ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kontinuierliche automatische Überwachung

Für die Kontinuierliche automatische Überwachung gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kontinuierliche automatische Überwachung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Wortschatz, Luftqualität.


Professional Standard - Agriculture, Kontinuierliche automatische Überwachung

  • 空气和废气监测分析方法 3.4.2-2003 Teil 3 Überwachung der Luftqualität Kapitel 4 System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) 2 Funktionsprinzip des Instruments zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.6-2003 Teil drei: Luftqualitätsüberwachung, Kapitel vier: Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B), sechstes: Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Management
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.3-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Drei Zusammensetzung des kontinuierlichen automatischen Luftqualitätsüberwachungssystems
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.1-2003 Teil drei: Überwachung der Luftqualität, Kapitel vier: System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität (B) – Überblick über das System zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.5-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Luftqualität (B) Fünf Leistungsüberprüfung des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für Luftqualität
  • 空气和废气监测分析方法 3.4.4-2003 Teil Drei Luftqualitätsüberwachung Kapitel Vier Kontinuierliches automatisches Luftqualitätsüberwachungssystem (B) Vier Luftqualitätskontinuierliches automatisches Überwachungssystem Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche automatische Überwachung

  • DB13/T 1642.3-2012 Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Wasserschadstoffe Teil 3: Technische Spezifikationen für Betrieb und Bewertung
  • DB13/T 1643.2-2012 Stationäre Schadstoffquelle Rauchgas Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem Teil 2: Technische Spezifikationen für die Abnahme
  • DB13/T 1643.1-2012 Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für stationäre Verschmutzungsquellen von Rauchgasen, Teil 1: Technische Spezifikationen für die Installation
  • DB13/T 1643.3-2012 Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für stationäre Schadstoffquellen, Teil 3: Technische Spezifikationen für den Betrieb
  • DB13/T 1642.1-2012 Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Wasserschadstoffe, Teil 1: Technische Anforderungen und technische Installationsspezifikationen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche automatische Überwachung

  • DB35/T 1521-2015 Kontinuierliche automatische Überwachungsmethode für den gasförmigen Luftschadstoff Peroxyacetylnitrat (PAN)

Professional Standard - Environmental Protection, Kontinuierliche automatische Überwachung

  • HJ 653-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für PM und PM der Umgebungsluftqualität
  • HJ 653-2021 Technische Anforderungen und Nachweismethoden für ein kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Feinstaub in der Luft (PM10 und PM2,5)
  • HJ 655-2013 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme eines Systems zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Umgebungsluftqualität für PM und PM
  • HJ 817-2018 Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5), kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, Betrieb und technische Spezifikationen zur Qualitätskontrolle
  • HJ 193-2013 Technische Spezifikationen für die Installation und Abnahme des Systems zur kontinuierlichen automatischen Überwachung der Umgebungsluftqualität für SO2, NO2, O3 und CO
  • HJ 654-2013 Spezifikationen und Testverfahren für ein kontinuierliches automatisiertes Überwachungssystem für die Umgebungsluftqualität für SO, NO, O und CO
  • HJ 818-2018 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Qualitätskontrolle des kontinuierlichen automatischen Überwachungssystems für gasförmige Luftschadstoffe (SO2, NO2, O3, CO)
  • HJ 653-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden „Nr. 1 Änderung“
  • HJ 655-2013(XG1-2018) Feinstaub in der Umgebungsluft (PM10 und PM2,5) Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem Installation und Abnahme Technische Spezifikationen „Nr. 1 Änderung“
  • HJ 654-2013(XG1-2018) Gasförmige Schadstoffe in der Umgebungsluft (SO2, NO2, O3, CO) kontinuierliches automatisches Überwachungssystem, technische Anforderungen und Nachweismethoden „Nr. 1 Amendment“

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Kontinuierliche automatische Überwachung

  • DB44/T 1947-2016 Technische Anforderungen an die Methode des Photoionisationsdetektors (PID) für ein kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus stationären Schadstoffquellen

Group Standards of the People's Republic of China, Kontinuierliche automatische Überwachung

  • T/GDAEPI 03-2019 Stationäre Emissionsquellen Kontinuierliches automatisches Überwachungssystem für flüchtige organische Verbindungen (VOCs). Technische Anforderungen für die Interference Enhanced Reflection Detector (IER)-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten