ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aluminiumoxid+

Für die Aluminiumoxid+ gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aluminiumoxid+ die folgenden Kategorien: Anorganische Chemie, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Chemikalien, Nichteisenmetallprodukte, Metallerz, Baumaterial, Keramik, Glas- und Keramikindustrie, Kernenergietechnik, Feuerfeste Materialien, Pulvermetallurgie, Ventil, Abfall, Farben und Lacke, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Wasserqualität, Schneidewerkzeuge, nichtmetallische Mineralien, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Tierheilkunde, Sack, Tasche, Gummi- und Kunststoffprodukte, Glas, Wortschatz, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Umweltschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Apotheke, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, medizinische Ausrüstung, Bauteile, Widerstand, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Prüfung von Metallmaterialien, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Zutaten für die Farbe, schwarzes Metall.


CZ-CSN, Aluminiumoxid+

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumoxid+

  • CNS 1537-1961 Aluminiumoxid (gezündetes Aluminiumoxid)
  • CNS 2623-1972 Aluminiumhydroxid
  • CNS 7801-1998 Aluminiumoxid-Pellets in Nuklearqualität
  • CNS 2624-1972 Testmethode für Aluminiumhydroxid
  • CNS 12319-1988 Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Chromerzen
  • CNS 9438-1982 Methode zur chemischen Analyse von aluminiumhaltigen Schleifmitteln
  • CNS 1536-1961 Aluminiumoxid (für die Chromatographie)
  • CNS 7834-1981 Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Manganerzen (Titrationsmethode)
  • CNS 7840-1981 Methode des Sintertests für geschmolzene Aluminiumschleifmittel
  • CNS 9422-1982 Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Dolomit (Gravimetrische Methode)
  • CNS 13315-1993 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien auf Aluminiumoxidbasis
  • CNS 8439-1982 Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Felospat (Oxin-gravimetrische Methode)
  • CNS 9421-1982 Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Dolomit (EDTA-Titrationsmethode)

Group Standards of the People's Republic of China, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Aluminiumoxid+

  • YS/T 469-2004 Bestimmung des Weißgrades von Aluminiumoxid und Aluminiumhydroxid
  • YS/T 274-1998 Aluminiumoxid
  • YS/T 1661-2023 Platin/Aluminiumoxid
  • YS/T 803-2012 Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • YS/T 89-2023 Kalziniertes α-Aluminiumoxid
  • YS/T 803-2023 Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • YS/T 89-1995 Kalziniertes α-Aluminiumoxid
  • YS/T 89-2011 Kalziniertes α-Aluminiumoxid
  • YS/T 1666-2023 Recyclingmaterialien für Aluminiumoxid
  • YS/T 510-2012 Nickelbeschichtete Aluminiumoxid-Verbundpulver
  • YS/T 510-2006 Nickelbeschichtetes Aluminiumoxid-Verbundpulver
  • YS/T 802-2012 Flockungsmittel zur Herstellung von Aluminiumoxid
  • YS/T 438.5-2001 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Leistungsfähigkeit von sandigem Aluminiumoxid.Bestimmung des α-Aluminiumoxidgehalts.Methode des Röntgenbeugungsspektrums
  • YSJ 013-1992 Code für die Prozessgestaltung einer Aluminiumoxid-Raffinerie
  • YS/T 630-2007 Chemische Analysemethoden für Aluminiumoxid.Bestimmung von Verunreinigungen in Aluminiumoxid.Induktiv gekoppeltes Plasma-Atomemissionsspektrometerverfahren
  • YS/T 438.5-2013 Methoden zur Bestimmung der physikalischen Leistungsfähigkeit von Sandy-Aluminiumoxid. Teil 5: Röntgenbeugungsspektrum-Methode zur Bestimmung des α-Aluminiumoxidgehalts
  • YS/T 619-2007 Klassifizierung und Markennomenklatur der Chemikalien aus Aluminiumoxid
  • YS/T 534.5-2006 Bestimmung des Natriumoxidgehalts durch chemische Analysemethode von Aluminiumhydroxid
  • YS/T 126-2009 Energieverbrauchsklassen von Spezialanlagen für die Aluminiumproduktion
  • YS/T 126-1992 Energieverbrauch von Spezialgeräten für die Aluminiumoxidproduktion
  • YS/T 438-2001 Bestimmungsmethode der physikalischen Eigenschaften von sandigem Aluminiumoxid

Indonesia Standards, Aluminiumoxid+

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Chemical Industry, Aluminiumoxid+

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumoxid+

  • GB/T 24487-2022 Aluminiumoxid
  • GB/T 26824-2020 Nanoskaliges Aluminiumoxid
  • GB/T 39863-2021 Aluminiumoxid-Keramiksubstrat für kupferkaschiertes Laminat
  • GB/T 39950-2021 Wärmeabstrahlendes Element aus Aluminiumoxidkeramik für LED-Lampen
  • GB/T 39201-2020 Technische Spezifikationen für die Gewinnung von Aluminiumoxid aus Flugasche mit hohem Aluminiumoxidgehalt
  • GB/T 36718-2018 Allgemeine Grundsätze für die Bewertung der Energieeinsparung – Alumina-Projekt

IE-NSAI, Aluminiumoxid+

PL-PKN, Aluminiumoxid+

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aluminiumoxid+

  • ASTM UOP320-86 Sulfat in Katalysatoren auf Aluminiumoxid- oder Siliciumdioxid-Aluminiumoxidbasis – turbidimetrische Methode
  • ASTM F7-95(2006) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver
  • ASTM UOP291-15 Gesamtchlorid in Aluminiumoxid- und Siliciumdioxid-Aluminiumoxid-Katalysatoren durch Mikrowellenaufschluss und potentiometrische Titration
  • ASTM F7-95(2016) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver
  • ASTM F7-95(2021) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver
  • ASTM F7-95(2011) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver
  • ASTM C1031-11(2022) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM C1031-11(2016) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM D4926-89(1994)e1 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM C785-93e1 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C785-08(2022) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C809-13 Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C809-94(2007) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität
  • ASTM C1031-97 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM C1031-97(2004) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM C785-08 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM C785-08(2015) Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • ASTM D4926-20 Standardtestmethode für den Gamma-Aluminiumoxidgehalt in Katalysatoren und Katalysatorträgern, die Siliciumdioxid und Aluminiumoxid enthalten, mittels Röntgenpulverbeugung
  • ASTM C401-12(2018) Standardklassifizierung von gießbaren feuerfesten Materialien aus Aluminiumoxid und Aluminiumoxid-Silikat
  • ASTM C1031-11 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM C1031-05 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpulver in Nuklearqualität
  • ASTM C809-94(2000) Standardtestmethoden für die chemische, massenspektrometrische und spektrochemische Analyse von Aluminiumoxid- und Aluminiumoxid-Borcarbid-Verbundpellets in nuklearer Qualität

GOSTR, Aluminiumoxid+

  • GOST 6912.2-1993 Aluminiumoxid. Röntgendiffraktialverfahren zur Bestimmung von Alpha-Oxid-Aluminium
  • GOST 23673.3-2020 Dolomit für die Glasindustrie. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid

GOST, Aluminiumoxid+

RO-ASRO, Aluminiumoxid+

SCC, Aluminiumoxid+

  • BS 1615:1958 Eloxiertes Aluminium
  • BS 4140:1967 Prüfmethoden für Aluminiumoxid
  • AS K150.1:1969 Eloxiertes Aluminium - Architekturanwendungen
  • AS 2879.5:1994 Aluminiumoxid – Bestimmung des Strömungswinkels
  • BS 4140-0:1980 Prüfverfahren für Aluminiumoxid.-Allgemeine Einführung
  • 09/30196939 DC BS ISO 12315. Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Methode zur Berechnung des Al2 O3-Gehalts von Schmelztonerde
  • CAN/CGSB-10.7-1993 Feuerfester Kunststoff aus Schamotte und Aluminiumoxid
  • BS ISO 10081-1:2003 Klassifizierung dichter geformter feuerfester Produkte. Aluminiumoxid-Siliziumdioxid
  • BS 4140-21:1980 Testmethoden für die Analyse der Aluminiumoxid-Partikelgröße
  • ASTM C785-93 Standardspezifikation für Aluminiumoxidpellets in Nuklearqualität
  • BS 7225-1-1.2:1989 Klassifizierung von Feuerfestmaterialien. Geformte feuerfeste Produkte - Aluminiumoxid-, Siliciumdioxid- und Aluminiumsilikatprodukte
  • BS 7225-2.1:1990 Klassifizierung von Feuerfestmaterialien. Ungeformte feuerfeste Produkte – Aluminiumoxid-, Siliciumdioxid- und Alumosilikatprodukte
  • BS 2541:1960 Spezifikation für aktivierte Tonerde zur Verwendung als Trockenmittel
  • BS 4140-14:1990 Testmethoden für Aluminiumoxid – Bestimmung des Calciumgehalts
  • AWWA WQTC50495 Wechselwirkung zwischen Huminstoffen und Aluminiumhydroxiden
  • BS 2541:1954 Spezifikation für aktivierte Tonerde zur Verwendung als Trockenmittel
  • AS K182:1970 Prüfverfahren für eloxierte Aluminiumoberflächen
  • AS 2879.4:1991 Aluminiumoxid - Bestimmung der spezifischen Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • AWWA 51468 Arsenentfernung mittels Ultrafiltration und aktivierter Aluminiumoxidpulver
  • AWWA ACE94132 Der Einfluss von wässriger Kieselsäure auf die Adsorption von Selen durch aktivierte Tonerde
  • 09/30195875 DC BS ISO 10074. Anodisieren von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifikation für harte anodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen

Standard Association of Australia (SAA), Aluminiumoxid+

  • AS 2879.11:2004 Aluminiumoxid – Leitfaden zur Meldung des Al2O3-Gehalts von Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • AS 2879.3:1991 Aluminiumoxid – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts durch Röntgenbeugung
  • AS 2879.3:2010(R2013) Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts in Aluminiumoxid mithilfe der Röntgenbeugungsmethode
  • AS 2879.3:2010 Aluminiumoxid, Teil 3: Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts durch Röntgenbeugung
  • AS 2879.5:2004 Aluminiumoxid – Bestimmung des Strömungswinkels
  • ASCRM 026-2003 Zertifiziertes Referenzmaterial – Aluminiumoxid
  • AS 2879.9:2002 Aluminiumoxid – Bestimmung der Fließzeit
  • AS 2879.10:2003 Aluminiumoxid – Bestimmung des Abriebindex
  • AS 2879.12:2004 Aluminiumoxid – Bestimmung des Böschungswinkels
  • AS 2879.8:2000 Aluminiumoxid – Bestimmung der Schüttdichte
  • AS 2879.8:2000(R2013) Bestimmung der Schüttdichte von Aluminiumoxid
  • AS 2879.9:2002(R2013) Bestimmung der Fließzeit von Aluminiumoxid
  • AS 4538.1:1999 Leitfaden zur Probenahme von Aluminiumoxid – Probenahmeverfahren
  • AS 4538.2:2000(R2013) Leitfaden zur Probenvorbereitung für Aluminiumoxid
  • AS 4538.1:1999(R2013) Leitfaden zur Probenahme von Aluminiumoxid. Probenahmeverfahren
  • AS 4538.2:2000 Leitfaden zur Probenahme von Aluminiumoxid – Vorbereitung der Proben
  • AS 2879.1:2000 Aluminiumoxid – Bestimmung des Masseverlusts bei 300 Grad Celsius und 1000 Grad Celsius
  • AS 2879.2:2003 Aluminiumoxid – Bestimmung von Partikeln, die ein 20-Mikrometer-Sieb passieren

AENOR, Aluminiumoxid+

  • UNE 61010:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER FEUERFESTSTOFFE MIT SEHR HOHEM GEHALT AN ALUMINIUMOXID, HERGESTELLT MIT UND ALUMINIUMHYDROXID
  • UNE 61016:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN DER ALUMINIUM-REFRAKTION. Feuerfest aus 39 bis 41 % Aluminiumoxid
  • UNE 61015:1975 FEUERFESTES MATERIAL. ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN VON FEUERFESTSTOFFEN AUS ALUMINIUMOXID. FEUERFESTE STOFFE AUS 41 BIS 43 % ALUMINIUM

Professional Standard - Building Materials, Aluminiumoxid+

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aluminiumoxid+

  • KS D 2570-2003 Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • KS L 3415-2006 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten
  • KS D 2570-1993 Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • KS I 3657-2014 Recyceltes Aluminiumoxid aus PMMA
  • KS I 3657-2016 Recyceltes Aluminiumoxid aus PMMA
  • KS D 2570-2003(2018) Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • KS D 2570-2023 Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • KS L 3415-2021 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten
  • KS L 5205-2019 Tonerdezemente für Feuerfestmaterialien
  • KS L 3414-2006 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS D 8522-2019 Methoden zur Bestimmung von feinem Aluminiumoxidpulver
  • KS M ISO 2927:2003 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium-Proben von chemischen Produkten verwendet
  • KS M ISO 2927:2013 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme chemischer Produkte
  • KS L 3415-2006(2021) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten
  • KS E 3912-1993 Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Manganerzen
  • KS D 8522-2009(2019) Methoden zur Bestimmung von feinem Aluminiumoxidpulver
  • KS L 6101-1999(2009) Verfahren zur chemischen Analyse von Aluminiumoxid-Schleifmitteln
  • KS L 3414-2006(2021) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS L 3414-2021 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS E 3086-2012 Methode zur Bestimmung von Aluminium in Chromerzen
  • KS D 2571-2003 METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ALUMINIUMOXID
  • KS E 3023-1993 Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid in Eisenerzen
  • KS D 2571-1987(1997) METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER PHYSIKALISCHEN EIGENSCHAFTEN VON ALUMINIUMOXID
  • KS L 3415-2006(2016) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid und Magnesia enthalten
  • KS D ISO 10074:2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • KS L 6102-1995 Prüfverfahren zum Sintern von Schleifmitteln aus geschmolzenem Aluminiumoxid
  • KS M ISO 17500:2011 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex
  • KS M ISO 902:2003 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Messung des Böschungswinkels
  • KS M ISO 17500-2016(2021) Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex
  • KS M ISO 17500:2016 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex
  • KS M ISO 17500-2021 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex
  • KS P ISO 6474-2021 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • KS L ISO 9285-2013(2018) Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von geschmolzenem Aluminiumoxid
  • KS L 3414-2006(2016) Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten
  • KS M ISO 2961:2002 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung eines Absorptionsindex
  • KS M ISO 2961:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung eines Absorptionsindex
  • KS M ISO 902-2003(2018) Aluminiumoxid für die Aluminiumherstellung – Methode zur Messung des Schüttwinkels
  • KS M ISO 2927-2013 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme chemischer Produkte

TH-TISI, Aluminiumoxid+

  • TIS 218-1977 Standard für eloxiertes Aluminium
  • TIS 508-2002 Aluminiumhydroxid-Komprimiertes Gel für die Pharmaindustrie
  • TIS 509-1984 Standard für getrocknetes Aluminiumhydroxidgel für die Pharmaindustrie

The Aluminum Association, Aluminiumoxid+

RU-GOST R, Aluminiumoxid+

  • GOST 8136-1985 Aktives Aluminiumoxid. Spezifikationen
  • GOST 30558-2017 Aluminiumoxid in Schmelzqualität. Spezifikationen
  • GOST 11841-1976 Reagenzien. Aluminiumhydroxid. Spezifikationen
  • GOST 21138.7-1978 Kreide. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Eisen-Aluminium-Sesquioxiden
  • GOST 18287-1981 Kolloidales Aluminiumhydroxid. Spezifikationen
  • GOST 14657.3-1996 Bauxit. Methode zur Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts
  • GOST 14657.3-1978 Bauxit. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 15934.7-1980 Kupferkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Calciumoxid und Magnesiumoxid
  • GOST 14048.14-1980 Zinkkonzentrate. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 15934.6-1980 Kupferkonzentrate. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 28818-1990 Schleifkörner aus Aluminiumoxid. Spezifikationen
  • GOST 23260.4-1978 Marmor. Methode zur Bestimmung von Siliziumdioxid, Aluminiumoxid und Eisenoxid
  • GOST 3594.13-1993 Formen von feuerfesten Tonen. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 19609.3-1989 Konzentriertes Kaolin. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid (III)
  • GOST 15848.10-1990 Chromerze und Konzentrate. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 22974.4-1996 Geschmolzene Schweißpulver. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST R 54312-2011 Feuerfeste Produkte aus Korund und hohem Aluminiumoxidgehalt. Spezifikationen
  • GOST 23673.3-1979 Dolomit für die Glasindustrie. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 24523.2-1980 Elektrotechnischer Periklas. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 25733-1983 Aluminiumoxid. Methode zur kristallooptischen Bestimmung der Alpha-Modifikation von Aluminiumoxid
  • GOST 22974.4-1985 Geschmolzene Schweißpulver. Methode zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 11739.1-1990 Aluminiumguss und Knetlegierungen. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • GOST 2642.4-1997 Feuerfeste Materialien und feuerfeste Rohstoffe. Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid

Society of Automotive Engineers (SAE), Aluminiumoxid+

工业和信息化部, Aluminiumoxid+

  • HG/T 3927-2020 Industrielles aktiviertes Aluminiumoxid
  • JC/T 2521-2019 Aluminiumoxid-Keramikfilter
  • JB/T 13604-2018 Spezielles Schlammventil für Aluminiumoxid
  • HG/T 5567-2019 Aluminiumhydroxid als Wasseraufbereitungsmittel
  • YB/T 4764-2019 Feuerfeste Hohlkugelsteine aus Aluminiumoxid
  • YS/T 1565-2022 Hochreines Aluminiumoxidpulver zum thermischen Spritzen
  • JC/T 2525-2019 Aluminiumoxid-Keramikröhre für Gasentladungsröhre
  • YS/T 619-2021 Feinkorund-Klassifizierung und Markenbenennung
  • YS/T 1589-2022 Anforderungen an die Bewertung umweltfreundlicher Fabriken der Aluminiumoxidindustrie
  • XB/T 625-2020 Chemische Analysemethode für Yttrium-Zirkonium-Verbundkeramikmaterialien aus seltenen Erden. Bestimmung des Gehalts an Titanoxid, Aluminiumoxid, Natriumoxid und Eisenoxid.

中国有色金属工业总公司, Aluminiumoxid+

  • SY/T 89-1995 Kalziniertes Aluminiumoxid vom X-Typ
  • YS 126-1992 Energieverbrauchsniveaus spezieller Ausrüstung für die Aluminiumoxidproduktion

Universal Oil Products Company (UOP), Aluminiumoxid+

  • UOP 917-1993 PALLADIUM IN FRISCHEM UND GEBRAUCHTEM ALUMINIUMKATALYSATOR DURCH SPEKTROPHOTOMETRIE

Professional Standard - Machinery, Aluminiumoxid+

  • JB/T 11494-2013 Hydrophobe Spezialventile aus Aluminiumoxid
  • JB/T 14857-2023 Vorrichtung zur Denitrifizierung von Rauchgasen zum Rösten von Aluminiumoxid
  • JB/T 10874-2022 Aluminiumoxid-Keramik-Dichtringe für mechanische Dichtungen

IN-BIS, Aluminiumoxid+

  • IS 11112-1984 Chromatographiequalität gemäß Aluminiumoxidspezifikation
  • IS 10896-1984 Technische Spezifikationen für Aluminiumhydroxid
  • IS 6651-1972 Spezifikation für eloxiertes Aluminium für den Automobilbereich
  • IS 8953-1978 Spezifikation für Ziegel und Blöcke aus 62 % Aluminiumoxid für Hochöfen
  • IS 5953-1985 Spezifikation für Bauxit, das bei der Aluminiumoxidproduktion für die Aluminiumindustrie verwendet wird
  • IS 7088-1973 Empfohlene Verfahren zum Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen

KR-KS, Aluminiumoxid+

  • KS D 2570-2003(2023) Methoden zur Bestimmung von Aluminiumoxid
  • KS D ISO 10074-2012 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für harte anodische Oxidationsbeschichtungen auf Aluminium und seinen Legierungen
  • KS M ISO 902-2003(2023) Aluminiumoxid für die Aluminiumherstellung – Methode zur Messung des Schüttwinkels
  • KS M ISO 17500-2016 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex

GSO, Aluminiumoxid+

  • OS GSO ISO 12315:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Methode zur Berechnung des Al2O3-Gehalts von Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • BH GSO ISO 12315:2016 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Methode zur Berechnung des Al2O3-Gehalts von Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • GSO ISO 12315:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Methode zur Berechnung des Al2O3-Gehalts von Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • GSO ISO 19950:2021 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • BH GSO ISO 19950:2022 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • GSO ISO 2927:2013 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme
  • BH GSO ISO 2927:2016 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme
  • GSO ISO 903:2013 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Rohdichte
  • GSO ISO 2376:2015 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Bestimmung des elektrischen Durchschlagspotentials
  • OS GSO 1204:2002 FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE VERWENDETES ALUMINIUMOXID – ALUMINIUMOXIDPULVER ZUR VERWENDUNG ALS ISOLIERENDE BESCHICHTUNG ODER ALS BESTANDTEIL VON KERAMISCHEN MISCHUNGEN FÜR KOMPONENTEN ELEKTRONISCHER GERÄTE

HU-MSZT, Aluminiumoxid+

International Organization for Standardization (ISO), Aluminiumoxid+

  • ISO 12315:2010 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Methode zur Berechnung des Al2O3-Gehalts von Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • ISO 19950:2015 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts – Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • ISO 2927:1973 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Probenahme
  • ISO 6474:1981 Implantate für die Chirurgie – Keramikmaterialien auf Aluminiumoxidbasis
  • ISO 9285:1997 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von geschmolzenem Aluminiumoxid
  • ISO 17500:2006 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex
  • ISO 6474:1994 Implantate für die Chirurgie; Keramikmaterialien auf Basis von hochreinem Aluminiumoxid
  • ISO 10074:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • ISO 10074:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • ISO/R 318:1963 Methoden der chemischen Analyse von Manganerzen – Bestimmung von Aluminiumoxid

British Standards Institution (BSI), Aluminiumoxid+

  • BS ISO 12315:2010 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Methode zur Berechnung des Al2O3-Gehalts von Aluminiumoxid in Schmelzqualität
  • BS ISO 19950:2015 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung des Alpha-Aluminiumoxidgehalts. Methode unter Verwendung der Nettopeakflächen der Röntgenbeugung
  • BS ISO 9285:1997 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von geschmolzenem Aluminiumoxid
  • BS EN ISO 10081-1:2005(2010) Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 1: Aluminiumoxid – Siliciumdioxid
  • BS ISO 17500:2006 Aluminiumoxid zur Herstellung von Primäraluminium – Bestimmung des Abriebindex
  • BS 4140-0:1986(2011) Prüfmethoden für Aluminiumoxid – Teil 0: Allgemeine Einführung
  • BS EN ISO 3262-16:2023 Extender. Spezifikationen und Prüfmethoden – Aluminiumhydroxide
  • BS 4140-19:1986 Prüfmethoden für Aluminiumoxid. Bestimmung des Borgehalts
  • BS ISO 10074:2017 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS ISO 10074:2010 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen – Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS ISO 10074:2021 Eloxieren von Aluminium und seinen Legierungen. Spezifikation für hartanodische Oxidationsschichten auf Aluminium und seinen Legierungen
  • BS ISO 23202:2007 Aluminiumoxid, das zur Herstellung von Aluminium verwendet wird – Bestimmung der Partikel, die ein Sieb mit einer Maschenweite von 20 Mikrometern passieren

Professional Standard - Commodity Inspection, Aluminiumoxid+

  • SN/T 2044-2008 Regeln für die Inspektion von Nano-Aluminiumoxid
  • SN/T 0829-1999 Methode zur Bestimmung der MgO-, SiO&sub2;  ——, CaO-, Fe&sub2;O&sub3;  ——, AlO&sub3;  ——, MnO-, TiO&sub2;  ——Gehalte in Magnesit für den Export – Röntgenfluoreszenzspektrometrische Methode
  • SN/T 2949-2011 Bestimmung von Siliciumdioxid, Eisenoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Talk für die Export-Röntgenfluoreszenzspektrometrie

SAE - SAE International, Aluminiumoxid+

Professional Standard-Packaging, Aluminiumoxid+

未注明发布机构, Aluminiumoxid+

Association Francaise de Normalisation, Aluminiumoxid+

  • NF T20-200:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Probenahme.
  • NF L06-829:2004 Luft- und Raumfahrtindustrie – Strahlmittel – Aluminiumoxid.
  • NF T45-022:1986 Rohstoffe für die Gummiindustrie. Aluminiumhydroxid al(oh)3.
  • NF T20-221:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Messung des Böschungswinkels.
  • NF L06-829:1988 Luft-und Raumfahrtindustrie. Sprengmittel. Aluminium Oxid.
  • NF T20-224:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Bestimmung eines Adsorptionsindex.
  • NF T20-201:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Vorbereitung und Lagerung der Testprobe.
  • NF T20-202:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Vorbereitung der Lösung für die Analyse.
  • NF T20-222:1973 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet. Messung der ungestampften Dichte.
  • NF L06-828:1990 Luft-und Raumfahrtindustrie. Sprengmittel. Weiße Medien. Weißes Aluminiumoxid.

(U.S.) Ford Automotive Standards, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Environmental Protection, Aluminiumoxid+

  • HJ 473-2009 Saubererer Produktionsstandard. Aluminiumoxidindustrie

GM North America, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Agriculture, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Urban Construction, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Electron, Aluminiumoxid+

  • SJ/T 10896-1996 Atomabsorptionsanalyse von ZnO, PbO, Al2O3 und Sb2O3 in elektronischem Glas
  • SJ/T 11553-2015 93 % A1203-Keramik für elektronische Vakuumgeräte
  • SJ 20608-1996 Spezifikation für militärische Aluminiumpulver
  • SJ/T 10908-1996 Bestimmung von A12O3 und ZnO in elektronischem Glas – EDTA-komplexometrische Titrationsmethode
  • SJ/T 10243-1991 Aluminiumoxid-Keramiksubstrate für integrierte Mikrowellenschaltungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aluminiumoxid+

BR-ABNT, Aluminiumoxid+

  • ABNT P-MB-509-1969 Die chemische Analyse von Portlandzement bestimmt Kieselsäure; Eisenoxid; Aluminiumoxid; Calciumoxid- und Magnesiumoxidgehalt
  • ABNT P-MB-516-1969 Chemische Analyse von Portlandzement. Kieselsäure; Eisenoxid, Aluminiumoxid; Calciumoxid; Verfahren zum Nachweis von Magnesiumoxid

BE-NBN, Aluminiumoxid+

  • NBN T 03-422-1983 Aluminiumoxid wird hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet – Probenahme

CU-NC, Aluminiumoxid+

  • NC 44-12-14-1985 Erze. Kupferkonzentrate zur volumetrischen Bestimmung von Aluminiumoxid

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Aluminiumoxid+

Professional Standard-Safe Production, Aluminiumoxid+

  • AQ/T 4212-2011 Vorschriften zur Staub- und Giftkontrolle in Aluminiumraffinerien

European Committee for Standardization (CEN), Aluminiumoxid+

  • EN 13753:2002 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktiviertes Aluminiumoxid in Granulatform

CEN - European Committee for Standardization, Aluminiumoxid+

  • EN 13753:2009 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aktiviertes Aluminiumoxid in Granulatform
  • EN 12475-1:1998 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 1: Aluminiumoxid-Siliciumdioxid-Produkte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aluminiumoxid+

  • JIS R 2013:1998 Methoden zur chemischen Analyse von feuerfesten Materialien, die Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Siliciumdioxid enthalten

Danish Standards Foundation, Aluminiumoxid+

  • DS/EN ISO 10081-1:2005 Klassifizierung dicht geformter feuerfester Produkte – Teil 1: Aluminiumoxid-Siliciumdioxid

IT-UNI, Aluminiumoxid+

  • UNI 6466-1969 Aluminiumoxid. Wird häufig bei der Aluminiumproduktion verwendet. Gleitwinkelmessung
  • UNI 3657-1955 Methoden der mineralchemischen Analyse. Bestimmung von Silizium, Bariumoxid, Aluminiumoxid, Calciumoxid und Magnesiumoxid in Eisenmineralien
  • UNI 5583-1965 P Aluminiumoxid. Wird häufig bei der Aluminiumproduktion verwendet. Vorbereitung von Kontaktlösungen
  • UNI 5584-1965 P Aluminiumoxid. Wird häufig bei der Aluminiumproduktion verwendet. Eiserne Entschlossenheit. Ortofenantrolina-Photometrie
  • UNI 6465-1969 Aluminiumoxid. Wird hauptsächlich in der Aluminiumproduktion und Titanbestimmung verwendet. Photometrie

TR-TSE, Aluminiumoxid+

  • TS 3130-1978 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON GLASSAND BESTIMMUNG VON EISENOXID – TITANDIOKSID – ALUMINIUMOXID UND ZIRKONIUMDIOKSID
  • TS 425-1966 METHODEN DER CHEMISCHEN ANALYSE VON MANGANERZEN, BESTIMMUNG VON ALUMINIUMOXID
  • TS 904-1971 ALUMINIUMOXID, DAS HAUPTSÄCHLICH ZUR HERSTELLUNG VON ALUMINIUM VERWENDET WIRD. MESSUNG DER UNVERSTÄMPFTEN DICHTE

VN-TCVN, Aluminiumoxid+

  • TCVN 7891-2008 Feuerfeste Spinellmaterialien. Testmethoden zur Bestimmung von Siliziumoxid (Ⅳ), Eisenoxid (Ⅲ), Aluminiumoxid, Calciumoxid
  • TCVN 3639-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts

Military Standards (MIL-STD), Aluminiumoxid+

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Aluminiumoxid+

  • DB14/T 663-2012 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Aluminiumoxid
  • DB14/ 663-2012 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Aluminiumoxid

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aluminiumoxid+

  • GJB 1650-1993 Spezifikation für Aluminiumoxidkeramik für elektronische und elektrische Anwendungen
  • GJB 1650A-2021 Spezifikation für Aluminiumoxidkeramik für elektronische und elektrische Anwendungen

未注明发布机构, Aluminiumoxid+

Defense Logistics Agency, Aluminiumoxid+

Professional Standard - Petrochemical Industry, Aluminiumoxid+

  • SH/T 0341-1992 Methode zur Bestimmung des Aluminiumoxidgehalts im Katalysatorträger

German Institute for Standardization, Aluminiumoxid+

  • DIN ISO 9285:1998 Schleifkörner und Rohmaterial – Chemische Analyse von geschmolzenem Aluminiumoxid (ISO 9285:1997)

国家建筑材料工业局, Aluminiumoxid+

  • JC 494-1991 Feuerfeste Produkte aus gegossenem Aluminiumoxid für Glasschmelzöfen

VE-FONDONORMA, Aluminiumoxid+

  • NORVEN 96-1-1962 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid
  • NORVEN 87 Klassifizierung von feuerfesten Tonsteinen aus hochreinem Aluminiumoxid




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten