ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

Für die Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3 gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3 die folgenden Kategorien: Keramik.


European Committee for Standardization (CEN), Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • EN 14425-3:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 3: Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).
  • EN 843-7:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 7: C-Ring-Tests
  • EN ISO 24370:2023 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB) (ISO 24370:2005)
  • EN 843-8:2010 Hochleistungskeramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 8: Richtlinien zur Durchführung von Proof-Tests
  • PD CEN/TS 14425-3:2003 Hochentwickelte technische Keramik Testmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik Teil 3: Chevron-Kerbbalken-Methode (CNB).
  • PD CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungstechnische Keramik Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik Teil 1: Leitfaden zur Auswahl der Prüfmethode

British Standards Institution (BSI), Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • BS EN ISO 18756:2006 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • BS EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Prüfmethoden für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken. Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS DD CEN/TS 14425-5:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 5: Single-Edge-Vee-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS DD CEN/TS 14425-5:2005 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramiken. Single-Edge-Vee-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • BS DD CEN/TS 843-6:2004 Fortschrittliche technische Keramik – Monolithische Keramik – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur – Anleitung für fraktografische Untersuchungen
  • BS EN 14425-3:2010 Fortschrittliche technische Keramik – Prüfmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • KS L ISO 18756-2006(2021) Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur durch die Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).

International Organization for Standardization (ISO), Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • ISO 23146:2008 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 23146:2012 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Methode (SEVNB).
  • ISO 24370:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfmethode für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).

未注明发布机构, Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • DIN EN ISO 23146 E:2015-10 Fine ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Test method for fracture toughness of monolithic ceramics Single-sided V-shaped notch beam (SEVNB) method (draft)

German Institute for Standardization, Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • DIN CEN/TS 14425-5:2004 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolitischer Keramik – Teil 5: Single-Edge-Vee-Notch-Beam-Verfahren (SEVNB); Deutsche Fassung CEN/TS 14425-5:2004
  • DIN CEN/TS 14425-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 1: Leitfaden zur Prüfauswahlmethode; Deutsche Fassung CEN/TS 14425-1:2003
  • DIN EN ISO 23146:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) – Prüfverfahren für die Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Single-Edge-V-Notch-Beam-Verfahren (SEVNB) (ISO 23146:2012); Deutsche Fassung EN ISO 23146:2016

Association Francaise de Normalisation, Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • NF B41-217*NF EN ISO 18756:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungstechnische Keramik) – Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik bei Raumtemperatur mit der Methode des Oberflächenrisses beim Biegen (SCF).
  • NF B41-220-3*NF EN 14425-3:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 3: Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).

Danish Standards Foundation, Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • DS/EN 14425-3:2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 3: Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).

Lithuanian Standards Office , Fortschrittliche Industriekeramik, Bruchzähigkeit monolithischer Keramik, Teil 3

  • LST EN 14425-3-2010 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit monolithischer Keramik – Teil 3: Chevron-Notched-Beam-Methode (CNB).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten