ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Messung der magnetischen Feldstärke

Für die Messung der magnetischen Feldstärke gibt es insgesamt 13 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Messung der magnetischen Feldstärke die folgenden Kategorien: Elektrische Traktionsausrüstung, Metrologie und Messsynthese, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Straßenfahrzeuggerät, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte.


PL-PKN, Messung der magnetischen Feldstärke

  • PN T06583-1990 Arbeitsschutz in magnetostatischen Feldern. Geräte und Methoden zur Messung der Intensität magnetostatischer Felder

BR-ABNT, Messung der magnetischen Feldstärke

  • ABNT P-EB-171-1963 Messgerät für Funkrauschen und magnetische Feldstärke von 0,015 bis 30 mc/s

International Telecommunication Union (ITU), Messung der magnetischen Feldstärke

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Messung der magnetischen Feldstärke

  • IEEE 302-1969 Standardmethoden zur Messung der elektromagnetischen Feldstärke für Frequenzen unter 1000 MHz bei der Ausbreitung von Funkwellen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Messung der magnetischen Feldstärke

  • GB/T 32577-2016 Verfahren zur Messung magnetischer Feldstärken, die von elektronischen und elektrischen Geräten in der Eisenbahnumgebung erzeugt werden, im Hinblick auf die Exposition von Menschen

RU-GOST R, Messung der magnetischen Feldstärke

  • GOST 8.540-2006 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliches Verifizierungssystem für Mittel zur Messung der Maximalwerte der elektrischen und magnetischen Impulsfeldstärken
  • GOST 8.540-1993 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung der Höchstwerte elektrischer und magnetischer Impulsfelder
  • GOST 8.540-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernormen und staatliche Verifizierungspläne bedeuten die Messung gepulster elektrischer und magnetischer Felder
  • GOST R 8.808-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung der Magnetfeldstärke im Frequenzbereich von 0,000005 bis 1000 MHz

Danish Standards Foundation, Messung der magnetischen Feldstärke

  • DS/ISO/TR 10305-1:2003 Straßenfahrzeuge - Kalibrierung elektromagnetischer Feldstärkemessgeräte - Teil 1: Geräte zur Messung elektromagnetischer Felder bei Frequenzen > 0 Hz
  • DS/ISO/TR 10305-2:2003 Straßenfahrzeuge – Kalibrierung von Messgeräten für die elektromagnetische Feldstärke – Teil 2: IEEE-Standard für die Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz

International Organization for Standardization (ISO), Messung der magnetischen Feldstärke

  • ISO/TR 10305-1:2003 Straßenfahrzeuge – Kalibrierung elektromagnetischer Feldstärkemessgeräte – Teil 1: Geräte zur Messung elektromagnetischer Felder bei Frequenzen 0 Hz
  • ISO/TR 10305-2:2003 Straßenfahrzeuge – Kalibrierung von Messgeräten für die elektromagnetische Feldstärke – Teil 2: IEEE-Standard für die Kalibrierung von Sensoren und Sonden für elektromagnetische Felder, ausgenommen Antennen, von 9 kHz bis 40 GHz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten