ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Walzendickenmessgerät

Für die Walzendickenmessgerät gibt es insgesamt 88 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Walzendickenmessgerät die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, analytische Chemie, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kernenergietechnik, Messung des Flüssigkeitsflusses, Werkzeugmaschinenausrüstung, Straßenarbeiten, Keramik, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Zahnräder und Getriebe, Reifen, Kraftstoff, Mechanischer Test.


CZ-CSN, Walzendickenmessgerät

  • CSN ISO 3274:1994 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation. Kontaktprofilmessgeräte, System M
  • CSN ISO 1880:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktinstrumente (Stiftinstrumente) mit progressiver Profiltransformation. Profilaufzeichnungsgeräte
  • CSN ISO 4518:1994 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode
  • CSN ISO 1879:1993 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Terminologie

Professional Standard - Light Industry, Walzendickenmessgerät

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Walzendickenmessgerät

  • GB/T 33826-2017 Messung der Nanofilmdicke auf Glassubstrat – Profilometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Walzendickenmessgerät

  • ISO 4518:1980 Metallische Beschichtungen; Messung der Schichtdicke; Profilometrische Methode
  • ISO 18452:2005 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer

Association Francaise de Normalisation, Walzendickenmessgerät

  • NF EN ISO 18452:2016 Technische Keramik – Bestimmung der Dicke keramischer Schichten mit einem Kontaktprofilometer
  • NF A92-801-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer.
  • NF R63-706*NF EN 17003:2021 Straßenfahrzeuge – Rollenbremsprüfstände für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht – Sicherheitsanforderungen
  • NF A92-810*NF EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer

TR-TSE, Walzendickenmessgerät

  • TS 930-1976 INSTRUMENTE ZUR VERMESSUNG VON OBERFLÄCHEN MIT DER POFILE-METHODE KONTAKT (STIFT) INSTRUMENTE DER PROGRESSIVEN PROF?LE-TRANSFORMATION PROF?LE-AUFZEICHNUNGSINSTRUMENTE
  • TS 2495-1977 INSTRUMENTE ZUR MESSUNG DER OBERFLÄCHENRAUHEIT NACH DER PROF?LE-METHODE - KONTAKT-(STIFT)-INSTRUMENTE ZUR AUFFOLGENDEN PROF?LE-TRANSFORMATION - KONTAKT-PROF?LE-MESSGERÄTE. SYSTEM M

British Standards Institution (BSI), Walzendickenmessgerät

  • BS EN ISO 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • BS EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer
  • BS EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, technische Hochleistungskeramik). Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Walzendickenmessgerät

  • KS D ISO 4518-2012(2017) Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode
  • KS D ISO 4519:2009 Galvanisch abgeschiedene Metallbeschichtungen und zugehörige Oberflächen – Probenahmeverfahren zur Prüfung anhand von Merkmalen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Walzendickenmessgerät

  • JJF 1707-2018 Kalibrierungsspezifikation für elektrolytische (coulometrische) Schichtdickenmessgeräte
  • JJF 1377-2012 Kalibrierungsspezifikation für Radvermessungsmessgeräte vom Typ „Level“.
  • JJF(纺织) 066-2015 Kalibrierungsspezifikation für Stofflängenmessgeräte mit digitaler Walzenanzeige
  • JJF(纺织)066-2015 Kalibrierungsspezifikation für Stofflängenmessgeräte mit digitaler Walzenanzeige

Professional Standard - Nuclear Industry, Walzendickenmessgerät

  • EJ 662-1992 Strontium-90/Yttrium-90β-Quelle für Durchdringungsdickenmessgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Walzendickenmessgerät

YU-JUS, Walzendickenmessgerät

  • JUS C.A6.037-1991 Metallische Beschichtungen. Messung der Beschichtungsdicke. Profilometrlc metbo?

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Walzendickenmessgerät

  • GB/T 11378-2005 Metallische Beschichtungen. Messung der Schichtdicke. Profilometrische Methode

Professional Standard - Machinery, Walzendickenmessgerät

Professional Standard - Traffic, Walzendickenmessgerät

  • JT/T 921-2014 Prüfsystem für den Seitenkraftkoeffizienten einzelner Räder
  • JT/T 116-1993 Allgemeine Spezifikationen für kontinuierliches Vialog mit acht Rädern

German Institute for Standardization, Walzendickenmessgerät

  • DIN 50933:2015 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN 50933:2015-08 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN EN ISO 18452:2016-09 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18452:2016
  • DIN EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer; Deutsche Fassung EN 1071-1:2003
  • DIN 7843:1991-07 Profillehren für Halbtiefbettfelgen (SDC-Felgen) nach DIN 7826
  • DIN EN 17003:2018 Straßenfahrzeuge - Rollenbremsprüfstände für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht - Sicherheitsanforderungen; Deutsche und englische Fassung FprEN 17003:2017
  • DIN EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, Hochleistungskeramik) - Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005); Deutsche Fassung EN ISO 18452:2016

European Committee for Standardization (CEN), Walzendickenmessgerät

  • EN ISO 4518:2021 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:2021)
  • DD ENV 1071-1-1993 Hochentwickelte technische Keramik – Prüfmethoden für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Beschichtungsdicke mit einem Kontaktsonden-Profilometer
  • EN ISO 4518:1995 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode (ISO 4518:1990)
  • FprEN 17003-2021 Straßenfahrzeuge – Rollenbremsprüfstände für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht – Sicherheitsanforderungen
  • EN 17003:2021 Straßenfahrzeuge – Rollenbremsprüfstände für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht – Sicherheitsanforderungen
  • EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer

ZA-SANS, Walzendickenmessgerät

  • SANS 4518:1980 Metallische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Profilometrische Methode

未注明发布机构, Walzendickenmessgerät

  • DIN 50933 E:2014-07 Messung von Schichtdicken – Messung der Schichtdicke durch Differenzmessung mit einem Tastschnittgerät
  • DIN EN ISO 18452 E:2015-11 Precision ceramics (advanced ceramics, advanced industrial ceramics) Determination of ceramic coating thickness using contact probe profilometer (draft)

ES-UNE, Walzendickenmessgerät

  • UNE-EN ISO 18452:2016 Feinkeramik (Hochleistungskeramik, hochentwickelte technische Keramik) – Bestimmung der Dicke von Keramikfilmen mittels Kontaktsonden-Profilometer (ISO 18452:2005) (Genehmigt von AENOR im Juni 2016.)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Walzendickenmessgerät

  • GJB 3766-1999 Methode zur Messung der Dicke der Hartsprengstofffolie von Prallscheibenzündern – Oberflächenprofilometer-Methode
  • GJB 3766-1999(XG1-2015) Methode zur Messung der Dicke von Hartsprengstofffolien in Prallscheibenzündern – Oberflächenprofilometer-Methode, Änderungsblatt 1-2015

Association of German Mechanical Engineers, Walzendickenmessgerät

  • VDI/VDE 2612 Blatt 5-2015 Vermessung und Prüfung von Verzahnungen - Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastmessgeräten
  • VDI/VDE 2615-2006 Messung der Oberflächenrauheit von Stirnrädern und Kegelrädern mittels Tastermessgeräten
  • VDI/VDE 2602 Blatt 2-2008 Rauheitsmessung - Rauheitsmessung mit Kontaktinstrumenten (Stichinstrumenten) - Profilmethode - Aufbau, Messbedingungen, Vorgehensweise

AT-ON, Walzendickenmessgerät

  • ONORM ENV 1071-1-1993 Fortschrittliche technische Keramik. Prüfmethoden für keramische Beschichtungen. Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsonden-Profilometer

RU-GOST R, Walzendickenmessgerät

  • GOST 9459-1987 Lehren für Kegelräder und Zahnradpaare. Typen. Grundparameter. Genauigkeitsgrenzen
  • GOST 19300-1986 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode. Kontaktprofilographen und Profilometer. Typen und Hauptparameter
  • GOST 11357-1989 Feinmodul-Kegelradprüfgeräte. Typen und Hauptspezifikationen. Genauigkeitsnormen
  • GOST 5368-1981 Prüfmaschinen für Stirnräder. Typen. Grundparameter. Genauigkeitsgrenzen
  • GOST 10387-1981 Messmaschinen zur Prüfung von Stirnrädern mit feiner Teilung. Typen. Grundmaße, Genauigkeitsstandards
  • GOST 9776-1982 Messgeräte für Schnecken, Schneckenräder und Schneckenradantriebe. Typen und Abmessungen. Präzisionsstandard
  • GOST R 53715-2009 Treibstoffe für Flugturbinen. Methode zur Bestimmung der Schmierfähigkeit mit dem Ball-on-Cylinder Lubricity Evaluator (BOCLE)

CEN - European Committee for Standardization, Walzendickenmessgerät

  • PREN 17003-2016 Straßenfahrzeuge – Rollenbremsprüfstände für Fahrzeuge mit mehr als 3 bis 5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht – Sicherheitsanforderungen

RO-ASRO, Walzendickenmessgerät

  • STAS SR ISO 3274:1995 Instrumente zur Messung der Oberflächenrauheit nach der Profilmethode – Kontaktinstrumente (Stichinstrumente) zur kontinuierlichen Profiltransformation – Kontaktprofilmessgeräte, System M

Group Standards of the People's Republic of China, Walzendickenmessgerät

  • T/CMA HG019-2020 Methode zur Messung des Reibungskoeffizienten von Reifentestbelägen – Pendelmessmethode
  • T/CMA HG018-2020 Messmethode für die Ebenheit der Reifentest-Straßenoberfläche – kontinuierliche Ebenheitsmessgerät-Methode

SAE - SAE International, Walzendickenmessgerät

  • SAE AS430-1996 Branderkennungsinstrumente für Kraftwerke – Thermo- und Flammenkontakttypen (Turbine)

Society of Automotive Engineers (SAE), Walzendickenmessgerät

  • SAE AS430-2008 Branderkennungsinstrumente für Kraftwerke – Thermo- und Flammenkontakttypen (Turbine)
  • SAE MAP1794-2002 Von Flugzeugen empfohlene Praxis, Ball-On-Cylinder (Boc)-Schmierfähigkeitstester für Flugzeugturbinenkraftstoffe

Danish Standards Foundation, Walzendickenmessgerät

  • DS/EN 1071-1:2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer

Lithuanian Standards Office , Walzendickenmessgerät

  • LST EN 1071-1-2003 Hochleistungskeramik – Prüfverfahren für keramische Beschichtungen – Teil 1: Bestimmung der Schichtdicke mittels Kontaktsondenfilometer

American National Standards Institute (ANSI), Walzendickenmessgerät

  • ANSI/ASTM D3948:2013 Testverfahren zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen mittels tragbarem Separometer
  • ANSI/ASTM D5001:2010 TESTVERFAHREN ZUR MESSUNG DER SCHMIERFÄHIGKEIT VON FLUGTURBINENKRAFTSTOFFEN MIT DEM BALL-ON-CYLINDER LUBRICITY EVALUATOR (BOCLE)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Walzendickenmessgerät

  • ASTM D3948-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer
  • ASTM D3948-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der Wasserabscheidungseigenschaften von Flugturbinenkraftstoffen durch tragbare Separometer




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten