ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

Für die Spannungskorrosionstest vor Rissbildung gibt es insgesamt 220 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spannungskorrosionstest vor Rissbildung die folgenden Kategorien: Metallkorrosion, Nichteisenmetalle, Prüfung von Metallmaterialien, Nichteisenmetallprodukte, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Verschluss, Gebäudeschutz, Baumaterial.


British Standards Institution (BSI), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • BS EN ISO 7539-6:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • BS ISO 7539-12:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Anforderungen für die atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • 22/30439293 DC BS ISO 7539-12. Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Teil 12. Richtlinien für die atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • BS EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Prüfung der Rissausbreitung an vorgerissenen Proben
  • BS EN ISO 11782-2:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • BS EN ISO 7539-9:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • BS EN ISO 7539-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • BS EN ISO 15324:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • BS EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • BS ISO 21601:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Richtlinien zur Beurteilung der Bedeutung von im Betrieb festgestellten Spannungsrisskorrosionsrissen
  • BS EN ISO 7539-6:2011 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Versuche unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • BS EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • BS EN ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Versuche unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • BS ISO 7539-11:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • 20/30409944 DC BS EN ISO 7539-9. Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 9. Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • BS ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen. Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Hochtemperaturwasser
  • BS EN ISO 7539-11:2014 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungsrisskorrosion. Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • BS ISO 7539-10:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Umgekehrte U-Biegemethode
  • 20/30368413 DC BS ISO 22848. Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • BS EN ISO 7539-1:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Allgemeine Hinweise zu Testverfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • GB/T 15970.6-1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben
  • GB/T 20120.2-2006 Korrosion von Metallen und Legierungen. Korrosionsermüdungsprüfung. Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • GB/T 15970.6-2007 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • GB/T 15970.9-2007 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • GB/T 20122-2006 Korrosion von Metallen und Legierungen. Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • GB/T 15970.11-2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • GB/T 15970.7-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • GB/T 15970.1-1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • GB/T 15970.1-2018 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • GB/T 24518-2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfmethoden für Spannungsrisskorrosion in Außenumgebungen
  • GB/T 25996-2010 Prüfverfahren für Wärmeisolierungen auf äußere Spannungsrisskorrosion von austenitischem Edelstahl
  • GB/T 15970.2-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 2: Vorbereitung und Verwendung von Biegebalkenproben
  • GB/T 15970.8-2005 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionstest. Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen

International Organization for Standardization (ISO), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • ISO/FDIS 7539-12:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 12: Anforderungen für atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • ISO 7539-12:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 12: Anforderungen für atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • ISO 11782-2:1998 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • ISO 9591:2004 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • ISO 9591:1992 Korrosion von Aluminiumlegierungen; Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • ISO 11782-2:1998/CD Amd 1 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben – Änderung 1
  • ISO 11782-2:1998/DAmd 1 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben – Änderung 1
  • ISO 7539-6:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • ISO 7539-6:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben
  • ISO 7539-6:2018/CD Amd 1:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung – Änderung 1
  • ISO 7539-6:2018/DAmd 1:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung – Änderung 1
  • ISO 7539-9:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • ISO 15324:2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • ISO 21601:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Beurteilung der Bedeutung von im Betrieb festgestellten Spannungsrisskorrosionsrissen
  • ISO 7539-6:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • ISO 7539-7:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • ISO 7539-6:2011 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • ISO 6957:1988 Kupferlegierungen; Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • ISO 7539-1:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren
  • ISO 7539-1:1987 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren

Association Francaise de Normalisation, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • NF A05-502-2*NF EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • NF A05-302:2014 Spannstähle – Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser
  • NF A05-302:1981 Vorspannglieder. Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser.
  • NF A05-301:2012 Aluminiumlegierungen – Spannungsrisskorrosion an dicken Produkten
  • NF A05-301:1981 Aluminiumlegierungen. Spannungsrisskorrosion an dicken Produkten.
  • NF A05-501-6:1995 KORROSION VON METALLEN UND LEGIERUNGEN. SPANNUNGSKORROSIONSPRÜFUNG. TEIL 6: VORBEREITUNG UND VERWENDUNG VORGERACKTER PROBEN. (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 7539-6).
  • NF A05-303:1981 VORSPANNENDE MITGLIEDER. AMMONIUMTHIOCYANAT-KORROSIONSTEST.
  • NF A05-501-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung.
  • NF A05-312*NF EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • NF A05-318*NF ISO 21601:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Beurteilung der Bedeutung von im Betrieb festgestellten Spannungsrisskorrosionsrissen
  • NF A05-501-6*NF EN ISO 7539-6:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • NF L90-274:2002 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Materialauswahl zur Kontrolle von Spannungsrisskorrosion.
  • NF A05-501-6:2011 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung.
  • NF A05-501-9*NF EN ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung.
  • NF A05-501-7*NF EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A05-501-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung der langsamen Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A05-501-11*NF EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 11: Richtlinien für die Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung
  • NF E29-196:2019 Prüfung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion in ammoniakalischer Umgebung von Armaturenteilen aus Kupferlegierung für Gasgeräte
  • NF A05-501-1:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 1: Allgemeine Anleitung zu Testverfahren.
  • NF A05-501-1*NF EN ISO 7539-1:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Anleitung zu Prüfverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • KS D ISO 15324:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 15324:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 11782-2-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS D ISO 9591:2014 Korrosion von Aluminiumlegierungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D ISO 9591:2019 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Aluminiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D ISO 9591:2003 Prüfverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit von Aluminiumlegierungen gegen Spannungsrisskorrosion
  • KS D 0236-2003 Spannungsrisskorrosionstest für rostfreie Stähle
  • KS D 0236-2003(2018) Spannungsrisskorrosionstest für rostfreie Stähle
  • KS D 0236-1986 Spannungsrisskorrosionstest für rostfreie Stähle
  • KS D ISO 15324:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 7539-6:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben
  • KS D ISO 7539-9:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • KS D ISO 11782-2:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS D ISO 11782-2:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS D ISO 7539-6:2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • KS D ISO 7539-9-2017(2022) Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • KS B 1202-2007(2017) Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS B 1202-2007(2022) Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS D ISO 7539-7:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • KS D ISO 7539-7:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung –
  • KS B 1202-2007 Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS D ISO 6957-2002(2022) Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • KS D ISO 6957-2002(2017) Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • KS D ISO 7539-1:2001 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zum Prüfverfahren
  • KS D ISO 7539-1:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zum Prüfverfahren

KR-KS, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • KS D ISO 11782-2-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • KS D ISO 15324-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 15324-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • KS D ISO 7539-6-2019 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • KS D ISO 7539-9-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Tests unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • KS D ISO 7539-7-2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

RO-ASRO, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • STAS SR ISO 9591:1996 Korrosion von Aluminiumlegierungen. Bestimmung der Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion
  • STAS SR EN ISO 7539-7:1996 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • STAS SR 13457-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen. Anfälligkeit für kaustische interkristalline Korrosion und Spannungsrisskorrosion von Legierungen, die in Rohren für nukleare Dampferzeuger verwendet werden
  • STAS 10904/1-1989 Risskorrosionstest unter Spannung an metallischen Werkstoffen TESTMETHODEN
  • STAS SR ISO 7539-2:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 2: Vorbereitung und Verwendung von Biegebalkenproben

Indonesia Standards, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • SNI 07-4009-1996 Spannungsrisskorrosion von hochfesten Aluminiumlegierungen
  • SNI 07-4008-1996 Vorbereitung und Verwendung von Prüfkörpern für Spannungsspannungskorrosion

German Institute for Standardization, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • DIN EN ISO 11782-2:2008-08 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Prüfung der Rissausbreitung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-2:2008
  • DIN 50916-2:1985 Prüfung von Kupferlegierungen; Spannungsrisskorrosionstest mit Ammoniak; Prüfung von Komponenten
  • DIN EN ISO 7539-6:2018-12 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2018); Deutsche Fassung EN ISO 7539-6:2018
  • DIN 50916-1:1976 Prüfung von Kupferlegierungen; Spannungsrisskorrosionsprüfung in Ammoniak, Prüfung von Rohren, Stangen und Profilen
  • DIN EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11782-2:2008
  • DIN EN ISO 7539-9:2021-11 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7539-9:2021
  • DIN EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15324:2008
  • DIN EN ISO 15324:2008-07 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000); Deutsche Fassung EN ISO 15324:2008
  • DIN EN 16602-70-36:2015-06 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Materialauswahl zur Kontrolle von Spannungsrisskorrosion; Englische Fassung EN 16602-70-36:2014
  • DIN EN ISO 7539-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2003); Deutsche Fassung EN ISO 7539-9:2008
  • DIN EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN ISO 7539-6:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7539-6:2011
  • DIN 50916-1:2023-07 Prüfung von Kupferlegierungen – Spannungsrisskorrosionsprüfung in Ammoniak – Teil 1: Prüfung von Rohren, Stangen und Profilen
  • DIN EN ISO 7539-9:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO/DIS 7539-9:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 7539-9:2020
  • DIN 50905-4:1987 Korrosion von Metallen; Korrosionsprüfung; Korrosionsprüfung in Flüssigkeiten unter Laborbedingungen ohne mechanische Beanspruchung
  • DIN EN 14101:2002 Luft- und Raumfahrt – Raumfahrtproduktsicherung – Materialauswahl zur Beherrschung von Spannungsrisskorrosion; Deutsche und Englische Fassung EN 14101:2001
  • DIN 50908:1993-04 Prüfung der Beständigkeit von Aluminiumknetlegierungen gegenüber Spannungsrisskorrosion
  • DIN EN ISO 7539-7:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)
  • DIN EN ISO 7539-6/A1:2023-09 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung – Änderung 1 (ISO 7539-6:2018/DAM 1:2023); Deutsche und englische Fassung EN ISO 7539-6:...
  • DIN EN ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2021); Deutsche Fassung EN ISO 7539-9:2021
  • DIN EN ISO 7539-6:2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO/DIS 7539-6:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 7539-6:2017

CZ-CSN, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • CSN ISO 7539-6:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 6: Herstellung und Verwendung vorgerissener Proben
  • CSN ISO 7539-7:1994 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • JIS G 0576:2001 Spannungsrisskorrosionstest in Chloridlösung für rostfreie Stähle
  • JIS H 8711:2000 Prüfverfahren zur Spannungsrisskorrosion an Aluminiumlegierungen
  • JIS G 0576 AMD 1:2012 Spannungsrisskorrosionstest in Chloridlösung für rostfreie Stähle (Änderung 1)
  • JIS G 0511:2006 Spannungsrisskorrosionsprüfung von Metallen und Legierungen mit der umgekehrten U-Biege-Testmethode
  • JIS G 0511:2014 Spannungsrisskorrosionsprüfung von Metallen und Legierungen mit der umgekehrten U-Biege-Testmethode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • CNS 8412-1989 Prüfmethoden für Spannungsrisskorrosion an Aluminiumlegierungen

Danish Standards Foundation, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • DS/EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben
  • DS/ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • DS/EN ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2021)
  • DS/EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • DS/EN ISO 7539-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung
  • DS/EN ISO 7539-6:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • DS/ISO 22848:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Prüfverfahren zur Messung der Spannungsrisskorrosionswachstumsrate von Stählen und Legierungen unter statischen Belastungsbedingungen in Wasser mit hoher Temperatur
  • DS/EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)
  • DS/EN ISO 7539-1:2013 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 1: Allgemeine Hinweise zu Prüfverfahren

European Committee for Standardization (CEN), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • EN ISO 7539-6:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – i Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben (ISO 7539-6: 1989)
  • EN ISO 7539-6:2011 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • CEN EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest
  • EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000)
  • EN ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2021)
  • EN ISO 7539-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2003)
  • EN ISO 7539-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7: 1989)
  • EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • EN ISO 7539-8:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 8: Vorbereitung und Verwendung von Proben zur Bewertung von Schweißkonstruktionen (ISO 7539-8:2000)

CEN - European Committee for Standardization, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • EN ISO 7539-6:2018 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung
  • EN ISO 7539-6:2003 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Belastung oder konstanter Verschiebung

ES-UNE, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • UNE-EN ISO 7539-6:2020 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2018, korrigierte Fassung 2018-11)
  • UNE-EN ISO 7539-9:2022 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2021)
  • UNE-EN 16602-70-36:2014 Raumfahrtproduktsicherung – Materialauswahl zur Kontrolle von Spannungsrisskorrosion (Befürwortet von AENOR im Dezember 2014.)
  • UNE-EN ISO 7539-11:2015 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungsrisskorrosion – Teil 11: Richtlinien zur Prüfung der Beständigkeit von Metallen und Legierungen gegenüber Wasserstoffversprödung und wasserstoffunterstützter Rissbildung (ISO 7539-11:2013)

Lithuanian Standards Office , Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • LST EN ISO 11782-2:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998)
  • LST EN ISO 15324:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000)
  • LST EN ISO 7539-9:2008 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2003)
  • LST EN ISO 7539-6:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2011)
  • LST EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)

AENOR, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • UNE-EN ISO 11782-2:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Korrosionsermüdungsprüfung – Teil 2: Rissausbreitungsprüfung an vorgerissenen Proben (ISO 11782-2:1998)
  • UNE-EN ISO 15324:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Bewertung der Spannungsrisskorrosion durch den Tropfenverdampfungstest (ISO 15324:2000)
  • UNE-EN ISO 7539-9:2009 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2003)
  • UNE-EN ISO 7539-6:2012 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 6: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter konstanter Last oder konstanter Verschiebung (ISO 7539-6:2011)
  • UNE-EN ISO 7539-7:2006 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • ASTM B858-95 Standardtestmethode für den Ammoniakdampftest zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion in Kupferlegierungen
  • ASTM B858-01 Standardtestmethode für den Ammoniakdampftest zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion in Kupferlegierungen
  • ASTM B858-06(2018) Standardtestmethode für den Ammoniakdampftest zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion in Kupferlegierungen
  • ASTM B858-06 Standardtestmethode für den Ammoniakdampftest zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion in Kupferlegierungen
  • ASTM B858-06(2012) Standardtestmethode für den Ammoniakdampftest zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion in Kupferlegierungen
  • ASTM G47-98(2004) Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM G47-98 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM G47-22 Standardtestmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion von 2XXX- und 7XXX-Aluminiumlegierungsprodukten
  • ASTM G123-00 Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung
  • ASTM G123-00(2011) Standardtestmethode zur Bewertung der Spannungsrisskorrosion von rostfreien Legierungen mit unterschiedlichem Nickelgehalt in siedender angesäuerter Natriumchloridlösung

Group Standards of the People's Republic of China, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • T/CNS 48-2021 Prüfverfahren zur Spannungsrisskorrosionsentstehung in Hochtemperatur-Druckwasser metallischer Werkstoffe, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CNS 5-2018 Spannungskorrosionsrisswachstumstestverfahren in Wasser mit hoher Temperatur und hohem Druck für metallische Materialien, die in Kernkraftwerken verwendet werden
  • T/CSTM 00046.13-2018 Korrosionsprüfung von niedriglegierten Strukturstählen – Teil 13: Prüfverfahren für Spannungsrisskorrosion

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • NACE SP0403-2003 Vermeidung von Rissbildung durch ätzende Spannungskorrosion an Raffinerieanlagen und Rohrleitungen aus Kohlenstoffstahl, Artikel-Nr. 21102
  • NACE TM0111-2011 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zur Bewertung von Ethanol-Spannungskorrosionsrissen in Kohlenstoffstählen
  • NACE TM0177-1996 Errata-Blatt für Labortests von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in H2S-Umgebungen
  • NACE TM0177-2016 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in H2S-Umgebungen (Artikel-Nr.: 21212)
  • NACE TM0177-2005 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in H2S-Umgebungen (Artikelnr.: 21212)
  • NACE TM0198-2011 Testmethode mit langsamer Dehnungsrate zum Screening korrosionsbeständiger Legierungen auf Spannungsrisskorrosion im sauren Ölfeldbetrieb (Art.-Nr. 21232)

SE-SIS, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • GB/T 4157-2017 Laborprüfung von Metallen auf Beständigkeit gegen Sulfid-Spannungsrisse und Spannungsrisskorrosion in einer H2S-Umgebung
  • GB/T 15970.7-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • GB/T 40339-2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Richtlinien zur Beurteilung der Bedeutung von im Betrieb festgestellten Spannungsrisskorrosionsrissen
  • GB/T 25996-2019 Prüfverfahren für Wärmeisolierungen auf äußere Spannungsrisskorrosion von austenitischem Edelstahl

BE-NBN, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

未注明发布机构, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • DIN EN 16602-70-36 E:2014-01 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Materialauswahl zur Kontrolle von Spannungsrisskorrosion
  • DIN EN ISO 7539-11 E:2014-08 Corrosion stress corrosion cracking of metals and alloys Part 11: Guidelines for testing resistance to hydrogen embrittlement and hydrogen-assisted cracking of metals and alloys (draft)
  • SAE AMS7467B-1991 BOLZEN UND SCHRAUBEN @ NICKELLEGIERUNG @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Stauchkopf @ Rollgewinde @ Spannungsbruchbeständig
  • DIN EN ISO 7539-1:1995 Corrosion of metals and alloys - Stress corrosion testing - Part 1: General guidance on testing procedures

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • GJB 5877-2006 Bewertungsmethoden für die Anfälligkeit von Metallen für Spannungsrisskorrosion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • GJB 8616-2015 Prüfverfahren zur schnellen Beurteilung der Spannungsrisskorrosionsanfälligkeit metallischer Werkstoffe
  • GJB 715.7-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Spannungskorrosion

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • ASME SEC II B SB-858M-2001 Spezifikation für die Testmethode zur Bestimmung der Anfälligkeit für Spannungsrisskorrosion in Kupferlegierungen unter Verwendung eines Ammoniakdampftests ASTM B858M-95

GB-REG, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • REG NASA-LLIS-0764-1999 Gelernte Erkenntnisse – Kontrolle von Spannungsrisskorrosion in Luft- und Raumfahrtanwendungen
  • REG NASA-LLIS-0764-2000 Gelernte Erkenntnisse – Kontrolle von Spannungsrisskorrosion in Luft- und Raumfahrtanwendungen

Professional Standard - Aviation, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • HB 7235-1995 Spannungskorrosionstestmethode mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • HB 5259-1983 Spannungskorrosionstestverfahren für C-Ring-Proben aus Aluminiumlegierung

American Welding Society (AWS), Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • WRC 006:1950 Teil 1: Spannungsrisskorrosion von rostfreien Stählen: Erfahrungen aus der Praxis

CH-SNV, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • SN EN ISO 7539-9:2021 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 9: Vorbereitung und Verwendung vorgerissener Proben für Prüfungen unter steigender Last oder steigender Verschiebung (ISO 7539-9:2021)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • YS/T 814-2012 Prüfverfahren für die Spannungskorrosionsbeständigkeit von Fertigprodukten aus Messing

Professional Standard - Railway, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • TB/T 1879-2002 Statisches Lastrissprüfverfahren für Spannbetonkissen

SAE - SAE International, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • SAE AMS7467A-1979 BOLZEN UND SCHRAUBEN @ NICKELLEGIERUNG @ KORROSIONS- UND HITZEBESTÄNDIG. Stauchkopf @ Rollgewinde @ Spannungsbruchbeständig

YU-JUS, Spannungskorrosionstest vor Rissbildung

  • JUS C.A5.026-1990 Kupfer und Kupferlegierungen. Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten