASTM E1753-13 Standardpraxis für die Verwendung qualitativer chemischer Spottest-Kits zum Nachweis von Blei in trockenen Farbfilmen
  • ASTM D5590-00(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Pilzbefall durch beschleunigten vierwöchigen Agarplattentest
  • ASTM D5590-17(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung der Beständigkeit von Farbfilmen und verwandten Beschichtungen gegenüber Pilzbefall durch beschleunigten vierwöchigen Agarplattentest

British Standards Institution (BSI), Was sind die Lackfilmtests?

  • BS 3900-D13:2000 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung der Reflexionstrübung auf Lackfilmen bei 20 Grad
  • BS EN 13523-1:2009 Bandbeschichtete Metalle – Prüfmethoden – Filmdicke
  • BS EN 13523-1:2010 Bandbeschichtete Metalle. Prüfmethoden. Filmdicke
  • BS EN ISO 15184:2012 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • BS EN ISO 15184:2020 Farben und Lacke. Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • BS EN 15458:2022 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • BS EN 15457:2022 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • 20/30410185 DC BS EN 15458. Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • 20/30410956 DC BS EN 15457. Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 15457:2014 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 15458:2014 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • BS EN 15457:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 15458:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • BS EN 15457:2008 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • BS EN 15458:2008 Farben und Lacke. Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • BS EN ISO 3233-1:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip
  • BS EN ISO 3233-2:2019 Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumenanteils an nichtflüchtigen Bestandteilen – Verfahren unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Bestandteilen gemäß ISO 3251 und der Bestimmung der Trockenfilmdichte auf beschichteten Testplatten durch das…
  • BS 3900-D11:1998 Prüfverfahren für Lacke - Optische Prüfungen an Lackfilmen - Bestimmung des Kontrastverhältnisses (Opazität) heller Lacke bei fester Ergiebigkeit
  • 19/30387323 DC BS EN ISO 3233-1. Farben und Lacke. Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe. Teil 1. Methode unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip

Group Standards of the People's Republic of China, Was sind die Lackfilmtests?

  • T/CNCIA 03002-2020 Testmethode zur Bestimmung der antiviralen Aktivität von Beschichtungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Was sind die Lackfilmtests?

  • GB/T 1730-1993 Bestimmung der Härte der Lackfilme. Pendeldämpfungstest
  • GB/T 4893.5-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 5: Bestimmung der Dicke
  • GB/T 4893.6-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 6: Bestimmung des Glanzwertes
  • GB/T 4893.9-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 9: Bestimmung der Schlagfestigkeit
  • GB/T 4893.8-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln. Teil 8: Bestimmung der Tragbarkeit
  • GB/T 4893.7-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln.Teil 7:Bestimmung der Oberflächenbeständigkeit gegen Wechsel von Hitze und Kälte
  • GB/T 4893.4-2023 Prüfung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Farbfilmen auf Möbeloberflächen, Teil 4: Methode zur Bestimmung der Adhäsion im Gitterschnitt
  • GB/T 4893.4-2013 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln.Teil 4:Bestimmung der Haftung.Querschnitt

KR-KS, Was sind die Lackfilmtests?

  • KS C IEC 60939-3-2019 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind
  • KS M ISO 3233-1-2021 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Bestandteile – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte – zur Bestimmung nichtflüchtiger Bestandteile und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte anhand der A
  • KS M ISO 3233-2-2016 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumens nichtflüchtiger Stoffe – Teil 2: Methode unter Verwendung der Bestimmung des Gehalts an nichtflüchtigen Stoffen gemäß ISO 3251 und Bestimmung

International Electrotechnical Commission (IEC), Was sind die Lackfilmtests?

  • IEC 60939-3:2015 Passive Filtereinheiten zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen – Teil 3: Passive Filtereinheiten, für die Sicherheitsprüfungen erforderlich sind

European Committee for Standardization (CEN), Was sind die Lackfilmtests?

  • EN ISO 15184:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest (ISO 15184:2020)
  • EN ISO 15184:2012 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest
  • FprEN 15458-2021 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • FprEN 15457-2021 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • EN 15457:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze
  • EN 15458:2007 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen

IN-BIS, Was sind die Lackfilmtests?

  • IS 101 Pt.5/Sec.1-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 5 Mechanische Prüfung von Farbfilmen Abschnitt 1: Härteprüfung
  • IS 101 Pt.7/Sec.2-1990 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 7 Umweltprüfung von Farbfilmen Abschnitt 2: Flüssigkeitsbeständigkeit
  • IS 101 Pt.6/Sec.4-1991 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Produkten Teil 6 Haltbarkeitsprüfungen von Farbfilmen Abschnitt 4: Abbau von Beschichtungen (grafische Hilfe zur Beurteilung)

RU-GOST R, Was sind die Lackfilmtests?

  • GOST R 50279.2-1992 Farben und Lacke. Prüfmethoden für den Metallgehalt. Herstellung von Säureextrakt aus getrockneten Farbfilmen
  • GOST R 54586-2011 Malmaterialien. Methode zur Bestimmung der Lackfilmhärte mittels Bleistifttest

SG-SPRING SG, Was sind die Lackfilmtests?

  • SS 5 Pt.B1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil B1: Bestimmung der Filmdicke
  • SS 5 Pt.E1-1985 Prüfmethoden für Farben, Lacke und verwandte Materialien Teil E1: Messung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Farbfilmen bei 20°, 60° und 85°

未注明发布机构, Was sind die Lackfilmtests?

  • DIN EN ISO 15184 E:2019-10 Pencil test of paints and varnishes for determination of film hardness (draft)
  • DIN EN ISO 15184 E:2011-05 Pencil test of paints and varnishes for determination of film hardness (draft)
  • DIN EN 15458 E:2014-02 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Algen
  • DIN EN 15457 E:2014-02 Farben und Lacke – Labormethode zur Prüfung der Wirksamkeit von Filmkonservierungsmitteln in einer Beschichtung gegen Pilze

GM Daewoo, Was sind die Lackfilmtests?

Canadian General Standards Board (CGSB), Was sind die Lackfilmtests?

  • CGSB 1-GP-71 METH 114.2-1974 Methoden zum Testen der Reinigungsfähigkeit von Lacken und Pigmenten auf grundierten Platten
  • CGSB 1-GP-71 METH 114.1-1979 Methoden zum Testen der Reinigungsfähigkeit von Lacken und Pigmenten auf nicht grundierten Platten
  • CGSB 1-GP-71 METH 105.1-1980 Methoden zur Prüfung der Säurebeständigkeit von Lacken und Pigmenten auf Stahlblechen
  • CGSB 1-GP-71 METH 105.2-1979 Methodes D'Essai Des Peintures Et Pigments Resistance A L'Acide Feuils De Peinture-Email Sur Plaques De Verre
  • CGSB 1-GP-71 METH 98.1-1982 Methoden zum Testen von Farben und Pigmenten für die Beschichtung von Metall- und Glasplatten zu Testzwecken. Allgemeine Verfahren zum Auftragen von Farben zur Vorbereitung von Testplatten und -filmen

Standard Association of Australia (SAA), Was sind die Lackfilmtests?

  • AS/NZS 1580.107.3:1997 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Nassfilmdicke mit dem Messgerät
  • AS/NZS 1580.405.1:1996 Farben und verwandte Materialien – Prüfverfahren – Bestimmung der Bleistifthärte des Farbfilms
  • AS/NZS 1580.602.2:1995 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Messung des Spiegelglanzes nichtmetallischer Farbfilme bei 20 Grad, 60 Grad und 85 Grad
  • AS/NZS 1580.108.1:1994 Farben und verwandte Materialien – Prüfmethoden – Bestimmung der Trockenschichtdicke auf metallischen Untergründen – Zerstörungsfreie Methoden

(U.S.) Ford Automotive Standards, Was sind die Lackfilmtests?

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Was sind die Lackfilmtests?

  • GB/T 4893.1-2021 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 1: Bestimmung der Oberflächenbeständigkeit gegenüber kalten Flüssigkeiten
  • GB/T 4893.3-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen trockene Hitze
  • GB/T 4893.2-2020 Prüfung von Oberflächenbeschichtungen von Möbeln – Teil 2: Bestimmung der Beständigkeit gegen nasse Hitze

TH-TISI, Was sind die Lackfilmtests?

  • TIS 285.4-5-1978 Standardverfahren zur Prüfung von Farben, Lacken und verwandten Materialien. Teil 4: Anwendung Teil 5 Bestimmung der Schichtdicke

US-CFR-file, Was sind die Lackfilmtests?

  • CFR 40-60.5413-2013 Umweltschutz. Teil 60: Leistungsstandards für neue stationäre Quellen. Abschnitt 60.5413: Welche Leistungstestverfahren gibt es für Steuergeräte, die zum Nachweis der Konformität in meinem betroffenen Lagerbehälter oder Zentrifugalkompressor verwendet werden?
  • CFR 40-63.144-2014 Umweltschutz. Teil 63: Nationale Emissionsnormen für gefährliche Luftschadstoffe für Quellkategorien. Abschnitt 63.144: Prozessabwasserbestimmungen – Prüfmethoden und -verfahren zur Bestimmung der Anwendbarkeit und Bestimmungen der Gruppe 1/Gruppe 2 (det

GM North America, Was sind die Lackfilmtests?

  • GM GM9101P-2013 Test zur Bewertung der Farbfilmunterscheidbarkeit des Bildes (Problem 7; nicht in neuen Programmen verwenden; ersetzt durch GMW15777)

Malaysia Standards, Was sind die Lackfilmtests?

  • MS 133 Pt.D7-1999 Prüfverfahren für Farben und Lacke:Teil d7:Bestimmung des Kontrastverhältnisses (Opazität) heller Farben bei fester Auftragsgeschwindigkeit (unter Verwendung von Polyesterfolie)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Was sind die Lackfilmtests?

  • JIS K 5600-7-8:1999 Prüfverfahren für Farben – Teil 7: Langzeitleistung von Folien – Abschnitt 8: Beschleunigte Bewitterung (Einwirkung von UV-Leuchtstofflampen)

CH-SNV, Was sind die Lackfilmtests?

  • SN EN ISO 3233-1:2021 Farben und Lacke – Bestimmung des prozentualen Volumenanteils nichtflüchtiger Stoffe – Teil 1: Verfahren unter Verwendung einer beschichteten Testplatte zur Bestimmung nichtflüchtiger Stoffe und zur Bestimmung der Trockenfilmdichte nach dem Archimedes-Prinzip (ISO 3233-1:2019)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten