ZH

EN

KR

JP

ES

RU

So messen Sie den Brennwert

Für die So messen Sie den Brennwert gibt es insgesamt 134 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst So messen Sie den Brennwert die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Kraftstoff, Erdgas, Kohle, Baumaterial, Feuer bekämpfen, Glas, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Textilprodukte, füttern, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gebäudeschutz, Wärmepumpe, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, analytische Chemie.


PL-PKN, So messen Sie den Brennwert

  • PN C96002-1986 Gasbrennstoffe Messung von Brutto- und Nettoheizwerten mit einem Kalorimeter
  • PN C04062-1986 Erdölprodukte Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme mittels Bombenkalorimeter und Berechnung der Nettoverbrennungswärme von flüssigen Brennstoffen
  • PN B13047-1992 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

SE-SIS, So messen Sie den Brennwert

  • SIS SS 18 71 72-1984 Biokraftstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes mittels Kalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes
  • SIS SS 18 71 82-1990 Feste Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts mit der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

CZ-CSN, So messen Sie den Brennwert

  • CSN 44 1352-1980 Feste Brennstoffe. Bestimmung von Brennwerten
  • CSN 38 5564-1983 Erdgas. Bestimmung des Heizwertes mit dem Wasserdurchflusskalorimeter
  • CSN 36 1005-08 Z1-1996 Mittelwerte von Haushaltsgeräten, Messmethoden und Geräuschermittlung. heißer Fan
  • CSN 11 0042-1987 Umwälzpumpen für Zentralheizung. Kritische Werte, Messmethoden und Bewertung von Lärm.
  • CSN 36 1005 Cast.13-1984 Elektrogeräte für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Kritische Werte, Messmethoden und Beurteilung von Lärm. Elektrische Akkumulationsöfen.

NL-NEN, So messen Sie den Brennwert

  • NEN 1884-1980 Flüssige Brennstoffe – Bestimmung des Bruttokalorienwertes mit einem adiabatischen Kalorimeter und Ableitung des Nettobrennwertes

TR-TSE, So messen Sie den Brennwert

  • TS 2678-1977 Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der kalorimetrischen Bombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts

PK-PSQCA, So messen Sie den Brennwert

  • PS 1359-1975 BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH DIE KALORIMETRISCHE BOMBENMETHODE UND BERECHNUNG DES NETTOHEIZWERTES

British Standards Institution (BSI), So messen Sie den Brennwert

  • BS ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • BS EN ISO 15971:2014 Erdgas. Messung von Eigenschaften. Brennwert und Wobbe-Index
  • BS EN 16602-70-09:2015 Produktsicherheit im Weltraum. Messungen der thermooptischen Eigenschaften von Wärmekontrollmaterialien
  • BS ISO 15971:2009 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • BS ISO 9831:1998 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwerts - Bombenkalorimeter-Methode
  • BS EN ISO 9831:1998 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwerts - Bombenkalorimeter-Methode
  • BS EN ISO 9831:2003 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Kot oder Urin. Bestimmung des Bruttoheizwertes. Bombenkalorimeter-Methode
  • BS EN 15984:2022 Erdölindustrie und -produkte. Bestimmung der Zusammensetzung des Raffinerieheizgases und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts. Gaschromatographische Methode
  • 21/30434293 DC BS EN 15984. Erdölindustrie und -produkte. Bestimmung der Zusammensetzung des Raffinerieheizgases und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts. Gaschromatographische Methode

International Organization for Standardization (ISO), So messen Sie den Brennwert

  • ISO 1928:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwerts
  • ISO 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • ISO 15971:2008 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • ISO 9831:1998 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwerts - Bombenkalorimeter-Methode
  • ISO 1768:1975 Glas-Aräometer; Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

Group Standards of the People's Republic of China, So messen Sie den Brennwert

  • T/CMA YJ044-2020 Schall- und Lichtmessgerät für den Brennwert von Erdgas
  • T/CCAS 018-2021 Bestimmung des Heizwerts von Rohbrennstoff mit niedrigem Heizwert für Zement
  • T/NAIA 0138-2022 Bestimmungsmethode des Heizwerts von leichtem flüssigem Heizöl (Sauerstoffbombenkalorimetrie)

HU-MSZT, So messen Sie den Brennwert

German Institute for Standardization, So messen Sie den Brennwert

  • DIN 51900:2023-12 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes
  • DIN 51900:2022-06 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen - Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes / Hinweis: Ausgabedatum 06.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 51900-1 (2000-04), DIN 51900 -1 Berichtigung 1 (20...
  • DIN EN ISO 15971:2014-09 Erdgas - Messung von Eigenschaften - Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15971:2014
  • DIN 51900-2:2003-05 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen - Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes - Teil 2: Verfahren mit isoperibolem oder statischem Mantelkalorimeter / Hinweis: Wird durch DIN 51900 (2022-2022) ersetzt. .
  • DIN 51900-3:2005-01 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes – Teil 3: Verfahren mit adiabatischem Mantel / Hinweis: Wird durch DIN 51900 (2022-06) ersetzt.
  • DIN 51900-2:2003 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes – Teil 2: Verfahren mit isoperibolem oder statischem Mantelkalorimeter
  • DIN 51900-3:2005 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes – Teil 3: Verfahren mit adiabatischem Mantel
  • DIN 51900-1:2000-04 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes – Teil 1: Grundlagen, Geräte, Methoden / Hinweis: Wird durch DIN 51900 (2022-06) ersetzt.
  • DIN 51900-1:2000 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen - Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes - Teil 1: Grundlagen, Geräte, Methoden
  • DIN EN ISO 9831:2004 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwertes - Bombenkalorimeterverfahren (ISO 9831:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9831:2003
  • DIN EN ISO 9831:2004-02 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwerts - Bombenkalorimeterverfahren (ISO 9831:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9831:2003
  • DIN 52612-2:1984 Prüfung von Wärmedämmstoffen; Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit mittels der geschützten Heizplattenapparatur; Umrechnung der Messwerte für Bauanwendungen
  • DIN EN ISO 15971:2014 Erdgas - Messung von Eigenschaften - Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15971:2014
  • DIN EN 15984:2017 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode
  • DIN EN 15984:2022 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode
  • DIN EN 15984:2022-04 Erdölindustrie und -produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts - Gaschromatographie-Methode; Deutsche Fassung EN 15984:2022
  • DIN 51666:2007 Prüfung von Erdölprodukten – Bestimmung der Zusammensetzung zur Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Brennwerts von Heizgas durch Gaschromatographie

Association Francaise de Normalisation, So messen Sie den Brennwert

  • NF M03-005:2011 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes.
  • NF P78-459:1998 Glas im Gebäude. Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert). Methode zur Messung des Wärmestroms.
  • NF EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • NF X20-515*NF EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Heizwert und Wobbe-Index
  • NF P78-459*NF EN 675:2011 Glas im Bauwesen - Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) - Wärmestrommesser-Methode
  • NF V18-125*NF EN ISO 9831:2004 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwerts - Bombenkalorimeter-Methode.
  • NF EN ISO 9831:2004 Tierfutter, tierische Produkte und Exkremente oder Urin – Bestimmung des Bruttoheizwerts – Bombenkalorimetrische Methode
  • NF M07-143*NF EN 15984:2022 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode
  • NF EN 15984:2022 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffineriebrenngasen, ihres Heizwerts und ihres Kohlenstoffgehalts – Gaschromatographie-Methode
  • NF M07-143:2011 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode.
  • NF M07-143:2017 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

ZA-SANS, So messen Sie den Brennwert

  • SANS 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Bombenbrennwertmethode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • SANS 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), So messen Sie den Brennwert

  • KS E ISO 1928-2015(2020) Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwerts nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwerts
  • KS I ISO 15971-2010(2016) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 15971-2010(2021) Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS I ISO 15971:2010 Erdgas – Messung der Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index
  • KS B ISO 1768:2007 Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)
  • KS B ISO 1768-2007(2022) Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)
  • KS B ISO 1768-2007(2017) Glas-Aräometer – Konventioneller Wert für den thermischen kubischen Ausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)

BE-NBN, So messen Sie den Brennwert

  • NBN I-911-1968 Weiße Farbe. Messung des Wärmedämmwerts des Zinkpigmentgehalts

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), So messen Sie den Brennwert

  • JIS M 8814:2003 Kohle und Koks – Bestimmung des Bruttoheizwerts mit der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwerts

Danish Standards Foundation, So messen Sie den Brennwert

  • DS/ISO 1928:2009 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der bombenkalorimetrischen Methode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • DS/ISO 1928:1980 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwertes
  • DS/EN ISO 9831:2004 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin - Bestimmung des Bruttoheizwerts - Bombenkalorimeter-Methode
  • DS/EN 15984:2011 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

American National Standards Institute (ANSI), So messen Sie den Brennwert

国家质量监督检验检疫总局, So messen Sie den Brennwert

  • SN/T 4942-2017 Bestimmung des Verbrennungsheizwertes von Biokraftstoffen Sauerstoffbombenkalorimetrie

RO-ASRO, So messen Sie den Brennwert

  • STAS SR ISO 1928:1995 Feste mineralische Brennstoffe Bestimmung des Bruttoheizwertes nach der Kalorimeterbombenmethode und Berechnung des Nettoheizwertes

European Committee for Standardization (CEN), So messen Sie den Brennwert

  • EN ISO 1716:2018 Brandverhaltensprüfungen für Produkte - Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert)
  • EN ISO 1716:2010 Brandverhaltensprüfungen für Produkte – Bestimmung der Bruttoverbrennungswärme (Brennwert) (ISO 1716:2010)
  • EN 16602-70-09:2015 Produktsicherung im Weltraum – Messungen der thermooptischen Eigenschaften von Wärmekontrollmaterialien
  • EN 675:1997 Glas im Bauwesen – Bestimmung des Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) – Wärmeflussmesser-Methode
  • CEN/TR 15131:2006 Wärmeleistung von Baumaterialien – Verwendung von Interpolationsgleichungen in Bezug auf thermische Messungen an dicken Proben – Geschützte Heizplatte und Wärmestrommessgerät
  • PD CEN/TR 15131:2006 Wärmeleistung von Baumaterialien. Verwendung von Interpolationsgleichungen in Bezug auf Wärmemessungen an dicken Proben. Geschützte Heizplatte und Wärmestrommessgerät
  • EN ISO 9831:2003 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin – Bestimmung des Bruttoheizwerts – Bombenkalorimeterverfahren ISO 9831:1998
  • prEN 15984-2021 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

AENOR, So messen Sie den Brennwert

  • UNE 32105:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOKALORIFIZIERTEN WERTS MIT DER KALORIMETERBOMBEN-METHODE.
  • UNE 32006:1995 FESTE MINERALISCHE KRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES BRUTTOHEIZWERTES DURCH AUTOMATISCHES KALORIMETER.
  • UNE-EN ISO 15971:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Brennwert und Wobbe-Index (ISO 15971:2008)
  • UNE-EN ISO 9831:2004 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin – Bestimmung des Bruttoheizwerts – Bombenkalorimeterverfahren (ISO 9831:1998)
  • UNE 43312:1982 GLAS-HYDROMETER. KONVENTIONELLER WERT FÜR DEN THERMISCHEN KUBISCHEN AUSDEHNUNGSKOEFFIZIENT (ZUR VERWENDUNG BEI DER ERSTELLUNG VON MESSTABELLEN FÜR FLÜSSIGKEITEN)
  • UNE-EN 15984:2011 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

Professional Standard - Commodity Inspection, So messen Sie den Brennwert

  • SN/T 4112-2015 Bestimmung des Verbrennungsheizwerts von Polypropylen-Kunststoff – Sauerstoffbombenkalorimetrie

未注明发布机构, So messen Sie den Brennwert

  • DIN 51900-3 E:2003-12 Prüfung von festen und flüssigen Brennstoffen – Bestimmung des Bruttoheizwertes mit dem Bombenkalorimeter und Berechnung des Nettoheizwertes – Teil 3: Verfahren mit adiabatischem Mantel
  • BS 6993-2:1990(2007) Thermische und radiometrische Eigenschaften von Verglasungen – Teil 2: Verfahren zur direkten Messung des U-Wertes (Wärmedurchgangskoeffizient)
  • BS 6319-9:1987(1999) Prüfung von Harzzusammensetzungen zur Verwendung im Bauwesen – Teil 9: Verfahren zur Messung und Klassifizierung der exothermen Spitzentemperatur
  • DIN EN 15984 E:2016-05 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode
  • DIN EN 15984 E:2021-05 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

American Society for Testing and Materials (ASTM), So messen Sie den Brennwert

  • ASTM D2015-85 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks mit dem adiabatischen Bombenkalorimeter
  • ASTM D2015-96 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks mit dem adiabatischen Bombenkalorimeter
  • ASTM D1994-07(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Säurezahlen von Schmelzklebstoffen
  • ASTM D7140-07 Standardtestmethode zur Messung der Wärmeübertragung durch textile Wärmedämmmaterialien
  • ASTM D2015-00 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks mit dem adiabatischen Bombenkalorimeter
  • ASTM E711-87(1996) Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM E711-87(2004) Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM D1826-94(1998) Standardtestmethode für den Heizwert (Heizwert) von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D1826-94(2003) Standardtestmethode für den Heizwert (Heizwert) von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D3286-85e1 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks mit dem Isoperibol-Bombenkalorimeter
  • ASTM E711-23e1 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Abfallbrennstoffen mit dem Bombenkalorimeter
  • ASTM D3286-96 Standardtestmethode für den Bruttoheizwert von Kohle und Koks mit dem Isoperibol-Bombenkalorimeter
  • ASTM D7314-10(2015) Standardverfahren zur Bestimmung des Heizwerts gasförmiger Brennstoffe mittels Kalorimetrie und Online-/Atline-Probenahme
  • ASTM D7314-08 Standardverfahren zur Bestimmung des Heizwerts gasförmiger Brennstoffe mittels Kalorimetrie und Online-/Atline-Probenahme
  • ASTM D7314-21 Standardverfahren zur Bestimmung des Heizwerts gasförmiger Brennstoffe mittels Kalorimetrie und Online-/Atline-Probenahme
  • ASTM D1826-77 Standardtestmethode für den Brennwert von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D1826-94(2010) Standardtestmethode für den Heizwert (Heizwert) von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D1826-94(2017) Standardtestmethode für den Heizwert (Heizwert) von Gasen im Erdgasbereich mittels kontinuierlich aufzeichnendem Kalorimeter
  • ASTM D4891-89(1994)e1 Standardtestmethode für den Heizwert von Gasen im Erdgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D4891-13 Standardtestverfahren für den Heizwert von Gasen im Erdgas- und Fackelgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung
  • ASTM D4891-13(2018) Standardtestverfahren für den Heizwert von Gasen im Erdgas- und Fackelgasbereich durch stöchiometrische Verbrennung

RU-GOST R, So messen Sie den Brennwert

  • GOST R 8.927-2016 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feste mineralische Brennstoffe. Brutto- und Nettoheizwert. Genauigkeitsparameter

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., So messen Sie den Brennwert

  • ASHRAE SE-99-15-04-1999 Messung des solaren Wärmegewinnkoeffizienten und des U-Wertes von Fenstern mit Insektenschutz
  • ASHRAE TO-98-25-4-1998 Leistungsprüfung zwischen den thermischen Leistungskriterien des gesamten Gebäudes und dem gemessenen R-Wert der lichten Wand der Außenwand@ Wärmebrücken@ Wärmemasse@ und Luftdichtheit
  • ASHRAE 139-2015 Prüfverfahren zur Bewertung von Adsorptions-Luftentfeuchtern, die Wärme für den Regenerationsprozess nutzen
  • ASHRAE 139-2019 Method of Testing for Rating Desiccant Dehumidifiers Utilizing Heat for the Regeneration Process
  • ASHRAE 139 ERTA-2007 Method of Testing for Rating Desiccant Dehumidifiers Utilizing Heat for the Regeneration Process

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), So messen Sie den Brennwert

  • ASHRAE 139-1998 Prüfverfahren zur Bewertung von Adsorptions-Luftentfeuchtern, die Wärme für den Regenerationsprozess nutzen

GOSTR, So messen Sie den Brennwert

  • GOST ISO 9831-2017 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Kot oder Urin. Ermittlung des Bruttoenergiewertes. Bombenkalorimetrische Methode

Lithuanian Standards Office , So messen Sie den Brennwert

  • LST EN ISO 9831:2004 Tierfuttermittel, tierische Produkte sowie Fäkalien oder Urin – Bestimmung des Bruttoheizwerts – Bombenkalorimeterverfahren (ISO 9831:1998)
  • LST EN 15984-2011 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

Canadian Standards Association (CSA), So messen Sie den Brennwert

  • CSA C439-00-2000 Méhodes D Essai Pour L’aluation En Laboratoire Des Performances Des Ventilateurs-Réupéateurs De Chaleur/閚ergie Troisieme Edition; Mise A Jour Nr. 2

ES-UNE, So messen Sie den Brennwert

  • UNE 43312:1982 ERRATUM:2011 Glas-Aräometer. Konventioneller Wert für den thermischen Kubikausdehnungskoeffizienten (zur Verwendung bei der Erstellung von Messtabellen für Flüssigkeiten)
  • UNE-EN 15984:2022 Erdölindustrie und -produkte – Bestimmung der Zusammensetzung von Raffinerie-Heizgas und Berechnung des Kohlenstoffgehalts und des Heizwerts – Gaschromatographie-Methode

The American Road & Transportation Builders Association, So messen Sie den Brennwert

  • AASHTO TP 79-2009 Standardtestmethode zur Bestimmung des dynamischen Moduls und der Fließzahl für Heißasphalt (HMA) mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten