ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Automatisches intrinsisches Viskosimeter

Für die Automatisches intrinsisches Viskosimeter gibt es insgesamt 118 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Automatisches intrinsisches Viskosimeter die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Land-und Forstwirtschaft, Chemikalien, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Luftqualität, analytische Chemie, Straßenarbeiten, Gummi- und Kunststoffprodukte, Brenner, Kessel, Plastik, Längen- und Winkelmessungen, medizinische Ausrüstung, Tinte, Tinte, Industrielles Automatisierungssystem, Baumaterial, Wortschatz.


Association Francaise de Normalisation, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • NF V03-744:1993 Reis. Bestimmung der viskoelastischen Eigenschaften in verschiedenen Kochstadien. Methode mit einem Viskolelastographen.
  • NF E31-320:1999 Öldruckzerstäuberdüsen. Bestimmung des Winkels und der Strahlcharakteristik.
  • NF EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: flächig – Teil 605: Nenneigenschaften berührungsloser Instrumente (Punkt-Autofokus-Sensor)
  • NF T70-302:1995 Energetische Materialien zur Verteidigung. Physikalisch-chemische Analyse und Eigenschaften. Tnt-Erstarrungstemperatur. Automatisierte Methode.
  • NF E05-031-605*NF EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: flächig – Teil 605: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • GB/T 14490-1993 Methode zur Bestimmung der Gelatinierungseigenschaften von Getreide und Stärke mit einem Viskographen
  • GB/T 24852-2010 Bestimmung der Pasteneigenschaften von Reis – Rapid-Visco-Analysator-Methode
  • GB/T 14490-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung der Verkleisterungseigenschaften von Getreide und Stärke mittels Viskograph
  • GB/T 24853-2010 Allgemeine Kleistermethode für Weizen- oder Roggenmehl oder Stärke – Verwendung des Schnellviskosanalysators
  • GB/T 33523.605-2022 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).

Professional Standard - Grain, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • LS/T 6101-2002 Bestimmung der Klebrigkeitseigenschaften von Getreide (Schnellviskositätsanalyseverfahren)

农业农村部, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • NY/T 3868-2021 Schnellviskosimeter-Methode zur Bestimmung der Gelatinierungseigenschaften von Mais und Maisstärke

BE-NBN, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • NBN T 63-156-1986 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • NBN-ISO 6388:1994 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter

International Organization for Standardization (ISO), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • ISO 6388:1983 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • ISO 18437-4:2008 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • ISO 17179:2016 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak im Rauchgas - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO 6721-10:1999 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO 6721-10:2015 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • ISO 10849:1996 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO 7935:1992 Emissionen aus stationären Quellen; Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid; Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren
  • ISO 10155:1995 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • ISO 10155:1995/cor 1:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen; Technische Berichtigung 1
  • ISO/CD 25178-605 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).
  • ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).
  • ISO/DIS 25178-605:2023 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 605: Design und Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde).
  • ISO/CD 6721-10:2023 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten- und eines Kegel-Platte-Schwingungsrheometers
  • ISO 10849:2022 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO/FDIS 7935:2011 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO/PRF 7935:2023 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • ISO/DIS 7935 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • KS M ISO 6388-2003(2018) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS M ISO 6388:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS B ISO 18437-4:2014 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Teil 4: Dynamische Steifigkeitsmethode
  • KS B ISO 10849:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 7935:2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren
  • KS I ISO 10849-2008(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS B ISO 10849-2003(2008) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 10155-2008(2018) Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Testmethoden und Spezifikationen
  • KS M ISO 6721-10-2016(2021) Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers
  • KS I ISO 7935:2006 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren)
  • KS I ISO 10849:2008 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • KS I ISO 10155:2008 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Testmethoden und Spezifikationen
  • KS B ISO 7935:2009 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Leistungsmerkmale automatisierter Messmethoden
  • KS B ISO 7935-2003(2008) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Leistungsmerkmale automatisierter Messmethoden
  • KS I ISO 7935-2006(2016) Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid (Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren)
  • KS M ISO 6721-10:2003 Kunststoffe – Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • KS M ISO 6721-10:2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers

KR-KS, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • KS M ISO 6388-2003(2023) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung der Fließeigenschaften mit einem Rotationsviskosimeter
  • KS I ISO 7935-2021 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid – Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren
  • KS M ISO 6721-10-2016 Kunststoffe – Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften – Teil 10: Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometers

(U.S.) Ford Automotive Standards, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • FORD WSS-M2C949-A-2014 FLÜSSIGKEIT, ULTRA NIEDRIGE VISKOSITÄT (ULV) AUTOMATIKGETRIEBE ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M7C97-A2-2011 Hohlraumwachs, Hitzestoß 60 °C, verbesserte Kriecheigenschaften, Korrosionsschutz bei niedriger Viskosität, Hohlräume im Automobilbereich ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M4D1005-B2-2021 THERMOPLASTISCHES POLYOLEFIN-ELASTOMER (TPO), HOHER SCHMELZFLUSS, NIEDRIGE DICHTE,
  • FORD WSP-M8G207-B3-2012 DICHTUNG, AUTOMATIKGETRIEBEFLÜSSIGKEIT UND QUETSCHBESTÄNDIG, MINERAL-/ZELLULOSEFASERN, GEFÜLLT MIT VOLLSTÄNDIG AUSGEHÄRTETEM NITRIL-BINDER, MITTLERE DICHTE 1,15 g/cm3 ***ZU VERWENDEN MIT FORD WSS-M99P1111-A***

British Standards Institution (BSI), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • BS ISO 18437-4:2008 Mechanische Vibration und Schock – Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien – Dynamische Steifigkeitsmethode
  • BS ISO 6721-10:2001 Kunststoffe - Bestimmung dynamisch-mechanischer Eigenschaften - Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Schwingungsrheometer
  • BS ISO 6721-10:2015 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Komplexe Scherviskosität mit einem Parallelplatten-Oszillationsrheometer
  • BS ISO 17179:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Ammoniak im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS ISO 10849:2022 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • 23/30442765 DC BS ISO 7935. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid in Rauchgasen. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • 21/30409886 DC BS ISO 10849. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden im Rauchgas. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • BS 8449:2005 Bau- und Konstruktionsdichtstoffe mit Bewegungsakkommodationsfaktoren von mehr als 25 % – Prüfverfahren zur Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei variablen Temperaturen
  • BS 6069-4.4:1993 Charakterisierung der Luftqualität. Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid. Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren

AENOR, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • UNE 176101:2010 Netzwerke automatischer agrometerologischer Wetterstationen. Eigenschaften, Instrumentierung und spezifische Aspekte.
  • UNE 77219:1998 EMISSIONEN AUS STACIONÄREN QUELLEN. AUTOMATISIERTE ÜBERWACHUNG DER MASSENKONZENTRATIONEN VON PARTIKELN. LEISTUNGSMERKMALE, TESTMETHODEN UND SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 77222:1996 EMISSIONEN AUS STATIONÄREN QUELLEN. BESTIMMUNG DER MASSENKONZENTRATION VON SCHWEFELDIOXID. LEISTUNGSMERKMALE AUTOMATISIERTER MESSVERFAHREN.
  • UNE 77224:2000 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme.

SAE - SAE International, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • SAE AS855-1996 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte
  • SAE AS855-1969 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte (bekräftigt, nicht aktuell, Juli 2001)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • JIS B 7996:2018 Testmethode zur Leistungsbewertung eines automatisierten Instruments zur Überwachung der Staubkonzentration im Rauchgas

Society of Automotive Engineers (SAE), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • SAE AS855-2008 Mindestleistungsstandard für automatische Druckhöhendigitalisierungsgeräte

RU-GOST R, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • GOST R ISO 18437-4-2014 Mechanische Vibration und Schock. Charakterisierung der dynamisch-mechanischen Eigenschaften viskoelastischer Materialien. Teil 4. Dynamische Steifigkeitsmethode
  • GOST R 50267.30-1999 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Geräten zur indirekten Blutdrucküberwachung mit automatischem Zyklus
  • GOST R 57950-2017 Kunststoffe. Bestimmung dynamischer mechanischer Eigenschaften. Teil 10. Komplexe Scherviskosität unter Verwendung eines Parallelplatten-Oszillationsrheometes
  • GOST R ISO 10849-2006 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • GOST R ISO 7935-2007 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid. Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren
  • GOST 23222-1988 Präzisionsmerkmale, Erfüllung der Automatisierung bedeutet vorgeschriebene Funktion. Voraussetzungen für die Bewertung. Allgemeine Kontrollmethoden
  • GOST R ISO 10155-2006 Emissionen aus stationären Quellen. Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen fester Partikel. Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und technische Anforderungen
  • PNST 88-2016 Autostraßen für den allgemeinen Gebrauch. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Die Methode zur Bestimmung der Erholungseigenschaften durch Stöße mit multipler Scherbeanspruchung (MSCR) unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR).

American Society for Testing and Materials (ASTM), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • ASTM D7175-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7175-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D5725-99(2003) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99 Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters
  • ASTM D5725-99(2008) Standardtestmethode für die Oberflächenbenetzbarkeit und Saugfähigkeit von Folienmaterialien unter Verwendung eines automatischen Kontaktwinkeltesters

Standard Association of Australia (SAA), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

German Institute for Standardization, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • DIN 2271:2016-12 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Pneumatische Längenmessung - Geräteeigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 2271:2016 Geometrische Produktspezifikation (GPS) - Pneumatische Längenmessung - Geräteeigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DIN 2271-3:2000 Überprüfung geometrischer Parameter - Pneumatische Längenmessung (Luftmessung) - Teil 3: Eigenschaften von Geräten im Hochdruckbereich - Anforderungen, Prüfung
  • DIN EN ISO 25178-605:2014-06 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nominelle Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde) (ISO 25178-605:2014); Deutsche Fassung EN ISO 25178-605:2014
  • DIN 53010-1:2024-01 Rheometrie und Viskosimetrie - Pharmazeutische, kosmetische und medizinische Produkte/Geräte - Prüfung der rheologischen Eigenschaften - Teil 1: Bestimmung des viskoelastischen Verhaltens halbfester Zubereitungen mit einem Oszillationsrheometer durch Amplitudendurchlauf / Nicht...

CZ-CSN, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • CSN 72 1087-1975 Bestimmung der scheinbaren dynamischen Viskosität von Keramiksuspensionen mittels Rotationsviskosimeter. Identifizierung des reologischen Charakters von Keramiksuspensionen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • TP5-1993 Standard Test Method for Determining the Rheological Properties of Asphalt Binder Using a Dynamic Shear Rheometer (DSR) (Edition 1B)
  • T 315-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) (HM-22; Teil IIB; formal AASHTO TP 5)

VN-TCVN, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • TCVN 5976-1995 Emission aus stationären Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid.Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren
  • TCVN 6501-1999 Emissionen aus stationären Quellen.Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden.Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme

NZ-SNZ, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • NZS 4402.6.3.2:1986 Methoden zur Prüfung von Böden für Zwecke des Tiefbaus Teil 6.3: Bodenfestigkeitsprüfungen – Bestimmung der uneingeschränkten Druckfestigkeit bindiger Böden Prüfung 6.3.2: Alternative Methode unter Verwendung autografischer Geräte

GOSTR, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • GOST R 58400.10-2019 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Methode zur Bestimmung der Eigenschaften mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR)

ES-UNE, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • UNE 77219:1998 ERRATUM:2009 Emissionen aus stationären Quellen. Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln. Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen.
  • UNE-EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Fläche – Teil 605: Nominale Eigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde) (ISO 25178-605:2014) (Von AENOR im Januar 2015 gebilligt.)

Danish Standards Foundation, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • DS/ISO 10155/Corr.1:2002 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • DS/ISO 10155:1996 Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • DS/ISO 10849:1996 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden - Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • DS/ISO 7935:1996 Emissionen aus stationären Quellen - Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid - Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren

Lithuanian Standards Office , Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • LST ISO 7935:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Schwefeldioxid. Leistungsmerkmale automatisierter Messverfahren
  • LST ISO 10155:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln. Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen
  • LST ISO 10849:2001 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden. Leistungsmerkmale automatisierter Messsysteme
  • LST ISO 10155:2001/AC1:2003 Emissionen aus stationären Quellen. Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln. Leistungsmerkmale, Testmethoden und Spezifikationen (idt ISO 10155:1995/Cor.1:2002)

未注明发布机构, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • BS ISO 10155:1995(1999) Emissionen aus stationären Quellen – Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen von Partikeln – Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und Spezifikationen

United States Navy, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • NAVY MIL-W-21632 NOTICE 1-1991 DRAHTSEILE, STAHL, BLAU UND NYLONUMSCHICHTET, KORROSIONSBESTÄNDIG, FLEXIBEL, VORGEFORMT, OZEANOGRAPHISCH UND BATHYTHERMOGRAPHISCH
  • NAVY MIL-W-21632 (1)-1961 DRAHTSEILE, STAHL, BLAU UND NYLONUMSCHICHTET, KORROSIONSBESTÄNDIG, FLEXIBEL, VORGEFORMT, OZEANOGRAPHISCH UND BATHYTHERMOGRAPHISCH
  • NAVY MIL-W-21632-1958 DRAHTSEILE, STAHL, BLAU UND NYLONUMSCHICHTET, KORROSIONSBESTÄNDIG, FLEXIBEL, VORGEFORMT, OZEANOGRAPHISCH UND BATHYTHERMOGRAPHISCH

The American Road & Transportation Builders Association, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • AASHTO T 315-2002 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) HM-22; Teil IIB; Formal AASHTO TP 5

SE-SIS, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • SIS SS IEC 737:1984 Kerntechnische Instrumentierung – Messungen der Kerntemperatur oder der Primärhüllentemperatur in Kernreaktoren – Merkmale und Prüfmethoden
  • SIS SS 02 84 25-1991 Luftqualität – Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der Massenkonzentration von Stickoxiden – Leistungsmerkmale und Kalibrierung automatisierter Messsysteme

European Committee for Standardization (CEN), Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • EN ISO 25178-605:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Fläche – Teil 605: Nenneigenschaften von berührungslosen Instrumenten (Punkt-Autofokus-Sonde) (ISO 25178-605:2014)

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Automatisches intrinsisches Viskosimeter

  • ECA EIA-747-2002 Mit selbstklebender Rückseite versehenes gestanztes Kunststoffträgerband zum Aufkleben von vereinzelten blanken Chips und anderen oberflächenmontierten Komponenten für die automatische Handhabung von Geräten, die im Allgemeinen weniger als 1,0 mm dick sind




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten