ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

Für die Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl die folgenden Kategorien: Rohrteile und Rohre, Stahlprodukte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kernenergietechnik.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • ASTM A758/A758M-09 Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A758/A758M-00 Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A758/A758M-00(2005) Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A758/A758M-14(2019) Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A758/A758M-13 Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A758/A758M-10 Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A769/A769M-05 Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A769/A769M-00 Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A769/A769M-17 Standardspezifikation für Strukturformen aus kohlenstoffhaltigem und hochfestem elektrisch widerstandsgeschweißtem Stahl
  • ASTM A758/A758M-14 Standardspezifikation für Stumpfschweiß-Rohrverbindungsstücke aus Kohlenstoffstahl mit verbesserter Kerbzähigkeit
  • ASTM A860/A860M-18 Standardspezifikation für Stumpfschweißformstücke aus hochfestem ferritischem Schmiedestahl

United States Navy, Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

Association Francaise de Normalisation, Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • NF A36-605:1982 Schweißbare tropfengeschmiedete Stahlartikel für Kessel und Druckbehälter. Kohlenstoff- und Kohlenstoff-Mangan-Stähle. Sorten und Typen.

American National Standards Institute (ANSI), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • ANSI/ASTM F682:1982 Spezifikation für Hülsenrohrkupplungen aus geschmiedetem Kohlenstoffstahl

Professional Standard - Machinery, Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • JB/T 6046-1992 Schweißanordnung für Kohlenstoffstahl und niedriglegierten Stahl. Wärmebehandlungsverfahren nach dem Schweißen

British Standards Institution (BSI), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • BS EN 10253-1:1999 Rohrverbindungsstücke zum Stumpfschweißen – Geschmiedeter Kohlenstoffstahl für den allgemeinen Gebrauch und ohne besondere Prüfanforderungen

SE-SIS, Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • SIS SS 06 13 02-1990 Verbrauchsmaterialien – Drahtelektroden und Flussmittel zum Unterpulverschweißen von Kohlenstoffstählen, Kohlenstoff-Mangan-Stählen, mikrolegierten Stählen und niedriglegierten Stählen – Schweißnähte und Schweißmeta I-Testproben für Stumpfschweißtests
  • SIS SS 06 11 02-1984 Schweißelektroden – Drahtelektroden für das Schutzgasschweißen von Kohlenstoffstahl, Kohlenstoff-Mangan-legiertem Stahl, mikrolegiertem Stahl mit erhöhter Streckgrenze und niedriglegiertem Stahl – Schweißnähte und Schweißstäbe für Stumpfschweißprüfungen
  • SIS SS 06 13 01-1990 Verbrauchsmaterialien – Drahtelektroden und Flussmittel zum Unterpulverschweißen von Kohlenstoffstählen, Kohlenstoff-Mangan-Stählen, mikrolegierten Stählen und niedriglegierten Stählen – Schweißgutproben für die Prüfung aller Schweißmetalle

Society of Automotive Engineers (SAE), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • SAE AMS2370-1969 QUALITÄTSSICHERUNG PROBENAHME VON KOHLENSTOFFSTÄHLEN UND NIEDRIG LEGIERTEN STÄHLEN Schmiedeerzeugnisse außer Schmiedeteilen
  • SAE AMS2372A-1974 QUALITÄTSSICHERUNG PROBENAHME VON KOHLENSTOFF- UND NIEDRIGLEGIERTEN STÄHLEN Schmiedestücken und Schmiedematerial
  • SAE AMS2372-1970 QUALITÄTSSICHERUNG PROBENAHME VON Schmiedestücken und Schmiedematerial aus Kohlenstoff- und niedriglegierten Stählen
  • SAE AMS2372B-1985 QUALITÄTSSICHERUNG PROBENAHME VON KOHLENSTOFF- UND NIEDRIGLEGIERTEN STÄHLEN Schmiedestücken und Schmiedematerial

Standard Association of Australia (SAA), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • AS 1448:2007 Kohlenstoffstahl und Kohlenstoff-Mangan-Stähle – Schmiedestücke (Maßstab maximal 300 mm)
  • AS/NZS 1553.1:1995 Umhüllte Elektroden zum Schweißen Teil 1: Elektroden aus kohlenstoffarmem Stahl zum manuellen Metalllichtbogenschweißen von Kohlenstoffstählen und Kohlenstoff-Mangan-Stählen

PL-PKN, Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • PN M69018-1988 Schweißen Elektroschlacke-Schweißen von Kohlenstoff- und niedriglegierten Stählen. Vorbereitung der Kanten vor dem Schweißen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • JIS Z 3312:2006 MAG-Schweißen von Massivdrähten für Weichstahl und hochfesten Stahl (Änderungsantrag 1)

European Committee for Standardization (CEN), Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • EN 10253-1:1999 Rohrverbindungsstücke zum Stumpfschweißen – Teil 1: Geschmiedeter Kohlenstoffstahl für den allgemeinen Gebrauch und ohne besondere Prüfanforderungen

Group Standards of the People's Republic of China, Schweißen von Schmiedeteilen aus Kohlenstoffstahl

  • T/CNEA 102.12-2021 DWR-Druckgrenzkomponenten – Schweißen – Teil 12: Mit Kohlenstoffstahl ummantelte Elektroden
  • T/CNEA 102.13-2021 DWR-Druckbegrenzungskomponenten – Schweißen – Teil 13: Drähte und Stäbe aus Kohlenstoffstahl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten