ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bromidgehalt

Für die Bromidgehalt gibt es insgesamt 14 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bromidgehalt die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte.


RO-ASRO, Bromidgehalt

British Standards Institution (BSI), Bromidgehalt

  • BS EN 13191-2:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Bromidrückständen – Bestimmung von anorganischem Bromid
  • BS EN 13191-1:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Bromidrückständen – Bestimmung des Gesamtbromids als anorganisches Bromid

CZ-CSN, Bromidgehalt

American National Standards Institute (ANSI), Bromidgehalt

YU-JUS, Bromidgehalt

  • JUS H.G8.082-1983 Reagenzien. Natriumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.101-1984 Reagenzien. Kaliumchlorid. Bestimmung von Jodid- und Bromidgehalten. Kolorimetrische Methode
  • JUS H.G8.431-1990 Reagenzien. Rotassiumiodid. Bestimmung des Chlorid- und Bromgehalts (als Cl). Turbimetrische Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, Bromidgehalt

  • SN/T 4041-2014 Bestimmung des Fluorid- und Bromidgehalts in Lebensmitteln für den Export. lon-Chromatographie

German Institute for Standardization, Bromidgehalt

  • DIN EN 13191-1:2000 Fettfreie Lebensmittel - Bestimmung von Bromidrückständen - Teil 1: Bestimmung von Gesamtbromid als anorganisches Bromid; Deutsche Fassung EN 13191-1:2000
  • DIN EN 13191-2:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Bromidrückständen – Teil 2: Bestimmung von anorganischem Bromid; Deutsche Fassung EN 13191-2:2000

European Committee for Standardization (CEN), Bromidgehalt

  • EN 13191-2:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Bromidrückständen – Teil 2: Bestimmung von anorganischem Bromid

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Bromidgehalt

海关总署, Bromidgehalt

  • SN/T 5217-2019 Bestimmung des Gehalts an bromierten Pflanzenölen in exportierten Lebensmitteln




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten