ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

Für die Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten gibt es insgesamt 277 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten die folgenden Kategorien: Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Gummi- und Kunststoffprodukte, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Sportausrüstung und -anlagen, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Lebensmitteltechnologie, Essen umfassend, Ventil, Plastik, (kein Titel), Farben und Lacke.


Group Standards of the People's Republic of China, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • T/YNZJ 002-2020 Auswahlverfahren für Lebensmittelsimulanzien für die vollständige Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/GDBZ 004-2020 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Kunststoffmaterialien und Produkten, die im Lebensmittelkontakt verwendet werden
  • T/SAFCM 031-2021 Bestimmung der Migration von 1-Hexen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 043-2023 Bestimmung der Migrationsmenge von 1,4-Dichlorbenzol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SDAQI 078-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung der Migration von 1-Hexen – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • T/GDBZ 005-2020 Bestimmung der Migration von 2,2,4,4-Tetramethyl-1,3-cyclobutandiol in Kunststoffmaterialien und -produkten mit Lebensmittelkontakt
  • T/SAFCM 034-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/GDBZ 002-2020 Bestimmung der Migration von 4,4'-Biphenol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/NAIA 30-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/YNZJ 001-2021 Bestimmung der Migration von Isophthalsäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SDAQI 080-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung der Migration von Isophthalsäure – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/SDAQI 081-2023 Kunststoffmaterialien und -produkte für Lebensmittelverpackungen – Bestimmung des Gehalts und der Migration von Rhodamin B – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • T/GDAQI 004-2018 Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte. Bestimmung von Nonylphenol und seiner Migrationsmenge
  • T/SAFCM 030-2021 Bestimmung der Migration von 1,1'-Sulfonylbis(4-chlorbenzol) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/GDBZ 001-2020 Bestimmung der Migration von 1,1'-Sulfonylbis(4-chlorbenzol) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 037-2023 Bestimmung der Migrationsmenge von Propylenglykolmethyletheracetat in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 033-2021 Bestimmung der Migration von 2,2,4,4-Tetramethyl-1,3-cyclobutandiol in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/SAFCM 032-2021 Bestimmung des Gehalts und der Migration von 2-Methyl-1,3-butadien in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • T/LAPRA 201-2022 Materialien und Gegenstände für den Kontakt mit alkoholischen Getränken – Bestimmung der Freisetzung von Mangan – Methode des optischen Emissionsspektrometers mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-OES).

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • GB 31604.8-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.48-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Formaldehydmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.50-2020 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Nonylphenolmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.51-2021 Bestimmung der 1,4-Butandiol-Migration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 31604.34-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Blei in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration
  • GB 31604.52-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration primärer aromatischer Amine in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.31-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Vinylchlorid und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.46-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung freier Phenole und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.53-2022 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte Bestimmung der Migration von 5-Ethylen-2-Norbornen
  • GB 31604.30-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Phthalaten und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 23296.1-2009 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen. Kunststoffe, deren Stoffe einer Beschränkung unterliegen. Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen und ausgewählte
  • GB 31604.10-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

检验方法与规程专业(理化), Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • GB 31604.8-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.24-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Cadmiummigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.42-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Zinkmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.41-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Antimonmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.25-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Chrommigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.33-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Nickelmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.18-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Acrylamidmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.38-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Arsen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration
  • GB 31604.21-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Terephthalsäuremigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.11-2016 Bestimmung der Migration von 1,3-Xylylendiamin in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten in nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards
  • GB 31604.20-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Vinylacetatmigration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.13-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 11-Aminoundecansäure in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.17-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Acrylnitril und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.29-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Methylmethacrylat in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.43-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Ethylendiamin und Hexamethylendiamin in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.44-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Migration von Ethylenglykol und Diethylenglykol in Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.19-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Caprolactam und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.12-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von 1,3-Butadien und Migration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.14-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 1-Octen und Tetrahydrofuran in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.26-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards Bestimmung von Epichlorhydrin in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration
  • GB 31604.40-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von Maleinsäure und ihrem Anhydrid in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.15-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung der Migration von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin) in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.28-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte, Bestimmung von Di(2-ethyl)hexyladipat und Bestimmung der Migration
  • GB 31604.49-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Arsen, Cadmium, Chrom und Blei in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und Bestimmung der Migration von Arsen, Cadmium, Chrom, Nickel, Blei, Antimon und Zink

Professional Standard - Commodity Inspection, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • SN/T 2198-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Verwendung eines Beutels
  • SN/T 2199-2008 Lebensmittelkontaktmaterialien.Kunststoffe.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien.Durch Artikelfüllung
  • SN/T 2284-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Methode zur Bestimmung der Gesamtmigration.Ersatztests:Gesamtmigration von Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
  • SN/T 2335-2009 Testmethode für die vollständige Migration von Polymermaterialien mit Lebensmittelkontaktmaterialien in wasserbasierten Lebensmittelsimulanzien. Methode des vollständigen Eintauchens
  • SN/T 2809-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Bestimmung der Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • SN/T 3386-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Testmethoden für die Gesamtmigration in Gemische von 14C-markierten synthetischen Triglyceriden
  • SN/T 2820-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export.Polymere.Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • SN/T 2334-2009 Testmethode für die vollständige Migration von Polymermaterialien aus Lebensmittelkontaktmaterialien in Olivenöl, Methode des vollständigen Eintauchens
  • SN/T 2280-2009 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln. Stoffe aus Kunststoffen, die einer Beschränkung unterliegen. Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen und dergleichen
  • SN/T 2735-2010 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymere.Testmethoden für die Gesamtmigration in Olivenöl-Lebensmittelsimulanzien pro Beutel
  • SN/T 2037-2007 Bestimmung der Migration von Phthalaten in Kunststoffartikeln, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen.GC/MS
  • SN/T 2001-2007 Bestimmung der Migration von Phthalatweichmachern in Kunststoffformartikeln im Kontakt mit Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3047-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung der Migration von Milchsäure. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 2817-2011 Testmethode für die Gesamtmigration in Polymermaterialien, Olivenölsimulanz von Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export, Testpoolmethode
  • SN/T 3548-2013 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polymermaterialien.Bestimmung von Phosphatweichmachern.Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode (GC-MS).
  • SN/T 3941-2014 Lebensmittelkontaktmaterialien.Metallmaterialien.Bestimmung der Migration von Blei, Cadmium, Arsen und Antimon.Methode der Atomfluoreszenzspektrometrie zur Hydriderzeugung
  • SN/T 2898-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export – Metallmaterialien. Bestimmung der Migration von Vinylchlorid in Oberflächenbeschichtungen. Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • SN/T 3045-2011 Lebensmittelkontaktmaterialien für den Export. Polymere. Bestimmung migrierenschädlicher aromatischer Amine. HPLC
  • SN/T 2597-2010 Bestimmung der Migrationsmenge von Blei, Cadmium, Chrom, Arsen, Antimon und Germanium in Polymeren für Lebensmittelkontaktmaterialien. Methode der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

German Institute for Standardization, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • DIN EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 1186-13:2002
  • DIN EN 1186-2:2020 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen; Deutsche und englische Version prEN 1186-2:2020
  • DIN EN 1186-13:2002-12 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen; Deutsche Fassung EN 1186-13:2002 / Hinweis: Wird durch DIN EN 1186-13 (2006-11) ersetzt.
  • DIN EN 1186-2:2022-10 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen; Deutsche Fassung EN 1186-2:2022
  • DIN EN 1186-3:2020 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien; Deutsche und englische Version prEN 1186-3:2020
  • DIN EN 1186-3:2022 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien
  • DIN EN 1186-1:2002-07 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration; Deutsche Fassung EN 1186-1:2002
  • DIN EN 1186-3:2022-10 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien; Deutsche Fassung EN 1186-3:2022
  • DIN EN 13130-1:2004-08 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen.
  • DIN EN 1186-2:2022 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen
  • DIN EN 1186-14:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für „Ersatzprüfungen“ zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Prüfmedien Isooctan und 95 %iges Ethanol; deutsche Fassung
  • DIN EN 1186-11:2002-12 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Kunststoffe - Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Gemische von <(hoch)14>C-markierten synthetischen Triglyceriden; Deutsche Fassung EN 1186-11:2002
  • DIN EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • DIN EN 1186-1:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfverfahren für die Gesamtmigration; Deutsche Fassung EN 1186-1:2002
  • DIN CEN/TS 14234:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration; Deutsche Fassung CEN/TS 14234:2002
  • DIN EN 1186-9:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch das Befüllen von Gegenständen; Deutsche Fassung EN 1186-9:2002
  • DIN EN 1186-8:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch die Artikelfüllung; Deutsche Fassung EN 1186-8:2002
  • DIN EN 1186-6:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels; Deutsche Fassung EN 1186-6:2002
  • DIN EN 1186-2:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl bei vollständigem Eintauchen; Deutsche Fassung EN 1186-2:2002
  • DIN EN 1186-4:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen; Deutsche Fassung EN 1186-4:2002
  • DIN EN 1186-7:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien unter Verwendung eines Beutels; Deutsche Fassung EN 1186-7:2002
  • DIN CEN/TS 14234:2003-01 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration; Deutsche Fassung CEN/TS 14234:2002
  • DIN CEN/TS 14235:2003-01 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallsubstraten – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration; Deutsche Fassung CEN/TS 14235:2002
  • DIN EN 1186-3:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch vollständiges Eintauchen; Deutsche Fassung EN 1186-3:2002
  • DIN EN 1186-11:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration von C-markierten synthetischen Triglyceriden in Gemische; Deutsche Fassung EN 1186-11:2002
  • DIN EN 1186-15:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 15: Alternative Testmethoden zur Migration in fetthaltige Lebensmittelsimulanzien durch schnelle Extraktion in Isooctan und/oder 95 %iges Ethanol; Deutsche Fassung EN 1186-15:2002
  • DIN EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen; Deutsche Fassung EN 1186-5:2002
  • DIN EN 13130-3:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 3: Bestimmung von Acrylnitril in Lebensmitteln und Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-3:2004
  • DIN EN 1186-10:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifiziertes Verfahren zur Anwendung bei unvollständiger Extraktion von Olivenöl); Deutsche Fassung EN 1186-10:2002
  • DIN EN 13130-8:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 8: Bestimmung von Isocyanaten in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-8:2004
  • DIN EN 13130-2:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 2: Bestimmung von Terephthalsäure in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-2:2004
  • DIN EN 13130-4:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 4: Bestimmung von 1,3-Butadien in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-4:2004
  • DIN EN 13130-6:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 6: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Kunststoffen; Deutsche Fassung EN 13130-6:2004
  • DIN EN 13130-5:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 5: Bestimmung von Vinylidenchlorid in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-5:2004
  • DIN EN 13130-7:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 7: Bestimmung von Monoethylenglykol und Diethylenglykol in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung EN 13130-7:2004
  • DIN CEN/TS 14235:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallsubstraten – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration; Deutsche Fassung CEN/TS 14235:2002

European Committee for Standardization (CEN), Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • DD ENV 1186-13-1999 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • EN 1186-11:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration C-markierter synthetischer Triglyceride in Gemische
  • DD ENV 13130-1-1999 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zu den Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien und die Bestimmung von Stoffen
  • EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • EN 1186-15:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln Kunststoffe Teil 15: Alternative Testmethoden zur Migration in fetthaltige Lebensmittelsimulanzien durch schnelle Extraktion in Isooctan und/oder 95 %iges Ethanol
  • EN 1186-14:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für „Ersatztests“ für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
  • DD ENV 1186-14-1999 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Testmethoden für „Ersatztests“ für die Gesamtmigration von Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Iso-Oktan und 95 % Ethanol
  • DD ENV 1186-9-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Artikelfüllung. Ersetzt durch EN 1186-9:2002
  • DD ENV 1186-6-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels, ersetzt durch EN 1186-6:2002
  • DD ENV 1186-4-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 4: Testmethoden für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen
  • DD ENV 1186-5-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen, ersetzt durch EN 1186-5:2002
  • PD CEN/TS 14234:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • EN 1186-10:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode für den Fall, dass eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)
  • DD ENV 1186-8-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Artikelabfüllung. Ersetzt durch EN 1186-8: 2002
  • DD ENV 1186-12-1995 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen, ersetzt durch BS EN 1186-12: 2002
  • DD ENV 1186-11-1995 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 11: Testmethoden für die Gesamtmigration in Mischungen von 14C-markierten synthetischen Triglyceriden
  • EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Testmethoden für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen. Ersetzt ENV 1186-5: 1994
  • DD ENV 1186-1-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Testmethoden für die Gesamtmigration, ersetzt durch BS EN 1186-1: 2002
  • DD ENV 1186-7-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien unter Verwendung eines Beutels, ersetzt durch EN 1186-7:2002
  • PD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • DD ENV 1186-2-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfmethoden für die Gesamtmigration in Olivenöl durch vollständiges Eintauchen, ersetzt durch BS EN 1186-2: 2002
  • EN 14233:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Bestimmung der Temperatur von Kunststoffmaterialien und -gegenständen an der Grenzfläche Kunststoff/Lebensmittel während der Mikrowellen- und konventionellen Ofenerwärmung, um die geeignete Temperatur auszuwählen
  • DD ENV 1186-3-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch vollständiges Eintauchen, ersetzt durch BS EN 1186-3: 2002
  • DD ENV 1186-10-1994 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode zur Verwendung in Fällen, in denen eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)
  • CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • DB13/T 1081.9-2009 Bestimmung der spezifischen Migration von Vinylacetat in Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkten
  • DB13/T 1081.3-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 3: Bestimmung der spezifischen Migration von Acrylnitril
  • DB13/T 1081.13-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 13: Bestimmung der spezifischen Migration von Bisphenol A
  • DB13/T 1081.2-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 2: Bestimmung der spezifischen Migration von Terephthalsäure
  • DB13/T 1081.10-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 10: Bestimmung der spezifischen Migration von Acrylamid
  • DB13/T 1081.15-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 15: Bestimmung der spezifischen Migration von 1,3-Butadien
  • DB13/T 1081.12-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 12: Bestimmung der spezifischen Migration von m-Xylylendiamin
  • DB13/T 1081.5-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 5: Bestimmung der spezifischen Migration von Vinylidenchlorid
  • DB13/T 1081.1-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte Teil 1: Richtlinien zur Bestimmung der Migration und des Gehalts chemischer Substanzen
  • DB13/T 1081.28-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 28: Bestimmung der spezifischen Migration von 1,1,1-Trimethylolpropan
  • DB13/T 1081.29-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 29: Bestimmung der spezifischen Migration von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen
  • DB13/T 1081.25-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 25: Bestimmung der spezifischen Migration von 4-Methyl-1-penten
  • DB13/T 1081.11-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 11: Bestimmung der spezifischen Migration von 11-Aminoundecansäure
  • DB13/T 1081.7-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 7: Bestimmung der spezifischen Migration von Ethylenglykol und Diethylenglykol
  • DB13/T 1081.31-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 31: Bestimmung der spezifischen Migration von 23 primären aromatischen Aminen
  • DB13/T 1081.21-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 21: Bestimmung der spezifischen Migration von Ethylendiamin und Hexamethylendiamin
  • DB13/T 1081.26-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 26: Bestimmung der spezifischen Migration von 1-Octen und Tetrahydrofuran
  • DB13/T 1081.30-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 30: Bestimmung der spezifischen Migration von sechs Phthalaten
  • DB13/T 1081.24-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 24: Bestimmung der spezifischen Migration von Maleinsäure und Maleinsäureanhydrid
  • DB13/T 1081.23-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 23: Bestimmung der spezifischen Migration von Formaldehyd und Hexamethylentetramin
  • DB13/T 1081.16-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 16: Bestimmung der spezifischen Migration von Caprolactam und Caprolactamsalzen
  • DB13/T 1081.19-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 19: Bestimmung der spezifischen Migration von 2-(N,N-Dimethylamino)ethanol
  • DB13/T 1081.27-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 27: Bestimmung der spezifischen Migration von 2,4,6-Triamino-1,3,5-triazin (Melamin)
  • DB13/T 5070-2019 Bestimmung von 2-Methyl-1,3-butadien in Kunststoffharzen und Produkten für den Lebensmittelkontakt und Bestimmung der Migration mittels Gaschromatographie
  • DB13/T 1081.14-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 14: Bestimmung der spezifischen Migration von 3,3-Bis(3-methyl-4-hydroxyphenyl)-2-indolinon
  • DB13/T 1081.18-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 18: 1,2-Benzoldiol, 1,3-Benzoldiol, 1,4-Benzoldiol, 4,4'-Dihydroxybenzophenon, 4,4 Bestimmung der spezifischen Migration von '-Dihydroxybiphenyl
  • DB13/T 1081.17-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 17: Bestimmung des Carbonylchloridgehalts
  • DB13/T 1081.8-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 8: Bestimmung des Isocyanatgehalts
  • DB13/T 1081.4-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 4: Bestimmung des 1,3-Butadien-Gehalts
  • DB13/T 1081.6-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 6: Bestimmung des Vinylidenchloridgehalts
  • DB13/T 1081.20-2009 Kunststoffe für Lebensmittelverpackungsmaterialien und -produkte – Teil 20: Bestimmung des Epichlorhydringehalts
  • DB13/T 1081.22-2009 Lebensmittelverpackungsmaterialien und Kunststoffprodukte – Teil 22: Bestimmung des Ethylenoxid- und Propylenoxidgehalts

ES-UNE, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • UNE-EN 1186-13:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 13: Prüfverfahren zur Gesamtmigration bei hohen Temperaturen.
  • UNE-EN 1186-2:2023 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Pflanzenölen
  • UNE-EN 1186-3:2023 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien
  • UNE-EN 1186-1:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Testmethoden für die Gesamtmigration.
  • UNE-EN 1186-11:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Gemische C-markierter synthetischer Triglyceride.

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • DB43/T 2649-2023 Bestimmung der 1-Hexen-Migration in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

British Standards Institution (BSI), Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • BS EN 1186-2:2022 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe – Prüfmethoden zur Gesamtmigration in Pflanzenölen
  • 20/30409082 DC BS EN 1186-2. Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 2. Prüfmethoden für die Gesamtmigration in Pflanzenölen
  • BS EN 1186-9:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulantien durch die Artikelfüllung
  • BS EN 1186-8:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch die Artikelfüllung
  • 20/30409079 DC BS EN 1186-3. Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Kunststoffe. Teil 3. Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien
  • BS EN 1186-12:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • BS EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen und dergleichen
  • BS EN 1186-3:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • BS EN 1186-3:2022 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • BS EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulantien durch Zellen
  • BS EN 1186-7:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulantien unter Verwendung eines Beutels
  • BS EN 1186-2:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch vollständiges Eintauchen
  • BS EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • BS EN 1186-15:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Alternative Testmethoden zur Migration in fetthaltige Lebensmittelsimulanzien durch schnelle Extraktion in Isooctan und/oder 95 %iges Ethanol
  • BS EN 1186-4:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfmethoden für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen
  • BS EN 1186-6:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl mithilfe eines Beutels
  • BS DD CEN/TS 14235:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallsubstraten – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • BS DD CEN/TS 14234:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • DD CEN/TS 14235:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallsubstraten – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • BS EN 1186-14:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Prüfmethoden für „Ersatztests“ zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol

Lithuanian Standards Office , Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • LST EN 1186-1-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • LST EN 13130-1-2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • LST EN 1186-9-2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch die Befüllung von Gegenständen
  • LST EN 1186-12-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • LST EN 1186-13-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • LST L ENV 13130-1-2000 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Stoffe aus Kunststoffen, die einer Beschränkung unterliegen – Teil 1: Leitfaden zu den Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien und die Bestimmung von Stoffen in S
  • LST EN 1186-8-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch die Artikelfüllung
  • LST EN 1186-5-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • LST EN 1186-7-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien unter Verwendung eines Beutels
  • LST EN 1186-3-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • LST EN 1186-4-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen
  • LST EN 1186-6-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels
  • LST EN 1186-2-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch vollständiges Eintauchen
  • LST EN 1186-14-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für „Ersatztests“ für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
  • LST EN 1186-15-2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 15: Alternative Testmethoden zur Migration in fetthaltige Lebensmittelsimulanzien durch schnelle Extraktion in Isooctan und/oder 95 %iges Ethanol
  • LST EN 1186-11-2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration C-markierter synthetischer Triglyceride in Gemische
  • LST EN 1186-10-2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode zur Verwendung in Fällen, in denen eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)

Danish Standards Foundation, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • DS/EN 1186-1:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • DS/EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • DS/EN 1186-9:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch die Befüllung von Gegenständen
  • DS/EN 1186-12:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen
  • DS/EN 1186-13:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • DS/EN 1186-8:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 8: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch die Artikelfüllung
  • DS/EN 1186-5:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • DS/EN 1186-7:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien unter Verwendung eines Beutels
  • DS/EN 1186-4:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen
  • DS/EN 1186-6:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels
  • DS/EN 1186-2:2002 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch vollständiges Eintauchen
  • DS/EN 1186-14:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für „Ersatztests“ für die Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol
  • DS/CEN/TS 14234:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • DS/CEN/TS 14235:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallsubstraten – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • DS/EN 1186-3:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Simulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • DS/EN 1186-15:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 15: Alternative Testmethoden zur Migration in fetthaltige Lebensmittelsimulanzien durch schnelle Extraktion in Isooctan und/oder 95 %iges Ethanol
  • DS/EN 1186-11:2002 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration C-markierter synthetischer Triglyceride in Gemische
  • DS/EN 1186-10:2002 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 10: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl (modifizierte Methode für den Fall, dass eine unvollständige Extraktion von Olivenöl erfolgt)
  • DS/CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen

Association Francaise de Normalisation, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • NF EN 1186-1:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • NF EN 1186-3:2022 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in verdampfbaren Simulanzien
  • NF EN 1186-11:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 11: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Mischungen synthetischer 14C-markierter Triglyceride
  • NF D25-201-1*NF EN 13130-1:2004 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe aus Kunststoffen, die einer Beschränkung unterliegen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen
  • XP D25-302*XP CEN/TS 14234:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Papier und Pappe – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • XP D25-301*XP CEN/TS 14235:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallsubstraten – Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • XP CEN/TS 14235:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Polymerbeschichtungen auf Metallträgern – Leitfaden für die Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • NF D25-101-14*NF EN 1186-14:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 14: Prüfverfahren für Ersatztests zur Gesamtmigration aus Kunststoffen, die dazu bestimmt sind, mit fetthaltigen Lebensmitteln in Kontakt zu kommen, unter Verwendung der Testmedien Isooctan und 95 % Ethanol.
  • NF D25-101-1*NF EN 1186-1:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 1: Leitfaden zur Auswahl von Bedingungen und Prüfmethoden für die Gesamtmigration
  • NF D25-101-7*NF EN 1186-7:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Kunststoffe – Teil 7: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien unter Verwendung eines Beutels
  • NF D25-101-12*NF EN 1186-12:2003 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 12: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei niedrigen Temperaturen.
  • NF D25-101-13*NF EN 1186-13:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 13: Prüfverfahren für die Gesamtmigration bei hohen Temperaturen
  • NF D25-101-9*NF EN 1186-9:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 9: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch das Befüllen von Gegenständen.
  • NF D25-101-3*NF EN 1186-3:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 3: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch vollständiges Eintauchen
  • NF D25-101-5*NF EN 1186-5:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 5: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in wässrige Lebensmittelsimulanzien durch Zellen
  • FD D25-116-1*FD CEN/TR 15356-1:2006 Validierung und Interpretation von Analysemethoden, Migrationstests und Analysedaten für Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen – Teil 1: Allgemeine Überlegungen
  • NF D25-101-6*NF EN 1186-6:2003 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Kunststoffe – Teil 6: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl unter Verwendung eines Beutels.
  • NF D25-101-4*NF EN 1186-4:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 4: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch Zellen.
  • NF D25-101-2*NF EN 1186-2:2003 Materialien und Gegenstände in Kontakt mit Lebensmitteln – Kunststoffe – Teil 2: Prüfverfahren für die Gesamtmigration in Olivenöl durch vollständiges Eintauchen.

Professional Standard - Agriculture, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • GB 31604.56-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migration von Laurinlactam in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.58-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmengen von neun Antioxidantien in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.46-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung freier Phenole und Bestimmung der Migrationsmenge von Materialien und Produkten, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen
  • GB 31604.54-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Bisphenol F und Bisphenol S in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.57-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Benzophenonen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.55-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Isothiazolinonverbindungen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB 31604.49-2023 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung von Multielementen in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten und zur Bestimmung der Migrationsmengen von Multielementen
  • GB 31604.29-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkte Bestimmung der Migrationsmengen von Acrylsäure, Methacrylsäure und ihren Estern

IN-BIS, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • IS 9845-1986 Analytische Methoden zur Bestimmung der spezifischen und/oder globalen Migration von Bestandteilen von Kunststoffmaterialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen

AENOR, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • UNE-EN 13130-1:2005 Materialien und Gegenstände im Kontakt mit Lebensmitteln – Beschränkungspflichtige Stoffe aus Kunststoffen – Teil 1: Leitfaden zu Prüfmethoden für die spezifische Migration von Stoffen aus Kunststoffen in Lebensmittel und Lebensmittelsimulanzien sowie die Bestimmung von Stoffen in Kunststoffen

国家质量监督检验检疫总局, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • SN/T 2816-2011 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für exportierte Lebensmittelkontaktmaterialien bei niedrigen Temperaturen
  • SN/T 2818-2011 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für exportierte Lebensmittelkontaktmaterialien in Olivenölsimulanzien. Abfüllverfahren
  • SN/T 4944-2017 Bedingungen für die Messung der Migrationsmenge von Polymermaterialien im Lebensmittelkontakt unter Verwendung von Poly(2,6-diphenyl-1,4-phenylether) als Trockenlebensmittelsimulanz
  • SN/T 3182-2012 Prüfverfahren für die Gesamtmigration von Polymermaterialien für Lebensmittelkontaktmaterialien in Olivenölsimulanzien. Verbesserte Methode zur unvollständigen Extraktion von Olivenöl.

Indonesia Standards, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • SNI 7626.1-2011 Prüfung auf aus Lebensmittelverpackungen migrierende Lebensmittelkontaktstoffe – Teil 1: Kunststoff Polycarbonat (PC)
  • SNI 7626.3-2014 So testen Sie die Migration von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Teil 3: Polyvinylchlorid (PVC)-Kunststoff, Migration von Phthalatverbindungen
  • SNI 7626.2-2013 So testen Sie die Migration von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Teil 2: Polycarbonat-Kunststoff (PS)
  • SNI 7741-2013 So testen Sie die Migration von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Blei (Pb), Cadmium (Cd), Chrom (Vl) [Cr (Vl)] und Quecksilber (Hg) aus Kunststoffverpackungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • DB51/T 1940-2014 Bestimmung der Migration von Weichmachern in Kunststoffverpackungsmaterialien in ölhaltigen Lebensmitteln mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • DB34/T 1994-2021 Bestimmung der Migration von Di(2-ethyl)hexylisophthalat in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1994-2013 Bestimmung der Migration von Di(2-ethyl)hexylisophthalat in Lebensmittelverpackungsmaterialien aus Kunststoff mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • DB34/T 1769-2021 Bestimmung der Migration von Diaminotoluol-Substanzen in zusammengesetzten Lebensmittelverpackungsmaterialien mittels Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

IX-EU/EC, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • 85/572/EEC-1985 Richtlinie des Rates zur Festlegung der Liste von Simulanzien, die zur Prüfung der Migration von Bestandteilen von Kunststoffmaterialien und -gegenständen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen, verwendet werden
  • 82/711/EEC-1982 Richtlinie des Rates zur Festlegung der Grundregeln für die Prüfung der Migration der Bestandteile von Materialien und Gegenständen aus Kunststoff, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen ((geändert durch 93/8/EWG))
  • 93/8/EEC-1993 Richtlinie der Kommission zur Änderung der Richtlinie 82/711/EWG des Rates zur Festlegung der Grundregeln für die Prüfung der Migration von Bestandteilen von Kunststoffmaterialien und -gegenständen, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen

海关总署, Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • SN/T 5323-2021 Bestimmung der Migrationsmenge von Parabenen in Lebensmittelkontaktmaterialien, Polymermaterialien, Kunststoffen, Flüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie

International Organization for Standardization (ISO), Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • ISO 13651:1996 Kunststoffe – Epoxidharze und verwandte Materialien – Bestimmung des gesamten verseifbaren Chlors

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gesamtmigration von Lebensmittelkunststoffprodukten

  • JIS K 6828-3:2003 Kunststoffe - Polymerdispersionen - Bestimmung des Siebrückstands (Bruttopartikel- und Koagulatgehalt)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten