ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schertest

Für die Schertest gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schertest die folgenden Kategorien: Holz, Rundholz und Schnittholz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Nichteisenmetallprodukte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Verstärkter Kunststoff, Klebstoffe und Klebeprodukte, Handwerkzeuge, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi- und Kunststoffprodukte, Verschluss, Prüfung von Metallmaterialien.


SCC, Schertest

  • DIN 8526 E:2015 Entwurfsdokument - Prüfung von Lötverbindungen - Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN 54455 E:2016 Entwurf eines Dokuments – Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von geklebten Metallverbindungen – Torsionsscherversuch
  • DIN EN 1373 E:2014 Entwurfsdokument - Klebstoffe - Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge - Scherversuch; Deutsche Fassung FprEN 1373:2014
  • NS-EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • DANSK DS/EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • DANSK DS/EN 14869-2:2011 Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen
  • DIN EN ISO 22632 E:2018 Entwurfsdokument – Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO/DIS 22632:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22632:2018
  • DANSK DS/ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • DIN 50002-2 E:2020 Entwurfsdokument – Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • NS-EN ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen – Zerstörende Prüfung von Verbindungen – Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung einzelner Verbindungen (ISO 12996:2013)
  • DANSK DS/EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten (ISO 14273:2016)
  • DANSK DS/EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • DIN EN ISO 20337 E:2019 Entwurfsdokument – Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 20337:2019
  • DIN EN ISO 12996 E:2011 Entwurfsdokument – Mechanisches Fügen – Zerstörende Prüfung von Verbindungen – Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen (ISO/DIS 12996:2011); Deutsche Fassung prEN ISO 12996:2011
  • DIN EN 14869-2 E:2010 Entwurf eines Dokuments – Strukturklebstoffe – Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen – Teil 2: Schertest an dicken Fügeteilen (ISO 11003-2:2001, modifiziert); Deutsche Fassung FprEN 14869-2:2010
  • DIN EN ISO 14323 E:2013 Entwurfsdokument – Widerstandspunktschweißen und Buckelschweißungen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagscherprüfung und Querzugprüfung (ISO/DIS 14323:2013); Deutsche Fassung prEN ISO 14323:2013

German Institute for Standardization, Schertest

  • DIN 8526:2016-03 Prüfung von Lötverbindungen - Spaltlötverbindungen, Scherversuch, Kriechscherversuch
  • DIN 54455:2016-09 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von Metallklebungen – Torsionsscherversuch
  • DIN EN ISO 22476-16:2023-04 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 16: Bohrlochschertest (ISO/DIS 22476-16:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 22476-16:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023-03-10
  • DIN EN ISO 22632:2019-11 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019); Deutsche Fassung EN ISO 22632:2019
  • DIN 50002-2:2021-08 Klebeverbindungen in elektronischen Anwendungen – Haftfestigkeit an Oberflächen – Teil 2: Scherversuch
  • DIN EN ISO 22632:2018 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO/DIS 22632:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 22632:2018
  • DIN EN 14869-2:2011-07 Strukturklebstoffe - Bestimmung des Scherverhaltens von Strukturklebstoffen - Teil 2: Scherversuch an dicken Fügeteilen (ISO 11003-2:2001, modifiziert); Deutsche Fassung EN 14869-2:2011
  • DIN EN ISO 22476-16:2023 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 16: Bohrlochschertest (ISO/DIS 22476-16:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 22476-16:2023
  • DIN EN ISO 12996:2013-10 Mechanisches Fügen - Zerstörende Prüfung von Verbindungen - Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung einzelner Verbindungen (ISO 12996:2013); Deutsche Fassung EN ISO 12996:2013
  • DIN EN ISO 14273:2016-11 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen (ISO 14273:2016); Deutsche Fassung EN ISO 14273:2016
  • DIN EN ISO 20337:2020-01 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20337:2019
  • DIN EN ISO 17892-10:2019 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO 17892-10:2018)
  • DIN EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/DIS 17892-10:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 17892-10:2018

RO-ASRO, Schertest

未注明发布机构, Schertest

  • ASTM RR-D18-2002 2022 D6128-Testmethode zur Scherprüfung von Schüttgütern mit dem Jenike-Scherprüfgerät
  • DIN 54455 E:2016-05 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und von Metallklebungen – Torsionsscherversuch
  • DIN EN ISO 20337 E:2019-06 Schertestverfahren zur Bestimmung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schubmoduls von faserverstärkten Kunststoffverbundwerkstoffen unter Verwendung eines Scherrahmens (Entwurf)
  • DIN EN ISO 12996 E:2011-11 Zerstörende Prüfung mechanischer Gelenkverbindungen. Probengrößenvorgaben und Prüfverfahren für die Einzelgelenk-Zugscherprüfung (Entwurf)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schertest

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Schertest

Association Francaise de Normalisation, Schertest

  • NF EN 28749:1992 Stifte und Spline-Stifte – Schertest
  • XP P94-120:1997 Sols: reconnaissance et essais – Essai de cisaillement au phicomètre
  • NF EN ISO 22632:2019 Klebstoffe – Verfahren zur Prüfung von Klebstoffen für Boden- und Wandbeläge – Scherversuch
  • NF A89-570:2002 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherfestigkeitsprüfung von Punkt-, Naht- und Prägebuckelschweißungen.
  • NF P94-512-10*NF EN ISO 17892-10:2018 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche
  • NF EN 2243-1:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffsystem - Prüfverfahren - Teil 1: Scherversuche einer einzelnen Überlappungsverbindung

Society of Automotive Engineers (SAE), Schertest

  • SAE J2257-2002 Scherprüfung des Bremsbelags – siehe J840
  • SAE J1525-1985 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE J1836-1988 Überlappungsschertest für die Dichtstoff-Klebeverbindung von Autoglas-Einkapselungsmaterial mit Karosserieöffnungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schertest

  • ASTM B769-07 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Aluminiumlegierungen
  • ASTM D6528-07 Standardtestmethode für konsolidierte undrainierte direkte einfache Scherprüfung bindiger Böden

CZ-CSN, Schertest

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Schertest

  • NASM1312-13-2013 TESTVERFAHREN FÜR BEFESTIGUNGSMITTEL METHODE 13 DOPPELSCHERTEST (Rev. 2)
  • NAM1312-113-2012 METHODEN FÜR BEFESTIGUNGSPRÜFUNGEN@ METRISCHE METHODE 113 DOPPELSCHERTEST (Rev. 1)

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Schertest

Association of German Mechanical Engineers, Schertest

  • DVS 2226-2-1997 Prüfung von Schweißverbindungen an Auskleidungen aus Polymermaterialien – Überlappungsscherversuch
  • DVS 2226-2-1994 Prüfung von Stoßverbindungen an Dichtungsbahnen aus Polymerwerkstoffen – Überlappungsscherversuch
  • DVS 2203-6-2008 Prüfung von Verbindungen zwischen Polymermaterialien – Scher- und Schältests
  • DVS 2203-6-2006 Scher- und Schablonenprüfung von Verbindungen aus Polymerwerkstoffen

International Organization for Standardization (ISO), Schertest

  • ISO/DIS 22476-16:2022 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 16: Bohrlochschertest
  • ISO/FDIS 22476-16:2023 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 16: Bohrlochschertest
  • ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen. Zerstörende Prüfung von Verbindungen. Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen

Aerospace Industries Association, Schertest

  • AIA NAM1312-113-1997 Prüfmethoden für Verbindungselemente, metrisch; Methode 113 Doppelschertest FSC 53GP

ES-UNE, Schertest

  • UNE-EN ISO 22632:2020 Klebstoffe – Prüfverfahren für Klebstoffe für Boden- und Wandbeläge – Schertest (ISO 22632:2019)
  • UNE-EN ISO 14273:2016 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren zur Zugscherprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißungen (ISO 14273:2016)
  • UNE-EN ISO 20337:2020 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)

SAE - SAE International, Schertest

  • SAE J1525-2017 Lap Shear Test for Automotive Type Adhesives for Fiber reinforced plastic (FRP) Bonding
  • SAE J1525-2021 Überlappungsschertest für Automobilklebstoffe für die Verklebung von faserverstärktem Kunststoff (FRP).
  • SAE J1836-2021 Überlappungsschertest für die Dichtstoff-Klebeverbindung von Autoglas-Einkapselungsmaterial mit der Karosserieöffnung@ Empfohlene Praxis

Standard Association of Australia (SAA), Schertest

European Committee for Standardization (CEN), Schertest

  • prEN ISO 22476-16 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 16: Bohrlochschertest (ISO/DIS 22476-16:2023)
  • FprEN ISO 22476-16 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Feldtests – Teil 16: Bohrlochschertest (ISO/FDIS 22476-16:2023)

British Standards Institution (BSI), Schertest

  • 23/30404074 DC BS EN ISO 22476-16. Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldversuche – Teil 16. Bohrlochscherversuch
  • BS EN ISO 12996:2013 Mechanisches Fügen. Zerstörende Prüfung von Verbindungen. Probenabmessungen und Prüfverfahren für die Zugscherprüfung von Einzelverbindungen

Danish Standards Foundation, Schertest

  • DS/EN ISO 14273:2002 Probenabmessungen und Verfahren zur Scherfestigkeitsprüfung von Punkt-, Naht- und Prägebuckelschweißungen
  • DS/CEN ISO/TS 17892-10:2005 Geotechnische Untersuchungen und Tests – Laboruntersuchungen von Böden – Teil 10: Direkte Scherversuche (ISO/TS 17892-10:2004)

European Association of Aerospace Industries, Schertest

  • AECMA PREN 3238-2009 Luft- und Raumfahrt Metallische Werkstoffe Prüfverfahren Scherversuch für Drähte und Nieten Ausgabe P 1

PL-PKN, Schertest

American National Standards Institute (ANSI), Schertest





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten