ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Feuer-Ausrüstung

Für die Feuer-Ausrüstung gibt es insgesamt 488 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Feuer-Ausrüstung die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, grafische Symbole, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Thermodynamik und Temperaturmessung, Wortschatz, Erste Hilfe, Schutzausrüstung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Elektrotechnik umfassend, Schaltgeräte und Controller, Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Rotierender Motor, Pumpe, Transport, Technische Produktdokumentation, Elektronische Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Industrielles Automatisierungssystem, Kompressoren und pneumatische Maschinen.


PL-PKN, Feuer-Ausrüstung

GB-REG, Feuer-Ausrüstung

BE-NBN, Feuer-Ausrüstung

HU-MSZT, Feuer-Ausrüstung

CZ-CSN, Feuer-Ausrüstung

SE-SIS, Feuer-Ausrüstung

  • SIS SMS 1188-1969 Feuerlöschausrüstung. Hydrantenschlüssel
  • SIS SMS 1167-1969 Feuerlöschausrüstung. Hydrantenmutter
  • SIS SS 3500-1987 Feuerlöschausrüstung – Abzweigrohre
  • SIS SS 3500-1984 Feuerlöschausrüstung – Abzweigrohre
  • SIS SS 1192 E-1982 Brandmaterial - Handbrandslackare
  • SIS SMS 1725-1970 Feuerlöschausrüstung. Feuerwehrautos. Allgemeine technische Anforderungen
  • SIS SMS 9001-1972 Feuerlöschausrüstung. Liste der Normen
  • SIS SMS 2205-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkasten
  • SIS SMS 2212-1969 Feuerlöschausrüstung. Düsen für Abzweigrohr
  • SIS SMS 1192 E-1975 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die schwedische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung
  • SIS SMS 2216-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlüssel für den Schlauchschrank
  • SIS SS 3496-1989 Feuerlöschausrüstung – Feuerwehrfahrzeuge – Allgemeine technische Anforderungen und Prüfungen
  • SIS SMS 1166-1969 Feuerlöschausrüstung. Hydrantenkopf 63. Hydrantennippel
  • SIS SS 3112-1979 Feuerlöschausrüstung – Standrohrsystem zur Brandbekämpfung
  • SIS SMS 1190-1970 Feuerlöschausrüstung. Doppeltwirkende Steigbügelpumpen
  • SIS SS 1192-1982 Ausrüstung zur Brandbekämpfung – Tragbare Feuerlöscher
  • SIS SS 1192-1985 Ausrüstung zur Brandbekämpfung – Tragbare Feuerlöscher
  • SIS SMS 1732-1969 Feuerlöschausrüstung. Saugschlauchkupplungen. Waschmaschine
  • SIS SMS 2309-1969 Feuerlöschausrüstung. Etiketten für Brunnenschilder
  • SIS SMS 1191-1970 Feuerlöschausrüstung. Doppeltwirkende Steigbügelpumpen. Testen
  • SIS SMS 1199-1965 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Feuerlöscher. Testen
  • SIS SMS 1731-1969 Feuerlöschausrüstung. Saugschlauchkupplungen. Rdb-Threads
  • SIS SMS 1735-1969 Feuerlöschausrüstung. Strahlrohr mit abnehmbaren Düsen
  • SIS SMS 1189-1970 Feuerlöschausrüstung. Allgemeine technische Anforderungen an Steigbügelpumpen
  • SIS SMS 1730-1969 Feuerlöschausrüstung. Saugschlauchkupplungen. Überwurfmuttern
  • SIS SMS 2495-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 110 für Druckschlauch
  • SIS SMS 1176-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 32 für Druckschlauch
  • SIS SMS 2211-1969 Feuerlöschausrüstung. Satz Düsen für Abzweigrohr
  • SIS SMS 1150-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 63 für Druckschlauch
  • SIS SMS 1458-1970 Feuerlöschausrüstung. Eckventilteil 32 mit Kupplungsteil 32
  • SIS SMS 2213-1969 Feuerlöschausrüstung. Düsen für Abzweigrohr
  • SIS SMS 1175-1969 Feuerlöschausrüstung. Kupplungsteil 63 für Druckschlauch. Abdeckung
  • SIS SS 2840-1987 Feuerlöschausrüstung – Druckschläuche – Größen, Anforderungen und Prüfung
  • SIS SS 2840-1985 Feuerlöschausrüstung – Druckschläuche – Größen, Anforderungen und Prüfung
  • SIS SMS 1151-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung Teil 63 für Druckschlauch
  • SIS SMS 2497-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 110 für Druckschlauch. Nacken
  • SIS SMS 2498-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 110 für Druckschlauch. Waschmaschine
  • SIS SMS 2499-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 110 für Druckschlauch. Halsring
  • SIS SS 2875-1991 Brandschutz – Evakuierungspläne – Symbole für Evakuierung, Alarmgeräte und Feuerlöschausrüstung
  • SIS SMS 1179-1969 Feuerlöschausrüstung. Kupplungsteil 32-Liter-Druckschlauch mit Innengewinde
  • SIS SMS 1180-1969 Feuerlöschausrüstung. Kupplungsteil 32 für Druckschlauch mit Außengewinde
  • SIS SMS 1157-1969 Feuerlöschausrüstung. Kupplungsteil 63 für Druckschlauch. Innengewinde
  • SIS SMS 1182-1975 Feuerlöschausrüstung. Kupplung 32 für Druckschlauch-Anschlussmessungen
  • SIS SMS 1161-1969 Feuerlöschausrüstung. Hydrantenkopf 63 mit Kupplungsteil 63 oder Druckschlauch U
  • SIS SS 3298-1990 Feuerlöschausrüstung – Feste Feuerlöschschlauchaufroller mit nicht zusammenlegbarem Schlauch
  • SIS SMS 1181-1969 Feuerlöschausrüstung. Kupplungsteil 63/32 für Druckschlauch. Adapter
  • SIS SMS 2496-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 110 für Druckschlauch. Kupplungsteil
  • SIS SMS 1197-1969 Feuerlöschausrüstung. Marinekupplung 63 für Druckschlauch. Landteil
  • SIS SMS 1164-1969 Feuerlöschausrüstung. Eckventile 63 mit Kupplung Art. 63 für Druckschlauch
  • SIS SMS 1198-1969 Feuerlöschausrüstung. Marinekupplung 63 für Druckschlauch und Teil. Flansch
  • SIS SMS 1165-1969 Feuerlöschausrüstung. Schrägsitzventile 63 mit Kupplungsteil 63 für Druckschlauch
  • SIS SMS 1183-1969 Feuerlöschausrüstung. Schlauchkupplung 32 und Kupplungsteil 32 für Druckschlauch. Waschmaschine
  • SIS SMS 1163-1969 Feuerlöschausrüstung. Trennrohr 63 mit Ventilen und Kupplungsteilen 3 und 32 für Druckschlauch

German Institute for Standardization, Feuer-Ausrüstung

  • DIN 14060:1980 Ausrüstung zur Brandbekämpfung; Trog
  • DIN 14060:2023-03 Feuerlöschausrüstung - Trog
  • DIN 14060:2012 Feuerlöschausrüstung - Trog
  • DIN 14962:2005-02 Feuerlöschausrüstung – Bootsanhänger
  • DIN 14800-1 Bb.9:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Gruppe 9: Sonderausrüstung
  • DIN 14663:2005 Feuerwehrausrüstung - Zentrale für feuerwehrinterne Funkanlagen
  • DIN 14800-1 Bb.2:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Gruppe 2: Feuerlöschgeräte
  • DIN 14800-1 Bb.7:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Gruppe 7: Arbeitsausrüstung
  • DIN 14800-1 Bb.1:1984 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge; Gruppe 1: Schutzkleidung und Sicherheitsgeräte
  • DIN 14686:2010 Feuerwehrausrüstung - Schaltschränke für stationäre Generatoren (Stromerzeuger) 12 kVA in Feuerwehrfahrzeugen
  • DIN 14661:2001 Feuerlöschausrüstung - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14962:2005 Feuerlöschausrüstung – Bootsanhänger
  • DIN 14800-18 Beiblatt 3:2016-03 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beiblatt 3: Geräteladeset C, Beleuchtung / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 14800-18 (2011-11).
  • DIN 14800-18 Beiblatt 7:2016-03 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beiblatt 7: Geräteladeset G, Trennschleifer / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 14800-18 (...
  • DIN 14800-18 Beiblatt 13:2016-03 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beilage 13: Geräteladeset M, hydraulisches Ladeset für Rettungseinsätze / Hinweis: Gilt in Verbindung mit...
  • DIN 14800-18 Beiblatt 8:2016-03 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beiblatt 8: Gerätebelastungssatz H, Schäden durch Wasser / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 14800-...
  • DIN 14800-18 Beiblatt 5:2019-03 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beilage 5: Geräteladeset E, Tragkraftspritze PFPN 10-1000 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 148...
  • DIN 14800-18 Beiblatt 10:2022-10 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beilage 10: Geräteladesätze J, Vegetationsbrand
  • DIN 14800-18 Beiblatt 14:2016-08 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beilage 14: Gerätebeladungsset N, Hebekissensystem
  • DIN 14800-18 Beiblatt 6:2016-03 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beiblatt 6: Geräteladeset F, Säbelsäge / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 14800-18 (2011-11).
  • DIN 14800-18:2011-11 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstungs-Verladesätze für Feuerwehrfahrzeuge
  • DIN 14800-14:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 14: Verbrauchsmaterialkiste
  • DIN 14800-10:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 10: Plombierbüchse
  • DIN 14800-10:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 10: Plombierbüchse
  • DIN 14800-14:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 14: Verbrauchsmaterialkiste
  • DIN 14640:1974 Feuerlöschausrüstung; Befestigung für Projektoren, Bohrzapfen, Gelenk
  • DIN 14640:1974-11 Ausrüstung zur Brandbekämpfung; Befestigung für Projektoren, Bohrzapfen, Gelenk
  • DIN 14687:2007 Feuerlöschausrüstung – Fest installierte Generatoren (Stromaggregate) mit weniger als 12 kVA für den Einsatz in Feuerwehrfahrzeugen
  • DIN 14800-10:2013-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 10: Plombierbüchse
  • DIN 14800-15:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 15: Umweltschadenskasse
  • DIN 14800-15:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 15: Umweltschadenskasse
  • DIN 14800-12:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 12: Entriegelung der Werkzeugkiste
  • DIN 14800-12:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 12: Entriegelung der Werkzeugkiste
  • DIN 14800-4:2013-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 4: Werkzeugkasten für Schornstein
  • DIN 14800-11:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 11: Ausrüstungskiste für Hebesäcke
  • DIN 14800-11:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 11: Ausrüstungskiste für Hebesäcke
  • DIN 14800-14:2013-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 14: Verbrauchsmaterialkiste
  • DIN 14800-20:2021-08 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 20: Werkzeugkasten zum Öffnen von Fenstern
  • DIN 14800-15:2013-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 15: Umweltschadenskasse
  • DIN 14800-12:2021-08 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 12: Werkzeugkasten zum Öffnen von Türen
  • DIN EN 15182-1:2007 Handgeführte Strahlrohre für die Feuerwehr – Teil 1: Allgemeine Anforderungen; Deutsche Fassung EN 15182-1:2007
  • DIN 14690-1:1974 Ausrüstung zur Brandbekämpfung; zweipoliger Steckverbinder, 16 A, 42 V, Buchse, Anschlussbuchse
  • DIN 14800-13:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 13: Werkzeugkasten für Verkehrsunfälle
  • DIN 14800-13:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 13: Werkzeugkasten für Verkehrsunfälle
  • DIN 14800-5:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 5: Satz Mehrzweck-Zuggeräte
  • DIN 14661:2008 Feuerlöschausrüstung - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14800-12:2021 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 12: Werkzeugkasten zum Öffnen von Türen
  • DIN 14345:2012 Feuerlöschausrüstung - Verteiler C-DCD, B-CBC und BB-CBC, Nenndruck 16
  • DIN 14690-2:1974 Ausrüstung zur Brandbekämpfung; zweipoliger Stecker 16 A, 42 V, Stecker
  • DIN 14800-4:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 4: Werkzeugkasten für Schornstein
  • DIN 14800-13:2020-11 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 13: Werkzeugkasten für Verkehrsunfälle
  • DIN 14800-19:2016-05 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 19: Gerätesatz für Gefahrstoffe
  • DIN 14800-17:2015-11 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 17: Gerätesatz zum Schutz gegen Absturz
  • DIN EN 15182-2:2007 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 2: Kombistrahlrohre PN 16; Deutsche Fassung EN 15182-2:2007
  • DIN EN 15182-2:2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 2: Kombinationsstrahlrohre PN 16; Deutsche Fassung EN 15182-2:2007+A1:2009
  • DIN 14800-5:2013-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 5: Satz Mehrzweck-Zuggeräte
  • DIN 14800-13:2020 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 13: Werkzeugkasten für Verkehrsunfälle
  • DIN 14661:2011 Feuerlöschausrüstung - Feuerwehrzentrale für Brandmelde- und Brandmeldeanlagen
  • DIN 14691:2014 Feuerlöschausrüstung - Mehrpolige Steckverbindung - Steckverbinder, Kupplung, Steckdose
  • DIN 14880:2013-12 Kisten für Feuerwehrgeräte – Kisten aus Holz, Leichtmetall und Leichtmetall/Holz
  • DIN CEN/TR 16099:2011-01*DIN SPEC 91204:2011-01 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke; Deutsche Fassung CEN/TR 16099:2010
  • DIN 14800-6:2007 Feuerlöschgeräte für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 6: Hydraulische Hebegeräte mit einfachwirkenden Hydraulikzylindern
  • DIN 14800-9:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 9: Werkzeugkisten für die Metall- und Holzbearbeitung
  • DIN 14800-9:2013 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 9: Werkzeugkisten für die Metall- und Holzbearbeitung
  • DIN 14800-18 Bb.14:2013 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge. Teil 18: Zusatzausrüstungs-Verladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beilage 14: Ausrüstungs-Verladesatz N, Hebekissensystem
  • DIN EN 15182-4:2007 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 4: Hochdruckstrahlrohre PN 40; Deutsche Fassung EN 15182-4:2007
  • DIN 14800-9:2013-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 9: Werkzeugkisten für die Metall- und Holzbearbeitung
  • DIN 14700-4:2014 Feuerlöschausrüstung - Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 4: Lichtsäule
  • DIN 14700-1:2014 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 1: Allgemeines
  • DIN 14700-2:2014 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 2: Gateway
  • DIN 14800-6:2007-05 Feuerlöschgeräte für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 6: Hydraulische Hebegeräte mit einfachwirkenden Hydraulikzylindern
  • DIN 14800-5:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 5: Satz Mehrzweck-Zuggeräte
  • DIN 14427:2013 Feuerlöschausrüstung - Explosionsgeschützte tragbare Umfüllpumpe für gefährliche Flüssigkeiten, mit Elektromotor - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 14700-6:2014 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 6: Tragbare Pumpe
  • DIN 14700-8:2014 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 8: Frequenzumrichter
  • DIN 14700-7:2014 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 7: Generator
  • DIN 14685-2:2013 Feuerlöschausrüstung - Tragbares Stromaggregat - Teil 2: Tragbares Stromaggregat 5 kVA
  • DIN 14424:2005 Feuerlöschgeräte - Explosionsgeschützte tragbare Transferpumpe mit Elektromotor - Anforderungen, Typ- und Abnahmeprüfung
  • DIN 14424:2005-01 Feuerlöschgeräte - Explosionsgeschützte tragbare Transferpumpe mit Elektromotor - Anforderungen, Typ- und Abnahmeprüfung
  • DIN 14427:2005 Feuerlöschausrüstung - Explosionsgeschützte tragbare Umfüllpumpe für gefährliche Flüssigkeiten, mit Elektromotor - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 14800-4:2005 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 4: Werkzeugkasten für Schornstein
  • DIN 14427:2013-12 Feuerlöschausrüstung - Explosionsgeschützte tragbare Umfüllpumpe für gefährliche Flüssigkeiten, mit Elektromotor - Anforderungen, Prüfung
  • DIN 14700-5:2014 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 5: Batterieladegerät
  • DIN CEN/TR 16099:2011 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke; Deutsche Fassung CEN/TR 16099:2010
  • DIN 14700-9:2014 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 9: Windenkurbel
  • DIN 14700-3:2014 Feuerwehrausrüstung - Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 3: Warnsignaleinheit
  • DIN 14827-1:2018-12 Feuerlöschausrüstung – Käfige für den Transport von Förderschläuchen – Teil 1: Käfige für den Transport von Förderschläuchen Typ B, C und D

RO-ASRO, Feuer-Ausrüstung

  • STAS 3081-1980 Feuerlöschausrüstung KÄSTEN FÜR INNENHYDRANTEN
  • STAS 698-1986 Feuerlöschausrüstung TRAGBARER HYDRANT
  • STAS 10175-1980 Feuerlöschausrüstung FEUERWEHRBEKÄMPFUNG MIT WASSER UND SCHAUM
  • STAS 3273-1988 Feuerlöschausrüstung SICHERHEITSHAKEN
  • STAS 10764-1976 Feuerlöschausrüstung UNTERIRDISCHER HYDRANT FÜR FEUERLÖSUNGSGEWEHR
  • STAS 1640-1987 ABSORPTIONSSCHLAUCH FÜR BRANDBEKÄMPFUNGSGERÄTE
  • STAS 3044-1978 BRANDBEKÄMPFUNGSMATERIAL Nachschub für chemische Schaumlöscher
  • STAS 6782-1983 Brandbekämpfungsausrüstung HANDFLUSSROHRE MIT HAHN Abmessungen
  • SR 8421-4/A1-2000 Brandschutz-Vokabular - Teil 4: Brandschutzausrüstung
  • STAS 4607-1984 Brandbekämpfungsausrüstung, tragbarer chemischer Schaumlöscher
  • STAS 4918-1984 Brandbekämpfung ('quipmenl POWDER POHTABI.H KXTIN- GU1SHKR
  • STAS 5262-1983 Feuerlöschausrüstung LINIENRÜHLER FÜR MECHANISCHEN SCHAUM
  • STAS 12523-1987 Feuerlöschausrüstungen TROCKENCHEMISCHE LÖSCHSYSTEME Konstruktionsspezifikationen
  • STAS SR 11959-4-1995 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Feuerlöscher. Lagerbedingungen
  • STAS 11959/3-1983 Feuerlöschausrüstung TRAGBARE FEUERLÖSCHER Prüfmethoden
  • STAS 7265-1979 Feuerlöschausrüstung PULVER FÜR CHEMISCHE SCHAUMGENERATOREN
  • STAS 4919-1987 Feuerlöschgeräte TRAGBARE FEUERLÖSCHER AUS KOHLENDIOXID UND PULVER
  • STAS 11959/2-1986 Feuerlöschgeräte TRAGBARE LÖSCHER Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität

VN-TCVN, Feuer-Ausrüstung

  • TCVN 6379-1998 Brandschutzausrüstung.Feuerhydrant.Technische Anforderungen
  • TCVN 5739-1993 Feuerlöschausrüstung.Kupplungsköpfe
  • TCVN 5740-2009 Feuerlöschausrüstung. Feuerlöschschläuche. Gummierte Feuerlöschschläuche aus synthetischen Fasern
  • TCVN 3890-2009 Brandschutzausrüstung für Bauwesen. Bereitstellung, Installation, Inspektion, Wartung
  • TCVN 6101-1996 Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Planung und Installation

YU-JUS, Feuer-Ausrüstung

Underwriters Laboratories (UL), Feuer-Ausrüstung

  • UL FIRE PROTECTION-2008 Verzeichnis der Brandschutzausrüstung
  • UL FIRE PROTECTION-2012 Verzeichnis der Brandschutzausrüstung
  • UL 199-1995 Automatische Sprinkler für den Brandschutz
  • UL 393-1991 Anzeigende Manometer für den Brandschutz
  • UL 789-1993 Anzeigepfosten für den Brandschutzdienst
  • UL 852-2005 Metallisches Sprinklerrohr für den Brandschutz
  • UL 385-2005 UL-Standard für Sicherheitsspielrohre zur Wasserversorgungsprüfung im Brandschutz (Zehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 11. Juni 2015)
  • UL 385-1994 Spielrohre zur Wasserversorgungsprüfung im Brandschutzdienst
  • UL 1739-2004 UL-Standard für vorgesteuerte Sicherheitsdruckregelventile für Brandschutzdienste, vierte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 30. November 2007
  • UL 2443-2004 Flexibler Sprinklerschlauch mit Anschlüssen für den Brandschutz
  • UL 1713-1982 Druckrohr und Kupplungen, glasfaserverstärkt, für den unterirdischen Feuerwehrdienst

未注明发布机构, Feuer-Ausrüstung

  • DIN 14060 E:2022-09 Feuerlöschausrüstung - Trog
  • DIN 14686 E:2022-02 Feuerwehrausrüstung - Schaltschränke für stationäre Generatoren (Stromerzeuger) 12 kVA in Feuerwehrfahrzeugen
  • DIN 14686:2015-12 Firefighting equipment - Switch cabinets for fixed generators (generating sets) 12 kVA in fire-brigade vehicles
  • DIN 14686:2022-07 Firefighting equipment - Switch cabinets for fixed generators (generating sets) 12 kVA in fire-brigade vehicles
  • DIN 14800-18 Beiblatt 10 E:2022-02 Feuerlöschausrüstung für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge - Teil 18: Zusatzausrüstung Ladesätze für Feuerwehrfahrzeuge; Beilage 10: Geräteladesätze J, Vegetationsbrand
  • DIN 14800-18 Beiblatt 8:2011-11 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire fighting vehicles; Supplement 8: Equipment loading set H, damages caused by water
  • DIN 14800-18 Beiblatt 10:2011-11 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire fighting vehicles; Supplement 10: Equipment loading sets J, vegetation fire
  • DIN 14800-18 Beiblatt 13:2011-11 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire fighting vehicles; Supplement 13: Equipment loading set M, hydraulic loading set for rescue operations
  • DIN 14800-18 Beiblatt 5:2011-11 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire fighting vehicles; Supplement 5: Equipment loading set E, portable pump PFPN 10-1000
  • DIN 14800-18 Beiblatt 14:2013-02 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire-fighting vehicles; Supplement 14: Equipment loading set N, lifting bag system
  • DIN 14800-18 Beiblatt 7:2011-11 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire fighting vehicles; Supplement 7: Equipment loading set G, cutting-off grinder
  • DIN 14800-18 Beiblatt 3:2011-11 Fire-fighting equipment for fire-fighting and rescue service vehicles - Part 18: Additional equipment loading sets for fire fighting vehicles; Supplement 3: Equipment loading set C, lighting
  • DIN 14800-11 E:2015-08 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 11: Ausrüstungskiste für Hebesäcke
  • DIN 14800-20 E:2021-02 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 20: Werkzeugkasten zum Öffnen von Fenstern
  • DIN 14800-12 E:2020-09 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 12: Werkzeugkasten zum Öffnen von Türen
  • DIN 14800-18 Beiblatt 4:2011-11 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge - Teil 18: Zusatzbeladungssätze für Löschfahrzeuge; Beiblatt 4: Beladungssatz D, Schaum (Foreign Standard)
  • DIN 14800-19 E:2015-10 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 19: Gerätesatz für Gefahrstoffe
  • DIN 14800-17 E:2014-10 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes - Teil 17: Gerätesatz zum Schutz gegen Absturz
  • ISO 6183:2009/Amd 1:2017 Design und Installationsänderung des Kohlendioxid-Feuerlöschsystems für Feuerlöschgeräte 1
  • DIN 14800-13 E:2019-12 Feuerlöschausrüstung für Fahrzeuge der Feuerwehr und des Rettungsdienstes – Teil 13: Werkzeugkasten für Verkehrsunfälle
  • DIN 14800-18 Beiblatt 11:2011-11 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge - Teil 18: Zusatzbeladungssätze für Löschfahrzeuge; Beiblatt 11: Beladungssatz K, Verkehrssicherung (Foreign Standard)
  • DIN 14691 E:2012-03 Feuerlöschausrüstung - Mehrpolige Steckverbindung - Steckverbinder, Kupplung, Steckdose
  • DIN 14800-18 Beiblatt 6:2011-11 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge - Teil 18: Zusatzbeladungssätze für Löschfahrzeuge; Beiblatt 6: Beladungssatz F, Säbelsäge (Foreign Standard)
  • DIN 14700-2 E:2019-01 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 2: Gateway
  • DIN 14700-2 E:2015-12 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 2: Gateway
  • DIN 14700-2 E:2013-01 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 2: Gateway
  • DIN 14700-4 E:2015-12 Feuerlöschausrüstung - Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 4: Lichtsäule
  • DIN 14700-4 E:2013-01 Feuerlöschausrüstung - Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 4: Lichtsäule
  • DIN 14700-6 E:2015-12 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 6: Tragbare Pumpe
  • DIN 14700-6 E:2013-01 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 6: Tragbare Pumpe
  • DIN 14700-8 E:2013-01 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 8: Frequenzumrichter
  • DIN 14700-7 E:2013-01 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 7: Generator
  • DIN 14685-2 E:2012-05 Feuerlöschausrüstung - Tragbares Stromaggregat - Teil 2: Tragbares Stromaggregat 5 kVA
  • DIN 14700-7 E:2015-12 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 7: Generator
  • DIN 14700-8 E:2015-12 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 8: Frequenzumrichter
  • DIN 14685-2:2015-12 Firefighting equipment - Portable generating set - Part 2: Portable generating set 5 kVA
  • DIN 14424:1988 Firefighting equipment - Explosion-proof portable transfer pump with electric motor - Requirements, type and acceptance test
  • DIN 14427:1995 Firefighting equipment - Explosion-proof portable transfer pump for dangerous fluids, with electric motor - Requirements, testing
  • DIN 14700-5 E:2013-01 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 5: Batterieladegerät
  • DIN 14700-5 E:2015-12 Feuerwehrausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 5: Batterieladegerät
  • DIN 14700-3 E:2013-01 Feuerwehrausrüstung - Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 3: Warnsignaleinheit
  • DIN 14700-9 E:2015-12 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 9: Windenkurbel
  • DIN 14700-3 E:2015-12 Feuerwehrausrüstung - Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen - Teil 3: Warnsignaleinheit
  • DIN 14700-9 E:2013-01 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 9: Windenkurbel

Association Francaise de Normalisation, Feuer-Ausrüstung

  • NF S61-750:1973 Feuerlöschausrüstung. Trockene Standrohre.
  • NF S61-115:1989 Feuerlöschausrüstung. Schläuche für Feuerwehrschlauchtrommel.
  • NF S61-702:1965 Ausrüstung zur Brandbekämpfung – Verwendete Kupplungstypen.
  • NF S61-221:1956 Feuerlöschausrüstung. Anzeigetafeln für die Wasserversorgung.
  • NF S62-201:2005 Feuerlöschausrüstung – Feuerlöschschlauchtrommel – Installations- und Wartungsanforderungen.
  • NF S62-201:2012 Feuerlöschausrüstung – Feuerlöschschlauchtrommel – Installations- und Wartungsanforderungen
  • NF S61-759:2007 Material für die Zündung – Zündkerzen (sèches et en charge) – Installation und Wartung
  • NF S61-759/A1:2011 Matériel de lutte contre l'incendie - Colonnes d'incendie (sèches et en charge) - Installation und Wartung
  • NF S61-759/A2:2011 Material für die Zündung – Zündkerzen (sèches et en charge) – Installation und Wartung
  • NF S61-842:1947 Feuerlöschausrüstung. Siebe. Terminologie und Eigenschaften.
  • NF S61-528:1989 Feuerlöschausrüstung. Abnehmbare Ausrüstung für Trägerfahrwerk. Eigenschaften.
  • NF S61-523:1970 Feuerlöschausrüstung. Kraftfahrzeuge für den Feuerwehr- und Rettungsdienst. Hochleistungs-Schlauchaufroller.
  • NF S61-751:1973 Feuerlöschausrüstung. Standrohre unter Last.
  • NF S61-116:1989 Feuerlöschausrüstung. Schläuche für Feuerwehr SP und Super SP für Feuerwehrfahrzeuge.
  • NF S62-200:1990 Feuerlöschausrüstung. Erd- und Säulenhydranten. Installationsvoraussetzungen.
  • NF S61-708:1987 Feuerlöschausrüstung. Keyser-Beschläge. DN 100. ISO PN 16.
  • NF S61-221:2017 Matériel de lutte contre l'incendie - Plaketten zur Signalisierung von Preisen und Punkten
  • NF S62-200:2019 Feuerlöschgeräte – Druckhydranten und Hydranten – Installations-, Abnahme- und Wartungsvorschriften
  • NF S61-758:2007 Material von Lutte Contre L'Incendie - Robinetterie für Colonnes Sèches und En Charge
  • NF S60-302:1987 Ausrüstung für Brandschutz und Brandbekämpfung. Grafische Symbole für Brandschutzpläne. Spezifikation.
  • NF S60-203:2012 Ausrüstung für den Brandschutz und die Brandbekämpfung – Feuerlöschmittel – Kohlendioxid.
  • NF S62-200:2009 Feuerlöschgeräte - Überflurhydranten und Unterflurhydranten - Regeln für Installation, Lieferannahme und Wartung.
  • NF S61-112/A1:1977 Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Flexible Entladungsschläuche - 25 - 36,5 - 45 - 70 - 110.
  • NF S61-112:1975 Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Flexible Entladungsschläuche - 25 - 36,5 - 45 - 70 - 110.
  • NF S61-703:1990 Lichtmaterial gegen den Brand – Demi-Raccord-Fixes, Symmetrien zu Bourrelet – Merkmale.
  • NF S61-240:2016 Materielles Material gegen den Brand – Zielvorgaben für die äußere Verteidigung gegen den Brand – Rezepte und Versuchsmethoden
  • NF S61-820-1:2007 Handgeführte Strahlrohre für die Feuerwehr – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF S61-820-1:2010 Handgeführte Strahlrohre für die Feuerwehr – Teil 1: Allgemeine Anforderungen.
  • NF S61-550:2012 Feuerlöschausrüstung – Besondere Zusatzbestimmungen für hydraulische Arbeitsbühnen (HPs)
  • NF S61-704:1966 Feuerlöschausrüstung. Selbstdichtende symmetrische Halbkupplungen, Größen 40 und 65.
  • NF S61-705:1966 Feuerlöschausrüstung. Selbstdichtende symmetrische Halbkupplungen, Größe 100. Typ AR.
  • FD CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Ausgleich der hydraulischen Drücke, spezifiziert in den veröffentlichten Normen von CEN/TC 192
  • NF S62-240:2017 Material zur Brandbekämpfung – Zielvorgaben für die äußere Verteidigung gegen den Brand – Regeln für die Installation, den Empfang und die Wartung
  • NF S61-820-4/IN1*NF EN 15182-4/IN1:2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 4: Hochdruckstrahlrohre PN 40
  • FD S63-116*FD CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke
  • NF S62-250:2017 Material für die Brandbekämpfung – Kleine Suppen für die Außenverteidigung gegen die Brandbekämpfung – Installations-, Empfangs- und Wartungsregeln
  • NF S61-820-4:2007 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 4: Hochdruckstrahlrohre PN 40.
  • NF S61-820-2:2007 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz – Teil 2: Kombistrahlrohre, PN16.
  • NF S61-820-4:2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 4: Hochdruckstrahlrohre PN 40.
  • NF S61-820-2:2010 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz - Teil 2: Kombistrahlrohre PN 16.
  • NF S61-759-1:2022 Material für die Brandbekämpfung – Installation, Empfang und Wartung der Brandstifte – Teil 1: Brandstifte
  • NF S62-201:2020 Feuerlöschausrüstung – Bewaffnete Feuerlöschventile mit halbstarren Rohren (RIA) – Konstruktions-, Installations-, Abnahme- und Wartungsregeln
  • NF S61-528:2009 Feuerlöschausrüstung – Geräte, die mit einer abnehmbaren Gerätegruppe ausgestattet sind – Sicherheits- und Leistungsanforderungen.
  • NF S62-221*NF EN 12259-1 + A1:2001 Ortsfeste Feuerlöschanlagen – Komponenten für Sprinkler- und Wassersprühanlagen – Teil 1: Sprinkler.
  • NF S61-706:1966 Feuerlöschausrüstung. Positionierung der Laschen oder Backen bei Guillemin-artigen und selbstdichtenden symmetrischen Kupplungen.
  • NF S63-120:1985 Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge. Tragbare oder mobile Pumpe mit Motorantrieb für niedrigen und mittleren Druck.
  • NF S61-820:2001 Feuerlösch- und Rettungsdienstausrüstung - Handstrahlpistolen für die Brandbekämpfung.

IN-BIS, Feuer-Ausrüstung

  • IS 7673-1975 Glossar der Feuerwehrausrüstungsterminologie
  • IS 3947-1966 Betriebsanweisungen für die Prüfung, Installation und Wartung von tragbaren Feuerlöschgeräten für die Schifffahrt
  • IS 12717-1989 Feuerlöschausrüstung – tragbare Pumpensätze mit großer Kapazität (1100–1600 1/min) – funktionale Anforderungen

American National Standards Institute (ANSI), Feuer-Ausrüstung

  • ANSI/NFPA 1906-2011 Standard für Wildlandbrandgeräte
  • ANSI/NFPA 1801-2012 Standard für Wärmebildkameras für die Feuerwehr
  • ANSI/UL 448-2013 Sicherheitsnorm für stationäre Kreiselpumpen für den Brandschutz
  • DIN 14800-18 Beiblatt 4:2011 Feuerlöschausrüstung für Löschfahrzeuge – Teil 18: Zusatzbeladungssetze für Beladungsfahrzeuge; Anhang 4: Belastungsset D, Schaumstoff (Ausländische Norm)
  • ANSI/UL 213a-2013 Sicherheitsnorm für gummigedichtete Armaturen für den Brandschutz
  • ANSI/UL 213-2013 Sicherheitsnorm für gummigedichtete Armaturen für den Brandschutz
  • DIN 14800-18 Beiblatt 11:2011 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge - Teil 18: Zusatzbeladungsssätze für Löschfahrzeuge; Beiblatt 11: Beladungssatz K, Verkehrssicherung (Ausländische Norm)
  • ANSI/NFPA 1911-2011 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge
  • DIN 14800-18 Beiblatt 6:2016 Feuerwehrtechnische Ausrüstung für Feuerwehrfahrzeuge - Teil 18: Zusatzbeladungsssätze für Löschfahrzeuge; Beiblatt 6: Beladungssatz F, Säbelsäge (Foreign Standard)

National Fire Protection Association (NFPA), Feuer-Ausrüstung

  • NFPA 101H CHAPTER 9-2006 Gebäudetechnik und Brandschutzausrüstung
  • NFPA 1901-2003 Standard für Kfz-Brandschutzgeräte TIA 03-1:11/18/2005
  • NFPA 1912-2006 Standard für die Sanierung von Brandschutzgeräten, Datum des Inkrafttretens: 16.02.2006
  • NFPA 1906-2006 Standard für Wildlandbrandschutzgeräte, Datum des Inkrafttretens: 16.02.2006
  • NFPA 1901-2016 Norm für Brandschutzgeräte für Kraftfahrzeuge (Datum des Inkrafttretens: 09.07.2015)
  • NFPA 1912-2016 Standard für die Sanierung von Brandschutzgeräten (Datum des Inkrafttretens: 12.04.2015)
  • NFPA 1906-2016 Norm für Waldbrandgeräte (Datum des Inkrafttretens: 15.06.2015)
  • NFPA 1500H PART 6 SUPP 2-1998 NTSB-Sonderuntersuchungsbericht zu Notfallfeuergeräten
  • NFPA 1801 AMD 1-2011 Standard zu Wärmebildkameras für die Feuerwehr. Datum des Inkrafttretens: 21. März 2011
  • NFPA 403-2009 Standard für Flugzeugrettungs- und Feuerlöschdienste auf Flughäfen. Inkrafttreten: 05.09.2008
  • NFPA 1911 ERTA-2008 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge
  • NFPA 1915-2000 Standard für das Programm zur vorbeugenden Wartung von Brandschutzgeräten, Datum des Inkrafttretens: 18.08.2000
  • NFPA 1911H-2012 Handbuch zur Norm für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge
  • NFPA 1911-2006 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge, Ausgabe 2007

NL-NEN, Feuer-Ausrüstung

  • NEN 3374-1971 Feuerlöschausrüstung, Feuerlöschschlauchkupplungen und Zusatzausrüstung

KR-KS, Feuer-Ausrüstung

  • KS B 6265-2003(2023) Ausrüstung für Brandschutz und Brandbekämpfung – Grafische Symbole für Brandschutzpläne – Spezifikation

Standard Association of Australia (SAA), Feuer-Ausrüstung

  • AS 1851.4:1992/Amdt 1:1997 Wartung der Feuerlöschausrüstung – Hydrantengerät
  • AS 1851.1:1995/Amdt 2:1996 Wartung der Brandschutzausrüstung – tragbare Feuerlöscher und Löschdecken
  • AS 1851.1:1995/Amdt 1:1995 Wartung der Brandschutzausrüstung – tragbare Feuerlöscher und Löschdecken
  • AS 1851.4/AMD 1:1997 Änderung Nr. 1 zu AS 1851.4-1992 Wartung von Brandschutzausrüstung Teil 4: Hydranteninstallationen
  • AS 6183:2011 Entwurf und Installation von Kohlendioxid-Feuerlöschsystemen für den Innenbereich in Brandschutzanlagen (ISO 6183:2009 MOD)

IT-UNI, Feuer-Ausrüstung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Feuer-Ausrüstung

  • GB 28184-2011 Stromversorgungsüberwachungssystem für Brandschutzanlagen
  • GB/T 4327-2008 Ausrüstung für den Brandschutz und die Brandbekämpfung. Grafische Symbole für die Spezifikation von Brandschutzplänen
  • GB/T 4327-1993 Ausrüstung für den Brandschutz und die Brandbekämpfung. Grafische Symbole für die Spezifikation von Schutzplänen
  • GB 27898.1-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 1: Gasdruckfeste Wasserversorgungsanlagen für den Brandschutz
  • GB 27898.5-2011 Fest installierte Wasserversorgungsgeräte für den Brandschutz. Teil 5: Fest installierte Wasserversorgungsgeräte mit zwei Leistungsquellen für den Brandschutz
  • GB 27898.2-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 2: Automatische Wasserversorgungsanlagen mit konstantem Druck für den Brandschutz
  • GB 27898.3-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 3: Druckverstärkende und stabilisierende Wasserversorgungsgeräte für den Brandschutz
  • GB 27898.4-2011 Fest installierte Wasserversorgungsanlagen zum Brandschutz. Teil 4: Gasbetriebene ortsfeste Wasserversorgungsanlagen für den Brandschutz

RU-GOST R, Feuer-Ausrüstung

  • GOST R 53278-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerventile. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53277-2009 Feuer-Ausrüstung. Ausrüstung zur Wartung von Feuerwehrschläuchen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51844-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerlöschschränke. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53270-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerlaterne. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51844-2001 Feuer-Ausrüstung. Feuerlöschschränke. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53268-2009 Feuer-Ausrüstung. Brandschutzgürtel. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53269-2009 Feuer-Ausrüstung. Helme für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53274-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerrettungsrutsche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53332-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerwehrmotorpumpen. Hauptparameter. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53279-2009 Feuer-Ausrüstung. Feueranschlussköpfe. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53266-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerrettende Schnur. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53271-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerfluchtrutsche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53267-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuerkarabinerhaken. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50982-2009 Feuer-Ausrüstung. Spezialwerkzeuge für die Feuerwehr. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50982-1996 Feuer-Ausrüstung. Spezialwerkzeuge für die Feuerwehr. Allgemeine Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50982-2003 Feuer-Ausrüstung. Spezialwerkzeuge für die Feuerwehr. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53272-2009 Feuer-Ausrüstung. Abseilgeräte für Feuerlöschseile. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53275-2009 Feuer-Ausrüstung. Handbetriebene Leitern der Feuerwehr. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51049-2008 Feuer-Ausrüstung. Druck-Feuerwehrschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51049-1997 Brandschutztechnik. Feuerlöschschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53264-2009 Feuer-Ausrüstung. Spezialkleidung für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 8554-1989 Feuer-Ausrüstung. Motorpumpen. Abnahme- und Testmethoden
  • GOST R 53961-2010 Feuerlöschausrüstung. Unterirdische Hydranten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 28352-1989 Verbindungsköpfe für Feuerwehrgeräte. Typen, Hauptparameter und Abmessungen
  • GOST R 53331-2009 Feuerlöschausrüstung. Handdüsen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50400-2011 Feuerlöschausrüstung. Schlauchverzweigungen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51057-2001 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Feuerlöscher. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51057-1997 Brandschutztechnik. Tragbare Feuerlöscher. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 52316-2005 Feuer-Ausrüstung. Ausflüge mit thermischer Ausrüstung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53273-2009 Feuer-Ausrüstung. Feuer springt über Rettungsgeräte. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 59635-2021 Feuer-Ausrüstung. Kämme zu Schaumgeneratoren. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53262-2009 Feuer-Ausrüstung. Geräte zur Steuerung von Atemschutzgeräten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53276-2009 Feuer-Ausrüstung. Hängeleitern für die Rettung aus großer Höhe. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53257-2009 Feuer-Ausrüstung. Vollmasken-Atemschutzgerät. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 34713-2021 Feuer-Ausrüstung. Die einzelnen hitzeabschirmenden tragbaren Bildschirme. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51115-1997 Feuer-Ausrüstung. Kombinierte Monitore mit Feuerdrehscheibe. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 55895-2013 Feuer-Ausrüstung. Robotik-Steuerungssysteme zur Beseitigung von Notfällen und zum Feuerlöschen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53326-2009 Feuer-Ausrüstung. Unabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53263-2009 Feuer-Ausrüstung. Kompressoreinheit zum Befüllen von Kleinraumballons mit Pressluftatmern für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53255-2009 Feuer-Ausrüstung. Unabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

British Standards Institution (BSI), Feuer-Ausrüstung

  • BS 8627:2019 Ausrüstung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst. Ultrahochdruck-Feuerlöschgeräte. Spezifikation
  • BS EN ISO 5923:2012 Ausrüstung für Brandschutz und Brandbekämpfung. Feuerlöschmittel. Kohlendioxid
  • BS 5306-0:2020 Brandschutzanlagen und -ausrüstung auf dem Gelände. Leitfaden zur Auswahl, Verwendung und Anwendung von ortsfesten Feuerlöschsystemen und anderen Arten von Feuerlöschgeräten
  • BS PD CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke
  • BS ISO 6183:2009+A2:2019 Brandschutzausrüstung – Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz in Gebäuden – Entwurf und Installation
  • BS ISO 6183:2022 Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation
  • BS ISO 16437:2012 Schiffe und Meerestechnik. Lebensrettung und Brandschutz. Atmosphärische Ölnebeldetektoren für Schiffe
  • 23/30456991 DC BS EN 17966 Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation
  • 21/30376145 DC BS ISO 6183. Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation
  • 19/30392855 DC BS ISO 6183 AMD2. Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Feuer-Ausrüstung

  • NFPA (Fire) 1906 Standard für Wildlandbrandgeräte, Ausgabe 2016
  • NFPA (Fire) 1911 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge, Ausgabe 2017
  • NFPA (Fire) 1911HB12 Standard für die Inspektion, Wartung, Prüfung und Stilllegung von in Betrieb befindlichen Brandschutzgeräten für Kraftfahrzeuge, Handbuch, Ausgabe 2012

FI-SFS, Feuer-Ausrüstung

  • SFS 3357-1977 Feuerlöschausrüstung für die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten
  • SFS 3358-1977 Lackieren und Trocknen von Farbe. Verwendung, Wartung und Brandbekämpfungsausrüstung

GOSTR, Feuer-Ausrüstung

  • GOST R 53269-2019 Feuer-Ausrüstung. Helme für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53332-2019 Feuer-Ausrüstung. Feuerwehrmotorpumpen. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53267-2019 Feuerlöschausrüstung. Feuerkarabinerhaken. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53266-2019 Feuerlöschausrüstung. Feuerrettende Schnur. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58715-2019 Feuer-Ausrüstung. Spezielle Feuerwehrfahrzeuge. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 59213-2020 Feuer-Ausrüstung. Аirfeldfeuerwehrautos. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 50982-2019 Feuer-Ausrüstung. Spezialwerkzeuge für die Feuerwehr. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58540-2019 Feuer-Ausrüstung. Halbstarre Feuerwehrschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53275-2019 Feuer-Ausrüstung. Feuerhandbetriebene Leitern. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 51049-2019 Feuer-Ausrüstung. Feuerlöschschläuche. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53264-2019 Feuer-Ausrüstung. Spezielle Schutzkleidung für Feuerwehrleute. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58382-2019 Feuerlöschausrüstung. Tragbare Rauchventilatoren zur Brandbekämpfung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58383-2019 Feuerlöschausrüstung. FireCaterpillar-Kettenmotoren. Einstufung. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53262-2019 Feuerlöschausrüstung. Geräte zur Steuerung von Atemschutzgeräten. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53257-2019 Feuerlöschausrüstung. Gesichtsmasken für persönliche Atemschutzgeräte. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58792-2019 Feuer-Ausrüstung. Mobile Systeme zur Erzeugung von Kompressionsschaum. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 58248-2018 Rettungs- und Feuerlöschausrüstung für Luftfracht. Brandschutzabdeckungen. Designkriterien, Leistungsanforderungen und Testmethoden
  • GOST R 53263-2019 Feuer-Ausrüstung. Kompressoreinheiten zum Befüllen von Kleinvolumenballons von Atemschutzgeräten für Feuerwehrleute mit Druckluft und Sauerstoff. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST R 53255-2019 Feuer-Ausrüstung. Unabhängiges Druckluft-Atemgerät mit offenem Kreislauf. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuer-Ausrüstung

  • CNS 12854-1991 Feuerlöschausrüstung für den Einsatz in Flüssiggasanlagen
  • CNS 12855-1991 Wartung von Feuerlöschgeräten für Flüssiggasgeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Feuer-Ausrüstung

  • KS V 0061-1984 Symbole für Rettungsmittel und Brandbekämpfung auf Schiffen
  • KS C 9992-2019 Verfahren zur Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Feuerlöschgeräten
  • KS B 6265-2003(2018) Ausrüstung für Brandschutz und Brandbekämpfung – Grafische Symbole für Brandschutzpläne – Spezifikation
  • KS B ISO 3500:2005 Nahtlose CO2-Flaschen aus Stahl für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • KS B ISO 3500:2014 Nahtlose CO2-Flaschen aus Stahl für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen

US-FCR, Feuer-Ausrüstung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Feuer-Ausrüstung

  • JIS F 0051:2003 Symbole für Rettungsmittel und Brandbekämpfung von Schiffen

Professional Standard - Aquaculture, Feuer-Ausrüstung

  • SC/T 8132-1994 Technische Anforderungen für die Installation von Feuerlöschgeräten auf Fischerbooten

Group Standards of the People's Republic of China, Feuer-Ausrüstung

  • T/CASME 594-2023 Intelligentes Sicherheitspatrouillen-Inspektionssystem für Feuerlöschgeräte
  • T/SHFIA 000016-2020 Technische Spezifikation für das Internet der Dinge-System für Notfall-Brandbekämpfungsausrüstung in Pflegeheimen

International Organization for Standardization (ISO), Feuer-Ausrüstung

  • ISO 6790:1986 Ausrüstung für Brandschutz und Brandbekämpfung; Grafische Symbole für Brandschutzpläne; Spezifikation Zweisprachige Ausgabe
  • ISO 6183:1990 Brandschutzausrüstung; Kohlendioxid-Löschsysteme zur Verwendung in Räumlichkeiten; Design und Installation
  • ISO 6183:2009 Brandschutzausrüstung – Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort – Entwurf und Installation
  • ISO 6183:2022 Brandschutzausrüstung – Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz in Gebäuden – Entwurf und Installation
  • ISO 16437:2012 Schiffe und Meerestechnik - Lebensrettung und Brandschutz - Atmosphärische Ölnebeldetektoren für Schiffe
  • ISO 6183:2009/Amd 2:2019 Brandschutzausrüstung – Kohlendioxid-Löschsysteme für den Einsatz in Gebäuden – Entwurf und Installation – Änderung 2
  • ISO/TS 20885:2003 Feuerlöschsysteme für gasförmige Medien – Testverfahren für flächendeckende Brände – Konstruierte und vorkonstruierte Löscheinheiten

NO-SN, Feuer-Ausrüstung

  • NS 3910-2015 Feuerlöschausrüstung – Wartung von tragbaren Feuerlöschern

NZ-SNZ, Feuer-Ausrüstung

  • NZS 4503:2005 Handbetriebene Feuerlöschgeräte (enthält Änderung 1: 04/2006)
  • NZS 4503:1993 Der Vertrieb, die Installation und die Wartung von handbetriebenen Feuerlöschgeräten für den Einsatz in Gebäuden
  • NZS 4505:1977 BRANDBEKÄMPFUNG DER WASSERSTRASSE

US-CFR-file, Feuer-Ausrüstung

  • CFR 46-131.590-2014 Versand. Teil 131: Operationen. Abschnitt 131.590: Feuerlöschausrüstung.
  • CFR 46-122.612-2014 Versand. Teil 122: Operationen. Abschnitt 122.612: Brandschutzausrüstung.
  • CFR 46-95.50-5-2014 Versand. Teil 90: Brandschutzausrüstung. Abschnitt 95.50–5: Klassifizierung.
  • CFR 46-76.10-10-2014 Versand. Teil 76: Brandschutzausrüstung. Abschnitt 76.10–10: Hydranten, Schläuche und Düsen für Feuerwachen.
  • CFR 46-76.15-20-2014 Versand. Teil 76: Brandschutzausrüstung. Abschnitt 76.15–20: Kohlendioxidspeicherung.

AENOR, Feuer-Ausrüstung

  • UNE 23091-4/2M:1996 Feuerlöschausrüstung. IMPULSSCHLAUCH. TEIL 4: CHARAKTERISTISCHE TESTS.
  • UNE 23091-4/1M:1994 Feuerlöschausrüstung. IMPULSSCHLAUCH. TEIL 4: CHARAKTERISTISCHE TESTS.
  • UNE 23091-4:1990 Feuerlöschausrüstung. IMPULSSCHLAUCH. TEIL 4: CHARAKTERISTISCHE TESTS.
  • UNE 23091-1:1989 Feuerlöschausrüstung. IMPULSSCHLAUCH. TEIL 1: ALLGEMEINE SPEZIFIKATIONEN.
  • UNE 23035-1:2003 Ausrüstung für den Brandschutz. Langfristig nachleuchtende Zeichen. Teil 1: Messen und Markieren
  • UNE 23035-4:2003 Ausrüstung für den Brandschutz. Langfristig nachleuchtende Zeichen. Teil 4: Allgemeine Bedingungen. Messung und Klassifizierung.

Lithuanian Standards Office , Feuer-Ausrüstung

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Feuer-Ausrüstung

  • DB45/T 2527-2022 Vorschriften für die Wartung und Inspektion von Feuerlöschgeräten und -einrichtungen im städtischen Schienenverkehr

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Feuer-Ausrüstung

  • STANAG 7132-2008 ANFORDERUNGEN AN PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG UND BRANDBEKÄMPFUNG FÜR BRAND- UND NOTFALLEINSÄTZE
  • STANAG 1169-1981 FEUERWEHRGERÄTE UND GRUNDSÄTZE FÜR DIE HARMONISIERUNG DERZEITIGER UND ZUKÜNFTIGER AUSRÜSTUNG UND MATERIALIEN

BELST, Feuer-Ausrüstung

  • STB 11.13.04-2009 System der Brandschutznormen. Feuerlöschausrüstung. Tragbare Feuerlöscher. Allgemeine technische Anforderungen

ZA-SANS, Feuer-Ausrüstung

  • SANS 1128-1:2008 Feuerlöschausrüstung Teil 1: Komponenten von unterirdischen und oberirdischen Hydrantenanlagen
  • SANS 10105-2:2005 Einsatz und Steuerung von Feuerlöschgeräten Teil 2: Feuerwehrschlauchaufroller, Hydranten und Druckerhöhungsanschlüsse
  • SANS 1128-2:2008 Feuerlöschausrüstung Teil 2: Schlauchkupplungen, Anschlüsse und Abzweigrohr- und Düsenanschlüsse
  • SANS 10105-1:2005 Einsatz und Steuerung von Feuerlöschgeräten Teil 1: Tragbare und fahrbare (mobile) Feuerlöscher
  • SANS 1475-2:2003 Die Herstellung von überholter Feuerlöschausrüstung Teil 2: Feuerwehrschlauchaufroller, Hydranten und Booster-Anschlüsse
  • SANS 1475-2:2008 Die Herstellung von überholter Feuerlöschausrüstung Teil 2: Feuerwehrschlauchaufroller, Hydranten und Booster-Anschlüsse

Danish Standards Foundation, Feuer-Ausrüstung

  • DS/CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke

European Committee for Standardization (CEN), Feuer-Ausrüstung

  • CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke
  • PD CEN/TR 16099:2010 Feuerwehrausrüstung – Zusammenfassung der in den veröffentlichten CEN/TC 192-Normen angegebenen Wasserdrücke
  • prEN 17966 Brandschutzausrüstung – Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz in Gebäuden – Entwurf und Installation (ISO 6183:2022, modifiziert)
  • EN 15182-2:2007 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz – Teil 2: Kombistrahlrohre PN 16 (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 15182-4:2007 Handstrahlrohre für den Feuerwehreinsatz – Teil 4: Hochdruckstrahlrohre PN 40 (Enthält Änderung A1: 2009)

ES-UNE, Feuer-Ausrüstung

  • UNE-ISO 6183:2015 Brandschutzausrüstung. Kohlendioxid-Löschanlagen für den Einsatz vor Ort. Design und Installation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten