ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scherfestigkeitsteststück

Für die Scherfestigkeitsteststück gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scherfestigkeitsteststück die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Zahnheilkunde, Plastik, Verstärkter Kunststoff, Bodenqualität, Bodenkunde.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scherfestigkeitsteststück

  • KS R 1070-2008 VERFAHREN ZUR PRÜFUNG DER SCHERFESTIGKEIT FÜR EINE BREMSBACKENBAUGRUPPE UND EINEN BREMSBELAG
  • KS P ISO 29022:2019 Zahnmedizin – Adhäsion – Scherhaftfestigkeitstest mit Kerbkanten
  • KS M 3019-2008 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS M 3019-1982 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kunststoffen mittels Stanzwerkzeug
  • KS R ISO 6311-2017(2022) Straßenfahrzeuge – Bremsbeläge – innere Scherfestigkeit des Belagmaterials – Prüfverfahren

Society of Automotive Engineers (SAE), Scherfestigkeitsteststück

  • SAE J840-2007 Prüfverfahren für die Scherfestigkeit von Kfz-Bremsbelägen und Bremsbelägen

PL-PKN, Scherfestigkeitsteststück

CZ-CSN, Scherfestigkeitsteststück

  • CSN 72 1026-1992 Laborbestimmung der Scherfestigkeit von Böden mittels Flügelzellentest

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scherfestigkeitsteststück

  • JIS D 4415:1996 Prüfverfahren zur Scherfestigkeit von Bremsbelägen und -belägen von Kraftfahrzeugen
  • JIS K 7057:2000 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mit der Kurzbalkenmethode
  • JIS K 7057:2006 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mit der Kurzbalkenmethode

AENOR, Scherfestigkeitsteststück

  • UNE 103401:1998 BESTIMMUNG DER SCHERFESTIGKEIT EINES BODENS MIT DEM DIREKTSCHERKASTEN.

未注明发布机构, Scherfestigkeitsteststück

  • BS 2782-3-Methods 340A and 340B:1978(1999) Methoden zur Prüfung von Kunststoffen – Teil 3: Mechanische Eigenschaften – Methode 340A: Bestimmung der Scherfestigkeit von Formmaterial – Methode 340B: Bestimmung der Scherfestigkeit von Plattenmaterial
  • DIN 18137-3 E:2002-09 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • DIN 18137-3 E:1997-10 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch

Group Standards of the People's Republic of China, Scherfestigkeitsteststück

  • T/CSEB 0003-2018 Prüfverfahren zur Bestimmung der dynamischen Scherfestigkeit von Gesteinsmaterialien anhand der Durchstanzprobe

KR-KS, Scherfestigkeitsteststück

RO-ASRO, Scherfestigkeitsteststück

Indonesia Standards, Scherfestigkeitsteststück

  • SNI 03-2487-1991 Bindige Böden, Feldtestverfahren für die Flügelscherfestigkeit

German Institute for Standardization, Scherfestigkeitsteststück

  • DIN 18137-3:2002 Boden, Untersuchung und Prüfung – Bestimmung der Scherfestigkeit – Teil 3: Direkter Scherversuch
  • DIN 50162:1978-09 Prüfung plattierter Stähle; Bestimmung der Scherfestigkeit zwischen Mantelmetall und Grundmetall im Scherversuch

YU-JUS, Scherfestigkeitsteststück

  • JUS B.F8.103-1990 Straßenfahrzeuge. Bremsbeläge. Intervall-Schubfestigkeit des Auskleidungsmaterials. Testprozedur

International Organization for Standardization (ISO), Scherfestigkeitsteststück

  • ISO 6311:1980 Straßenfahrzeuge; Bremsbeläge; Innere Scherfestigkeit des Auskleidungsmaterials; Testprozedur

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Scherfestigkeitsteststück

  • GB/T 26739-2011 Prüfverfahren für die innere Scherfestigkeit von Bremsbelagmaterialien für Straßenfahrzeuge

British Standards Institution (BSI), Scherfestigkeitsteststück

  • BS EN ISO 14130:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der scheinbaren interlaminaren Scherfestigkeit mit der Kurzbalkenmethode

Standard Association of Australia (SAA), Scherfestigkeitsteststück

  • AS 1289.6.2.2:2020 Methoden zur Bodenprüfung für technische Zwecke, Methode 6.2.2: Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen – Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens – Direkter Schertest mit einer Scherbox
  • AS 1289.6.2.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens - Direkter Scherversuch mit einer Scherbox

Association Francaise de Normalisation, Scherfestigkeitsteststück

  • NF ISO 6311:1988 Straßenfahrzeuge - Bremsbeläge - Interne Scherfestigkeit des Belagmaterials - Prüfverfahren.

GOSTR, Scherfestigkeitsteststück

  • GOST 12248.1-2020 Böden. Bestimmung von Festigkeitsparametern durch Scherfestigkeitsprüfung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten